Firmenkunden-Bereich der Retailer-Tochter dominiert von Managern mit engen Banden. Nach Reorg springt beliebter Lugano-Mann von Bord.
Film, Frau, Güggeli: Rohner schmaust, Schildknecht strahlt
Während Nadja Schildknecht auf grünem Teppich wandelt, speist ihr Rohner mit Bellevue-Bisang. Derweil wischt UBS Scherben des Ex-Captains auf.
Traum-Hochzeit mit inexistentem Verleger-Filius
Michael Wanner, CEO des väterlichen CH-Media-Imperiums und Frisch-Vermählter von Model Sara Nuru, verweigert Präsenz auf Wedding-Fotos.
UK-Chef von Läderach ist Enkel des Freikirchen-Missionars
Chocolatier-CEO betont, Seile zur Glaubens-Gemeinschaft gekappt zu haben. Doch sein London-Direktor gehört zur direkten Verwandschaft des zweithöchsten Bekehrers.
UBS-Regional-Banker going crazy: Warum übernimmt CS?
In Zürich, St.Gallen, Basel erhalten CS-Chefs das Kommando, unter ihnen breiten sich CS-“Cracks“ aus – mit Porsche auf Kundenparkplatz.
CS-Personalbestand im Crash-Flug: Schon Tausende Jobs weg
Von 50’000 Vollzeit-Stellen per Ende 2022 auf noch 34’000 per Mitte 2023. Grund: Backoffice nicht drin. Weiterhin horrende Assetabflüsse: 39 Milliarden im Q2.
Kommt jetzt Aderlass der UBS-Leistungsträger?
René Zwicky, Urgestein der Grossbank, wechselt als neuer Schweiz-Chef zur LLB. Wer alles folgt ihm?
Spitzenmann der Bündner Staatsbank mit eigenem EVV
Pascal Pernet, Chef Märkte in Chur und Mitglied der Geschäftsleitung der wichtigen KB, betreibt nebenbei Privat-Beraterin.
Ausgerechnet Risk-Chef, der nichts sah, soll GAM retten
Elmar Zumbühl intervenierte nie: Tim Haywood, David Solo, Lex Greensill, Stahl-Gupta – nada. Nun soll Chief Risk der richtige für Crash-Bude sein.
Venture-Vehikel des Orangen Riesen: Schwarzes Loch oder Vorzeige-VC?
Sparrow Ventures soll für Migros-Konzern frische Businesses erschliessen. Von 23 Investments gingen 11 bergab. 33-köpfiges Team muss fokussieren
Finanzfirma CG24 betreibt Besitzer des Hotel-Restaurants „Sonne“
No mercy mit Hypo-Schuldner: Vehikel, das selbst am Schlingern ist, will rasch sein Geld zurück. Es geht um 11 Millionen – und 11 Prozent Zins.
Zürich holt 838 neue Staatsdiener
Finanzchef von Little Big City im Wunderland: im 2024 über 25’000 Verwaltungs-Jobs budgetiert. CS-Zusammenbruch treffe Zürich kaum.
Sanitas verpulvert Prämien mit Gaga-Metaverse
Grosse Krankenkasse investiert viel Geld in virtuelle Welt, statt Prämien zu bremsen. Concordia-Chef streicht derweil Zürcher Spitalliste zusammen.
Sprüngli am Flughafen: Brocki oder Notschlafstelle?
Edles Vorzeigecafé am Zürcher Airport zerfällt: Abgescheuerte Sitze, Risse im Polster, zerkratzte Untertassen. Welcome to Zurich.
Keiner will zur Finma
Aufsicht sucht händeringend nach Leuten, doch trotz UBS-CS-Abgängen bleiben Vakanzen offen. Präsidentin Amstad mit Fake-Aussagen in NZZ.
Drama um langjährigen Rahn+Bodmer-Partner
André Bodmer liegt laut Quelle nach einem Unfall im Koma. Die Zürcher Traditionsbank schwieg bis jetzt, liess die Kunden im Dunkeln.
Berner Inselspital lässt angezeigte Chefärztin laufen
Trennung im „gegenseitigen Einvernehmen“ von Angiologie-Direktorin – die ist im Visier der Staatsanwaltschaft für Wirtschaftsdelikte.
Tx, Postfinance, Helvetia, Mobi: We Love FinTechs
Zig Millionen in Start-ups schmeissen, Wirtschaft ankurbeln. Sounds sexy. Nur: Wieviel darf’s zuletzt kosten?
Versüsster Abgang: CS-Manager hat null Bock auf UBS
43-jähriger Topmann, den die UBS gerne behalten hätte, gibt Arbeitslosigkeit Vorrang. Grund: Goldene Abgangskonditionen.
Läderach-Filius geschäftet weiter mit umstrittenem Vater
Bei Läderach-Immobilien, welche die gleiche Postadresse nutzt wie die bekannte Confiserie-Firma, sitzt der Benjamin der Familie im VR.