Aus „Der besten Armee der Welt“, wie sie alt Bundesrat Ueli Maurer einst schaffen wollte, ist unter „Mitte“-Bundesrätin Viola Amherd die schlechteste Armee der Welt geworden.
Nicht die Soldaten laufen der Schweizer Armee weg, sondern der Armeechef selbst und viele der höchsten Offiziere.
Die Schweizer Armee ist kopflos geworden. Sie hat sich selbst geköpft. Verteidigungsministerin Amherd ist wohl vor sich selbst davon gelaufen.
Dies in der Einsicht, dass nur rasche Flucht ins Privatleben mit einer Staatsrente von jährlich 250’000 Franken ihr jene Ruhe schenken wird, die sie bei Spaziergängen in den Wäldern rund um Brig künftig brauchen wird.
Der oberste General, aufgestiegen bei den Sanitätern, Armeechef und Korpskommandant Thomas Süssli:
Er hat das Schwert, mit dem er die Schweiz verteidigen wollte, nach nur fünf Jahren hingeworfen.
Hat er vor den Russen Angst, vor Markus Ritter, dem wahrscheinlich neuen VBS-Chef, dem Bauern-General? Oder vor dem Riesenpaket von Aufgaben, die es anzupacken gilt?
Christian Dussey, der Chef des Nachrichtendienstes, will bis Ende des kommenden Jahres bleiben; dann geht auch er. Seine Kündigung hat auch er eingereicht.
Was unser Nachrichtendienst wirklich taugt, weiss ausser einigen Insidern kein Mensch. Ich denke, in der heutigen Situation, wo US-Präsident Donald Trump alles auf den Kopf stellt, gelten auch in der Schweiz die alten Spielregeln nicht mehr.
Ähnliches dürfte auch für den mit der Schweiz befreundeten deutschen Nachrichtendienst gelten, der einer kopflosen Regierung zudienen muss.
Ob Boris Pistorius, der noch amtierende deutsche Verteidigungsminister der Sozialdemokraten, Zeit für Schweizer Belange hat?
Ich habe meine Zweifel.
Oh je, auch Luftwaffenchef Peter Merz, dieser glühende Verteidiger des bestellten, aber wahrscheinlich nie kommenden F-35, ist geflüchtet.
Das Schutzdach über der Schweiz ist noch dünner geworden, als es ohnehin schon war. Merz wird nach den Sommerferien Chef der Skyguide, die sich über einen Profi an der Spitze freut.
Unser Rüstungskonzern Ruag stellt sich nach drei von aussen kommenden Berichten als Sauhaufen sondergleichen heraus.
Dutzende von Millionen Franken wurden von einem Oberwalliser Chefbeamten (es gilt Unschuldsvermutung) in die eigene Familienkasse umgeleitet.
Viola Amherd hatte keine Lust, sich mit Warnungen aus der Ruag zu beschäftigen, zumal sie dort weitere Walliser platziert hatte.
„Les Haut-Valaisans sont des Italiens mal placés“, sagt man im Unterwallis.
Wie traurig. Die schlimme Story geht weiter.
Auch der Leiter der Kampfjet-Beschaffung, ja, des F-35, bei der Armasuisse, ein Darko Savic, flüchtet in die Privatwirtschaft. Der Flugzeugbauer Pilatus darf sich über seinen neuen Kadermann freuen.
Dies alles in einer Zeit, wo wir dringend aufrüsten sollten oder, nach US-Befehl, müssen.
Der vielleicht neue VBS-Chef Ritter, schon heute Bauern-General genannt, einst Gefreiter in der Schweizer Armee, muss diesen Misthaufen, der sich heute Schweizer Armee nennt, auskehren, lüften und eine echte Armee daraus machen.
Das wird zehn Jahre und mehr in Anspruch nehmen. Oder auch mehr. Es wird Milliarden Franken kosten, die wir andernorts ebenso dringend brauchen.
Unser Bundesrat steht vor wahrhaft grossen Aufgaben, gestützt von Parteien, die schon wieder halb im Wahlkampf stehen.
Zwei Parteichefs haben sich auch schon abgemeldet: Thierry Burkart von der FDP will nach 2027 nicht mehr. Gerhard Pfister von der Mitte-Partei tritt schon in wenigen Monaten zurück.
Daraus soll etwas werden? Ich glaube nicht an Wunder.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Musk hat recht… statt ein paar überteurte F-35 zu kaufen könnten wir hunderte wenn nicht tausende von Drohnen kaufen.
-
Der vielleicht BESTE Stöhlker Bericht aller Zeiten !
Amen -
Die Schweiz soll endlich der NATO beitreten. Alles andere ist politische Vetternwirtschaft, Korruption und das krampfhafte Verteidigen unserer heuchlerischen Neutralität.
