Die Raiffeisen im thurgauischen Tägerwilen zählt zu den wichtigsten im Verbund der zweiten Bankenkraft im Land.
Ihre Hypothekar-Kredite sprengen das übliche Mass. Auch 2024 gings weiter nach oben. Fast 2,3 Milliarden Franken hat die Raiffeisen Tägerwilen offen bei privaten Kreditnehmern.
Umso wichtiger ist die Führung. Dort rumort es.

Der Präsident der Raiffeisen Tägerwilen geriet in ein Strafverfahren. Er hatte mit seinem Mercedes SUV einen Unfall verursacht.
Nach dem Crash war der Tägerwilen-Kapitän davongefahren.
„Ich kann bestätigen, dass die Staatsanwaltschaft Thurgau ein entsprechendes Strafverfahren geführt hat, dieses aber bereits abgeschlossen ist“, sagt ein Sprecher der Thurgauer Generalstaatsanwaltschaft.
Der Betroffene selbst hält sich auf Anfrage bedeckt.
„Ich äussere mich gegenüber Medien nicht zu meinen privaten Angelegenheiten. Ich weise Sie darauf hin, in Artikel und Kommentarspalte meine Persönlichkeitsrechte vollumfänglich zu wahren.“
Flankenschutz erhält der Tägerwilen-Oberkommandierende aus der Raiffeisen-Zentrale in St. Gallen.
„Raiffeisen Schweiz äussert sich aus persönlichkeits- und arbeitsrechtlichen Gründen grundsätzlich nicht zu Mitarbeitenden und Verwaltungsräten von Raiffeisenbanken“, meint dort ein Sprecher.

Neben dem Präsidenten gibt bei der wichtigen Raiffeisenbank mit dem grossen Hypo-Buch auch der Bankleiter zu reden.
Der soll mit Vorliebe jeweils von zu Hause aus oder unterwegs seine Aufgaben erfüllen. Falsch, meint dieser.
Dass er „montags und freitags fast nie im Büro sein soll“, sei Blödsinn – „im Gegenteil, Ferientage ausgenommen bin ich praktisch ausnahmslos physisch im Büro.“
„Meine Home-Office-Tage in den letzten zwölf Monaten lassen sich an einer Hand abzählen.“
Bei der Tägerwilen-Raiffeisenbank herrsche ein Kommen und Gehen, sagt eine Auskunftsperson. Um frische Leute zu finden, würde inzwischen im benachbarten Deutschland rekrutiert.
Zuoberst war vor Jahresfrist ein Ex-CS-Manager in die Geschäftsleitung berufen worden. Der sprang nach wenigen Wochen wieder von Bord.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Interessanterweise sucht die RB Tägerwilen einen neune VBL:
-
Nur eine Zeitfrage.
Problematische Zeiten werden dann auf die kreditfinanzierten „Hüslibesitzer“ zukommen, auch auf den Staat.
Es droht zukünftig eine Eidgenössische Massenpleite.
Die komplett überbordente „Hypothekenfinanziererei“ ist völlig hirnrissig, und hätte von den Regierenden schon vor langer Zeit verhindert werden müssen.
Neben den Derivaten wurde da eine weitere schlimme 💣Zeitbombe💣 geplant, die irgendwann platzen, und schlimmste Auswirkungen bei den scheinreichen „Hüslibesitzern“, Banken und Staat haben wird.
..Und die Regierenden schauen teilnahmslos seit Jahrzehnten pennend zu, wie die Bombe immer grösser wird; unglaublich verantwortungslos. -
Nur eine Zeitfrage.
Problematische Zeiten werden dann auf die kreditfinanzierten „Hüslibesitzer“ zukommen, auch auf den Staat.
Es droht zukünftig eine Eidgenössische Massenpleite.
Die komplett überbordente „Hypothekenfinanziererei“ ist völlig hirnrissig, und hätte von den Regierenden schon vor langer Zeit verhindert werden müssen.
Neben den Derivaten wurde da eine weitere schlimme 💣Zeitbombe💣 geplant, die irgendwann platzen, und schlimmste Auswirkungen bei den scheinreichen „Hüslibesitzern“, Banken und Staat haben wird.
..Und die Regierenden schauen teilnahmslos seit Jahrzehnten pennend zu, wie die Bombe immer grösser wird; unglaublich verantwortungslos. -
Haben die noch Bargeld in
der Kasse mit soviel Hypotheken?? Müssen sicher
jede Woche von St. Gallen
anfordern!! -
Also gut. Ich geb’s zu. Ich war kriminell. Bei der Bauern-Bank. Ja, der Bauern-Bank. Wo das einzig Digitale die Filter auf dem Kaffeeservice sind und Compliance nur das Passwort fürs WLAN war.
