Die Credit Suisse ist gross in Big Oil. Dies berichtete vor Jahresfrist die WOZ. „Der wilde Ritt der Credit Suisse“, titelte die Zeitung, und schrieb rund um eine wichtige Branchenkonferenz in Houston Texas:
„Einer der Hauptsponsoren der fünftägigen Veranstaltung ist die Schweizer Grossbank Credit Suisse. Sie gilt hier in der Öl- und Finanzmetropole als grosse Nummer. Die CS berät eine grosse Anzahl US-amerikanischer Öl- und Gasunternehmen in Finanzfragen und versorgt sie mit Kapital. Diese Industrie erlebt derzeit einen Boom.“
Aus dem Boom ist ein Bust geworden. Gestern gabs ein Novum in der Geschichte. Der Ölpreis ging in freien Fall über – und notierte im Minus. Bei gegen 40 Dollar pro Barrel – rot, minus.
Nun droht das Supergeschäft namens Oil&Gas für die CS zum Risiko zu werden. Statt Megagewinne grosse Abschreiber. Wie sehr die Bank im Öl-Geschäft vorne mitmischt, zeigen viele Bemerkungen im Geschäftsbericht 2019.
Dort schreibt Präsident Urs Rohner einleitend zwar, dass die Bank ihre Engagements in Öl und Gas reduziert habe.
„Auch das kumulative Wachstum unserer stabilen Einlagenbasis und unsere gegenüber früheren Perioden geringeren Engagements in Bereichen wie Leveraged Finance und dem Öl- und Gassektor tragen dazu bei, dass die Credit Suisse mit Blick auf die Auswirkungen der Ausbreitung von COVID-19 und der damit verbundenen Markt- und Konjunkturschwankungen krisenfester und besser gewappnet ist.“
Doch wer dann nach „Öl“ im Jahresbericht sucht, der findet einige zentrale Passagen, wie zum Beispiel:
„Der Bruttobetrag der gefährdeten Ausleihungen in den Divisionen Investment Banking & Capital Markets und Global Markets erhöhte sich um CHF 43 Mio. beziehungsweise CHF 30 Mio., hauptsächlich dadurch bedingt, dass mehrere US-amerikanische revolvierende Ausleihungen in den Sektoren Öl und Gas, Supermärkte und Sicherheitsdienste als gefährdet eingestuft wurden.“
Und weiter: „Anfang 2019 wurde das verbleibende Portfolio gefährdeter Ausleihungen der Strategic Resolution Unit, das sich per Ende 2018 auf CHF 151 Mio. belief, auf das Corporate Center übertragen.“
Sodann findet sich dies im Geschäftsbericht 2019 der Grossbank:
„In den Divisionen Global Markets und Investment Banking & Capital Markets wiederspiegelte die Erhöhung der Wertberichtigung für Kreditverluste in Höhe von CHF 10 Mio. beziehungsweise CHF 4 Mio. hauptsächlich eine neue Rückstellung für eine US-amerikanische revolvierende Ausleihung im Öl- und Gassektor, die durch die Bewertung der Reserven bedingt ist.“
Die Summen wirken klein. Doch all die Abschreiber geschahen vor Corona und vor dem grossen Preiszerfall an den Öl- und Gasmärkten. Wie sieht die Lage nun aus?
Die CS ist nicht allein mit grossen Engagements in diesem Geschäft. Auch die UBS hat investiert und Kredit gegeben. Die Frage wird sein, ob sich die Lage an den Öl-Märkten erholt und wie grosse die Abschreiber im zweiten Quartal in den Büchern der Banken ausfallen werden.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Hallo Herr Hässig
können Sie bitte die unendlich blöde Fake-Werbung mit unseren Roger einstellen? hat IP das Geld so nötig???
liebe Grüsse -
Der Staat soll doch alle Hubraumstarken Autos subventionieren,
Ölheizungen fördern, Isolationen am Haus verbieten und Elektrovelos müssen einen Benzingenerator mitführen, gemeinsam schaffen wir das, dann kriegt die Greta ein V8 Jeep ohne Kat. -
Ach ja:
„…schreibt Präsident Urs Rohner einleitend zwar, dass die Bank ihre Engagements in Öl und Gas reduziert habe.“
Was der schon so alles geschwafelt und geschrieben hat?!
