An der Bärengasse 29, unweit des Zürcher Paradeplatzes, hielt René Benko Hof. Die Aufwartung machten Bär-Banker, Vertrauens-Anwälte, Immobilien-Vermarkter.
Nun steht King Benkos Swiss Zentrale auf Homegate zum Vermieten.
„Willkommen an der Bärengasse 29 in Zürich, wo einzigartige Repräsentativität mit Exklusivität und Funktionalität verschmelzen“, schreibt Jones Lang LaSalle (JLL), eine bekannte Immo-Agentur.
Fotos zeigen Flächen mit Aussicht – und Kitsch. Die Böden, die Möbel, das ganze Interieur: Es trieft vor Protz und Prahlerei.

Zu sehen ist das einstige Büro von Benko. Riesengross, mit Marmorboden, langen Fensterfronten, Kingsize-Terrasse, expressionistischer Licht-Architektur – und dem Tisch des Turmbauers aus Innsbruck.
Dessen Platte soll der Mann aus dem königlich-kaiserlichen Nachbarland extra mit Leder überzogen haben, damit ihn die einfallenden Sonnenstrahlen nicht blendeten.
Sagt eine Quelle.
Sicher ist: Benko wollte Eindruck schinden. Das gelang ihm auch – die Banker der Alpenrepublik schmissen ihm das Geld ihrer Kunden und Aktionäre nur so in den Rachen.
Die Bündner KB gab 60 Millionen, die Bührle-Bank 30, die CIC ähnlich viel, die Walliser KB ebenso, die Aargauer Staatsbank mehr als das Doppelte.

Und ein Vielfaches, weit über eine halbe Milliarde, machte Benko bei der Julius Bär locker.
Im Rückblick ein Wahnsinn. Das mit dem Sonnenschutz funktionierte ganz offensichtlich. Selber geschützt, alle anderen nicht.
Die vernebelten Sinne der Financiers rissen Löcher in die Bilanzen der Geldhäuser. Jetzt rennen sie ihrem Geld hinterher. Alles wird verscherbelt, der ganze Luxus des gefallenen Tycoons landet unter dem Hammer.
Die Büros an der Bärengasse sind riesig, „rund 1’240 m² ausgebaute Büroflächen verteilt auf 4 Etagen“, so Vermarkterin JLL auf Homegate.
„Als Mieter des Top Floors geniessen Sie auf der rund 125 m² grossen Terrasse eine atemberaubende Sicht auf den Zürichsee, die Berglandschaft und die Stadt Zürich.“

Es gibt „Grundbeleuchtung in den Korridorbereichen“, „smartes Raumsteuerungssystem“, „Toilettenanlagen im Allgemeinbereich zur Alleinnutzung“ und „teilweise Duschen“.
„Zudem besteht die Möglichkeit, die Möblierung zu übernehmen.“ Gerne auch der Tisch mit Lederüberzug.
Die Zukunft des alten Zürcher Sitzes seiner gecrashten Signa ist Benkos kleinste Sorge. Soeben hat die Staatsanwaltschaft Wien gegen das einstige Wunderkind Anklage erhoben.
Der Prozess könnte noch in diesem Jahr über die Bühne gehen. Benko, der in U-Haft ist, drohen bis zu 10 Jahre – allein in diesem ersten Verfahren. Viele weitere könnten folgen.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Die gesamte Justiz ist befangen, wie der gesamte Staat selbst auch, da sie sich alle von einem betrügerischen Kreditschneebball-Finanzsystem der Banker finanzieren lassen.
Die gesamte staatliche Gesetzgebung ist schon deshalb höchst zweifelhaft und eigentlich illegal.Sämtliche Staaten auf diesem Planeten sind aus obigen Gründen eine illegale Einrichtung. Die Menschen müssen jetzt sofort für ihre Naturrechte kämpfen, denn diese Staaten haben diesen Planeten und die Lebewesen darauf nicht erschaffen, aber sie versklaven uns alle und berauben uns, unseren natürlichen Freiheitsrechten.
-
Die, die diese Kredite vergaben: sind das die gleichen, die auf das tote Ross EU aufsatteln wollen?
-
Offensichtlich nahm da jeweils eine grosse Anzahl von „geschäftstüchtigen“ gierigen 🙉Idioten🙉 Platz, um sich über den Tisch ziehen zu lassen.
-
Die Banker werden jetzt die auf Halde gebauten Büroimmobilien nicht mehr los. In Europa ist die Konjunktur stagnierend bis stark rückläufig.
