Ringier-CEO hat mit Klage Pleite eingefahren. Aargauer Richter lehnt Superprovisorische gegen Kleinreport.ch ab – „mangels Beweisen“.
„Zürcher Oberländer“: Von mittel zu mini
Halbierung der Redaktion in nur vier Jahren. Aktie am Boden, Digitalstrategie gescheitert. Zukunft der einst stolzen Zeitung ungewiss.
Sandro Brotz: 130’000 Stutz sind nicht genug
SRF-Arena-Star ist unterbezahlt und unterbeschäftigt, Agentur vermittelt ihn nun für Moderationen. Doch Brotz zeigt sich wählerisch.
Patrizia Laeri und ihr Zauberlohn

Das Geschäftsmodell von ElleXX wirft Fragen auf, für einen hübschen CEO-Lohn reicht es dennoch. Powered by ahnungslose Frauen.
Republik rutscht unter Gewinnschwelle
Nach Steuerskandal sagen Abonnenten tschüss. Online-Magazin droht Verlust, Suche nach Geldgebern im Gange.
Coca-Cola bezahlt „20 Minuten“ Flug und Hotel
Journalist wird für Verkostung neuer Cola nach New York eingeflogen. Verlag findets normal: Ist ja alles klimaneutral.
Das Kongresshaus Zürich und die seltsame Spenden-Gala
Eine Ukrainerin bietet Ballett-Weltklasse auf. Spenden sollen Kriegsopfern zufliessen. Wann, an wen und wie viel? Who cares.
„Zürcher Schauspielhaus segelt Insolvenz zu“
Millionenverluste, schlechte Auslastung, verärgertes Stammpublikum: Früherer Intendant geht in die Offensive.
HSG-Studenten hätten Prix Courage verdient
Sie riskierten Karriere, stemmten Anwaltskosten, überführten am Ende zwei Professoren. Diese beziehen als Suspendierte vollen Lohn.
Flugwetter im RAV Thalwil: Chef ein Napoleon?
Erfahrene Mitarbeiter verlassen das Arbeitsvermittlungszentrum in Scharen. Leiter wird von FDP-Spitzenfrau Carmen Walker Späh gedeckt.
Zürcher Juden am Limit
Viele jüdische Institutionen sind praktisch pleite, Jugendliche landen auf der Strasse, es gibt Suizidversuche. Spendenaktionen, nonstop.
Migros zockt mit neuem Züri-Sack ab
Stadt senkt Abfallgebühren, doch Oranger Riese sackt einen grossen Teil der staatlichen Reduktion gleich selber ein. Marge: 40 Prozent.
Tumult an Weihnachtsfeier von Immobilien-Startup
Unzufriedene Kunden des Jung-Unternehmens ImmoZins stören Xmas-Feier. Investoren zeigen sich verunsichert, Firma will Ball flach halten.
Medieninsider geben „Republik“ die Note 3
Zwei Doyens des Schweizer Journalismus zeigen sich vom Magazin ernüchtert. Früherer Glanz und Mut seien weg. Auf Steuer- folgt Sinnkrise.
Post kauft teure Software-Bude, die End of Life ist
Gelber Riese schnappt sich mit Kapital des Taxpayers alles, was herumspringt. Bei Dialog Verwaltungs-Data hat Gross-Gemeinde genug.
Riese Post hat Puff mit Lieferwagen
In der Vorweihnachtszeit fehlen Staats-Konzern Paketfahrzeuge. Trotzdem werden auf autoscout24 brandneue Karossen verscherbelt.
Züri-Kneipen verlangen für Weine Mondpreise
Gastro im Höhenrausch: Für ein Gläschen Wein werden astronomische Summen verlangt. Die Margen sind riesig, der Gast schluckt’s runter.
Denver-Clan HSG rutscht von Skandal zu Skandal

Professor soll Doktorarbeit in grossen Teilen abgeschrieben haben. Rektor Ehrenzeller macht auf Jesus und vergibt alle Sünden. Once again.
TX macht Aktionäre reich und Mitarbeiter arm
Dividende und Kursgewinn für Besitzer des Medien-Molochs, nicht einmal genereller Teuerungs-Ausgleich fürs Personal.
Raubkunst im Museum Rietberg: Schwafeln statt zurückgeben
Wertvolle Kunstgegenstände im Zürcher Nobelmuseum. Alle wissen, dass sie geraubt wurden. Teure Berichte statt zurückgeben.