Donald Trump zertrampelt alles. Heute die Wirtschaft. Per sofort erheben „seine“ Vereinigten Staaten die Zölle auf Einfuhren aus den Nachbarländern.
Auch China kommt unter die Räder. Produkte aus dem Lager des „Haupfeindes“ werden neu mit 20 statt wie bisher mit 10 Prozent verteuert.
Trumps bevorzugter Wähler, der US-„Loser“ im Mid West, muss mit noch weniger Geld am Monatsende rechnen.
I Love Trump
Die schon seit ein paar Jahren hochschiessende Inflation droht durch die Zollaufschläge erst recht durch die Decke zu gehen.
Der bekannte Finanzjournalist von „Die Welt“, Holger Zschäpitz, postete soeben auf „X“ eine Grafik mit der Prognose des „Atlanta FED GDPNow“.
Diese zeigt eine Linie senkrecht nach unten. „US GDP will shring by 2.83% in Q1“, gibt Zschäpitz die FED-Prognose zum US-BIP wieder.
Entsprechend einem „sharp drop from its previous estimate of -1.48% on Feb 28“. Also vor wenigen Tagen.
Bloomberg hingegen rechne mit einem Plus von 2.2 Prozent der US-Wirtschaft im laufenden ersten Quartal 2025 – der „Welt“-Journalist sprich von „stark contrast“.
Die Anleger in Asien reagierten heute früh nervös.

„Stocks fall as Trump imposes tariffs on top US trade partners“, titelt die Financial Times. „Stocks Fell After Trump Said ‚No Room Left‘ for Negotiations“, lautet die Headline in Wall Street Journal.
Die Rückgänge in Tokyo und Hong Kong halten sich in Grenzen. Die Ankündigungen der „Gegner“ von Trump hingegen weniger.
„On Tuesday, China said it would hit back with a 10-15 per cent tariff on US agricultural goods ranging from soyabeans and beef to corn and wheat“, schreibt die Financial Times.
„Canada earlier vowed retaliation with a similar tariff against $30bn of US imports.“
Was erhofft sich Trump von seinem eskalierenden Zoll-Krieg? Keiner weiss es. Ausser er selbst. Vielleicht.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Ich denke, viele Trump-Basher sind ihrer Ideologie der Globalisierung und Bipolaren Welt verfallen. Aus lauter Hysterie kommen sie aus der Grube der eigenen Fehlinterprätertionen nicht mehr heraus.
Und warum ? Weil man die Chance dahinter, gar nicht erst erkennen will und zu Ende denkt. -
Werde den Eindruck nicht los, dass Trump die Rezession vertiefen möchte. Weshalb? Zölle vernichten die Kleinen und stärken die Monopole der Multis, die jenseits aller Zollbarrieren agieren. Lokale KMUs geraten ins Abseits. Mittelständischen Unternehmen, die vor Ort produzieren, wird der Teppich unter den Füßen weggezogen! Monopolbewirtschaftung ahoi! Die Geldorgie der Multis hat gar nicht richtig begonnen. Trump würde seine Zoll-Politik nie ohne das stillschweigende Einverständnis der ‚US-Noblesse‘ tun. Tatsache ist, dass allfällige Börsenturbulenzen der letzten Wochen locker von der Wall-Street weggesteckt wurden. Trump wird’s schon richten, aber eben nicht für die Kleinen. Da US-Volk hat IHN gewählt. Kälber suchen ihren Metzger selber! Cui bono? Just follow the Money! Die globale Monopolisierung schreitet munter voran, aber diesmal mit umgekehrten Vorzeichen, BRICS+ hin oder her. Hasta la vista, Amigos!
-
Wenn Trump die Preise will, können Sie sicher sein, dass wir ein Jahr haben werden, in dem er jeden einzelnen Preis gewinnen wird. Andernfalls werden die Nobelpreisträger als Terroristen bezeichnet und auf der ganzen Welt gejagt. Er schert sich nicht um den Nobelpreis. Was bedeutet es schon, wenn man in einem Jahr einfach Milliarden bekommen kann? Er will den Z-Mann schlagen, wie viel Geld man in einer Präsidentschaft gewinnen kann, und er wird in 4 Jahren Billionär sein.