Und klar doch:
Wo die CS mit Rohner dabei ist, da dampft die … -
-
Bravo Ethos, die Wiederwahl von Rohner muss abgelehnt werden unter allen Umständen.
-
ich kann mich den Kommentaren nur anschliessen, die systemrelwanten Banken müssen bald vom Staat bzw. vom Steuerzahler gerettet werden.
Eine Konkurswelle wird bald folgen, Klein- und Mittelbetriebe verschwinden , es lohnt sich nicht die Swiss zu retten, wer fliegt in Zukunft noch? viele Betriebe im Gastrobereich und Hotelerie haben praktisch leider keine Überlebenschancen. -
Jedes Märchen ist mehr faktenorientiert als das was UR von sich gibt. Bestes Beispiel die Causa Khan. Für das zurecht bügeln steht Homburger für viel Geld bereit!
-
itsa joke – all the so called ESG bankers were former energy bankers – ran up billions in oil loans – now going bad – varnholt and team love oil too – all the way down.
-
Das hier gilt für sehr viele Banken, sicher nicht nur für die CS.
-
Nun, Präsident Trump wird alles versuchen, um der eigenen Ölindustrie in den USA zu helfen. Er versucht mit aller Macht Saudi-Arabien und Russland dazu anzuhalten, den Ölpreis so hoch anzusetzen, dass die Gewinne und die Kosten der eigenen Schieferöl-Industrie gedeckt sind. Soviel bekannt ist, braucht diese Industrie einen Mindestpreis von 35 bis 40 $ pro Barel um nicht in die roten Zahlen zu geraten. Laut Krugman sind in dieser Industrie nur 150’000 Leute beschäftigt, aber diese Industrie hat seine stärksten Befürworter und die sind bei den Banken enorm verschuldet. Vielleicht hat ja Herr Trump die Möglichkeit Sonnenenergie-Anlagen und Windräder in den USA zu verbieten oder sogar abzubauen, was die vielen enthusiastischen Befürworter von ihm in der Schweiz als Zeichen der freien Marktwirtschaft sehen und solches in Europa auch wünschen.
Übrigens die Trump Administration ist auf dem Wege die US Post zu vernichten, so etwas billiges brauchen die Amerikaner nicht mehr und solches muss privat sein mit hohen Preisen. Die US Post beschäftigt mehr als 600’000 Arbeitnehmer, die sollen sich gefälligst als freie Unternehmer versuchen.
Was erstaunt, dass in einem solchen hochstehenden Land immer mehr der Weg der geringsten Effizienz und der niedrigsten Produktivität gesucht wird.
Da ist der exzessive Ausbau von Schulden eine dringende Notwenigkeit und die USA hat das Glück, dass die übrige Welt gierig ist ihr dabei zu helfen. Der Covid-19 Virus ist nur ein Vorgang, der diese innewohnenden
Schwächen des US-Kapitalismus schneller ans Tageslicht bringt.
Nicht in der Schweiz werden UBS, CS und Bär Geld verlieren, sondern im angeblichen Schlaraffenland USA. -
So langsam sollte es dämmern, was da
abgeht ist nicht mehr lustig.
Na ja die Banken sind nicht bei allen
so beliebt, das kann jeder halten wie
er will. Innzwischen geht es zunehmend
den kleinen ans Eingemachte.
Die Pleiten bei den KMU steigen
die Arbeitslosigkeit auch, das ergibt
empfindliche Einbussen in einem
schmalen Geldbeutel.
Ein entscheidender Grund ist der immer
deutlicher sich abzeichnende Corona-
Statistik- Nebel-Blindflug.
Nicht NUR im BAG offenbar auch bei der WHO.
Zuerst wurde der Einstieg in Abwehrmassnahmen
sträflich vermaselt.
Das Elend nimmt seinen Lauf jetz wird
als Sahnehäubchen auch noch der
Ausstieg vermaselt.
Das kann es doch nicht sein das ist Irre.
Wenn die Weltwirtschaft kollabiert dann
wars das, dann gibt es nicht NUR
Grippen sondern massentödliche Pandemien. -
It seems that environmental issues have totally passed CS by. Not only is the bank financing Big Oil, but its clients are financing Trump-supporting West Virginia governor Jim Justice and his dirty coal mining business, Bluestone Resources.
Shame on you.-
Thanks for your insight, Greta.