Aber bevor man mich nun wie einen Einzelfall durch den medialen Fleischwolf dreht, möchte ich nur eines sagen: Ich war nicht allein. Nein, meine Damen und Herren, in diesem Stall standen viele Kühe. Ich war vielleicht ein schwarzes Schaf – aber sicher nicht das einzige.
-
-
Wenns klöpft and der Immofront, was früher oder später zwangsläufig passiert gibts dann wieder Thuner Spar und Leihkassengeschichten, ist schon erstaunlich wie dumm Menschen sind alle 30-100 Jahre laufen Sie in die gleiche ….
-
Was ist eigentlich mit dem Schild „Josef Maier-Weg“ hinter dem Hauptsitz der Raiffeisenbank Tägerwilen passiert? War das nicht eine Würdigung für den langjährigen Bankleiter Josef Maier? Offenbar wurde es still und heimlich entfernt – auf Wunsch des neuen Vorsitzenden?
Wird der Weg jetzt einfach umbenannt – vielleicht in „Dominik-Holderegger-Weg“? Oder verschwindet Geschichte hier ganz offiziell im Unterholz? Ein klares Zeichen für Stilwandel – oder einfach nur geschmacklos?
-
Der Fall des ehemaligen CS-Managers wirft erhebliche Fragen auf. Bereits bei früheren Banken musste er aufgrund von grenzüberschreitendem Verhalten gegenüber Mitarbeiterinnen gehen und galt branchenintern als nicht mehr tragbar. Dass er dennoch in Tägerwilen angestellt wurde, deutet auf gravierende Versäumnisse im Auswahlprozess hin. Besonders kritisch ist dabei die Rolle des Vorsitzenden der Bankleitung zu sehen, der weniger durch Führung als durch passive Verwaltung auffällt. Eine solche Konstellation begünstigt systemische Fehlentscheide – mit absehbaren Folgen.
-
Du bisch en armselige Wicht anderne Lüt Sache z unterstelle…. Aber anonym z bliebe isch ganz starch vo dir
-
-
Die Raiffeisen ist ein Flickenteppich scheinbar voller Verwerfungen. Systemrelevant. Ein Abzug aller Gelder wäre die einzige Alternative.
-
all zu viele Alternativen haben Sie auch nicht mehr.
-
-
🕹️Anhand einer so sonnig leuchtenden Zahl von stolzen 2.3 Mrd Hypos + dem oben beschriebenen SpecialCase re. „Lenkungs-& Schwenkungs-Verhalten“/Oberste Fuehrungsebene, scheint man sich in der Gegend jedoch -gegenseitig- immer noch sehr stark & „hypothetisch“ zu vertrauen✌️
Nach Ausblenden der noch offenen VerhaltensEthikFrage („SEIN“) des unbekannten Autolenkers, bleibt doch auf der HABEN Seite eine fette, gesunde (?)) Zahl von 2.3 Mrd. Quantitatives Ziel uebertroffen !👍🙏🏼✌️🤩
PS.
🙏🏼🙏🏼🙏🏼Bitte, bitte einfach keine TG Waschbaeren-Zucht ! (FYI: 👉die fressen & grasen hier im Rest der CH schon alles schnell weg). -
Schlagzeilenträchtige Filiale welche die Raiffeisen Schweiz da so unterhält… 1.) Private Angelegenheiten welche die Runde machen 2.) eine stark Hypothekarlastige Bilanz und 3.) ein Kommen und Gehen unter den Mitarbeitenden.
-
ist auch in Thailand völlig normal; nach einem Unfall ohne grösseren Schäden fährt man davon bevor die Polizei eintrifft. Lieber ein paar Drinks mehr mit den Girls geniessen als hohe Bussen zahlen 🙂
-
Wie ist das Strafmass? Gibt es Informationen dazu? Fahrerflucht war bisher ja kein Kavaliersdelikt …
-
Jemand der nach einem Unfall davonfährt, ist charakterlich nicht geeignet, eine Führungsposition inne zu haben.
-
Most-Indien hat endlich ein Zentrum gefunden.
Mit Deutsen Insassen. -
Den einzelnen Raiffeisenbanken fehlt es durchwegs an Professionalität. Das Kader besteht oft aus Leuten, welche bei anderen Banken keine Karriere machen konnten und der durchschnittliche RB Mitarbeiter fällt im Branchenvergleich nicht nur fachlich deutlich ab. Die Raiffeisenbanken wachsen im Kreditgeschäft vor allem aufgrund lockerer Vergabekriterien und nicht kostendeckender Preise, was ihnen in Ermangelung generellem Kredit-Know-hows, einer funktionierenden DB Rechnung und eines fundierten Kreditpricings gar nicht bewusst ist. In der Zentrale in St. Gallen wäre einiges an Know-how vorhanden, der zugriff auf die weitgehend unabhängigen Banken ist aber viel zu wenig vorhanden.