-
Glaube da schreibt kein wirklicher Eidgenosse.
-
-
Als ich Dienst leistete hatte die Arme 700’000 AdA. Die Armee 95 wurde dann auf 400’000 Angehörige geschrumpft (um kostenlose Zivilschutzmitarbeiter zu bekommen), die Armee XXI reduzierte das Ganze dann auf 200’000 Weichlinge, und heute haben wir 140’000 Restposten („Uelis beste Armee der Welt“).
Ich schlage vor: lassen wir es doch bleiben und lernen fleissig Russisch und Amerikanisch.
-
Keine Verteidigungsstrategie, überflüssige Flugzeuge, keine Drohnen- und Raketenabwehr … weniger geht gar nicht.
Was wurde in den letzten 10 Jahren gemacht ausser Flugzeugen nachgeträumt?
-
-
Kopfloser Stöhlker
-
Es erstaunt mich, dass LH diesen Kommentar freigegeben hat, was nicht heisst, dass ich ihn kritisiere.
-
-
Wir brauchen keine teuren Panzer und Flugzeuge, die nur an Nachbarn ausgeliehen werden. Geben Sie jedem Bürger eine Waffe und investieren Sie in Drohnen. Billig und effektiv. Niemand überfällt ein Land mit 8 Millionen bewaffneten Menschen und vielen Drohnen, die jeden Überfall in die Luft jagen können.
-
Billig … wieviel ?
Es handelt sich nicht um Media Markt Drohnen, mein lieber Herr !
Leben Sie in Disneyland oder in einer Playstation Welt ? -
Ein Leopard 2-Panzer kostet rund 30 Millionen. Ich bin mir sicher, dass damit einige Drohnen bezahlt werden können, die einen solchen Panzer zerstören würden. Tolle Idee!
-
-
Ich hätte noch einen Job an Elon Musk zu vergeben: Bern! Der würde dort mal den ganzen Saustall ausmisten. Die Amherd wusste ganz genau von den Vorfällen und kann nun mit einer so kurzen Kündigungsfrist einfach verschwinden. Da wundert es ja auch nicht, dass Munition und Waffen in der Armee fehlen. Man muss sich bald schämen, Schweizer zu sein.
-
Das Problem liegt nicht allein bei der Armee. Unsere Regierung sollte von Trump lernen. Klar, wir haben ein anderes politisches System, aber eigentlich sollte es alle guten Menschen interessieren, wo und wie das Geld zum Fenster rausgeworfen wird und wo es viel zu viele Mitarbeiter, besser gesagt Angestellte hat. „Mitarbeiter“ suggeriert, dass jemand arbeitet. Beim Bund, Kantonen und Gemeinden hat es viel zu viele Angestellt. Und es ist an der Zeit, dass man wieder für die Schweiz schaut, auch wenn das die Linken und Woken und Grünen nicht goutieren. Abschaffen oder massiv reduzieren muss man die Auslandhilfe. Die bringt gar nichts. Alle wissen es, aber niemand sagt es.
-
Nach 30 Jahren Mehrheit von Mitte/Rechts im Parlament ist klar wer diesen GAU zu verantworten hat.
Aber Parlamentarier sind so wie Verwaltungsräte, kassieren und keine Verantwortung tragen.
-
Ja natürlich, Mitte/Rechts ist verantwortlich für den gesamten Sauhaufen. Links/Grün hätte das viel besser hinbekommen. Meine Güte! Wie unbedarft darf man eigentlich sein?
-
Du hast aber dabei die GSOA vergessen.
-
-
Alles in allem: good riddance
-
Blödsinn. Der (massive!) Abbau der Armee ist bereits vor der Amherd gemacht worden. Die Industrie wollte Gratis-Arbeitskräfte / Fronarbeiter (z.B. in der Pflege) und so wurden eben dienlichst mehr „Hilfsdienstler“ generiert.
Die heutige Armee ist ein Witz. Mit Witzfiguren an der Spitze. Da nützt auch Uelis sarkastisches (oder dummes?) Geschwafel von der „Besten Armee“ nichts.
Frau Amherd hat das Helikopterfliegen Spass gemacht. Aber jetzt ist sie zum Glück mitsamt ihrem Filz weg.
Es braucht nicht nur eine neue Armeeleitung. Die Armee sollte wiederum so aussehen wie 1980, aber mit einer – noch auszuarbeitenden – neuen Verteidigungsstrategie.
Heute haben wir keine Strategie, einen unnützen Kampfflieger und dafür keine Drohnen- und Raketenabwehr. Wir brauchen einen eigenen (!!!) Iron Dome mit Schweizer Bauteilen. Der Rest ist für später.
