Die Zürcher Landbank mit ihren vier Standorten nördlich und östlich von Winterthur erlebt ihren schlimmsten Albtraum.
Mehrere Mitarbeiter haben laut Informationen einer Auskunftsperson Unmengen von Bargeld aus dem eigenen Tresor entwendet, um damit in Kryptos zu spekulieren.
Die Wetten sind offenbar schiefgegangen.
Jedenfalls flogen die Landbank-Banker auf, darunter hohe Kader und langjährige Berater. Vier Angestellte flogen raus, ein weiterer hat selber gekündigt.
Dies auf einen Total-Personalbestand von 40. Ein Achtel der Belegschaft weg.
Praktisch verwaist ist der Landbank-Standort Räterschen. Dort ist gerade noch der „Niederlassungsleiter“ übrig geblieben.
Rickenbach ist sogar „kopflos“. Gemäss Landbank-Webseite halten eine „Kundenberaterin“ und ein „Senior Kundenberater“ die Stellung.
„Anfang Mai hatten wir Hinweise darauf erhalten, dass unsere Bank Opfer einer Veruntreuung durch Mitarbeitende sein könnte“, bestätigte gestern Chef Jürg Randegger die Vorkommnisse auf Anfrage.
„Es kamen keine Kunden zu Schaden. Wir hatten daraufhin Strafanzeige eingereicht bei der Staatsanwaltschaft und alle Mitarbeitenden informiert.“

Es gilt Unschuldsvermutung. Die Bankenaufsicht in Bern ist im Bild.
„Die FINMA äussert sich nicht zu Einzelfällen sowie zu allfälligen Untersuchungen oder Verfahren“, meinte eine Sprecherin.
Die verdächtigten Landbank-Mitarbeiter hätten sich laut der Quelle nicht gross anstrengen müssen, um an den vielen Cash heranzukommen.
„Der Tresor stand immer offen“, sagt der Insider. „Das Geld gehörte der Bank.“
Ocean’s Four im Unterland.
Die Kunden der Landbank sind nervös. „Es nimmt keiner mehr ab“, berichtete einer letzte Woche. „Auch meine Zahlungen werden nicht mehr durchgeführt.“
Dem widerspricht Landbank-Chef Randegger. „Zahlungen können im e-Banking an allen Tagen rund um die Uhr aufgegeben werden“, meinte er bereits letzte Woche auf erste Fragen.
„Sie werden innerhalb der Betriebszeiten des Interbanken-Clearings an allen Wochentagen termingerecht verarbeitet.“
Laut der Auskunftsperson hat die Polizei Verhaftungen vorgenommen.
„Mindestens eine Person ist im Gefängnis gelandet“, so der Insider.
Die Zürcher Oberstaatsanwaltschaft hatte eine Anfrage von gestern Nachmittag bis am frühen Morgen nicht beantwortet. Nach Publikation meinte ein Sprecher:
„Wir können lediglich bestätigen, dass die Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland ein Strafverfahren gegen mehrere beschuldigte Personen führt wegen des Verdachts auf Vermögensdelikte zum Nachteil der von Ihnen genannten Bank.“
„Es gilt die Unschuldsvermutung bis zu einem rechtskräftigen Verfahrensabschluss.“
Später sagten die Ermittler dem Tages-Anzeiger, es sei niemand mehr in Haft; dies, nachdem die von der Staatsanwaltschaft beantragte U-Haft vom zuständigen Richter abgelehnt worden sei.
Die Landbank erzielte 2024 mit einer Bilanz von gut einer Milliarde knapp 3 Millionen Gewinn. Sie hatte gut 900 Millionen Kredite offen und diese mit 750 Millionen Kundeneinlagen finanziert.
Das Eigenkapital lag per Ende Dezember bei 78 Millionen. Es entsprach 7,4 Prozent der Aktiven respektive der Passiven. Zur Höhe des Verlustes durch den möglichen Betrug ist bisher nichts bekannt.
Kommentare
Die beliebtesten Kommentare
-
Bank Zimmerberg hat 15 000 Kunden, kurze Entscheidungswege, eigene Vermögensverwaltung, klappt doch schon lange. Und müssen un der Regel nicht gerettet werden.
-
Regionalbanken sind allgemein risikobehaftet! Alpha Rheintal Bank, Acrevis, Biene Bank etc.
Ich persönlich habe mein Geld schnellst möglich zu Raiffeisen geschickt, die sind systemrelevant und verfügen über Reserven von 24 Milliarden.-
Genau – bei CS bin ich sicher, habe auch alle meine Swissair Aktien dort!
-
-
Sind die Täter Schweizer oder Ausländer ? Sind die Täter vom SVP ?
