Die Zürcher „Family Bank“ Vontobel will seit Jahren mit ihrer US-Einheit Swiss Financial Advisers (SFA) durchstarten.
Gelungen ist ihr das bisher nicht – trotz Übernahme des entsprechenden Geschäfts der UBS.
Ausser Kosten nichts gewesen im SEC-lizenzierten Business mit reichen Amerikanern?
Darauf deuten die jüngsten Personalentscheide hin.
Der erst vor zwei Jahren als CEO der Vontobel SFA eingesetzte Peter Romanzina, ein Interner, ist bereits wieder Geschichte.
Er soll sich pensionieren lassen, geht um. Mit 59 wäre das einigermassen früh.
Ein zweiter Topmann der SFA verlässt das Schiff. Es handelt sich um den Chief Operating Officer (COO) namens Martin Baumert.
Dessen Position übernimmt eine Vontobel-Managerin, die zu reden gibt: Daniela Diethelm. Es soll bereits zu ersten Abgängen in ihrem Bereich gekommen sein.
Diethelm zählt zu den Aufsteigern im Wealth Management, wo die Vontobel am besten läuft. Dort leitete die Kaderfrau zuletzt die Regionen Deutschland, Österreich, UK und Skandinavien.
Als neue COO der Vontobel SFA muss Diethelm das Business auf Vordermann bringen. Mit der Übernahme der UBS-Kunden aus Übersee schwollen zwar die verwalteten Vermögen an.
Doch laut einem Insider sollen sich die Profite unter dem Strich nicht wie erhofft entwickelt haben. „Viele weitere Manager suchen das Weite“, meint er. „Die Zahlen zeigen nach unten.“
„Die Änderungen in der Führungsebene sind Teil einer geplanter strategischen Weiterentwicklung, um unsere Marktpräsenz weiter auszubauen“, sagt eine Sprecherin der Vontobel auf Anfrage.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Benvenido a Miami…
-
Und Wegner…. scheint auch weg zu sein. Jahrelanges rumsitzen kommt endlich zu einem Ende!
-
Hat die Dame mit dem Titel COO im Wealth Management von Vontobel etwas mit dem Herrn zu tun der mal bei der UBS tätig war? Generell kann man davon ausgehen das etwas nicht stimmt wenn sich der vorherige CEO Vontobel SFA frühzeitig pensionieren lässt.
-
Schubiger liebt die USA. Verbissen versucht die kleine Vontobel in den USA Erfolg zu haben. Desaster Total. Flop folgt auf Flop: Filiale Dallas flop, New York nur 2 Leute, Miami Desaster, Vonsec 1 person, überteuerter Kauf von UBS SFA, outflows one Ende, Zusammenarbeit UBS FS in USA gestorben, Asset Management in USA outflows ohne Ende…. und jetzt, Erfolg im sechsten Anlauf?
-
Nur noch Negativ-News aus dem Hause Vontobel.
Ich war nie begeistert von deren Ansätzen. Da gefällt mir die J.Bär viel besser, zumal jetzt ein Sanierer als CEO eingesetzt wird.
Vontobel ist viel zu lahm.
-
-
Schade um Peter. Er war so ehrgeizig und vom Glück verlassen. Geniess den Ruhestand.
-
Nicht echt, doch? Ziemlich unverschämt.
-
-
Sechs CEOs in sieben Jahren, well done Georg. Armer Billy, hat keine Ahnung wo er da unterschrieben hat! Hatte wohl keine Wahl, wenn ich mir die Nachfolge bei der Deutschen Bank anschaue!
-
Inwiefern gibt die Managerin zu reden?
Es gibt Abgänge, nichts aussergewöhnliches, aber ist dass die natürliche Fluktuation oder mehr / weniger als sonst, was sind die Gründe?
Ein Artikel sollte gut recherchiert und informativ sein. Nach Lesen des Artikels habe ich mehr Fragen als vorher. Bitte mehr Mühe geben!-
-
Kein Wunder, dass es bei Vontobel kriselt – mit Maria-Antonella Bino und Eleonore Marti-Feced sitzen zwei Compliance-Köpfe an der Spitze, die schon bei Sygnum fragwürdige Entscheidungen trafen. Dort wurden nicht nur … als Kunde akzeptiert, sondern auch die Transaction Monitoring Alerts zu den 10’000 Bitcoin-Transfers und den Auszahlungen von $100 Mio. einfach geschlossen.
Wie ich von einer Quelle vernommen habe, setzen sie bei Vontobel dieselbe Linie fort: Schnelligkeit vor Sorgfalt, Zeitdruck vor Compliance. Wer einmal Alerts wegwischt, macht es immer wieder – und wundert sich dann über das Chaos. Manche lernen eben nur, wenn es zu spät ist.
-
-
Ja die Daniela hat seit ihrer Zeit bei UBS einen mehr als bescheidenen Ruf. Die Leute bei SFA warten gespannt auf den Retail-Ansatz! Freude herrscht im Deutschad / Int. Bereich endlich weg.
-
Georg hat null people picking skills. Welchen Mist hat er wohl Billy erzählt. Verliert die besten Leute an die Konkurrenz und schreibt intern fiese Emails. Nicht einmal seine Verteilerliste hat er im Griff.
-
Schubiger’s Main Task am Morgen, Gel ins Haar streichen….Man siehe sich mal die alten Fotos an ohne Gel…Ein echtes Bubi!
-
-
Der abtretende Manager wird sich neuen Herausforderungen ausserhalb der Gruppe stellen. Das ist für ihn ein beachtlicher Karrieresprung.
-
Inhalt???
-
Kommentar kommt mir bekannt vor, waren zu hunderte hier zu lesen, als LH als erster, während Jahren, auf die Unregelmässigkeiten der Bilanzen und Mängel (nett formuliert) der Credit Suisse Verwaltungsräte und CEO’s hinwies.
Lieber Blablabla, tausende von Aktionäre der versenkten CS weinen heute bitterliche Tränen, weil sie nicht rechtzeitig auf LH’s warnende Blablablas gehört haben.
Suche den Inhalt, es kann Dir eventuell ein Vermögen retten.
-
Schubiger liebt die USA. Verbissen versucht die kleine Vontobel in den USA Erfolg zu haben. Desaster Total. Flop folgt auf…
Ja die Daniela hat seit ihrer Zeit bei UBS einen mehr als bescheidenen Ruf. Die Leute bei SFA warten gespannt…
Inwiefern gibt die Managerin zu reden? Es gibt Abgänge, nichts aussergewöhnliches, aber ist dass die natürliche Fluktuation oder mehr /…