Am kommenden Montag läuten in Davos wieder die Totenglocken. Sie kündigen das Ende des „Davos Man“ an, einer Unternehmer- und Managerpersönlichkeit, welche die Phantasie der Welt während Jahrzehnten beschäftigt hat.
Wie der „Davos Man“ an sein Ende angekommen ist, geht es auch der Bündner Gemeinde Davos nicht viel besser.
In die grossen Hotels, das Steigenberger und das „Waldhotel am Zauberberg“ (Thomas Mann) und viele andere, wurde nur so viel investiert, dass sie die Zimmer überteuert an das World Economic Forum“ (WEF) vermieten konnten.
Wie das WEF zweitklassig geworden ist, darf sich auch Davos nicht mehr rühmen, zur Spitze der Schweizer Wintersportorte zu zählen. Beide sind in die Jahre und bequem geworden.
Das Beste von Davos sind die Bergbahnen, die auch die Hotels unter ihrer Kontrolle haben. Die relativ kurze Entfernung von Zürich macht Davos zu einer Vorortgemeinde der Greater Zurich Area.
Die wirklich gut situierten Zürcher und Basler Familien ziehen den Aufenthalt in Klosters weiterhin vor.
Das WEF (und ein wenig der HC Davos) sind die Garanten für das Überleben einer Gemeinde, deren Einwohner das Investieren schon seit einigen Jahren verlernt haben.
Im Unterschied zu St. Moritz, Zermatt und Verbier, die grosse und manchmal riskante Investitionen in den Tourismus vornahmen, sind Davos und das WEF wegen Überalterung stehen geblieben.
Das nun beginnende 55. WEF hatte seine grosse Zeit von 1990 bis 2020. Seither ging die Zahl der Besucher von 3’000 auf heute 2’600 zurück, davon circa 900 echte „Davos Men“.
Nicht alle anderen Teilnehmer mussten die vollen Teilnehmerbeiträge bezahlen.
Professor Klaus Schwab hat sich aus Altersgründen auf die Position des „Chairman of the Board of Trustees“ zurückgezogen.
Das erinnert daran, dass das WEF eine Stiftung ist, welche die Welt verbessern und dem Lobbyismus dienen will.
Dem CEO und Präsidenten des WEF, Borge Brende, ist es nach dem Rücktritt von Schwab von der operativen Führung nicht gelungen, diesem einstigen Weltklasse-Forum wirklichen neuen Schwung zu verleihen.
Ich bezweifle ernsthaft, ob es ihm in Zukunft gelingen wird, dieses Absinken in die Bedeutungslosigkeit zu verhindern.
Haben in der Vergangenheit die Weltmedien während Wochen vor dem WEF sich darin überschlagen, dieses mit grossen Ankündigungen und Interviews mit Klaus Schwab zu einem erstklassigen Event zu machen, ist in diesem Jahr alles totenstill geblieben.
Nicht die „Financial Times“, nicht die „New York Times“, nicht die FAZ und das „Handelsblatt“ und die NZZ nur am Rande haben über das, was in der kommenden Woche in Davos geschehen soll, berichtet.
Deshalb griff das WEF in der „New York Times“ am 15. Januar zum Notnagel eines ganzseitigen Farbinserates, um das Interesse an dem Anlass zu steigern.
„Collaboration for the Intelligent Age“, also „Zusammenarbeit für das intelligente Zeitalter“, heisst in diesem Jahr das zentrale Motto.
Ob das seit 9/11 sehr schräg gestartete neue Zeitalter, dessen erste 20 Jahre angefüllt waren mit Kriegen und Katastrophen wie der Aussicht auf eine vom Klimaanstieg bedrohten Welt, wirklich von intelligenten Menschen zu führen ist, muss noch bewiesen werden.
Aus dem „Davos Man“ müsste ein „D-Superman“ werden.
Immerhin, Klaus Schwab hat es versucht. Seine beiden Publikationen „Global Redesign“ und „New Global Governance“, mit denen er das intelligente 21. Jahrhundert eröffnen wollte, waren wenig mehr als Platzpatronen.
Zum wirklichen Ereignis, dem sich anbahnenden Krieg zwischen den USA und China, wollte er sich nicht äussern.
Russland liess er links liegen aus Rücksicht auf die Interessen seiner US-Partner.
Den BRICS-Staaten, die eine Alternative zur westlichen Welt aufbauen, wollte er „sein WEF“ nicht als Podium anbieten.
Die politische Weltelite fehlt auch deshalb in diesem Jahr, der sechsköpfig vertretene Schweizer Bundesrat einmal ausgenommen. Kollege Albert Rösti, der siebte Bundesrat, hat auf die Teilnahme verzichtet.
Ich will nicht aufzählen, wie viele Politiker und Unternehmer anwesend sein werden; das sollen die übrigen Medien tun.
Es ist auf jeden Fall immer die zweite und dritte Klasse, denn die Spitzen haben Besseres zu tun oder ziehen es vor, Donald Trump zu huldigen, der am kommenden Montag in Washington D.C. vereidigt wird.
