Vor genau vier Stunden, nachdem Trump erklärt hatte, dass jetzt ein guter Zeitpunkt für Käufe sei, wurden S&P 500 ETF-Call-Optionen ($SPY) mit einem Strike von $521 noch für 0,01 US-Dollar gehandelt.
Jetzt liegt ihr Wert bei 14,58 US-Dollar pro Kontrakt – ein atemberaubender Anstieg von +145’700% in nur vier Stunden.
Zur Einordnung: Eine Investition von 1’000 US-Dollar direkt nach Trumps Post hätte sich auf 1’458’000 US-Dollar vervielfacht.
Das entspricht einem Stundenverdienst von 364’250 Dollar in den letzten vier Stunden.
Es mehren sich die Spekulationen, dass privilegierte Informationen gezielt ausgenutzt wurden.
Kurz bevor Trump postete, „Jetzt ist ein guter Zeitpunkt zu kaufen!“, hatten bestimmte Akteure massive Positionen auf dem US-Aktienmarkt eingenommen – mit einem Vorsprung von 20 Minuten.
Besonders auffällig: SPY 509-Optionen wurden vor der Ankündigung gekauft und erzielten innerhalb einer Stunde einen Gewinn von 2’100%.
Die zeitliche Abstimmung wirft Fragen nach möglichem Insiderhandel auf.
Gestern kurz vor 13:30 Uhr US-Zeit löste Trumps Zolllockerung einen massiven Börsenanstieg aus.
Der Nasdaq verzeichnete mit +12% den stärksten Tagesanstieg seit 2008, der S&P 500 stieg um 9,5%, der Dow Jones legte 8% zu.
Während Trumps-Regierung jegliche Vorwürfe als „die Kunst des Deals“ abtut, sehen Kritiker darin eine gezielte Einflussnahme.
Der demokratische Senator Adam Schiff hinterfragte die auffälligen Kursbewegungen auf X:
„Trumps ständige Kehrtwenden bei Zöllen sorgen für extreme Marktschwankungen und ermöglichen Insiderhandel.“
„Wer in der Regierung wusste vorab von dieser Entscheidung? Hat jemand davon profitiert? Die Öffentlichkeit verdient Antworten.“
Senator Richard Blumenthal ging noch weiter und bezeichnete Trumps Regierung als „Ansammlung von Betrügern“ und fügte hinzu: „Korruption ist ihr zweiter Vorname.“
Bislang gibt es keine handfesten Beweise, dass Trump oder sein Umfeld in Insiderhandel verwickelt waren.
Laut CNN waren selbst Mitglieder seiner eigenen Regierung von der Zolllockerung überrascht.
Ob Insiderhandel stattfand oder nicht, bleibt somit offen. Doch eines ist klar:
Trumps nicht vorhersehbare Politik und seine impulsiven Auftritte halten die Märkte in Atem.
Investoren stehen vor der Herausforderung, sich in einer Wirtschaft zu bewegen, in der ein einziger Tweet den Unterschied zwischen Reichtum und Ruin bedeuten kann.
Kommentare
Kommentar zu Alfred Steinemann Abbrechen
Die beliebtesten Kommentare
-
Navarro, Bannon, Lutnick, Lighthizer, Mercer, Elon, Schwartzman, etc. A lot of people.
-
Die US-Regierung schafft es in der Regel ziemlich gut, (auch wenn 9/11 eine merkwürdige Ausnahme war) bei „wundersam“ guten Investitionen nach Erklärungen zu fragen, und wenn die Antworten nicht überzeugen, den Staatsanwalt einzuschalten.
Keiner von Trumps Berater wird es sich geleistet haben, da in US Märkten zu spekulieren. Ganz ausschliessen, dass Freunde oder entfernte Verwandte es taten kann man nie.
Diese Fragen sind mir aber viel zu zynisch, ja gar paranoid. Seit 50 Jahren pflegt Trump irre Angebote zu machen, um Verhandlungen anzustossen, um dann zurück zu rudern. Hätte er Zölle von 10% verlangt, würde man heute noch um 7 oder 8% feilschen. Nach dem Zirkus scheinen uns 10% gemässigt, ja eine Erleichterung.
Somit war es viel wahrscheinlicher als nicht, dass Trump zurückrudern wurde; als er andeutete, dass er es bald tun würde, musste man kein Insider Wissen haben, um zu vermuten, dass es eine gute Investition sein würde.
-
Der Donald musste wohl einigen Leuten DANKEN für seine Wahl
-
Wenn der Autor so sehr in den russischen Markt verliebt ist, sollte er sich darauf beschränken, diesen zu kommentieren.
