US-Präsident Donald Trump hat seine Eröffnungsschlacht in der 2. Ära verloren. Kolossal.
Sein 90-tägiges Zoll-Moratorium ist das Eingeständnis, dass er sich total verschätzt hat.
Die Tafel mit den Kingsize-Strafzöllen, die Coolness rund um den Aktien-Crash, das Gebärden als römischer Cäsar:
Alles nur Bluff. Enttarnt durch die Crowd.

Die Investoren-Crowd. Sie geriet in Panik: Rezession, Handelskrieg, Inflation – nix wie weg hier.
Grosse Player schmissen ihre Aktien auf den Markt, Apple, UBS, der ganze SMI verloren wie im Covid-Exodus.
Heute gehts schnurstracks in die Gegenrichtung. In Japan schoss der Nikkei um 9 Prozent hoch. Die US-Börsen kannten schon in der Nacht kein Halten mehr.
Der Schweizer SMI mit seinen Bluechips wird wohl massiv zulegen. Die Anleger wittern eine Once-in-a-Lifetime-Kaufchance.
Trump brach ein wegen der Zinsen.
„The bond market is very tricky, I was watching it … people were getting a little queasy“, sagte er bei der Ankündigung seines Zoll-Moratoriums.
Die bekannte Financial-Times-Analystin Gillian Tett sieht einen Double Whammy als Grund für Trumps Einknicken bei den Zöllen – die ihn definierten als Politiker.
„The double whammy of falling bond and equity prices could partly be hedge funds unwinding so-called ‚basis trades‘“, so Tett.
Und weiter: „(A)s bond markets tumble it seems likely that some funds are being forced to unwind trades, creating a whiplash effect similar to the one seen in 2020.“
Die Top-Journalistin sieht China als „the elephant in the room“.
„(T)he risk that the US-China trade war turns into a capital war, prompting Beijing (currently the second-biggest holder of Treasuries) to run from dollar assets.“
Wer gibt dem hoch defizitären US-Staat noch Geld? Wenn nicht die Chinesen: Wer sonst?
Was machen Aktien?
Niemand wollte noch mehr US-Schulden im Portefeuille, hoch verschuldete Player warfen sie auf den Markt, um ihre Löcher zu stopfen:
Das führte zu den hochschiessenden Zinsen bei den US-Treasuries, den Schuldpapieren des Staates USA.
Gleichzeitig machten die Crazy-Zölle eine Welt-Rezession wahrscheinlich; die Aktien drohten, ins Bodenlose zu fallen.
Grosse der Finanzwelt, allen voran Jamie Dimon und Bill Ackman, machten Trump Anfang Woche klar, was er mit seinem Zoll-Krieg angerichtet hat:
Playing with the world.

Jetzt brachte Trump, der noch übers Wochenende von „Medizin“ schwafelte, die es manchmal brauche, wenn der Patient zu krank sei, zum Einknicken.
Effektiv hatte der US-Oberkommandierende dem Globus Gift verabreicht. Die Medizin wäre jetzt vom Fed nötig geworden.
Dass die Finanzwelt ein Kartenhaus ist – da hat Trump schon recht mit seinem Hinweis auf eine schwere Krankheit.
Nur war seine Chemo mit Bestrahlung kombiniert mit 100-Grad-Sauna und türkischem Bad der absolute Killer zu einem Zeitpunkt, als alles ruhig war; zumindest oberflächlich.
Der US-Präsident ist damit als Wirtschafts-Zauberlehrling entlarvt, der die Welt als sein Puppenhaus sieht, in dem er herumfuchteln kann, wie es ihm gerade passt.
Den Meister gezeigt haben ihm ausgerechnet die von Trump geliebten „Märkte“.
Der 47. Präsident der Vereinigten Staaten hat nicht nur seine Glaubwürdigkeit verloren. Sondern er steht da als das, was er nie, nie, nie sein wollte: als Loser.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
wer hätte sich gedacht, dass sich infosperber und IP mal einig sind
-
Wenigstens sind die LH-Artikel auf infosperber viel besser lesbar (nur rein optisch…)
-
-
Aus meiner Sicht wird Donald Trump zwar aktuell vielfach als Verlierer wahrgenommen, dennoch kann nicht bestritten werden, dass er in wesentlichen Punkten den verhandlungspolitischen Rahmen neu definiert hat. Zahlreiche Staatsoberhäupter – darunter auch Vertreter der Schweiz wie Bundesrätin Karin Keller-Sutter – reisten nach Washington, um mit ihm direkt zu verhandeln.
Ferner gelang es ihm, China aussenpolitisch unter Druck zu setzen und in Teilen zu isolieren. Diese Strategie, ob man sie gutheisst oder nicht, entspricht der klassischen US-amerikanischen „Deal-Making“-Mentalität, die Trump wie kaum ein anderer verkörpert.
In diesem Kontext halte ich die Einschätzung von Herrn Hässig zwar kurzfristig für nachvollziehbar, jedoch könnte sich mittelfristig bis langfristig ein anderes Bild zeigen – insbesondere angesichts Massnahmen wie der generellen Zolluntergrenze von 10 %, die ihm bereits heute als Verhandlungserfolg angerechnet werden kann. -
Die Zölle werden in 30 Tagen wieder eingeführt. Die meisten Menschen lernen nichts aus der US-Politik. Diese Dinge werden nie abgeschafft, weil sie neue Geldquellen für die Politiker sind. Alle Zölle aus seiner ersten Amtszeit sind noch da und werden nicht verschwinden.
