In den kantonalen Wahlen stürzt die FDP weiter ab – und die Talfahrt wird immer rasanter.
Zuletzt am vergangenen Wochenende in Solothurn hat der Freisinn zwei weitere Sitze eingebüsst und fällt auf Rang drei zurück.
Seit 2023 sind neun Sitze bei kantonalen Parlamenten weg. Schlechter sind nur noch die Grünen.
Bei den eidgenössischen Abstimmungen verweigert das Volk dem Freisinn die Treue – ein Endlos-Epos des Grauens:
Autobahn-Ausbau, berufliche Vorsorge, 13. AHV, Stempelsteuer.
Freiheit und Eigenverantwortung ja, aber nicht nach FDP-Drehbuch. Nach Gössi kumulieren sich die Misserfolge auch mit Thierry Burkart.
Der Aargauer Frontman Burkart, Dressurreiter und F-35 Adjutant, hält noch Stellung – währenddessen flüchten massenhaft die Generäle aus Kasernen.
Die Krise im Freisinn sitzt tief. Besonders Zürich wird zum Schauplatz des Waterloo-Dauerlaufs. Vom Schweizerkreuz zum Scherbenhaufen: Swissair, Credit Suisse, Spitäler.
Wo der Zürcher Freisinn noch das Sagen hatte, ging alles schief.
Jetzt müssen Erfolge her – und zwar pronto. Ein Blick zurück nach vorn: Wird die Auto-Partei zum neuen Vorbild?
Wer sich als Anwalt der Autofahrer profiliert, zieht derzeit jedenfalls die Aufmerksamkeit auf sich.
Silvan Hilfiker, der CEO der Hypi Lenzburg und Kantonalpolitiker aus dem Aargau, zeigt Herz für Fans „schöner“ Aargauer-Nummernschilder, die abhanden kommen – bei Verlust hat der Geschädigte Anspruch darauf, dass der Kanton ihm die alte Nummer wieder zuteilt.
Dann soll der Kanton dem Geschädigten die alte Nummer erneut zugestehen.
Auch die Zürcher Autonummer wird zum Kulturgut: Ein ehemaliger FDP-Lokalpolitiker hat mit seiner Zürcher Solo-Aktion – Dein Lieblingsschild für 500 Franken – Erfolg im Kantonsrat.
Ebenso städtische Freisinnige, die Sturm laufen gegen die Parkplatzgebühren.
Lebensmittel, Strom, Krankenkassen, Mieten – alles egal, solange die Autonummer heilig ist. Die FDP-Prioritäten-Parodie.
Senden Sie Ihren Hinweis hier oder an +41 79 605 39 52. Lieber per Post?
Kommentare
Kommentar zu flasche voll Abbrechen
Die beliebtesten Kommentare
-
Und weit und breit keine Wählbaren Persönlichkeiten welche die Stadt Zürich wieder auf Kurs, geführt von Menschenverstand bringen können. Gilt auch für die SVP, nur dort ist die Hoffnung schon längst zu Grabe getragen worden. Deren Zürcher Grossmäuler (Heer, Tuena, Liebi) haben sich längst in die Classe Politique verabschiedet. Nix „Volk“ nur Cüpli
Kommentar melden -
Bei der „Wirtschaftspartei“ FDP gilt: Wer nichts kann wird FDP Politiker.
Strohmänner und Strohfrauen willkommen, besonders bei dieser Windfahnen-Partei. Inkompetenz ist ein Plus.Kommentar melden -
Meiner FDP geht es schlecht, aber immerhin kann ich hoffen, dass es dafür wenigstens Michels Firma gut geht.
Kommentar melden-
Michel ist auch ein absolut rotes Tuch! Hätte er nicht die Firma geerbt, wäre er wie alle übrigen Filzbrüder!
Kommentar melden
-
-
Die FDP hat sich mit Gössi und Burkart selbst geschadet. Ich war viele Jahre bei der FDP und habe bei G. den Austritte gegeben und nie bereut.
Kommentar melden -
Tendenziös und unvollständig: Im Aargau gehörte die FDP 2024 zu den Siegern der kantonalen Wahlen, unter besagtem Fraktionspräsident Silvan Hilfiker. Am 18. Mai 2025 kommt im Aargau überdies eine Steuergesetzrevision zur Abstimmung, die von der FDP in allen wesentlichen Teilen initiiert und geprägt wurde. Profitieren werden über 50 Prozent der Bevölkerung, für den Rest entsteht kein Nachteil. Aber das passt halt nicht ins Mainstream-Narrativ, dass der Freisinn immer zu den Verlierern gehört und nichts von Tragweite zustande bringt. Schade, dass auch dieses Mediengefäss in diesen nicht empirischen Pressetenor einstimmt.