-
Aha! Sie stören sich nicht am Inhalt, sondern am Pseudonym.
-
-
Für dies braucht es keinen Insiderhandel. Wer in Panik verfallen ist und verkauft hat, dem Empfehle ich, sich von der Börse fernzuhalten.
Das nach diesen massiven Kurseinbrüchen eine steile Korrektur nach oben kommt, war genau so klar.
Zudem: Trump ist vorhersehbar, da er das macht, was er angekündigt hat (schon seit etwa 1985). Jedem sollte klar gewesen sein, dass er die Staaten mit den Zöllen unter Druck setzt, ihre (unfairen) Marktabschottungen zu hinterfragen. Dass er Ihnen dann Zeit einräumen muss, war ebenfalls klar.
Ergänzung: unfair, weil China den Heimmarkt gekonnt abschottet, die EU mit unzähligen Regulierungen den Freihandel ebenfalls stark unterbindet und die Schweiz, weil sie mit den SNB-Währungskäufen den Markt ebenfalls durch Kursmanipulationen verzerrt.
-
-
„Trump ist vorhersehbar, da er das macht, was er angekündigt hat“,
wirklich?!
Er sagte erst letzten Sonntag, dass er an den Zöllen festhalte.
seine Handlungen können nicht rückgängig gemacht werden, da er keinen Plan hat.
-
-
in den USA und ganz besonders in Europa auf.
Seine Deals sind top.
Darum sind alle loser in Politik und Wirtschaft bei uns am Weinen.
Danke Donald und Vance für das Aussprechen der Wahrheit über die Schreckgestalten in der Elends Union; Macron, Merz, Starmer und der Pfizer Uschi.
-
Irgendjemand hat sicher gut daran verdient, ob Insiderhandel oder nicht. Trumps Post erfolgte öffentlich, Insiderhandel kommt also nicht infrage. Selbst hat er wohl kaum getradet und ich vermute auch in seiner Familie niemand.
Im Senat und Repräsentantenhaus sind einige Mitglieder aber legendär für ihre glücklichen Hände beim Investieren.
Wenn es konkrete Anhaltspunkte für Insiderhandel gibt, muss das natürlich untersucht werden. Es wäre allerdings ein Novum in den letzten 30 Jahren. -
Die Welt schaut zu wie sich der Trump-Clan und einige Friends seit Ende Januar in allen Märkten massiv illegal bereichert. Nicht nur an der Wallstreet. Im Krypto-Markt finden ständig extrem hoch gehebelte Investitionen statt. Dies in einem Umfang welcher früher nie stattgefunden hat. Wie durch ein Wunder werden innert 24h 100 Millionen verdient. SEC ist ausgehebelt und es herrscht absolute Narrenfreiheit. Einige finden es sogar gut. Muss wohl das Stockholm Syndrom sein. Wie lange schaut die globale Finanzwelt dem noch zu?
-
Raffgier ist wie eine Tablette- solange diese nicht als Placebo enttarnt wird!
-
Alle in diesem verschworenen circle verdienen ihre Insider-Millionen wegen der Naivität und Gutgläubigkeit der einen Hälfte der Wähler sowie der andern Hälfte jener Wähler die dieses System kennen und unterstützen.
Das macht die demokratie-toxische Mischung für die nächsten Jahre.
Es wird unruhig. -
Ich weiss nicht beim letzten Absatz… ich habe jedenfalls nicht auf Trumps Tweet reagiert und bin jetzt weder reich noch ruiniert. Auch herausgefordert fühle ich mich nicht.
-
Es müssten doch all die Superhirnis von IP gewusst haben? Ihr wisst doch alles und vor allem alles besser? Na wieviele Mio habt ihr vorwärts gemacht?
-
Man hätte ja nur Truth Social lese müssen… war alles angekündigt.
Genau das gleiche hat er bei den Zöllen mit Mexiko und Kanada gemacht. Bei diesen Fliegenschissen hat die Börse nur nicht so heftig reagiert…
-
-
100% Ja!
-
Also Trump ist ein Geschäftsmann und Spekulant. Er hat sicher in den letzten Tage seiner Familie gute Ratschläge gegeben.
-
Gute Ratschläge:
Und seinen Pareinächsten
-
-
Sicher haben hier einige ganz kräftig Kasse gemacht. Zuerst mit Shorts und Puts viel Geld gemacht als die Börse runterging und dann bei den günstigen Aktienkursen wieder eingestiegen. Wäre sicher interessant das Trump-Umfeld einmal zu untersuchen.