-
Die Bank beschwichtigt: alle Waschmaschinen sind noch da.
Also die Dauerschuldigen waren‘s dieses Mal nicht.
-
-
Am Schweizer Bankwesen, wird die Schweiz und Welt genesen.
Die Anzahl der Banken in der Schweiz nahm 2024 insgesamt um sechs Institute ab (von 236 auf 230). Übernahmen: Im Zuge von Übernahmen innerhalb der Bankengruppe «Grossbanken» wurden zwei Banken aufgelöst.
-
Die Zürcher Landbank in Elgg..
-
-
Auf dem Land da gibt es keine Sünde…
-
Die Zürcher Landbank wirkt wie ein Finanzinstitut aus der Zeit, als man noch mit Pferd und Wagen zur Filiale fuhr – nur dass damals der Service wohl besser war. Ihre Innovationsfreude scheint irgendwo zwischen Faxgerät und Filzstift steckengeblieben zu sein. Und jetzt das!
-
Besser als der Esel, der zum Schwan ging.
-
-
…definitiv die beste Aussage….“der Tresor stand immer offen“….hoffentlich ist dieser nicht in der Kundenzone (so dass jeder der Geld abhebt, es direkt aus dem Tresor nehmen kann und dies im „Milchbüechli“ direkt einträgt)….wäre dieser Bank noch zuzutrauen…!!!
-
Durch Leute wie Rohner, Dougan, Thiam, Gut, Ospel, usw. und das bonus”getriebene” höhere Bankkader wurde das Level auf dem Finanzplatz Zürich und Umgebung heruntergerissen. Da gehören dann Machenschaften wie die hier erwähnte zur Tagesordnung.
-
Es ist ja schön wenn die Züricher Landbank allen ihren Mitarbeitenden in jeder Hinsicht vertraut, aber den Tresor würde ich grundsätzlich nicht offen stehen lassen. Der Imageschaden ist auf jeden Fall da und herumsprechen wird sich das definitiv, Frei nach dem Motto „Bring da besser keine Wertsachen hin, die schließen nie den Tresor ab.“
-
Bei einer Belegschaft von immerhin 40 Personen frage ich mich, was der Verwaltungsrat alles NICHT gemacht und unterlassen hat.
-
… den Tresor nicht geschlossen
-
-
Der beste Hüter ist auch der beste Dieb.
(Sokrates, Der Staat)
-
Wer als Bankmitarbeiter in Kryptos investiert , egal woher das Geld dafür stammt , der ist generell fehl am Platze seines Arbeitgebers.
Warum ?
Weil Kryptohandel und Geschäfte mit Banknoten wie Feuer und Wasser sind. -
Ist bei IP eigentlich jeder Böögg der BTC kauft schon ein Investor?
-
Wie es Aktionäre gibt es auch Bitcoinäre, also!
-
Passt perfekt zu dir dein Pseudonym!
-
-
Wenn mindestens ein Achtel der Belegschaft in den Fall involviert sind, stellen sich Fragen nach den Fähigkeiten des Direktors.
Etwas ist sicher: Da muss es weitere personelle Konsequenzen geben.-
Und im Verwaltungsrat auch. Bergmann muss zwingend weg.
Wir brauchen einen Neuanfang. -
Die interne und die externe Revisionsstelle haben versagt.
-
-
Anfänger.
Hätten sie Rentnern Derivate verkauft, würden sie heute noch alle dort arbeiten und massive Bonis geniessen.
Hätten sie mit 1000er Hebel in BTC investiert, hätten sie auch schon kündigen können.Jetzt sitzt mindestens einer im Knast und besitzt die Frechheit nicht einmal ans Telefon zu gehen.
-
Da passt ja gerade der Titel von Prestas letztem Artikel perfekt „Cash macht kaputt“ – Tschüss Landbank
-
Alternative Story
3. Teil
Und wer Buchhaltung/Controlling, Trade-ing und Bankier-tum kennt, wundert sich nicht.
Heute sind natürlich die drei Freunde „Ehrlicher, Seriöser und Anständiger“.Ich habe bei Bankauflösungen gesehen, dass in der Buchhaltung Saldo Null war und im Keller lagen noch 30kg Gold in verschiedenen Stückelungen im Tresor!! – Nicht möglich!!!!
Und zu den Tresoren, die offen standen?
Für das Kleinbürgertum, ich kann mich erinnern an eine Niederlassung mit 2 Schaltern, 3 Kassa-Tresoren mit bis zu 4.5 Mio. In Spitzenzeiten sogar bis 15 Mio. Noch fragen? Ja, wo? Ihr könnt mich mal!Eurer Räuber Hotzenplotz
-
Alternative Story
1.Teil
Hauskäufer von Bank A will Haus für 2 Mio. von Kunde ZLB kaufen.