-
Werde den Eindruck nicht los, dass Trump eine Rezession will.
Zölle vernichten die Kleinen und stärken die Monopole der Multis, die jenseits der Zollbarrieren agieren. KMUs? Ade!
Die Party an der Wall-Street hat noch gar nicht richtig begonnen…
Und, Trump&Cie. würden dies nie ohne das stillschweigende Einverständnis der Multis tun.
Weg mit dem allerletzten Speck! Euch wird der Teppich unter den Füßen weggezogen! Cui bono? Just follow the Money. Wacht auf, boys and girls und schaut in den Spiegel: Kälber suchen ihren Metzger selber!
Hasta la vista, Amigos! -
Unser gesamtes Geld/Monetärsystem ist eine Lüge. Dazu an den meisten wichtigen Führungsstellen Personen, die die Lüge nicht aufdecken (wollen) und/oder sogar befeuern. Es wird zugelassen, dass die Armen ärmer werden und die Reichen reicher.
Albert Einstein (1979-1955) sagte einmal: Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.
Wie recht er hatte. Genützt hat es wohl doch nichts, denn damals war es zwar nicht so fortgeschritten mit der Lüge, aber es sassen auch schon Leute an Schaltstellen, die es zuliessen – offensichtlich.
-
-
Der Markt hat immer recht! Keine Notenbank der Welt, kein Präsident der Welt und kein Blackrock und gar niemand kann einen Trend beenden, starten oder befeuern. Es ist Massenpsychologie und im Gegenteil muss man sich fragen, ob es Sinn machte, dass die Börse nach der Wahl Trumps so dermassen jubelte. Heute ist einfach nur Ernüchterung eingekehrt und es kommt, was kommen muss – die Katerstimmung nach der Party.
-
An der Börse herrscht doch immer Party, vielleicht gerade nicht bei der Six. Das eine mal „long“ und das andere mal „going short“.
-
Abkehr vom Helikoptergeld ist in Sicht.
Ich vermute, dass die USA wieder zu einer Wirtschaftspolitik zurück finden wollen, welche der Wirtschaft den Weg ebnet, sich wieder selber zu regulieren. Auch mit flankierenden staatlichen Massnahmen wie Zöllen und individuellen Handelsabkommen, zugeschnitten auf die jeweiligen Handelspartner. Genau das Gegenteil von in D angepeiltem „Sondervermögen“. Pervers so eine Politik, welche dem Bürger staatliches Schuldenmachen als „Vermögen“ verkauft. Die Landung wird hart sein, aber besser eine harte Landung als ein Schrecken ohne Ende mit Helikoptergeld / „Sondervermögen“ / etc. = Inflation. -
USA ist nur noch 🤣🤣🤣
Bürgerkrieg in Amerika ist wahrscheinlich notwending ..
USA hat Fertig!! -
Die USA importieren jährlich Waren im Wert von etwa 3000 Milliarden. Wenn sie im Schnitt 10% mehr Zölle darauf erheben, generiert das ein Einnahmeplus von 300 Milliarden pro Jahr. Die USA geben 1500 Milliarden pro Jahr für den Staatshaushalt aus. 300 Milliarden sind davon 20%. Trump kann also allein durch die Zoll-Mehreinnahmen die Steuern per sofort um 20% senken UND er holt Jobs in die USA. Weg von den Steuern, hin zu Zöllen. Bei höheren Steuern laufen Dir die Firmen davon, bei höheren Zöllen kommen sie in Dein Land. Zudem sind Firmen in Deinem Land mit Zöllen um 10% konkurrenzfähiger gegenüber den Importen.
-
nicht vollständig: bei 10% höheren Importpreisen suchen sich die Konsumenten und Firmen inländische Lieferanten. Die Importe fallen zusammen. Amerika produziert dann wieder deutlich mehr und die Staatseinnahmen steigen nicht durch Zölle, sondern durch die Einkommenssteuern von Privaten und Unternehmen.
