Der Scheich von Saudi-Arabien steuert zusammen mit weiteren „qualifizierten“ Geldgebern nur noch rund 1,75 Milliarden Franken zu den 4 Milliarden an Frisch-Kapital bei.
Noch letzten Donnerstag, als die CS-Spitze ihren Rettungsplan präsentierte, waren es 1,85 Milliarden Franken.
Der Grund ist der Crash der Aktie als Reaktion auf die „Vision“ von CEO Ulrich Körner und Präsident Axel Lehmann.
Die Folge ist klar: Weil die Saudische National Bank als neue Grossaktionärin maximal 9,9 Prozent an der CS halten wird, sinkt deren absolute Infusion zugunsten der CS.
Die Araber erhalten die 9,9 Prozent günstiger als geplant. Noch günstiger.
In die Bresche springen müssen die vielen Kleinaktionäre, darunter unzählige inländische PKs – und damit Herr und Frau Schweizer.
Auf sie fällt nun ein grösserer Rest, nämlich 2,25 statt wie noch vor wenigen Tagen geplant 2,15 Milliarden.
100 Millionen mehr: So what?
Die Schmelze innert 96 Stunden zeigt, dass die CS-Notbeschaffung bisher gut verläuft … für den Öl-Scheich. Aus Sicht der Schweiz handelt es sich hingegen um die schlimmste aller Kapitalerhöhungen der jüngeren Geschichte.
Die CS-Führung verkauft die Bank den Saudis, einem Regime ohne Moral. Trotzdem kriegt sie viel zu wenig frische Mittel für die anstehende Sanierung.
Dafür bräuchte der schlingernde Multi gegen 10 Milliarden, wie Goldman Sachs kürzlich berechnet hat.
Die 4 Milliarden gehen drauf für Boni, Abbau-Programm, Abschreiber. Für die Zukunft bleibt nichts. Null.
Dazu wird die CS wohl nochmals mit dem Hut in der Hand die Runde machen. Dann könnten die Saudis weitere 10 Prozent zeichnen.
Mit dannzumal einem Fünftel der Aktien würden sie die Paradeplatz besitzen. Die Escher-Bank würde zu Mohammeds Family Office.
Die 4 Milliarden-Kapitalerhöhung wird zum gefährlichen Rohrkrepierer. Sie reicht hinten und vorne nicht, öffnet aber den Saudis Tür und Tor – zum Billigtarif.
Besser hätten Körner und Lehmann ganz auf frisches Geld verzichtet und die Investmentbank fürs Erste in der Gruppe behalten. Dann wäre auch das jüngste Loch mit 3,7 Milliarden Steuer-Gutschriften nicht entstanden.
Diese entpuppten sich als heisse Luft.
Falls ein vorläufiges Festhalten am Wallstreet-Geschäft keine Option war, weil es dort zu sehr gebrannt hatte, dann hätte das CS-Spitzenduo eine “richtige” Kapitalerhöhung mit den erwähnten 10 Milliarden vorschlagen sollen.
Wo nehmen, wenn’s niemand gibt?
Es geht um Überzeugung. Hätten Körner-Lehmann einen Plan, der überzeugt, dann gäbe es genug Geldgeber dafür.
Doch daran mangelt es. Selbst New CS mit Fokus Schweiz und Vermögensverwaltung und einer gezähmten Investmentbank verdient ab 2025 gemäss CS viel zu wenig.
Kein Aktionär kann damit zufrieden sein. Dann lieber sein Risikogeld dort anlegen, wo die Rendite überzeugt.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Auch Geld vom Kettensäger ist willkommen.
Ecklig. Widerlich. -
Das Verstörendste an der CS ist, dass, anstatt endlich einzugestehen, dass die gesamte CS-Organisation, inklusive aller Mitarbeitenden, ihren Anteil am aktuellen Debakel hat, nun wieder die Schuldigen ausgemacht werden (diejenigen, die in Zukunft entlassen werden), während die von der Entlassung verschonten Kadermitglieder einen Persilschein erhalten, inklusive ihrer bisherigen Entschädigungen und Boni. Diese Organisation ist so krank, dass sie mindestens zwei Psychiater pro Kadermitglied braucht.
-
Jetzt hilft nur noch eins: Boni und Saläre verdoppeln!!!
-
Populistischer geht nicht mehr, Herr Lässig? Seriös waren sie noch nie, aber das hier ist ein wenig schlechter. Wie alles bisherige über die CS. Möchten sie das die Bank untergeht oder übernommen wird? haben sie einen Rat ? Das wäre zu viel verlangt, sind ja nur ein Kritiker, von allem und allen.
-
Und deshalb sollen wir alle in Geiselhaft genommen werden und das Gebaren dieser kriminellen Bank dulden? Nein, genug ist genug.
-
-
Wenn soundsoviele Mitarbeiter weniger da sind, müssten ja auch die Löhne der leitenden Mitarbeiter sinken?
Diese begründen sich ja u.a. aus der Personalverantwortung, dachte ich?
-
-
Ja, das ist einfach unglaublich, Körner und Konsorten kassieren immer noch den gleichen Lohn wie anno dazumals, als die CS 120 Milliarden wert war und 10 Milliarden Gewinn pro Jahr brachte, obwohl es heute nicht einmal ein Zehntel davon ist. Wenn Körner noch 5 Jahre so weitermacht, ist er am Ende CEO von sich selbst, aber immer noch mit 10 Millionen oder so Gehalt. Das ist nicht ernst zu nehmen.
-
-
Ich staune, dass es immer noch so Bescheuerte da draussen gibt, die den Hasardeuren unbedingt die Boni ein weiteres, eventuell sogar letztes Mal bezahlen möchten. Im Casino alles auf Rot zu setzen hat 50% mehr Erfolgschancen. Es ist ja offensichtlich, dass die frische Kohle sofort als Boni verpufft, ohne den geringsten Zweck, die Firma zu sanieren, oder sonstwas gscheites zu tun. Solch eine unverschämte Dreistigkeit hätte ich den Angelsachsen nicht zugetraut.
-
Bald können wir das 100 Jährige Jubiläum der Hyperinflation feiern 1923-2023
Ich habe dazu ein paar Krimsekt Flaschen in den Keller gestellt!Prosit2023
-
Schrecklich ist die Hetzkampagne, die hier und in diversen Schweizer Medien gegen die CS gefahren wird. Es wird null faktenbasiert drauf gehauen wo es nur irgendwie geht. Jede vorhandene und nicht vorhandene Mücke wird zum Superelefanten hochgepusht, jede Spekulation als Wahrheit verkauft. Und die erfolglosen Versager wie hier spenden fleissig Beifall. Es wird gejammert, dass ein Stück Schweiz ans Ausland verkauft wird, dabei wird dieses Stück Schweiz systematisch fertig gemacht. Die Araber haben null komma null Interesse daran, ins operative oder strategische Geschäft einzugreifen, der “Verkauf” der Schweiz ist komplett konstruiert. Nicht konstruiert ist der Hochverrat, der hier tagtäglich für ein paar lächerliche Klicks begangen wird.