-
Es gibt ausser den Chinesen noch ein anderes Land welches auf Befehl Geld gibt und Aktien kauft – ein kleines mit „noch“ viel Geld. Ich glaube es heisst Switzerland…
-
-
Hallo externer Trader,
sofern man über einen direkt an der Börse zugelassenen Broker oder eine Wertpapierhandelsbank und dabei ebenfalls auf einer von der Börse akzeptierten Handelsplattform agiert hat man die Möglichkeit, gegen Bezahlung die entsprechenden Orderbücher in den verschiedenen Levelstufen auf seine Handelsplattform zu integrieren.
Das alles hat nichts mit Insiderwissen zu tun sondern bietet einem Trader dann genau so die Möglichkeit die Informationen Sekundengenau zu erhalten wie es die Börsenmakler direkt an der Börse oder in den Handelssälen der Brokerfirmen auch einsehen können um dann richtige Entscheidungen treffen zu können sofern man auch deren Bedeutung beherrscht welche ein Börsianer immer erst nach vielen Jahren des
intensiven Tradings verinnerlicht hat. -
Jahrzehnte lang wuden CH-Banken wegen Geldwäscherei,
Insiderhandel und ähnlichem mit Milliarden gebüsst.
Nun hat die USA eine politische Führung welche die Börsen weltweit rauf-und runterjagt. straffrei nota bene -
An diesen ganzen Finanz-Spielereien gewinnt die USA (Dow Jones steht besser da als zuvor), Trumps „Inner Circle“ (da sie wichtige Insider-Information erhalten) und natürlich sein Clan (wetten, dass die vor einer Woche Put-Optionen gesetzt hatten und gestern auf irgend einen Hebel für den Dow Jones gesetzt hatten?).
-
Interessant das er den Bond Markt vorschiebt, da wurde garantiert seitens der Fed Druck gemacht das diese nicht eingreifen muss. Es gibt bestimmt mal wieder mehr als genug Leute (im Präsidentenumfeld) die von diesen extremen Bewegungen profitiert haben…
-
Nun, profitiert hat der Trump-Clan allemal. Vor dem Aussetzen der Zölle empfahl er auf seiner Plattform, artig Wertpapiere zu kaufen.
So hat sein, nun vom Sohnemann geführte, Social-Media-Unternehmen innerhalb weniger Stunden über 400 Mio US$ Gewinn ergaunert und Musk gar Milliarden.Schlussendlich setzt er die dreckigen Spielchen dieses Finanz-Zirkus ohne Skrupel ein – womöglich bis zum finalen Crash. Zuvor wird er einen Teil dieser Gewinne in die Krypto-Welt oder in sein Immobilien-Imperium verschieben. Da ist es mit Garantie besser angelegt als im Aktienmarkt.
-
„Loser“ bringt es auf den Punkt. Der wahrscheinlich demente alte Mann war noch nie in der Lage, in grösseren Zusammenhängen zu denken. Für ihn gibt es nur Wenn, dann…
-
Ob Nr. 45 und Nr. 47 nicht besser gemäss Nr. 26 vorgehen würde…
Sprich leise und höflich, aber trage stets einen dicken Knüppel bei dir.“
Theodore Roosevelt
(1858 – 1919), 26. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika -
Insiderhandel bleibt ein dunkler Fleck in der Welt der Finanzmärkte – und offenbar auch ein profitabler. Wenn gut informierte Akteure auf vertrauliches Wissen zugreifen und daraufhin handeln, bevor es der breiten Öffentlichkeit zugänglich ist, wirft das nicht nur moralische Fragen auf, sondern verschafft ihnen auch einen unfairen Vorteil. Es sieht ganz so aus, als hätten einige durch genau solche Methoden an der Börse satte Gewinne eingefahren. Transparenz und Fairness? Fehlanzeige.
-
Wer sich mit der Biographie von Donald Trump beschäftigt und auch seine Bücher gelesen hat der wird feststellen , dass er – um das Mögliche zu bekommen – immer zuerst etwas Unmögliches verlangt um zu seinem Ziel zu kommen.
Bei dem Verlangen nach dem Unmöglichen kommt der Aufschrei der Massen und dann , nach dem zurückrudern was halt in dessen Kalkül so die Verfahrensweise ist , beruhigen sich die Leute und sind einigermaßen zufrieden weil sie es dem Donald mal wieder gezeigt haben.
Wer schon einmal im Orient etwas kaufen wollte der kennt das zur Genüge.
-
Erstens hat „D.T. kein einziges Buch geschrieben, (sein Autor hat zu den Büchern gesagt, er habe dem Schwein Lippenstift aufgetragen) und zweitens ist Politik etwas komplexer als Häuser zu bauen (und dabei mehrmals zu Lasten der Lieferanten bankrott zu gehen)
-
Warten wir auf den 3. November 2026. Die mid term Wahlen werden dieses grauenhafte Affentheater dieser Administration beenden.
-
Warten wir auf den 3. November 2026.
Die artificial intelligence von Lukas Hässig akzeptiert keine genaueren Erläuterungen diesbezüglich.
-
„Affentheater“
Die artificial intelligence von Lukas Hässig akzeptiert diese Wortwahl nicht in meinem ausführlichen Kommentar. Unglaublich!
-
Affe und Theater.
Die artificial intelligence von Lukas Hässig akzeptiert diese Wortwahl nicht in meinem ausführlichen Kommentar. Unglaublich!
-
Und jetzt hat die KI Dir auch noch den Vornamen Laura geklaut.
Unglaublich!
