Was für eine Woche: First Washington, then Rom.
Karin Keller-Sutter, die Schweizer Wunderwaffe: Sie stiehlt allen anderen Polit-Grössen die Show.
Immer mit gehöriger Selbst-Promotion.
Die Bundespräsidentin lässt die Welt via „X“ an ihrem Nonstop-Einsatz zum Wohle der Eidgenossenschaft in Echtzeit teilhaben.

Jetzt hat es die Freisinnige zu einem ungewollten Auftritt geschafft.
Die „Daily Mail“, eine führende englische Boulevard-Zeitung, entlarvt die Finanzministerin Helvetiens als handysüchtige Papst-Inszeniererin.
Einige der honorigen Trauergäste aus aller Welt hätten der Versuchung „nicht widerstehen“ können, vom Sarg mit dem verstorbenen Pontifex ein Handy-Foto zu schiessen, so „MailOnline“, die Digitalausgabe des Mediums.
Unter ihnen Karin Keller-Sutter.

Auf dem gezeigten Foto ist die hochrangige Schweizer Magistratin prominent abgebildet – mit ihrem Handy stilgerecht in Hochformat-Position.
Die Sankt-Gallerin ist längst nicht einzige, die dem Drang nachgab, den verstorbenen Papst auf seiner letzten Reise auf dem eigenen Apparat zu verewigen.
Respektive später ihren Fotoschuss allen zu zeigen. I was there – also bin ich.
Senden Sie Ihren Hinweis hier oder an +41 79 605 39 52. Lieber per Post?
Kommentare
Die beliebtesten Kommentare
-
Bundesrätinnen fühlen sich offenbar zuständig für die Polit-Selfie-Kultur. Die PR Berater empfehlen „ein bisschen Lärm“ und die Medienmeute steht grinsend Schlange für härzegi Fötelis. Jöö. mis Fotibuech…
Viola auf dem Bürgenstock (Party paar Millionen).
Karin bei CS, bei Trump und jetzt beim Papa sel. (mit endlos Millionen).
Ruth neu im Reige mit OS (Olympic Spiele für zig Milliarden).
… wie blöd sind eigentlich Bürger und die Steuerzahlenden geworden?Kommentar melden-
@Himbeere
Rote Himbeere ärger dich nicht Schwarz. Dummheit sei ein Statussymbol. Früher gab es seltsame Leute im Dorf, heute sind Sie im Internet mit Synonym ;-).
Humor hilft: https://www.facebook.com/MDRriverboat/videos/im-internet-sammeln-sich-die-doofen-mario-barth/7044486222277180/
Kommentar melden
-
-
Unsere First Lady – Nein – In meinem Leben ist meine Ehefrau First Lady.
Kommentar melden -
Wie viel CO2 haben all die eitlen Staatsgäste für das Begräbnis in die Luft geblasen? Dabei hat der Papst ausdrücklich ein bescheidenes Begräbnis, „wie für jede Privatperson“, für sich gewünscht. Am peinlichsten war Macron, der dauernd um Trump herumschwänzelte und versuchte mit ihm aufs Bild zu kommen. Gut fand ich, wie Trump ihn verscheucht hat, als er sich ungebeten zur Besprechung mit Trump und Selensky setzen wollte.
Kommentar melden-
@Christoph
Schön warst Du in Rom dabei. Was fandet Du noch gut?
Artikel: Klimawandel: Lügen, Mythen, Missverständnisse.
https://www.co2online.de/klima-schuetzen/klimawandel-luegen-mythen/Kommentar melden
-
-
Weiss gar nicht, was Ihr habt gegen Keller Sutter. Sie hat doch einen weltweiten Bankencrash verhindert, indem sie die CS der UBS verschenkte.
Kommentar melden -
Über die Kamera die das ganze (inklusive Sarg) gefilmt und mit der Welt geteilt hat, hat sich komischerweise noch niemand empört.
Kommentar melden -
-
First Lady –
Die Bibel-Aussage „Die Letzten werden die Ersten sein“ stammt aus Matthäus 19:1 und Matthäus 20:16. Sie bezieht sich auf die umgekehrte Ordnung der Reichen und Armen in der kommenden Ewigkeit. Das bedeutet, dass diejenigen, die im Diesseits unterprivilegiert sind, in der Ewigkeit höher gestellt werden, während die Reichen und Mächtigen ihre Position verlieren werden.
Kommentar melden -
test, nicht freischalten
Kommentar melden -
Die empörten Kommentatoren missverstehen den Katholizismus. Es ist ein Totenkult und die Beerdigung des Papstes ein absichtliches ritualisiertes Spektakel. Da passen Selfies wie die Faust aufs Auge.
Kommentar melden -
3 Kommentare wieder nicht aufgeschalten gäll!
Kommentar melden -
Unsere First Lady: Handy-Föteli von Papst im Sarg, und ihr Mann trägt noch das Käppi? Naja…..
Kommentar melden-
@Karin Keller-Suter: «Anstand kann man nicht regulieren»
Anstand meint das von einer Gesellschaft mehr oder weniger ausdrücklich verlangte äussere Verhalten sich selbst und anderen gegenüber. Nichtbeachtung kann Missbilligung, Spott und andere soziale Sanktionen nach sich ziehen. Anstand als anerkannte Grundbedingung, als selbstverständlich empfundener Maßstab für ethisch-moralischen Anspruch und Erwartung an gutes und richtiges Verhalten im Zusammenleben mit anderen in der Gemeinschaft im Kleinen und in der Gesellschaft im Großen. Anstand bestimmt die Umgangsformen und unsere Lebensart.
Artikel: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/017436/2012-08-23/Kommentar melden
-
-
Jeder der dort hingereist ist, ist sowieso ein Heuchler. Wahrscheinlich ist sie sogar noch konfessionslos, um Steuern zu sparen.
Kommentar melden -
Der Mann von KKS trägt noch das Käppi als der Sarg vorbeiging, an Respektlosigkeit nicht zu überbieten!
Kommentar melden-
So ist es! Anstand und Respekt vor dem Verstorbenen wäre angebracht. Und wenn er etwas auf dem Kopf tragen will, dann sollte es wenigstens ein Hut sein, welcher im richtigen ;oment abzuziehen ist. Peinlich für eine Bundesratspräsidentin und ihren Gatten sich so zu „produzieren“.
Kommentar melden -
Provinz halt. Und das beste: während der BR-Tour als mögliche Kandidatin wurde Ihr Ehemann als Leiter eines Gerichtsmedizinischen Instituts vorgestellt. In Tat und Wahrheit arbeite dieser bereits in ZH für eine Organisation. Nichts da mit Leichen und klugen Untersuchungen. Man will einfach immer mehr Schein als Sein. Und während Covid-19 bekam KKS regelmässig Besuch vom Friseur, siehe Fotos während dieser Zeit! Interessanterweise hatte dies die Journalistenzunft nicht beachtet, meine Raumpflegerin jedoch schon!