Kommentar melden -
-
Muss ich den Autor Patrick Huber kennen? Ist er auch von der SVP?
Kommentar melden -
Nach der Markwalder, die der FDP unsäglich geschadet hat, folgt jetzt der EU-Turbo Michel. Komplett vergeudete Wahlstimmen. Nur noch SVP wählen.
Kommentar melden -
Die FDP ist seit Jahrzehnten ein unzuverlässiger Partner der SVP. Hat sich sehr stark nach Rot orientiert, ohne dort Unterstützung zu bekommen. Sind für die nur Wasserträger. Das Mitgliederschwergewicht dieser Partei sind gefühlt rotlastige (weil es ihnen viel zu gut geht) mittlere Kader aus der Versicherungs-, Chemie- und Finanzbranche, die sich von den Woken und den und gefährlichen Mainstreammedien beeinflussen lassen.
Dass es den Grünen noch schlechter geht, ist erfreulich!Kommentar melden -
Alle ‚Liberalen‘ enden bei Null in Europa. Kein Mehrwert von dieser Partei.
Kommentar melden -
Thierry Burkhart – die Schweizer Variante von Christian Lindner – Lobbyist und Warmluftgebläse.
Kommentar melden -
Die FDP interessiert sich schon lange nicht mehr für das Volch. An erster Programmstelle steht der Ausverkauf der Schweiz an die EU, multinationale Firmen, HEV und sonstige ausländische Lobbygruppen. Aber bis die Schweiz untergeht, können die FDP-Vertreter sich privat die Taschen füllen.
Kommentar melden -
Die Politik ist halt schwieriger geworden. Den Messiah gibt es nicht. Trumpfreunde erleben noch, wohin er die Usa fuehrt.
Kommentar melden -
On ne tire pas sur l’ambulance!
Kommentar melden -
Rechts blinken, links abbiegen funktioniert nicht ewig.
Kommentar melden -
FDPler – Politiker und Kandidaten – fallen vor allem durch ein übersteigertes Ego auf. Viele verharren noch im 19. Jahrhundert mit einem „staatsführenden Führungsverständnis“ und „besonderer Führungskompetenz“und fast missionarischem Gehabe. Kaum zurückgetreten, abgewählt trifft man sie in Verwaltungs-, Bank- und Spitalräten als Pfründennehmer. Mehr Freiheit – weniger Staat: sie fordern zwar Regulierungsabbau, sind jedoch immer dabei, neue Gesetze zu entwerfen. Es fehlt an Glaubwürdigkeit ihrer Botschaften und ihrer Botschafter!
Kommentar melden -
Die FDP weiss gar nicht was Freiheit ist. Schon der Parteiprospekt ist eine Lüge!
Parteien die dann auch noch Richtung grüner Politik abdriften, verstehen sowieo null von Freiheit.
Alles was grün, oder grün angehaucht ist, ist niemals liberal.
Mehrwertsteuer auf Lebensmitteln, CO2-Steuer auf Treibstoffen, Öl.-und Gasheizungsverbote, höhere Strassenverkehrssteuern, oder -.Gebühren usw. treiben alle auch noch die Inflationsrate in die Höhe, zerstören die Kaufkraft der arbeitenden Bevölkerung. Das braucht niemand! Auch in Coronazeiten hat sich die FDP nie für die Freiheit der Menschen eingesetzt. Somit ist klar: Abfahren!Kommentar melden -
Die FDP weiss gar nicht was Freiheit ist.
Parteien die dann auch noch Richtung grüner Politik abdriften, verstehen sowieo null von Freiheit.
Alles was grün, oder grün angehaucht ist, ist niemals liberal.
Mehrwertsteuer auf Lebensmitteln, CO2-Steuer auf Treibstoffen, Öl.-und Gasheizungsverbote, höhere Strassenverkehrssteuern, oder -.Gebühren usw. treiben alle auch noch die Inflationsrate in die Höhe, zerstören die Kaufkraft der arbeitenden Bevölkerung. Das braucht niemand! Auch in Coronazeiten hat sich die FDP nie für die Freiheit der Menschen eingesetzt. Somit ist klar: Abfahren!Kommentar melden-
Sie stehen offensichtlich auf den brutalen Manchester-Kapitalismus des 19. Jahrhunderts. Die Weiterentwicklungen des Liberalismus ist aber klar an Ihnen vorübergegangen.