Ihr könnt uns als Bodensatz der Bevölkerung, als Abzocker, Banksters und weiss was ich noch bezeichnen – wir werden Euch beweisen, weshalb ihr rausgeschmissen und abgesägt wurdet und wir noch hier sind. Weshalb wir stolz auf unsere Arbeit, unsere Kollegen und unsere direkten Vorgesetzten sind. Nehmt euer blödes Geplapper und eure Schadenfreude!
-
Ich musste lachen, bei diesem Kommentar. Allein der letzte Absatz zeigt, warum du noch da bist und diejenigen, die noch Alternativen haben, nicht mehr. Weiterhin viel Erfolg beim Brownnosing. Und auf die Vorgesetzten weiter oben? Bist du auf die auch stolz, oder warum hast du nur die direkten Vorgesetzten erwähnt?
-
-
Wann sind jemals bei Teilverkäufen oder Übernahmen Klein-Aktionäre nicht beschissen worden ?
Swiss Banking hat schliesslich Tradition das den Leuten das Geld weggenommen werden soll. -
Das die Pensionskassen auch noch CS Aktien im Depot haben wundert schon.
Ca. 20 Jahre Fehlinvestition!
Die Pensionskasseneinzahler müssten doch schon längst auf die Pensionskassen lossschiessen. Wie können die solche “Investitionen” akzeptieren? -
Kö und Le waren schon bei UBS nur 3.Wahl … und jetzt die CS retten. Ich lach mich krumm!
-
Die Saudis zu beneiden für ihr “Schnäppchen”, den Erfolg einer Sanierung aber zu bezweifeln, ist nicht sehr konsequent.
Ich habe vor ein paar Tagen günstige CS-Aktien gekauft und seither die Spesen und einen kleinen Gewinn bereits auf dem Konto. -
WM Katar boykottieren, Russland kein Öl und Gas, vom China keine Ware und von den Saudis kein Geld. Bleibt noch der Verbrecherstaat USA. Ich warte auf einen Meteoriteneinschlag.
-
Die Wahrscheinlichkeit eines Meteoriteneinschlages ist viel zu klein. Wart einfach auf Bidens Atomkrieg in Europa.
-
-
Ich kaufe dann ev. bei 0.80 Rappen..
-
Als kleiner Handwerksmeister sagte ich den Mitarbeitern bei gutem Geschäftsgang eine Prämie zu, die nannte man Erfolgsbeteiligung.
Auch wenn ich keine Uni besucht habe wusste ich, dass solche Zahlungen nur bei Erfolg fällig sein konnten. Nun muss ich feststellen, dass die sogenannten “Gschdudierten” in den Banken um einiges dümmer, — als gewöhnliche Handwerker sind. Gut, — es ist ja auch nicht ihr persönliches Geld das sie mit unverdienten Boni verteilen….., umso weniger erhalten ja dann die Aktionäre…-
Die wenigsten Bankster sind Gschtudierte. Ausnahmen bestätigen die Regel. Zwar betrachten sich die Handelshochschüler auch als Gschtudierte. Die HSG ist allerdings schon lange nicht mehr das, was sie nie war. Die Schulleitung dort redet sich und der Welt seit Jahrzehnten erfolgreich ein, dass die HSG die weltweit beste Wirtschaftsuniversität sei. Was die dort treiben ist doch nur noch Voodoo Economic.
-
-
Keine Berufsbranche schliesst so dumme Verträge ab wie allgemein Banken! Da wird in Verträgen festgehalten wieviele Boni es nebst lukrativen Saläre gibt. Also im voraus, — bevor man überhaupt weiss, ob es der/die neue Mitarbeiter/in überhaupt verdient. Es gibt Branchen da werden Gewinnsbeteiligungen,- oder Erfolgsprämien ausbezahlt, aber in jedem Vertrag wird festgehalten, dass dies nur bei erfolgreichem Geschäftsverlauf geschieht. So gesehen sind die Banken mit Abstand die Dümmsten !!! Und alle haben Angst von diesem Blödsinn Abstand zu nehmen, weil sie sonst keine Bewerbungen mehr erhalten würden…., wäre in vielen Fällen oft mal besser gewesen !
-
Mir war der Stratgie-Plan schon zu schwammelig und zu wenig detailliert.
Kein Wunder, denn einen klaren Plan mit Abbau des Personals und den Umbau der Organisation hätte nach IFRS sofort Rückstellungen zu Lasten der Erfolgsrechnung ausgelöst.
Diese hätten sicher informiert werden müssen. Die einzige Korrektur per 30. September waren die latenten Steueraktiven (deferred tax) von rund CHF 3.8 Mrd., welche jetzt nichts mehr Wert sind, weil keine genügend hohe Gewinne in der Zukunft anfallen, um diese zu verrechnen (also Steuerliche Verlustvorträge). Das ganze ist noch immer eine Blackbox.
-
Falls auch nur ein CHF an Bonus fliesst, ist dies schlichtweg widerlich!!!
-
Wo ist Loooomit?!
-
Selbst der Blick schafft es, besser bzw überhaupt zu recherchieren:
Die Credit Suisse plant eine Kapitalerhöhung um 4 Milliarden Franken. Die Schweizer Grossbank benötigt das Geld für einen radikalen Umbau.
Grösster Neuaktionär wird die Saudi National Bank (SNB). Sie und andere qualifizierte Investoren werden 462 Millionen neue Aktien zu 3,82 Franken das Stück beziehen. Der Löwenanteil geht an die Saudis, die danach 9,9 Prozent an der Bank halten werden.
Die “kleinen” Aktionäre können die Aktie übrigens für 2.52 nachkaufen – eine super Aktion der CS und nix Discount für die Araber.
Oh sorry das war jetzt eine positive News zur CS, passt leider nicht ins Bild.
Aber was Du hier ablieferst Lukas ist oberschwach!
-
Beggars can’t be choosers.
-
Patient ist klinisch tot. Glücklich wer seine Millionenboni im Trockenen hat (.,) Bei den Lieferanten der so arg verwünschten Fosilen Treibstoffen steckt man bis zur Fussspitze tief im A…..
-
…wer will denn noch das eigene Geld in so einer Bude deponieren?
