Tidjane Thiam wollte zuletzt Schweizer werden. Dann brach die Spionage-Affäre aus, nun ist Thiam weg. Bei der CS, und bald auch aus der Schweiz.
Walde&Partner, die Edelvermittlerin von Luxus-Immobilien, hat Thiams Villa in Herrliberg an der Zürcher Goldküste zum Verkauf ausgeschrieben.
Sie liegt in der Preiskategorie von 12 bis 16 Millionen, hat einen Pool, eine attraktive Architektur mit Bauhaus-Anlehnung, einen gepflegten Garten und ein wenig Sicht auf den See.
Die Walde-Verkäuferin wollte auf Anfrage nichts zum Verkäufer sagen. Thiam wurde kürzlich vom Papst in eine Gruppe von Beratern gehievt, die über eine «fairere» Wirtschaft nachdenkt.
In Paris hat Thiam ein gutes VR-Mandat, in Afrika ist er auf Friedensmission. Alles weit weg von der Schweiz.
Die Immobilie mit grosser Sonnenterrasse, breiter Garage und lauschiger Laube gehörte dem Chef von Roland Berger in der Schweiz.
Der fand 2015 in Thiam den gesuchten Käufer, als dieser bei der CS als neuer CEO anheuerte.
Damals liess sich Thiam im „Blick“ als stolzer Hausherr ablichten. Er sei gekommen, um zu bleiben, so der neue Spitzen-Banker.
Die Villa führte ins Unglück.
Kurz, nachdem Thiam das Prunkstück erworben hatte, kaufte sich Iqbal Khan das Haus daneben. Der von Thiam in die Konzernleitung der CS gehievte Khan machte daraus in 2 Jahren einen «Bunker».
Dieser überragte Thiams Villa. Dessen Partnerin fand das nicht lustig und liess vom Gärtner Bäume als Sichtschutz zur Khan-Immobilie pflanzen.
Das wiederum geriet Frau Khan in den falschen Hals. An einem Apero in der Villa Thiam kam es vor zwei Jahren zur Eruption.
Die beiden Frauen gerieten sich in die Haare, Thiam stellte sich schützend vor seine Partnerin, Iqbal Khan tat das Gleiche mit seiner.
Die beiden fochten ein Duell aus. Thiam soll dabei Khan bedroht haben, der ging zur Polizei, um die Äusserungen seines Chefs zu protokollieren.
Im Sommer sprang Khan bei der CS von Bord – ohne Auflagen. Kurz darauf kündigte ihn Erzrivalin UBS als neuen Spitzenmann an.
Höchste Zeit für eine Überwachung. Thiams rechts Hand liess Khan beschatten.
Als die Observierung aufflog, kams zum Knall. Der Vertraute von Thiam musste gehen, ein paar Monate später war auch Thiam an der Reihe.
Der Streit um Bäume war zu einem der grösseren Beben in der globalen Finanz-Gemeinschaft gewachsen.
Jetzt ist die Villa mit Umschwung zu haben.
Gleich hinter ihr residiert ein anderer langjähriger CS-Manager; Thiam sah sich also von Unterstellten «umzingelt».
Wenn also ein Banker der neue Besitzer werden sollte, dann vielleicht besser einer von der Konkurrenz.
Senden Sie Ihren Hinweis hier oder an +41 79 605 39 52. Lieber per Post?
Kommentare
Die beliebtesten Kommentare
-
Einige der Kommentar-Abgeber hir hätten dringend einen Deutschkurs nötig.
Lest Ihr Euren Schrott, den Ihr hier schreibt, eigentlich auch nochmals durch? Offensichtlich nicht, denn ansonsten würden einige Kommentare wenigstens verständlich sein. Aber bei so vielen Rechtschreibefehlern, sind die meisten kaum verständlich! Aber über andere Personen ablästern als gäbe es kein Morgen. Ich bin auch kein Freund von TT und IK und froh, dass sie beide weg sind – aber wischt erst einmal vor Eurer eigenen Haustüre den ganzen Schrott weg. Ach nee, holt gleich den Bagger, denn bei so viel geschriebenem Schrott, reicht ein Besen nicht aus!Kommentar melden-
Und das sollte „hier“ mit „ie“ sein und nicht nur „i“.