-
Oder zum Zweiten? Führt zu höheren Produktepreisen, schmälert Kaufkraft, reduziert die Auswahl an Produkten, steigende Inflation, steigende Zinsen, Kreditmärkte können crashen, Finanzsystem wackelt, ineffiziente Firmen werden geschützt, Wettbewerbsdruck sinkt, geringerer Wettbewerb hemmt Innovationen, führt zu ineffizienter Mittelallokation, führt zu Marktversagen, Schwarzmarktstrukturen werden begünstigt, führt zu Wohlstandsverlusten, Umverteilung von unten nach oben, gestörten Lieferketten, Handelskriege verunmöglichen politische Lösungen… erfinde weitere lustige Beispiele!
-
Die US-Autoindustrie hat die Produktion nach Mexico verlagert weil da die Löhne tiefer sind. Glauben Sie dass die wegen den Zöllen zurückkommen? Das Ergebnis wird sein dass einfach _alle_ Autos x% teurer werden.
Und auch wenn GM & Co zurückkommen wollten. Wer soll die Autos bauen? Wo sind die qualifizierten Arbeiter? Oder sollen das die von Musk entlassenen Bürokraten aus Washington übernehmen?
-
-
Man könnte die Dummheit
auch als Geisteskrankheit
hirnloser Menschen bezeichnen. -
Shorten Ihr Luschen.
-
Bitcoin auch wieder im Sinkflug.
-
Nicht schon wieder ärgern über verpasste Gelegenheit einzusteigen.
-
-
Es geht los, der Anfang vom Ende…:
-
Bitte nicht weinen! Trump zerstört die Börsen-Party nicht.
Au contraire!
Multis sind von Trumps Zoll-Party nicht betroffen, und profitieren sogar immens davon.
Comment?
Multis operieren doch in unterschiedlichen Wirtschaftszonen (EU, Nafta, BRICS-Plus, etc.).
Was also in China, oder in Indien produziert wird, wird auch in Europa und in den USA produziert.
Da Zölle als Mehrkosten an Kunden abgewälzt werden, Multis indes Mehrkosten vom Staat zurückfordern (können), bezahlen, einmal mehr, die Kleinen die Zeche. Somit bleibt alles beim Alten, sprich bei der Wall-Street. So nach dem Spruch: ‚Wenn Du willst, das alles beim Alten bleibt, musst Du alles verändern.‘ Trump zieht mit diesem uralten Taschenspieler-Trick Konsumenten den letzten Heller aus der Tasche.
Che dolce! Hasta la vista, Amigos!🤭-
Ganz einfach für Sie, wenn mein Lieblingswein plötzlich 20% teurer wird, verzichte ich vielleicht auf eine Flasche pro Monat. Der Gesamtkonsum wird abnehmen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Hasta la vista, Amigo!
-
-
Was er sich erhofft hat er nun genug oft verkündet. Da ja alle westl. Pleitierstaaten (vor EU sah es eigentlich richtig gut aus..) vor den Amis höselen, CH inkl., wird er sein Ziel erreichen.
Dabei könnte die USA in 3 Wochen schachmatt gestellt werden -> keine Waren und v.a. Rohstoffe mehr liefern = Licht aus. -
Einmal mehr betritt der ehemalige Showmaster die Bühne, diesmal in der Rolle des selbsternannten Wirtschaftsgenies. Mit einem einzigen Tweet sorgt er für ein Erdbeben an den Märkten. Aktienkurse stürzen ab, als würde jemand einen Stuhl von einem Wolkenkratzer werfen. Die Finanzwelt, die auf rationale Entscheidungen baut, ist nun auf einem wild taumelnden Karussell aus Unsicherheit.
„Ich bin ein totaler Gewinner, trust me!“ verkündet er, während die Börse in Panik gerät und Anleger sich fragen, ob sie gerade das grösste finanzielle Drama aller Zeiten erleben oder nur einen weiteren Auftritt des menschlichen Tornados. Doch was als politisches Schauspiel begann, hat sich nun zur finanziellen Katastrophe entwickelt. Die Börse, einst stabil wie ein Felsen, wird von einem Wirbelsturm aus Tweets, Ego und blinden Geschäften erfasst – und das Publikum fragt sich nur, wie lange der Zirkus noch weitergehen kann.
-
Geht’s noch etwas dramatischer? Kursschwankungen wie wir sie in letzter Zeit gesehen haben, sind absolut an der Tagesordnung. „Die Börse, einst stabil wie ein Felsen“! Wo leben Sie denn?
