Weitere Militärhilfe an die Ukraine?

Ukrainische Offensiven versanden, nun könnte Westen seine ungebremste Militärhilfe beenden – um eigenen Ruin abzuwenden.
“Ich bin leicht vergeistigt und manchmal auch kompliziert”
Im Fussball war er unbrauchbar, dafür liebte er französische Gedichte, sagt Vontobel-CEO Zeno Staub. Jetzt würde er überzeugter Milizpolitiker, um für “Die Mitte” Komplexes verständlich zu machen – auch ohne Lexikon.
Führungs-Grauzone bei Big Bank-Rettung

CS-Notübung unter Keller-Sutter hat geklappt. Doch im März kamen sich SNB, FINMA und EFD ins Gehege. Lead gehört ab sofort in Bundesrat.
UBS-Regional-Banker going crazy: Warum übernimmt CS?
In Zürich, St.Gallen, Basel erhalten CS-Chefs das Kommando, unter ihnen breiten sich CS-“Cracks“ aus – mit Porsche auf Kundenparkplatz.
Filippo gegen das Gymi
Zürcher Schul-Chef Leutenegger will 8 Wochen Ferien für Lehrlinge, um Sek wieder sexy zu machen. Ihm gehen die Schüler aus.
CS-Personalbestand im Crash-Flug: Schon Tausende Jobs weg
Von 50’000 Vollzeit-Stellen per Ende 2022 auf noch 34’000 per Mitte 2023. Grund: Backoffice nicht drin. Weiterhin horrende Assetabflüsse: 39 Milliarden im Q2.
“Als UBS-Kunde weiss ich nicht, ob ich gerettet würde”
Statt noch mehr Regulierung für den Notfall bräuchte es simpel und einfach mehr Transparenz für alle, sagt Hans Geiger. Die wäre gratis zu haben – doch der SNB gefalle Geheimniskrämerei.
Kommt jetzt Aderlass der UBS-Leistungsträger?
René Zwicky, Urgestein der Grossbank, wechselt als neuer Schweiz-Chef zur LLB. Wer alles folgt ihm?
Spitzenmann der Bündner Staatsbank mit eigenem EVV
Pascal Pernet, Chef Märkte in Chur und Mitglied der Geschäftsleitung der wichtigen KB, betreibt nebenbei Privat-Beraterin.
Ausgerechnet Risk-Chef, der nichts sah, soll GAM retten
Elmar Zumbühl intervenierte nie: Tim Haywood, David Solo, Lex Greensill, Stahl-Gupta – nada. Nun soll Chief Risk der richtige für Crash-Bude sein.
Venture-Vehikel des Orangen Riesen: Schwarzes Loch oder Vorzeige-VC?
Sparrow Ventures soll für Migros-Konzern frische Businesses erschliessen. Von 23 Investments gingen 11 bergab. 33-köpfiges Team muss fokussieren
Finanzfirma CG24 betreibt Besitzer des Hotel-Restaurants „Sonne“
No mercy mit Hypo-Schuldner: Vehikel, das selbst am Schlingern ist, will rasch sein Geld zurück. Es geht um 11 Millionen – und 11 Prozent Zins.
Zürich holt 838 neue Staatsdiener
Finanzchef von Little Big City im Wunderland: im 2024 über 25’000 Verwaltungs-Jobs budgetiert. CS-Zusammenbruch treffe Zürich kaum.
Sanitas verpulvert Prämien mit Gaga-Metaverse
Grosse Krankenkasse investiert viel Geld in virtuelle Welt, statt Prämien zu bremsen. Concordia-Chef streicht derweil Zürcher Spitalliste zusammen.
Sprüngli am Flughafen: Brocki oder Notschlafstelle?
Edles Vorzeigecafé am Zürcher Airport zerfällt: Abgescheuerte Sitze, Risse im Polster, zerkratzte Untertassen. Welcome to Zurich.
Keiner will zur Finma
Aufsicht sucht händeringend nach Leuten, doch trotz UBS-CS-Abgängen bleiben Vakanzen offen. Präsidentin Amstad mit Fake-Aussagen in NZZ.
Drama um langjährigen Rahn+Bodmer-Partner
André Bodmer liegt laut Quelle nach einem Unfall im Koma. Die Zürcher Traditionsbank schwieg bis jetzt, liess die Kunden im Dunkeln.
Berner Inselspital lässt angezeigte Chefärztin laufen
Trennung im „gegenseitigen Einvernehmen“ von Angiologie-Direktorin – die ist im Visier der Staatsanwaltschaft für Wirtschaftsdelikte.
Tx, Postfinance, Helvetia, Mobi: We Love FinTechs
Zig Millionen in Start-ups schmeissen, Wirtschaft ankurbeln. Sounds sexy. Nur: Wieviel darf’s zuletzt kosten?