Zwei Frauen, eine Strategie: Russland, Russen, Ultra-Reiche. Die Eine, Wichtigere, heisst Ekaterina Ossipova, die Andere, im Hintergrund, ist Anna de Veer.
Beide arbeiten an zentraler Stelle für die LGT. Die Fürstenbank zählt mit ihrem Ableger in Zürich zu den Erfolgreichen und Grossen im Geschäft mit UHNWIs aus Russland und dem Osten.
De Veer trägt bei der LGT den Titel einer Compliance-Chefin. Sie stiess Ende 2019 zur Bank, davor war sie 13 Jahre lang in Diensten der CS.
Ossipova kommt unscheinbarer daher. Zumindest, was ihren Titel betrifft. „Relationship Manager bei LGT“, steht in ihrem LinkedIn.
Fast interessanter ist dort der Hinweis auf eine Nebentätigkeit. Ossipova, die Russen-Bankerin an der Zürcher Schanze, gründete mit Partnern die Pillow & Pepper – eine Hotel-Brokerin der Edelklasse.
Rosarotes 50ies-Telefon, olivgrüne Edel-Geldbörse: Ossipova kümmert sich nicht nur ums Monetäre ihrer Klienten, sondern sorgt mit ihrem Neben-KMU auch für deren physisches Wohlbefinden.
Ossipova brachte laut einer Quelle viele besonderes Reiche aus dem Osten zur LGT. Dort geniesst sie den Ruf einer harten, disziplinierten Arbeiterin, wie ein LGT-Mann im Gespräch ausführt.
Zu reden gibt die enge Verzahnung mit der Compliance-Chefin. Front-Frau Ossipova hat die Russen, Compliance-Chefin de Veer die Kontrolle übers Onboarden.
Hinter solchen Gerüchten stünde wohl Neid der Konkurrenz, so der LGT-Mann. Compliance mache seinen Job, die Private Banker den ihren. Nix Verbandelung.
Von vermögenden Russen würde die LGT in Zürich „einige Milliarden“ betreuen, so der Auskunftgeber. Einstellig. Damit zähle man nicht zu den Grossen.
Bei der Julius Bär ist die Rede von 15 bis 20 Milliarden aus dem alten Zarenreich, in der UBS und der CS schlummern naturgemäss weitaus mehr Russen-Vermögen. Beide habe ihre Aktivitäten in Russland eingefroren.
Interessant ist der Vergleich des Curriculums der beiden LGT-Protagonistinnen. Sowohl die Compliance-Chefin als auch die Russen-Ultra-Beraterin waren bei der CS:
Ossipova, die „Jägerin“, bis 2013, de Veer, die Kontrolleurin, bis 2019. Tut nichts zur Sache, sagt der LGT-Mann, zu kurz sei die CS-Phase von Ossipova gewesen. Stimmt: 14 Monate.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Kenne Ossipova von vor Ihrer Zeit bei der CS. Sie war ganz OK und normal. So what?
-
Dieser besagte Nationalrat und LGT-Kundenberater Hans-Peter Portmann hat heute Sonntag 01.05.2022 im Züri Talk ausgesagt, er sei besorgt über die Gültigkeit der Nichteinhaltung von internationalen Beträgen, Putin welcher brutale Zerstörungswut an den Tag legte etc.
Also, die Ansichten dieses NRs sollte er doch ehrlicherweise auch in die LGT Bank einbringen und dort durchsetzen, dass die Russengelder dort nicht mehr angenommen werden!
-
Lange Zeit wars ruhig um die liechtensteinische LGT Bank in Zürich. Nun hat sie es dennoch wieder einmal in die Presse geschafft. Als ich noch arbeitstätig war kannte ich diese Bank nur flüchtig vom Hören und vom Sagen. Sie flog unter meinem Radar durch. Aber seinerzeit gab es noch keine solche Skandale wie man sie in diesem Artikel hier zu lesen bekommt! Entlässt doch diese hier im Artikel beschriebenen fehlbaren Russinnen und dann ist die Welt wieder ein Stück besser. Für mich ist es sowieso unverständlich, warum man im Private Banking ausländische Mitarbeiterinnen einstellt. Diesen fehlt ja jeglicher Bezug zur Schweiz.