-
-
Gestern war doch im IP über den Preis an der Zapfsäule berichtet worden. Jetzt bei Negativpreis kann es sogar die Zwangsabgaben wettmachen und in 14 Tagen kriegen wir Geld raus beim Tanken!
-
Ja, wir sind alle gehalten, viel mehr herumzufahren oder den Motor in der Garage laufen zu lassen, damit die Überproduktion weggeputzt wird.
-
-
Weshalb kann es grosse Abschreiber geben?
…….Weil die Kredite der Banken kaum mit Geld gedeckt sind…….
Wieviel Bargeldreserven hat die CS im Verhältnis zu ihrer ausgewucherten Bilanz???
Genau deshalb ist das gesamte Kreditschneeball-Finanzsystem des Bankenkartells nicht nachhaltig und höchst instabil.
Wenn die Politiker dann auch noch die Meinung vertreten, man müsse den ganzen Betrug auch noch mit nochmals neuen Krediten retten, dann fehlt diesen Damen und Herren in den Regierungen einiges an Wissen. Es ist höchste Zeit, dass solche primitive Politik der Dummheiten endlich beendet wird.Was wir benötigen ist nicht ein Finanzsystem mit Falschgeld durch Bankbilanzverlängerungen, buchhalterischer Trickbetrügerei und immer neuem Kreditbetrug, mit immer noch höheren Schuldenbergen, und späteren Horrorabschreibungen, sondern ein nachhaltiges, stabiles, verlässliches GELDSYSTEM in dem Geld zuerst mal durch Leistung erarbeitet werden muss, bevor es als Kredit verliehen wird.
Seit 2008 hat nichts spürbares, positives geändert. Es wurde fast gleich weitergewurstelt wie damals und die Schuldenberge sind massiv viel höher wie damals.
Gute und verlässliche Regierungen hätten diese Kredit-Betrügereien schon längst beendet. Leider haben wir nur schlechte Regierungen, die Betrug nicht nur dulden, sondern auch noch unterstützen und fördern.
Mit diesen billigen Lobbysten.- und Karrieristenpolitikern/-.innen und “Tschöpplisammlern“ ist der Untergang so sicher wie das Amen in der Kirche.-
Ein Kenner der Materie! Basel III hat die Bilanzen der Banken wesentlich konservativer gemacht, auch die der CS. NPL müssen und mussten schon immer abgeschrieben werden. Seit Leute Leuten Geld ausleihen passiert das. Relativ einfach zu verstehen.
-
-
CS ist als Krisenanstalt wirklich bei jedem Skandal dabei und tritt in jeden Fettnapf voll rein.
-
Das einzig zuverlässige bei der CS, bei jedem Skandal dabei, ob es sich um Kanonenboote, Überwachungsaffären mit Todesfolge oder Umweltzerstörung handelt. Und die FINMA schaut weg oder segnet aB!
-
-
wozu gas und öel – man setzt auf erneurbare – deutschland der vorreiter
aber nun kommt das nachdenken erneurbare wind schreibt: die dunkelflaute
wenn dann 75% unseres strombedarfs ausfallen da es keine speicher gibt
sichtbar hier:https://www.youtube.com/channel/UCZVy8CuvJVJZ9HIc8oVF19Q
WORKINGFORABETTERWORLD.org Naturzerstörung ohne ende
-
Als ob Öl und Gas nur für Treibstoffe verwendet wird, die ganze Pharma- und Kunststoffindustrie ist auf diese Rohstoffe angewiesen.
-
-
Wenn Urs Rohner etwas schreibt, hat das nichts mit der Wirklichkeit zu tun.
-
Der gehört schon lange weg von der CS, wie der Thiam und zwar ohne Millionenboni.
-
-
Nun, Öl kann nicht tief genug fallen, da unsauber. Nur Grüne Energie hat Zukunft. Ps: die Bank verliert zwar ein wenig im Ölgeschäft, aber pro Coronakredit-Franken werden kräftige 0.75% reingespült, also rechne ich Ende Jahr mit grossem Plus.
-
Wie kommst Du auf diesen Bockmist? Zuviel IP gelesen?
-
Das Problem: mit jedem Dollar weniger für das Barrel Oel werden die Alternativen unattraktiver.
-
-
Hoffentlich hat die CS gestern wenigstens noch am Hauptsitz den Öltank für minus 40$ pro Fass aufgefüllt (Ironie off).