Bedingung, 2 BTC’s, als Zahlung.
Kunde ZLB fragt bei Bank um Hilfe.
Berater, welche selbst BTC halten, kennen Situation Kassenbestände.
Sie wollen Geschäfte machen und bieten etwas ungewöhnliche Hilfe an.
Ja, was denn?Unkonventionelle Lösung.
Kaufpreis 2 Mio., Anzahlung 200k auf Konto, Ablösung Hypo. 1.6Mio., Restzahlung 2 BTC (à 100T). Kassenbestände der 4 Bänkchen geht einen Moment 200k in Fremdwährungen hoch.
Ja warum?
Buchen 2 BTC auf separatem Handy und Wallet in FW-Kassen ein. BTC ist Bargeld, kann man an speziellen Automaten Cash heraus lassen. (? 200k? – Geduld!!!)Euer Räuber Hotzenplotz
-
Immer beruhigend, wenn niemand das Telefon abnimmt.
-
Was das für „Bro’s“ waren und wie schlau sie sich dabei vorkamen, kann man sich nur ausmalen.
Ich hoffe sehr, dass irgendeiner das verfilmt:
Markus Signer in der Rolle als kaputter Direktor, Beat Schlatter, Gilles Tschudi, Julian Köchlin und Laszlo Kish als Ganoven und Bitcoin Investoren, und Sarah Bühlmann als Pflichtbewusste Bankerin, die das Ganze mitkriegt und mit Julian eine Affäre hat, und es ihm ausreden will. Erste Sahne.
-
Der VR sollte vielleicht über einen neuen Claim beraten?
Zürcher Landbank – Der Tresor an Ihrer Seite.
-
Über einen neuen Clan, wollten Sie schreiben?
-
-
Aus Juristischer Sicht gehört das Geld, dass der Kunde bei der Bank hat, nicht dem Kunden sondern der Bank, und der Kunde hat eine Forderung in der höhe seines positiven Kontostandes gegenüber der Bank.
-
Kann man also im Kanton Züri einfach Geld aus dem Tresor stehlen und dann kündigen ohne das es eine reguläre Anzeige gibt? Fordert die Bank das Geld nicht zurück? Wo sind die Meldungen in den MSM?
-
Anscheinend hat sich die Selbstbedienungsmentalität von der ex-CS nach Winterthur verschoben. Ursli war doch das grosse Vorbild für viele Banker und läuft schliesslich auch noch frei herum, so what.
-
„Sie hatte gut 900 Millionen Kredite offen und diese mit 750 Millionen Kundeneinlagen finanziert.“
Seit der Vollgeld-Initiative müsste man wissen, dass Kredite nicht durch Kundeneinlagen finanziert werden.
Kundeneinlagen entstehen durch Kreditvergabe. Durch Überweisungen können sie von einer Bank zur nächsten gehen. Kredite finanzieren sie aber trotzdem nicht!
Dies sollte auch schon zu IP durchgedrungen sein. -
Nach dem Credit Suisse Desaster von 2023 nur eine folgerichtige Mini-Weiterung: total frei von Investment-Banking 🧸🧸🧸
Tresore eröffnen Begierden :
BitCoin‘s heisse Luft am Schmieren! -
“The Wolf of Dorfstrasse”: bitte verfilmen, mit Martin Scorsese und Leonardo Di Caprio!
-
Wäre nicht Emil Steinberger und Andreas Thiel geeigneter … und als Aufklärerin Hazel Brugger (sowie eine Gastrolle für KKS)
-
-
Ich würde das jetzt nicht als Betrugsfall deklarieren, das ist ein ganz gewöhnlicher Diebstahl 🙂
-
Ich gehe mal davon aus, wenn die Bänker mit den Kryptos einen Profit erwirtschaftet hätten, hätten sie diesen selbstverständlich in den Tresor gelegt.
Ein guter Anwalt wird es so drehen…..schliesslich macht das (Profit erwirtschaften) jede Bank mit Deinem Geld, einfach weniger physisch…
Dafür bekommt man ja so einen riesigen Zins ausbezahlt.Freispruch für die armen Bänker ! ^^
-
-
Und an der GV Mitte April hat der Präsident Bergmann (Professor) noch grosskotzig herumgetönt und ist über alle anderen Banken her gezogen.
Seit Ewig im Amt und nichts im Griff.
Kommunikation gegenüber Aktionären und Kunden: Gleich Null.-
Da bin ich aber gespannt, was an der GV kommenden Samstag, bei der Berner Landbank, zur Causa Zürcher Landbank, berichtet werden wird.