-
Click rate by IP. Kommentare werden spät aufgeschaltet damit sich die page imp im ca. Faktor 3 erhöhen. Jeder User mit einem Post will doch irgenwann sehen wie viele Punkte er schon geholt hat. Also wird erdurch die LH-Berzögerung zum Mehrfach-Visitor und -Clicker. Das freut LH und seine Banner-Kunden. Eine Form von Relationship-Marketing. Good Clicks – Good Life.
-
Ossipova ist schon lange die eigentliche Chefin (RdB folgt ihr seit Jahren ganz brav). Jetzt übernimmt sie das Ruder für den ganzen Bereich International offiziell. In die Geschäftsleitung wurde auch ihre russische Freundin Anna De Veer (nicht ihr Mädchenname) befördert, sie ist Compliance Chefin der ganzen LGT Schweiz. Nicht nur, auch die Compliance Chefin der „compliance first line of defence“ ist Russin (Marina Iozef). Alles von Ossipova von Anfang an so eingefädelt und Dank der Lobbierung von GL Remie De Bruyn, welcher Dank Ossipova seine Millionenschwere Misswirtschaften in Dubai vertuschen konnte (oder er hoffte es zumindest), hat’s bis jetzt ganz gut für die LGT Bank funktioniert. Gut für RdB, dass er sich ab nächsten Monat mit 60 Jahren frühpensioniert… perfektes timing… was er auch kürzlich mit seiner engsten LGT Clique in Zermatt pompös gefeiert hat. Erfolgte die Pensionierung ganz freiwillig? Wer weiss?! Er bemüht sich sehr, allen Mitarbeiter davon zu erzählen wie sehr Prinz Max ihn für immer weiterhin on Board haben möchte. Er bleibt jedenfalls der Bank weiterhin beratend zur Verfügung. Was auch okay ist… es fehlen ja noch für Jahre bis zur AHV-Rente, er könnte ja sonst zu einem Sozialfall werden wenn er plötzlich nichts mehr verdienen würde.
-
-
Unterwanderung nennt man so etwas.
Und ja, RdB hat ein eigenes Verständnis von Management. Lebhaft sind seine höchst eigenartigen Personalentscheidungen in Erinnerung, eigentliche Rätsel. Die Mannschaft hat die Rätsel hin- und herüberlegt, gedreht, die Rätselstrukturen aufgezeichnet, gross zerlegt und nach einem Mechanismus oder einer Logik, dem grössten gemeinsamen Teiler, gesucht, wurde aber nicht wirklich schlau. Einen Nenner gab’s da zwar. Immer wieder war man versucht, einfach Desinteresse an gewissen Märkten zu unterstellen. Es gab keine andere Erklärungen, die gepasst hätten. Er hat sich einfach nützliche Ausführende ins Organigramm geholt. RdB geht. Aber die russische Unterwanderung ist nicht nur seine Schuld, und sie bleibt und wird noch einiges Kopfzerbrechen verursachen, nicht nur bei der LGT…— Nasdrovje! -
@ Ljudmila T.
Aha, jetzt wirds aber interessant. Danke für die Informationen. Das macht den Fall noch um einiges brisanter! Wer hätte das gedacht.
-
-
Prinz Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein verfügt dank der LGT über ein geschätztes Vermögen von ca. 5. Milliarden. „Das Liechtensteiner Fürstenhaus hat mit unternehmerischem Geschick Werte geschaffen und erhalten“… der reinste Hohn, wenn man weiß wie diese Oligarchen zu „ihrem“ Reichtum kamen.
-
Die Geschichte zeigt, Reichtum durch Ausbeutung und Kriege.
-
-
Katja Ossipova ist eine selbstsichere, selbstbewusste, kompetente, dazu herzliche und attraktive Powerfrau. Das können hier männliche Kommentatoren kaum ertragen. Die sind vom Eiversucht und Neid durchnässt.
-
Ei, da hat einer eifrig versucht, diese unsägliche Dame schönzuschreiben.