Aber wir müssen gar nicht in die USA gehen: auch ein paar Berner Chefbeamte haben bei der Covid-Pandemie abgesahnt, indem sie schon früh wussten, mit welcher Firma der Bundesrat den Vertrag über die Impflieferungen abschliesst. Auch das mit den Masken war mit Sicherheit ein Insiderdeal, denn die Masken-Kids waren unmöglich allein in der Lage mit Bundesbern einen solchen Deal abzuschliessen. Aber in der sauberen Schweiz werden solche Geschichten unter den Teppich gekehrt statt aufgeklärt. In Bern pinkelt man sich nicht gegenseitig ans Bein und der dumme Steuerzahler bezahlt ja für alles. -
Wer glaubte, dass die USA eine blitzblanke Demokratie sind wird jetzt eben eines Besseren belehrt. Es kann doch nicht sein, dass in einer angeblichen Demokratie ein Mann solch wichtige Entscheidungen ohne die Parlamente treffen kann. Die USA stehen dem System Russland und China wohl einiges näher als dem System Westeuropa.
-
Der Wolf von Wallstreet ist ein Klosterschüler gegen Orange 🍊 Man.
Er möchte eben gleich reich sein wie sein Freund Vladimir Vladimirovitsch, der andere Methoden anwendet, um Vermögen anzuhäufen. -
eher Outsider Handel… Drei Stunden vor der Zoll-Umkehr hat er auf Truth gepostet, dass es ein guter Zeitpunkt zum Kaufen sei.
-
Geht das dann noch unter „Insider Handel“, wenn die ganze Welt 3 Std. vorher weiss, dass man kaufen muss? 🙂
-
Nur für diejenigen, die es im innern circle 5 Stunden vorher wussten.
Dies der feine Unterschied, gäll.
-
-
Ganz klar, die Sache stinkt. Es hat mehrere Leute im Team von Trump die im Investment tätig waren bzw. sind. Lutnick z.B. der Secretary of Commerce. Im Umfeld dürften einige Leute kräftig profitiert haben. Höchst bedenklich.
-
Das wäre natürlich das Allerletzte! Aber dieser Administration durchaus zuzutrauen. Auch die Ausgabe von Meme Coins für das Ehepaar Trump kurz vor Amtsntritt hat damals hohe Wellen geworfen! Selbst wenn der Kurs seither drastisch gesunken ist, dank den Gebühren hat die ehrenwerte Familie aus dem Weissen Haus damit viel Geld verdient! Doch wie schon die Hearings rund um die Signal Chat Affäre gezeigt haben, interessiert das die Justiz überhaupt nicht. Zum Artikel selbst: Mich würde ebenfalls interessieren, wer hinter diesem Pseudonym steckt. Und der Vermerk auf dem Chart „Hi: 539.87“ ist zumindest bemerkenswert: Wer wird denn hier gegrüsst..?
-
Ja, genau, Hi!
Hab den Vogel auf „X“ kürzlich entfollowed. 50% stuss, 100% Nachplapperei und 200% Angeberei. Ein Crypto-Jüngling frei jeglicher Ambitionen. sic! Wer da irgend einen Rat von diesem Vogel entgegennimmt kann ebenso Lotto spielen.
#sachdienlicherHinweis -
Peti: Und ich dachte, das sei einer von der Zerohedge Truppe…
-
-
Wer war’s wohl? Ich tippe auf Nanci Pelosi. Wäre nicht das erste Mal….
-
Es gibt gar keine Makro-Insider, das ist eine reine Erfindung der Medien.
-
Haha, Trump ist DER Insider per se. Niemand hat derzeit einen grösseren Einfluss auf Makro wie er. Es ist völlig klar, dass er mit extremen Zöllen die Märkte in den Keller schickt und sie mit dem Gegenteil wieder hochschiessen lassen kann. Wer davon weiss bevor er es auf irgendeinem Kanal absondert, ist Insider.
Die Frage ist, ob die Insiderstrafnorm in den USA dafür taugt. Ich denke nicht und auch nicht woanders nicht. An so was hat doch kein Gesetzgeber gedacht bevor nicht ein Typ wie Trump gewählt wurde.
-
-
KKS hatte bei ihrem Telefon gesagt: „So, you plumhead, you cannot make that with me!!“
Da hat Trump aus lauter Angst spontan und ohne Vorwarnung das Zolldingsbums gestoppt. Da blieb der Administation gar keine Zeit für Insiderhandel.
-
Nur nicht drängeln! Bevor der Insiderhandel rund um 9/11 nicht aufgearbeitet ist, wird auch Grass über diese Angelegenheit gewachsen sein. 🙂
-
Es spielt keine Rolle wer was wann wusste. Mark Uyeda wird es nicht untersuchen weil er ein Mitglied der Administration ist.
-
Wo beschissen werden kann wird beschissen. Überall.