-
-
Die üblichen Trump-bashers frohlocken auf seine Tarif „Kehrtwende“. Typische Europäische „wünsch-dir-was“ Politik. Man kann Trump psychologisieren soviel man will, Tatsache bleibt er ist der einzige der zwei rote Knopfe zu Verfügungen hat,die Atomare und die Weltwirtschaftliche…ob dies uns passt oder nicht. 🧐
-
Kartenhaus, Chemo, Sauna, türkisches Bad und Zauberlehrling im Puppenhaus… was raucht der Schreiber, dass er die Analogien so sehr durcheinanderbringt?
-
Herr Trump hat vorerst eine Zollpause verordnet. Warum? Seine vielen Milliardärsfreunde wollten nicht länger derart massive – aktuelle und zukünftige – Verluste hinnehmen und haben Druck gemacht.
-
Nein. Es war Karin Keller-Sutters gestriges Telefonat, das den Ausschlag gegeben hat!!
-
@KKS
soll ich das als verspäteter 1. Aprilscherz einordnen?
-
@KKS.
Der Anleihenmarkt wars.
Guter Artikel zum Thema:
https://www.watson.ch/!721749008 -
@ Aha, sehr interessant
Der Kandidat hat 100 Punkte!
-
-
Das Beste, das wir tun können, ist nichts. Erledigt sich von selbst.
-
Test
-
Wann startet die SEC endlich eine Untersuchung wegen Marktmanipulation? Und Insiderhandel von Trump und seinem Zirkus?
-
Dass die Finanzwelt ein Kartenhaus…….sie ist nicht nur ein Kartenhaus, nein sie ist auch ein Parasit, der nichts erschafft und alle anderen aussaugt. Kann weg.
-
Leider haben Sie das wohl immer noch nicht verstanden, gleich wie die grossen Massen auch nicht ( Im Interview mit Marc Faber konnte man es deutlich erkennen). – Es gibt doch gar keine Märkte!
Sie wollen es leider nicht glauben. Das kann leider verhängnisvoll werden, für die Betroffenen wie Sie.Die Währungen sind nur Kredit, nicht Geld! Mit diesen Kreditwährungen werden die gesamten Börsen gefüttert und aufgepummpt, mehr und mehr, bis dann irgendwann die Blase endgültig platzt. Die ganz grosse Hausse steht an den Börsen und Edelmetallen erst noch bevor.
Wenn dann alles platzt benötigen Sie alle echtes Geld (Gold & Silber!). Wer das dann beim finalen Knall nicht hat wird zahlungsunfähig sein!
Vergessen Sie nicht, vor was wir die Menschen ständig warnen!
Mit verarmten Menschen ist kein Staat zu machen! Deshalb sollten alle Schweizer ihre Fiatwährungen in Gold und Silber tauschen. -
Der Autor hat offenbar gar nichts verstanden vom Art of the Deal. Die Zölle bauen bloss Leverage für Trump auf, damit am Schluss alle Länder ihre z.T. exorbitanten Handelsbarrieren gegen die USA fallen lassen. Keiner hat das erreicht in den letzten 40 Jahren und Trump macht es in nur 3 Wochen. Alle wollen reden und rufen an. Am Schluss sinken oder verschwinden die Zölle weltweit. Um das geht es. Trump hat Leverage aufgebaut und nun lauter Trump(f)-Asse in der Hand.
-
1. Die USA sind auf Billigimporte auf Pump angewiesen.
2. Die Zölle zünden einen massiven Inflationsschub in den USA, weil entweder die Endpreise entsprechend steigen (letztlich bezahlt Avergagejoe), oder die Importe zwar wie gewünscht ausbleiben, US-Hersteller aber ihre Preise entsprechend anheben, weil das Angebot knapper wird.So oder so wird dem durchschnittlichen Trumpwähler mit seinen drei miesbezahlten Jobs das Privileg zuteil, an Donnies grosser empirischen Studie über die Korrelation von präsidentialem Stuhlgang und Ökonomie in Disneyland mitzumachen.
Der findet das bestimmt great!
-
-
Wir haben uns alle lieb!
-
Wow!
Die ki hat meinen Kommentar durchgelassen!
-
-
Wenn China tonnenweise und kurzfristig US Stastsanleihen auf den Markt schmeißt, wird es ungemütlich. Die Kurse fallen und die Renditen steigen. Offensichtlich ist das gerade passiert.
Die Zölle gegen China und gegenseitig gegen die USA wurden verschärft und sind nicht aufgehoben. Jetzt werden neuerdings keine seltenen Erden in die USA geliefert. Trump hat keine Ahnung was das für negative Auswirkungen für die US Industrie hat. Sein dämliches Grinsen wird ihm noch vergehen. -
Trump hat die Märkte manipuliert und manipuliert sie weiter. Er ist alles andere als ein Loser. Hoffentlich werden die Options- und Spekulationsgeschäfte aus seinem Umfeld und aus den Reihen seiner Tech-Komplizen akkurat durchleuchtet. Dann könnte sich ein ganz anderes Bild zeigen als ein „Loser“.
Es ist ein Skandal, dass ein so verantwortungs“loser“ Gambler in das höchste Amt des mächtigsten Staates der Welt gelangen konnte. -
Erholung gestern? Welche Erholung? das war nur Shortseller-Panic. Der einzige ‚Berater‘ den Trump nicht feuern kann heisst Wall-Street.
Und die Street huldigt nicht dem Messias in Washington – und küsst keinem den Ar… -
Im System Trump gibt es keine volkswirtschaftlichen Gewinner nur Verlierer. Aber es gibt private Gewinner, nämlich jene, die die Macht haben an den Stellschrauben zu drehen.