Teure Büros werden eher keine weiteren benötigt. Somit könnten den Bankern bald weitere Abschreiber drohen. Wer ein Kreditschneeballsystem betreibt, muss sich nicht wundern, wenn er auf den Türmen sitzen bleibt, bis er dann vielleicht selbst untergeht.
-
Benko ist ein absoluter Held! Der hat es allen gezeigt. Mit Charisma hat er die, die sich selber „Banker“ nennen, über den Tisch gezogen, dass sich die Balken biegen. Und jeder dieser Typen wollte auch dabei sein und mitgaunern.
Kommt mir gerade ein Witz in den Sinn:
Was machst Du, wenn ein sich selber nennender „Banker“ aus dem Fenster stürzt?
Nachhüpfen, denn da gibt es wohl Geld zu verdienen.Bravo Benko!
-
-
Nach 🍌-Gate kommt neu das 🐔-Gate, köstlich.👍
-
Das wäre doch was für die stadtzürcher Freunde des Profits. Die tragen auch gerne dick auf, mögen Protz-Kitsch und Bling-Bling.
-
Da sie im Zürcher Opernhaus auch mal gerne das Tanzbein schwang, könnte sie mit ihrem fetten Gehalt, wo sie jährlich abholte, auch mal was für die Stadt Zürich zurückgeben und diese Bude mieten! Dann könnte sie 3x die Woche ihr Tanzbein schwingen und müsste nicht ins Toggenburg abrauschen.😃
-
-
Das sind die richtigen Räumlichkeiten für elleXX. Der Fanconi von der GKB finanziert das gerne, der war sich ja auch nie zu schade für ein Föteli mit dem feschen René und bei elleXX hat er ja auch die Spendierhosen an. Bei den Ösis sagt man dazu „passt“.
-
Werner K. Rey hoch zehn, und alle hochbezahlten studierten Tubeli sind auf ihn reingefallen und die geldgierigen Reichen wollten noch mehr. Benko bezüglich Überzeugungskraft und Raffinesse bist Du ein Vorbild !
-
Welche Banken haben Signa mit Krediten versorgt? Welche Banker waren imvolviert? Dem Geld nachgehen. Dann kommt man der Wahrheit näher.
-
Benko ‚ Wir fahren nach Pöschwies … LOL!
-
Sitzt dort nicht schon dieser unsägliche Loomit ein?!
-
-
Die Banker gleich mit einsperren….
-
Sitzt dort nicht schon dieser unsägliche Loomit ein?!
-
-
Ich frage mich ob Herrn Benko eigentlich ein Vorwurf gemacht werden kann. Es sind doch die blöden unfähigen Banker und gierigen Investoren auf Ihn hereingefallen. Die Konsequenzen für diese ist ja null, ausser ein wenig jammern. Also
-
Das wird sich wohl keiner antun – da ist der Ruf bereits vor Einzug ruiniert –
-
🕵️♂️ Das Strafverfahren gegen Pierin Vincenz zieht sich mittlerweile über mehr als sieben Jahre hinund hat sogar Wurzeln, die noch weiter zurückreichen.
Gratulation an unseren Nachbarn, die machen vorwärts. -
Wenn ich das nötige Kleingeld hätte, würde ich diese Monströsität kaufen und in eine Gassenküche verwandeln. Inkl. Foto an Benko.
-
Mit fremden Geld hoch angeben ist eine Kunst die jeder kann.
-
🎭 Mit fremden Geld zu glänzen ist wie im geliehenen Ferrari durch die Nachbarschaft cruisen beeindruckend, bis die Schlüssel abgegeben werden müssen.
-
@ Burim: du macken auck leasing, Tesla ject seinn 0 %!
-
@ Muhammad: Du macken beser nackzug von vamilie dan meer geeld beckomen.
-
Nein, das kann nicht jeder, nicht jeder kann Ponzi mit seinem Schema kopieren. Nicht jeder Betrüger beherrscht sein Metier wie Benko. Er weiss, dass man die Gier blenden muss, sie laufen dann wie in Trance zur Bank und unterschreiben wie ein blinder den Auftrag.
Wenn man so blöd ist und nicht merkt, dass sein Leben mit diesem aufgeblasenem Protz niemals mit der Realität übereinstimmen kann, sollte später nicht weinerlich lästern sondern im Obergeschoss endlich den Dimmer auf Full-Power stellen! Sie werden es wieder tun – Amen!