Kommentar melden
-
-
Andere „Staatschefs“ im Kreml bringen Zehntausende in der Ukraine in den Sarg und niemand stört’s.
Kommentar melden-
Ach so, schräge Ansichten der Warheit. Da braucht es auch noch Putin dazu um einen guten Konsens zu finden.
Kommentar melden
-
-
Jene, die hier Handy verbieten wollen, sind die Heuchler, allem voran Tramp. Alles nur in sich verliebte Selbstdarsteller. Hat der Papst Vance etwa mit Freuden empfangen? Dass der Papst von seinen Leiden erlöst wurde und dass er als Mensch, nicht als Papst, gut war, sollte ein offener, freudiger Anlass sein.
Kommentar melden -
hr Ehemann scheint da etwas durcheinandergebracht zu haben – anders ist kaum zu erklären, dass er ein stilloses Käppi trägt, als wäre er auf der OLMA in St. Gallen und nicht auf einem Begräbnis.
Kommentar melden -
klar no-go.
jedoch gegen greti und bleti, wo selfis schossen, die dürfen dass dann ohne so ein mediales echo? selbst sind wir schweine, welche den futtertrog des anderen neiden.Kommentar melden -
Permanent Pubertierende machen immer Selfies oder Föteli!
Kommentar melden -
Beim Lesen all der gehäuchelten, stur-alten (Hass-)Kommentare, die weite Kreise zu andern Bereichen der Politik und KKS ziehen, könnte einem ab dieser Pietätlosigkeit übel werden. Wo genau liegt heutzutage das Problem eines Sargfotos als Erinnerung? Die Emotionen der Trauernden zu fotografieren, das wär ein Eingriff in deren Intimsphäre. Aber das Foto von einem schön hergerichteten Sarg….?
Kommentar melden-
Sind sie die Gouvernante von KKS?
Kommentar melden -
Da haben sie recht, es könnte einem ab dieser Pietätlosigkeit gewisser Damen und Herren übel werden! An einer Beerdigung gehört das Handy strikte ausgeschaltet, fertig!!!
Kommentar melden -
@Elen
Weil einige Staatschefs bei der Beisetzung von Franziskus Fotos schossen, beklagt die englische Boulevard-Presse mangelnden Respekt. Als Negativbeispiel wird auch Karin Keller-Sutter angeführt, na also!!!!
Kommentar melden -
Man trägt aber auch Schwarz und nicht einen königsblauen Anzug wie der Zar-Clown aus Washington.
Kommentar melden -
@ Ueli
Der Anzug von Trump, dem ist so. Aber Trump hat weder fotografiert als der Sarg hinausgetragen wurde, noch hatte er eine Baseballmütze auf dem Kopf (noch schlimmer als Donalds Anzug), welche er nicht einmal abnahm, als es der Anstand und Respekt gefordert hätte. Seuuufz, Familie Keller Suter!
Kommentar melden
-
-
Wo liegt den jetzt da das Problem?
Kommentar melden-
Bei Leuten wie Ihnen, die offenbar kein Fingerspitzengefühl haben.
Kommentar melden -
@Manuela Schneeberger
Wer mit einem Problem kommt, bringt bitte einen Lösung mit. Danke.
Kommentar melden
-
-
Ich kann es kaum erwarten nichts mehr vom Papst lesen zu müssen.
Kommentar melden-
@Johanna
Wer zwingt Dich? Diesmal wird es einen Päpstin ;-))) genau am 8. Mai 2025 – Ja, am 8. Mai 2025 ist in Berlin ein einmaliger gesetzlicher Feiertag. Der Tag ist zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa.
Freiheit & Frieden bräuchte die Welt dringend. Neues Zeit.
Zum Papst gewählt ist, wer mehr als zwei Drittel der Wählerstimmen auf sich vereinigt und die Wahl annimmt. Wann geht das Konklave los? Bislang gibt es keinen Termin. Das Datum wird von der Generalkongregation festgelegt. Dabei handelt es sich um Versammlung der in Rom anwesenden Kardinäle. Sie gilt quasi als geschäftsführende Regierung in der Zeit nach dem Tod eines Papstes. Am Montag könnte die Generalkongregation den Termin festlegen und verkünden. Ganz frei sind die Kardinäle bei der Terminfindung nicht. Das Konklave muss nämlich 15 bis 20 Tage nach dem Tod des Papstes zusammentreten – also zwischen dem 5. und 10. Mai.
Kommentar melden
-
-
Was sagt die Psychologie zu Selfies?
Untersuchungen haben bestätigt, dass die Hauptgründe, die Menschen dazu bewegen, Fotos von sich zu machen und diese in sozialen Netzwerken zu veröffentlichen, die folgenden sind: der Wunsch, ihr Selbstwertgefühl zu steigern; Kommunikation; Weitergabe und Bewahrung von Informationen; Unterhaltung (Sung et al., 2016); oder das Streben nach Selbstbestätigung, die Aufrechterhaltung eines …
Selfies sind in gewisser Weise ihre eigenen Spiegel: Sie zeigen der Welt unser Bild, so wie wir gesehen werden wollen, und sie schützen vor der Angst, die Kontrolle über unseren Geist und unser Leben zu verlieren . Selfies sind, wie sich herausstellt, einer unserer natürlichen Instinkte, um Ängste abzubauen.
Kommentar melden-
Mag sein, nur geht es in diesem Artikel nicht um Selfies…..
Gibt es auch eine „Psychologie Kommentare schreiben“?Kommentar melden -
Wie traugig, dass das Selbstwertgefühl von externen Fakten gesteuert wird.
Kommentar melden -
@Elen
Gut und was ist Ihr Beitrag zum Thema?
Kommentar melden
-
-
Selfies vor einem Sarg sind ein umstrittenes Thema, das Fragen nach Respekt, Trauerverhalten und der Rolle von Social Media in der Trauerkultur aufwirft. Psychologisch gesehen können sie verschiedene Motive widerspiegeln, von der Dokumentation einer emotionalen Erfahrung über das Streben nach sozialer Bestätigung bis hin zu einem Gefühl der Entfremdung von der Trauer.
Was würdest du zu deiner eigenen Beerdigung anziehen? Darauf haben wohl die wenigsten von uns eine Antwort. Den Gedanken an den (eigenen) Tod schieben wir im Alltag am liebsten ganz weit weg. Für das Fotoprojekt „Im letzten Hemd“ haben sich nun 50 Menschen mit genau dieser Frage beschäftigt. Die Bilder von Fotograf Thomas Balzer zeigen die Teilnehmer aufgebahrt in dem „letzten Hemd“, das sie sich ausgesucht haben.