Trump wird sich am kommenden Donnerstag per Video zuschalten lassen. Da er immer für eine Überraschung gut ist, sollten vor allem die Europäer gut zuhören.
Wer anwesend ist, gehört zum „technisch-industriellen Komplex“, jener Gruppe amerikanischer Unternehmen also, welche die Welt unter sich aufteilen wollen.
Joe Biden hat bei seiner Abschiedsrede genau vor diesem „technisch-industriellen Komplex“ gewarnt.
Die Formulierung ist abgekupfert vom ehemaligen US-Präsidenten Dwight D. Eisenhower, der bei seinem Rücktritt vor dem „industriell-militärischen Komplex“ warnte.
Ein Komplex, der mit dem Amtsantritt von Donald Trump allein aus dem US-Bundeshaushalt über eine Summe von gut 900 Milliarden US-Dollar per Jahr verfügen kann.
Europa hält mit 330 Milliarden Dollar für Militärausgaben dagegen, Russland mit 210 Milliarden und die Schweiz mit sechs Milliarden.
Das ist insofern wichtig, als mit Wolodymyr Selenskyi ein weltbekannter Gast, der grösste Bettler Europas, der vorgibt dessen Sicherheit zu verteidigen, dem aber die eigenen Soldaten davonlaufen, in persona zum WEF kommen wird.
Wen wundert es? Er braucht wieder Geld, mehr Geld. Er braucht Milliarden.
Um es den Europäern leichter zu machen, denn von der Regierung Trump ist nicht viel zu erwarten, hat er soeben dem deutschen Verteidigungsminister Boris Pistorius den Verdienstorden Erster Klasse der Ukrainischen Republik überreicht.
Der grosse goldene Stern mit Diamanten, die Halskette und der kleine Orden für das Knopfloch am Revers der Jacke sehen wirklich gut aus.
Ob die bis Ende März amtierende Viola Amherd auch eine solche Auszeichnung für ihre Verdienste um die Ukraine erhalten wird? Kaum, denn sie ist fahnenflüchtig.
Ursula von der Leyen, die Präsidentin der EU-Kommission, von einer Lungenerkältung erholt aus dem Bett gestiegen, wird zusammen mit Selenskyi, ihrem Herzensfreund, die beiden WEF-Eröffnungsreden halten.
Wer sich dies antun will, ist selbst schuld.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
„dafür mit „Bettler“ Selenskyi..“
Der satz sagt alles aus über das state of mind des „typen“ der das geschrieben hat, einfach nur schwach, pfui! -
Das WEF muss dankbar sein für die Verschwörungstheorien. Ohne wäre es schon vor 10 Jahren eingegangen. Vermutlich streut es die Räubergeschichten selber, um sich eine Bedeutung anzudichten, die es nicht mal im Ansatz hat.
-
Ich bin schon verwirrt, dass LH den grössten Schweizerhasser unseres Landes immer noch seine Hasstiraden verbreiten lässt.
-
Sie irren: Es ist immer wieder erfrischend, die süffigen, die wunden Stellen treffenden Kommentare von Herrn Stöhlker zu lesen. Nur weiter so, Herren Hässig und Stöhlker. Bravo!
-
-
Hätte es das Schweizer Zwangsgebührenfernsehen SRF nie gegeben, hätte auch das völlig sinnlose, menschenfeindliche WEF mit massiver politischer Einflussnahme in der Vergangenheit gar nie diesen Bekanntheitsgrad bekommen. Den Spengler-Cup gleich im Stadion daneben samt der SRF-Infrastruktur (finanziert mit Zwangsgebühren) gäbe es vermutlich auch nicht, und Davos wäre ein eher unbekannter Ort im Tal von Bergen geblieben.
Es gibt viele Gründe das Zwangsgebühren-Fernsehen endlich abzuschaffen. Den Bundesräten/-.rätinnen von Bern würde dann die WEF-Gehirneinflüsterungen unter Alkoholeinfluss mit Cüpli und Wein (vom Winzer im Bundesrat) während der Winterzeit erspart bleiben. Deren teuren Ferien-Aufenthalte im “Kurort“ samt den unnötigen Absicherungskosten müssen die Steuerzahler dann auch nicht mehr finanzieren, wenn die sinnlose Veranstaltung (die noch nie, weder die wirtschaftlichen Probleme, noch die Probleme des Finanzsystems der Fiatmoney-Banker (mit deren Schuldenfalle durch Kreditwährungen) lösen wollte.
-
Ach, wieder so ein gefrusteter SVP-ler. 🥱
Wechseln Sie doch zum Nepelspalter, der passt zu Ihnen. 😉
-
-
Naja Herr Stöhlker: Sie hieven Zermatt und Verbier in Himmel, ausgerechnet diese Orte, die Oligarchen, korrupte Russen und Steuerflüchtlinge vom Norden umwerben! Wo ist da der Unterschied zur achso von Ihnen kritisierten CS, die glücklicherweise unterging?
Sie kritisieren Davos, was ist denn mit Ihrem Deutschland?!