-
-
Mal sehen ob der Plan Amerikas kosten auszumisten und den Staat neu aufzubauen auch aufgeht.
Schon am Anfang war die Frage im Raum ob Trumps Ziel ist möglichst viel Schaden anzurichten für die USA. Erst alle Verbündeten verprellen parallel dazu die Wirtschaft in die Knie bringen sämtliche Gelder die zur Einflussnahme weltweit eingesetzt werden stoppen. Gleichzeitig möglich effektiv Europa zu schaden, mit Gas und Zoll Deals. Damit wir neue Verbindungen suchen. Das sorgt vorallem für neue Bündnisse.
-
warum wohl hortet warren buffet aktuell soviel cash? er wartet, bis trump die börse in den boden gerammt hat. und es ist nicht nur wegen des zollkrieges, auch die ganzen budgetkürzungen werden dann irgendwo in der wirtschaft fehlen.
-
Das wird das Büffet eh nicht mehr erleben.1
-
So viel jünger ist Trump nun auch wieder nicht.
-
-
Vergessen Sie diese Idiotie mit völlig unglaubwürdigen Nobelpreisen!
„Nebelpreis“ oder „Vernebelungspreis“ wäre passendere Bezeichnung!Trump braucht keinen manipulierten Unsinn.
Den Selenskischauspieler + Kriegstreiber wird er jetzt rasch stoppen + den Krieg auch. Nach der Selbstzerstörung kommt ein „gewisser“ Wiederaufbau. So wie zuvor wird es natürlich vorerst nicht, denn zu viele Ukrainer sind tot, ausserdem bestimmt jetzt wieder Russland.
Wir Europäer müssen jetzt mit Russland wieder in Kontakt treten + Wirtschaft mit Russland betreiben. Vieles wurde zerstört weil die zuvor in den USA Regierenden, auch Russland zerstören wollten, um auch an deren Rohstoffe zu gelangen. Nordstream ist bekannt.
Am dümmsten haben sich die Europäer, insbesondere Deutschland, Frankreich, England + Brüsseler EU-Diktatur verhalten. Die Schweizer Regierung hätte sich besser neutral verhalten, + sich nicht an den Wirtschaftssanktionen der USA + EU-Vasallen beteiligt.
-
Als von den USA genötigter Staat würde ich Exportzölle erheben. Auf sämtliche Güter welche die USA zwingend einführen müssen. Und da gibt es so einiges…
-
Spätestens nach „Trumps bevorzugter Wähler, der US-„Loser“ im Mid West“ habe ich aufgehört zu lesen.
-
Der US-Präsident und seine Anhänger im In-und Ausland glauben eben das dies eine gute Strategie ist. China ist ganz sicher nicht auf die USA angewiesen, aber die USA darauf das China ihre Schulden kauft.
-
Vielleicht merken die Märkte auch endlich, dass Bidenomics ein Joke war. Mit Schulden Staatsjobs generiert (BIP +2.8 %, Staatschulde in % von BIP + 7 %). Differenz ist ineffizient im öffentlichen Bereich gelandet. So hat er sich an der Macht gehalten. Wenn nun die Märkte crashen, kommt das eher daher, die Zölle merkt man erst verzögert.
-
Gibt es noch einen entsprechenden Artikel zum Zoll-Krieg der EU?
-
Von was sprechen Sie? Die EU führt(e) keinen Zollkrieg gegen die USA. Jetzt werden sie es sich überlegen müssen.
-
-
Präsident Trump hat jetzt sicher schon ein paar Dutzend Mal gesagt, was die Motivation ist:
China soll aufhören, Fentanyl zu produzieren und dieses Gift über Mexiko und Kanada in die USA zu exportieren.
Haben Sie diesen Teil verpasst, lieber Herr Hässig? -
Die entscheidende Frage ist: Was passiert mit den Einnahmen. In den woken, genderzentrierten westlichen Demokratien ist es klar. Viele „gute Ideen“ welche nichts bringen – aber viel kosten. Nicht zuletzt eine überbordende Regulation und Verwaltung.
Sollten die Zolleinnahmen direkt an die Bevölkerung zurückfliessen (u.a. Helikoptergeld) – ohne Abgreifen durch die (linke) Politik – dann könnte die Volkswirtschaft in den USA trotzdem profitieren – und damit auch die Bevölkerung.