Obwohl ich als Bestatterin täglich mit dem Tod zu tun habe, bin ich beim Anblick des Fotos erschrocken. Es ist ungewohnt, im Liegen fotografiert zu werden, und mit dem weißen Licht sehen.Kommentar melden-
Hätte sie wohl freude daran wenn dasselbe beim begråbnis ihres vater oder partners gemacht werden würde??! Die Alte ist sowas von Peinlich und hat keinerlei gspür für nichts.
Kommentar melden -
@Remi Fondue
Kann man so gut formulieren. Aber bitte den Respekt nicht fallen lassen: „Die Alte“ geht nicht, Sie wollen doch Ihre Mutter auch nicht „Die Alte“ nennen, oder? Mit 61 ist man nicht mal im gesetzlichen Rentenalter. Egal.
Kommentar melden
-
-
Was für ein burner!
Kommentar melden-
@Kurt Nekmer
Kurt, mein Jung, bist du wieder bei Carmen Geiss zu besuch in St. Tropezzzzz?
In der Jugendsprache bedeutet „Burner“ etwas, das besonders gut, toll oder außergewöhnlich ist, oft als „Bringer“ oder „Kracher“ bezeichnet. Es kann sich auf Dinge, Situationen oder Personen beziehen, die besonders positiv oder beeindruckend sind.
Kommentar melden
-
-
Was für Föteli oder Selfie
hat Sie in Bern oder im
Bundeshaus fotografiert.??Wäre sicher auch noch Interessant.Überraschung
kommt vielleicht noch!!Kommentar melden -
Es ist leider so: (zu) viele Parlamentarier/Innen und Bundesräte/Innen sind wahrlich keine Aushängeschilder. Verantwortlich dafür sind die 50% in der CH-Bevölkerung, die sich aus welchen Gründen auch immer nicht am politischen Prozess beteiligen und nicht abstimmen. Schämt Euch.
Kommentar melden -
Jedesmal wenn ich KKS in den Medien sehe, muss ich mich fremdschämen.
Kommentar melden-
@Die Selfiekuh
Menschen mit Bindungsverletzungen und Entwicklungstrauma tragen immer auch tiefe Schamgefühle und Schuldgefühle in sich. Du kannst davon ausgehen, dass deine Klienten alle ein Schamthema haben, auch wenn sie dies nicht von selbst adressieren.
Scham ist eine wichtige und gesunde Emotion, die unser soziales Zusammenleben sichert. Scham ist eine soziale Emotion, weil sie unser Verhalten maßgeblich regelt und sicherstellen soll, dass wir nicht durch „Fehlverhalten“ aus der Gemeinschaft ausgeschlossen werden. Für Daniel Siegel, Professor für Psychiatrie an der School of Medicine der Universität von Kalifornien, gehört soziales Anpassungsvermögen zu den grundlegenden Faktoren psychischer Gesundheit. Eine gesunde Schuld- und Schamentwicklung fördert unsere Fähigkeit, gute Beziehungen zu führen und uns gut in Gemeinschaften bewegen zu können.
Artikel: https://therapeuten.traumaheilung.de/scham-und-psychotherapie/Kommentar melden
-
-
Ich bin froh hat sie nicht auch noch den Deckel angehoben fürs Pic.
Kommentar melden -
Eine moderne unverkrampfte Bundespräsidentin. What else?
Kommentar melden-
Der Papst hätte mit seinem Löffel nach ihr werfen sollen.
Kommentar melden -
Die wäre besser an die OLMA gegangen und hätte ein Pic von Altbundesrat Merz gemacht.
Kommentar melden -
@Urs Schumacher
Bü Bü Bü Bübü Bü?
Kommentar melden
-
-
Diese „Ehre“ wird KKS selber mal kaum erfahren…
Kommentar melden-
@Buntspecht
Das mit der „Ehre“ ist perspektivisch – Humor hilft: Putin fragt bei einer Wahrsagerin: „Was wird in naher Zukunft geschehen?“
Sie: „Ich sehe, du fährst mit einer Limousine durch die Menge. Die Menschen sind glücklich, umarmen sich und tanzen vor Freude.“
Putin: „Winke ich ihnen zu?“
Sie: „Nein, der Sarg ist geschlossen.“Kommentar melden
-
-
Ist doch alles ok, hätte jede/r gemacht, KKS ist auch nur ein Mensch. Und sie hat ja nicht den toten Pontifex, sondern nur den schlichten Sarg gefötelet, wohl um das gleiche, in seiner schlichten Elegenz ansprechende Modell bei ihren Hausschreiner nachbauen zu lassen.
Inspirieren lassen wird man sich ja wohl noch dürfen.Kommentar melden -
Man kann nicht tiefer sinken als das Niveau, dem man zugehört.
Kommentar melden -
Einfach nur peinlich und unpoetisch
Kommentar melden-
… und Ihr Gemahl mit der Baseballkappe (an KKS linker Seite) auf dem Haupt. Das ist noch das Tüpfchen auf dem i.
Kommentar melden -
@
Oh, ich dachte das ist der Chauffeur? Gut kenn ich diese Frau nicht, aber für die Schweiz ist sie wohl ein Aushängeschild unter den illustren Gästen?
Die Kirche ist halt seit 2000 Jahren der beste Event-Veranstalter, siehe Kreuzigung, dann Auferstehung, was wären das sonst für Osterfeste?
Kommentar melden
-
-
Die systemhörige Oligarchenpresse, die zur Zeit wieder mal weitere Subventionen will, obwohl vom Stimmbürger abgelehnt, lobt KKS jeden Tag in den Himmel. Sie habe Trump ganz allein besiegt. Wer’s glaubt.
Realistischer scheint mir dieser Beitrag auf IP. Eher unterdurchschnittlich, die Dame, gemessen am Job. Nicht generell.Kommentar melden -
Es zeugt von mangelndem Respekt, wenn an einer Beerdigung fotografiert wird. Noch viel mehr, wenn es Repräsentanten eines Staates sind. Dass aber ausgerechnet Daily Mail, die englische Klatschzeitung schlechthin, sich schockiert über diesen „Skandal“ zeigt, entbehrt nicht einer gewissen Ironie. War/ist es doch genau die englische Boulevardpresse die keinen Respekt zeigt/e. Man denke nur an die Bilder der sterbenden Diana oder generell wie die Königsfamilie von ihr gejagt wird und dann fragt man sich tatsächlich ob ausgerechnet die das Recht haben auf andere zu zeigen und anzuprangern.
Kommentar melden -
Zum Lachen!
Wo denn?Kommentar melden -
Oh come on ihr empörten Heuchler, das Ganze ist primär ein Spektakel und nur sekundär eine Beerdigung und ihr wisst es ganz genau.
Kommentar melden -
Der Vatikan ist nicht unser Problem!
Aber Probleme haben wir hier, und insbesondere mit den USA, die gelöst werden müssten.Kommentar melden-
@
Schön sind Sie so naiv? Recherche immer hilfreich, aber CH-DNA Schweigen auch ;-).
