Fahrt im Pw, maskenlos, in die Tiefgarage, Gang Richtung Lift. Stop, Checkpoint Corona. Temperatur messen. Unter 37? Ok, Sie sind sauber.
Das neue Leben in der UBS-Zentrale in Zürich. Die Grossbank misst die Temperatur ihrer Leute.
Am Morgen bei der Ankunft, zwischendurch nach der Rauchpause, beim Traversieren von einem Gebäude zum anderen, von einem Bereich zum nächsten.
Stehenbleiben, hinhalten, Fieber messen, weiterlaufen: Willkommen in der schönen, neuen Welt des Paradeplatzes.
Die UBS wollte sich nicht offiziell zum Thema äussern. Aus der Bank ist zu vernehmen, dass an allen grossen Standorten der UBS in der Schweiz die Temperatur der Leute gemessen worden sei.
Dies hätten andere Firmen auch so gehandhabt auf dem Höhepunkt der Krise.
Derzeit würden solche Temperaturmessungen „noch an sehr wenigen, stark frequentierten Standorten“ stattfinden.
Die Zurich Versicherung ist ebenfalls besonders messfreudig. Neben den bekannten Vorsichtsmassnahmen wie Abstand und mehr Hygiene würde die Versicherung auch schauen, ob die Leute Fieber hätten.
„Hinzu kommen die automatischen Temperaturmessungen an Gebäudeeingängen und eine manuelle Messung an den Garageneingängen“, sagte gestern ein Sprecher der Zurich auf Anfrage.
„Während der Messung werden keine persönlichen Daten gesammelt und gespeichert.“
Die Messungen finden weitherum statt.
„Diese Massnahmen werden an den Zurich-Standorten in der Schweiz wie Konzernhauptsitz, Hauptsitz von Zurich Schweiz, Regionalsitze und teilweise auch an den Help Points durchgeführt.“
Das käme gut an.
„Viele Mitarbeitende schätzen diese Massnahmen, denn sie tragen dazu bei, sich selbst und ihr Umfeld zu schützen und die weitere Verbreitung von COVID-19 einzudämmen.“
Die CS führt keine Fiebermessungen durch. „Bei uns gibt es keine Fiebermessungen für Mitarbeiter oder Besucher unserer Standorte“, meinte ein Sprecher.
Auch die Swiss Re ist zurückhaltend. „Swiss Re does not monitor employees‘ temperature“, heisst es beim Rückversicherer.
„Temperature scanners are provided at the entrance to our buildings as an optional service for employee’s well-being. To protect employee privacy, data is anonymised and cannot be traced back to individuals.“
Senden Sie Ihren Hinweis hier oder an +41 79 605 39 52. Lieber per Post?
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
So machen wirs: Rektal gemessen, per bluetooth direkt ans HR. Die Batterie muss alle 2 Wochen ausgetauscht werden, dazu wird jeder Mitarbeiter einzeln vom HR aufgeboten.
Kommentar melden -
so etwas von lächerlich, Temperatur messen, dann werf ich einfach 1g Paracetamol 1/2h vor dem Termin ein und gut ists ! Ich schreibe das nicht für Nachahmer, sondern als Warnung für Menschen die noch an die Vorschriften, und die damit verbundene Camouflage glauben.
Kommentar melden -
Was spricht dagegen?
Kommentar melden -
Lieber L. H. Eventuell wäre es wirklich an der Zeit, dass die ihre Artikel etwas besser recherchieren. Ich arbeite selber an einem „grösseren“ UBS Standort (was auch immer sie darunter verstehen) und bei uns wird kein Fieber gemessen. Selbst wenn dem so wäre, würde ich das eher positiv sehen. Ihre Artikel erinnern mich je länger je mehr an die Tweets eines bekannten amerikanischen Twitter Benutzers. Inhaltlich belanglos und falsch, aber hauptsache was geschrieben. Schade.
Kommentar melden-
All thumbs up.
LH und IP haben die besten Zeiten hinter sich, es wird von Tag zu Tag nur noch erbärmlicher!
Kommentar melden
-
-
Wieder mal eine Falschmeldung- stimmt schlicht und ergreifend nicht.
Kommentar melden -
-
Und vielleicht sollten die wieder Mal was produktives tun – wenn die noch wissen, was das ist und wie das geht. Unser Chef Mech Div 4 sagte genau das, was heute scheinbar als Kunde überall notwendig ist – muss immer „Pumpen“. Wieso? Wo.doch heute alles elektrisiert ist?
