Hellmut Schümperli hat keine Freude an den Fragen zur Teilnahme seiner Partnerin am kürzlichen Promi-Turnier namens President’s Cup.
Veranstalter ist der Dolder Golfclub, wo Schümperli das Steuer übernommen hat. Der President’s Cup gehört zum Dolder Club wie der Driver zum Abschlag.
Teil des Club-Erbes.
Mit am Start war auch Schümperlis Partnerin. Die allerdings hat noch wenig Erfahrung im Spiel auf den prächtigen Anlagen und mit den kurzen und langen „Clubs“ im Elektro-Wägeli.
Ihr Handicap – das ist die Kennziffer des eigenen Könnens – liegt irgendwo zwischen Platzreife und nicht-messbarem Bereich.
Damit habe die Newcomerin die Voraussetzungen für eine President’s Cup-Teilnahme nicht erfüllt, geht in Zürichs Golfszene um.
Schümperli verwehrt sich dagegen.
„Als Aufnahmekandidatin hat meine Freundin 10x pro Jahr Spielberechtigung“, schreibt er in seiner Email-Antwort.
„Sie hat die ASG-Platzreifeprüfung absolviert. Ihr wurde von der Dolder-Spielleitung die Platzerlaubnis erteilt.“
Und, zentral: „Jeder Sponsor darf einen Gast einladen.“
Mit Sponsor sind jene Clubmitglieder gemeint, die den Apéro des President’s Cup finanzieren.
Dies war heuer unter anderen Schümperli selbst, wie der von ihm eingeschaltete PR-Berater ausführte.
Dem Dolder-Aushängeschild schien dies nötig.
Obwohl er in einer ersten Reaktion noch befand, dass die Teilnahme seiner Freundin kein Thema für die Öffentlichkeit sei.
Sprich nicht der Rede wert.
An anderer Front muss Schümperli schnell Lösungen finden.
Seine Finaport, ein für viele EVVs zentraler Finanzdienstleistler in Zürich, wurde von Russen gehackt.
Die Medien, welche die gestohlenen Daten nutzten, sprachen von Finaport Leaks. Seit Wochen herrscht von Seiten der Finaport Schweigen.
Jetzt meinte VR-Präsident Schümperli in seinem Email auf eine entsprechende Frage: „Finaport wird weiterbestehen.“
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Wir von uns abgeholten Daten sind ein Handicap für faire Spieler.
-
„Inside Paradeplatz ist eine Online-Plattform für Finanz- und Wirtschaftsthemen aus der Schweiz und der Welt“???? Wie kann man das ernst nehmen, wenn wichtig sein soll, ob die Partnerin des Präsidenten eines privaten Golfclubs an einem Clubturnier mitspielen darf oder nicht. Journalismus ist nicht jedermanns Sache.
-
@ Guido
Touché.
-
-
Da gibt es viele, und immer mehr, die ohne oder mit falschem HC an Tournieren teilnehmen. Solange sie nicht die anderen Spieler stören ist das kein Problem. Hauptsache, das Spiel wird in normaler Zeit gespielt.
War 8 Jahre Käpten und 11 Jahre im Vorstand ASGS.
Die Sponsoren entscheiden, da gibt es immer weniger !
Viel schlimmer, mit falschen hohem HC um den Nettopreis zu gewinnen ! -
Diese geilen Böcke mit ihren Trophy wife’s wird langweilig …
Nur noch peinlich
-
Gäääääääähn, was für ein komplett überflüssiger Artikel.
-
-
rein psychologisch betrachtet, bewahrheitet sich meine, nun schon seit 10 Jahren existierende These, dass der Mensch wahrlich vom Affen abstammt. Da ist es egal, ob er ein Schweizer, ein Golfer, ein Politiker, ein Managerli, oder ein Journalist ist. Für den Affen tut es mir jedoch leid, ihn als Beispiel einer gestörten und minderwertigen Rasse heranziehen zu müssen! – ob der Mensch sich von seiner Psychose jemals wieder erholen kann? – man sollte abwarten, was der Totensonntag so bringt …
-
bei schümperli nur über golf zu schreiben greift etwas zu kurz. wäre mal gut zu recherchieren, welche banken welche schümperli-kunden akzeptieren.
-
Ja, das sind wichtige Golf News. Mein Handicap sind die fehlenden Kröten für den Clubbeitrag.
-
Luki hat wieder etwas aufgeschnappt und kann sich in seinem Gebiet Inkompetenz suhlen.
-
hey, chill mal
-
-
Das Thema ist hier Golf? Echt? Nur Golf? Nichts anderes? Nur weil jemand auf dem Rasen ist, der nicht wirklich dorthin gehört? Ok, Journalismus pur, wir mir scheint.
-
Das Wohlstandsprekariat schlägt sich die Zeit tot mit dem sinnlosen… Abschlagen von Bällen, und muss sich sogar dort noch in die Haare geraten. Dekadent.
-
Ganz nach dem Motto 11 gespielt, 6 gesagt und eine 4 geschrieben. Wow!
-
In seinem Alter mit einer Freundin hausieren gehen. Solche weisen Männer finden immer eine Frau. Peinlich. Aber passt in diese Gesellschaft.
-
Wenn ich an golfende Business-Kaspars denke, muss ich immer an die wissenschaftlich nachgewiesene negative Korrelation zwischen dem Aktienkurs gelisteter Unternehmen und dem Golfhandicap ihrer CEOs denken. Z.b. Angeblich war das Top Management von Bear Sterns noch zwei Tage vor dem Kollaps ihrer Bank auf dem Golf Platz (die waren saumässig gute Golfer).