Tippfehler – aber kein Rechtschreibfehler.Kommentar melden
-
-
Was für eine herrliche Schmierenkomödie. Und jetzt geh endlich Thiam und nimm Khan gleich mit!
Kommentar melden -
@Grauenhafter Unmanager. Monsieur, votre ignorance est louable. Il n’est pas un shaker à bananes mais un aristocrate…. maintenant, à genoux et inclinez-vous !
Kommentar melden -
Der Pool ist mir zu klein. Schade, ansonsten…
Kommentar melden -
Der arme Baum, ein Wunderwerk der Natur. Welch Nachbarschaft muss er erdulden mit diesen Witzfiguren. Zwei davon sind weggezogen doch der Käufer wird vom selben Schlage sein. Millionen auf der hohen Kante, Mensch und Natur zum Untertan gemacht. Skrupellos an die Macht, beuten sie aus und holen was sie kriegen können. Gelder für Lakaien, Krümel für den Rest. Nur, der Baum, der war als Erster auf der Wiese. Tief die Wurzeln, gewaltig sein Blätterwerk, weiss der Baum Geschichten zu erzählen. Möge er die Nachbarschaft noch um viele Jahre überleben.
Kommentar melden -
-
Thiam beim Papst wegen fairem Handel? Dann ist er weder von der Schweiz noch von Deutschland weit weg.
Kommentar melden -
Great article. Judging by the number of comments (and still counting) it’s definitely of interest no matter what some commentators are saying.
Kommentar melden -
Das send scho zwei fertigi Tubele..
Kommentar melden-
Absolut!
Kommentar melden
-
-
Na ja, ich mag beide Kerle nicht. Das vorweg. Wenn ich die Geschichte hier lese, dann muss ich mich aber auf die Seite von Thiam stellen.
Kommentar melden-
Benny, ich mag Dich auch nicht. Und im übrigen musst Du gar nichts. Ausser Deinen Mund halten.
Danke.Kommentar melden
-
-
Freue mich schon auf die nächste Immo-Meldung hier auf IP mit TT in der Hauptrolle: „Thiam zieht in Vatikan ein – schmeisst Papst raus – Schweizer Garde schaut weg!“
Kommentar melden -
Ja vielleicht wäre es der ideale Ort für P. Vincenz.
Kommentar melden -
Im Tagi erscheint dieser Bericht inklusive direkten Link zum Inserat von Herrn Thiam! Da frag ich mich schon, wozu ich das TagiAbo bezahle, damit dieser Herr gratis seine Villa inseriren kann! Aber er hat wahrscheinlich zu wenig auf dem eigenen Konto.
Kommentar melden-
Der Bananenschüttler hat schon alles abgezogen aus der Schweiz. Und die CS bezahlt solche Tagediebe.
Kommentar melden
-
-
Pfff… Nur Doppelgarage… Reich geht doch anders?!
Kommentar melden -
Man zieht neben den eigenen Boss und prompt geraten sich die Ehefrauen wegen Bäumen und Schattenwurf in die Haare.
Gibt es überhaupt noch dümmere Aktionen?Kommentar melden -
Ooohh…. dann bekommt er bald noch einen Heiligenschein. Man kann diesen Herr fast einen Hochstapler oder Schwindler bezeichnen.
Kommentar melden -
unfassbar… jemand verkauft sein eigentum, und das, ohne vorher die werte IP leserschaft gefragt zu haben. skandal
Kommentar melden -
Typische Banker-Villa! Null Charme und 50% überteuert.
m2 x 3‘000.00 Fr. plus m3 x 14‘000.00 Fr., that‘s it. „Walde-Träumer-Preise“ sind längst tempi passati!Kommentar melden -
Thiam soll im päpstlichen Auftrag über einen „fairere Wirtschaft nachdenken“. Wenn heute der 1. April wäre, hätte ich das glatt als Aprilscherz geschluckt.
Kommentar melden -
So lange Herr Thiam weit weg zügelt ist ja alles gut.
Und er kann sich ja beim Versager Urs Rohner bedanken, dass der ihm die Millionen einfach nachgeschmissen hat.Herr Rohner, Sie sind eine Schande für den Finanzplatz Schweiz!
Kommentar melden-
Wahrlich, einer der grössten Wirtschaftsversager der Neuzeit.