-
Dem Politik-Beobachter ist entgangen, dass es in den USA keine einheitlichen Personenstandsregister gibt. Das Helikoptergeld liesse sich – wenn überhaupt – nur mit viel Aufwand verteilen.
-
@Beobachter
Wir sollten bei jedem Einwanderer Zoll erheben, selbst Ukrainer und Asylbewerber nicht verschonen. Das können sie später zurückzahlen. Geben und nehmen, warum wir immer alles gratis für die ganze Welt machen müssen, wir selber aber im Minutentakt vom Staat abgezockt werden (siehe Artikel Flughafen), das kann ja nicht der tiefere Sinn eines Schweizer Staatsbürgertums sein. Zurück an die Schweizer kommt nichts, weniger als nichts, rein gar nichts.
-
Das Regierungstrio Trump, Musk und Putin soll Bargeld an nutzlose Bürger verteilen?
Eher bekommt jeder Haushalt 1‘000 „I love President Trump“ Stickers – oder „Putin is our Friend“ für Alaska. -
Feststeller, machen Sie sich doch mal schlau, was ein Zoll ist…
-
-
ja, ein Elephant im Porzellanladen kommt selten gut
-
Durch Tarife leiden gewisse Industrien – ja. Aber 99% der Menschen haben bis heute nicht verstanden, dass das Finanzsystem im Hintergrund gerade umgebaut wird, wodurch auch der Dollar an Wichtigkeit verliert. Es wird eine digitale Währung geben, mit der der Zahlungsverkehr weltweit orchestriert wird und wer weiss, was die BIS und die Zentralbanken gerade tun wissen sogar, welche digitale Währung es werden wird.
Die BIS wird mit verschiedenen Ledgern arbeiten aber wer die Utility im Blickfeld hat weiss, welche das zu 80% werden. Bitcoin ganz sicher nicht. Ethereum nur zum Teil aber andere können viel mehr und werden auch Teile von SWIFT ablösen.
Wacht endlich auf, das System ändert sich in diesen Monaten. ISO20022 wird im Juli eingeführt und das ist wesentlich für die Bankenkommunikation.
-
Möglich, aber was hat das mit dem Zoll Thema zu tuen und der Dollar ist auch eine zum größten Teil Digitale Währung nur halt ohne Ledger. Und es gibt kaum große Staaten die von einer zentral kontrollierten Währung abweichen würden.Da sie es brauchen um ihren Haushalt und die Inflation zu Kontrollieren. Somit ja es wird digitaler aber das es alles ändert hört sich für mich nicht sehr wahrscheinlich an.
-
@Someguy
Abwarten, es geht jetzt gerade los. Alles ändert sich mit der Trump-Regierung und im 2026/2026 werden die best perfomenden Assets Kryptos sein und zwar Altcoins.
Einfach mal bei der BIS auf der Website die beiden Projekte Agora und Nexus lesen.
-
ISO 20022 gibt es seit 2013. T2 und T2S, SIC 🇨🇭, ZV AU und vieler anderer Länder, Fondshandel basieren schon lange darauf.
Mitte Juli wird der Fedwire Fund Service nach Verschiebung auf einen ISO 20022 basierten Standard wechseln.
Betrifft und persönlich nicht.Anpassungen auf dem Swift Netzwerk FINplus gelten üblicherweise per Releasewechsel im November.
-
BRAVO, Kartenleser haben einen schweren Stand 😉
-
-
Ich kann Sie beruhigen. Er weiss es auch nicht. Eigentlich weiss er gar nichts!! Woher auch – er schwafelt nur blödsinn und macht Bauchentscheidungen – auch was seine „Trump-Jünger“ ihm links und rechts einflüstern. Da ist kein Plan dahinter – nur reines Geschwafel des selbsternannten Sonnenkönigs. Die USA wird ein ganz, ganz böses Erwachen vergegenwärtigen – es ist nur eine Frage der Zeit. Alle ausserhalb der USA müssen jetzt schauen, dass der eigene Schaden sich in Grenzen hält. Wenn DT dann wieder Geschichte ist, wird es schnell wieder besser!! I personally hope rather sooner than later!!