Nun ist’s aber vermutlich für eine Reparatur zu spät! Putin und Trump werden sich Europa gütlich aufteilen.
-
Ja, der Abgang von V. Amherd aus dem Bundeshaus wird noch zu einer Art Spiessrutenlauf. Ganz schlimm die Nonchalance der Whistleblowermeldung gegenüber, die sie mit einem Schulterzucken abtat. Dabei war die Konsequenz im zutreffenden Fall ein Betrug im zweistelligen Millionenbereich. V. Amherd erkannte das nicht und ging zur Tagesordnung über. Es tut mit leid um Frau Amherd, so ein Abgang wünscht man niemandem. Ihre Prioritäten waren wohl falsch: Weniger Bürgenstock, mehr VBS !
-
Bereits bei der Wahl des obersten Armechefs hat man nur 3 Wahl erhalten.
Nun zeigt sich was geschieht, macht sich aus dem Staub bevor der neue BR antritt.
Was ist eigentlich los in Bern ?
Wir wissen es, die besten sind nicht in Bern vertreten, beginnt bei den Beamten und hört beim BR auf . -
Ohne die Meinung von Stöhlker hätte ich heute Abend nicht schlafen können. Das ist wie wenn der Kaminfeger dem Chirurgen sagt, wie man das Hüftgelenk richtig einsetzt oder der Chäser Rüdishüli im Bezirksgericht Zürich die Anklageschrift gegen Vinzenz gegenliest.
-
Das geht nicht nur ihnen so, dass sie ohne die Berichte von Klaus J. Stöhlker nicht einschlafen können. Er ist einer der wenigen Schweizer, die alles können, nur nicht schneien.
-
Unterschätzen Sie Chäser nicht!
-
-
„Unser BR steht vor wahrhaft grossen Aufgaben … „. Wenn ich mir die Besetzung des BR ansehe, sei die Frage erlaubt, wer von den 6 (die 7. hat ihre Unfähigkeit soeben mit einem kläglichen Abgang in eine
Viertelmillion-Rente dargelegt) fähig ist, diese grossen Aufgaben anzupacken, geschweige denn zu meistern?? Am wenigsten wohl jene mit der kürzesten Amtszeit. Solange die Mitglieder des BR Marionetten der übermächtigen Verwaltung bleiben, wird’s Jahr für Jahr schlimmer und grotesker. Und noch etwas: Solange BR meinen, in Sendungen des überdimensionierten, fetten und behäbigen Monopolisten auftreten zu müssen, um sich von überheblichen und arroganten Mikrofonhaltern an der Nase herumführen zu lassen, ist dies ihrem Ansehen äusserst abträglich. Für was haben denn BR teure Mediensprecher?!? -
Merz: Immer nett und farblos. Ein unauffälliger, stromlinienförmiger, mittelmässiger Schüler seines Vorgängers, der – wie in der Schweiz im Staatsdienst üblich – einfach auf dickem Sitzleder seine Zeit abgesessen und das Aktenköfferli seines Vorgängers getragen hat, nie ungefragt den Mund aufmachte und wenn, dann auch nur um ein unauffälliges „ja“ zu hauchen. Der wird’s mit dieser unfähigen, arroganten Skyguide auch nicht richten, so wenig wie sein Vorgänger dort, der English Boy, mit seiner grandiosen Selbstüberschätzung, die ihn auch schon mal zu einer mehr als unhöflichen Beleidigung – man kann auch sagen, die Bemerkung hatte schon Beschimpfungspotential – verleitete, weil ihm nicht passte, dass ihm ein mit der Materie Vertrauter in Bern zu widersprechen wagte. Es stinkt einfach überall, wo Bundesbern die Finger drin hat. Und jeder Abnicker beim Bund hofft auf ein Jöbbli in der Privatwirtschaft…
-
Ihr Kommentar hat uns gerade noch gefehlt Herr Stölker. Wie üblich breiten Sie hier Ihr Nichtwissen aus. Getretener Quark wird breit nicht stark.
-
Oberst Neff, einer dieser typischen Obersten der Armee, noch unfähiger als die Armee selbst. In der Obersten-Riege regiert die Selbstüberschätzung, die Halbintelligenz und die Halbbildung. Aber eines ist da nicht zu finden: Militärisches Können.
-
So ist es. Er kann es nicht lassen. Er will immer noch im Rampenlicht bewundert und angehimmelt werden. Dies obwohl seine Beiträge nicht besonders gut sind.
-
„Oberst“ Neff? Hahahaha. Jeder Dubel wurde in der CH-Armee Oberst, vorallem hatte die Hälfte davon einen riesigen Ranzen und die andere ein Alk-Problem…
-
KJS merkt leider nicht, dass er mit seinen hässigen, frechen Beiträge das Volch verärgert.