Der Laden wurde ideologisch verseucht, dort rennen nur noch Pumpen rum… Woke idiots. -
Dieses Betrugsspiel ist nur notwendig, weil der Gesetzgeber als Betrug das Mandat der Geldquelle Administration, dem Wesen nach eine Gemeinwohl Aufgabe, zur gewerblichen Nutzung übergeben hat. Dieser infamste Betrug an der Menschheit wird mit der Krone der Betrügereien, nämlich der Geldgeber-Hypnose (bringen Geld auf die Bank und finanzieren den Staat) noch übertroffen.
Selbst Insideparadeplatz kann scheinbar das Geldsystem, wie 99% der Menschen nicht verstehen.
Ein Geldquelle-Administrator stellt als Mandat des Gesetzgebers, den Leistungsaustausch – Gegenwert der Wirtschaft und Bevölkerung zur Verfügung!Mit der Betrugsmandatsvergabe zur gewerblichen Nutzung hat man der Macht den Hebel in die Hand gedrückt!
Im 21 JH. sollte man erwarten können, dass die Fachleute endlich aufwachen und aufhören die Symptome zu bedienen und dem Treiben ein Ende zu bereiten. Dieser Hebel wird nun auch für die Agenda zum Sozialkreditsystem benutzt. AUFWACHEN! -
Durch die Kapitalerhöhung wird der Wert der CS Aktien einmal mehr verwässert. Zwar werden den bisherigen Aktionären
Aktien unter dem Kurswert Angeboten. Doch wer will schon schlechtem Geld noch
gutes Geld nachwerfen. Ausserdem ist es nur eine Frage der Zeit, bis die nächste Kapitalerhöhung nötig wird und der Aktienwert wieder sinkt. Vielleicht werden die Abzockergenies auch weiter Tafelsilber verkaufen, unter Wert an das Management oder an ihre Spezis, oder ein “Splitting” vornehmen bei dem die CS in zwei neue Banken aufgeteilt wird, die eine mit den noch rentablen Bereichen für die üblichen Verdächtigten und die andere mit den wertlosen Bereichen für die Altaktionäre. -
Offenbar überzeugt weder das Management Team noch die durch dieses angepeilte Restruktierung der Bank.
RIP CS -
Das ist nur die Spitze des Eisbergs…
-
Auf diesem Niveau sollten die Boni zur Hälfte gekürzt werden und für sämtliche MD und das Exec Board ausschliesslich in 5 Jahre gesperrten Aktien ausbezahlt werden. Es braucht jetzt Skin in the game.
-
Um eine geschützte Werkstätte betreiben zu können braucht es nun mal Geld, die Saudis werden sicher nicht draufzahlen wollen, so wie die PensionskassenEinzahler bisher an Geld verloren haben.
-
Was soll das infantile Geheule über die Boni? Die sind vertraglich garantiert, das Geld steht uns zu. Nicht ihr Problem, wenn die Gesellschaft auf der Firma grundlos herumhackt und immerfort meckert. Die Bank hat nur deswegen Probleme. AHV Beziehende haben schliesslich auch Anrecht auf ihr Geld.
-
Wie kann man die Kapitalerhöhung als Projekt ‘Ghana’ bezeichnen.
Den Jungs bei der CS fehlen wirklich alle Tassen im Schrank!!!!!
More Money
Credit Suisse has invited at least 20 banks to join the syndicate for a 4 billion francs ($4 billion) rights issue that should help the lender finance another multi-year restructuring program, according to people familiar with the plan. The Swiss bank’s new Chief Financial Officer Dixit Joshi held a due diligence call for the capital increase — dubbed as project Ghana — with a group of FIG and ECM bankers on Friday evening after Credit Suisse’s announcement of a new turnaround plan the day before. On top of the lead banks — Morgan Stanley, Royal Bank of Canada, Deutsche Bank and Societe Generale — Credit Suisse invited another long list of lenders to help with the underwriting of newly issued shares. The Saudi National Bank has already committed to roughly a third of the offer, becoming a big shareholder in the bank.-
Ghana war die ehemalige Goldküste. somit hat dieses “Projekt” eine goldene Absicht……
-
Jeder der schon mal in Ghana war, der hat sein Fett abgekriegt. Und mit Glück, nichts verloren. Ghana ist nichts für Sissis, daher wohl auch die Projektbezeichnung Ghana denn, Rohner und Konsorten sind alle wie sie da oben sitzen und es sich gut gehen liessen, Sissis!
Schönwetter Trödler, die sich ganz schnell in ihr Loch zurück verstecken, wenn das erste Windli kommt. Was für Maulhelden, die Charakterlumpen!
-
Ich denke die Finma muss dem den Hemmschuh mit Leim legen da die Aktien bereits nichts mehr wert sind und von der SNB gekauft werden könnte um den SFR. zu schwächen.
-
-
“Die CS-Führung verkauft die Bank den Saudis, einem Regime ohne Moral.” – Ziemlich beleidigender Satz! Die Saudis haben wahrscheinlich mehr Moral als in den westlichen Kulturen zu finden ist. Die Frage ist viel mehr, ob uns die Moral gefällt oder nicht, aber das steht auf einem anderen Blatt.
-
Genau, da kann ich nur beipflichten. Wir tun immer so, als gäbe es nur eine einzige richtige Moral, nämlich di unsere. Das ist so etwas von arrogant und ingorant, dass es mich mittlwerweile jedesmal schmerzt, wenn jemand von richtiger oder falscher Moral schwafelt.
-
Regime ohne Moral
Also wenn stimmen sollte, was ich gehört habe, dann wurde Kashoggi nicht einfach aus Lust und Laune heraus ermordet.
Kashoggi soll zum Saudischen Geheimdienst gehört haben und an einem Attentat gegen MBS beteiligt gewesen sein.
Jedenfalls fand die Ermordung von Kashoggi EXAKT ein Jahr nach dem Las Vegas mass shooting statt, auf die Stunde genau! Las Vegas Time.
Der Attentäter hatte im selben Hotel logiert, wo Verwandte von MBS die obersten Stockwerke besitzen. Sämtliche Ueberwachungskameras ausgefallen…etc.etc. Eine bomb shell story, aber ziemlich kompliziert.
Dünkt mich zumindest glaubhafter als die in den MSM vorgetragenen Schauergeschichten.
Bestärkt aber zumindest Vorurteile. -
Ja, wahrlich eine sehr gute Moral wenn man als ‘Staat’ Hackfleisch macht mit einem Kritiker.