-
-
Benkos Zürich-Büro einst Symbol eines aufgeblasenen Erfolgs, jetzt auf Homegate wie ein vergessener Edelschuh im Ausverkauf, teuer, ausgeleiert, und irgendwie peinlich. Der Lederbezug als Sonnenschutz? Mehr wie Stil-Overkill für jemanden, der inzwischen nicht mal mehr Schatten werfen dürfte im Finanzkosmos.
Das Hochhaus mag noch stehen, aber der Mythos ist längst eingestürzt.-
im gegensatz zum elbtower in hamburg-slumburg, der bald zusammenkracht, aber nie mythos war.
-
-
Bekommt der Benko Protzer in seiner neuen 1-Zimmer-Wohnung nicht Platzangst?😃
-
Bald hat er Gesellschaft von Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und Jimmy Blue Ochsenknecht allesamt bald in Innsbruck mit freier Kost und Logis untergebracht.
-
@ermittler
jimi ist für schlappe 15000 raus auf kaution. da kann man mal sehen, was für ein minilicht er ist.
-
-
Wäre doch ein schönes Büro für die kreativen bei der Firma mit dem orangen M, dort oben hätten sie genug Weitsicht..
-
Weitsicht ja, aber leider ist in dieser Höhe die Luft ziemlich dünn. Gehirnnebel und Beschränktheit wären die Folgen davon, lieber nicht!
-
-
Willkommen in der Schweiz – von früherer Zurückhaltung ist nichts mehr übrig, protzen wo es geht.
-
Und dann zuerst die Bude ausräuchern? Nein danke!
-
✌️👉Talent@GELD gesucht ?
Ich koennte ev. auch gut viel Geld von andern verzocken resp. ruhig davon leben.
Q: Kann ich bei dem Spiel next time ev. auch mal kurz mitmachen? Hab aber weder UNI, HSG, IMD, Harvard, Yale, Oxford etc Abschluss und auch kein Titel/Name (bis jetzt). Könnte beim Geld verzocken aber easy locker & garantiert mithalten. Mit all den vielen studierten, involvierten Finance Experten, Compliance Dep. Audit Firmen/Partners, Consulting Top Shots etc. Sogar von Benko kann man viel lernen, wie man als einfacher Mensch mit dekadenten Geldtraeumen & breiter Experten Hilfe zu viel Geld von ANDERN kommt ✌️Einfach (s. Mr Benko) IMMER 7/24/365 tief & fest ans Geld und seine starken Helfer glauben 🥳🙏🏼
https://youtu.be/V24i_BYjio4?si=hA5tau_h1lxkNCuS -
Es gab auch Banker die dem Wiener Schmäh widerstehen konnten und keine Sigma Laichen in den Büchern haben. Das geht in diesem Zusammenhang immer wieder vergessen. Noch gibt es Hoffnung für eine bessere Zukunft im Swiss Banking.
-
Tja, der Präsident von der GKB, P. Fanconi konnte leider dem Wiener Schmäh nicht widerstehen. Als der Fischteich, mit Sigma Laichen drohte zu überlaufen, trat der gierige P. Fanconi zurück. Leider wurden andere Kantonalbanken auch von dieser Haifisch Seuche angesteckt. Die 30 Millionen Sigma Laichen wurden in der Bankbilanz als Risikogruppe verbucht, Achtung bissig.😄
-
-
Ja und die ganze Einrichtung wurde von den Banken bezahlt und sie hätten noch mehr gegeben
-
Schuldig ist das betrügerische Finanzsystem der Banker selbst.
Die rennen auch nicht ihrem Geld hinterher, sondern Krediten, die sie mittels „Giralgeldschöpfung“ einst aufgebucht haben. Das gesamte System von Staaten + Banken ist ein Betrugssystem, finanziert mit Falschgeld. Wenn die Zinszahlungen für die ungedeckten Kredite nicht eingehalten werden können, müssen die Banken Abschreibungen machen in den Bilanzen ihres Kreditschneeballsystems.
Der Benko muss freigesprochen werden! Er ist selbst Opfer eines betrügerischen, korrupten Kreditschneeballsystems mit ungedeckten Währungen + Wucherzinsen. Die Justiz selbst ist durch dieses Kreditschneeballsystem finanziert + somit befangen, Gerichtsentscheide daher von vornherein ungültig.