-
Wenn die Zolleinnahmen im Inland unmittelbar verteilt werden, so haben diese sehr wohl einen nicht unbedingt negativen Effekt auf das BIP.
Auch Milei wird gerne schlecht geredet. Ich kennen Stimmen von Argentinier die froh über den Umbau sind.-
Keine Ahnung von Volkswirtschaftslehre. Es geht nicht um die Einnahmen, sondern um das, was wegen der höheren Preise nicht produziert und konsumiert wird.
-
Die Zeit wird es zeigen.
War bei Argentinien auch so. -
Die Einnahmen werden an die Billionäre verteilt und Steuererleichterungen für Superreiche. Alles unterhalb des oberen Mittelstandes wird in die Röhre gucken. Ich habe gelesen tsmc will nochmal 100 Mia USD investieren. Für die Trump Hillbilly- Voter wird es aber kaum Jobs geben weil die Ausbildung nicht reicht. Gemäss Trumple, soll sich die neue Bildungsmisterin, die ursprünglich Wrestler-Managerin war, ja selber arbeitslos machen. Die USA nimmt sich gerade selber auseinander. Putin & Xi kommen aus dem Feiern gar nicht mehr heraus denn in 4 Jahren ist Trump weg während die beiden immer noch an der Macht sein werden. In dieser Zeit wird Trump die US Verwaltung jedoch handlungsunfähig wegrationalisiert und die US Alliierten vergrault haben.
-
Ach so, und wer zahlt denn die höheren Preise? Und welchen Effekt hat das? Mamma Mia.
-
Dann werfen Sie mal einen Blick nach Argentinien, vielleicht geht Ihnen dann ein Licht auf 😉
-
-
Donald Trump ist ein Spieler. Die Zölle werden nach Verhandlungen
und Deals wieder verschwinden. Die Inflation wird hoch bleiben.-
Julian Wheeler 18. Februar 2025 um 10:13 Uhr „Trump spielt eine Form von hyperaggressivem Poker, wie sie erstmals in den 1980er Jahren von Stu Ungar (der die World Series dreimal gewann) eingeführt wurde. Man erhöht und erhöht die ganze Zeit, manchmal mit einer guten Hand und manchmal ist es ein Bluff. Der Punkt ist, dass man den Gegner ständig unter Druck setzt, den richtigen Call zu machen … und das tun sie meistens nicht.“ gefunden auf morningporridge
-
NEIN, er ist nicht mehr ein Spieler. Er ist davon besessen.
Er meint es Ernst und ist sogar überrascht, dass es die Menschen noch überrascht.
Seine Entourage befeuert ihn. Seine Agenda zeigt es. Die Vorabsprachen mit Russland zwecks Aufteilung von Europa sind informell im Gange. Siehe seine Agenda.
MAGA means more money for US zurückholen. Die USA brauchen das um die gigantische Verschuldung in den Griff zu bekommen.
Die versprochenen Steuerreduktionen will er mittels Zöllen kompensieren und dazu noch den Fonds für Infrastruktur speisen. Ebenso mit dem Einfrieren sämtlicher geldwerter Unterstützungen der Internationalen Organisationen sowie der flächendeckenden Kündigung der Angestellten im öffentlichen Dienst. Diese Arbeit nimmt ihm Elon zT. ab.
Wer’s anders sieht ist nun wirklich blauäugig.
-
Wer jetzt DT noch als Gutmenschen betrachtet muss unbedingt einen Arzttermin buchen.
Übrigens – die Tesla Aktie notiert YTD Minus 33%!!
Profitiert vermutlich vom
Steuerkrieg 🙁 -
Trump ist der krasseste „Mensch“ auf Erden und ich bin traurig, dass solche kriminellen Exemplare nicht verhaftet werden.
-
-
Zölle: inländische Produkte werden attraktiver, mögliches Wachstum inländischer Arbeitsplätze, höhere Preise, weniger Wohlstand und nicht zu vergessen immense Mehreinnahmen für den Staat.
-
und dann eines Tages wenn wieder Vernunft eingekehrt ist und die Zölle fallen, stellen die Amis fest, das ihr Industrie nicht konkurrenzfähige Produkte herstellt, da sie, da abgeschottet keinen Druck von aussen hatten gute Produkte herzustellen. So war es schon mal, darum hatten die Japaner/Koreaner im Endeffekt auch leichtes Spiel.