-
Wenn ein Schweizer sich in Deutschland so aufführen würde wie der Stöhlker bei uns, wäre er längst ausgeschafft worden.
-
@1:0…..
Genau darum ist der alte Klaus hier, ob freiwillig oder nicht weiss ich nicht. -
Was meinen denn sie zur Viola? Oberst, melde mich ab.
-
@Klaus bleibt ….
Der alte Klaus freut sich, wenn er die echten Schweizer ärgern kann. Das ist sein Lebenselixier. Davon lebt er und deshalb schreibt er bald jeden Tag einen Beitrag. Er labt bzw. suhlt in der Bewunderung seiner Kommentatoren.
-
-
Viola Amherd auf Chinesisch?
Lon Lee
-
Die Schweiz hat die schlechteste Verteidigung der Welt? Sagt ein Deutscher?
Ja, gut, die Gorch Fock fehlt uns sehr!
-
Ab sofort bitte nur noch mehrere Unterschriften auf Verträge von sogenannten Spitzenbeamten. Offenbar gilt Vertrauen nicht mehr. Kontrolle spart Unsummen Geld.
-
Mir müend de Blocher wieder hole.
-
Leider schon 84, das müssen wir vergessen, leider !
-
Falsch, Blocher sollte einfach mal ruhig sein.
-
-
Schon alt-BR Maurer suchte seinerzeit als VBS-Vorsteher seine Panzer.
Jetzt sucht das VBS die Ersatzteile dazu. Wie muss man sich als Angehöriger der Armee (AdA) unter einer derartigen Führung fühlen? Materialverluste schränken die Einsatzbereitschaft massgebend ein. Und das Chaos herrscht schon, bevor eine Krisensituation eingetreten ist. Wie will man derart die Schweiz notfalls verteidigen können? Die Schweiz ist zu einer Bananen-Republik mutiert und das systematisch. Die dafür Verantwortlichen übernehmen im Schadensfall verbal die Verantwortung, tragen sie effektiv aber nicht. Wie bei den Banken! Und Justizia schaut weg. -
Diese Situation widerspiegelt ziemlich gut die schweizerische Politik wieder. Angsthasen, Duckmäuse, Windfahnen, Switzerland last, EU first, etc. auf allen Ebenen.
-
Warum haben die Deutschen eigentlich keine Atom-Waffen ?
Die würden sicher mehr als verantwortungsvoll damit umgehen.
-
Die würden sich selbst pulverisieren.
Obwohl .. das tun sie auch waffenlos.
-
-
Die SVP Übermänner Guy und Ueli haben der Viola einen Saustall überlassen.
Diese wiederum hat auch nicht aufgeputzt.
Da kommt der oberste Bauer Ritter gerade rechtzeitig, um den Mist auszuräumen.-
Die Viola hat im Saustall wenigstens noch die Frauenquote hinbekommen. Und Elektroautos für den CO2 freien Kampf.
-
Geh deine Milch verteilen und schreib hier nicht so einen ….. Danke fürs Befolgen.
-
-
Ich bin überzeugt dass mit dieser neuen Weltordnung auch in der Schweiz Aufbruchstimmung herrschen wird und ich wäre daher nicht überrascht wenn uns gewisse Politiker in Zukunft Leute wie Wermuth, Glättli oder Molina dank den ausgezeichneten Erfahrungen in der Privatwirtschaft als Bundesräte vorschlagen werden. Mein Kommentar ist humoristisch gemeint, wobei Humor und Realität in der heutigen Zeit oft nahe beieinander liegen.
-
Wenn man heute als Nation in Westeuropa de facto verteidigungsunfähig ist gilt „Klappe halten und russissch lernen“.
-
Der Skandal ist die Wahl der Bundesräte. Sie müssen nicht qualifiziert sein, sondern „gmöggig“ und sie müssen von einem Parteiticket sein, auch wenn die Partei keine geeigneten Kandidaten vorweisen kann. Trotzdem behauptet die Mitte Partei, sie hätte geignete Kandidaten.
Wieso wird eigentlich die Verantwortliche nicht namentlich genannt. Die Linke spricht vom „Bund“ statt von BR Amherd. Sie alleine ist verantwortlich für diesen Sauladen und diese Situation. Sie war einfach nicht fähig, obwohl von der Bundesversammlung „gewählt“ bzw. bestätigt, weil dem „Ticket“. Korruption pur. Ciao Schweiz.
-
So kommt’s raus, wenn man den Fokus auf eine modische Garderobe der Frauen in der Armee statt auf die Kernaufgaben legt….
-
Exakt, Schwangerschaftssitze in Panzern müssen her!
-
Hat der FA-35 eigentlich einen Gebärstuhl eingebaut?