Mit echtem Geld (Gold+Silber) als Zahlungsmittel wären solche idiotischen Auswüchse gar nicht möglich. Die Banker verleihen nicht Geld, sondern ungedeckte Kredite. Deren Finanzsystem ist ein Schuldenschneeball-Finanzsystem. -
Herr Hässig, es wird langsam schwer, zwischen all dieser Werbung noch den Artikel zu finden.
-
vor allem diese gruusigen Schlafapnoe Fotos, ekelerregend!
-
sehr passend
-
Ja, habe schon bis zu 5 gleiche Schlafapnoe-Inserate auf einmal gezählt. Für eine Business-Suite nicht gerade beste Werbung.
-
Ich hätte da noch eine Fusspilz-Werbung.
-
Etwas Werbung gegen Hämorrhoiden fehlt noch.
-
-
Letzthin war ich – nach etlichen Jahren – wieder einmal an einen „geschwollenen“ Anlass meiner hiesigen KB eingeladen. Fazit: Reine Zeitverschwendung. Habe seit langer Zeit nicht mehr so viele salbungsvoll daherschwafelnde Bankster-Laferis wie an diesem Abend erlebt. Für solche Verkaufs-„Anlässe“ ist mir die Zeit zu schade geworden.
-
Etwas Werbung gegen Hämorrhoiden fehlt noch.
-
-
Für den grössenwahnsinnigen gescheiterten CS-Ursli wäre das doch eine standesgemässe Bleibe. – Zusammen mit seinem ex Filmfestival-Lisi könnte er herrlich chillen dort und über seine Schandtaten reflektieren!
-
Ist der Ursli nicht lernresistent?
-
Ist er von seinem ex Filmfestival-Lisi getrennt?
-
Ja, der Mode-Zahnstocher hat jetzt einen jüngeren Sugar-Daddy..
-
@Goldküsten Boy, Sohn von Beruf
Naja, auch für den Raubritter Ursli winkt eines Tages wieder ein Trostpreis, Kohle hat er ja genug.😃
-
Wird wohl für den weiße Weste Ursli eine aus Thailand.
-
@ Wird wohl für den weiße Weste Ursli eine aus Thailand.
Ursli sollte dann seine Brille nicht vergessen, dort könnte man leicht etwas anderes reinziehen.😃
-
-
Steht das Haus unter einem Fluch?
Wir erinnern: vor Benko (Signa) war lange Zeit die UBS Direktion dort zur Miete.
Vorgängerin die 1936 gegründete Privatbank von Walter Boveri, später Schmidheiny zuletzt Stefan.
Das Haus hat immer wieder Pleiten erlebt.
Die allerletzte strahlte übermässig in die ganze Schweiz aus!
⚠️ Vorsicht Neu-Mieter ⛺️
-
Hochmut kommt vor dem Fall!?
-
-
Natürlich war das Büro eine Kathedrale des Egos – das gehört im schuldengetriebenen Immobiliengeschäft schließlich zum guten Ton.
Benko hat nicht investiert, er hat inszeniert: Marmor, Designerlampen, Goldleisten – alles auf Pump, aber bitte mit Glanz. Die Message war klar: Wer hier reinläuft, soll sofort spüren, dass er klein ist. Und die Jünger? Haben’s gefeiert – weil Statusdenken, Hörigkeit und Fassadenkult in solchen Systemen zum Aufstieg dazugehören.Was viele nicht sehen wollen: Das ist kein Ausreißer, sondern Branchenstandard. In Zug sitzt die nächste Monumental-Show dieser Art – jahrzehntelang aufgeblasen, jetzt unter Aufsicht der Partners Group. Auch dort war das Verhältnis zwischen Ästhetik und Substanz … sagen wir: kreativ.
Fazit:
Protz ist kein Nebeneffekt. Er ist das Geschäftsmodell.-
Superschön formuliert. Auch im Raum St. Gallen gibt es 2 bekannte, grenzenlos aufgeblasene Immobilien-Tycoon-Firmen (F. und M.), die seit Jahren den Leuten vorgaukeln, der Turm zu Babel sei jetzt Tatsache geworden.
-
-
Etwas muss man dem Wunderwuzzi lassen: Geschmack hat er!
-
Geschmack ist relativ. Ich geniesse das Leben auf Tagapul-an ohne den vergänglichen Schrott.
-
@Schmatz
Auf Tagapul-an gibt’s ja nicht mal eine Bank. Müssen Sie immer auf Manila um den Safe wieder zu füllen?
