Olga im Schnee, im TV, auf der Bühne, im der Ticino-Sonnenstube: A Star is Born.
Feldmeier, so ihr Nachname. Mit kurzen Filmli und strahlenden Auftritten schuf sich die Unternehmerin aus der Ukraine den Ruf einer Krypto-Pionierin.
Nun nimmt sie ihre Smart Valor-Aktie von der Börse; dies, nachdem der Kurs an der Nasdaq First North, wie der Ableger der US-Tech-Börse in Stockholm heisst, nach unten gerasselt war.
Das Finanzportal Tippinpoint brachte die Story als Erste. Feldmeier wäre nicht Feldmeier, wenn sie nicht auch diese Niederlage in Rosa-Watte verpacken würde.
„Smart Valor successfully conducted its oversubscribed Initial Public Offering (IPO) raising SEK 130 million“, schreibt sie ihren „Fans“ respektive Investoren.
„Over the past two years on Nasdaq First North, Smart Valor has elevated its corporate governance, expanded its financial division, conducted full financial audits, and implemented new tools and processes to produce comprehensive quarterly financial statements—an important milestone in the company’s maturation.“
Warum dann trotzdem die Dekotierung, die bis Mai über die Bühne gehen soll?
„In the specific context of the local Swedish market, the Company’s SDRs had limited liquidity and constrained trading.“
„Therefore, we have concluded that continuing to offer SDRs for trading on the Swedish market is not in the best interests of our founders and shareholders, particularly in terms of enhancing the company’s value.“
Die Antworten von Feldmeiers Smart Valor erfolgen auf selbst gestellte Fragen.
Die Spannendste lautet: „Why the price of SDR went down so much?“
Kein Wunder, so Feldmeier in ihrer unnachahmlichen Art des Schönlächelns jeglicher Schwierigkeit:
„The general observation is that the timing of the IPO was unfortunate. In 2022-23, the crypto industry in the US came under regulatory scrutiny, resulting in lawsuits and fines against leading exchanges and platforms.“
„This period, known in the crypto industry as „Choke Point 2.0,“ coincided with the collapse of prominent entities like FTX, Celsius, Voyager, Genesis, BlockFi, and others, severely impacting investor trust.“
„This turbulence affected the shares of all publicly listed crypto companies, including Smart Valor.“
Nicht wir haben versagt, sondern der Markt und die Umstände sind schuld am Scheitern.
Willkommen in Olga’s World – da, wo die Sonne immer scheint und die Berge zum tiefen Durchatmen rufen.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Sieht ja schonmal lecker aus 🙂
-
Die Krypto-Queen bin noch immer ich, Eure Majestät Ruja Ignatova und mein legendärer OneCoin 👑🤡
-
Wie immer bei Olga Feldmeier und anderen Kryptoschwätzern: nichts erwartet, trotzdem enttäuscht.
-
Turbulenzen 2022/2023, Ja stimmt, nur dass während den Turbulenzen fast alle Krypto Währungen um mindestens 30% (teilweise sogar um mehr als 100% , zB Solana)in dem Zeitraum anstiegen. Unabhängig was man von Krypto und Zukunftsprognose hält, die Ausrede für den den Aktienabsturz ist wenig nachvoll.
-
Sachte Sachte DIE ist doch die Hoffnung für ihre Stammheimat, nach Beendigung des Krieges. Wiederaufbau mit Krypto, die Krypto gläubigen bekommen in nicht so ferner Zukunft die Chance zu beweisen, was ihr Wundergeld bewirken kann.Das ist die alternative zur Pleite-EU und
USA/ US- Dollar und Euro. Mal sehen, was die draufhaben???
Es wird und bleibt spannend. -
-
Dieser Scheiss-Markt hat Olga’s Botschaft einfach nicht verstanden!
-
Das nennt moderne Unternehmenskommunikation „verlustbereinigten Gewinn“.
-
-
Abwickeln!
-
Allein die Kombination Krypto, Ukraine und Instagramm lässt sämmtliche Alarmglocken schrillen. Und das Bild hilft auch nicht gerade. Wer da einsteigt, bettelt darum, sein Geld zu verlieren
-
Bei mir genügt schon Olga!
-
Absolut.
Wer jetzt noch dabei ist dem ist nicht zu helfen.
-
-
Wieder und wieder ein Start Up gescheitert. Langsam habe ich das Gefühl, es hat sich eine Start Up Betrugsindustrie etabliert. Die Gründer/innen kassieren kräftig ab, wenn das Geschäftsmodell in die Hosen geht, wen kümmerts.
Investoren verlieren Geld, wie immer.-
Man sucht immer den nächsten Idioten. Die menschliche Gier frisst das Gehirn.
-
-
Hände weg von diesem Kryptoscheiss
-
Ja leider sind Manager/innen in den Cryptobranchen meist alles Flaschen. Auch bei OF! Wie auch bei Bitcoin Suisse, wo es notabene alles Männer sind im Management. Meist gescheiterte Manager aus der TradFi die da den grossen Macker spielen wollen. Und dann noch ein selbstverlieber und völlig inkompetenter Ex Vontobel Manager der dort eigentlich das sagen hat. Die guten Leute gehen und wenden sie der Cryptobranche ab. Schade
-
Gier ist genderneutral.