-
-
Heute ist der Tag der Generation Abendrot, Stahel, Stöhlker, Stahel, alles verkannte „Koryphäen“ berichten über das VBS!
-
Und dann kommt Brunner, Generation Z, verwöhnt, unerfahren, bequem und selbstverliebt und weiss offenbar alles besser…
-
Den Kampfbomber wollen die Bundeshausinsassen zwar kaufen, aber wo die Bomben sind, die der Jet benötigt und wie sie eingesetzt und in ein Ziel gesteuert werden, weiss keine Sau. Dann ist noch das Problem mit der Satellitensteuerung, weil der Schweiz diese fehlt. Man ist von Dritten komplett abhängig. Das ist doch ein totaler Witz, was da abläuft.
Die leichtgläubige Bevölkerung wird doch für dumm verkauft!… – und lässt sich leider auch für dumm verkaufen.
-
-
Frau Amherd wird wahrscheinlich im Wallis nicht in Ruhe Skifahren können!
-
Ich hoffe es sehr.
-
Frau Amherd war vielleicht eine Null. Aber Ueli und Parmelin waren auch nur um 1% besser.
-
-
„Der vielleicht neue VBS-Chef Ritter … muss diesen Misthaufen, der sich heute Schweizer Armee nennt, auskehren, lüften und eine echte Armee daraus machen“: Das ist wie wenn man fordern würde, Baume Schneider müsse nun endlich dafür sorgen, dass die Krankenkassenprämien, die den Mittelstand erdrücken, drastisch gesenkt werden. So, wie Schneider Baume sich weigert, mit den überrissenen Arztsalären und der Verschwendungswirtschaft allgemein bei den Gesundheitskosten Schluss zu machen, sowenig kann Ritter beim Militär aufräumen und eine moderne Verteidigungsarmee schaffen, weil ihm das dazu nötige Wissen fehlt. Es ist eine Tragödie für das Land, dass es keine hochkompetenten aufrechten Männer mehr gibt, die den Namen Bundesrat verdienen. Auch von den anderen, die der Reihe nach grossartig verkündeten, sie stünden nicht zur Verfügung, wären die meisten nicht in der Lage gute Bundesräte zu sein.
-
Wo die Mitte Pöstli verteilt hat, geht’s steil abwärts.
-
die f-35 ist der zweite lokheed skandal. man mußte nur im internet nachsehen, welchen ärger dieses mist flugzeuges in den usa bereitet hatte, um zu wissen, daß man den nicht kaufen darf. das er dennoch in europa angeschafft wurde, ist nur durch korruption zu erklären.
-
Da sekundiert der umtriebige KJS den Roger E. Schärer. Wieso bringt IP gleich doppelte Ladung gegen den F35?
Wer bezahlt diese Auftragsschreibe?
Aus welcher Ecke diese orchestriert daherkommt ist mittlerweile klar.
Diese sind Spitze wenn es um Schleudersitze geht.
Aber sie nehmen nie Verantwortung wahr.-
Ich zahle ip. Vergesst nicht: ich kann Deutsch
-
-
Offenbar haben viele Mitte-Politiker um die Missstände rund um die Ruag und möglicherweise auch über die Personalabgänge gewusst und haben sich deshalb aus dem Rennen genommen. Insbesondere Frau Ständerätin Gmür scheint noch rechtzeitig abgesprungen zu sein. Sie hat ja mehrfach betont, dass sie gute Kontakte zu VBS Kadern habe.
-
Das liegt mittlerweile auf der Hand.
-
-
Ach, was wollen Sie? Das sind halt einmal unsere Schwächsten. Im Geiste, im Können, in der Wirkung, in der kompetenten Vertretung des Souveräns. Anstelle hier zu lästern und zu kritisieren sollten wir als Gesellschaft diese Armen stützen, ihnen zu einem guten Leben verhelfen. Sie vor Hohn, Spott und finanziellem Unbill schützen. Ihren Wohngemeinden und den Nachbarn sagen, man möge gnädig mit den Gestrauchelten umgehen. So dass sie einen schönen, sorglosen Lebensabend haben können. Auf Kosten von uns allen.
-
Viola mit Brigitte auf Bergwanderung im Wallisch.
V: Eigentlich haben wir es ja gut gemacht im VBS, gäll.
B: Wir sind ein richtiges Powerduo gewesen und haben es den Vorgängern gezeigt, wie frau es macht.
V: Wenn die bösen Medien nicht gewesen wären, könnten wir noch heute unsere Landesverteidigung stärken.
B: Ich bin sicher, man wird uns in Bern vermissen.
V: Ich wäre bereit, wenn man mich zurückholen würde.
B: Ich auch. Aber eben, mein Alter.