Das ist das Problem hier: Liberalismus ist NICHT das Recht einfach seine Fresse aufreissen und zu jedem und allem unqualifizierte Bemerkungen abzusondern, sondern verantwortungsbewusstes Handeln kombiniert mit Toleranz gegenüber und Respekt für andere Meinungen.
Eine CO2-Steuer mit Rückvergütung ist übrigens zutiefst liberal. Wenn Sie glauben, dass Wirtschaft auch ohne Umwelt kann, weiterhin viel Spass! Die Rechnung kommt später umso höher und härter.
Kommentar melden -
Sehen Sie, Herr Schneider, genau wegen Leuten, die Ihre Denkweise haben, geht es mit der CH-FDP rasant bergab. Für Sie ist alles schlecht was früher war.
Auch wenn wir nicht mit allem zurückfahren sollten, aber etwas mehr aus der alten Zeit müssen wir wieder zurückholen wenn unser Land blühen sollte. Wir müssten wieder mehr von der Vergangenheit lernen anstatt diese zu verteufeln. Letzttlich wurde unser Wohlstand in der Vergangenheit geschaffen. Was wir heute tun ist Wohlstandsverwahrlosung.Kommentar melden -
Finden Sie Ihren Beitrag wirklich so überwältigend gut, dass Sie ihn gleich doppelt veröffentlichen müssen?
Kommentar melden
-
-
Naja, vom herrschenden Wirtschsftsliberalismus haben nur Leute was die mit Kapital rumspielen können. Dazu zählen SVP, FDP, GLP, MITTE, SP so in etwa simplifiziert absteigender Reihenfolge. Eine freiheitliche Betrachtung der Bevölkerung und des Indviduums gehört bei keinem mehr zu den inneren Werten die vertreten werden. Betroffen davon ist auch Europa von dem die Schweiz zu guten Teilen lebt. Es gilt allein die Teilnahme beim Tanz um das goldene Kalb.
Kommentar melden -
konservative rest fdp kann auch grad mit der svp fusionieren.
der liberale flügel wäre interessant gewesen, ist aber seit
40 jahren immer mehr verkümmert.Kommentar melden -
Hoffe die FDP versinkt in der Bedeutungslosigkeit, so wie die deutsche FDP.
Kommentar melden-
Christian Lindner weiss sicherlich wem der FDP-Niedergang zu verdanken ist: Nämlich der ständigen medialen Kriegshetzerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann.
Bei Burkart’s FDP hat es (unter anderem) auch so einer der aus der Reihe tanzt. Der Milliarden-Erbe und EU-Turbo aus Solothurn: Nationalrat Simon Michel.
Zudem noch Thierry Burkart selbst. Auf Twitter meinte er im Dezember 2021: „Sind Intensivstationen voll, so müssen Umgeimpfte hinten anstehen“. Er wollte sich so positionieren und Punkte bei den Wählern holen. Die FDP ist die Partei allen Windrichtungen, das Problem, sie biegen jedesmal falsch ab. Wer so den Souverän brüskiert, der darf sich über das Ergebnis nicht wundern.
Kommentar melden
-
-
War bei denen auch mal im Backoffice tätig, bis die mir ohne Begründung kurz vor Beendigung meiner Probezeit gekündigt haben.
Kommentar melden -
Päde, etwas wirr das Ganze. Alles zusammengesucht was Du finden konntest. Dann gem. Wochenend-Seminar für erfolgreiches Schreiben zu Papier gebracht?
Wegen Leuten wie Dir kommt es zu Abstimmungsresultaten wie gehabt. Leute wie Du stehen nicht hin und sagen, was Sache ist. Wenn Sozen und Grüne, sekundiert von Mitte und GLP irgenwelchen Scheiss durchgedrückt haben, kommt Meister Patrick Huber und schiebt es hämisch der FDP in die Schuhe.
Hoffentlich läuft heute endlich mal etwas halb Gescheites in Bern …Kommentar melden -
FDP und Eigen-/Partikularinteressen sind miteinander verknüpft kombiniert mit desaströsen Outcome, dazu fehlende Selbstreflektion stattdessen arrogantes Elite-und „von oben herab“ Cliquendenken
Kommentar melden -
Diese unsere feinsinnigen Freisinnigen habem den Freitod gewählt.