Unter dem Druck der Märkte, Europas und gewisser Milliardäre und Abgeordneter musste der nachgeben. Für 90 Tage. Die Unsicherheit im System bleibt.
Er hat einfach geschaut bis wohin er das System ausreizen kann und wo er meint, dass es sich lohnt, die Schraube weiter anzuziehen.
Fazit: Europa bleibt auf +10% Zöllen sitzen und der nächste Zoll-Hammer kommt in 90 Tagen. Ist das ein gutes Börsenklima für Investoren?
Die Unsicherheit im System bleibt uns solange er Präsident ist.
Mit Pragmatismus hat das nichts zu tun, sondern mit Bluff und Grossmachtbesesseneheit.
-
Europa ist in diesem Spiel nicht matchentscheidend. China und Saudi-Arabien allerdings schon…
-
-
Die Welt besteht aus Lug und Trug, sagte mein Ur-Ur-Grossvater schon vor sehr langer Zeit. Seither hat sich nichts geändert, im Gegenteil.
-
Ich habe leider keine Telefonverbindung mit Trump.
Konnte noch nie Short Spekulation durchführen, da ohne Insiderwissen
hoch riskant.-
Herr Bucher,
man braucht kein Insiderwissen um an der Börse sowohl in Longrichtung als auch in Shortrichtung erfolgreich zu handeln sondern man braucht neben einem Long- und Short handelbaren Produkt sowie anderen Aspekten vorwiegend genauen Einblick in die Orderbücher um die Kursrichtung im Sekundentakt deuten zu können.
Und wenn man als erfahrener Börsianer zur Unterstützung dazu noch eine selbst entwickelte Tradingtechnologie einsetzt dann sind die starken Kursschwankungen der letzten Tage ideal für schnelle Gewinne.
Riskant ist es wenn man mit wenig Kapital sowie ohne eine klare Strategie, fehlender Disziplin und Ungeduld meint an der Börse zum Erfolg zu kommen.
-
@ Hans Buchder
„Einblick in die Orderbücher…“
Haben doch wohl nur Insider oder?
-
-
Der 47. Präsident der Vereinigten Staaten hat nicht nur seine Glaubwürdigkeit verloren. Sondern er steht da als das, was er nie, nie, nie sein wollte: als Loser.
-
Der 47. Präsident der Vereinigten Staaten hat nicht nur seine Glaubwürdigkeit verloren. Sondern er steht da als das, was er nie, nie, nie sein wollte: als Loser. Aha, sehen seine engsten Kumpane aber nicht so. Insiderhandel lässt grüssen!
-
Das Gehirn eines zwölfjährigen, ein Lügner und ein Ego das seines Zeichen sucht, aber ein gewählter (mit viel Unterstützung grosser Geldgeber) Präsident. Solange die persönliche Kasse stimmt ist alles andere egal.
Vielleicht gibt es ja jemanden der nicht nur Ohren treffen kann auf der Welt. -
Die Leute, die gleich bei Handelsstart auf den SMI-Zug aufgesprungen sind, sind bereits wieder kräftig im Minus. Gier macht blind…selber schuld.
-
Ein par Wenige dürften mit durchdachtem Plan gewaltige Gewinne eingefahren haben!
Es dürfte klar sein, welche Geschäftsleute und Händler die Karten dazu mischten…..Dies hat weder mit besagtem Telefonat Trump – Keller Sutter zu tun, noch weder mit einer türkischen Sauna!
Das ist Business, das ist Glasnost in Reinform.
-
Soso, der DAX habe nichts verloren?
Wie sind Sie denn an der Börse unterwegs? -
Man könnte auch sagen durch den Crash hat man Aktien günstiger erstehen können und ab heute schon wieder Gewinn machen. Trump machts für seine Klientel möglich.
-
Der orange Troll ist der beste US-Präsident, den Europa je hatte. Jeden Dollar wert. Alles was man tun muss, ist popcorn essen und zuschauen, wie er Amerika lächerlich und Europa „great again“ macht.
Der rebound wird nicht lange halten. Das Riesenbaby hatte heute morgen auf dem Topf bestimmt schon eine neuen brillante Idee.
Long corn.
-
…and wheat…
-
-
Tja, sehr kreative Massnahme.
Es könnte gut sein, dass die Bank dadurch weniger Entlassungen aussprechen muss, da Frustrierte von selbst gehen…. -
Wer schreibt einen solchen Schmarren. Trump heisst der Sieger. Alle stehen bei ihm an für die tiefen Zölle. China hat er etwas isoliert.
-
Die Zölle sind schon wieder Geschichte…nicht gelesen?
-
@The Judge
Genau Geschichte, weil Donnies Entourage ihr Ziel erreicht haben. Money money money
-
-
Böse Stimmen behaupten, dass Hedge Funds für den Mini Crash an den Bondmärkten verantwortlich seien. Weil sie, wie üblich in diesem Bereich, mit stark gehebelten Wetten (Leverage zwischen 50 und 100) die winzigen Differenzen zwischen Futurespreisen und am Sekundärmarkt gehandelten Treasuries gespielt haben. Donald Trump ist weder Gewinner noch Verlierer. Er wird zunehmend zum Opfer seiner eigenen Beschleunigungsorgie. Aber er führchtet sich natürlich vor den Midterms. Zeit ist schliesslich sein grösster Feind! Ja, ich denke, die Märkte haben ihm gezeigt, wo der Bartli den Most holt. Es gab unter US amerikanischen Konzernen ausserdem bereits Überlegungen, die ganze Zollerei rechtlich anzufechten. Jetzt gibt er klein bei, nicht ganz klein, aber für seine Verhältnisse immerhin ziemlich klein. Er muss ja der Chef bleiben!