V: Vielleicht gibts eine Ausnahmeregelung. Ich werde das mit der Bundeskanzlei besprechen.
B: Ich weiss von einer Nichte, die interessiert wäre. Selber würde ich natürlich alles im Hintergrund kontrollieren.
V: Schau, dort oben, einer meiner F-35, ist das nicht toll! (Anmerkung: Es war ein F/A-18)
B: Der Pilot hat uns sogar zugewinkt, weil er uns erkannt hat.
V: Es war aber eine Pilotin. Die habe ich persönlich eingestellt.
B: Haben wir nicht eine tolle Armee.-
Sehr schön, wohl realitätsnah…
-
-
Gemach, gemach Herr Ziegenzüchter. Mit Schlandarmee würde es sogar Guinea-Bissau aufnehmen.
Das Grundproblem der CH liegt vor allem in Zertifikätliitis und Mänätscherliakutis im Auswahlverfahren.
-
Als Alfred Rasser am 20.Dezember 1947 im Trischli in St Gallen aufspielt, sitzt Wachtmeister Spirig vom Spezialdienst im Publikum zu protokollieren, ob in dieser Komödie das Militär lächerlich gemacht und verhöhnt werde. Es wäre auch heute noch radikal angebracht professionell zu kontrollieren, was im heutigen Amt abgeht.
-
-
bei der Flugzeug Beschaffung war klar, dass die Ministerin nicht an ihrem richtigen Platz war. Sie ist wahrscheinlich eine gute Lokalpolitikerin.
Alle haben wortlos zugeschaut, National und Ständerat!
Den Vogel abgeschossen hat sie mit dem EU Vertrag !
Das Volk hat keine Ahnung von den Folgen.-
…der EU Vertrag ist ja der absolute Hammer….von der Leyen kommt sich im Voraus kurz vor Weihnachten schon mal so „Pro Forma“ zu bedanken für die Knebelverträge die unsere Laien in Bern ausgehandelt haben….Ein klares NEIN an der Urne für die Verträge….wir wollen nicht mit diesem Saftladen EU vereinbaren so wie es die AfD auch nicht will…!!!
-
…der EU Vertrag ist ja der absolute Hammer….von der Leyen kommt sich im Voraus kurz vor Weihnachten schon mal so „Pro Forma“ zu bedanken für die Knebelverträge die unsere Laien in Bern ausgehandelt haben….Ein klares NEIN an der Urne für die Verträge….wir wollen nicht mit diesem Saftladen EU vereinbaren so wie es die AfD auch nicht will…!!!
-
-
In Bern läuft alles schief. Nur ein Kollaps der Strukturen und ein Neuanfang hilft. Kein Bürger hat mehr Vertrauen in diese Institutionen.
-
Die Schweizer Armee ist ein Gemischtwarenladen an Soldaten. Die roten Pässe wurden an Muselmanen verteilt wie weiland die SKA-Kapuzen an die Skifahrer. Da muss nur unser Freund Erdogan nach Genua segeln, dann den Po hoch schiffen und bei Ascona den D-Day machen. Der Muezzin ruft zum Gebet und unser halbes Militär guckt nach Osten.
Vielleicht ist das ja gewollt, die gesamte Armee herunter zu hubern. Strategie copy/paste, Wie bei der CS ein paar U-Boote platzieren und den Niedergang selber herbei führen. Dann landen wir splitterfasernackt bei der Flinten-Uschi in Brüssel als Bittsteller für einen Nato-Beitritt. Nach der Nato folgt EU, nach EU der EUR. Die Schweiz löst sich auf. Grüeziwohl.
-
Ein paar Muselmanen sind eben besser als die ganze pseudo Schweizer Armee. Also weiter weinen!
-
-
Aha, in den letzten Jahren war immer wieder zu hören oder zu lesen, dass ein erheblicher Teil des Armeematerials nicht mehr auffindbar und spurlos verschwunden war. Kein Wunder, jetzt wissen es alle, dass es unterschlagen und verscherbelt wurde für private Zwecke!
Fazit: Dreist und unverschämt verlangten sie zusätzliche Mittel und eine Erhöhung des Armeebudgets, um die Fehlbestände auszugleichen und neu zu beschaffen, damit es keiner bemerkt. Wenn das kein Missbrauch von anvertrauter Macht zum privaten Nutzen oder Vorteil ist, fresse ich einen Besen! -
und neu beginnen mit neuen, ehrlichen Leuten.
Wenn das möglich ist.-
Das Problem wird sein unter den Politikern einen Ehrlichen zu finden!
-
-
Könnte mal jemand zusammenzählen, was all die PR-Events-Übungen mit Selfie-Garantie von BR V.A. gekostet haben, um schnuuuusig in den Medien abgebildet zu werden? Dazu all die Geschenke aus Steuergelder für diverse erlauchte Kreise, angefangen mit dem Verzicht auf Rückzahlung der Covid-19-Notgelder in Millionenhöhe bei den Fussballvereinen.