Artikel für Hochblut: https://www.woz.ch/2128/schweizergarde/schweizer-millionen-fuer-den-kirchenstaat
Schweizergarde: Schweizer Millionen für den Kirchenstaat.
Der Vatikanstaat möchte für die Schweizergarde eine neue Kaserne bauen, sie aber nicht selber finanzieren. Die Kosten von fünfzig Millionen Franken übernimmt die Schweizer «Kasernenstiftung», die auch Geld von Bund und Kantonen erhält.Kommentar melden
-
-
Ist die logische Folge!
Wir wollen mit diesen Leuten und Selbstdarstellern, die sich dort in Rom versammeln nichts mehr zu tun haben!
Wir brauchen die nicht!
Wir wollen die nicht!Sie sollen es endlich akzeptieren und aufhören uns Menschen ständig zu nötigen mit ihren staatlichen Unterdrückungsmethoden und immer neuen Gesetzen und Methoden der Freiheitsberaubung.
Kommentar melden-
@Kein Wunder gibt es immer mehr Staatsverweigerer!
Etwas Bildung täte dir gut: „L’État, c’est moi!“ – also: „Der Staat, das bin ich!“ behauptete
der französische König Ludwig XIV. von sich selbst. Er regierte von 1643 bis 1715.Kommentar melden
-
-
Schreiben Sie bitte nicht von „First Lady,“ Herr H.
Frau KKS ist für das laufende Jahr die gremiengewählte Anführerin eines Volks von Proleten, die Gratisbratwürsten nachrennen und ihre Vertreter zu Bern nach Verbalentgleisungen im Staats-TV oder auf lauthals kritisierten, aber halt kostenfreien Social Media-Plattformen beklatschen. Bis zu einer „First Lady“ als Repräsentantin einer echten Nation ist da noch sehr viel gegröl-geschwängerte Luft nach oben.Kommentar melden -
Der Titel ist falsch KKS ist nicht „First Lady“, sie ist nicht die Ehefrau des Bundespräsidenten, sondern sie ist die Bundespräsidentin. Ansonsten finde ich es absolut respektlos, was sich da die Politiker geleistet haben. Geht gar nicht, auf gar keiner Beerdigung.
Kommentar melden-
Es ist grundsätzlich fragwürdig, weshalb nach dem glanzlosen Präsidialjahr von Frau Amherd schon wieder eine Miss das höchste Amt der Eidgenossenschaft innehat.
Kommentar melden
-
-
ganz billig. Sowas darf eine Sekretärin, ist zwar immer noch billig, aber eine „Staatsfrau“ zeigt Grösse und Anstand. Was kann man von solchen Personen im gehobenen Staatsdienst erwarten? Werde die nicht geschult. Ich würde mich schämen, so etwas Billiges nur zu denken.
Kommentar melden -
Schon die politische Einflussnahme von Kirchen ist inakzeptabel, der ganze Rattenschwanz dahinter ist noch schlimmer! Zum Teufel mit ihnen!
Kommentar melden -
Macht man wieder mal Sturm
Im Wasserglas um nichts? Weisst jemand überhaupt wen und was KKS fotografiert hat?Als Katholik fand ich das Treffen von Trump und Selenskyi an einem geweihten Ort wie dem Petersdom weit unangebrachter. Hat er dort wohl sogar bei Donald wieder um Waffen gebettelt. Dafür hätte sich sicher eine simplere Location irgendwie finden lassen.
Kommentar melden-
@Urschweizer
Lieber Urschweizer, da empfehle ich Studium der Päpste und der Institution, besser als jeder Krimi und Thriller: Die Medici: Geld, Macht & Mord. Gut 350 Jahre lang beeinflussten die Medici die Geschicke Europas. Sie waren skrupellos, kunstsinnig, erfolgreich. Aus der Familie Medici gingen vier Päpste der katholischen Kirche hervor – Papst Leo X. (1513–1521), Papst Clemens VII. (1523–1534), Papst Pius IV. (1559–1565) und Papst Leo XI. (1605) – sowie zwei Königinnen von Frankreich – Katharina von Medici (1547–1559) und Maria von Medici (1600–1610). Der Pontifikat des Medici-Papstes Leo X. (1513-1521) war von weltpolitischer Bedeutung und stellt auch kulturell einen Höhepunkt der Renaissance dar. Artikel: Skandale und schockierendsten Momente der Päpste: https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/wissen/geschichte/id_100638472/die-groessten-skandale-der-paepste-das-war-der-absolute-tiefpunkt-.html
Kommentar melden
-
-
Es war wahrscheinlich kein Sarg Pic, sondern ein Selfie. Die „Hochformat Position“ wählte wie, damit auch Joe Biden, seitlich hinter ihr, aufs Bild kam.
Kommentar melden-
Ich glaub auch: Sie wollte nur ein Selfie von sich mit Jean Bidon und hat vermutlich gar nicht mitbekommen wer dort vorne im Sarg liegt.
Kommentar melden -
@Urs SchumacSheHer
Wo ist der Bidon Tee?
Habe Durst!Kommentar melden -
weiss jemand, ob sie Joe Biden gefragt hat? Wenn nicht, ist Frau Keller-Sutter ja eine ganz Raffinierte
Kommentar melden
-
-
Wer ist der Flegel neben KKS? Wenigstens einen scharzen Hut.
Kommentar melden-
Und wer ist die „Flegelin“, neben dem Typ mit schwarzem Hut?
Kommentar melden -
Und wer ist die blondgegärbte „Flegelin“, neben dem Typ mit schwarzem Hut?
Kommentar melden -
@ @Wer
Flegelin? Hiess der nicht Fegelein?
Kommentar melden -
….. und kommt hinzu, wenn der Sarg vorbeigetragen wird, wird der Hut als Ehrerbietung abgezogen. Sogar – wie peinlich und respektlos – eine Basballmütze.
Kommentar melden
-
-
Nur wenn es nicht allzuviele Umstände macht: ich hätte gerne ein Bild von der Autopsie des Papstes (idealerweise mit der persönlichen Widmung des Papstes).
Kommentar melden-
Jetzt wird es gar noch Makaber auf dieser Plattform. Schlimme Entgleisung, meinte ich.
Die Schwäche der artificial intelligence zeigt sich genau hier bei diesem Kommentar.
Kommentar melden
-
-
Ich sehe noch viele andere Handys.
Kommentar melden-
Weshalb siehst Du noch viele andere Handy?
Nicht vergessen, es gibt noch viele andere doofe Selbstdarsteller die sich dort aus publizitätsgründen getroffen haben.Offensichtlich ist Selenski, der ukrainische Selbstdarsteller, Waffennarr, Kriegstreiber und „Handy-Präsident“, deren Vorbild.
Kommentar melden -
Aber die vertreten nicht den Schweizer Souverän.