-
Insiderhandel bleibt ein dunkler Fleck in der Welt der Finanzmärkte – und offenbar auch ein profitabler. Wenn gut informierte Akteure auf vertrauliches Wissen zugreifen und daraufhin handeln, bevor es der breiten Öffentlichkeit zugänglich ist, wirft das nicht nur moralische Fragen auf, sondern verschafft ihnen auch einen unfairen Vorteil. Es sieht ganz so aus, als hätten einige durch genau solche Methoden an der Börse satte Gewinne eingefahren. Transparenz und Fairness? Fehlanzeige.
-
die Schweiz ist da um kein Haar besser siehe Hildebrand EX SNB und Co.
-
die „breite öffentlichkeit“ hat sowieso weder das geld noch das wissen dafür, aus solchen umständen einen profit zu ziehen, der ganze gedanke ist lächerlich.
-
-
Erfrischend. Dieser Standpunkt wird mehr oder weniger offen ausgesprochen, und nun auch praktiziert. Ob das am Ende der Vormacht – Stellung der USA gut tun, oder ein Schuss ins eigene Knie ist, wird man dann sehen. Die Zölle an sich „beweisen“ gar nichts, sie sind willkürlich und werden von Trump auch gerne als allgemeines Erpressungsmittel benutzt, z.B. wenn er Kolumbien zwingt abgeschobene Häftlinge aufzunehmen.
-
In der Tat, wie kann man nur darauf kommen, dass da Manipulation im Spiel war. Ist doch alles vernünftig abgelaufen. – 4% + 5% innerhalb einer Stunde – 6% + 12% innerhalb eines Tages ist doch Normalbetrieb an der Börse. Natürlich haben viele nun Geld verloren und einige Wenige involvierte so richtig Kasse gemacht. Im Vergleich waren Gordon Gekko im Film Wallstreet oder Jordan Belfort Waisenknaben. Verglichen mit dem was da gerade abgeht, hätte Bernard Madoff eigentlich nur eine „Bedingte Strafe“ verdient.
-
„ – 6% + 12% innerhalb eines Tages ist doch Normalbetrieb an der Börse. “
Jemand hat keine Ahnung vom Handel… Der S&P 500 bewegt sich niemals in solchen Schwankungen.
-
@A. Weie
er hat nicht von S&.P 500 gesprochen, sondern meinte vermutlich einzelne „Werte“….
Da du substantiell leider nichts geschrieben hast, fällt dein Kommentar allzu offensichtlich in die selbe Kategorie, in die du @Roxi eingeordnet hast…
-
@A.Weie
Ironisch gemeint natürlich. Mein Fehler sorry. Ich überschätze manchmal die Leser dieses Forum oder mute ihnen zu viel zu.
-
-
beim Kleinanleger ist Insiderhandel verboten. Beim Grosskapital anscheinend nicht.
-
Logo the Wolf is not sitting at wallstreet he is sitting with some friends at the white house
-
Meine Frage wäre: wer verbirgt sich hinter „Russian Market“?
-
der roger köppel?
-
Ein Insider!
-
Ich
-
Ja das ist sehr wichtig 😉 Wenn da „Russian“ drin steht, dann muss es sicher Fake News sein, oder zumindest dubios.
Wenn du dich nicht mit Inhalten befassen kannst, sondern nur auf Schlagworte reagierst, dann rate ich in deinem Fall: Schau lieber SRF! -
Lawrow.
-
Insider wissen, wer es ist!
-
Die in deiner Psychose erscheinenden „russische Bots“.
-
-
es war für jeden der lesen kann offen zugänglich, sein tweet „be cool“. das gegenteil von insiderwissen also.
nicht danach gehandelt? selber schuld.
-
stimmt natürlich:
D.T. ist ja die verlässlichste Informationsquelle.
Auf diese kann man getrost sein Vermögen wetten!selber schuld, wers nicht getan hat ??
-
-
Die Gewinner sind …? Trump’s spielchen kennen doch!
-
Das engste Umfeld von Donald sind alles Hedge Fonds Manager und/oder Milliardäre. Wer ist erstaunt?
-
Aber alle, was sonst eher selten ist, mit einem guten Herzen fürs einfache Volk.
-
@ Bertl
Ja, schön wär’s.
In dieser Entourage ist sich jeder selbst der nächste.
Nur merken dies leider viele nicht.
-
Das engste Umfeld von Donald sind alles Hedge Fonds Manager und/oder Milliardäre. Wer ist erstaunt?
Meine Frage wäre: wer verbirgt sich hinter „Russian Market“?
Logo the Wolf is not sitting at wallstreet he is sitting with some friends at the white house