Wenn Michael Wanner eine Sache in- und auswendig kennt, dann die Medienlandschaft. Das CH-Media-Imperium entscheidet, was, wann, wie in der Öffentlichkeit dargestellt wird.
Und dieses Mal ist die Entscheidung, was in den Medien gezeigt wird, a personal matter.
Der Sohn von Peter Wanner, Verleger und Mehrheits-Besitzer von CH Media, und das deutsche Model und Unternehmerin Sara Nuru haben geheiratet.
Allen Grund zum Feiern.
Sara Nuru, 34, ist eine der beliebtesten Personen des öffentlichen Lebens im Nachbarland – zu Recht.
Sara hat sich über die Jahre für viele wohltätige Zwecke eingesetzt. 2018 hat das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sie zur Botschafterin für nachhaltige Entwicklung ernannt.
Vor einem Monat feierten die beiden ihre Trauung – Blick war dabei.
Auch die Vogue Germany.

Das Hochglanz-Magazin hat einen persönlichen Einblick in das Fest bekommen. Ihm zeigt die Braut ihre unterschiedlichen Kleider, die Tischdeko, das Dessert.
Nur eine Sache ist nicht zu sehen: der Bräutigam.
Aber welche Rolle spielt der schon bei einer Hochzeit? Ist schliesslich nur ein kleiner Teil des Ganzen.
Zugegeben, der 40-jährige Verleger-Filius ist nicht ganz Out of the picture. In genau zwei Bildern der Fotostrecke sieht man, dass es einen Bräutigam gibt.
Gezeigt wird, wie Sara zusammen mit einer männlichen Hand – Achtung: Wanner – den Hochzeitskuchen anschneidet.
Im Zweiten sieht man den Ansatz einer Anzughose und eine Ecke von einem Jackett.

Rarer hätte sich der CH-Media-CEO und erste Thronanwärter kaum machen können. Noch weniger wäre gar nicht gewesen.
Woran liegt die Bescheidenheit?
So ein schöner Anlass, eine exklusive Strecke mit der Vogue Wedding, dem Magazin schlechthin.
„CH Media äussert sich nicht zu privaten Angelegenheiten unserer Mitarbeitenden“, so eine Sprecherin am Unternehmenssitz in Aarau.
Auch hier Devise Kürzestform.
Vielleicht liegt es an den 20 Millionen Franken, die CH-Media am Einsparen ist. In solchen Zeiten kommt eine nicht ganz billige Hochzeit vielleicht nicht bei allen gleich gut an.
Jedenfalls sind nirgendwo in den Schweizer Medien Bilder vom „Broom“ zu sehen.
Alles Wanner oder eben nicht: Cheers!
Senden Sie Ihren Hinweis hier oder an +41 79 605 39 52. Lieber per Post?
Kommentare
Kommentar zu Andrea Lampaul Abbrechen
Die beliebtesten Kommentare
-
Sofort an der Zürcher-Langstrasse abholen und verhaften.
Kommentar melden -
Ist schon erstaunlich die Probleme und Dummheiten der Reichen! Aber die Armen sind kein Deut besser.
Ob dieser Bräutigam auf den Fotos ist oder nicht, das spielt doch eigentlich keine so grosse Rolle!Wir haben ja eigentlich andere Probleme
Kommentar melden -
ich liebe IP. ich schreie vor vergnügen, ob dieser bosheit…
IP MUSS bleiben. und den boulevard-teil ausbauen!Kommentar melden -
billigster boulevard artikel auf blick niveau…schade
Kommentar melden -
und was geht das uns an? Immer noch Sommerloch?
Kommentar melden -
-
IP hat fast das ganze Jahre Sommerloch.
Kommentar melden
-
-
Broom? Groom!
Kommentar melden -
Auch der Grossvater und ehemaliger Besitzer des Badener Tagblattes ist inexistent.
Wer nach „Otto Wanner“ googelt findet ausser einem Foto nichts.Kommentar melden-
Blödsinn. Zum legendären Verleger gibt es jede Menge Einträge.
Kommentar melden
-
-
Na ja, den Artikel finde ich jetzt nicht sonderlich erkenntnisreich. Wer soll Matilda Morre sein?
Kommentar melden -
Träumen Sie bitte weiter! Filz Media hat soviele Baustellen und kann nichts anderes machen, als andere Medien tagtäglich zu bashen und dann sich da noch die immer wiederkehrenden Konzessionsverstösse!.
Kommentar melden -
Ist halt Filz Media! Aussen hui, innen pfui!
Kommentar melden -
Die Familie Wanner drängt sich eben nicht bei jeder Gelegenheit in den Vordergrund. Sie ist bodenständig und eine der wenigen Verlegerfamilien der man noch glauben kann. Sie nehmen in ihren Medien auch Tabuthemen auf und gehören für mich bis heute nicht zu den Mainstreammedien a la Blick, Tages-Anzeiger oder NZZ.