Kommentar melden -
@Handyzeit
Ich sehe einen Senior
…. mit Handicap.
Der Begriff Handy hat sich in Deutschland als Synonym für den Begriff Mobiltelefon durchgesetzt. Handy ist nur eine scheinbare Entlehnung, denn im Englischen bedeutet das Wort soviel wie „handlich, geschickt“. Das in Deutschland oft gebrauchte Wort „Handy“ ist jedoch ein Scheinanglizismus, da es im englischsprachigen Raum fast nur als Adjektiv verwendet wird („praktisch, bequem, handlich“) und nicht als Bezeichnung für ein Mobiltelefon. Da die heutige Swisscom – früher PTT – für lange Zeit ein rechtliches Monopol in der Telekommunikation hatte und deshalb der einzige Mobilfunk-Anbieter auf dem Schweizer Mobilfunkmarkt war, wurde der Ausdruck «Natel» in der gesamten Schweiz in allen Sprachregionen zum Gattungsnamen für «Mobiltelefon».
Kommentar melden
-
-
Da kommt halt die Provinzlerin wieder zum Vorschein. Einfach unglaublich, wie man sich einen solchen Lapsus leisten kann. Kaum sind die BR im Ausland (weg von der KITA in Bern) kann man einfach über solche Auftritte nur lächeln. Und dies von einer Übersetzerin welche doch einige Zeit im Ausland gelebt hat. Einfach nur peinlich. Vom Onkel Cassis sprechen wir lieber nicht. Kaum raus aus dem Tessin braucht der Junge Hilfe….!
Kommentar melden -
In Moskau und in Peking habe ich die aufgebahrten Särge von Lenin und Mao besucht Aus Gründen der Pietät hätte ich nie fotografiert
Kommentar melden-
Breaking News
Derzeitigi Führig für Doppeldeutigkeit-Preis iiischh biiim Joe FischKommentar melden
-
-
Frage eines Unwissenden: Ist der Herr MIT BASEBALLMÜTZE link neben der fotografierenden Keller-Suter ihr Gemahl? Weiss es echt nicht! Aber passen würde es gut zum fotografieren.
Kommentar melden-
Genau diesselbe Frage interessiert mich auch:
Wer bitte nimmt das Käpi nicht ab wenn der Sarg vorbei getragen/gefahren wird? Meine Eltern hatten mir schon als Kleinkinf gelehrt was der Anstand gebietet.Kommentar melden -
Ja, es ist ihr Gemahl!
Kommentar melden
-
-
Da liegt jemand tot, und du zückst die Kamera als wär’s ein Ausstellungsstück. Das ist keine Trauer, das ist digitale Nekrophilie: kalt, krank, selbstverliebt. Wer so handelt, hat den letzten Funken Anstand längst mitbegraben.
Kommentar melden -
KKS hat gezeigt, wie unsensibel und respektlos ihr Verhalten ist, gerade dort, wo eigentlich Fingerspitzengefühl gefordert gewesen wäre. Diese pietätlose Entgleisung hat dennoch dem Ansehen der Schweizer Regierung spürbar geschadet.
Kommentar melden-
Der Roboter mit der Betonfrisur.
Kommentar melden
-
-
Einfach nur peinlich diese Frau!
Kommentar melden-
@Schande
Ist die Frau nicht Schweizer Bundesrätin?
Habe ich in „The National“ heute hier in Abu Dhabi gelesen.
Kommentar melden
-
-
Sie ist im Grunde immer noch die Wirtetochter von Wil geblieben.
Kommentar melden-
Vermutlich hat die Wirtetochter zuvor einige Cüpli zuviel gesoffen!
Kommentar melden
-
-
Passt zu KKS! Und (leider) zur Schweiz!
Kommentar melden-
KKS passt nicht zur Schweiz
Kommentar melden -
@TW
KKS repräsentiert die Schweiz, wie der Köppel den Super Schweizer Demokraten im Deutschen TV gibt. In unserer Zeit, egal, wir haben PR Agenturen und Bild Agenturen, die geben den Frame (Erzählrahmen vor – wie hier auf IP die Artikel mit Headline) und der Konsument konsumiert. Morgen neuer Frame und der Konsument ist beschäftig. Aus die Maus.
Kommentar melden
-
-
Wenn ich richtig informiert wurde, was in der heutigen Zeit nicht einfach ist, ist der Sarg vom Papst bereits einen Tag vorher zugedeckt worden. Ok, KKS hat dann also einfach ein Föteli von der Zeremonie gemacht wie das Tausende vor ihr auch gemacht haben. Ich begreife die Aufregung nicht.
Kommentar melden -
Etliche andere haben auch das Handy gezückt. Trotzdem, wenn man als als Teil einer speziell zugelassenen Gruppe in die Nähe eines Verstorbenen im Sarg gelangt, ist es schon grenzwertig die Szene zu fotografieren. Ich hätte es nicht getan. Da wäre Respekt gefragt gewesen und einige Minuten des stillen Innehaltens. Man sieht: Auch hochrangige Politiker sind auch nur Menschen.
Kommentar melden-
Aber Menschen mit Verantwortung, von denen man etwas mehr erwarten kann bzw. sollte. Da nützen auch keine faulen Ausreden.
Kommentar melden
-
-
Zeitgeist at its best; Idiocracy ist jetzt.
Kommentar melden -
Der Vorteil des alten Telefons: Hat man falsch gewählt, konnte man es aufhängen.
Kommentar melden-
…. und nicht an Beerdigungen mitnehmen.
Kommentar melden -
@Argus
Die Schnurr um den Hals hängen und als Anhänger präsentieren. Schau es klingelt, muss jetzt ran
…. sie meinen das alte Telefon mit Wählscheibe oder schon mit Tasten ;-).
Schöne alte Zeit.
Kommentar melden
-
-
So lange sie vom toten Papst kein „cheese !“ verlangt ist alles in Ordnung.
Die Politiker sind ein Abbild ihrer Wähler. Leider.
Kommentar melden-
@grb
Zum Thema „Abbild der Wähler“: Lassen Sie mich folgendes festhalten:
1. Ich habe KKS niemals in irgendein Amt gewählt!
2. Als Bundesrätin und als Bundespräsidentin wurde sie von einer Mehrheit der Bundesversammlung gewählt, also von höchstens ca. 250 Personen.Kommentar melden -
@grb
Zum Thema „Abbild der Wähler“: Lassen Sie mich folgendes festhalten:
1. Ich habe Karin Keller-Suter niemals in irgendein Amt gewählt!
2. Als Bundesrätin und als Bundespräsidentin wurde sie von einer Mehrheit der Bundesversammlung gewählt, also von höchstens ca. 250 Personen.Kommentar melden
-
-
Gäste mit Sonnenbrille, Handy und blauen Anzügen – von Stil keine Spur.
