Bitcoin-Youngster Dadvan Yousuf laut SRF unter Betrugsverdacht. Bei Crowdlitoken mit Häusern in Blockchain hat VR den Iraker entmachtet.
UBS absurd: Gender-Index für Job-Inserate
Grossbank legt im Intranet Liste mit „alternative words for popular male-biased words“ auf. „Leading“ statt „dominant“, „view“ statt „logic“.
500 Postfinance-Berater müssen Schulbank drücken
Zertifizierung soll Level des Personals im Staatsbetrieb erhöhen. Kritiker vermuten versteckten Freipass für Kündigungen: Wer scheitert, ist weg.
JPMorgan Zürich: Wucher-Deal mit Gazprombank
Amis kriegten für 250 Mio. Devisenkauf horrende 2,5 Mio., Helvetische von SVP-Matter macht auch Kasse mit Russen. Deren KPMG-Revisor geht.
Swiss Re-CEO gibt Crew die Schuld an Mobbing
Rund um abgegangene Anette Bronder hat sich Thema intern aufgeladen. In Video-Townhall meint Chef Mumenthaler: Müsst Euch halt melden.
CS-Lehmann findet keinen externen Gottstein-Ersatz
Andrea Orcel zeigt in Bloomberg-Gespräch Schweizern kalte Schulter. Damit kommts zur Ausmarchung Meissner-De Ferrari.
Julius Bär hat riesiges Russen-Geschäft
Oligarchen und übrige Reiche ausserhalb Schweiz und EU halten 7 Mrd. bei Privatbank, kriegten Hypos, Gambling-Kredite. Bank schliesst Moskau.
Sabine Keller-Busse: Licht und Patzer
UBS-Supermanagerin haut mit Aussage zu CS-Übernahme daneben, zeigt sich in Interview ansonsten cool. Für CEO-Job wäre sie aber die Falsche.
CS-Operation „Baseline“ ergründet Russen-Risiken
Verwaltungsrat kriegte letzten Sommer kalte Füsse wegen Mini-Oligarchen mit Zypern-Pässen, holte Deloitte. Grosser Russen-Chef, den keiner kennt.
„Liebe“ Hypi will bis 6’000.- Gebühren von Krypto-Firmen
Bank aus Lenzburg haute früh auf Blockchain-Werbetrommel: Alle willkommen. Nun lässt sie die KMUs mit Wucherpreisen zur Ader.
Finanzboutique erniedrigt Job-Bewerber
Bekannte Zürcher Beraterin mit Cracks an der Spitze meint zu Informatiker: Sorry, es gibt „etliche“ Bessere.
Statt zum Exit zu rennen, kauft SNB Wallstreet auf
Investments in führende Tech-Aktien Apple, Google, Microsoft stiegen um 13 Prozent und mehr an. Schweizer Notenbank: Unlimited.
Raiffeisen schmeisst Ausland-Schweizer auf Strasse
Die „gute Bank“ hat keine Lust mehr auf „aufwändige Kontroll- und Dokumentationsprozesse“. Betroffen sind zahlreiche Länder.
Wieder springt eine Cler-Frau ab, wieder Richtung Post
Organigramm wird ständig an neue Realität angepasst: Jetzt geht wichtige Regionenleiterin. Insider berichtet von Zank ganz oben.
CS: Kommt Khan?
Shootingstar könnte CEO Gottstein ablösen, um die schlingernde Nummer 2 zu retten. Der Aufschrei wäre gross.
Böse Russen aufs RAV, liebe Ukrainer zur Bank
Top-Investmentbanker der VTB Capital landen in Zug auf Arbeitsamt, Ukrainerin erhält nach 8 TV-Sekunden Job bei Aufschneider-Minibank.
Vontobel treibt Klein-Anleger in Shaky-Börse
Mit gekauften Stories im Design der Blick-Zeitung drückt Zürcher Familienbank Amateure an Märkte. Dort droht Giga-Crash.
Macht, Mord, Schweizergarde
Solothurner Wirtschaftsanwalt, Top-VR, Sprössling Bundesrats-Clan, Chef Kasernenstiftung im Vatikan: Er hat seine Frau umgebracht.
Mike, Paul, Wiwi – drei Techies befehlen die UBS

Zwei Angelsachen und ein Österreicher geben vor, wohin Nummer 1 steuert. Banker an der Business-Front spielen Statistenrolle.
Dolder-Milliardär Schwarzenbach verkaufte seine Gulfstream

Statt im Privatjet rund um Globus muss sich Finanz- und Kunst-Tycoon in die First Class quetschen. Airport-Ausbau Samedan in Gefahr