In Zug liegt das Geld auf der Strasse. Die Stadt macht Zürich gerade den Business-Spitzenplatz streitig.
Umso wichtiger für die UBS ist die dortige Leitung eines speziellen Teams: jenes der Entrepreneurs und Executives.
Also der besonders Tüchtigen und Einflussreichen.
Dort schwingt seit 2 Jahren ein Neuer das Zepter. Und dieser sorgt intern für Aufregung.
Das Team sei am Zerfallen, sagt eine Quelle.

Ein Senior Berater, der neu an Bord gekommen sei, habe bereits nach einem Jahr das Schiff wieder verlassen. Ein weiterer sei sich am Umschauen.
Reagieren müsste die Regionalleitung der Grossbank. Doch die würde ihre schützende Hand über den Teamleiter halten.
Dessen Aufstieg hatte er dem Abgang von Marco Arnold zu verdanken. Der langjährige Wealth-Manager hatte einen langen Weg bei der UBS und der CS hinter sich.
2023 sprang Arnold dann von Bord und heuerte bei Lombard Odier an. Ihm folgte fast das ganze Team.
Die Genfer wollten mit Arnold und Co. Zug zum neuen Vorzeigeplatz machen. Die Manager und Unternehmer sollten ihre finanziellen Wünsche bei der Edelbank befriedigen.
Bald sickerte durch, dass die E&E-Kunden, wie das Segment Executives und Entrepreneurs kurz heisst, nicht in Strömen vom Multi zur „Boutique“ wechselten.
Ob das Kalkül also aufgeht, muss sich weisen.
Umgekehrt sorgt nun aber der Nachfolger von Arnold für rote Köpfe. Er würde bei seinen internen Auftritten seinen Charme spielen lassen, so eine Auskunftsperson.
Doch für Gespräche mit wichtigen Kunden würden es die Berater vorziehen, lieber ohne ihren Chef aufzukreuzen.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Die UBS ist die einzige Bank welche die grossen Kunden bedienen kann. Daher werden diese irgendwann wieder bei der Bank landen.
-
Dann doch lieber Auslanbanken, Singapur (OHNE IK!) oder VAE. Die ganze CH scheint weder Kopernikus noch Galilei verstanden zu haben.
Von Archimedes, Cato, Cicero oder Seneca ganz zu schweigen…
-
-
Aha, das Team ist am „zerfallen“, weil ein Berater nach einem Jahr wieder gegangen ist und ein zweiter sich am „umschauen“ ist… Bei uns im Coop ist der Stv. Filialleiter sogar nach 6 Monaten wieder gegangen, und wie ich gehört habe schaut sich der Metzger bei der Migros um. Kann ich jetzt noch in diesen Coop, oder muss ich Angst haben dass es dort auch schon „brennt“?
-
Benjamin, nimm den Schnuller und hopp hopp ins Bettchen.
-
-
Ich habe selten so engstirnige UBS CIC Berater in meinem Leben kennengelernt.
-
das Problem ist einer weiter oben, der Herr H.
…-
Um Missverständnissen vorzubeugen. Nicht der in diesem Medium viel zitierte Schweiz Chef Hatecke ist oben gemeint mit H., sondern der „Regionen Chef“ F.H.
-
Ein weiteres Loch ist das gesamte CIO GWM. Sowie SKB…
-
-
Einmal mehr: Der Fisch beginnt beim Kopf zu stinken an. Die Assessments des HR (Seiler) scheinen auch nicht von bester Qualität zu sein. Führen ist nicht jedermanns Sache. Ein HSG-Diplom kombiniert mit internen Seilschaften kompensieren Führungsschwächen nicht.
-
-
HSG, die grösste Powerpoint-Maschine nach McKinsey. Die kommen da raus und wissen, wie man Bilder kopiert und einfügt, aber sonst nicht viel. Ich bin verzweifelt, ich habe ihren Ruf nie verstanden. Schauen sie den Zustand jeder Bank oder jedes Unternehmens an, das Mitarbeiter von HSG eingestellt hat. Schickt eure Kinder woanders hin.
-
HR? Hopelessly Redundant?
-
-
Der Fisch stinkt vom Kopf!
-
Wohl eher “Goldfisch”…
-
-
Die Welt spinnt immer mehr. Andre Hoffmann, Mitbesitzer von Roche gab der Finanzial Times ein Interview.
Dabei nannte er sich selber einen Idealisten, während er Trump und und Musk als überaus arrogant bezeichnete.
Nicht gut für die Firma. Der weltfremde Gockel wird es vielleicht noch zu spüren bekommen.
-
Ein Nordlicht, kann definitiv nicht gut gehen..
-
Ein Nordlicht.. kann nicht gut gehen..
-
Versteht es endlich, Kunden gehen nicht zu LombardOdier. Die verstehen die Zürcher Mentalität nicht. Es sind Genfer die glauben, wir hätten auf sie gewartet. Wieso läuft der Laden unter der neuen Zürich Chefin denn nicht?
Genau, weil Zürich keine Genfer braucht und will.
-
Bald werden wir das gleiche von der Zuger Kantonlbank hören. Deren PB is auch bald Finnisched…
-
Hier wird, wie oft, aus einer Mücke ein Elefant gemacht. Gelaber mit Null Substanz.