Getragen von der Linken Cüpli Society.Kommentar melden
-
-
Der Herr schaut für die Seinen…
Kommentar melden -
ja, gälled so geits halt, bi so bländer
ochli viel angscht u agäh wiemes chönnt, kassiere wie blöd, nüt leischte u de verdufte.
imme zgliche i dene etagene dert obe, ä grossi laffere u nüt derhinderKommentar melden-
Kannst du auch deutsch schreiben. Ich bin Thuner und verstehe dich nicht
Kommentar melden
-
-
How much did this pay for this villa in 2015?!
Kommentar melden-
I guess about CHF 10 mio. paid with Black Money from money laundring resulting from fraud, drug trafics, spy business etc.
Kommentar melden -
@sherlock:
mit Ihrem miserablen Englisch sind Sie eher Schaggi Streuli als Sherlock Holmes…Kommentar melden
-
-
Wahnsinn, dass so einer wie Thiam vom Papst noch empfangen wird. – Wahrscheinlich bespricht er dort die Finanzen von der Vatikanbank. – Die kann er gleich mitnehmen und in Afrika verwalten bei seinen Gesellen.
Das so einer immer noch (seriöse?) Aufträge und Mandate erhält, ist mir völlig schleierhaft. Aber zur Sicherheit kann er ja Kumpanen als Spione anstellen, welche ihn beschützen und es ihm erleichtern, überall abzusahnen zu Lasten der Allgemeinheit und der Steuerzahler!Kommentar melden -
Tidjane beim Papst! Nachdenken über fairere Wirtschaft. Warum ausgerechnet der Job-Vernichter aus der Elfenbeinküste? Die Gründe gehören zu den vielen, dunkeln Geheimnissen des Vatikans. Fakt ist: Der Bock wird zum Gärtner gemacht.
Kommentar melden -
Nicht wirklich überraschend, trotzdem zum Kotzen.
Kommentar melden -
„Die beiden Frauen gerieten sich in die Haare…“
Die Glocke:
„Da werden Weiber zu Hyänen…“Tja, bereits der gute Friedrich wusste es
Kommentar melden -
Sehr geehrter Herr Hässig
… ist Ihnen der Stoff ausgegangen?
Mit freundlichen Grüssen
Arthur BaumannKommentar melden -
wer will schon neben einem Bunker wohnen, der noch dazu „überragender“ ist, als der eigene, und das für das Geld?
Kommentar melden-
Die Hütte ist ja selber auch ein potthässlicher „Bunker“
Kommentar melden
-
-
CHF 16 Mio. Villa an der Goldküste und in einem goldigen Bett schlafen und die Kunden abzocken und Tausende von Mitarbeitern auf die Strasse stellen.
Bravo Herr Thiam – Schlimmer geht es nicht mehr!
Sie sind aber gar nicht Schuld – Sie nehmen einfach was Sie können
Schuld ist Urs Rohner und seine Crew, welche Sie angestellt haben und Sie unkontrolliert 4 Jahre wüten liess und Ihnen noch CHF 100 Mio nachgeworfen hat.
Kommentar melden-
und jetzt holt ihn noch der Pabst und gibt ihm die Absolution!
Kommentar melden -
Blöd sind ja eigentlich alle Kunden, die sowas mit sich machen lassen. Aber grosse Alternativen haben sie in CH bald nicht mehr, da alle Mitbewerber nu noch eins wollen, den Kunden melken.
Kommentar melden
-
-
Zitat:
„Thiam sah sich also von Unterstellten «umzingelt».“
Kommentar:
Oder von möglichen internen Konkurrenten.
Kommentar melden -
“Als die Oberservierung aufflog, kams zum Knall.”
Empfehle immer, UnterservierInnen zu beschäftigen. Fliegen weniger hoch und knallen kann man sie auch.
Kommentar melden -
Das ist doch eine ganz miese Gegend dort. Völlig isoliert und weg von der Natur. Thiam hat dort nie hingepasst – der soll nun wieder zurück zu seinen Wurzeln: Nach Afrika.
Kommentar melden-
Nehmen sie ihn wieder zurück? Kaum
Kommentar melden -
Uh achtung, das war jetzt rassistisch *saraksmus off*
Kommentar melden
-
-
Die IOR can dringendste Beratung brauchen, aber ob ein Berater von der Elfenbeinküste hier das richtige Wissen hat bezweifle ich. Aber wohl alles eine Frage des Betrachtungswinkel….