-
Langsam nerven diese Statements, retten wollt ihr sie nicht, wenn jemand einspringt, kommt die Moralkeule (und nochmal Regierungen stehen dort auch Schlange,um an die Rohstoffe zu kommen) Was wollt ihr eigentlich???? Eure Doppelmoral ist echt zum K..zn
-
Wo kommt die Kachogis Knochensaege ins Spiel bei dieser moral?
-
Moral ist subjektiv, Sitte wäre das richtige Wort. Wobei in diesem Fall beides richtig ist.
-
-
In so einer Situation müsste es klipp und klar heissen, dass sämtliche Boni gestrichen werden und die Saläre der Führungsriege sollte temporär (bis der Turnaround geschafft ist) um 50% gekürzt werden. Und hört mir auf von wegen die Boni seien notwenig um die Talente zu halten… Geht gar nicht.
-
Pfui Teufel, grauenhaftes Pack an der Spitze.
-
Peterli was genau gibt Dir das Gefühl, dass Du so eine Forderung stellen kannst?
-
Wieso nicht 100%? Solange das gesamte Konstrukt nicht gewinnträchtig ist, besteht Null Grund einen einzigen Franken oder Dollar an Bonus zu schütten.
-
Recht hast Du. All diese hochbezahlten “Pfeiffen” würden gar keinen Job mehr finden, wenn man sie auf die Strasse setzen würde.
-
Alle Mann* von Bord!
*inkl. Frauen und LGBTQ
-
Richtig erfasst. Genau hier ist das Problem: Anpassungen an der Total Compensation wurden im strategischen Plan scheinbar nicht einmal als Möglichkeit betrachtet. Will man Vertrauen zurückgewinnen – was im Moment essentiell scheint – so muss in dieser Hinsicht ein Zeichen gesetzt und öffentlich kommuniziert werden. Von oben her!
-
Welche Talente? Hätte die CS echte Risk Takers Talente gehabt, wäre sie nie in diese Situation gekommen.
Die CS Risk Takers sind vor allem Anglosack(s)en, die wissen, wie man Geld aus einer einstmals guten Organisation absackt. Danach kann denen alles egal sein (siehe Dougan, Rohner und all die anderen – auf dem Golfplatz lachen sich einen Schranz in den Bauch 🙂 über die dumme Finma und die dummen Schweizer … dumme Finma (nein, nicht wirklich, weil diese CS Risk Takers schon dafür gesorgt haben, dass sich die Finma den kleinen Schweizer KMUs widmet und sie als Angestellten-Millionäre in Ruhe lässt).
Ein trauriges Spiel – allen voran Rohner – ein Wirtschaftsverbrecher, der nie belangt wird … die historische Aufarbeitung wird seine Arbeit würdigen dereinst, auch die seiner Vorgänger wie Gut, Kiehlholz und anderen hochgelobten Wirtschaftskapitänen, die eigentlich alles Null-Nummern sind, allerdings arrogant, selbstherrlich und narzisstisch. Den Schaden haben sie angerichtet, den Lohn eingesteckt mit der Begründung, sie trügen hohe Risiken und Verantwortung … ein Hohn. -
Jooooo aber dann können wir doch unsere Topshots nicht mehr halten, die gehen dann eben zur Konkurrenz. 😉
-
-
Laut dieser Quelle kostet ein Anteil die Saudibank 3.82 CHF, wohingegen die Kleinaktionäre mit lediglich 2.27 CHF zur Kasse gebeten werden:
https://www.cash.ch/news/top-news/uber-30-prozent-discount-klarer-preisabschlag-fur-credit-suisse-aktie-bei-kapitalerhohung-543014
Das wären zumindest die ersten Araber, die keine “Vorzugs”-Konditionen erhalten…
Das ist allerdings alles, was zu korrigieren wäre. LOL-
Cash.ch von heute:
Beide Emissionen müssen von den Aktionären noch gutgeheissen werden. Die Generalversammlung dazu ist für den 23. November angesetzt. Sollten die Eigentümer die Ausgabe neuer Aktien an die Investorengruppe um die Saudi National Bank ablehnen, will die Credit Suisse stattdessen mehr Geld bei ihren Eigentümern einsammeln. In diesem Fall sollen knapp 1,8 Millionen Titel zu 2,27 Franken bei den Aktionäre platziert werden.Anmerkung: Das Angebot zu Chf 2.27 im gleichen Verhältnis 7:2 gilt nur dann, wenn der Deal mit der SNB anlässlich der aGV der CS im November nicht durchgewinkt werden sollte.
-
-
Ich vermisse immer noch den Satz bei der Credit Suisse: Sämtliche Bonuszahlungen sind mit sofortiger Wirkung eingestellt. Doch man hört nichts dergleichen. Sie kämpfen um ihr Ueberleben und zahlen noch Boni aus.
Vielleicht sieht es IP zu schwarz. Der Aktienkurs der CS steigt heute.-
Es kämpft niemand ums Überleben, ist das so schwer zu vertsehen? Die CS könnte auch ohne Kapitalerhöhung weitermachen, man will aber das Liquiditätsratio wieder nach oben bringen. Gefordert sind 10%, die CS hat 12.6% und mit der Erhöhung 14%. So schwer ist das nicht zu verstehen.
Zudem “kostet” die Loslösung des IB zwar die 3.6Mia Steuergutschriften, es wird aber etwa 3Mia Kapital frei. Auch diese Info wird entweder nicht verstanden oder bewusst zurück gehalten.
-
Dann würden sie es genau so machen wie das Schweizer Farbfernsehen, sie würden die Boni zum Fixlohn addieren und sich damit eine saftige Lohnerhöhung gewähren.
-
-
Warum sind Kleinanleger und PKs die Verlierer? Weil man ihnen erzählt hat, sie sollten blind in einem Index anlegen, da ist die CS und andere nicht gut geführte Firmen halt dabei. Niemand wird gezwungen, eine Aktien zu kaufen.
-
Doch, mein PK-Beitrag wird mir zwangsweise abgenommen, und ohne meine Zustimmung von Experten auf mein Risiko in Aktien und Obligationen investiert 🙁
-
( Niemand wird gezwungen, eine Aktien zu kaufen. )
Sie sind ein Portionen Lafferi.
-
-
Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen!
-
Die vorgesehenen 4 MILLIARDEN ! Boni sollten den Empfängern absolut auf ein SPERRKONTO ausbezahlt werden und wenn man nach ca. 10 Jahren sieht, dass die CS wieder blüht, erst dann sollte man diese Konti freigeben. Mit den sehr guten Salären, könnten sie ja bis dann gut überleben.