-
Du bist vermutlich selbst ein Blauäugiger denn noch immer benutzt Ihr alle Bankkonten + Fiatmoney-Falschgeld (gegen Schuldzins) als Zahlungsmittel.
Auf jeder Währungseinheit, die immer zuerst durch Kredit entsteht, werden jährlich wiederholend Zins und Zinseszins verrechnet und kassiert vom globalen Bankenkartell!Alle Milliarden- und Billionen-Kredite welche von den Bankern auch für militärische Aufrüstung und alle anderen Dinge aufgebucht werden sind Kredit. Sie jagen Euch alle in die Schulden.- und Zinsversklavung, samt diesen Staaten und deren Regierungen, und Ihre alle sind die blauäugigen Naivlinge welche via Staat durch Besteuerung ausgenommen werdet, zugunsten des globalen Bankenkartells. – Und genau dies ist das Entscheidende des ganzen Systems der Ausbeutung – die Verschuldung gegen Kreditzins.
Sämtliche blauäugigen Regierenden (auf allen Seiten aller Staaten!) sind nur Mitspieler im System der Finanzierer + Kassierer. Es geht nur um den Zins!
-
-
1. Trump wird den Friedens Nobelpreis nicht holen.
2. Auch den Nobelpreis für Wirtschaftsförderung nicht
3. Reicht vermutlich nur für den Kaktus des Jahres 2025 🙂
…dumm gelaufen-
Ich glaube kaum, dass Trump „spitz“ auf solche lächerlichen Preise ist.
Wenn man sich nur mal anschaut, wer in den letzten Jahren den Friedensnobelpreis geholt hat, wird’s einem kotzübel. -
#Kurze Vermutung. Trump hat sich schon jetzt die Eselskappe verdient. Und die behält er auch nach dem Fasching auf.
-
-
Trump ist der einzige Präsident der USA, der schon eine Präsidentenlehre machte; er lernte und setzt jetzt um, wie er seine ganz persönlichen Ziele (seine Unternehmungen und angediente Freunde) fördern kann. Die Republikaner in Ehren, aber diesen Narzissten kostet die USA noch viel Geld/Einfluss… KEIN Despot konnte sein Land längerfritig in den Erfolg führen; er schart lauter „Abnicker“ um sich rum.
Der DealMaker wird zum CrashMaker (viele mögen Trump nicht, attestieren ihm aber ein DealMaker zu sein – obwohl er schon mehrmals Unternehmungen versenkte!) -
Wenn es der Lukas nicht versteht, dann weiss es Keiner. Nicht zu glauben, wie eng ein Horizont gesetzt sein kann. Überlege dir doch vor dem Schreiben, was du überhaupt sagen willst. Eine gewisse Struktur würde auch helfen. So kannst du effektiv die Headline posten und gut ist.
-
In der Tat: Ein Hüftschuss von Lucky Luke.
-
Egal wie „gut“ der obige Artikel geschrieben ist. Schau Dir mal die Performance der US-Aktienmärkte seit Trömps Amtsantritt an.
-
Normalerweise schätze ich seine Beiträge sehr. Leider gibt es ab und zu Ausreisser wie diesen Beitrag. Der Satz „Donald Trump zertrampelt alles“ könnte von den Pöbel-Medien Blick, Tages-Anzeiger, SRG & Co. stammen. Zeitenwenden werden von der Masse eben viel zu spät erkannt. Dies liegt in der Natur der Sache. Der Wind dreht …. und die Masse lebt immer noch in ihrer gewohnten und geliebten Traumwelt.
-
-
Trömp = Vollpfosten
Donald Trump ist ein Spieler. Die Zölle werden nach Verhandlungen und Deals wieder verschwinden. Die Inflation wird hoch bleiben.
1. Trump wird den Friedens Nobelpreis nicht holen. 2. Auch den Nobelpreis für Wirtschaftsförderung nicht 3. Reicht vermutlich nur für…
Ich glaube kaum, dass Trump "spitz" auf solche lächerlichen Preise ist. Wenn man sich nur mal anschaut, wer in den…