-
-
Auch ihr Russland-Bashing mochte nicht von der von ihr kreierten Misere ablenken.
Fraglich wie die Medien hierzulande einem solchen Luftibus so viel Aufmerksamkeit schenken konnten. Aber halt immer schön dem Trend nach schreiben ohne fundierten Journalismus zu betreiben. Das Volk merkt nichts und verdummt in der Abhängigkeit der sozialistischen Medien…
-
Zelensky-Coins sind auch bald nix mehr wert. Höchste Zeit, wieder ins klassische Geschäft zurückzusteigen.
-
Meinen Sie damit russische Rubel?
-
-
Kenne Olga seit mehr als 10 Jahren mittlerweile. Reitet auf jedem Event auf Kosten anderer, schöne Fotos obschon sie nicht mal an der Veranstaltung eingeladen oder ein Ticket hatte. Alles fürs Foto,um jeden Preis das Image hochhalten.
Ihre Firma währenddessen ist tot, kaum Kunden (gabs nie), kaum Volumen. Die Geprellten sind die paar Investoren, von welche einige auch namhaft sind.-
kunden nennt man heutzutage „sponsoren“.
-
Investoren, Sponsoren, Kunden, Freier. Die wenigen Brötchengeber haben sich innerhalb von 2 Jahren in Luft aufgelöst. Wie auch deren “Anlagen”.
-
-
Recht so. Wer solche Typinnen wie die Olga und ihr Firmli braucht, um in Cryptos zu machen, ist selber Schuld. Ich kenne etliche ihrer Investoren: Schweizer Bänkerlis &Co.
Unfähig, Cryptos in einer eigenen Wallet zu verwahren. Rein gar nichts verstanden von dezentralisierter Blockchain & Co. Aber einen auf cool machen.
-
Kryptos sind nur heiße Luft, erschaffen aus dem nichts.
-
@Loomit
Sie verwechseln das mit FIAT Geld. Der Schweizer Franken wird wie der € oder US$ oder ¥ aus dem Nichts erschaffen.
Oder auch so Firmli wie die von der Olga, in welche dann Schweizer Bänkerli wiederum FIAT investieren.Panama Papers
Selbstdenkend, frei & unabhängig -
@Panama Papers:
wenn der USD aus Nichts erschaffen wird, warum werden alle Crypto Currencies eigentlich gegen den USD gemessen?
und was stützt denn den wert von cryptowährungen? Hinter dem Dollar steht eine Volkswirtschaft, die jährlich 25 Billionen an Wertschöpfung/ Output generiert und die den Dollar für fast alle Wirtschafts Transaktionen benutzt.
Was genau steht den Hinter Bitcoin?
Eben, aber hauptsache du Genie denkst selbst -
@Panama-Papers
Problem – das Geld, das Sie FIAT nennen, hatte mal einen Wert. Die moderne Finanzpolitik hat aber erlaubt, dass sich einige wenige, dann immer mehr, daran bereichern konnten, weshalb ich Ihnen recht gebe, dass längerfristig die Daseinsberechtigung der USD, CHF, EUR et al sehr klein ist.
Nur, warum soll der Drogen- und Menschenhändler X, der seine Waren über die Y-Plattform für Z BTC verkauft hat, einen Wert dafür erhalten? Warum sollen ein paar gewiefte, die anno 2011 zwei Pizzen für 10,000 BTC gekauft haben (umgerechnet damals ca. USD 30), jetzt einen Gegenwert von 5 Milliarden haben?
Ganz nach dem Motto:
Bitcoin-Miner aller Welt vereinigt Euch und schaffen wir die Vermögensumverteilung zu uns…
-
-
Die Welt braucht keine CEX, sondern vielmehr DEX. Dumm wer sein Vermögen in die Hände einer solchen Börsenplattform gibt. Smart Valor bietet keinen Mehrwert. Krypto muss im Eigenbesitz bleiben, auf der Blockchain. Im Hintergrund (Help Desk) arbeiten junge Mitarbeiterinnen, die wenig von Finanzen und KYC verstehen. Da trade ich lieber über Sushi Swap oder andere dezentrale Plattformen und hab meinen Frieden.
-
@ Olga F: let’s keep it simple: Smart Valor is neither „smart“ nor a „valour“, it’s what it is: Shit
-
In der Nachbarschaft von Olga, bei Bitcoin Suisse, tönt es ähnlich. Auch dort hat sich das konzeptlose Management ins Offside manövriert. Firma in massiver Schieflage während die Konkurrenz Erfolge feiert
Allein die Kombination Krypto, Ukraine und Instagramm lässt sämmtliche Alarmglocken schrillen. Und das Bild hilft auch nicht gerade. Wer da…
Kenne Olga seit mehr als 10 Jahren mittlerweile. Reitet auf jedem Event auf Kosten anderer, schöne Fotos obschon sie nicht…
Recht so. Wer solche Typinnen wie die Olga und ihr Firmli braucht, um in Cryptos zu machen, ist selber Schuld.…