-
..offenbar geschäften die Raiffeisen-KV Angestellte immer noch besser als die mondänen CS Cräcks, die eleganten Cosmopoliten😆
Es muss fürchterlich weh tun, ich weiss!! 🤣
Aber offenbar ist Bodenhaftung ein Erfolgsrezept. Der einzige Raika CEO der das nicht hatte, ist genau wie ein CS‘ler / Wegelin&Co‘ler auch auf der Schnauze gelandet.
-
-
wer hat alles nach tägerwilen gegooglet?
-
Was besagt dieser Artikel nun? Man will ein schlechtes Bild auf den Herrn werfen, aber ansonsten sehe ich hier keinen Inhalt nur diese boshafte und nicht fundierte Absicht.
-
In Tägerwilen brennt der Baum, das halbe Hinterthurgau spricht bereits über diese Top-Story!
-
Diese RK Filiale hat wirklich keinen guten Ruf. Sei es intern bei den Mitarbeitenden und wenn man die Bilanz anschaut dann ist das ausgegebene Geld (Hypotheken, Kredite) viel zu hoch. Sehr grosses Klumpenrisiko.
-
Die Fahrerflucht ist seine private Angelegenheit.
Die Raiffeisen hat jedoch je länger je mehr ein Klumpenrisiko mit seinen Hypotheken. Wenn es mal zu einer Krise kommt, dann verbläst es die Raiffeisen innerhalb von Sekunden.
-
Normale Geschichten von unseren heutigen Bankern. Toll, dass
es Tägerwilen jetzt schon auf IP schafft. Da werden die smarten
UBS – Leute heute froh sein. -
Heute keinen Termin beim
I V – Eingliederungsberater? -
Es ist ein offenes Geheimnis, dass diese Bank ein enormes (Personal-) Problem besitzt. Der Vorsitzende der Bankleitung macht nicht umsonst unfreiwillig den Fisch (Stelle seit kurzem ausgeschrieben). Die Massenrekrutierung aus DE macht das ganze unwesentlich besser. Auch die gescheiterte Fusion kann sich der Vorsitzende ankreiden lassen. Wäre schon lange Zeit, dass es diesen gelupft hätte. Führungslos par excellence.
-
Wenn jetzt nicht Raiffeisen Tägerwilen stehen würde, dann könnte man den Text für jede andere Bank in der Schweiz verwenden.
Ansonsten fehlen wohl die News.
-
Hey Palfi, mal eine Woche Kommentar-Pause machen ist kein Thema?
-
Dir sollte man auch mal den Stecker ziehen du C h o l e r i k e r.
-
@ MF: Ich bewundere, wie du aus jedem Kommentar ein Feuerwerk machst leider halt mit mehr Rauch als Inhalt.
-
Du bist wie ein Espresso, klein, laut und garantiert nicht jedermanns Geschmack aber man gewöhnt sich dran… irgendwie.
-
@ MF: Lesen hilft, bei welcher anderen Bank hat ein CEO Fahrerflucht begangen?
Zitat: Der Präsident der Raiffeisen Tägerwilen geriet in ein Strafverfahren. Er hatte mit seinem Mercedes SUV einen Unfall verursacht.
Nach dem Crash war der Tägerwilen-Kapitän davongefahren.
-
-
Hört mir mit dieser unsäglichen und inkompetenten Bauernbank auf.
-
haben sie was gegen Bauern?
ansonsten verzichten sie auf solche unprofessionellen Ratschläge!! -
Ich habe was gegen Bauern..die vergiften uns langsam aber sicher!
-
Ich habe was gegen Bauern…schau mal was wir essen müssen…kein Wunder haben so viele Krebs!
-
Ich habe was gegen sie…Kein Wunder sterben so viele an Krebs!
-
Land-, Wald- und Wiesenbank ist viel schlimmer.
-
Wald-, Wiesen- und Hrasbank Hypi ist schlimmer!
-
Raiffeisen ist mit Abstand noch die vernünftigste Bank! Nahe beim Kunden und nicht so abgehoben wie die anderen Banken, bei denen nur die Banker profitieren, anstatt die Kunden.
Kommt von Eurem hohen Pferd runter in die Realität.
-
Wenn jetzt nicht Raiffeisen Tägerwilen stehen würde, dann könnte man den Text für jede andere Bank in der Schweiz verwenden.…
Normale Geschichten von unseren heutigen Bankern. Toll, dass es Tägerwilen jetzt schon auf IP schafft. Da werden die smarten UBS…
Es ist ein offenes Geheimnis, dass diese Bank ein enormes (Personal-) Problem besitzt. Der Vorsitzende der Bankleitung macht nicht umsonst…