Einfach. Grenzenlos. Günstig. So die Neon, eine neue Bank, die mit der Hypi Lenzburg zusammenarbeitet und Kunden gewinnen will, die alle Geschäfte übers Handy erledigen wollen.
Das Angebot kommt im Markt an. Über 100’000 Kunden habe man bereits, frohlockten die Neon-Macher in ihrer Kommunikation.
Diese kamen jüngst zur Welt. Denn plötzlich sank der Kontostand auf ihren iPhones und Samsungs auf unerklärliche Weise.
„Bei einzelnen Kunden sind bereits in der Vergangenheit gebuchte Kartentransaktionen nun erneut (doppelt) gebucht woden“, teilte die Neon ihnen mit.
Die Nachricht erschien unter einem grossen „Sorry!“ als Überschrift. Etwas später folgte ein „Wichtiges Update“. Dort hiess es dann:
„Alle doppelten Kartenbuchungen der letzten Tage wurden von unserer Partnerbank korrigiert. Der Kontostand in der App ist wieder aktuell.“
Was ist passiert?
„Als Folge einer Datenbankmigration zur weiteren Verbesserung der Gesamtsystemstabilität kam es leider zu doppelten Verbuchungen einzelner Kartentransaktionen“, meinte gestern ein Neon-Kadermann.
„Diese wurden im Nachgang zeitnah wieder korrigiert und die Prozesse neu abgesichert. Alle betroffenen Kund:innen werden nochmals von uns per Mail informiert.“
Kaum gesagt, versagt die Neon-App erneut. Diesmal gibt sie den Geist gleich ganz auf. “Sorry, Login für kurze Zeit nicht möglich”, erschien heute früh auf den Displays der Kunden. “Versuche es bitte später nochmals.”
Wird die Neon Opfer ihres Erfolgs, kommen die Cracks von New Banking nicht nach mit der technischen Aufrüstung ihrer Systeme?
Das wird sich weisen. Sicher ist: Wenn Ausgaben mir-nichts-dir-nichts doppelt belastet werden, hört der Spass auf.
Selbst bei der Generation Super-Z.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Doppelbuchungen vom 27.-29.11.2022 sind wieder aufgetaucht…
-
Hat nichts mit der NB zu tun. Es ist das indische IT verarbeitungs Zentrum in Kolkatta, ueber diverse CH Banken fungieren
Eines Tages wird dies zu einem gigantischen Raubzug fuehren …
-
Ich nutze die Bank ebenfalls seit längerer Zeit, jede Bank hat auch mal technische Probleme… Ich kann nichts schlechtes über Neon sagen .
-
Die BLKB hatte die gleichen Probleme. Auch mir wurden Beträge 2 x belastet und kurz darauf durch die Bank wieder gutgeschrieben.
-
Grösster Brunz. Hab mein Konto liquidiert. Da sind die Big Boys halt doch zuverlässiger.
-
-
und einmal sind es die Kommentare, die wertvoll sind und das Ausmass des Problems verdeutlichen. Selten so viele positive Voten von Kunden gelesen, die die gleiche Erfahrung gemacht haben. Fazit für mich (erst in Testphase mit NEON): ich bleibe noch dabei.
-
Diese App und die Verarbeitungen sind gut. Ausnahmen und kleine Ausfälle gehören halt einfach dazu. Bleibe bei der Karte und dem Institut.
-
Bei mir funktioniert es aber ich bin auch selten drin. Komisch finde ich nur dass das Guthaben bei mir ein Betrag mit 53 Rappen anzeigt. Wird irgend ein Rundungsfehler sein..
-
Nimmt mich nur Wunder, wie viele der bis jetzt 20 Kommentare von Neon selber (respektive von vorgeschobenen Angestellten) stammen? Da hat es einige darunter, denen es mit Neon nirvanamässig gut geht.
-
Halten Sie den Ball flach, Herr Hässig! Fehler passieren überall. Hier wurde sofort informiert und der Kontostand reflektierte den richtigen, aktuellen Saldo trotz der teilweisen Doppelbuchungen. Die App funktioniert sonst einwandfrei. Ich setze nur noch diese im Ausland ein. Problemlos….
-
Immerhin wird proaktiv kommuniziert, habe bei den grossbanken anders erlebt. Bin schon lange bei neon dabei, gute sache – byebye oldschool-gebühren…
-
Gibt es tatsächlich noch Leute, die auf Neon hereinfallen?
-
Urs Rohner neuerdings IT-Verantwortlicher bei der Neon Bank? Zweifach-Belastungen, ey Mann, chillt mal, Ihr Streber kein Stress, kann passieren. Wichtig, Gendersprache klappt: “Alle betroffenen Kund:innen”.
-
Generation Y hoppala ……..
Ein Gezappel und Gerappel
Mit Franken und mit Rappen.
Die Neon, ist eine Frühgeburt,
sie hängt, verfehlt den Spurt!Wehe, das Kind erstickt zu früh,
dann war der Einsatz für die Küh?
Lenzburg, noch ist ja alles offen:
Lass die Neon noch weiter hoffen!ORF
-
Ich bin zufriedener Kunde und würde nie mehr zu CS und Co zurück!
-
Alles halb so schlimm. Ist vor Kurzem auch bei Postfinance vorgefallen! Dort bezahlt man aber happige Gebühren im Ausland. Somit jeder selber dumm, der nicht zu Neon oder Revolut wechselt.