-
Und wieder einmal verzocken sich die US Investment Banker!! Und es gibt sicher gratis Corona Kredit aus Zurich für den Bonus?!?
-
-
Wie gesagt, jemand hat den Selbstzerstörungsknopf der Schweizer Wirtschaft gedrückt. Wir werden uns neu erfinden müssen und wenn wir da schon durch müssen lösen wir doch gleich diese Klumpenrisiken und Altlasten UBS und CS!
-
Dieser jemand, dass sind gehirngewaschene, billige, unfähige, feige Lobbysten, Karrieristen und “Tschöpplisammler“ die sich im berner Regierungsgebäude einen Platz gesichert haben, und sich von NGO’s wie Bilderberger, Club of Rome, WEF / World Econonic Forum, CFR,UNO,WHO,Stiftungen, ICCP, EU und irgendwelchen Verbänden und Vereinen etc. instrumentalisieren lassen, und deren Interessen im Bundeshaus vertreten.
Es sind keine Volksvertreter!
Sie lassen sich leiten, verleiten und schmieren von Dritten.
Sie betreiben keine Politik für ihre Wähler!
-
-
Wo sind denn die Top Analysten geblieben mit all den CFA‘s…und CAIA‘s? Sind doch Alle super ausgebildet mit dem CWMA (Für CS-ler SAQ)…! Sie seien doch mittendrin statt nur dabei im Ölbusiness? Applaus applaus!
-
CWMA hat ja nichts mit Analysten zu tun, sondern ist der minimale Standard für KundenbetreuerInnen. Und das sind auch nicht die, welche das Sagen bei Kreditvergaben haben.
-
Mal wieder auf die Mitarbeiter rumhacken und dabei auch noch Dummheit offenbaren. Das Kreditgeschäft ist strategisch und wird von der Exekutive dirigiert. Wie jede andere Industriefinanzierung halt auch. Dahinter stehen Riskomodelle aber auch Kreditversicherungen. Ohne Finanzierungspartner gäbe es für keine Industrie wirklich die Möglichkeit der Geschäftsausweitung oder mitunter -erhaltung. Das sichert auch Beschäftigung.
In zyklischen Phasen wird es nuneinmal unangenehm und die Risiken zeigen, warum diese auch so heissen.
Und jetzt kommen Sie mit so einem Mist. Vielleicht weil sie selbst zu faul waren eine solche Bürz einzugehen?
Und nein, CWMA ist nicht SAQ. SAQ ist lediglich ein Zertifizierungsinstitut das darauf achtet, dass die Schulungen den festgelegten Standards folge leisten. Die Ausbildung ist keine Mindestausbildung sondern das benötigte Fachwissen um überhaupt Kunden beraten zu dürfen. Ohne diese werden (wie so oft früher) mit Binsenweisheiten beraten – ähnlich der Qualität Ihres Kommentars hier. -
@Knut / Dummer Kommentar
Nerv getroffen? -
@Stolzer Junge
Nerv getroffen? Weit gefehlt, bin ziemlich tiefenentspannt.
Wie drückte Goethe es einst so schön aus: Was juckt es eine Deutsche Eiche wenn sich ein Wildschein an ihr kratzt…
Also nur zu, schreiben Sie weiterhin Ihre sinnbefreiten Kommentare und reihen sich stolz und stramm in die Reihen vieler frustrierter Kommentatoren ein.
-
-
Die Mänetscherli der CS haben eine sehr gute Trefferquote für sehr schlechte Geschäfte. Gratuliere. Fetten Bonus gibt es ja trotzdem.
-
In unseren dunkelsten Momenten müssen wir uns auf das Licht fokusieren.
Aristoteles Onassis (* 15. Januar 1906 in Smyrna, Osmanisches Reich (heute İzmir, Türkei); † 15. März 1975 in Neuilly-sur-Seine bei Paris) war ein griechisch-argentinischer Reeder
Die Mänetscherli der CS haben eine sehr gute Trefferquote für sehr schlechte Geschäfte. Gratuliere. Fetten Bonus gibt es ja trotzdem.
Wenn Urs Rohner etwas schreibt, hat das nichts mit der Wirklichkeit zu tun.
CS ist als Krisenanstalt wirklich bei jedem Skandal dabei und tritt in jeden Fettnapf voll rein.