Kommentar melden -
Masslos überteuert und wer will schon neben Khan wohnen?! Das Haus wird in wenigen Tagen weg sein. Interessenten zahlen fast jeden Preis. Das Problem sind die verfügbaren Objekte. Aber Walde und Partner ist an der Goldküste die Nr.1 für top Immobilien, soviel ist klar.
Kommentar melden -
Herr Khan kann nun die Thiam-Villa kaufen. Die Bäume fällen lassen. Freie Sicht zum Mittelmeer. Freude und Friede herrscht.
Gunther Kropp, BaselKommentar melden -
Irgendwie lustige Geschichte. Ins Nachbarshaus des Chefs zu ziehen ist schon eine schräge Idee.
Trotzdem: Iqbal war irgendwie schon „en geile Siech“, wie er in den letzten 10 Jahren hochgerollt hat. Leider hat er mittlerweile seine Unschuld verloren und ist kein Deut besser als die anderen „da oben“.Kommentar melden-
Warum denn? So können sie zusammen ins Büro fahren und die Natur schonen!
Kommentar melden
-
-
Muss schon sagen, gratuliere LH
Ein wirklich interessanter Bericht.
Wen interessiert dieser QuatschKommentar melden-
Den pöbel hier
Kommentar melden -
Danke für Ihren Kommentar und die Antwort von Stefanp. Ich schliesse daraus, dass Sie ganzen Tag Artikel lesen, die Sie nicht interessieren und kommentieren diese auch noch? Frei nach dem Motto: Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt war vorher im Bilde.
Kommentar melden -
Die beiden grössten Pöbler sind wohl runi und Stefanp.
Kommentar melden
-
-
Soweit her ist/war es also auch, Schweizer werden hu wollen.
Zum Glück kam es nicht so weit, da könnte ja jeder kommen.Kommentar melden-
Wissen Sie das mit Sicherheit, dass ihm die Gemeinde nicht noch zum Dank den CH-Pass hinterherschmiss?
Kommentar melden
-
-
Sollte eigentlich einen Preisabschlag und nicht Aufschlag geben. „Preisband 12-16 Mio.“.. die Villa ist ok, nicht topmodern, die CS selber würde sie mit 8-10 Mio bewerten. Walde & Partner hat da mind 20% Promiaufschlag drin.
Kommentar melden -
Lach…. Thiam beim Papst! Wahrscheinlich macht der Vatikan immer noch viele Offshore-Geschäfte, um das Kirchenvermögen erfolgreich zu verwalten und sieht in Mr. Thiam einen guten Berater.
Es scheint, dass das Strafverfahren CS-Thiam-Khan widerrechtlich (das öffentliche Interesse der Aufklärung überwiegt in diesem Fall dem Interesse der Parteien) eingestellt wurde, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass der Papst einen Belasteten zu einer Position verhilft oder ist auch die Kirchenwelt nun eine verkehrte Welt.
Kommentar melden-
mehrfach LACH…nachdenken über eine „fairere“ Wirtschaft…
manmanman…Kommentar melden -
Ja. So wie die kath. Kirche mit ihren eigenen Sünden und Sündern (Pädophile) umgeht, ist das wohl total verkehrt.
Kommentar melden -
Der Papst und Thiam sind beide nicht sauber. In der kath. Kirche werden Missbräuche auch nicht verfolgt.
Kommentar melden -
Soll das ein witz sein??!
Der Vatikan ist ein einziger fragwürdiger Haufen.Kommentar melden
-
-
Happy End!! Danke Lukas Hässig für Deinen selbstlosen Einsatz!
Kommentar melden -
Wisst Ihr, wer Thiam vermissen wird?
Kein Mensch…Kommentar melden -
Welch Luxusproblem, wenn die Frauen wegen Bläumen (oder Seesicht) miteinander streiten.
Daraus teure Geheimdienstaufträge zu generieren, grenzt schon an Grössenwahn und Narzissmus.
Jene Spione vergaben den Auftrag 3mal an Schlägeramateure weiter, damit die Befehlskette gekappt werden kann (wie bei Kennedys Auftragsmörder) musste nun leider ein Sünden bock dazwischen sterben, um den Auftrag nicht mehr e akt nachvollziehbar zu machen.
Schande über CS und alle jene Führungs-Crew.Kommentar melden-
Thiams Haus hat kaum Seesicht und der strittige Baum nicht im Weg. Ich finde den «Bunker» von Khan nicht so schlecht.