-
Und gestern zu lesen:
CS sieht bei Managementvergütung keinen Handlungsbedarf. Die CS selbst teilt auf Anfrage mit, dass die internen Regelungen «regelmässig überprüft und gegebenenfalls angepasst» würden. Aktuell sieht die Bank aber keinen Handlungsbedarf: «Die Managementvergütung spiegelt eine Vielzahl von Faktoren wider und muss auch im Kontext der Märkte, anderer externer Umstände und der Unternehmensleistung betrachtet werden» —Das bekannte Geschwurbel also, nun ja, die wollen weiter abkassieren. Wenn der Körner Ulrich hingestanden wäre und gesagt hätte, “Leute, das ist komplett aus dem Ruder gelaufen, wir müssen den Gürtel überall enger schnallen” hätte man der Bank noch eine Chance eingeräumt. Aber so nicht, Körner Ulricht! Wer nach dieser Aussage da noch eine Geschäftsbeziehung unterhält, dem ist nicht mehr zu helfen.
-
Einmal mehr: auch das liegt schlussendlich in der Verantwortung der Aktionäre. Ueber Vergütungsberichte wird abgestimmt – bisher wurde an den GV^s der CS alles abgesegnet. Wahrscheinlich braucht es einen weiteren Saudi, der hier für Ordnung sorgen wird. Die Olayan-Familie mit ihrem langjährigen Vertreter im VR – Aziz Syriani – hat hier nichts bewegt. Gleiches gilt für den Vertreter der Herrscherfamilie aus Katar, der ebenfalls im VR gesessen ist und diesbezüglich wohl wenig bis nichts bewirkt hat. Ebenfalls ein Totalversager ist diesbezüglich der vollmundinge Sprücheklopfer D. Herro von Harris Associates, der vermutlich auch immer alles durchgewunken hat… Leider ist auch davon auszugehen, dass die PK-Vertreter an den GV’s regelmässig den Anträgen des VR zustimmen. Wohl weil sie fachlich nicht einmal im Ansatz in der Lage waren/sind, sich ein Bild über den Zustand der CS zu machen und/oder einen Finanzbericht zu lesen/verstehen.
-
@ Der Laie. Es liegt eben nicht nur in der Verantwortung der Aktionäre, da im Falle eines Konkurses der Steuerzahler zur Verantwortung gezogen würde, bei den Aktionären besteht ja keine Nachschusspflicht. Deshalb hätte bei der Staatsrettung durch die UBS 2008 auch sofort die Besoldungsverordnung des Bundes zur Anwendung kommen müssen.
-
-
“Aktionäre sind dumm und frech: Dumm, weil sie Aktien kaufen, und frech, weil sie dann auch noch Dividende haben wollen.”
Carl Fürstenberg (1850 – 1933), deutscher Bankier, Inhaber der Berliner Handelsgesellschaft
-
Was sagen Sie denn zu Banken des Mindestreservesystems?
Die schliessen Kreditverträge ab die sozusagen nicht Geld gedeckt sind und verlangen dafür auch noch Wucherzinsen.
Die Banker sind somit viel frecher wie Aktionäre, welche wenigstens das Geld erarbeitet haben um die Aktien zu kaufen. -
Er muss es ja wissen, Unals Inhaber von Exxon Mobile!!!
-
-
Kapitalerhöhung im Verhältnis von 7 ÷ 2. Mit sieben bestehenden (alten) Aktien kann der Aktionär zum Referenzkurs von 4.07 zwei neue Aktien zu 2.52 kaufen.
Rechnerischer Wert Bezugsrecht = -.3445 (7×4.07+2×2.52=33.53: 9)
Ob sich die Ausübung des Bezugsrechts lohnt ist abhängig von der weiteren Kursentwicklung bis zum Start des Anrechtshandels am 22.11. Kurs jetzt = 4.097.
Ich selbst fühle mich vom Duo Lehmann-Körner über den Tisch gezogen und halte nichts vom Strategie Update. Das IB müsste viel stärker zurückgebaut werden und dafür bräuchte es 6-8 Mia an frischem Kapital. Zudem ist die Kapitalausgangslage mit CET1 von nur noch 12.6 % kritisch. -
Die „Blutigen Anfänger“ sind ja noch zu teuer zum Feuern!😅 😂 🤣
-
Nur Dummköpfe beteiligen sich an der Kapitalerhöhung!
-
《In die Bresche springen müssen die vielen Kleinaktionäre, darunter unzählige inländische PKs – und damit Herr und Frau Schweizer.
Auf sie fällt nun ein grösserer Rest, nämlich 2,25 statt wie noch vor wenigen Tagen geplant 2,15 Milliarden.
100 Millionen mehr: So what?》
Jaja, die vielen Zwangsaktionäre welche die Rechnungen bezahlen für eine einerseits kriminelle Organisation die lange schalten und walten konnte wie es ihr gefiel – andererseits für das Versagen einer korrupten #FINanzMArktmafia #FINMA, unter der Oberaufsicht von PolitikerInnen @ParlCH🇨🇭 sowie der #JustizMafia🇨🇭, für die Schweizer Grossbanken noch immer ‘heilige Kühe’ sind
Oder eben: Um das Renommee des ‘sauberen #FinanzplatzSchweiz🇨🇭 zu schützen, wurde und wird so manches unter den Teppich gekehrt oder man versucht gerade was bei der #FINMA seit Jahren gang und gäbe ist, mit Lügengeschichten und Bauernopfern das ganze Desaster des eigenen Versagens geschönt gegen Aussen darzustellen…
#FINanzMArktmafia #FINMA #EFD_DFF
#CreditSuisse #CSschweiz #CS
#Bundesanwaltschaft #EJPD #fedpol
#Bundesrat #ParlCH #Finanzplatz |🇨🇭 -
CS ist nur noch ein Alptraum.
-
Es finden sich keine super Reichen, weil die nie so reich geworden wären, wenn sie in so marode Firmen wie die CS investiert hätten. Logisch, oder?
-
-
Der Schwarze Schwan (Swissair) kreist über dem Paradeplatz
Selbst die Geier haben jetzt keine Eier weil der Nahe Osten
Wirklich keine Adresse für Schweizer Werte Ist!
Wo? sind unsere Super Reichen (Schweizer) im Lande und Nehmen
Sich der Schweizer-Sache an.