Warum ? Einfach so um, ein Verhältnis zu bekommen zu Position mit Ansehen und Gehalt mit Goodies gegenüber effektiver gelieferter Leistung resp. verbrannten Steuergelder. -
Die Selbstzufriedenheit (und Überforderung) nimmt seinen Lauf. Die Schweiz hat ein enormes Manko an qualifiziertem, belastbarem Exekutiv-Personal. Gerade das VBS mit seiner komplizierten Labyrinth-Struktur bräuchte Führungsleute, die es in der Schweiz kaum gibt. Gebildete Leute vom Format von Anders Fogh Rasmussen und Jens Stoltenberg (beides ehemalige Generalsekretäre der NATO) gibt es in der Schweiz kaum. Beide erwähnten Köpfe können sich auch bestens in Englisch ausdrücken. Sollten wir somit besser unsere klugen Köpfe für militärische Belange in Dänemark oder Norwegen rekrutieren? Unser gebliebener Bauernstaat braucht dringend eine Blutauffrischung.
-
Köppel hat hier in der Schweiz bereits etliche Vorbilder vorgestellt und heute morgen im Daily auch die nüchternste Analyse gezogen.
Aber eben, … der Realitätsverlust ist bereits so gigantisch … und wie hat Nehls prophezeit: Die Impfung wird den Rest bewirken!
-
-
Zu viele alte Bauern im BR!
Und dann die inkompetente Oma aus dem Wallis!
Die Schweiz schafft sich selbst ab.
-
Mit der A95 (alt-BR Villiger, FDP) wurde sie im Ansatz redimensioniert und mit der AXXI (alt-BR Ogi, SVP) wurde ihr der Sargnagel gesetzt. Das Chaos wurde schon damals vorausgesagt. Wieso also sind die Schlafmützen in Bern erschrocken? Weil ihnen Putin im Nacken sitzt und Trump kein Garant für die Sicherheit Europas ist? Wer sich auf andere verlässt ist in Krisensituationen verlassen. Das müsste unsere „superschlaue“ Regierung eigentlich wissen. Variantendenken ist für sie ein Fremdwort.
-
Jetzt müsste Russland einmarschieren und würde uns an einem Vormittag übernehmen.
-
Aus „Der besten Armee der Welt“, wie sie alt Bundesrat Ueli Maurer einst schaffen wollte, wurde ein Credit-Suisse-Kollaps erschaffen. Und Ueli hatte plötzlich Kä Luscht mehr, auf mehr Luscht…🤣
-
Die wiederholten Rücktritte und der Verlust von Führungskompetenz gefährden die staatliche Handlungsfähigkeit, da die Schweizer Armee eine fundamentale Rolle im Schutz der nationalen Sicherheit spielt. Gemäss Art. 58 der BV ist der Bund für die Sicherheit des Landes verantwortlich, doch die schwache Führung kann das Vertrauen in den Staat selbst erschüttern. Zudem stellt sich die Frage, ob die politische Führung, insbesondere durch das Verteidigungsdepartement, ihren verfassungsrechtlichen Pflichten nachkommt. Die mangelnde politische Stabilität und die Unfähigkeit, langfristige Lösungen für die Armee zu entwickeln, erschweren die effektive Umsetzung der Sicherheitsstrategie. Auch die Misswirtschaft im Rüstungsbereich und die fehlende Kontrolle über öffentliche Mittel werfen ernsthafte staatsrechtliche Bedenken auf, die nach rechtlichen Konsequenzen rufen (PUK).
-
Vergessen Sie PUK!
Die PUK besteht ja auch nur aus Regierenden Politparteien, die schon jetzt mitregiert haben. Die Partei der Mitte würde dann auch wieder in einer PUK sitzen und alles blockieren was zukünftig Wählerstimmen kosten könnte.
Die Bundesverfassung wird ja sowieso nie eingehalten. Die Freiheit gemäs Bundesverfassung wird den Menschen nicht gewährt. Wir sind moderne Sklaven eines betrügerischen, erpresserischen Staatssystems!
-
-
>“Dies alles in einer Zeit, wo wir dringend aufrüsten sollten… “
OMG, auch der sonst rational denkende Stöhlker hat vom DeepState unserer Freunde USA eine totale Gehirnwäsche bekommen ;-((
-
Quintessenz des Artikels: Lieber keine Walliser in wichtigen Positionen.