Bei der LGT sollte man mal genauer hinschauen, alleine das rechtliche Konstrukt spricht Bände. -
Du scheinst selbst durchnässt zu sein! Lass Deinen Geisteszustand überprüfen!
-
@ Leon Klimt
Einmal schreiben Sie als JJ und einmal als Leon Klimt!? Muss das wirklich sein? Sie sind durchschaut Frau Ossipova!
-
@ Leon: Für Deine Inkontinenz wüsste ich Dir gute Windeln. 🤐
Für die Medikamente frag einfach Deinen Arzt und Apotheker.
-
-
nicht nur das… De Veer wurde sogar kürzlich in die GL befördert. nur sie? nein, auch die ossipova ersetzt bald den geschäftsleiter international. zufall? (während andere risiken abbauen schützt man bei der LGT russische kunden welche nicht in russland wohnen oder wie die meisten eine zweite nationalität haben… man möchte bewusst wegschauen).
-
Und dann gibt es auch noch in der First Line of Compliance eine Russin (aus Deutschland) als Leiterin. Zufall?
-
-
Gleich zwei Russinnen als Chefinnen? Ich glaube die spinnen bei dieser LGT! Und ja, die Posspova und auch die Veeners fielen in der CS negativ auf, voll verkrampft! Aber bei der LGT gibt es noch mehr von diesen Speziessen!
-
waaaas nicht im Ernst? Der bauernschlaue de Bruyn hat SIE als Nachfolgerin bestimmt? Oder hat Sie gleich den Prinzen um den Finger gewickelt? Wenn Sie durch die Abteilungen stampft zittern ja die Wände…
-
De Veer – Ossipova – Josef = alles Russinnen aus Deutschland = alles ex CS?
-
@ Vladimir: Sozusagen ein Hofbräu Pferd (Haflinger) welches die Wände und anderes erzittern lässt.
-
-
Frau Ossipova, wenn man sie auf das Abstellgleis setzt, kommen sie ins Ländle, zur Kaiser Partner Privatbank. Was wollen sie bei der LGT, auf kurze Wege und viel Freiraum kommt es an
-
Kleiner Hinweis von einem Insider: Ossipova und Fritz Kaiser kennen sich seit mehr als 20 Jahren. Ossipova hat bei Fritz gearbeitet…
-
-
Entweder sind es Töchter russischer Oligarchen, Red Sparrows oder Speznas. Die LGT hat ein Problem. Nicht nur in Zürich, auch in Vaduz und Wien. Unverständlich für eine Familienbank.
-
@ Schukow
Welche Oligarchen? Haben Sie Namen oder weitere Informationen? Die Wahrheit muss ans Licht!
-
-
Wenn’s ums Geld geht, werden offensichtlich Kompromisse gemacht und oft auch Prinzipien über Bord geworfen. Oft auch weggeschaut und nicht immer so hinterfragt wie es der gesunde Menschenverstand und das Gewissen eigentlich möchten.
Geld fragt nicht nach Anstand, Stil und Ehrlichkeit. Geld ist Machtvehikel in gewissen Kreisen.
Das merkt man spätestens, wenn man mit Leuten spricht, die in dieses Geschäft involviert sind. Die geben einem dann ihre ganze Arroganz zu spüren.
-
IF it Flies, Floats or Fuccks, Rent it!
-
-
Sehr geehrter Herr Hässig
Es ist uns bekannt, dass Ihre Gattin und Sie noch Eltern eines (oder mehrerer) kleiner Kinder sind, und wir freuen uns SEHR für Sie beide.
Kann es sein, dass Sie dieses Jahr viel zu früh mit Ihren Kindern Oster-Eier suchen gegangen sind, nachdem heute bis – aktueller Stand – 1340 hrs – noch keine Kommentare aufgeschaltet sind.
Ein frohes und erholsames Oster-Wochenende für Sie und für alle Leserinnen und Leser.
Freundliche Grüsse-
Hoffe Du hast bald Freigang in der geschlossenen und findest dann auch ein paar Ostereier! 🥚
-
-
Wo waren eigentlich die CH/EU-Sanktionen, als die USA&Co. den Irak, Afghanistan, Lybien etc. „befreiten“?