RIP
Es lebe der „Neue Liberalismus“!Kommentar melden -
Insbesondere lässt sich erkennen dass der Freisinn vorbei ist, da sie ihre Reihen bereits mit Secondos aus dem Balkan füllen müssen. (FDP Stadtpräsident)
Glaubt diese Partei ernsthaft dass sie damit für Eidgenossen noch wählbar ist?!Kommentar melden -
Wir benötigen integere Persönlichkeiten wie Donald Trump.
Kommentar melden-
Und Alice Weidel.
Kommentar melden -
@Switzerland first:
Einverstanden, aber nur wenn Donald Trump weggelassen wird.Kommentar melden
-
-
Früher hatte die FDP die besten Präsidenten, dann Gössi und Burkart und keine Sicht auf Besserung.
Kommentar melden-
Auch die Vorgänger waren allesamt Versager (Swissair etc.)
Kommentar melden -
Der Grösste Hansdampf in allen Gassen ist der junge Luzerner FDP-Ständerat Damian Müller. Dieser stellt sich tagtäglich der jeweiligen Windrichtung, so politisiert er. Bei der FDP-Gössi hat er ihr alles von den Lippen gelesen. Das goutiert der Wähler mit der Zeit eben nicht mehr.
Kommentar melden
-
-
Über kurz oder lang wird die FDP im Sumpf der undefinierbaren Mitte aufgehen und versinken. Anbiedern und die liberalen Grundsätze über Bord werfen hat sich noch nie gelohnt.
Kommentar melden -
Leider ist in der Stadt Zürich die Hochburg der rot-grünen Gutmenschen Stadtregierung im Moment nicht zu knacken.
Kommentar melden -
Wir brauchen in der Schweiz einen Ableger der AFD!
Kommentar melden-
Wäre dabei eine zu gründen!
Kommentar melden -
@ Hasenficker
Ihre Aussage ist hilf-und orientierungslos.
Wer Gedankengut importieren muss, zeugt von
Unselbständigkeit und der Sehnsucht nach einem
grossen „Führer“.Kommentar melden -
Trumpeter@
Wer so mit der Nazi-Keule schwingt, hat schlicht keine Argumente mehr. Aber so tönt es aus dem Politbüro der grün-roten Total-Versager.
Kommentar melden
-
-
Besonderes Merkmal der FDP: Sie hat mit liberaler Politik für das Schweizervolk nichts zu tun. Viel lieber erfüllen ihre Repräsentanten den Führern aus Washington, Brüssel und Kiew jeden Wunsch auf Kosten der Schweizer Steuerzahler.
Kommentar melden -
Spannend(er) ist, dass die SVP in Solothurn absolut abgeräumt hat und das einmal mehr von den Medien tot geschwiegen wird. Die tendentiöse Berichterstattung ist nicht mehr auszuhalten. Fakten gibt es keine mehr, nur noch moarlisierende Stammtischplatitüden. Zum Glück wacht das Volk langsam aber sicher auf.
Kommentar melden-
Tatsächlich Ojemine, verstehe das man/frau solchen Unsinn nur anonym schreiben kann. Beispiel:
tagesanzeiger.ch/wahlen-im-kanton-solothurn-alle-drei-bisherigen-solothurner-regierungsraete-muessen-in-die-stichwahl-320508337491
Auch in anderen Blättern waren die Wahlen Thema. In der Solothurner Zeitung mit mehreren Artikeln!
Kommentar melden -
Zum dümmlichen Pseudonym kommt noch ein noch dümmlicher Kommentar daher.
Kommentar melden -
Bei dem Pseudonym wirken auch keine Medis mehr.
Kommentar melden -
Auch wenn manche Geschichtsbücher derlei verkünden, ss ist noch kein Volk langsam aufgewacht. Das meiste sind wehrhafte Erzählungen um das Volk bei der Stange zu halten ; Bedeutung:
dafür sorgen, dass jemand dabeibleibt / nicht aufgibt; jemanden unterstützen / motivieren, damit er die Lust nicht verliertKommentar melden
-
Spannend(er) ist, dass die SVP in Solothurn absolut abgeräumt hat und das einmal mehr von den Medien tot geschwiegen wird.…
Besonderes Merkmal der FDP: Sie hat mit liberaler Politik für das Schweizervolk nichts zu tun. Viel lieber erfüllen ihre Repräsentanten…
Über kurz oder lang wird die FDP im Sumpf der undefinierbaren Mitte aufgehen und versinken. Anbiedern und die liberalen Grundsätze…