Sachlichkeit auf jeder Ebene wäre angebracht Herr Stöhlker. -
-
-
WEF so drittklassig wie die sich eingrabende Schweiz.
-
Völlig unnütz, wie der SRG-Zwangsgebühernsender mit privatem Serafe-Gebühreneintreiber.
-
-
Wolodymyr Selenskyi ein weltbekannter Gast,
der grösste Bettler Europas.
Standing Ovations weltweit!
Milliarden Geschenke, kein Problem.
Schon vergessen? -
Warum heisst Euro-Trash Euro-Trash? Weil es Euro-Trash ist.
-
Nur 5% der Weltbevölkerung waren schon immer frei und sind heute noch wirklich frei (USA + CH). Der Rest sind bemitleidenswerte Untertanen. Schweizer oder Amerikaner zu sein ist ein absolutes Privileg. Den CH-Pass zu verschenken ist ein Verbrechen.
-
ich bevorzuge österreich👍
-
Nach dem „Klimaanstieg“ habe ich aufgehört zu lesen.
-
-
„Wer sich dies antun will, ist selbst schuld.“ Ja, und wer das ganze Drum und Dran finanziert – inklusive den Missbrauch von Milizsoldaten der Schweizer Armee als Securitas-Wächter der Schwab-Community – auch. Der Davoser Zirkus hat sich überlebt.
-
Herr Stöhlker, was ist eine „Lungenerkältung“?
-
Eine Lungenentzündung!
-
-
Immer weniger Schweizer verstehen, dass Davos seinen einst guten Ruf durch das zweifelhafte WEF und Klaus Schwab ramponieren liess. Davos muss Schwab und diesen ganzen sich selbst überschätzenden „young Global Leaders“ die Türe zeigen.
-
Man muss nun aber wissen, dass die Bergbahnen (DKM) als „Quasi-Monopolist“ in den rund 20 Hotels und in ihren Ferienwohnungen über mehr als 10’000 eigene Betten verfügt. Sie „managen“ aber so unterirdisch schlecht, dass sie nun zur Überzeugung gekommen sind, dass die gesamte Parsennbahn (alle 3 Sektionen) den gesamten Sommer über – 7 Monate lang) „wegen Revisionsarbeiten“ gar nicht betrieben werden sollen. Nur noch die Jakobshornbahn und die Rinerhornbahn…….. Eigentlich sollte den ganzen Laden mieten und selber betreiben und man sollte dieses „Management“ auf eine einsame Insel verbannen…. Siehe Lenzerheide-Arosa, dies sind dort im Sommer sogar fast gleich stark wie im Winter und den Davosern angebotsmässig (Bike) etwa 10 Jahre voraus….
-
Nach dem „Klimaanstieg“ habe ich aufgehört zu lesen.
-
-
WEF, WHO …. gegen die gesamte Welt.
💣💥🔥 -
Etwa so zweitklassig wie Stöhlker!
-
Oder Joe Bloggs drittklassige Dubelkommentare…
-
-
Stöhlker ist und bleibt ein Portionenplauderi. Seine Berichte sind wirr mit wenig Substanz, dafür gespickt mit Beleidigungen.
-
Ach, Ihr Mimosenschweizerli seid wegen jedem Mückenschiss beleidigt, selbst wenn man Recht hat.
-
-
Ich werde nie verstehen wieso diese private Party ihre Sicherheit auf unsere Staatskosten bekommt. Die sollen endlich die Millionen für die Armee und Polizei selber bezahlen!
-
Und meine Jungs müssen da Fronarbeit zu einem Scheisslohn leisten anstatt militärische Ausbildung zu betreiben. Eine verdammte Sauerei ist das. Und Pistenträppele in St. Moritz und am Lauberhorn oder in Adelboden ist die gleiche Sauerei. Dafür konnten dann meine Söhne an Weihnachten nicht nach Hause und mussten den ganzen Dezember durchdienen. Kein Wunder hat das Militär Personalprobleme. Eine Lachnummer ist diese Armee sowieso geworden.
-
-
schon interessant:
der Herr Stöhlker darf ungestört irgendwelche Hetz-Bemerkungen
(hier gg. Selensky) verbreiten.
Wenn man ihm aber auf seinem Niveau begegnet,
dann wird man zensuriert!IP halt …
-
Genau, schrieb jemanden vor einigen Minuten 3 Antworten, was ich von Selensky halte, und keiner erschien. Macht definitiv keinen Sinn, sollen doch einen Artikel über die Gebr. Grimm etwas schreiben!
-
Habe das gleiche erlebt. LH und KJS sind eben stark im Austeilen und Mimosen im Einstecken. So sind viele Journalisten.
-
Genau
-
Da sind sie in guter Gesellschaft, ist mir auch passiert. Irgendwann wird LH realisieren, dass er auf s falsche Pferd gesetzt hat.
-
@Wetten dass
Irgendwann wird LH realisieren, dass er auf s falsche Pferd gesetzt hat?Ach so, Stöhlker ist ein Pferd! Das erklärt allerdings einiges!