-
Ich arbeite mit dieser Person, sie ist sehr unangenehm, hart und sogar unverschämt.
-
Das kann ich nur bestätigen. Und zwar von der einen und auch von der anderen!
-
Wer ist das nicht in dieser Branche ! Wer keine Ellenbogen hat wird im Kapitalismus aufgefressen.
-
@ Marco
Das deckt sich mit den mir zugesteckten Informationen!
-
Sie meinen, sie ist Russin?
-
-
Heute habe ich Post von VISA erhalten. Ich muss angeblich wegen dem verschärften Geldwäscherei-Gesetz eine Kopie von meinem Pass einsenden!
Geldwäscherei-Gesetz? Da muss ich aber lachen, das ist offenbar nur für normale Schweizer Bünzli gemacht. Der wird unter Vorverdacht gestellt. Dabei sind andernorts „Jägerinnen“ angestellt um lusches Geld aus Russland anzuziehen. Was kann an Russischem Geld eigentlich legal sein? Oder Geld vom Libanon? Dort ist es der Chef der Notenbank welcher plötzlich „Assets“ in der Schweiz hat. Er hat Immobilien in Genf, somit zahlen die Mieter ihr Geld für die Machenschaften im Libanon.
Statt eine Fragebogen an die „First Nations“ zu versenden sollten die Entscheidungsträger einmal über die Bücher, wo sie wirklich ihren Job machen müssten.
-
Ehemalige CS Angestellte sollten nicht mehr im Bankwesen tätig sein dürfen. Der Fürst von der LGT hat absolut keine Menschenkenntnis, niemals würde ich einen Franken im Ländle anlegen.
-
Überlegen Sie einmal wie der Fürst und seine Entourage zu „seinem“ Milliarden Vermögen gekommen ist!
-
@ Diebstahl und Ausbeutung
Durch unseriöse Geschäfte?
-
-
Die Ossipova (Schweizer Internat, HSG Studium, Service Clubs, etc.) wäre ohne die Protektion ihres Vater (Mini-Oligarch) und die Connections ihres Schwiegervaters (Oligarch) auch heute noch eine kleine Assistentin in irgendeinem „Russian Desk“. Wer mal mit ihr zu tun hatte weiss: Ausser ihrem grenzenlosen Selbstvertrauen und ihrer Abgebrühtheit ist da vor allem viel heisse Luft und name-dropping. Die kocht auch nur mit Wasser.
-
Meine Rede. Man sollte das Umfeld, den Hintergrund und die Verstrickungen russischer Mitarbeiter*innen genauestens unter die Lupe nehmen. Aber HR ist dazu sicher und leider nicht in der Lage. Eigentlich ein absolutes No-go, überhaupt Russ*innen im Private Banking anzustellen. Irgendwann haben die Banken den Grundsatz, dass im CH-Private Banking eigentlich nur Schweizer Bürger ohne Verbindungen zur Kundschaft, in die Heimatländer der Kundschaft und zu allerlei Strukturen in den Heimatländern der Kundschaft, und weiss einer wohin sonst noch, angestellt werden sollten. Dies schon nur wegen Befangenheiten und Sicherheitsrisiken. Und dann wurden in den Banken ganze Etagen mit russischen Spezialist*innen geflutet …. Weil die Chefs nur $ und so weitere Sachen in den Augen hatten.
-
Als nun pensionierter RA hatte ich über Jahre mit Katja Ossipova und ihrem Team (alles Frauen!) beruflich zu tun. Meine Erfahrung: ausgezeichnetes Team, geführt von einer hervorragenden Leaderin. Vor allem zeichnet Katja Ossipova aus, dass sie absolut loyal ist. Dies wird auch dadurch bestätigt, dass ihr Team schon über lange Jahre zusammen ist und loyal zu ihrer Chefin steht. Die hier aufgeführten Kommentare zeugen teils nicht nur von Geschmacklosigkeit, sondern auch von Neid und/oder fehlender Kenntnis. Die Kommentatoren qualifizieren sich mit ihren Bemerkungen selbst.