Kommentar melden -
Genau. Und Hitler lebt auch noch.
Kommentar melden -
Der Tote wurde vergessen!
Kommentar melden
-
-
…oder Khan kauft die Bude, macht sie platt und pflanzt einen Kräutergarten an. Das wäre die ultimative Demütigung für TT!
Kommentar melden-
Thiam als „swissness“ Botschafter…
Ernschaft wie ist möglich! Rohner Socken, ja – Rohner Absocker Champion, nein.Kommentar melden
-
-
Damit wird klar warum diese Manager sooooo horrende Gagen kassieren – nicht wegen der Verantwortung oder ihrer Leistung – nein einzig und allein, damit sie ihren Lebenswandel finanzieren können.
Was allein schon die Grundstückgewinnsteuer nach bloss 3-4 Jahren Besitzdauer kosten wird?Kommentar melden -
Dieser Mann als Berater der Heilgen Stuhls für “fairere” Marktwirtschaft zu finden ist wohl ein unfassbarer Hohn. Von Menschenführung versteht er nichts, wenn man sein Verhalten wohlwollend a beurteilen will, ansonsten ist es nurmehr als charakterlos zu beurteilen, und von Finanzmarktverständnis kann man bei dem Mann schon garnicht sprechen. Ein Jnternehmen nach dem anderen binnen weniger Jahre abgefackelt und sich selber dabei maßlos bereichert und Angestellte dabei bedrängt, gefeuert, Karrieren ruiniert. Nun Moralapostel des Heiligen Stuhls. Kapitalmarkt Fairness Berater aus Kombination dieser Charkterzüge in seiner Person und das für den Heiligen Stuhl ist wirklich Spott und Hohn.
Kommentar melden -
Nun, Thiam als Friedensvermittler in Afrika – nur eine Geldfrage; er kennt sich ja aus (war mal Minister), Boni werden da anders benannt. Vom Papst auch noch „geadelt“, da bin ich froh habe ich diesen römischen Club schon seit Jahren verlassen.
Kommentar melden-
Afrikaner ticken da anders, Macht und Reichtum müssen gezeigt werden, auch nebst krassester Armut.
Kommentar melden
-
-
Das ist ein Lichtblick in dieser traurigen Zeit, dass dieser Typ die Schweiz verlässt. Solche Typen einbürgern wäre komplett daneben, das haben wir nicht nötig.
Kommentar melden -
Habe gehört, dass Donald Trump Interesse daran hat … So würde es wenigstens in den Händen eines „winners“ bleiben.
Kommentar melden -
Erinnert mich an Herrn Khan, der sich als resilient bewährt hat und unbeirrbar weiter performt
Greetings to the different banking hubs, and chapeau.
Kommentar melden -
Am besten verkauft er die Hütte Ralph Hamers von der UBS. Da kann der Khan sich dann wieder mit seinem Tscheff zoffen.
Kommentar melden-
Hamers wird das Elend der UBS weiterführen. Grauenhaft. Um den schlechtesten Ruf streuten sich UBS und CS.
Kommentar melden
-
-
12 – 16 Millionen für so eine Chünggelistallarchitektur ? Da kauf ich mir lieber in
der Toskana einen ehemaligen Medici Palast mit gehörig Umschwung wo ich nicht
nur einen kümmerlichen Baum stehen lassen kann sondern gleich einen ganzen Wald
habe. Nur Bankern kann man einen solchen überteuerten Schrott andrehen
aber was solls die verkaufen ein paar neue ETF’s mit altem toxischen Wertpapierschrott
eingepackt als neu und schon sind die paar Kisten wieder drin, who cares.Kommentar melden -
Die beiden Girls haben die Schweizerische Bankenszene etwas aufgemischt. Für die CS wahrscheinlich letztlich ein Gewinn.
Kommentar melden-
Herrlich – ich liebe Euren Humor!
Kommentar melden -
Hören Sie doch diese Goldengirl zu shekhanieren!
Kommentar melden
-
CHF 16 Mio. Villa an der Goldküste und in einem goldigen Bett schlafen und die Kunden abzocken und Tausende von…
Wisst Ihr, wer Thiam vermissen wird? Kein Mensch...
Happy End!! Danke Lukas Hässig für Deinen selbstlosen Einsatz!