Kristian Kabashi ist in seiner Heimat Kosovo ein Hero. Eine Art Steve Jobs vom Balkan.
Grund ist Kabashis Aufstieg als Fintech-Startup-Unternehmer. Mit Numarics wurde er zum preisgekrönten Geschäftsmann.
Inzwischen ist der Glanz weg. Nachdem die Baselland-KB für 60 Millionen Numarics gekauft und mit Problem-Tochterbank Radicant verschweisst hatte, bleibt kein Stein auf dem anderen in Liestal.
Die gesamte Führungsriege hat es weggespült. Auslöser: Der Numarics-Deal.
Kabashi nicht mehr gefragt?
Im Gegenteil. Am 20. September steht er auf der grossen Bühne im Zürcher Kongresshaus – als einer von vier Jury-Leuten für die Swiss Albs Awards.

Prämiert werden erfolgreiche Schweizer Unternehmen mit albanischen Wurzeln.
Neben Kabashi gehört Andri Silberschmidt zur Swiss Albs-Jury. Der Zürcher Freisinnige will 2027 in den Regierungsrat des Wirtschaftskantons.
Ebenfalls dabei sind Nadine Jürgensen, Co-Gründerin des Frauen-Fintechs Ellexx, und Roland Brack vom Digitec-Konkurrenten Brack und „Höhle der Löwen“-Entertainers.
Brack, Jürgensen und vor allem Silberschmidt adeln Kabashi. Der Mann, dessen Numarics statt voll-digitale Treuhand-Services eher Excel-Handarbeit aus Pristina lieferte, gibt zu reden.
105 Millionen musste sich die Basellandschaftliche Kantonalbank ans Bein streichen, nachdem sie vor Jahresfrist den verhängnisvollen Kauf getätigt hatte.
Jetzt droht eine Parlamentarische Untersuchungskommission.
Die Numarcis ist zum Sinnbild eines Fintechs geworden, das eine ganze Traditions-Firma wie die Baselland-Staatsbank belasten kann.
Ihr Gründer tritt weiter auf, als ob nichts gewesen wäre. Und Silberschmidt und weitere honorige Prominenz bezeugen ihm die Ehre.
Er tut alles für 5min Rampenlicht. Manche beschreiben ihn als Opportunist. Zu seinen (ehemaligen) Gspänli aus der Zeit als Präsident der Jungfreisinnigen hat er kaum noch Kontakt – die sind für ihn „nutzlos“ geworden. Jetzt, wo er durch Liebesheirat an viel Geld gekommen ist, braucht er auch keine Sponsoren mehr.
In so eine Geschichte passt Roland Brack ja bestens hinein. Die Frage welche sich stellt: Kann er den Deal zwischen der BLKB und Numarics so würdigen wie er dies in der TV-Show auch tut? Sollte er tatsächlich überzeugt sein, dass Herr Kabashi so eine „Granate“ ist mit Numarics, dann kann Herr Brack ja mit 10% persönlich einsteigen. Vielleicht hat er dies ja schon getan denn Numarics wurde ohne Angaben des Käufers und Betrag zu nennen verkauft! Frau Jürgensen unterliegt mit Ellexx dem gleichen Grundlagenirrtum wie radicant: der Kapitalstrom wird eines Tages versiegen da erfolgloses Unternehmen.
Wer bezahlt Dich eigentlich für die Kampagne gegen Silberschmidt?
bischäs du?
Wäre es Satire könnte ich noch nicht einmal lachen. Aber das ist Realität. Die FDP spannt mit den Kosovaren und Albanern zusammen. Das sind ja auch die Autoposer Nummer 1 die mit Schweizer Kennzeichnen an ihren AMG-Boliden in Pristina ihre corso abhalten.
Geld und FDP, das gehört zusammen wie Bunker und Albanien.
Naja. Wer schon einmal geschäftlich im Balkan zu tun hatte, weiss wie es dort läuft
Widerliche Hetze gegen eine Person, die nur das falsche Parteibuch aus Sicht des Zahlers hat (was der Journalist umsetzt).
Finews mit viel interessanterem Artikel zum Finanzplatz! Empfehle den Lesern einen Wechsel.
Die Zahl der Daumen runter beweisst, dass leider hier nicht viel differenziert wird.
Man hofft, dass der Journalist einsieht, dass seine Artikel einseitig sind. Einige Kommentarschreiber vermuten mehr dahinter, ich hoffe sehr und vermute, dass dies nicht stimmt.
Tolle Juri. Einer der richtig Unternehmer ist, einer der einen Dummen für seine Bude gefunden hat, eine die wirklich nix kann und einer der sich durchs Leben schleimt.
Gesucht wird der erfolgreiche Albaner Unternehmer: Also unter den Kiesplatzhändlern, Dealern, Puffbesitzern, IV Geschädigten, Versicherungsvertickern, Real Estate Maklern dürfte sich sicherlich einer finden.
Keine Story. Silberschmidt hat die anderen Mitglieder nicht geheiratet (und heisst sie auch nicht gut). „Lame“!
Verstehe diesen Artikel irgendwie nicht.
Die FDP ist mir auch nicht sympathisch, aber dieser Artikel hier ist mehr ein „wildes verbales Um-sich-Plappern“ als irgend ein Text mit Inhalt.
Spannend sind die Kommentare, die gleich Silberli in Schutz nehmen und LH angreifen. Es sind Fakten ,die im Artikel stehen, und sorry, in der Tat was soll das, drei von den vier Jury Mitgliedern, die etwas beurteilen sollen, sind geschäftlich nicht gerade die Überflieger. Es ist letztendlich peinlich für die albanische Community, das solche ihr Business beurteilen. Und Silberli versucht mit Holzhammermethode hier nun Wähler zu finden. Faszinierend wie plump alles.
Immer wieder machen FDP-Jungpolitiker ihre due diligence nicht und beteiligen sich finanziell oder zwecks Imageförderung „karrierebewusst“ an dubiosen Unternehmen. Solche Karrieristen gehören in kein Exekutivamt von Gemeinde, Kanton und Bund.
Andri Silberschmidt. Leere Hülse. Jeder Weekend Wanderer unternimmt und plant mehr als Andri Silberschmidt. Beispielhaft für aktuelle FDP.
Kristian Kabashi. Was niemand hingekriegt hat in 40 Jahren mach ich im Nu. Ist doch einfach nur Streamline, Pipeline, AI, Integrate, weisch.
Roland Brack. Logistikexperte. Moderater Innovator.
Nadine Jürgensen, bisher erfolglose Konkurentin von elleXXX, die Beratungsagentur für echten Frauenpower.