Daher ist es für den Finanzplatz wohl besser, wenn diejenigen Golf spielen, die nicht für die Führung eines Unternehmens verantwortlich sind. Oder hat die Frau Schümperli auch eine Führungsrolle bei Finaport?
-
Du meinst die CS, oder? 😂😂😂
-
-
Mal Hand aufs Herz; wer den Golfplatz Dolder einmal bespielt hat, der weiss, dass er vom Slope-Rating (Schwierigkeitsgrad) sehr tief liegt, denn er ist sehr kurz in den Bahnen und nicht wirklich herausfordernd zu bespielen. Die Ambience hingegen, die ist nicht nur speziell, sondern prickelnd.
9-Loch Platz mit Par 30 und knapp 1700 Metern Bahnlänge, das sagt alles aus, wie einfach er ist
Damit will ich sagen, dass wenn ein SpielerIn eine Platzreife inne hat, dann reicht das völlig aus. Punkt!
Ciao und gut Holz!
-
@Worte…: Dein Abschlussgruss spricht für dich. „Gut Holz“ sagt jetzt wirklich kein Golfer. Ausser er meint einen Holzkopf wie dich. Wenn du etwas von Golf verstehen würdest, dann würdest du wissen, dass grad die kurzen Plätze mit engen Spielbahnen, kleinen Greens und viel Bäumen ziemlich tricky sind. Ich hab schon viele Holzhäusern-Golfer (sic! Holz…) gesehen, die sich auf dem Dolder ziemlich schwer tun. (Für alle, die mit Holzhäusern nichts anfangen können: Das ist ein Migros-Golfplatz in der Innerschweiz, der vor allem bei Neo-Golfern beliebt ist, die entweder nicht das Geld haben oder zu geizig sind, um in einen richtigen Golfclub einzutreten, sich aber gerne als Experten aufspielen.) Also nicht das Maul aufreissen, wenn man keine Ahnung hat! Ciao und gut ist.
-
Hab mal einen Golf gefahren.
-
„Gut Holz“ ist beim Kegeln und feiner Ironie ist nicht jedermanns Sache…
-
@ Ed B
Köstlich Deine Antwort, denn sie ist geradezu bespickt von „Hässigkeit“ und „Lehrertum“. Magst auch einer sein, oder zu mindestens ein Golfer, welcher die HCP 24 nicht unterschritten hat, resp. konnte….Nolens Volens eben…..
Des einen Fähigkeit, des anderen Beschränktheit…..Wännt weisch, was ii damit wott sägge……
Ciao und gut Holz!
Ars Vivendi -
@ Worte wirken, i.d.R.
Oha, es scheisst wieder mal klug.
-
-
Wenn man in der eigenen Firma die Probleme schon nicht in den Griff bekommt, muss man sich wenigstens im Golfclub durchsetzen.
-
Was für eine marode Gesellschaft, die sich dort tummelt und sich selbst feiert. Sie ist mehr als flüssig –> überflüssig.
-
Ein klassischer Fall am Morgen auf IP von „who cares?“.
-
Der Hellmut ist schon ein Geizkragen: Zum Apéro gab es nicht mal Dom Pérignon, sondern lediglich Möet & Chandon, garantiert bei Denner gekauft, zum Aktionspreis für unter 40 Franken die Flasche. Das war weit unter dem üblichen Niveau.
Ich verstehe sowieso nicht, wie man Freude daran haben kann, seine Trefferqualitäten mit unnatürlichen Verrenkungen und kleinen weissen Bällchen vor allen anderen zu demonstrieren. Das Beobachten ist deutlich spannender.
-
@MP: wenn der Möet & Chandon bei Denner 140 Franken oder mehr kostet, wäre er dann besser als der Dom P.? Ich spiele seit 50 Jahren Golf und dieses elitäre Denken gewisser Leute (Schweizer!) auf dem Golfplatz und vor allem nicht auf dem Golfplatz lässt sehr zu wünschen übrig! Es zeigt wieder einmal, dass man weit unter dem üblichen oder besser anständigen Niveau ist. Was ist das für eine dumme Aussage MP?
-
@Golfer
Tja, der @MP hat halt ein Handicap. Und nein, ich spreche nicht vom Golfen.
-
-
Das einzige Handicap dass man beim Golfen haben kann ist fehlendes Geld.
-
Oder verheiratet zu sein.
-
-
Lieber Herr Hässig,
Im Ernst, Golfclub-Klatsch Ende November? Weniger wäre bisweilen mehr. Aber selbstverständlich jedem das seine.-
Erich: der Platz wird in einigen Tagen wieder öffentlich; zum schlitteln.
-
-
erinnert mich an kannst du noch oder golfst du schon?😉
-
handicap, ist genau die richtige bezeichnung.
-
Ein Sack Reis…
-
Wo? Hoffentlich doch nicht auf dem Dolder Goldplatz?
-
-
Auf dem Golfplatz spielt jemand, der (möglicherweise) die Platzreife nicht hat. Oder zumindest nicht das „Niveau“ der anderen erreicht. Ich erwarte dramatische Auswirkungen auf den Finanzplatz Schweiz und habe mir über Blackfriday Rabatte soeben einen 2-jährigen Notvorrat an Toilettenpapier bestellt.
Lieber Herr Hässig, Im Ernst, Golfclub-Klatsch Ende November? Weniger wäre bisweilen mehr. Aber selbstverständlich jedem das seine.
Ein klassischer Fall am Morgen auf IP von "who cares?".
Auf dem Golfplatz spielt jemand, der (möglicherweise) die Platzreife nicht hat. Oder zumindest nicht das "Niveau" der anderen erreicht. Ich…