-
Zelenski ist das genaue Gegenteil von Stolker, bei Selenski spricht man, wenn man sieht was er erreicht hat, mit Respekt und Demut, von absoluter Grösse.
-
-
Ein paar wenige Familien bestimmen seit Jahrzehnten über das politische, wirtschaftliche und soziale Gedeihen von Davos. Da wurden die Zeichen der Zeit aus Eigennutz nicht erkannt. Mit dem bekannten Resultat. Leider für das einst blühende, gesunde Davos.
-
Du meinst Pauli Accola?
-
-
Dass es dem Autor an Humor nicht mangelt, beweist er mit folgendem Satz: “Die politische Weltelite fehlt auch deshalb in diesem Jahr, der sechsköpfig vertretene Schweizer Bundesrat einmal ausgenommen.”
So macht lesen Spass. -
Jetzt wo wir die ganze Zwergenarmee auf den Schutz des WEF ausgerichtet haben, macht ihr so schlechte Stimmung gegen diesen Tuberkulose Höhenort? Davos ist das was es schon immer war und ausstrahlte, das Schwamendingen der Bergdestinationen.
-
@ Alter Kaffee
…Tuberkulose… das war einmal.
Heute REHA.
Sie sind nicht mehr in der Gegenwart, gell.
-
-
Davos ist eine hässliche Steinansammlung ohne Charme. Positiv sind die schöne Bergwelt rundum, die Wandermöglichkeiten und die Gratisverkehrsmittel. Als Kontrapunkt sei Gstaad erwähnt.
-
Professor Klaus Schwab hat sich aus Altersgründen auf die Position des „Chairman of the Board of Trustees“ zurückgezogen. Und soviel ich weiss, bekommt er auch im Davoser Altersheim eine ruhige Suite für sich alleine zur Verfügung gestellt. Und gleich um die Ecke ist unsere verschneite Zukunft, genannt Friedhof.🤣
-
Nochmals: Verkleinerung um zwei Drittel und Umzug auf den Bürgenstock. Wäre auch ein Anlass sowie eine Aufforderung an Davos, sich zu verbessern,
-
und die anti-WEF-ler? die „aktivistenden“, die NGOs, die klimatisch und sonst gutmenschlichen, etc.? kommen die auch nicht mehr? von denen hört man auch nix mehr! ihre gräuslichen nebengeräusche zum WEF in den guten jahren gehörte zur unbedingten promotion des anlasses an sich. kein guter event ohne klamauk-opposition.
zuletzt werden nicht einmal mehr die security-leute und die polizist_I_nnen mehr etwas zu tun haben. -
Diese kriegsgeile Zusammenkunft der möchtegern Eliten, die letztlich den grossen Reset und damit unsere Verknechtung anstreben, gehört subito abgeschafft. Es wird sich doch nichts ändern und steckt Schwab endlich ins Altersheim!
-
Wir Russen sind aber gar nicht da.
-
-
Der Totengräber des WEF. Wahrscheinlich wird er nie eingeladen. Dass der Anlass dieses Jahr relativ glanzlos ist stimmt. Es gibt überall Hochs und Tiefs. Wer die Schweiz liebt kämpft mit für ein glanzvolles WEF, zum Beispiel als Journalist. Immer noch spricht die ganze Welt über den Anlass.
Und Selensky als Bittsteller darzustellen ist ebenso jämmerlich. Die Ukraine kämpft für uns, für das freie Europa, das so unvorbereitet da steht. Auch das hat der Herr PR Manager noch nicht begriffen. -
Bin selten gleicher Meinung wie Herr Stöhlker, aber zu Davos hat er recht. Auf das WEF will ich nicht eingehen, aber Davos hat es verpasst den Anschluss an andere Wintersportorte zu halten. Da Hotelangebot lässt zu wünschen übrig, keine gescheiten Shops etc. Aber auch die Bergbahnen haben den Anschluss verpasst und können mit den grösseren Gebieten in der Schweiz und v.a. in Österreich nicht mehr mithalten. Das Gastroangebot in den meisten Hütten ist übelster Convenience food etc. Davos hat es vepasst (vor langer Zeit) die Parsenn mit Arosa zu verbinden. Dies wäre heute zusammen mit der Lenzerheide eines der Top Gebiete in der Schweiz.