-
Banken und Kunden bezahlen nicht für heisse Luft sondern für Zuverlässigkeit und Leistung. Mit Hinterwäldlern mit langer Leitung gibt es keinen starken Bankenplatz.
-
jaja die Ossipova…wenn Sie im maskulinen Herscherschritt auf Stilettos durch die Abteilungen stampft, zittern die Wände..
-
@ Iwan: Das gilt auch für die überaus zahlreichen Deutschen.
Hauptsache eine große Klappe, alles andere scheint nebensächlich. -
„… Und dann wurden in den Banken ganze Etagen mit russischen Spezialist*innen geflutet …….“ Meine Rede! Ist auch bei der LGT so. Im Compliance tummeln sich auch zahlreiche Russinnen rum.
-
@ JJ
Das ist ein typischer „Goodwill“-Kommentar eines befreundeten Wesens dieser Frau Ossipova. Man merkt, dass ihr Kommentar nicht echt ist!
-
@ JJ: Loyal solange die 💰 Geldquelle sprudelt, ansonsten geht es mit dem gesamten Team zum nächsten Gold-Esel. Sie qualifizierten sich selbst mit Ihrem Fake Kommentar, von wegen beruflich damit zu tun.
Zu feige Ihren Namen zu nennen. -
@Svetlana Pedrova: im Gegensatz zu den hier vielfach präsenten Bünzli und Heckenschützen habe ich keine Probleme meinen Namen zu nennen. Auch zu meinen Kommentaren stehe ich weiterhin voll und ganz. Wie geschrieben handelt es sich um meine eigenen, persönlichen, sehr positiven und spontan aus meinem eigenen Antrieb niedergeschriebenen früheren Erfahrungen mit Katja Ossipova und deren Team. Ach ja, und wenn es Sie und den Wahrheitsbünzli derart sticht und offenbar sooo wichtig ist: mein Name ist Johann Jakob; war seinerzeit als RA tätig und lebe jetzt in Rente auf Zypern. Zufrieden oder befindet sich wieder irgendein Haar in meiner Suppe bzw. meinem Kommentar?
-
@ JJ ; Zypern, der Lacher des Jahres, wohl eher soziale Hängematte wie die Mehrheit der Schreiblinge hier.
-
-
Sie bringt Geld zu der LGT. Geld bedeutet Einnahmen. Einnahmen bedeuten Boni.
Es ist völlig egal von wo das Geld kommt. Geld stinkt nicht!
-
@ Loomit: Weswegen erhältst Du eigentlich eine IV-Rente?
-
Wegen ED
-
-
LGT: „Business-Model: Einfache Compliance“ … schon immer …
-
Liegt wohl auf der Hand, dass wenn eine Bank russische Kunden betreut, auch das Compliance die sprachlichen und weitere Fähigkeiten hab muss um diese ordentlich Onboarden und überwachen zu können. Da reicht ein 0815 Schweizer Compliance Officer schlichtweg nicht.
-
Die russischen Kunden sind nur ein kleiner Teil von Private Banking Geschäfte. Es braucht sicher nicht russische Compliance Officer sonst sollten die Banken asiatische, süd-Amerikanische Compliance Officer einstellen. Schauen Sie die verschiedene Problemen mit Ostländer Kunden bei CS an!! Wo ist die Compliance geblieben? Lieber richtige Schweizer Compliance Officer mit besserem and solidem Verständnis über Bankgeschäften und Wirtschaft.
-
@ Peter
Und was sollen russische Compliance Leute besser können als der „0815 Schweizer Compliance Officer“? – Ja, die Sprache. Aber ansonsten? Mit beiden Augen wegschauen!?
-
@ Peter: Anscheinend reicht aber ein
0815 Peterli für diesen “Experten-Kommentar”. “Onboarden” der Lacher 🤭 des Jahres. Besuchen Sie einen Sprachkurs!
-
-
Frau de Veer war im Compliance bei der CS eine kleine Nummer. Keine Ahnung, wie man da über Nacht zur Compliance Chefin einer ganzen Bank avancieren kann. Dazu kommt, dass sie im Bereich Wealth Management tätig war, der von der abgesetzten und scheinbar nicht besonders fähigen Compliance Chefin Scarlato geleitet wurde. Beste Voraussetzungen für die LGT, dass ihr auch bald einige Kundenbeziehungen um die Ohren fliegen werden.