-
-
Das Hochstapler-Prinzip funktioniert seit Jahrhunderten. Und gelernt wird daraus wenig bis nichts. Copy/Paste und immer wieder fallen die Geldgeber auf die gleichen Maschen rein und die Banklehrlings-Weisheiten für Kreditvergabe sind vergessen. Ob Madoff, Wildcard, Greensill, Benko.
-
Es ist moralisch falsch, zuzulassen, dass ein Trottel sein Geld behält. – W.C. Fields
-
😂 Natürlich, es ist unsere gesellschaftliche Pflicht, jedem Trottel sofort sein Geld abzunehmen zum Wohle der kollektiven Intelligenz. Sonst könnten sie ja noch auf dumme Ideen kommen… wie Aktien von Wasserparks im November kaufen.
-
@MarcelP
reden sie hier über sich?
-
-
Ein ewiges Rätsel: Warum haben Leute mit Geld weder Stil noch Geschmack? Nein, Ausnahmen gibt es nicht.
-
Ich bin die Ausnahme, welche Sie schon so lange suchten. Ich habe unten einen Stiel und der hat so sein Geschmäckle.
-
-
Wie Kantonalbanken CEO mit ihren GL auf so einen „Hochstapler“ hereinfielen, unvorstellbar.
Kein gesunder Menschenverstand mehr vorhanden, wenn „Globus“ mit hunderten von CHF Millionen an Krediten „bedient“ wurde.-
Die Kantonbanken-Chefs sind nicht alle Leuchten.
-
@Hochstapler
Die Führungsetage der Schweizer Banken hat schon lange keinen Verstand mehr. -
Unglaublich, wieviel Poesie in Ihren Worten steckt.
Diese Kantonbanken-Chefs sind aus mehreren Gründen keine Leuchten:
– es gibt keine Kantonbanken (nur Kantonalbanken)
– Leuchten sind technische Gegenstände und keine Personen
– Kantonalbanken-Chefs haben zwar den IQ von Glühwürmchen, aber ihr Fudi leuchtet nicht
-
-
Eigentlich schade, dass alles unter den Hammer kommt. Da hätte es bestimmt noch einige Sachen darunter gehabt, welche man hätte verkaufen können.
-
Ne. Schmierig-protzig. Eventuell was für Herrn Latif. Vorteil. Die Zürich Bänker kennen die Adresse bereits.
-
Grüezi Herr Palfner,
Aus welchem Grund haben Sie das Bedürfnis, JEDEN TAG JEDEN ARTIKEL kommentieren zu müssen?
Besten Dank für Ihre Erklärung und Gruss,
Daniel Hollenstein -
@Grüezi. Tut meinem Ego gut, Hobby, Selbstverwirklichung, Beachtung und ist Teil meiner Therapie. Ist das OK für Sie?
-
Grüezi Herr Palfner,
Das ist o.k. für mich. Wenn es Ihrem Ego gut tut, dann kommen Sie schon nicht auf falsche Gedanken (Raubmord, Exhibitionismus, Kaffeetrinken in Zürich, etc.). Meine ungeteilte Beachtung geniessen Sie jedenfalls.
Weiter so!
Ihr Albert
-
Köstlich – ein lauter Lacher am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen 🙂
-
Uff – der Mann hat wirklich ein Problem.
Und er weiss:
Vor der Ladentür der erste – gibt Clicks.
Aber muss er das hier ausleben?!Eigentlich müsste der Anfang von den
Sonst gerät der arme Kerl noch in ein weiteres
Krankheitsbild – und all das bezahlen wir mit
unsern OKP-Prämien…Sicher spielt dann hier wieder die Zensur –
hier dann schon 🙂 -
Korr. :
Uff – der Mann hat wirklich ein Problem.
Und er weiss:
Vor der Ladentür der erste – gibt Clicks.
Aber muss er das hier ausleben?!Eigentlich müsste der Anfang von den Click-Fans
gemacht werden…keine Daumen mehr.Sicher spielt dann hier wieder die Zensur –
hier dann schon 🙂
-
Wie Kantonalbanken CEO mit ihren GL auf so einen "Hochstapler" hereinfielen, unvorstellbar. Kein gesunder Menschenverstand mehr vorhanden, wenn "Globus" mit…
Ne. Schmierig-protzig. Eventuell was für Herrn Latif. Vorteil. Die Zürich Bänker kennen die Adresse bereits.
Das Hochstapler-Prinzip funktioniert seit Jahrhunderten. Und gelernt wird daraus wenig bis nichts. Copy/Paste und immer wieder fallen die Geldgeber auf…