-
Wenn man die Annahme trifft, dass sozioökonomische Systeme abundzu entkoppelt werden müssen, um die Strukturen und Prozesse neu zu organisieren, dann macht das Verhalten und weniger das Handeln von Trump Sinn.
Nicht ER hat die Staatsschulden in unsinnige Höhen getrieben, das weltwirtschaftliche Ungleichgewicht durch die verantwortungslose Globalisierung verursacht. Das waren seine korrupten VorgängerInnen. Und auch die bei uns.
Erst jetzt, beim Aufräumen, wird er und die Seinen liefern müssen.
Da bin ich zuversichtlich.
Nebenbei: WIR auch.-
Was hat WIR damit zu tun? Ist doch eine Genossenschaft mit 2.5% Dividendenrendite auf Anteilsscheine…
(Sark. off)
-
-
Heute verkauft das orange Kind das Ganze ja als grosser, strategischer, beabsichtigter Plan von ihm. Das Problem ist nur:
Er kann gar nicht so weit denken.
Er missachtet, dass man so nicht mit Freunden und Verbündeten umspringt.
Dass seine Verlässlichkeit, Stabilität und va das Vertrauen der anderen in ihn massiv gelitten haben.
Was für Schäden er der Wirtschaft global auferlegt mit seinem Handeln.
Dass er eine psychische Belastung und Zeitverschwendung für viele Menschen weltweit ist.
Wer was für Insidergeschäfte und sich strafbar dann gemacht haben könnte.
Dass er bereit ist, für den Gewinn einiger, vielen anderen Parteien grossen Schaden zuzufügen. -
Wenn sich zwei (USA-China) streiten, freut sich der Dritte. Wer ist also der Dritte? Zudem gibts mehrere Dritte…z.B. Europa, Indien, Türkei.
-
Indien, Indonesien, Philippinen und andere Binnenwirtschaftsländer…
-
-
Hoffentlich untersuchen die amerikanischen Behörden, wer alles im Umfeld der Regierung von dieser 180 Grad trumpscher Drehung im Vorfeld gewusst hatte, und sich dementsprechend illegal bereichert hat.
-
Wer seine Glaubwürdigkeit so „liederlich“ auf’s Spiel setzt, muss sich nicht wundern, dass er am Ende alleine im Raume steht und niemand, aber gar niemand ihm mehr glaubt………….
So geschehen und somit verbleibe ich mit einen kräftigem CIAO Donald Trump und mit grösster Wahrscheinlichkeit die ganze USA ebenfalls! -
IP Leser survey. Sind sie mit der KI zufrieden auf diesem Portal? Danke
-
Reine Schikane!
-
leider sind schon viele gute Schreiber abgesprungen!
-
Debatte: Funktioniert KI auf diesem Portal?
NEIN es funktioniert nicht. Es funktioniert nach einem argen Zufallsprinzip.Strube Zeiten. George Orwell wusste es bereits viel früher. „1984 zeigt die erschreckende Vision eines totalitären Überwachungsstaats, der jegliche Freiheit erstickt – eine Warnung, die heute aktueller ist denn je. Mit seiner 1948 geschriebenen Dystopie hat George Orwell einen Klassiker geschaffen, dessen beklemmende Parallelen zur Gegenwart uns nicht loslassen“.
Fussnote: Orwell schrieb das Buch bereits in den Jahren 1946 bis 1948.
80 Jahre früher!
-
NEIN!!! Leider sind schon viele gute Kommentatoren abgesprungen!
-
Sind sie mit der KI zufrieden auf diesem Portal? 🤢 🤮
-
Schrieb Milliarden$$$ und es ging nicht durch den Filter. Vielleicht geht jetzt es durch die sensible Mühle, weil ich damals eine etwas höhere Zahl schrieb.
Weird AI !!!
-
-
👍👍👏👏
-
Rom brennt, Nero spielt Harfe! Die Geschichte wiederholt sich, keine Frage.
-
Herr Hässig ist offensichtlich auch dem TDS-Syndrom verfallen – Gute Besserung!
-
Seine Kumpane haben sicher viel Kohle gemacht, ein Schelm wo böses denkt!
-
Herr Hässig, sie sind etwas sehr schnell mit ihrer Analyse. Die ganze Zollübung ist weit davon entfernt, abgeschlossen zu sein. Es ist die Strategie von Trump, Hiobsbotschaften anzukündigen, um diese kurz danach erstmal wieder auszusetzen, um die Partner an den Verhandlungstisch zu bekommen. – China ist für die USA das grösste Problem von allen Ländern. Im Gegensatz zu den USA ist China nicht pleite. – In nicht allzu ferner Zukunft werden wir sehen, dass die Tariffs eine Rundumschlag Übung war, die mehr Schaden angerichtet hat, als sie genützt hat. Ultimativ bremsen sich die USA mit ihren Zöllen selbst aus. Sobald das klar wird, werden die Zölle wieder zurückgenommen werden und man macht weiter wie bisher. Allerdings wird der Niedergang der USA nicht aufzuhalten sein. Die USA werden zu einer regionalen Macht zurückgestuft werden und verlieren ihre globale Rolle.
-
@R.G.S.