-
Ja, diese Erkenntnis kann ich nur unterstützen. Ja, die Davoser haben sich zu sehr an die Erträgnisse aus dem WEF gewohnt. Es ist jammerschade, wie Davos auch in der Zwischensaison wirkt. Kurzum Heruntergekommen, viel zu teuer und in der Hochsaison, bspw. im Sommer, wird noch der Wirte- Sonntag zelebriert. Wanderer und Bergsteiger stehen vielfach vor verschlossenen Türen. Ein klares Zeichen für die Gäste:
Geniessen Sie Ihre Ferien im Tirol! -
Völlig richtig erkannt Hans👌 dem kann ich völlig zustimmen. Wie wäre es wenn diese Davoser Mafia endlich einmal etwas mehr für die einheimische Bevölkerung unternehmen würde mit Familien freundlicher Preisgestaltung und auch für zukünftige ausländische Gäste die unsere Natur genießen könnten aber dafür müsste der Umwelt viel mehr Sorge getragen werden. Denn dieses WEF gehört echt gar niemals in die Schweiz dazu noch in so eine Landschaft, wenn man nur bedenkt was all diese ausländischen Teilnehmer für eine Umwelt Verschmutzung durch ihre Anreise verursachen ist dies in keinem Verhältnis zum sehr klein Profit der einheimischen Bevölkerung den die Schweizer Bürger bezahlen ja auch noch durch die Steuern all dieses private Sicherheits Personal inklusive Polizei, Militär und noch diversen anderen Aufwand wie Absperrungen, Pavillon erstellen ect.😡 Da wäre einmal eine transparente Abrechnung seitens der Regierung nötig wie viel effektiv der Steuerzahler bezahlt für diese Veranstaltung der Globalisten die den Bürgern ihre Freiheit, Grundrechte noch viel mehr einschränken wollen in Zukunft mit ihrer Agenda 🤔
-
-
Ist der prominenteste Bettler der Welt auch eingeladen worden? Ich will, ich verlange, ich fordere …
-
Nicht die vorgeschichte ausbleden, … diejenigen die er anbettelt, … die haben die UA auch in diese Lage gebracht.
-
Wenn man im Wohlstand, ohne Krieg, ohne Angriff einer Grossmacht auf das eigene Land lebt und sein Land nicht verteidigen muss, ist es ein leichtes so arrogant zu „puppen“. Wenn man mittendrin ist sieht es anders aus. Sich in andere Menschen versetzen zu können, wäre ein Vorteil. überhaupt nicht witzig der Kommantar
-
@Ichbezogen
Die Ukraine war schon immer korrupt, auch Wolodymyrs Konto ist seit Kriegsbeginn stark gewachsen, er selber lebt in Wohlstand und lässt seine Soldaten vier Jahre an der Front schmoren bis sie durchdrehen oder fliehen. Fazit: Sich in andere Menschen versetzen zu können, wäre auch ein Vorteil für Herr Selenskyj, für gewisse kriegstreibende Länder und kriegsgeile Politiker!
-
@Ichbezogen
Übrigens, die Ukraine war schon vor dem Krieg eins der korruptesten Länder der Welt, und wenn sie mehr über Wolodymyr Selenskyj erfahren möchten, machen sie sich schlau, sie werden noch staunen!!!
-
@Ichbezogen
Naja, in den so genannten Pandora Papers werden gleich 38 ukrainische Politiker genannt, die Einnahmen in Offshore-Häfen geparkt haben in Milliarden-Beträge – mehr als aus irgendeinem anderen Land weltweit. Angeführt wird die ukrainische Liste ausgerechnet von Präsident Selenskyj, der prominenteste Bettler der Welt. Auweia…..
-
@Ichbezogen
Wolodymyr besitzt Luxusjachten, eine Villa in Miami und Milliarden auf einer Bank in Costa Rica – und seine Soldaten schmoren seit 4 Jahren an der Front ohne einmal die Familien gesehen zu haben. Also, nicht einfach etwas in die Welt plärren!
-
Leider sind Nordkorea und der Iran grad beschäftigt, drum kommt naürlich auch Putin nicht, um bei seinen letzten Freunden betteln zu können.
-
…ist natürlich Russland.
Immerhin dort sind wir Spitze. Sagt übrigens auch Rosche Göppel.
-
-
„Das ist insofern wichtig, als mit Wolodymyr Selenskyi ein weltbekannter Gast, der grösste Bettler Europas, der vorgibt dessen Sicherheit zu verteidigen, dem aber die eigenen Soldaten davonlaufen, in persona zum WEF kommen wird.“
Typisch für das Niveau des eingekauften Stöhlker.
Der Deutsche weiss nichts Besseres, als sich über ein
mit grösstem Einsatz für die Freiheit kämpfendes VolK
lustig zu machen!
Geschmacklos eben – wie der frustrierte Schreiberling KJS eben…-
Von diesem kämpfenden Volk kämpfen aber viele nicht. 80’000 seien desertiert oder vor der Einberufung verschwunden. Vor etwa 1 Jahr musste Selenski fast alle Chefs von Rekrutierungsbüros entlassen weil die Geld für Dispense annahmen. Korruption ! 2024 wollte Macron eine ukrainische Brigade aufstellen und modernstens ausrüsten mit F-Waffen. 1500 vorgesehene Soldaten setzten sich noch in F ab und ersuchten um Asyl oder tauchten ab. Der ukrainische Wehrwille scheint noch optimierbar.
-
-
So blöd können nur die Pfizer-v.d. Leyen und ihr hochkorrupter Selinski Freund sein….
Halt…
noch blöder können nur noch die sechs Bundesräte sein, ausser Rösti, die an einen pervertierten Anlass gehen um sich selbst zu feiern, während unterdessen die normalen Menschen nur noch Verachtung übrig haben für diese selbsternannten Gurus à la Horror-Klausis und Billis.
Elon Musk „what a fucking boring event“.