Kommentar melden -
IP und Glücksritterpost. äh noch nicht ganz, Luki hat aktuell weder über den Nestlé-Erbe noch den SWATCHer x CS kaufen oder die Ms. Schweiz Universe berichtet. Aber nahe dran, bei einem Bauernblatt. All die Hühner und Gockel in Richtung Miststock zu Bundesbern sollten definitiv konsequenter auf die Qualität ihrer Eier oder allg. Absonderungen hin geprüft werden. Viele bekommen da kein Label mehr…
Kommentar melden -
Doch, es ist bemerkenswert, dass der Ehemann auf den Bildern nicht erscheint. Der „Blick“ durfte ja fotografieren, siehe Link, aber offensichtlich nur unter der Bedingung, dass Verleger Wanner nicht zu sehen ist. Das ist doch sehr ungewöhnlich und merkwürdig. Von wem kam diese Weisung? Gemeinsam abgesprochen oder einseitig entschieden?
Kommentar melden -
Zuerst der Betreibungs-Blast von der Langstrasse und nun das. Herr Hässig, es wird langsam peinlich.
Kommentar melden -
Interessieren uns solche Promi-Geschichten?
Kommentar melden-
Luki sollte ein Outside Promis öffnen, das mag ich nicht und IP kommt echt nichts Interessantes mehr.
Kommentar melden
-
-
Verständlich, dass dieser Herr nicht auf die Bilder will. Wenn man der werteneutralen Berichterstattung als 4. Gewalt im Lande den Rücken kehrt und mit einer klaren Agenda die öffentliche Meinung in eine gewisse Richtung treiben will, dann schafft man sich einerseits Freunde (Links) aber halt auch Gegner.
Kommentar melden-
Richtig erkannt: Links ist die Hauptzielgruppe der CH Media.
Kommentar melden -
@IP: Selbstverständlich habt Ihr das Recht und sogar die Pflicht, Kommentare zu moderieren. Aber dann lieber gar nicht publizieren, als Ironie ins Gegenteil umzuschreiben.
Kommentar melden
-
-
geiler Artikel!
Euer Panama Papers
Kommentar melden -
Who cares ???
Kommentar melden -
Jetzt aber…..
Mamma Mia….
Leere Seite ist interessanter….Kommentar melden -
Kann ich nachvollziehen. Es war sicher die Entscheidung der Braut.
Kommentar melden -
Matilda, less Irrevelanz bitte.
Kommentar melden -
Interessiert mich nicht !
Kommentar melden -
Inside Paradeplatz sollte gesperrt werden. Dieser Bericht gehört nicht ins IP, eine Hochzeit ist privat. Auf IP kommen nur noch peinliche Artikel und Vermutungen und die Autoren werden auch immer schlimmer. Ich hoffe, dass viele Leser*innen beim Uvek Beschwerde einreichen.
Kommentar melden-
Da bist Du hier sicher nicht falsch. Leser und Kommentarschreiber von IP sind gerne solche, welche sich bei irgendwelchen Beschwerdestellen beklagen. Dieser dumme Staat aber auch!
Kommentar melden -
Mein Gott, wenn der Bericht dermassen daneben ist, weshalb lest ihr in dann? Im Titel wird ja schon klar, worum es geht.
Kommentar melden
-
-
IP ist nun definitiv ganz unten angekommen. Die Glückspost macht dagegen schon fast guten Boulevardjournalismus.
Gibt es diese Matilda Moore überhaupt? Oder ist dies ein weiteres Pseudonym (neben dem Kürzel ip) von Lukas, weil er sich mittlerweile selber ab seinem Inhalt schämt?
Wann kommt (endlich) das Ende?
Kommentar melden-
Das sehe ich anders. Es ist durchaus von Interesse, über das Umfeld von sogenannten Meinungsmachern Bescheid zu wissen. Offenbar schämt sich der Medien CEO für die Heirat mit einem deutschen Sternchen, das vom Steuerzahler lebt.
Kommentar melden
-
-
Ist IP neuerdings ein Ableger der Glückspost
Kommentar melden -
Luki. Bitte nicht. IP ist so ein toller Blog gewesen.
Kommentar melden-
Das ist schon länger her.
Kommentar melden
-
IP ist nun definitiv ganz unten angekommen. Die Glückspost macht dagegen schon fast guten Boulevardjournalismus. Gibt es diese Matilda Moore…
Inside Paradeplatz sollte gesperrt werden. Dieser Bericht gehört nicht ins IP, eine Hochzeit ist privat. Auf IP kommen nur noch…
Luki. Bitte nicht. IP ist so ein toller Blog gewesen.