Ich würde Es sofort tun…Die Wahrnehmung ändern und ja ohne Kosten Schmerz geht Nicht.-
Einfache Algebra, A ist nicht gleich B
-
-
Am 23. November ist noch die GV. Da müsste das Debakel noch durchgewinkt werden. Hoffe ohne Decharge. Die grossen Investoren werden Ja sagen, da sie ohne massivste Verluste gar nicht mehr aus der CS rauskommen, so what. Die Saudis werden den Preis nochmals nachverhandeln und testen ob sie die CS noch günstiger bekommen können. Im Extremfall verzichten die Saudis auf eine Beteiligung und bauen mehr Druck auf. Sind sie ja die Einzigen die noch ein Interesse an der CS haben. Dann folgt das Angebot welches die CS nur noch annehmen kann. Falls die CS komplett in Saudi Hände kommt erledigt sich auch das Problem mit den vielen Leichen im Keller. Da schaut der Araber drüber weg. Rechtsstreitigkeiten sind denen auch egal. Und US Bussgelder würde es auch keine mehr geben. Goodwill gegen Oel. Passt.
-
Das kommt davon, wenn man immer die Decharge durchwinkt, selber schuld! Die Managerli haben total versagt, die Gier hat gesiegt und das Märchen vom ewigen Wachstum ist zu Ende. Übrigens, nicht die Kinder bloss speist man mit Märchen ab! Ach ja, heute Abend ist wieder mal der Halloween Blödsinn. Kürbisköpfe sowie Untote Zombies und Dummköpfe haben freien Auslauf……🎃
-
….Die CS-Führung verkauft die Bank den Saudis, einem Regime ohne Moral.
und wo ist da der Widerspruch? Das passt doch perfekt zusammen.
-
Sofort Schotten dicht machen – aber nicht wie bei der Titanic, wo das Wasser über die Schottenwände von einer Schotte in die nächste lief. Sonst wird auch die CS untergehen . . .
-
Das beschriebene Ist ja schon seit Jahren…der Luxus Dampfer ist Verloren…die Crew abgetaucht
-
-
Ich habe an der GV der CS drei Male NEIN gestimmt für eine Kapitalerhöhung. Um Boni zu zahlen kriegen die keinen Cent von mir.
Zum Teufel mit den Managern. Die haben es immer noch nicht kapiert.
-
Als Finanzspritze habe ich heute 28 CS Aktien zu $
3,92/ Stück gekauft. I hope it helps.-
An der Börse 😂 ? Wessen Finanzspritze ist das nun?
-
So was publiziert Du auch noch?
Schämst Du Dich nicht?
-
Kapitalspritzen gibt es nur im Primärmarkt, auf dem Sekundärmarkt wie der Börse wo Sie wahrscheinlich Ihre Aktien gekauft haben, zahlt ein Anleger dem anderen eine Konsens Preis für Aktien. Für das Unternehmen ist diese Transaktion Kapital neutral
-
-
zeit, dass die finma und snb intervenieren,
bzw. dem trauerspiel ein ende bereitet.
grauenhafte, helvetische hurerei zum
fremdschämen! -
Mit der CS das wird nix. Die haben keinen Plan und bald kein Geld. Die Saudis werden den Laden bald zum Liquidationspreis übernehmen. Was aber auch gut so ist.
-
ich denke es verhält sich hier genau so wie in der politik. nichts geschieht zufällig.
-
Der Buchwert der CS isz über dem Aktienkurs lach
-
-
Arroganz ist die Kunst, auf seine eigene Dummheit stolz zu sein!
-
könnten / würden / würde / hätten / wäre / hätte / Hätten / gäbe.
Das sind alle Konditional II in Ihrem Artikel. Kaffeesatzlesen pur einmal wieder. Und alles zum Zweck des nur zu gewohnten CS-Bashings. Objektiver Journalismus sieht anders aus (aber diesen sucht ja wohl kaum ein Leser hier). -
Die zwei Boni-Esser, wären besser auf dem Golfplatz geblieben! Je kleiner das Wissen, desto größer die Reden von diesen Blindgänger!
-
Tztztz sooooo etwas dooooooooves! ? ? ? ? ?
Die ÖL-Araber kaufen die Banken resp. reissen sich diese unter den Nagel.
( Zb. Neues Kapital verweigern und damit in den Ruin treiben um die Sache danach für ein Butterbrot zu übernehmen.)
Die Chinesen kaufen die Wertschöpfende Industrie auf.
Die Russen werden im Übermass verteufelt und ausgesperrt und in den Dreierbund (=Zweckbündnis) China—Russland und ÖL-Araber sowie weitere
geradezu genötigt.
Die USA, köcheln selbst an der Kante, ihr eigenes Süppchen.
Oiiiiiiii uhhhhh da braut sich etwas zusammen, unübersehbar da greifen ausufernde Blödheit und Geopolitisches Analphabetentum um sich!!!
🤦♂️🤦♀️🤦♂️🤦♀️🤦♂️🤦♀️🤦♂️🤦♀️😉😊😊😂😂😂😂🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Das ist eine Konstellation und Sprengstoff puuur in richtung 3.WK!!! -
Die derzeitige Summe dürfte eher kurzfristig hilfreich sein. Was passiert wenn das Geschäft der Credit Suisse nicht so wie geplant zum laufen kommt? Zudem sind die Positionen in der internen Bad Bank auch nicht wenig kapitalintensiv, und wenn auch hier kein zügiger Abbau gelingt…
Man spekuliert vielleicht auch darauf, das bei der nächsten Kapitalerhöhung dann der Kurs höher liegt.
-
Von den Grossbanken lasse ich die Finger. Gut zum Spekulieren, miserabel zum anlegen. Brummt das Geschäft wird der Grossteil des Gewinns als Boni an die „Key Risk Takers“, oder wie sich die Frösche auch immer nennen, ausgeschüttet; geht das Geschäft schlecht wird als erstes die Dividende gekürzt.
Kopf – ich gewinne, Zahl – du verlierst.
Danke, aber nein danke!
-
Nichts Neues am Paradeplatz. Die netten Folien von McKinsey sind das Geld nicht wert. Solange noch Boni für die Risk-Takers und andere Ferrari-Fahrer ausbezahlt werden, solange wird eine Menge Geld verbrannt, welches für den Aufbau der Bank verloren ist. Raus aus dieser Aktie und dafür einen Espresso trinken. Da hat man noch was davon. Der schweizerische Steuerzahler wird in absehbarer Zeit diesen Sumpf trocken legen müssen. Rohner sei’s gedankt.
-
Das Elend begann mit Gut !
-
-
Wie soll man 10 Mrd EK aufnehmen, wenn die eigene Börsenkapitalisierung nur unwesentlich mehr ist?
Wenn Sie sich nur 2 Sekunden mit Ihrem Geschreibsel seriös auseinandersetzen würden, merkten Sie schnell, dass dies gar nicht geht. Ein bisschen Polemik gehört zu Ihrem Geschäft, Ihre Beiträge werden jedoch mehr und mehr sinnfrei.
-
PK’s haben selbst schuld… wer nur ETF/Index kauft kriegt eben auch alles geliefert.