Keine Sau interessiert sich für das WEF, ausser die Vermieter in Davos und die Escortdienste.
-
Einer der einzigen Gründe dort zu erscheinen ist der, dass man innert 1-2 Tagen mehrere wichtige Leute vor Ort sprechen kann und dafür nicht in der Welt herum jetten muss. Das ist praktisch, mehr nicht, z.B. für G. Parmelin oder allenfalls I. Cassis.
-
Georg Stamm: Bis die Gegenüber kapiert haben, wer Parmelin und Cassis sind und wissen, was sie wollen, ist das WEF längst vorbei…
-
-
Was für ein trauriger Vergleich Trump mit Selenski zu vergleichen. Trump soll doch mit Musk umherziehen, wenn er es nicht nötig findet ans WEF zu kommen. Wäre ihm gut angestanden sich dort einzubringen.
-
Blah, blah, blaaaaaaaaaaaa …
-
In Davos beraten jetzt 3000 Brandstifter, wie man gewinnbringend die Feuer löschen könnte.
-
Für Trump als brillanter Selbstdarsteller ist seine Inauguration doch wichtiger als das WEF.
Das sollte auch Stöhlker klar sein.
Im übrigen wird er via Video live zugeschaltet.
Also bloss keine solche Aufregung.
-
-
Das WEF – so zweitklassig wie die PolitikerInnen!
-
Davos und das WEF passen gut zusammen: beide veraltet, zweitklassig und langweilig.
-
Alles ist oder wird drittklassig in der Schweiz. Das Gesundheitswesen, die politische Führung, die Unternehmen, und nun auch das WEF. Rösti wird keine serviert. Spielt auch keine Rolle.
-
Also wandert doch aus!
-
@Geht doch.
Bereits gemacht, sitze in Pattaya soi 6 und suche Loomit.
-
-
Wenn wir während dem WEF schnell eine 100 m hohe Mauer um Davos bauen, ist die Welt 50% ihrer Schurken los.
-
Wieder einmal ein Artikel vom schmollenden Kremel-Klaus der beleidigt ist, weil er nicht mehr im Russia House Cüpli trinken kann in Davos.
-
Also wandert doch aus!
-
-
WEF, ein Anlass für Milliardäre, Bürokraten und Escort-Girls. Es passt ins Bild, dass der einzige Bundesrat, der etwas taugt, Alberti Rösti zuhause bleibt.
-
Da die Dame Amherd jetzt zurücktritt, muss sie sich doch vom Bettler noch einmal verabschieden können.
-
Sehe ich anders, Rösti will wieder AKWs bauen, eine völlig veraltete überteuerte Technologie mit einem gewaltigen Sicherheitsrisiko. Ich bin für Magnetmotoren, diese Technologie existiert, ich war an Tests anwesend.
-
-
Das WEF ist ein Klumpenrisiko für Davos geworden. Alles wird den paar Tagen im Januar untergeordnet. Gastfreundschaft und „Heimeligkeit“ (lieblos hingeknallte Hotelkästen) gehen das Landwasser runter, die Kohle stimmt ja. Einst renommierte Hotels bleiben im Sommer geschlossen.
-
Ja, und dann auch noch die von sich selbst überzeugten, zigtausend Religiösen aus dem Nahen Osten, die in der ganzen Welt rumjammern, weil sie in Davos keinen Schlitten mieten konnten und sich sonst ständig irgendwie benachteiligt und schlecht behandelt fühlen.
-
-
KJS – so zweitklassig wie Davos.
-
……ach was, KJS ist sogar sehr gut
-
-
Der Ausdruck „Thomas-Mann-Vorzeigeort“ ist stilistisch fragwürdig. Ausserdem trifft er inhaltlich nicht zu – Davos Tourismus versucht zwar den Mythos Mann zu bewirtschaften; aber Mann hat Davos im Roman „Der Zauberberg“ nicht wirklich thematisiert, dort geht es um Philosophie, Politik, Krankheit, Liebe und Tod, aber sicher nicht um Davos, kein Einheimischer findet sich unter den zehn Hauptfiguren). Name-dropping by Stöhlker.
-
Beschreibt KJS nun jeden Tag aufs Neue, was er in der Zeitung liest ??
Mittlerweile klar, dass er diversen Tageszeitungen aus aller Herren Länder konsumiert. Wobei, dass das WEF nicht mehr top-of-the-Game ist, weiss man auch ohne deren Lektüre. Kaum mehr Entscheidungsträger, sondern vielmehr abgesandte Lohn- und Brot-Empfänger.
Die Zukunft liegt glücklicherweise im Wallis 😇😎 die alten Dynastien sterben langsam aus, Politik ist mittlerweile irrelevant, so dass die Mutigen freie Hand haben -
Stöhlki wurde nicht eingeladen?
-
Er ist wie Trumpi per Video zugeschalten.🤣
-
-
Wenn jemand den Anschluss verpasst hat, dann der liebe Klaus JS. Seit Jahren wettert der ex-Deutsche gegen alles, was ihm nicht in den Kram passt. Lieber Klaus, etwas schweizerische Bescheidenheit würde gut tun !