-
Die vielen negativen Ereignisse rund um das VSB sind letztlich ein Hochgenuss für Stöhlker. So hat er Stoff für seine Berichte, die meist nur Problembeschreibungen sind, aber nie Lösungsvorschläge aufzeigen. Übrigens mit seiner Meinung, Ritter werde der nächste VSB – Chef, liegt er falsch. Die Frauen unter der Leitung von Matea Meyer und Ständeräten Roth werden für eine Überraschung sorgen.
-
Aber Walpurgisnacht findet erst vom 30. April auf den 1. Mai statt…..
-
Ein bisschen zu lange im Dark Net gechattet? Es heisst VBS und nicht VSB. Glückauf!
-
Es ist nicht Stöhlkers Aufgabe Leitfäden und Rezepte für all die Blindgänger zu Bern zu liefern. Unsere blasierten Hobby-Politiker, -Strategen und -Rhetoriker – gleichzeitig Wichtigtuer, Profis in Kabale, Nepotismus und Nabelschau haben sich um die gut besoldeten Ämter zu unser aller… äh ihr eigenes… Wohl gerissen und ausgiebig dafür intrigiert. Also sollen sie gefälligst Lösungen für das uns alle immer tiefer in den Morast führende Duckmäusertum, resp. Fehlentscheiden finden oder halt für ihr Handeln – ohne Verjährung haftbar gemacht werden. Entscheide, sollten sie sich dann noch überhaupt trauen welche zu fällen, fielen wohl – entsprechend den kognitiven Fähigkeiten – bedachter aus.
-
@Erhellter
Da füllt sich jemand getroffen
-
-
Haben die 7 Zwerge eigentlich noch etwas unter Kontrolle? Was mich persönlich am meisten nervt sind die Schauermärchen, wo uns diese Schneewittchen jeden Tag auftischen, könnte stundenlang K…..!
-
Das Problem dieser Institutionen:
die meisten Ü50 Schweizermänner haben dort gedient und kennen den Laden genau… Die durchseuchte Berufsoffiziere die den Laden als erweiterten Service Club feiern (im „Kleinen“ fängts an mit Spesen aufschreiben, gratis Tanken, mal ein Sackmesser abstauben – gratis Verpflegung und kleinere Feste feiern… weil’s gut läuft, dann alle 2 Jahre etwas mehr und teurer bis zum kleinen Wunderwuzzi…) Wieso fällts nicht sofort auf? => Weil viele Mitwisser Mitläufer sind…. Der „Filz“ fängt schon 2 Führungsstufen unterhalb des Armeechefs an…. – das schwängert sich natürlich in den nahegelegten Betrieben weiter….
Mir tun die leid, die dort wirklich taffen Dienst leisten!-
Und in der RS mussten Rekruten mit klammen Budget, die nicht mehr auffindbare, alte Gummi-Regenhose zu einem überrissenen Preis ersetzen. Geht es ums grosse Geld, ist die Armee weit grosszügiger.
-
Musk soll die auf X kurz mal anchatten. Wer nicht antwortet fliegt (auch ohne FA-35).
-
-
Hat unsere Reg. eigentlich noch etwas unter Kontrolle? Was mich persönlich am meisten nervt sind die Schauermärli, wo sie uns jeden Tag auftischen, könnte stundenlang K…..!
-
Wir Schweizer können es einfach nicht, eine wirtschaftliche Fehlleistung nach der Anderen und das mit Personal welches im Ausland nicht mal eine Vereinskasse führen dürfte. Bauer, Winzer, Schäfer eine richtig illustre Truppe die uns anführt.
-
… weil andere, wie sie, keine Verantwortung übernehmen und nur hier, anonym, Kokolores mutmassen.
Wann wird endlich wieder einer wegen Leistung gewählt und nicht wegen einer bunten Arschbacke!
Aber eben, bei Bier und Chips von der Kautsch lässt sich gut palavern.
-
-
Kei Luscht!
-
….was verwenden Sie ständig den Begriff Armee?….es ist eine Pfadfinder Organisation….um genau zu sein….die teuerste in unserem Land…alles Laienhaft…was jedoch sicher höchste Zeit war…ist….dass Thomas Süssli den Platz endlich frei macht…!!!
-
Beleidigen Sie die Pfadfinder nicht! Im Unterschied zum VBS können Pfadfinder rechtzeitig eine Zeckenimpfung organisieren!
-
Das Problem dieser Institutionen: die meisten Ü50 Schweizermänner haben dort gedient und kennen den Laden genau... Die durchseuchte Berufsoffiziere die…
Wir Schweizer können es einfach nicht, eine wirtschaftliche Fehlleistung nach der Anderen und das mit Personal welches im Ausland nicht…
....was verwenden Sie ständig den Begriff Armee?....es ist eine Pfadfinder Organisation....um genau zu sein....die teuerste in unserem Land...alles Laienhaft...was jedoch…