-
Frauen. Quoten-Frauen. Ja, so läufts. Auch in der LGT. Diverse Quoten-Frauen.
-
-
Anna ist eine sehr erfahrene und kompetente Compliance Expertin, welche sich sehr gut im osteuropäischen Markt auskennt.
-
@ Ewgeni
Ach? Wirklich? Wie lautet Ihre Quelle?
-
@ Ewgeni: Kennst Sie auch die Schweizer Gesetzgebung oder nur die Osteuropäische?
-
4 Jahren in Front Compliance bei CS !! Super Erfahrung!!!
-
-
Kann den Grünstuhl Komiker mit seinen scheinheiligen Sanktionsforderungen an die halbe Welt nicht mehr ertragen.Gleiche Propaganda wie bei Corona. Lets go back to Business and make a deal with Russia.
-
Ossipova kam von HSBC zur LGT, als diese das RU Business übernahm. Schon bei HSBC hat sie vor gut 10 Jahren mit einer russischstämmigen Compliance Chefin zusammengespannt. Die beiden schreckten auch nicht vor sehr kreativen Mitteln zum Aufhübschen von heiklen KYCs zurück. Resultat: Die Compliance Frau mit dem Namen einer bekannten Zigarrenmarke wurde gefeuert, die Frontfrau mit ihren vielen Assets konnte bleiben. So läufts.
-
auf der einen seite organisiert herr lgt-direkor portmann (auch fdp-nationalrat) die überführung von 160 ukrainische waisenkinder in die schweiz. was ich grossartig finde…. auf der anderen seite muss (?) herr nr portmann zuschauen, wie ’seine‘ bank zufluchtsort für ‚russisches vermögen‘ ist.. in milliardenhöhe….
ps: irgendwie ist mir diese LGT bank unheimlich. fliegt immer schön unter dem radar…-
@ rico schmied
Dann könnten doch die LGT und der LGT-Direktor auch die Kosten übernehmen.
-
Habe Portmann einmal geschäftlich kennenlernen müssen, die reinste Windfahne. Ein Frühstücks Direktor dank seinem Parteibuch, mehr nicht.
-
-
Und jetzt? Was willst du uns damit sagen? Ich vermisse die Pointe dieses Artikels…
-
Katja Ossipova wird hier nur ungenügend beschrieben. Ihren Erfolg verdankt sie ihrem gesamten Team. Und ihr erfolgreiches Team – nota bene alles weiblich! – schart sich seit Jahren schon hinter der Leaderin, weil sie durch echtes Leadership führt und gleichzeitig den Teammitgliedern ebenfalls gute Entwicklungsmöglichkeiten lässt. LGT darf sich glücklich schätzen, Katja Ossipova und ihr Team bei sich zu haben. Und last but not least die wichtigste Eigenschaft von Katja Ossipova, welche der LGT und Katja´s Kunden zugute kommt: ihre Loyalität gegenüber Kunden, ihrer Bank und Freunden, heute eine Seltenheit, erst recht in Osteuropa-Desks.
-
@ JJ
Oh, noch so ein Gefälligkeitsschreiben hier in IP. Sie sind duchleuchtet!
-
@ JJ: Mancher kriecht sein halbes Leben, um die andere Hälfte auf Stelzen gehen zu können.
-
Die Ossipova (Schweizer Internat, HSG Studium, Service Clubs, etc.) wäre ohne die Protektion ihres Vater (Mini-Oligarch) und die Connections ihres…
Meine Rede. Man sollte das Umfeld, den Hintergrund und die Verstrickungen russischer Mitarbeiter*innen genauestens unter die Lupe nehmen. Aber HR…
Ich arbeite mit dieser Person, sie ist sehr unangenehm, hart und sogar unverschämt.