-
Das Wort ‚Bescheidenheit‘ finde ich im Zusammenhang mit dem WEF leicht unpassend. Wie wäre es mit ‚Geldgier‘, ‚Arroganz‘, ‚Überheblichkeit‘, …?
-
Sie meinen, so bescheiden wie unsere Bundesrats-Rente?
-
-
Ein nichtssagender, zusammenhangloser Artikel. Dazu schluderig geschrieben: „Beide sind in die Jahre und bequem geworden.“ In die Jahre GEKOMMEN ist vor allem Herr Stöhlker.
-
Der Artikel zeig doch die Wahrheit W. Gloor nichts als die Wahrheit
-
-
In Davos läuten keine Totenglocken. Die Einwohner prosten sich zu und freuen sich, wie sie mit null Aufwand zu Millioneneinnahmen kommen. Davoser überlassen ihre Wohnungen für einige zentausend Franken an temporäre Untermieter und kassieren dafür mehr als die Jahresmiete resp. die Hypothekarkosten.
-
@Kaff
@kaff
kaufen Sie doch selber eine Wohnung da oben und vermieten Sie statt andere.
Zur Erinnerung: Produktionsfaktoren sind Arbeit/Boden/Kapital.
Nur vom da hocken und kommentieren entsteht nichts, also Bauen Sie und dann vermieten Sie. Der Pferdefuss an der Geschichte ist, dass wenn sie den Rest vom Jahr diese Immobilie im hässlichen Davos auch noch halten müssen, Ihr aktueller Neid schnell in Selbstmitleid umschlagen kann. Also gemach gemach.
-
-
Ich habe herzhaft gelacht. Sie haben alles gesagt, was zu sagen ist.
-
Spätestens mit Trump als Präsidenten wird das WEF an Ansehen verlieren. Trump braucht kein WEF um seine „Deals“ zu machen. Er ruft die Partei an, mit der der Deal gemacht werden soll. Genau wie mit Netanyahu die letzten Tage und so ist der Ceasefire-Deal zustande gekommen. Keine Reise – nur ein Telefonat und Netayahu parierte sofort.
Für Unternehmen ist das anders. Das WEF ist die grosse Party für Manager und ihre Assistentinnen und was in Davos passiert, das bleibt in Davos. Und genau so passiert es jedes Jahr.
Die grosse politische Rechtsbewegung wird eine gewisse Vernunft ins System bringen. Die irren Verschwendungen werden gestoppt werden. Kriege werden gestoppt, weil die Rechte sich primär für das eigene Land und die Bevölkerung einsetzt, als das die Linken die letzten Jahrzehnte getan haben.
Ab 2025 wird sich die Welt verändern – zum Besseren.
-
Der Trump folgt bloss den Anweisungen derer, die im Hintergrund die Fäden ziehen und momentan keine Zeit mit Small-talk in Davos verschwenden können. Denn wer nicht auf beiden Augen blind ist, hat längst festgestellt, dass der einstigen Weltmacht weitere Demütigungen nur dadurch erspart bleiben, indem sie und ihre Verbündeten die Waffen besser ruhen lassen. Erwähnt sei als Beispiel wie US-Kriegsschiffe im Roten Meer von Horden ungezügelter Houthis im Jemen vertrieben werden. Deren Vorgehen erinnert an die alten Eidgenossen bei Morgarten, wobei den Amis die Rolle der hochnäsigen Habsburger zukommt.
-
Klar, Trömp beendet den Ukraine Krieg in 24h…
Laut Putin dauert er auch nur 3 Tage.
Passt.
-
-
Herr Stöhlker, was ist ein Klimaanstieg?
-
Ein Klimaanstieg ist, wenn du Chili isst, um deinen Mund zu kühlen oder wenn du nach draussen gehst und dein Schatten drinnen bleibt.🤣
-
-
Mit diesem Geschwafel übers WEF kreierte der alte Klaus die letzte Chance über BR Amherd herzuziehen. Was hat denn das WEF auf der politischen Bühne echt gebracht? Wenig bis nichts. Wirtschaftlich hat einzig die Tourismus Industrie profitiert. Die Gastro-Branche hat abgesahnt. Die Branche, die sofort nach Staatshilfe schreit, wenn die Umsatzzahlen zurückgehen. Vielen der aufgeblasenen Teilnehmer ging es nur um das „Sehen und Gesehen“ werden. Was bei dieser Spezies von selbsternannten Wirtschaftskapitänen übrig bleibt bzw. woran sie sich erinnern können, ist wo es den besten Apéro gab.
Damit sie im Nachhinein noch wissen, wenn sie getroffen haben, müssen sie gesammelten Visitenkarten durch gehen.
An den Inhalt der Gespräche erinnern sie sich meistens nicht mehr, weil sie an den Apéros zu tief ins Glas geschaut haben.