-
Tabletten heute wieder vergessen!
-
@Neurologe
Was bezahlt dir Lukas für deinen Kommentar? -
Wo Rauch ist, ist auch Feuer. Da ist bestimmt was dran, sonst gäbe es die Story nicht.
-
@Neurologe
Habe gar nicht gewusst, dass Lukas Hässig Neurologe ist.
-
-
Herr Glücklich – wie viel zahlt Ihnen Lombardo Odiero für diese propagandistische Arbeit?
Bevor sich die Cracks brüsten, sollten sie vorm eigenen Türli kehren und von ihrem eigenen EGO Trip runterkommen. Warten wir noch 1-3 Jahre ab, bis der erste Berater in Folge des westschweizerischen Kostendrucks die Bank verlassen darf. Zurück zur UBS wird der Weg wohl eher nicht führen… aber wer weiss was dann schon ist. Vielleicht bietet Kari Reichmuth Hand, da er noch die eint oder andere Matterhorn Sales-Machine braucht.
-
Diese Kundengruppe braucht Kredite. Zu Lombard Odier geht die garantiert nicht.
Aber die UBS hat in den letzten Monaten in dieser Kundengruppe gelitten.
Warum? Weil Keller-Busse versucht hat, die Margen im Kreditgeschäft erheblich zu steigern.
Aber vergessen hat, dass es in der Schweiz eben doch Wettbewerb gibt, und andere Banken (zumindest die, die nicht völlig verpennt sind) nur darauf gewartet haben, diese Kundengruppe aufzufangen.
Und nein, Frau Keller-Busse: Wenn man mir die Kreditlinie reduziert und den Preis erhöht, dann bleibt mein Depot und Cash nicht bei der UBS, wenn ich eine neue Bank gefunden habe.
Sondern das verschiebt sich dann auch langsam aber stetig – Monat für Monat. Wie auch die Konten der Familie.-
SKB, DK, AH und IK scheinen ein Schattenimperium zu betreiben.
Ermenegildo sollte endlich sein Statement erfüllen… -
Ausser Machiavellismus und reines Prozessdenken ist leider noch nicht viel Marktverständnis bei der Dame angekommen… Hat auch Jahre gedauert, bis sie verstanden hat, dass Hypotheken eines der wichtigsten Ankerprodukte zur Kundenbindung sind…
-
Die meisten Deutschen unterschätzen die Schweizer, die die Faust im Sack machen und langsam Kundenbeziehungen ändern.
-
Alles klar.
Eine Bank wie nicht! die Schweiz.
-
-
dieser Beitrag scheint mir masslos übertrieben. service und assistenz stellt mich zufrieden. klar – man hat es nie mit allen gut und egos gibt es überall. aber das gesamtpaket stimmt noch immer.
-
Sie haben wohl die „Assistenz“ von der Spitex..
-
Kann nur zustimmen. Ich habe eine kompetente Betreuung und das Angebot stimmt weiterhin.
-
Also wir kommen jedes mal, wenn wir den Berater anrufen in ein Call-Center. Dort werden wir immer gefragt, was wir wollen und müssen uns jedes mal identifizieren. Dies bei einem Vermögen von doch über 2 Mio. Ist das Private Banking at it’s best ?
-
-
Das Lombard Odier Team sind sind leider alles Verkäuferlis. Würden vom Typ her perfekt zum ehemaligen AWD passen. Und die Produkte bei LO sind noch schlechter als die bei der UBS. Nix mit edler Privatbank wie auf den Prospekten suggeriert wird. E&E ohne Kreditmöglichkeiten einer Universalbank kommt nie zum fliegen. Die Zuger Wirtschaft macht einen grossen Bogen ums Team.
-
Das Beste. Alle mal auswechseln.
-
Die gesättigten UBS‘ler realisieren erst auf dem RAV, wie sich die Welt ausserhalb des goldenen Käfigs verändert hat.
-
Der Fisch stinkt vom Kopf..
-
-
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Deutsches Sprichwort-
Wartet nur, wenn dann das Iqbal Kahn Feuer explodiert, war das hier nur ein kleines, sich selbstentzündendes Streichholz. Wetten?
-
-
Es läuft vieles schief im Wealth Management der UBS. Schlaue Unternehmer kaufen keine Dolkarstrukis und schlaue Banker drehen das nicht hirnlos ihrer Kunschaft an. Derweilen Hatecke und Kahn wohl den Champagner oder den Dani kalt stellen.
-
So langsam brennt bei der UBS der ganze Laden. Das war aber zu
erwarten, wenn die Banker mal ein wenig Druck kriegen. -
Ein weiterer Beweis, dass August Hatecke de Laden nicht im Griff hat? Warum ist der gute Mann wohl von Bord gegangen.
-
Ein Nordlicht aus dem großen Kanton eben..😂
-
Diese Kundengruppe braucht Kredite. Zu Lombard Odier geht die garantiert nicht. Aber die UBS hat in den letzten Monaten in…
So langsam brennt bei der UBS der ganze Laden. Das war aber zu erwarten, wenn die Banker mal ein wenig…
Ein weiterer Beweis, dass August Hatecke de Laden nicht im Griff hat? Warum ist der gute Mann wohl von Bord…