Kommentar melden-
Es ist das letzte Aufbäumen eines elitären Clubs, dessen Mitglieder alle gesellschaftlich längst und weitestgehend abgeschrieben sind. Sie gehen alle nicht mit einem Knall, einer edlen Party, sondern mit einem Wimmern, ohne Stil und ohne jede Würde. Deshalb die Freak Show.
Kommentar melden
-
-
LH ist nur eifersüchtig auf KKS. Aber Sie leistet viel im Unterschied zu IP, das täglich banaler wird.
Kommentar melden-
Jeden seine Meinung!!!
Kommentar melden -
Kommentar melden
-
-
IP begibt sich mit solch dummen Artikeln leider immer mehr in den Sumpf von primitivem Journalismus.
Kommentar melden -
Wait untill we meet for the tax discussion Karen – I‘m alive and we can have so much fun together
Kommentar melden -
Memes von angeschwemmten Flüchtlingen zu verbreiten ist aber ok, oder?
Kommentar melden-
Perfekte Frage für all die HasskommentarschreiberInnen!
Wo bleiben die Antworten?Kommentar melden
-
-
Politiker, mittlerweile egal von welcher Partei, sind der Abschaum der Menschheit. Gebt ihnen keine Plattform mehr.
Kommentar melden-
Das gilt auch für einige KommentarschreiberInnen
Kommentar melden -
@Elen
Du hier als Kommentatorin? Bin sprachlos, kein anderes Hobby?
Kommentar melden
-
-
Danke an BR KKS! Sie hat unsere Reputation als “ploucs” (siehe Langenscheidt) glanzvoll zementiert.
Das Podest der Stillosigkeit teilen wir uns nun definitiv mit Amerika und Trump, die wir übrigens hierzulande immer so gern belächeln. “Der begossene Gärtner(in)”…
Kommentar melden -
Der/Die BR widerspiegelt Volksniveau – oder täusche ich mich?
Kommentar melden -
Das traurige ist, dass sie es wirklich nicht WEISS, dass man keine Bilder von Toten schiesst. Und dass der Gatte den Hut während einer Begräbniss-Zeremonie abnehmen MUSS. Man muss den Jungen von heute alles geduldig erklären, was früher einfach gute Kinderstube war.
Kommentar melden -
Dabei gibt es davon genug Fotos:
https://terminegegenmerkel.wordpress.com/2025/04/27/tgm-deutschlandtrend-april-2025/Kommentar melden -
Herdenhaft süchtiges Triebverhalten.
Kommentar melden -
Ich hätte ihr mehr Stil gewünscht. Aber was will man schon. Wenn man unseren BundesUNrat anschaut, kommen einem die Tränen. Lenin hat Recht behalten. Das Proletariat regiert weltweit und entsprechend benehmen sich alle Magistraten weltweit.
Kommentar melden -
Typisch Ostschweizer.
Kommentar melden-
Noch viel schlimmer – das geht bereits über die Kantonsgrenze GR hinaus.
Kommentar melden
-
-
Natürlich hätte man’s sein lassen können, aber
a) ist sie damit in „guter“ Gesellschaft,
b) ist dies draussen, offenbar beim Vorbeizug des Sargs, also halb so wild,
c) auf den Bildern in der Basilika hat KKS KEIN handy gezückt!
d) wenn sich das Boulevardblatt Daily Mail empört, ist dies reine Heuchlerei. Schade, dass LH dabei mitzieht . . .
Kommentar melden-
bundesbediensteter am fürstlich bezahlten überstunden kassieren via bs kommentar?
Kommentar melden -
@ silvio roth: nein, Herr Roth, ich bin aufrechter Selbständigerwerbender.
Weil Sie Ihre Vermutung mit einem ? beenden, will ich Ihnen auch antworten: Den Artikel hatte ich nur gelesen, weil mich sein reisserischer Titel „Handyföteli vom Papst im Sarg“ aufschreckte. Der Titel suggeriert nämlich, KKS hätte in den geöffneten Sarg fotografiert. Das wäre unentschuldbar skandalös gewesen. Hat sie aber nachweislich nicht.
Was sie genau auf dem Bild festgehalten hat, wissen all die Kritiker nicht.
Dass Sie allenfalls vom vorbeifahrenden Papamobil mit dem Sarg des Papstes ein Erinnerungsbild geschossen hatte, ist ihr selbst überlassen und eigentlich keiner Rede wert.
Deshalb scheinen mir die empörten Kommentare mehrheitlich deplatziert und heuchlerisch.
Kommentar melden -
@Rampass
Beerdigung ist kein Event von Tyler Swift.
Auf einer Beerdigung ist es unangebracht, das Handy zu benutzen oder es auf Lautlos zu stellen. Es wird empfohlen, das Handy auszuschalten oder in den Flugmodus zu stellen, um Störungen während der Trauerfeier zu vermeiden. Eine weitere wichtige und goldene Regel ist: Achten Sie darauf, dass Ihr Smartphone beziehungsweise Handy während einer Trauerfeier, Abschiedsfeier oder einer Beisetzung ausgeschaltet ist. Denn nichts bleibt unangenehmer in Erinnerung als ein klingelndes oder brummendes beziehungsweise vibrierendes Mobiltelefon.
Kommentar melden
-
-
Kopfschüttel!
Schwingen Sie wieder mal ausgiebig die KI-Zensurkeule, Herr Hässig?Sie zerstören mit Ihren selektiven Zensurmassnahmen Ihren eigenen Blog. Belanglose Beiträge wie „hast Du wieder Deine Pillen vergessen?“ u.ä. finden in Massen den Weg zur Veröffentlichung, konkrete, evtl. weiterführende Beiträge und Meinungen zum jeweiligen Thema werden von Ihnen zensuriert, da sie eventuell vielleicht nicht der gängigen Meinung entsprechen…?
Wenn Sie so weitermachen Herr Hässig wird Ihr Blog im Wellentreiben der boulevardesken Belanglosigkeiten untergehen…
Kommentar melden-
konkrete, evtl. weiterführende Beiträge und Meinungen zum jeweiligen Thema werden von Lucky zensuriert, es gibt kein Dialog mehr. Belanglose lustige Kommentare werden von der KI verschluckt und Hasskommentare rutschen komischerweise beim Filter immer durch. Tja, viele gute Schreiber haben diesen Blog schon längst verlassen, und als wäre das nicht genug, holte er noch die KI-Zensurkeule aus der Schublade, AMEN!
Kommentar melden
-
-
Ist das ein „Event“, an dem man offiziell auf Kosten der Steuerzahler hinreisen kann, sich selbst darstellen, Null Emotionale Betroffenheit und wieder mal ein schöner Ausflug raus dem öden Bundesrats-Tagesgeschäft.
Warum verstehen diese Politiker nicht, warum genau deshalb ihr Ansehen in den vergangenen Jahren ins Unterirdische gerutscht ist?
Wir erwarten, dass sie diese angenehmen Reisli, wenn schon auf unsere Kosten, mit Anstand und Würde geniessen..
