Organigramm wird ständig an neue Realität angepasst: Jetzt geht wichtige Regionenleiterin. Insider berichtet von Zank ganz oben.
CS geht mit Elektroschrott auf Kinderfang
Digipigi macht Kinder sauer und Erwachsene ebenso – Kunden entsetzt über App: „I am going to take a hammer to open it.“
Wer Nötli fälschen will, muss zu uns kommen

Falsche Euro-Noten auf Rekordtief, falsche Franken-Noten auf Rekordhoch: Neue Banknotenserie macht’s den Fälschern einfach.
SBB: 20 Mio. jährlich für Dinosaurier-Glühlampen
Kein einziges Bahnunternehmen benutzt noch Glühlampen. Nur die SBB. Gigantische Kosten? Ist doch egal: BKZ – Bund kann zahlen.
SBB: Häsch mär 300 Stutz?
Der Staatsbahn geht das Geld aus. Jetzt verramscht sie auf Online-Marktplatz Waren, die niemand will und die auch noch defekt sind.
Cler schliesst Oerlikon-Filiale – Angestellte werden Tante-Emma-Berater
Banker der Basler KB-Tochter müssen umziehen. Stimmung auf dem Tiefpunkt. Senior-Private-Banker neu auch Kredit-Sachbearbeiter.
Stadt Zürich ist mit Kleidersammlung überfordert
Seit Anfang Jahr gibt es keine Textilsammlung mehr. Folge: In der edlen Metropole suchen Kleiderjäger nach Unterhosen und Socken.
Doodle verschreckt Kunden mit Fiasko-App
TX-Tochter vergrault mit Update seine User, Premium-Kunden kündigen teure Abos: Flut an Werbung, English only.
Voll in die Fischeier: Brabecks Fail mit Kaviar

Der frühere Preisfeilscher und Chef von Nestlé floppte mit zu teurem Kaviar. Ein Video bietet ein paar Erklärungen.
SRF: Monat März mit Fakenews-Rekord
Noch nie musste der Staatssender so viele Fehler berichtigen wie diesen Frühling. Nicht so schlimm, findet SRF. Man sei dafür ehrlich.
Nervenflattern beim Schauspielhaus
Insider deckt auf: Zürcher Staatstheater verprasst Subventionsgeld für Luxus-Kostüme, eigene Tanzkompanie, Böötli-Ausflüge – Mitarbeiter flüchten.
Zürcher Schauspielhaus: Milliarde für solides Mittelmass
Coiffeur wird eingeflogen aus Deutschland, Chauffeur steht always bereit, eigens angestellter Sexberater hilft bei den schönsten Szenen.
Putin-Feldzug: Kantonsräte pfeifen auf Anstandsregeln
Ganz Europa ist vom Angriff der Russen empört und zeigt Flagge. Ganz Europa? Nein. Zürcher Parlamentarier gönnen sich Ski-Plausch.
Die Doppelrolle von Esther Girsberger
Die Ex-Tages-Anzeiger-Chefin vermittelt SRG-Promis an Galas und ist gleichzeitig SRG-Ombudsfrau. Money, Money, Cash, Cash.
Globi bei den Ladenhütern
Orell Füssli versucht mit Post, Flughafen und Federer die Auflage zu halten. Aus dem lustigen Globi wurde Sozialpädagogen-Vogel.
SRF kann nicht Krieg
Überforderte Korrespondenten, schwache Online-News: Deutschschweizer Fernsehen hat die Ukraine-Berichterstattung nicht im Griff.
70’000 zahlen nix: Postauto scheitert bei Schwarzfahrern
Unbezahlte Rechnungen türmen sich auf. TüTaTo-Unternehmen sucht nun Hilfe bei knallhartem Inkasso-Unternehmen. CEO Postauto: Adios?
Aufstand bei Tamedia
Redaktion setzt sich für geschassten Journalisten ein. Leitung riskiert Bruch mit eigenem Personal und wirft Entlassenem Steine nach.
ZKB-Sonderdividende an Gemeinden verpufft
Bank kann nicht einmal Geld sinnvoll verschenken: 50 Mio. Sonder-Dividende gehen an teure Blumen, Strassen-Sperrungen, Pumptracks.
Publibike: Pleiten, Pech und Post
Millionen sind längst weg. Nun hat Gelber Riese Schiss vor Crash: Notverkauf der „Kindervelos“ an CEO sowie bekannten IT-Patron.