Auch die EU wird zurückgestuft, bzw. die „weisse“ Vorherrschaft über den Planeten und seiner Bodenschätze ist zu Ende. Zeit sich umzuorientieren.
-
-
Mein erster Kommentar bitte noch aufschalten, gibts ja nicht!
-
KI funktioniert absolut nicht und ist ein Ärgernis. Ist dies die verheissungsvolle Zukunft der artificial intelligence? Die Visionen von George Orwell gehen nun in Erfüllung.
Hinweis: Ersetzen sie einzelne Buchstaben ihres Kommentares durch x. Beitrag geht durch den unbeholfenen Filter; der kluge Leser versteht trotzdem den Sachverhalt.
-
@Gerd Sommer
Habe schon Sätze von Luky kopiert und eingefügt, nicht mal die wurden aufgeschaltet.🤣
-
@Gerd Sommer
Habe jetzt den letzten Abschnitt: Der 47. Präsident der Vereinigten Staaten…., kopiert und eingefügt, wurde nicht aufgeschaltet! Wäre Luky, wie wir der KI unterstellt, käme nicht mal die Hälfte von seinem Bericht!!!
-
-
Falscher kann man gar nicht liegen wie mit diesem Artikel!
Glaubt Ihr wirklich, das orange Muppet sei soo dumm? Das war ganz klar Kalkül und es geht genauso wie er es geplant hat. Die Welt ist in Panik und kommt angekrochen. Die 90-tägige Aussetzung gehört genauso zu seinem Plan.-
Ein Plan ist nur so gut wie seine erfolgreiche Umsetzung.
Davon sehe ich allerdings weit und breit nichts…
-
-
Die Gretchenfrage ist für mich: Warum startete der DJ und Nasdaq bereits im Plus obwohl er vorbörslich klar im Minus war und das obwohl Trump die Zölle erst ein paar Stunden später zurücknahm. Hier waren Insider am Werk die massiv zukauften und vorab informiert wurden.
-
Shorts aufgelöst, techn. Korrektur…
-
-
Dafür läuft der Insiderhandel wie geschmiert!
-
Mit dem Insiderxhandel hat er nun sein Gaza-xreamland finanzxiert.
-
Insiderhandel funktioniert. Gaza-Finanzierung nun möglich.
-
Habe meinen Kommentar ziemlich verstümmelt. Jetzt ging er endlich durch den Filter.
Schlechte Aussichten für die Welt von artificial intelligence. Der Algorithmus funktioniert überhaupt nicht, werter Lukas Hässig!
-
-
Da haben Trumps Entourage Musk und Co. mit Calls auf sinkende Kurse wohl ein super Geschäft abgeschlossen, Insiderhandel lässt grüssen…
-
Die 90-Tage-Pause ist eine Verkaufsgelegenheit. Sayonara.
-
Trump war schon immer ein Grossmaul. Ausser Lügen, Selbstverherrlichung und ökonomischen Blödsinn hört man nichts von ihm. Er fällt auch zunehmend mit primitiven Sprüchen auf, die einem Präsidenten unwürdig sind. Der angeblich grösste „Dealmaker“ aller Zeiten entpuppt sich als kompleter Versager – die Märkte und wohl auch seine Geldgeber haben ihn in die Knie gezwungen.
Zu glauben, dass die Sache damit ausgestanden ist, wäre ein Fehler. Er wird – solange er im Amt ist – zusammen mit seiner Entourage die Welt mit irgendwelchem Schwachsinn weiterhin in Atem halten. Er ist und bleibt brandgefähhrlich. Warum die Amerikaner ihn lieben wird sich mir nie erschliessen. -
Die Jo-Jo Börse wird uns dieses Jahr weiterhin beschäftigen.
Jetzt mal gut, dass Vernunft vor Angst wieder einkehren wird.
Was aber bleibt sind weltweit die staatlichen Schulden.
Rührt die Schuldenbremse in der Schweiz nicht an. Deutschland wird diese Umkehr bitter mal büssen. Vergesst nicht, Staaten brauchen Einnahmen. Wenn es nicht mehr geht mit Steuererhöhungen bei der Bevölkerung, müssen andere Einnahmequellen gesucht werden, wie zB Zölle oder Mehrwerrsteuererhöungen. Wer Zinsen versteht, versteht die Börsewelt. -
Trump hat wohl durch ein wenig Insiderhandel seine Rente aufgebessert und seine Big Friends ebenfalls. China ist der Dealer und USA der Süchtige. Wenn der Süchtige seine Drogen nun selber anbauen will, dann bringt das einiges durcheinander.
Trump mag nicht der hellste Sterne sein, aber Business ist wie Pokern. Und das scheint der Dealmaker im Griff zu haben. Wird spannend denn noch sind nicht alle Karten auf dem Tisch.
-
Ja das sehe ich auch so, Trump hat sich unsäglich blamiert mit den Zöllen. Das kann man nicht schönreden. Nach 5 Jahren Dauerkrise liegen die Nerven aller blank. Die Marktreaktionen auf seine 20% Zölle war masslos übertrieben, und ebenso die Gegenreaktion heute Nacht auf die 90 tägige Sistierung. Der Patient braucht keine neue Medizin, sondern endlich eine längere Zeit Ruhe zur Erholung.
-
komplett falsche Einschätzung, so dumm ist er nun auch wieder nicht. Das war Kalkül, keine Blamage!