Kommentar melden -
Na ja, was will man erwarten.
Kommentar melden -
Sie ist in der FDP, nicht in der Mitte.
Kommentar melden-
steht doch «die Freisinnige».
Aber für sich selbst scheint sie der Mittelpunkt und von ihrer Meinung grenzenlos überzeugt zu sein.
Ay.
Kommentar melden -
@I. Diot
Lese ich den sehr sehr kreativen Niknamen, denke ich sofort: JA, Yes und Naeam.
Kommentar melden
-
-
Selbst meine 10-jährige Tochter würde so was nicht tun.
Kommentar melden-
Hat sie kein Handy?
Kommentar melden
-
-
nicht nur in den Favelas Argentiniens und Brasiliens, sondern bei den wirklich Bedürftigen in der ganzen Welt, denen der Papst ein Trost und Stütze war, sie können auf diese Selbstdarsteller aus Politik und Wirtschaft und ihre geheuchelte Trauer, komplett verzichten.
Kommentar melden-
Hatte Milei seine Motorsäge dabei?
Kommentar melden
-
-
Zitat von KKS im Rahmen der CS-Übernahme: «Anstand kann man nicht regulieren»
Kommentar melden-
Brilliant.
Kommentar melden -
Ach! Schauen Sie das Foto im Ganzen an.
Einfach wieder einmal ein billiges Bashing. VIP‘s sind keine Heilige.Kommentar melden -
Zitat 2 im Vorfeld des ominösen Kaffeekränzchens an besagtem Sonntag: “ich han au ae Hypothek bi dr cess”. Danke Herr Stöhlker für die richtige Schreibweise des Dialekts
Kommentar melden
-
-
Den seelenlosen Massen von Schweizer Boomers auf Facebook gefällt’s aber, es gibt schon über 8000 „Likes“, man ist halt hipp und en vogue in Sozialen-Medien
Kommentar melden -
Andernorts musste nach einem so verletzenden Akt vom Ministeramt demissioniert werden.
Hier geht es um die mögliche Verletzung der Totenehre mittels einer Respektlosigkeit. Weil das Foto auf einem persönchen Handy gespeichert wird, kann es auch einzig dem Zweck dienen, andern zur persönlichen Belustigung zu zeigen: «Ich war auch dabei».
Es handelt sich nicht um ein Selfie der Eidgen. Delegierten vor dem Sarg und dem Leichnam, sondern es ist ein Schuss in die Menge auf das Kernereignis: Ich hier, dort der Leichnam. Das zeigt rohen Egoismus.
Die Aktion der KKS ist deshalb mit dem Lachen des Armin Lachet vergleichbar, dem dieser erlag, während Bundespräsident Steinmeier mit ernster Miene über „diejenigen, die große Verluste erlitten haben“, sprach; die Opfer, denen durch das Hochwasser Häuser weggerissen wurden und wo Menschen starben.
Warum Lachet lachte, weiss man nicht. Wofür KKS das Handyfoto schoss, sehen wir! Es ist genug.
Kommentar melden -
Mit einem Wort: PIETÄTLOS!
Kommentar melden-
Wir Bauern wissen es nicht anders
Kommentar melden
-
-
X: Vereint im Abschied von Papst Franziskus.
Und im Blick heult sie : Er fehlt mir schon.
Eine pietätlose Selbstdarstellung.Kommentar melden-
Lesen Sie etwa den Blick?
Kommentar melden
-
-
An der Abdankung eines nahen Verwandten zückt jemand das Handy in der Kirche und macht Fotos.
Abstossend und würdelos.
Kommentar melden-
…von welchem Fotoshoting das gerahmte Bild auf deinem Wohnzimmerbuffet stammt.
Kommentar melden
-
-
So sieht es eben aus mit dem Sonderbatzen für die Medienhäuser. Jeder Verleger knechtet seine Redaktion im Selfie- und Home-Story-Style zu Gunsten der Politkaste. Und diese nimmt dankend an und erwartet für das zugesagte „Steuer-Mediengeld“ quasi rund um Berichterstattung in eigener Sache. Speziell immer vor Wahlterminen.
Viele der autoritäts-gläubigen, heh heh CH-Haushalte sind zu leider nicht so kritisch.Kommentar melden -
girls!!!
Kommentar melden -
Ein Parvenü (auch: Parvenu, von französisch: parvenir „zu etwas gelangen“) oder Emporkömmling / Neureicher ist eine in der ersten Generation zu Reichtum gekommene (bzw. in einen höheren gesellschaftlichen Stand/Status aufgestiegene) Person, der die Unfähigkeit unterstellt wird, sich an die Umgangsformen und Konventionen sogenannter besserer Kreise (Milieus der Mittel- oder Oberschicht) anzupassen, von der also behauptet wird, teils noch den Umgangsformen ihres Herkunftsmilieus verhaftet zu sein und somit „in der Bedürftigkeit nicht mehr und im Überfluss noch nicht zu Hause“[1] zu sein.
Kommentar melden -
Sehr interessante Story für den Sonntag-Vormittag!
Kommentar melden -
die Stillosigkeit nicht kaschieren.
Kommentar melden-
@Da können auch Doppelnamen
„Papa, hat mein Doppelname eine tiefere Bedeutung?“
„Nein, Corona-Marie, und jetzt ruf deinen Bruder Viruslav zum Mittagessen.“
Kommentar melden
-
-
hat man, oder hat man nicht.
Das unterscheidet Emporkömmlinge von Menschen mit Anstand und Klasse.
Kommentar melden-
@Stil und Klasse
Ich hasse es, wenn Menschen Bildung mit Intelligenz verwechseln.
Man kann ein Studium haben und trotzdem dumm wie ein halber Meter Feldweg sein.Kommentar melden
-
-
Das wirklich peinliche ist doch, dass obwohl einige der üblen Machenschaften des Vatikan und der Katholischen Kirche längst ans Licht gezerrt wurden, es noch immer millionen von Anhängern und Huldigerinnen gibt, die dem ganzen Zirkus hirn- und herzlos nachfrönen.
Gutmenschentum at it’s best…
Kommentar melden-
Offensichtlich die katholischen Kinderschänder schon vergessen!
Nicht mal mit Einladung und Gratisflugticket würden wir dort hinreisen. Nein Danke, niemals!
Kommentar melden
-
-
auf berset spuren.
immer im rampenlicht gefolgt
von blick und tagi aus erster hand
publiziert.Kommentar melden -
Da hat KKS gezeigt was sie ist. Politiker haben keinen Anstand.
Kommentar melden-
@Anstand
Was das Gesetz nicht verbietet, verbieten Takt und Anstand.
Kommentar melden
-
-
Würdevoll wie eine pubertierende 15-Jährige, die bei einem Verkehrsunfall ihr Handy zückt und die Verletzten filmt.