-
Solche möchtegern Starbanker muss man sich nervlich erst mal leisten können, ausser Boni kassieren, nichts gewesen!
-
4 Milliarden reichen allemal, um dem Management zehn Jahre lang pro Kopf ein Salär von mindestens 50 Millionen pro Jahr zu garantieren. Weil die so gut arbeiten, wird der VR in der nächsten Sitzung beschliessen, dass das Management dieses Geld für die ganzen 10 Jahre zum Voraus, am 24. Dezember, 2022 erhält. Gut, mit einem Abzug von 10% Diskont.
-
shit happens…….
10 Milliarden sind schon mal eine Hausnummer, dies aber immer unter der Bedingung, dass nicht neue Verluste raufgespühlt werden…..; ich kann mich des Eindrucks nicht ganz erwehren, dass hier Hopfen und Malz verloren ist. Tolle Leistung Herr Rohner, so einen Misthaufen muss man erst mal bauen können !
-
Ich möchte betonen, dass nicht nur der Oberdepp Rohner schuld ist, sondern alle anderen bonusgeilen Abzocker, wie Thiam, Gottstein, Brady, und die schlimmsten Masters of the Hell im Investmentbanking, die unkontrollierten Zocker, die Milliarden in den Sand gesetzt haben. Die Risiko Kontrolle in der CS, die Wachhunde die nie bellen, haben nicht eine der hochspekulativen Geschäfte gestoppt. Alles Versager im Reinkultur.
-
-
Ich lese, dass ein Teil der 4 Mia als Boni wieder abfliessen. Unbedarfte Frage: muss das sein? Gibts echt einen Grund, Boni auszuzahlen?
-
Die Nr. 1 LGTBQ+ Bank gehört jetzt den Saudis. 🤣
-
Der Kommentar ist super!!
LGBTQ+ Bank und der Retter “Kronprinz Mohammed bin Salman” … ich LGBTQ+ will den Retter in seiner Heimat besuchen … 🙂 dann seid ihr mich hier vielleicht los 🙂 … dann kann ich endlich die Überwindung des Kapitalismus vorantreiben, wir werden nach Iran ziehen und den Schleier endgültig aufheben … (naiv bin ich nicht)!Schade, dass die Saudis nicht in den Verwaltungsrat wollen; dann würden sie vielleicht wieder Zucht und Ordnung einführen in der Teppich Etage der CS wie das die Chinesen tun werden und alle Nichtsnutz-Quotenfrauen rauswerden … LoL
Dumm, dümmer, Schweizer (Finma) … LoL
-
-
Bank Ruuuuuun ….. 3, 2, 1…
-
Kaufen, kaufen,kaufen!
-
Alle profitieren (M. Klein; die US Investmentbanker; die Saudis; VR; GL und MD’s) auf Kosten der braven, disziplinierten und profitablen Schweizer Einheit. Die berühmte Zitrone ist in Kürze trockengelegt. Dann kann noch der Staat und die Steuerzahler einspringen. Ein Lehrstück in Sachen Dummheit.
-
Hä? Hast Du das im Halbschlaf geschrieben? Schlimmster Bericht auf IP ever.
Glaubst Du im Ernst, der Preis für die Aktien sei bei der Beschaffung des Kapitals nicht festgelegt worden? Und jetzt hätte die CS das Investmentbanking also behalten sollen?
Hetze um jeden Preis, Fakten egal, Konsistenz egal, Recherche null. Unterirdisch
-
LH schreibt, dass die CS 8 Mia an xris hem Kapital braucht, um solide die grossangelegte Reorganisation zu bewäktigen inklusuve der vielen nich hängugen Prozesse. Ubd dass in Anbetracht eines CET1 per 30.9. von nur gerade mal 12.5 % die ganze Restrukturierung mit rigorosem Abbau des Investment Bankings auf später zu verschieben sei, da ja einige der verkündeten Deals vin Assetverkäufen ni h nucht abgeschlossen sund. Ich muss Luki zustimmen.
-
-
Die politische Schweiz der bürgerlichen Macht-Elite weiss sehr wohl, wie es um die CS steht und vor allem unser allseits beliebter Finanzminister (kei Luscht), der trotz Rücktritt dieses Tohuwabohu der CS (eine Lieblingsbank der NZZ) trotzdem noch erleben muss. Natürlich wusste die FINMA vom Zustand dieser Bank und ebenso die SNB, die gegenwärtig noch lauthals verkündet, diese Pläne von Körner mit seinen superteuren McKinsey Buben sei das Mass aller Dinge. Mir ist eigentlich gleichgültig, woher die CS das notwendige Eigenkapital nimmt, aber bitte es muss so bewerkstelligt werden, dass die CS in ihrer Geschäftstätigkeit wieder top solvent ist und nicht jemanden einem neuen Aktionär ausgeliefert ist, der sie wie Schuljungen als Büttel auf dem Pausenhof herumjagt und daran seine Freude hat.
Trotz den riesigen Verlusten der Nationalbank, wäre es besser gewesen, die bürgerliche Macht-Mehrheit im Lande hätte der SNB befohlen, der CS mit mehr 10 Milliarden, nämlich 20 Milliarden neues Eigenkapital zur Verfügung zu stellen in Form von Vorzugsaktien. Aber man dachte, inklusive unserem Finanzminister (kei Luscht) irgendwie könne der Brand eingemottet werden, wenigsten bis zu den Wahlen 2023.
Alle Verluste der CS Investmentbank in New York und London muss aus der Schweiz bezahlt werden, wie es bereits früher immer der Fall war, wo auch die Steuergutschriften sich ansammelten. Diese Abschreibung besteht aus Steuergutschriften gegenüber den Schweizer Behörden und nicht gegenüber den Steuerverwaltungen von New York und London. Die US-Regierung wird gemeinsam mit der britischen, unserem Bundesrat klipp und klar machen, dass es die Aufgabe der Schweiz ist, für sämtliche Kosten und die daraus entstehenden Verluste in New York und London aufzukommen. Es nicht die Sache der dortigen Zentralbanken irgendetwas dafür beizutragen, wenn Ex-CS Angestellte vor den dortigen Richtern Sozial-Pakete für ihren verlorenen Brotberuf erhalten, es ist die Sache von Zürich zu zahlen und auch ein Konkurs der CS in New York und London wird nicht toleriert. Die Schweiz muss zahlen, wer dies trifft in der Schweiz ist der US-Administration und britischen Regierung völlig schnuppe. Auch die Abwahl von Biden wird mit dem neuem Präsidenten Trump nichts nützen, der ist nur noch ein Löwe mit grösserem Appetit, die Verletzten in der Schweizer Herde der Impala zu verspeisen und die Beute ist immer noch wohlgenährt.-
Die Krise der CS wurde vom VR unter der Leitung von Rohner verursacht. Die Aktionäre haben fast alles durchgewunken. Nun ist es leider so, der Investor/Aktionär kann nicht nur die Gewinne einstreichen, er muss auch das Risiko tragen. Die Gewinne privatisieren und Verluste sozialisieren geht nicht, deshalb ist der von Zach wiederholt aufgetischte SNB-Vorschlag untauglich.