-
-
Gestern noch viele Franken gegen Euro und andere Währungen ausgetauscht, hat die Auslandsferien gleich um einiges günstiger gemacht. 😉
-
Er hat sich nicht verschätzt, sondern die Wirtschaftsbosse und Milliardäre haben ihm gewaltig die Leviten gelesen. Damit blieb ihm nichts anderes übrig, als zu kuschen und einzuknicken. Der Druck wurde schlicht zu gross. Und nun verkauft er dies als „Strategie“. Was für ein LÜGNER. Damit verbundenen erfolgte gleich der grösste Insider Handel der Geschichte, als goodie für die verlorenen Milliarden der MAG7 und loyalen Gefolgsgenossen… und natürlich ihm selbst. Und die lahme SEC wird dies nicht einmal untersuchen. What a shame.
-
Trump ist der grosse Gewinner.
Als theoretisch Hauptbetroffener hat ihm das Ganze überhaupt nicht geschadet. Der Dow Jones ist heute höher als vor einem Monat, während die Pankikländer alle massiv verloren haben. Tesla notiert um 20% höher als vor einem Monat.
Denkt daran, das ganze wiederholt sich in 90 Tagen. Bis dahin heisst es: Trump-Füsse küssen was das Zeugs hält!
-
Looong SMI
-
Trump ist, war und wird immer ein Loser bleiben! Impeach him!
-
„Wer gibt dem hoch defizitären US-Staat noch Geld?“ fragt Herr Hässig unschuldig?
Wer wohl?
Richtig: Unsere Schweizerische Nationalbank (SNB) mit dreistelligen Milliardenbeträgen.
Sie betrachtet das seit Jahrzehnten als ihre Hauptaufgabe und tätigt dort ihre meisten Investitionen.
Unsere Nationalbank – stupid!
Dr. Marc Meyer
-
Danke
Einen halben Tag später aufgeschaltet.
-
-
trump ist und bleibt gefährlich, und wenn er in die Enge getrieben wird, ist er noch gefährlicher….
-
Trump spielt das schmutzige Spiel hervorragend, leider. Staatsoperhäupter reisen nun in den nächsten Tagen nach Washington D.C., um zu verhandeln. Trump wird entgegenkommen, doch wie viel das wirklich sein wird, liegt in der Luft.
Im Fall der Schweiz von den 32 % vielleicht auf 15 % und dann hat Trump sein Ziel erreicht. Unsere Bundesrätin wird dankbar dafür sein und volles Lob für Trump.
Trumps Poker wird aufgehen.
-
Es erscheint mir unwahrscheinlich, dass horrende Schutzzölle einer globalen Minderheit daran etwas grundlegend ändern können. Vielleicht wird der Abstieg etwas verzögert, Probleme werden damit nicht gelöst.
Es werden somit weiterhin grosse Teile des „Westens“ wirtschaftlich und physisch ruiniert, während ein paar Oligarchen in ihren Resort verschwinden und die Augen vor dem Elend verschliessen.
Für uns hier: Auf die Schweizer Volkswirtschaft und Realwirtschaft (AHV) zu setzen ist eine sichere Wette als in jedem Fall die Börse. Denn nicht jede Pensionskasse hat nur in Roche und Berkshire Hathaway investiert, es gab auch Gesellschaften, die waren erstklassig und sind jämmerlich untergegangen wie die SWISSAIR.
-
-
Trump wolle den Handel/die Märkte zwingen – das funktioniert schon länger nicht mehr, sogar für Moskau gelten die Marktregeln….
Was Trump erreicht hat ist ein sehr grosses und lange andauerndes Stirnerunzeln in der westlichen Welt.
China hat TB auf den Markt geschmissen und den USA gezeigt, es IMMER zwei Seiten gibt. Darüber wird nirgens geschrieben, aber beim FED wurde man non „hinten“ überrascht.
-
Sorry, die Typos, aber mein US-China iPhone macht meine Finger verrückt…
Hat womöglich eine Zollsperre (früher Tastensperre genannt) in der Cloud (diese ist über Moskau)
-
-
Die USA und ihre Akteure haben gezeigt, wer und was sie sind. So geht es nicht. Aber die Kurse bieten jetzt Gelegenheit aus den Märkten auszusteigen. Wo man wieder einsteigen kann, wird die Zukunft weisen.
-
Er erledigt die USA und wird dabei stinkreich, so läuft der Hase!
-
-
Ich empfehle das Buch: The Art of the Deal – geschrieben von D.Trump im Jahre 1987. Das perfekte Drehbuch was jetzt abläuft. In einigen Monaten werden diejenigen, welche mit dem Finger auf Trump gezeigt haben, geknickt zugeben müssen – er hatte recht.
-
Haha…Trump hat sein Vermögen geerbt. Hätte er es damals in den S&P500 investiert, würde er heute besser dastehen als mit all seinen spooky Immobilien Deals die er je abgeschlossen hat.
‚Art of the Deal‘, dass ich nicht lache!
-
Er ist ein Entertainer, kein Politiker. Wer würde Daniel Craig als Geheimdienstchef wollen, weil er James Bond gespielt hat?
Dump will Aufmerksamkeit, keine Lösungen. Er würde für etwas mehr Aufmerksamkeit auch das glatte Gegenteil sagen und tun. Er ist ein klassischer Troll, wenn auch orange. Er handelt nur aus dem Moment und aus Instinkt. Das funktionierte bis zur Wahl. Jetzt nicht mehr. Alles, was die Welt tun muss, ist nichts.
Er erledigt sich und die USA von selbst.