-
-
Kommt der Betrugskrimi jetzt ins Kino. GAME OVER 2?😃
-
„Der Tresor stand immer offen“??? Treu dem Motto, bitte bedienen sie sich, s´het so lang s´het.😄
-
Das ist ja filmreif. Oceans Eleven, Elgg-Style.
-
…zum Glück hätts nüd au na brännt…
-
-
Tolle Geschichte. Sollte man unbedingt verfilmen. Beat Schlatter, bitte übernehmen.
-
Die Landbank benötigt ja in dem Fall neue Mitarbeiter. Vielleicht haben der Thiam und der Rohner noch einige Termine frei. Dann gehts weiter wie davor…
-
ist eine Nummer zu klein für diese Herren, die geben sich nur mit Millionen ab!
-
-
Hallo Fans, muss in die Therapie Doppelstunde, bis später…
-
Aufgepasst, nicht vergessen Tabletten Dosis zu erhöhen!
-
Interessiert niemanden.
-
Medis heute wieder vergessen!
-
@ Fräulein Hugentobler: auch interessiert? Mein Therapeut hätte noch freie Kapazitäten!
-
Hält ihr Psychiater eine Doppelstunde aus?
-
-
So ist es….früher hat es eben geheissen „Geh zur Bank, dort kannst du viel Geld verdienen“ und alle sind gekommen. Nur leider verdienen die wenigstens „viel Geld“. Also wird der Frust so abgelassen, indem man die Bank bestiehlt und Investitionen vornimmt. Weil man es besser weiss und besser kann als die Bank. Leider nicht immer. Oder nur selten.
-
die beste Aussage: „der Tresor stand immer offen“
;)))))))
-
@Gilwe
Wenn der Tresor immer offen war, steigt natürlich die Versuchung enorm sich zu bedienen!!! -
@Geronimo
gewisse bedienen sich am Tresor und andere am Bonitopf. Nur am Tresor fehlt es ein bisschen mehr auf…..
-
Ein Selbstbedienungs-Tresor.
Da müssen ganz viele Leute völlig versagt haben:
– Tagesend-Abgleich (das kann man umgehen, wenn mehrere Personen in den Fall involviert sind)
– Finanzabteilung und zentrale Logistik (dort müsste der ständig zunehmende Barbestand aufgefallen sein)
– Revision
Kennt man hier den Begriff „Operatives Risikomanagement“ überhaupt? -
…definitiv die beste Aussage….“der Tresor stand immer offen“….hoffentlich ist dieser nicht in der Kundenzone (so dass jeder der Geld abhebt, es direkt aus dem Tresor nehmen kann und dies im „Milchbüechli“ einfach einträgt….wäre dieser Bank noch zuzutrauen…!!!
-
…definitiv die beste Aussage….“der Tresor stand immer offen“….hoffentlich ist dieser nicht in der Kundenzone (so dass jeder der Geld abhebt, es direkt aus dem Tresor nehmen kann und dies im „Milchbüechli“ einfach einträgt….wäre dieser Bank noch zuzutrauen…!!!
-
-
War der Jürg Randegger früher nicht bei Cabaret Rotstift?
Ich frage für einen Freund.-
Meinst du nicht das Cabaret Red Lips in welchem Pierin immer Stammkunde war?
Frage für meine demente Großmutter. -
Nein, das war Jürg König.
-
-
Landbank sagt ja schon alles…der CEO hat schon viel gemacht aber nichts richtig – der Fisch beginnt immer am Kopf zu stinken!
-
Eigentlich eine sehr sympathische bank. Hab dort nach der Lehre 3 Jahre gearbeitet. Noch im Jahr 2000 wurde der Lohn bar ausbezahlt (im sold säckli). Dies weil alle Konti für alle Mitarbeiter einsehbar waren. Der Tresor im Büro des Direktors stand auch immer offen und griffbereit lag sein Revolver.
-
-
müssen alle diese vertauenswürdigen Bänker sein? Krypto da , digital dort, Bitcoin unbedingt ein muss. Fimally Herr Hildebrand ehemaliger SNBP/ BlackRock .. Neu Besetzung
im WEF Sumpf … Herrliche Zeiten stehen uns bevor!-
ich nehme an, die sauberen Herren haben Bitcoin geshortet, anders konnte man kaum Geld verlieren in den vergangenen Monaten. Aber wenn ein Bankräuber mit dem Geld Blumen kauft, sind gemäss Paradeplätzler, die Gärtner die schlimmen Finger…
-
Ich würde das jetzt nicht als Betrugsfall deklarieren, das ist ein ganz gewöhnlicher Diebstahl :)
die beste Aussage: "der Tresor stand immer offen" ;)))))))
Und an der GV Mitte April hat der Präsident Bergmann (Professor) noch grosskotzig herumgetönt und ist über alle anderen Banken…