Kommentar melden -
Und vielleicht sollten die wieder Mal was produktives tun – wenn die noch wissen, was das ist und wie das geht.
Kommentar melden -
Ja, ja Deppen halt, wie alle anderen die gerne wirklich einmal richtig krank sein möchten – und leider auch unsere Presse und die sog. Elite inkl. Politik die nicht begriffen haben, was sie mit diesem China Spielchen kapput gemacht haben. Man kann nur hoffen, dass die auch Mal ihr Portemonnaie öffnen müssen.
Kommentar melden -
Schon vorbei… in gewissen Standorten ein alter Hut.
Kommentar melden-
Ja, die Betriebstemperatur ist schon lange an der kritischen Obergrenze, das weiss man.
Kommentar melden
-
-
Bei uns wird das schon lange täglich mehrmals vom HR und zwar rektal durchgeführt
Kommentar melden-
Primitiver Kommentar
Kommentar melden -
@Erwin – was für einen Obriggläubiger Kleingeist
Kommentar melden -
@Erwin – was für einen Obriggläubiger Kleingeist
Kommentar melden -
Spiel dich nicht so billig auf Erwin
Kommentar melden -
Bei uns wird jeweils mit der Bonusverteilung noch rektal die Temperatur gemessen.
Kommentar melden -
Bei uns auch. Rektal gemessen ist am verlaesslichsten.
Kommentar melden -
So geht es auch hier zu und her. Neulich hat die Dame vom HR aber das Thermometer verloren. Darauf musste die ganze Mannschaft den Hintern heben.
Kommentar melden
-
-
Fieber messen? An der Flurstrasse kein Thema. Mangelnde Hygiene aber schon, besonders bei Facharbeitern aus Indien.. Die kennen Wasser nur zum trinken. Hände waschen… Kennen die nicht! Pfui!!
Aber scheinbar ist das kein Thema!?
Kommentar melden-
Wieder einmal ein völlig rassistischer Beitrag, der in diesem Schundblog 1:1 veröffentlicht wird. Wieso dauert es jeweils Stunden, bis die Kommentare aufgeschaltet werden? Kontrolliert werden diese ja nicht (oder mit voller Absicht so publiziert?)
Kommentar melden -
Sie erweisen Ihrem Namen mehr als nur alle Ehre. Kann ich nur hoffen, dass Sie niemals nach Indien reisen. Zum Glück überfordert das CH – Bünzlitum nicht Ihren Horizont.
Kommentar melden -
@wtf: Rassistisch? Nein, realistisch! Wenn man so etwas über Weisse sagen würde, wären Sie dann auch der Meinung, es sei rassistisch? Wohl kaum! Viel eher würden Sie sich mit den Worten melden „Das ist wirklich unhygienisch und „gruusig“!“.
Kommentar melden
-
-
Fieber messen? An der Flurstrasse kein Thema. Mangelnde Hygiene aber schon, besonders bei Facharbeitern aus Indien.. Die kennen Wasser nur zum trinken. Hände waschen… Kennen die nicht! Pfui!!
Kommentar melden-
1x so einen primitiven Kommentar zu schreiben, reicht! Wirklich mehr als nur doof.
Kommentar melden
-
-
Besonderes häufig sollte man beim Management die Temperatur messen. Allerdings weniger wegen COVID-19.
Kommentar melden -
Ich verstehe den Nutzen des Fiebermessens nicht, wenn zwar festfestellt werden kann, dass jemand Fieber hat, aber, da keine persönlichen Daten erfasst werden, dieses Fieber niemandem zugeordnet werden kann. Wird dann die gesamte Belagschaft getestet?
Kommentar melden -
Herr Hässig, vielleicht messen Sie bei sich auch mal nach.
In einer Zeit wo jegliche Ausbreitung verhindert werden soll und damit auch andere Personen geschützt werden sollen, verstehe ich Die Entrüstung nicht. Apple macht das sogar bei den Kunden die in den Laden wollen.
Das nennt man soziale Verantwortung wahrnehmen.Kommentar melden -
Sie haben das falsch verstanden. Die UBS misst das Betriebsklima am Arbeitsplatz. Die, die im Homeoffice sind, haben es eher gemütlich und die im Büro müssen strampeln. Da kann die Seele schon mal hochkochen.
Kommentar melden -
Ist doch toll? Schaden tut’s sicher nix
Kommentar melden -
…auf dem Weg zur „schöne neue Welt“!?
Kommentar melden -
Viel gescheiter wäre, wenn sie den Kokaingehalt messen würden.