-
Vielleicht wäre es auch besser gewesen, zumindest teilweise die Klappe zu halten.
Erstens holt sich die CS ihr Kapital eben noch dort, wo sie es kriegt und zu dem diesbezüglich interessierten Kreis gehören sie – wie auch die Mehrzahl der restlichen Europäer – wohl kaum.
Zweitens ist es sicher nicht Aufgabe der SNB – welcher ihrerseits ja bekannterweise an massivstem Kapitalschwund leidet – als Unternehmensretter mit Risikokapital auf den Plan zu treten. -
Obersozi Zach!
Kei Luscht, ist immer noch besser wie Ihr Sozi Präsident Wermuth mit “kei Ahnig vo nünt”.
-
Trump wird es gefallen, dass die Saudis die CS kaufen … 🙂 er hat gute Beziehungen. Warum sollte er dagegen sein? Oder gegen die Schweiz? Etwas Druck erhöhten … et voilà …
Und der “jung, grün, auf-dem-Sack-der-Steuerzahlenden-lebenden” Phil. II Studentin, die jeden letzten Freitag im Monat mit dem Velo durch Züri fährt und 10 Tausende Steuerzahlende ärgert, bis hin zu einem Vorfall in Berlin, wo Rettungskräfte Schwerverletzte nicht rechtzeitig ereichen konnten, wird es auch gefallen, da kann sie sich auf die Strasse setzen und ankleben … hoffentlich bleibt sie (oder er) auch dort (Ironie off). Wenn da nicht irgendwann die Staatsmacht eingreift, wird es zu Bürgerwehren kommen … Minderheiten Aktivisten diktieren mittlerweile der Mittelschicht, die alle Steuern zahlen, den Tarif …
-
-
“Die 4 Milliarden gehen drauf für Boni, Abbau-Programm, Abschreiber. Für die Zukunft bleibt nichts. Null.”…….?
2022/23 Boni 0.–
Unternehmer-Gen ist dieser Bank ist bei 0.
Zuerst “turnaround”! Dann wieder Boni.
-
“Mit dann zu mal einem Fünftel der Aktien würden sie die Paradeplatz besitzen”
???
-
Lasst die Zockerbude endlich hops gehen und eröffnet am Paradeplatz ein Casino.
-
Die Wallstreetbets haben es auch auf dem Radar, da CS bei denen sehr beliebt ist. Beliebt für Shorts!
https://www.reddit.com/r/wallstreetbets/comments/yhs16s/lehman_moments/
Schon blöd wenn ein Kollektiv mit ein Teil von 13 Mill. WSB´ler von denen auf einen einprügelt. Das Resultat kennt man.
Wer meint die haben nichts drauf, der täuscht sich gewaltig!
…Chamath Palihapitiya …dass WSB-Investoren in Sachen Fundamentalanalyse so kompetent sind wie Hedgefonds-Manager….
https://invezz.com/de/news/2021/01/28/wer-sind-r-wallstreetbets-hier-sind-fakten/
Die Youtuber prügeln auch schon ordentlich ein und sind bestens informiert was da bei CS abgeht. Da darf man gespannt sein was als nächstes kommt.
https://www.youtube.com/watch?v=nQlKcuoSuCM
https://www.youtube.com/watch?v=crhm6YSMfdY
https://www.youtube.com/watch?v=9au5hlG-raA
https://www.youtube.com/watch?v=D6UnjmB9BrgAm besten fand ich von CS, das AMC unter ein Dollar landet! videos anschauen dann weiß man weshalb.
-
Die CS ist am Ende. Je schneller das alle akzeptieren, desto geringer der Schaden.
-
Leider sind Körner und Lehmann reine Technokraten. Genau die Falschen für einen Turnaround. Leider. Und die 1400 angeblichen Risk Takers sind leider auch nur Boni Takers und tun nichts zur Lösung. Der Maschinenraum strampelt jeden Tag für Nichts und wieder Nichts. In der Natur würde die Evolution diese Spezies CS aussterben lassen. Vermutlich kommt es noch zu einer Totalübernahme der Saudis. Wenn schon irgendwann kein Öl mehr vorhanden, so haben die Kameltreiber wenigstens das Finanzsystem in der Hand und uns allen bei den Eiern.
-
Fehler über Fehler bei der CS. Denen kann man nicht mehr helfen.
-
Von wegen Hedge Funds. Eher KMU-Pensionskasse. Ein Verlust von 16% ist keine Meisterleistung.
-
Die Credit Suisse ist bereits heute erledigt. Sie wird diesen Sturm mit dieser Restrukturierung nicht überleben, weil in den USA noch einige Bags liegen, die zu Archegos 2.0 führen können und zwar schon sehr bald. Insider wissen, was ich hier anspreche aber wir werden es erleben, wenn es soweit ist.
-
Wie ich schon sagte, müssen zuerst die Vergütungen runter. Nur so kann die Unternehmenskultur verbessert werden. Aber das Management sieht dafür keinen Anlass, was schon sehr tief blicken lässt.
-
Das einzige Schweizerische bei der CS ist ihre Bilanz. Die ist nämlich so solide bzw. löchrig wie ein Emmentaler Käse. Immer wenn man eine Scheibe abschneidet, kommen neue Löcher zum Vorschein.
-
Es wird erst enden, wen mit 52’000 Änderungskündigungen die faulen Eier aussortiert werden und man sich auf normales, ordentliches Arbeiten konzentriert.
-
Dümmster Artikel ever. Herr und Frau Schweizer müssen gar nichts Herr Hässig. Das ist unser freier Markt. Wer will der kann und darf. Niemand muss. Aber stimmt, ihre Gossips tun wir uns auch freiwillig an… Wieso eigentlich?
In so einer Situation müsste es klipp und klar heissen, dass sämtliche Boni gestrichen werden und die Saläre der Führungsriege…
könnten / würden / würde / hätten / wäre / hätte / Hätten / gäbe. Das sind alle Konditional II…
Und gestern zu lesen: CS sieht bei Managementvergütung keinen Handlungsbedarf. Die CS selbst teilt auf Anfrage mit, dass die internen…