-
Ich nutze die Bank seit 2020 und bin sehr zufrieden – habe sogar vom Gratiskonto auf ein Gebührenkonto gewechselt, um die Neon für Ihre unschlagbare Dienstleistung zu danken, da ich der Meinung bin, dass wenn mann 200% zufrieden ist, auch etwas bezahlen soll.
-
Wer billig zahlt bekommt auch billig. Neon Banken zielen ja gerade auf Geiz ist Geil Optimierer. Aber dann gross aufschreien wenns nicht funktioniert.
-
So wie ich es als Kunde beurteilen kann, „schreien“ die eigentlichen Kunden Wenig auf. Vielleicht sind es Neider? Oder Dinosaurus Dienstleister, die es sich bis jetzt gewohnt waren, Gebühren, mit wenig Leistung, Engagement, Kundendienst und Kommunikation, zu verrechnen und die ihr „einfaches Geld“ ohne viel dafür tun zu müssen, um Kundenzufriedenheit zu erlangen, heute gefährdet wissen?
-
-
und Kreditkartenfetischisten sich schon mal freuen, wenns kein Bargeld mehr gibt, dafür Buchungen doppelt verbucht, oder eben mal staatlich verordnet ganz gesperrt werden.
z.B. bei Bürgern die so frech sind, Antworten zu fordern wegen der Gründe für die aktuelle Uebersterblichkeit von 19 %.
-
Aktuell (1.12.22 10 Uhr 10) ist die App down.
Muss ich mir Sorgen machen? Bisher hat alles immer bestens geklappt.
Hatte auch eine SBB Buchung doppelt drin, aber die wurde wieder gut geschrieben. Kann ja passieren. Auch ich bin nicht fehlerfrei.-
Wer beim bezahlen nur noch ein Smartphone hinhält, der ist nicht fehlerfrei!
-
-
Ich nutze die Bank seit 2020 und werde nie wechseln , habe sogar vom Gratiskonto auf eine Gebührenkonto mit unterschiedlicher Karte (15Fr./Mo) gewechselt, um die Neon für Ihre unschlagbare Dienstleistung zu danken, da ich der Meinung bin, dass wenn mann 200% zufrieden ist, man auch etwas bezahlen soll.
-
Naja, hatte ich bei anderen Banken auch schon. Nur ohne proaktive Kommunikation und ich war in der Beweislast!
Passiert halt bei neueren Systemen. Gut hat hier das Monitoring funktioniert.
-
hahahaha neueren Systemen? Wissen Sie was da im Hintergrund läuft?
-
-
Neon ist fast so kaputt wie die CS
-
Wollte mich gerade bei Neon einloggen um meine Belastungen zu prüfen… Fehlermeldung: Sorry. Login für kurze Zeit nicht möglich. Versuche es bitte später nochmals. Schöne neue Neo Banking Welt
-
Ist “Neon” in Bezug zu den Neon-Lichtern im Rotlicht-Bereich?
-
Hahaha, Loomit bedient wirklich alle Klischees, welche landläufig einem nach Thayland ausgewanderten Mann zugeschrieben werden. Ist zu vermuten, dass er sie auch alle lebt.
-
Ja die Karte klappt auch Wunderbar in Thailand.
-
Was sind den die Gebueren im Ausland, fuer Auslandschweizer? Weis NB davon?
-
-
Ich habe lieber eine Gratis-Bank die Sorry sagen kann als dass ich für Kontoführung bezahle.
-
Sorry, ihr Geld ist weg…
-
-
Selber Schuld Neon, Hypi LB Schrott eben! Think’ bout
-
Das haben wir wohl nun bereits zig-fach bei der CS und auch der UBS gesehen und kann mich da sehr gut an Artikel auf dieser Seite erinnern. Es passiert halt mal – kein Beinbruch!
-
Ruhig Blut – ich hatte auch Doppelbuchungen. Die wurden korrigiert bevor ich es bemerkt habe.
Bis jetzt läuft NEON wirklich gut und ich erfreue mich an guten Wechselkursen im Ausland ohne zusätzliche Bearbeitungsgebühr!Die Verarbeitung muss klar besser werden, keine Frage. Die Vorteile überwiegen heute schon die klassischen Anbieter.
-
Soso wegen einer “Datenbankmigration”….Du meine Güte die Ausreden für schlechtes Coding und ungenügende Softwareentwicklung werden auch immer doofer und unverschämter. Gehe mal davon aus die Neon ist zeitgenössisch durchgequotet.
-
Bieten Sie Softwareentwicklung-Consulting an??
-
Wo gehobelt wird, da fallen Späne. Schnelle Innovation ist mir lieber als Corporate IT Mühlen mit 10x Kosten und 0.5x Output.
-
-
Tja und das bei der digitalsten Bank der Schweiz, die Hypi kocht eben auch nur mit Wasser, wie sauber das Wasser ist muss niemand wissen.
-
Häufig liegt das Problem nicht bei der Bank, sondern beim Prozessor der Kartentransaktion.
-
Oder bei den Hackern..
-
-
Wieso hört man immer nur von ‘doppelten Abbuchungen oder Belastungen’ aber nie von ‘doppelten Gutschriften’
Ich nutze die Bank seit 2020 und werde nie wechseln , habe sogar vom Gratiskonto auf eine Gebührenkonto mit unterschiedlicher…
Ich habe lieber eine Gratis-Bank die Sorry sagen kann als dass ich für Kontoführung bezahle.
Wer billig zahlt bekommt auch billig. Neon Banken zielen ja gerade auf Geiz ist Geil Optimierer. Aber dann gross aufschreien…