Kommentar melden-
Guter Beitrag, ob das zutrifft ist eine andere Frage. Aber humorvoll ist allemal. Aus Anstandsgründen spare ich mir deftige Kommentare.
Kommentar melden
-
-
Der Artikel mag einige langweilen, er zeigt jedoch die Denke dieser Grosskonzerne. Interessant wäre zu erfahren, welche SOP zur Anwendung kommt, wenn jemand 38.5 grad hat.
Etwas mehr Satiere zum Thema CV wäre wünschenswert und vielleicht auch mal evidenzbasierte Beiträge von echten Experten, nicht diesen BezahlDrosten.
Kommentar melden -
Ich frage mich, ob das viel bringt. Man kann ja schliesslich auch ansteckend sein, ohne Symptome zu haben.
Kommentar melden -
If you can’t stand the heat, get out of the kitchen.
Harry S. Truman, später US-Präsident
https://www.phrases.org.uk/meanings/get-out-of-the-kitchen.html
Kommentar melden -
interessanter Bericht, tönt nach Personalabau.
Kommentar melden -
Ist doch gut, lieber das als Corona Virenschleudern die im Betrieb herumlaufen und alle anstecken.
Kommentar melden -
Na ja, ist in anderen Ländern Standard. Zutritt überall (inkl. Läden) nur mit Maske und unter Messung der Temperatur. – Interessant wäre einzig zu wissen, ob man bei der UBS zur Temp.-Messung die Hosen runterlassen und sich vorbeugen muss.
Kommentar melden -
Temperatur messen?
Manche(r) Kunde(in) wäre es gedient wenn die Performance des Depots gemessen würde.
Dort sinken die „Fieber“ von Quartal zu Quartal im 2-stelligen – Bereich. Aber für das Wohlfühl-Dasein gilt primär den schweiss-triefenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter welche täglich 5 – 6 Stunden sich um die ausbleibenden Gewinne 2020 durchkämpfen.
Der ausbleibende Work-Out-Baraufenthalt zehrt weiter massiv an den Kräften der Gebeutelten.
Alles Corona……
Kommentar melden -
Keiner zu klein, ein grosser Gesichtswindel-Held zu sein…
Fiebermessen Fiebermessen ist dir Bänkeler egal?
Na dann Prost beim Apero, denn ehe du dich vorsiehst impfen sie dich rektal.In diesem Sinne allen Grossraumbüro Lämmern viel Erfolg und Glück bei den anstehenden Massenentlassungen.
Kommentar melden -
Bei den Bären und der CS wäre eine Temperaturmessung auch dringend nötig:-)
Kommentar melden -
Endlich hat irgendeine MDs mit Statistik Ausbildung und irgendeine Personalfritz etwas zu tun…die Frage ist eigentlich: wird die Temperatur bei GL und VR auch gemessen? Gewisse Grossinvestoren sollte man auch regelmässig messen….und FINMA macht jetzt eine neue Ordinanz wann und wie die Fieber gemessen muss? Somit lachen wir, das ist der einzige der hilft heute…
Kommentar melden -
Danke für die Gutenachtgeschichte
Kommentar melden -
Die Chinesen haben die ganze Übung nach 2 Monaten abgebrochen.
Sehr wahrscheinlich aus der nüchternen Erkenntnis heraus das alles im Wesentlichen ein blinder Alarm, eine etwas heftigere Grippe ist, resp. war.
Hier in der Schweiz in der aufgeklärten Welt des Abendlandes‚ Europa und USA, der Wiege der Moderne, läuft das seit innwischen 4 Monaten, das stimmt nachdenklich fragend???
In der Schweiz sind innzwischen seit 2 Monaten praktisch null Todesfälle MIT genau Mit Corona zu verzeichnen.
Bedenklich wie umfangreich der Kreis an Personen ist, die sich willig‚ in eine Massenpsychose Kolone
hineinstellen und unkritisch mitmarschieren.
Wer im geistigen Gleichschritt denkt und handelt, der hat aufgehört zu denken und als freier Mensch verantwortungsbewusst zu agieren.
Kommentar melden-
blablabla
Kommentar melden -
@blauer panther: ja, früher trollten die sich auf dem Dorfplatz rum, dann kam das Internet, dann Kommentarfunktion und wenn Zeitungen doch tatsächlich mal einen blocken, bleibt immer noch IP übrig. Übrigens wird man nach 10 solchen Kommentaren automatisch zum Autoren erhoben. Dann kann man sich einen tollen Fakenamen basteln wie Schwanzus longus und eine Berufsbezeichnung wie Energieingenieur erfinden, um seinen Stuss hochoffiziell zum Besten zu geben.
