Wer einsam ist, geht auf Dating-Portale. Aber Vorsicht, die Hübschesten wollen leider nur unser Geld. Ein Erfahrungsbericht.
McLaren-Unternehmer macht jetzt Drop-Shipping

100’000 Franken in 2 Monaten, im Schlaf Geld verdienen, so das Versprechen. Jugendliche laufen ins Messer, Bildungsmesse mit von Partie.
Post verlocht Geld in sinnlosem Rechtsstreit
Einfache Leasing-Geschichte wird zur Prozesslawine, eingeschaltete Nobel-Kanzlei verliert Auftakt-Prozess. Kosten trägt Steuerzahler.
“Bei Ellexx machen wir Finanzen bitzli anders als die anderen”
2 Jahre Laeri-Tracker: Wer zu Beginn investierte, ist heute ein Viertel ärmer. Dafür gabs Wirbel, Lärm und Aufmerksamkeit.
Geht ins Internet, verkauft Dinge, die Ihr gar nicht habt
Schulversager, aufgepasst: In Pfäffikon SZ lernt Ihr in Kurs, wie Ihr stinkreich werdet – McLaren-Fahrer sei Dank.
20 Minuten: Heiligsprechung für Pfister Holding
Schwerreiche Holding investiert in KMU, lässt sich in “20 Minuten” als Retter der Schweiz feiern. Gaga-Journalismus at its best.
Zürich boxt teure Klage gegen Ex-Chefbeamten durch
Einstiger Abfall-Direktor bereits zu geringer Geldstrafe verurteilt. Jetzt haut Stadt weiter drauf – mit Zivilklage über knapp 300’000.-.
Caran d’Ache verliert Zürcher Schul-Auftrag
Faber-Castell aus Deutschland erobert Schul-Etuis, Schweizer Farbstift-Ikone geht leer aus. Ideenlosigkeit der Swiss Firmen – wie bei Uhren.
Sprüngli am Flughafen: Brocki oder Notschlafstelle?
Edles Vorzeigecafé am Zürcher Airport zerfällt: Abgescheuerte Sitze, Risse im Polster, zerkratzte Untertassen. Welcome to Zurich.
Ex-Bachelor im Dauerstreit mit Mitarbeitern
Clive Bucher, Inhaber eines Finanzdienstleiters, fehlt nötige Ausbildung, hat Ärger mit Personal, überrascht mit eigenem Verständnis von Zahlen.
Schwule Filme im Vorteil

Schweiz zahlt Millionen für langweilige Kinofilme, die nicht einmal Verwandtschaft will. Einziger Starregisseur begehrt jetzt auf.
Migros Kultur-Prozent? Eher Kultur-Promille
USP des Orangen Riesens entpuppt sich als Marketing-Instrument: Das meiste Geld fliesst in Backen, Trampolin und Partner-Massage.
Zürcher Chefarzt in riesiger Genossenschafts-Wohnung
Über 200 Quadratmeter, drei Stockwerke in einem Reihen-Einfamilienhaus, das für knapp 2’200.- im Monat: USZ-Klinikdirektor knackt Jackpot.
Was studieren die 100 Iraner an der ETH?
Hochschule will keine Angaben dazu machen, was iranische Studenten lernen. Persönlichkeitsschutz schlägt öffentliches Sicherheitsinteresse.
ETH: Do You Speak Chinese?
Vorlesungen an Zürcher Top-Uni finden fast nur noch in Englisch statt, alles wird internationalen Rankings untergeordnet. Erfolg bleibt aus.
Immozins nicht mehr Hauptsponsor bei ZSC Lions
Finanz-Investor nur noch „normaler“ Sponsor beim Zürcher Eishockeyklub. Rückzug auch vom zweistelligen Renditeversprechen.
Schweizer Juden: Kanton soll für Schlampereien zahlen
Wertvollste Bücher wurden jahrzehntelang unsachgemäss gelagert, viele wurden gestohlen. Jetzt soll Zürich für Restaurierung zahlen.
Wann ist Laeris Ellexx 100 Millionen wert?

Die Wirtschafts-Fachfrau zeigts allen: Mit perfektem Marketing und willigen Kunden schafft man ein Imperium – innert 2 Jahren.
Züri-Strassen-Namen: Exlusiv weiblich
Lebensleistung egal, Prio 1 ist Geschlecht, Prio 2 Mitarbeit in Frauenbewegung, helfen kann berühmter Mann: Zürich im Woke-Drive.
UBS: Das woke Erbe der CS
Abgeschiffte Bank hatte Riesenherz für Transgender, Transsexuelle, Fussballerinnen. New Monsterbank will sich nicht über Zukunft äussern.