Davos muss sich in Zukunft anders „aufstellen“ um die Position im Tourismus Ranking zu halten. Der Wettbewerb wird es richten. Dabei hilft das Geschwafel vom alten Klaus nichts. Auf Ratschläge des Beraters für Öffentlichkeitsbildung kann Davos nicht zählen, denn Stöhlker kritisiert nur, wie immer, Verbesserungsvorschläge hat er keine. Abmelden Klaus J. Stöhlker. -
Die Art über Andere zu schreiben zeigt den Charakter.
🤷🏻♂️-
Die Art über Andere zu schreiben zeigt die Intelligenz. Klausi bringt es auf den Tisch. Und über die WEFler kann man gar nicht anders schreiben, es gibt nichts schönzureden.
-
Vorausgesetzt der Autor hat Charakter.
-
@Mimose
Ich denke, er würde noch einige von euch überholen!
-
-
Sehr guter Artikel. Die menschenverachtende Agenda des Klaus Schwab und seiner Freunde scheint tatsächlich zu scheitern. Rösti scheint aber im Moment der einzige in Bern zu sein, der das begriffen hat.
-
@Daniel
Statt das der Klaus uns den Chip ins Gehirn einsetzen will, wirds jetzt von Elon gemacht. -
Wer diesen Artikel gut findet, offenbart sein intellektuelles Niveau.
-
@Niveau: Dir fehlt’s offenbar an genau dem!
-
@Bill Tell
Wer ist hier wohl die Mimose? Stöhlker fehlt es oft an Anstand und Respekt. Wer so schreibt wie Du, steht offenbar in der Gunst von LH und KJS. Selbstredend
-
-
There’s No Business Like Show Business
„Wolodimir Selenski: Ein Komiker im Krieg“
„Der ukrainische Präsident ist ein Quereinsteiger. Politisch ist seine Bilanz durchzogen. Nun steht er der Invasion aus Russland gegenüber.“Beatrice Bösiger
Publiziert: 25.02.2022, 18:58-
Selenskji ist ein Kriegsgewinnler. Die Unterstützung aus den USA und Deutschland kriegt er auch, weil man die jüdische Wählerschaft (z.B. die finanzkräftigen New Yorker Juden) und Regierungsbeteiligung (z.B. Baerbock) nicht verlieren will und immer noch ein schlechtes Gewissen hat. Während die alten Männer an der Front seit drei Jahren ohne Pause im Fronteinsatz sind (Durchschnittsalter wohl langsam gegen 60 wandernd!) und gnadenlos verheizt werden, kaufen sich die Jungen frei und Selenskji seine zahllosen Villen im Ausland. Und hier bei uns vergolden wir die opportunistischen Deserteure aus der Ukraine mit ihren dicken Karren und haben der rechtsungleichen Behandlung die Türe geöffnet. Und wer hat’s erfunden, wie die Afghaninnen mit Sonderstatus? Genau, die rotgrünen Frauen in der Bundesregierung! 4 Milliarden jährlich für die UkrainerInnen hier und weitere Milliarden für eine korrupte Regierung in der Ukraine. Weitere mind. 6 Milliarden für das AsylUNwesen und weitere Milliarden für diese total unnötige, woke DEZA mit ihrer Chefin. Und uns jammert man etwas von sparen und kein Geld für Rentenerhöhungen.
-
Entwürdigende Zeilen, was Selenski seit Kriegsbeginn leistet: Hut ab! und dies im ständigen Stress, Angriffe, Versuche etwas zu erreichen, etwas zu verbessern für sein Volk, den Agressor zurückzudrängen und mit traurigem Herzen mit seinem Volk zu leiden. Soll er die ganze Ukraine aufgeben? Dann wütet der unmenschliche Putin in anderen Ländern weiter. Eins um das andere. Putin und seine enge Gefolgschaft kennen keine Menschlichkeit, nicht mal im eigenen Land. Siehe Nawalny, dubiose Todesfälle. Kein Vergleich zu Selenski! ich verstehe, dass er um Hilfe bittet, alleine kann er es nicht stemmen und wenn die Ukraine verliert, gibt es viele ander Lämder die Verlierer sein werden.
-
Wir werden nicht stoppen, bis wir auch Lissabon und Sizilien entnazifiziert haben.
-
„Die Korruption in der Ukraine hat in letzter Zeit viel Beachtung gefunden. Ein weit verbreiteter Bericht auf X rief die zusätzlichen Milliarden auf, die US-Präsident Biden in die Ukraine schickt, zu denen ein Kommentator erklärte: „Zelensky hat wirklich einen der größten Geldüberfälle aller Zeiten abgezogen“, wobei X-Besitzer Elon Musk einsprang und Selenskyj „Allzeit-Champion“ nannte.“
Quelle: Alternative amerikanische Medien
-
-
Dort gehört das WEF hin.
-
Wer einmal Greta eingeladen hat, der muss sich nicht wundern. DRITTklassig!
-
geschichten aus dem altersheim
Wer einmal Greta eingeladen hat, der muss sich nicht wundern. DRITTklassig!
Sehr guter Artikel. Die menschenverachtende Agenda des Klaus Schwab und seiner Freunde scheint tatsächlich zu scheitern. Rösti scheint aber im…
Dort gehört das WEF hin.