Kommentar melden
-
-
Man soll das Ganze Ernst nehmen aber nicht durchdrehen.
Man würde meinen das Virus klebt an jeder Metallstange bereit einen anzuspringen. Diese OEV Maskenpflicht ist auch so birräweich. Von mir aus zu Rush Hour Zeiten wenn das Tram voll ist.Kommentar melden -
Warum das ganze Temperaturmessen Schwachsinn ist kann man hier nachlesen:
https://blog.thetravelinsider.info/2020/04/checking-your-temperature-for-covid-19-is-meaningless-and-even-dangerous.htmlKommentar melden -
Ein bisschen Tabak unter der Achsel erhöht die Temperatur und Ihr müsst nie mehr in’s Büro arbeiten gehen, liebe UBSler!
Kommentar melden -
Ob da nur die Temperatur hgemessen wird?
Meistens ist auch eine Gesichtserkennung integriert, die ihre Daten auf Vorrat abspeichern.
Datenschutz? Bei so vielen Risk Takers, welche top ausgebildet vom US-Nachrichtendienst unter Vertrag stehen (Bsp. Birkenfeld) wird dies kaum möglich sein, oder?Kommentar melden -
Ich bin überzeugt, dem Ermotti wird die Temperatur nicht gemessen.
Kommentar melden-
Ich fühle mich auch in einem orwellschem Alptraum. Möge mich jemand wecken bitte!
Kommentar melden -
Ermotti ist ein heisser Hecht, darum ist Temperaturmessen sinnlos.
Kommentar melden -
Ich bin überzeugt, dass ihm die Temperatur rektal abgenommen wird. Dort sind die Temperaturmessungen erwiesenermassen am genauesten.
Kommentar melden
-
-
Gähn… kann ein Story noch langweiliger und belangloser sein?
Kommentar melden -
Was für ein komischer und sinnloser Beitrag – Sommerlochfüller! Verstehe ich nicht, ich finde dieses vorgehen (u.a. von UBS) vorbildlich, denn die Mitarbeiter sitzen 8 Stunden am Tag in Grossraumbüros zusammen – noch besser würde ich es finden, wenn in Nachtclubs mehr Kontrollen gemacht würden, dann müssten nicht alle im ÖV Masken tragen…! Lieber kein Beitrag, als solch einer!!!
Kommentar melden-
Abgesehen davon, dass das Virus viel ungefährlicher ist, als von den Medien kolportiert: Sie schreiben doch selber, dass sich die Leute in Nachtklubs angesteckt haben, weshalb müssen wir dann im – sowieso schon halbleeren ÖV – ne Maske tragen?
Kommentar melden -
Sinnlos ist ganz was anderes….aber wer halt strikte glaubt (Glauben hier durchaus im Sinne von „Glaube wider besseren Wissens“), was die kommunistische UNO, korrupte WHO, korruptes BAG, verräterischer Bundesrat und gleichgeschaltete, von Morgens bis Abends Fake-News verbreitende Massen-Medien verkündigen, ja der schwafelt solch sinnlose Sachen daher.
Sapere Aude!
“ Es ist viel einfacher die Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht worden sind….“
Kommentar melden -
Alles in allem bringt Temperatur messen ja gar nichts, da man heute ja weiss, dass man bereits ansteckend ist bevor man allenfalls Fieber bekommt. Also Aktionismusleerlauf.
Kommentar melden -
Ihre Grundannahmen sind falsch.
Die Krankheit entsteht nicht so wie sie glauben.
Deshalb sind Temperaturmessungen und Masken recht sinnlos.Kommentar melden -
@sir Albrecht: solange sie nicht nachsimulieren, wie lange sich Aerosole in der Luft eines geschlossenen Wagens befinden…
Ach übrigens haben sich 70 Chinesen im Lift angesteckt… nicht gleichzeitig… denken Sie einmal genau darüber nach…Kommentar melden
-
-
Die CS ist mit dem Konzernumbau beschäftigt!
Kommentar melden
Was für ein komischer und sinnloser Beitrag - Sommerlochfüller! Verstehe ich nicht, ich finde dieses vorgehen (u.a. von UBS) vorbildlich,…
Gähn... kann ein Story noch langweiliger und belangloser sein?
Ich bin überzeugt, dem Ermotti wird die Temperatur nicht gemessen.