-
Nichts hat er geschrieben. Der wirkliche Autor des Buches hat gesagt: Ich habe einem Schwein Lippenstift aufgetragen. Trump hat noch nicht einmal ein Buch GELESEN. Ausser „Mein Kampf“, laut seiner ersten Frau Ivana Trump. Das Buch lag zumindest jahrelang auf seinem Nachtschrank.
-
-
Eine kleine Besserung der Fieberkurve bedeutet nicht, dass die Krankheit ausgestanden ist…
-
Struckie Firmen und ihre Drei Wetter Taft RM und Käufer dieser mit Retro unterlegten Produkte, stehen mit abgesägten Hosen mit ihrem Schrott, welche sich halbiert haben, in der Gegend. Firmen wie Leonteq oder Cat Financial, welche ihr Personal nach dem Umzug am Tessinerplatz, fast verdreifacht haben, weisen Null Umsätze auf, Restaurants wie unten im Fudesgeböude, oder In-Kaffees wie Raymond oder Atelier, bleibe. Leer. Man begutachte lediglich das nicht nachhaltige Gebaren dieser geldgierigen RM.
-
Harte Worte, nicht ganz falsch. Ein Psychopath der sich als Looser fühlt und an den (Atom) Knöpfen der Macht herumdrücken darf, ist brandgefährlich.
-
Dann hoffen wir, dass er nicht auch noch farbenblind ist, sonst gute Nacht.🤣
-
wenn Toni noch farbenblind ist? 🤣
-
-
Mag man sich kaum ausmalen, was er, seine Entourage und Family&Friends in den letzten Tagen/Woche durch Frontrunning verdient haben. Wenn das mal kein SEC-Nachspiel hat… Wobei nein, denn da sitzen ja auch Trump Fan Boys.
Was meinen eigentlich die Trump Fan Boys Aeschi, Matter und Köppel dazu? Ansonsten schreien die bei kriminellen Ausländern auch ganz schnell auf.
-
Trump ist nicht der Verlierer, sondern der grosse Gewinner. Gestern noch durfte er die Huldigungen von 70+ Diplomaten entgegennehmen und mit dem Aussetzen für nur 90 Tage, geht dieses Spiel weiter.
Der Dow Jones hat kaum etwas verloren (im Gegensatz zu den anderen Börsen, welche alle gut 20% verloren haben) und gestern hat er sogar wieder alles mehr als wett gemacht. Die US-Börse ist der überwältigende Sieger.
Was ich daraus gelernt habe: China ist das einzige Land mit Eiern!
-
Gebbi, da bist Du aber dem Narrativ von Trumps Gang auf den Leim gekrochen („war alles so geplant“, ha ha ha) und bist erst noch schlecht informiert („Dow Jones hat kaum etwas verloren“).
-
-
Trump ist nicht der Verlierer, sondern der grosse Gewinner. Gestern noch durfte er die Huldigungen von 70+ Diplomaten entgegennehmen und mit dem Aussetzen für nur 90 Tage, geht dieses Spiel weiter.
Der Dax hat kaum etwas verloren (im Gegensatz zu den anderen Börsen, welche alle gut 20% verloren haben) und gestern hat er sogar wieder alles mehr als wett gemacht. Die US-Börse ist der überwältigende Sieger.
Was ich daraus gelernt habe: China ist das einzige Land mit Eiern!
-
Mit Gewinn hat das nichts zu tun.
Es ist letztlich ein lose-lose-game. -
Rechnen und Analyse ist nicht so Gebhards Ding (von wegen Dax hat nichts verloren). Aber zum Trost: es ist auch nicht DT Ding. Leider gibt es hier nur lose/lose.
-
Ob TRUMP der Sieger oder Verlierer ist, wissen wir erst im November 2026!
Prognosen sind schwierig, besonders, wenn es die Zukunft betreffen
.. es grüssen „Mark Twain“ oder „Winston Churchill“
😉 😀 -
Das autoritäre China hat Geduld. Eine 5-Jahres-Plan mag halt jetzt 10 Jahre dauern. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
-
Der Insiderhandel der Dynastie Trump hat wunderbar funktioniert. Dank DOGE (Department of Government Efficiency) wurden viele Kontrollbehörden abgebaut. Elon Musk als Initianten dieser Zauberei.
Bestimmt landeten Milliarden$ von Angstverkäufen in den Pockets der Familia Trump. Vicious Dealmaking at best. -
+ Kanada!!
-
Was hat sich geändert? Trump hat gar nichts zu sagen andere haben das sagen. Trump wird der grösste verlierer sein.
-
Trump als Gewinner? Die Amerikaner haben einen Clown gewählt und bekommen nun einen Zirkus voller Leute, die man – gesunder Menschenverstand vorausgesetzt – nicht wirklich für voll nehmen kann. Leider ist die Anzahl leidtragender Betroffener nach oben offen.
-
Trump und seine Administration werden nicht um das Triffin Dilemma umhin kommen. Ziel ist vielmehr die EU zu beseitigen und direkt mit den einzelnen Nationalstaaten zu verhandeln. Trumps interne Strategie ist ein wirtschaftlicher Blitzkrieg, mit dem Ziel, schnell bedeutende Vorteile für die US-Wirtschaft zu erzielen.
-
-
Abwarten.
-
You made my day. I’m lovin it.
Dafür läuft der Insiderhandel wie geschmiert!
Trump spielt das schmutzige Spiel hervorragend, leider. Staatsoperhäupter reisen nun in den nächsten Tagen nach Washington D.C., um zu verhandeln.…
Trump ist nicht der Verlierer, sondern der grosse Gewinner. Gestern noch durfte er die Huldigungen von 70+ Diplomaten entgegennehmen und…