SRG: Spesenabrechnung à gogo
Konzernspitze durfte letztes Jahr 1. Klasse herumfahren und Autospesen aufschreiben. Damit ist nun fertig.
Auch Groupe Mutuel im Krankenkassen-Erdbeben
Grosser Versicherer erwarb Mehrheit an jenem Vermittler, der bei der Luzerner CSS zu einer Finma-Strafe von 129 Millionen geführt hat.
Wer will noch ins Banking, wenn Google 9’000 Fr. für Praktikum zahlt?

Tiktoker schwärmt von Zürcher Tech-Tochter, wie diese ihn vergoldet. Dazu Ausschlafen bis 9, Breakfast-Buffets, Abend-Drinks – For free.
Mayday, Mayday: Nächste Grossklage gegen CS in USA
Neobank American Challenger zieht Schweizer vor New Yorker Gericht wegen geplatztem 650 Mio. Dollar-Deal. „Hunderte Jobs ausradiert“.
Société Générale: Gewinne mir, Verluste Dir
Franzosen-Tochter storniert auf Swissquote zig Sonova-Mini Future Deals. Zuvor Anleger satt im Plus. Sorry, Mistrade.
Bund: 76 Mrd. Taxes rein, 57 Mrd. Subventionen raus
Unterstützung für alles und jeden schoss in den beiden Covid-Jahren durch die Decke. Füllen des Finanzlochs braucht Jahre.
Krypto-Prinz Yousuf schreibt seine eigene Story
Buch im Herbst über Flüchtlingssohn aus dem kurdischen Irak. Heute kurvt er im Rolls durch Zürich, bläst der Finma den Marsch, zeigt SRF an.
CSS-Chefin, „Leaderin des Jahres“, 129 Mio. Strafe
Philomena Colatrella will Spitäler und Ärzte beim Sparen zur Schnecke machen, nun zeigt sich: Vorzeigefrau Gesundheitsmarkt trickste Big time.
Skandal bei der Postfinance – die Fortsetzung

Die systemrelevante Bank foutiert sich um Grundlagen des Auftragsrechts und der Vertragsfreiheit. Wer sich wehrt, wird belehrt.
Washington will Moskau schwächen, nicht besiegen

Die Waffenlieferungen der USA an die Ukraine könnten eine Kopie des Afghanistankrieges von 1978 bis 1989 sein. Kurz darauf war UdSSR am Ende.
Chaos um neue Cumulus-Karte der Migros Bank
Mit viel Tamtam hat Bank von Retailer der Cembra Auftrag weggenommen. Nun geht bei gewissen Kunden 3-D Secure nicht, Callcenter macht schlapp.
Banker nach langer Brasilien-Haft zurück in Schweiz
Ex-UBS- und -BSI-Berater nach 5 Jahren zuhause. Dafür neue Front in Deutschland: Teilgeständnis von Cum-Ex-Architekt bedroht Finanzplatz.
Zürcher Stromwerke verfünffachen Preise
Offerten an KMUs signaliseren viel höheren Teuerungsschub als bisher angenommen. Käme es dazu, würden Hunderte Betriebe in Konkurs fallen.
Was haben wir mit der Ukraine zu tun?

Wären wir wirklich unabhängig, würden wir sagen: Putin, nimm Deine Beute, aber gib’ jetzt Ruhe.
Schrott-Service bei der Postfinance

Systemrelevant. 2,7 Mio. Kunden. Eigenwerbung „Wir machen Ihnen den Umgang mit Geld so einfach wie möglich.“ Quatsch.
Die Probleme des grossen Bankers Martin Vogel
CEO der Schaffhauser Kantonalbank tritt als Präsident des Golfclubs Lipperswil zurück. Dort hapert es mit Geld, Küchenpersonal flüchtet.
Billiger Trinkgeld-Trick der Zürcher Gastronomen
Bratwurst-Ikone „Vorderer Sternen“ gibt bei Karten-Zahlung „Tips“ von 5 bis 15 Prozent vor – gleich wie Bauschänzli.
Mächtigste Lobby-Gruppe lädt zum Dinner ins Palace
Parlamentarische Gruppe „Wohn- und Grundeigentümer“ wird vom einflussreichen Hauseigentümer-Verband in Edel-Herberge umgarnt.
Hunger im Land, das die Welt ernährt

125 Mio. Brasilianer haben zu wenig zum Essen, dabei ist das Land führend in Agrikultur. Populist Bolsonaro: Viel versprochen, wenig erreicht.