Kommentar melden -
Dä Papscht hät ds Spiez ds Bsteck ds spät bstellt.
Kommentar melden-
Dr Papscht hät z’Spiez z’Späckbsteck z’spät bstoullt
Kommentar melden -
Dä Papscht hät z’Spiez s’Späckbsteck z’spot bstellt.
Kommentar melden
-
-
Die Dame hat keine Kinderstube genossen. Sowas gehört nicht in den Bundesrat.
Kommentar melden -
Viel respektloser finde ich die „Show“ die der Vatikan mit dem Leichnam im Sarg ein paar Tage lang veranstaltet hat. Absolut fehl am Platz.
Kommentar melden-
Kulturbanause. Das macht man so, weil man den Tod nicht verstecken will und man den Menschen Respekt entgegenbringt. Willst du z.B. Krebskranke Menschen einfach verstecken, weil Sie nicht mehr toll aussehen?
Kommentar melden -
Die Show hat dir nicht gefallen? Und dennoch hast du sie bis zum Ende verfolgt? Faszinierend. Man könnte fast meinen, Neugier sei stärker als Urteilsvermögen. Oder war es doch eine medizinische Empfehlung – zur Förderung deiner Leidensfähigkeit vielleicht?
Kommentar melden
-
-
Peinlicher ist eher das Käppi des Gatten.
Kommentar melden-
Immerhin kein MAGA-Käppi… Aber ja, sowas an einer Beerdigung zu tragen, ist daneben.
Kommentar melden
-
-
Die Wirtstochter aus Wil Karin Keller-Sutter hat die Beerdigung vom
Papst mit der OLMA verwechselt. Unter dem Motto ich und nochmals ich.Kommentar melden -
KKS übertreibt es zunehmend. Ein Foto mit einem Toten ist respektlos. Aber Pietät scheint für Madame aus St. Gallen ein Fremdwort zu sein. – dafür kann sie etwas Englisch… Was kommt als nächstes ? Säulirennen und Bratwurstverzehr an der Olma mit Trump ? Vielleicht kann sie mir ihm zusammen die Bank Wegelin oder gar die CS zu neuem Leben erwecken…
Kommentar melden-
@catcher da ist nichts pietätloses.
Der Papst ist natürlich gestorben. Bilder 1000fach im Sarg über TV oder Printmedien gezeigt.
Anders wäre es ein Verstorbener, welcher entstellt wurde durch einen Unfall zu fotografieren.
Tod in dieser Form zu zeigen, ist nicht pietätlos.
Wir leben immer so, wie es keinen Tod gibt und wir ewig leben.
Hilft zu zeigen, dass wir vergänglich sind!Kommentar melden -
Yes, she can a bit English! Shoes ä toll Matcherin!
Kommentar melden
-
-
Dä Papscht het ds Spiez ds Späck Bsteck ds spät bstellt.
Kommentar melden-
Fischer´s Fritz fischt frische Fische.
Kommentar melden -
Habibi, wenn Du schon Bullshit postest, dann wenigstens korrektes Bärndütsch, gäu. Das ist nicht „ds“ (Abkürzung für „das“), sondern „z“ (Abkürzung für „zu“, nicht für Pütäns Feldzug).
Kommentar melden -
Und Muxi: Es schreibt sich auf Deutsch korrekt „Fischers“ und nicht „Fischer’s“ (welche Schreibweise dem Swinglisch entlehnt ist und von jedem Halbgebildeten heutzutage falsch verwendet wird).
Kommentar melden
-
-
Der Ruf ist im Keller .
Kommentar melden -
Und ein zweiter Abklatsch – bin ich hier, um Nacherzählungen englischer Medien zu lesen?
Kommentar melden-
@Aldi-Journalismus
Du kannst auch die arabischen Medien bemühen, als Aldi-Journalist, oder?
Kommentar melden
-
-
Degoutant. Schade.
Kommentar melden -
WOW – für diesen gehaltvollen Artikel zum Weltgeschehen erhält Lukas Hässig bestimmt den Journalistenpreis. Gratuliere! Weiter so?
Kommentar melden-
Ich verstehe Deinen Aerger.
Es ist als Schweizer zum Fremdschämen.
Kommentar melden
-
-
KKS hat ihren „Fotoschuss“ allen gezeigt? Wann und wo?
Ausserdem… wenn schon Englisch, dann „Rome“ und nicht „Rom“.
Eklig finde ich jene, die Selfies mit dem Papst im Sarg gemacht haben. Nicht weil es der Papst ist, sondern weil sowas jedem Toten gegenüber würde- und respektlos ist.
Kommentar melden-
bei lebenden Personen fragt man erst „darf ich ein Foto von ihnen machen“
Kommentar melden -
Wo ist denn dieses „schlimme“ Selfie. Habe es nirgends gefunden.
Kommentar melden -
Ist es nicht auch taktlos, ein Foto allein vom Sarg mit Leichnam zu machen? Ich finde schon.
Gut, dass das „entlarvt“ würde. Ein solches Verhalten ist nicht passend für eine politisch agierende Person, um es höflich auszudrücken.Kommentar melden -
@tediybär: Ja, genau. Als der Papst noch lebte, haben alle, die ihn aus Distanz fotografiert hatten, vorher um Erlaubnis gefragt.
@Ariete: Ich meinte nicht KKS. Aber offenbar haben dies Tausende von „Trauernden“ getan. Ansonsten hätte der Vatikan nicht explizit darum gebeten, dies nicht mehr zu tun.
@Pietätlos: Milliarden von Menschen haben den Sarg mit Leichnam im TV gesehen, Zehntausende oder mehr haben vor Ort solche Fotos gemacht – und jetzt soll es Big Drama sein, wenn KKS auch ein Foto gemacht hat? Aus meiner Sicht war das unnötig, ich selber hätte es nicht getan, aber das muss man jetzt trotzdem nicht überdramatiesieren.
Kommentar melden
-
-
…so what?
Kommentar melden -
Leider konnten wir die Weisungen des Vatikans zum respektvollen Verhalten nur einem begrenzten Teil der Eingeladenen zugänglich machen. Die Auswahl der zur Einsicht befugten politischen Personen erfolgte in enger Abstimmung mit der Europäischen Union.
Kommentar melden-
Verhalten zugänglich machen bedeutet noch lange nicht, dass Einsicht auch wirklich ankommt – wie bei lesen aber nicht verstehen.
Kommentar melden
-
Zitat von KKS im Rahmen der CS-Übernahme: «Anstand kann man nicht regulieren»
Leider konnten wir die Weisungen des Vatikans zum respektvollen Verhalten nur einem begrenzten Teil der Eingeladenen zugänglich machen. Die Auswahl…
KKS hat ihren "Fotoschuss" allen gezeigt? Wann und wo? Ausserdem... wenn schon Englisch, dann "Rome" und nicht "Rom". Eklig finde…