Vor einem Viertel Jahrhundert ging die Swisslinx an den Start. Heute hat der Personal-Vermittler neben seinem Sitz in Zürich an der Löwenstrasse Ableger in Basel, Dubai und Warschau.
Jetzt scheint etwas aus dem Lot geraten zu sein. Jedenfalls überschlagen sich die Hinweise von Insidern, wonach bei der Swisslinx etwas „am Kochen“ sei.
Die halbe Belegschaft in Zürich strecke die Fühler bei der Konkurrenz aus, auf der Suche nach einem Job.
Von bereits erfolgten Änderungskündigungen ist ebenso die Rede wie von einem möglichen Verkauf oder finanziellen Schwierigkeiten.
Ein versprochener Rückruf durch einen Verantwortlichen blieb aus, Antworten auf Email-Fragen gabs keine.
Swisslinx erhielt 2023 einen neuen Eigentümer. Die Axiom Gruppe, ein Family Office, habe als „etablierter Investor mit Fokus auf wachstumsstarke Unternehmen“ die Firma gekauft, hiess es damals.
Die Vermittlerin sei auf die „Talentakquise in der Schweiz und auf internationalen Märkten“ fokussiert.
Diesen Frühsommer haute die Swisslinx noch laut auf die eigene Trommel. „Exciting News Within Our Circle8 Family!“, verkündete die Firma.
Es ging darum, Teil von Circle8 zu werden, die wie die Swisslinx an der Löwenstrasse 29 zuhause ist. „Circle8, the largest IT staffing group in Europe“, nennt Swisslinx ihre neue Heimat auf dem eigenen LinkedIn.
„At Circle8 Consulting, we offer a range of cutting-edge services designed to help businesses thrive in an ever-evolving digital landscape“, steht auf deren Homepage.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
@GrumpyOldGuy. Die Beweise findest Du auf admin.ch Statistiken.Einfach mal reinziehen und kombinieren.
-
Ratschlag von Ovid (43 v.Chr.) an die GL:
„Oft weckt Not Talent“. -
Das wäre eine grosse Schande.
Gestern war mein 18. Jahrestag der Arbeitsaufnahme in der Schweiz. Meine erste Bekanntschaft machte ich mit Swisslinx!
-
bringt endlich mal was neues von unserem
vinzenz!
das ist das, was uns hier interessiert.
alles andere ist aufgewärmter kaffee. -
Was hat ein Personalvermittler an der Löwenstasse auf Inside PARADEPLATZ verloren?
-
-
Die verwendete Phraseologie lässt nichts Gutes erahnen.
-
Die Stellenvermittler-Branche ist doch nichts anderes als eine Vereinigung von Diskriminierer. Es wird nach Alter und Herzig ausgewählt. Fachwissen steht an letzter stelle. KI sendet nach wenigen Sekunden eine Absage, wenn Alter ü35. Es ist kein Wunder also, warum know-how massiv krankt. Wurde doch vergangene Woche berichtet, dass junge Menschen Lese- und Matheschwach sind, subito berichtete der Staatssender SRF das Gegenteil mit einer Studie mit 3k-4k Schweizer teilmahmen. Eine Quote von rd 0.037%! Wirklich sehr repräsentativ.
-
Umfang einer Stichprobe ist nicht relevant, die Repräsentativität ists.
Schulstoff 3. Semester KV.
-
@Pelikan: Kannst du deine Behauptungen noch mit ein paar überprüfbaren Fakten belegen? Kann schon sein, dass es bei einigen Personalvermittlern so zu und her geht. Ich selber habe aber andere Erfahrungen gemacht. Ich habe in letzter Zeit zwei Stellen erfolgreich über einen Personalvermittler besetzen können: der eine Kandidat ü35 und der andere ü45. Vom Personalvermittler kamen wenige Dossiers, aber die hatten fast alle sehr gut zu den Positionen gepasst. Mein Fazit: Es war zwar teuer, aber dafür habe ich innert kurzer Zeit und mit wenig Aufwand meinerseits zwei gute neue Mitarbeiter gewonnen. Hat sich für mich gelohnt.
Als ich selber vor etlichen Jahren auf Job-Suche war, ging ich zu einem Vermittler, der in der Branche gut vernetzt ist und sich auch mit den Profilen auskennt. Auch da waren meine Erfahrungen positiv: Gute Beratung, Berücksichtigung meiner Wünsche, wenige aber gut passende Job-Angebote (z.T. Exklusivmandate).
Ich würde empfehlen, nicht einfach zum erstbesten Vermittler mit flashy Werbung zu gehen sondern sorgfältig auszusuchen. Freunde und Bekannte nach Erfahrungen mit Vermittlern fragen.
-
@ Michael; bei Ihnen wohl eher Baumschule mit Sonderschul-Abschluss ..
-
Ja genau die Stellenvermittler sind schuld sie weisen Arbeitnehmer ab die händeringend von den Einsatzbetrieben mit Handkuss genommen würden, sarkasmus off, der Vermittler vermittelt was er vermitteln kann.
Es ist logisch das die alten unerwünscht sind in Leistungspitzen
-
Es ist wohl eher eine Branche die Spreu vom Weizen trennt. Wenn du nie gute Erfahrungen mit Personalvermittlern gemacht hast, kannst du dir ja denken zu welcher Gruppe du gehörst.
-
Die Stellenvermittler-Branche ist doch nichts anderes als eine Vereinigung von Diskriminierer. Es wird nach Alter und Herzig ausgewählt. Fachwissen steht…
Umfang einer Stichprobe ist nicht relevant, die Repräsentativität ists. Schulstoff 3. Semester KV.
Die verwendete Phraseologie lässt nichts Gutes erahnen.