Im alten China, dem Reich der Mitte, musste jeder Höfling, Bittsteller oder Gesandte einer fremden Macht beim Antritt vor dem Herrscher und Kaiser sich so weit verbeugen, dass der Kopf den Boden berührte.
Dieser ehrerbietige Gruss, der als Kotau (ketóu, den Kopf stossen) bezeichnet wurde, übernahmen später auch andere Herrscher Asiens.
So die Kaiser von Vietnam, Korea und Japan.
Offenbar hat US-Präsident Donald Trump an einem Vollzug eines Kotaus vor seiner Allmacht Gefallen gefunden.
Mit der Erpressung durch die Zölle verlangt er von allen Herrschern dieser Welt eine totale Unterwerfung.
Auf diese Weise beschreibt er seine Variante des durch die fremden Herrscher nach zu vollziehenden Kotau wie folgt:
„I’m telling you, these countries are calling up, kissing my ass. They are dying to make a deal.“
Vermutlich haben sich die Herrscher und Kaiser aller Dynastien Chinas beim Vollzug der Unterwürfigkeit ihrer Vasallen und der Gesandten über deren Kotau erfreut.
Aber sie hätten dabei niemals die Vulgarität eines Trump ausgesprochen. Das Ansehen ihrer Herrschaft, aber auch ihrer Kultur, liess dies nicht zu.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Trump hat nur vor 2 Staatsoberhäuptern Respekt: Von Putin, der ihn hinhält und von XI, der ihn kontert. Diejenigen, welche bei ihm „vorstellig“ wurden, will er gelegentlich bis auf die Unterhosen ausziehen. Am Ende profitiert China und wird Handelsmacht Nummer 1.
-
Make Sicily Great Again. Italian style at its best. The Boss decides, nobody else. Drangheta is global. Tanti Auguri.
-
Hab Herrn Stahels Beitrag nun mehrmals durchgelesen, und es erschliesst sich aber einfach nicht, was er uns erklären möchte. Geht’s dabei einfach nur um den Beschrieb einer fernöstlichen Art der Ehrbezeugung und Begrüssung? Oder geht es um vermeintlich verrohte Alltagssprache? Wäre „butt“ angemessener gewesen als das verwendete Wörtchen des Präsidenten? Was ist hier los?
-
Stahel weiss selber nicht, was er schreiben will. Er diskreditiert sogar die Uni mit seinem Gefasel. LH müsst nur noch normale Autoren schreiben lassen, aber diese Zeiten sind vorbei und der Ruf von IP ist definitiv dort, wo es Trump am liebsten mag.
-
-
Grosser Fehler von Trump mit der Bermerkung „kissing my…“ Xi wird das nie schlucken, denn das wär ein riesiger Gesichtsverlust. Also bleibts bei hart auf hart, bis Trump aufgibt. Das Theater dauert also noch eine Weile.
-
Die Kriegstreiber gegen Russland in England, Frankreich und Deutschland sind bei der neuen geostrategischen Planung kontraproduktiv. Die USA wollen im Gegensatz zu den europäischen Kriegstreibern, dass der Ukraine-Krieg nicht verlängert, nicht verschärft, sondern reduziert wird. Das Geschrei vom „Endsieg“ und weiterer Unterstützung der Ukraine sowie Aufrüstung der Bundeswehr „gegen die russische Bedrohung“ waren schon immer wirtschaftlicher Unsinn und sind heute nach dem Schwenk der Amerikaner sogar politisches Abseits.
-
-
Wohl in den letzten Jahren hinter dem Ofenbänklein gesessen?!
Wer hat hier wen angegriffen, kleiner Russentroll?
Haben Millionen von UkrainerInnen unrecht?
Du sitzt deinen Hintern breit auf dem Ofenbänklein,
profitierst vom Schutz der umliegenden europ. Länder?
Sympathisierst mit einem vorbestraften Hochstapler in den US und
einem Kriegsverbrecher in RU?
Versteckst dich dann hinter den kleinen baltischen Staaten?
-
-
Kotau hin oder her…es stellt sich doch die Frage, ob Trump mit den initsialisierten Zöllen wirklich einen Sieg verbuchen kann. Einerseits verursacht er damit weltweit und auch in den USA einen grossen Schaden, andererseits schwächt er Gegner…namentlich China. Aber China wird sich andere Absatzmöglichkeiten suchen und erschliessen – grosser Binnenmarkt, mehr Exporte in Länder ausserhalb der USA. Der Vorteil dürfte sein, dass China nun mehr das Augenmerk auf die Wirtschaft haben wird und weniger auf Militärisches. Taiwan dürfte bald nicht mehr so eine grosse Priorität haben. Das ist positiv. Auch der Iran steht unter Druck. Was Russland anbelangt, ist viel unklar. Jedenfalls ist nicht alles schlecht, was Trump vom Zaun gebrochen hat. Obs wirtschaftlich wirklich für die USA aufgeht, wage ich allerdings sehr zu bezweifeln.
-
USA: 350 Mio. gegen den Rest der Welt, oder vielleicht sollte man mit Goodwill eher sagen 175 Mio. + ein bizarrer Potus und seine Oligarchen-Clique gegen die Welt. Erstaunlich, 1. dass die Amerikaner das alles mitmachen, aber 2. auch erstaunlich, dass die Welt das mitmacht. Sind die Amerikaner wirklich alle dermassen frustriert und fühlen sie sich dermassen beleidigt und betrogen von der Welt, dass sie die bizarre Zoll-Formel des Präsidenten und sein abenteuerliches Narrativ darum herum glauben und unterstützen? Die Weltwirtschaft sollte sich wie ein Fluss verhalten, das Hindernis USA einfach umfliessen. Ja, klar, so einfach und auf die Schnelle geht das natürlich nicht, ich weiss. Jedoch, meine ich, China macht das einzig Richtige. Auch Europa sollte sich einigen, nicht weiter schlafen und in Verlustangst erstarren, aufstehen und diesem Flegel die kalte Schulter zeigen anstatt ihn zu unterwürfig „hofieren“.
-
ab nach deutseland, stachel. in das land der trump-hassenden schreibtischtäter.
-
Schon unglaublich,
was die Kommentatoren für Beiträge
absondern…
Wie schön muss es doch sein,
seinen gestauten Frust hier
in die Tasten zu hauen.
Lustig auch,wie alle das Verhalten
von Donold zu deuten wissen… -
Albert Stahel:
„Mit der Erpressung durch die Zölle verlangt er von allen Herrschern dieser Welt eine totale Unterwerfung.“
dann lassen wir unseren Politikern den Kotau vor dem Kaiser ausüben. Und Betreiben Handel weiterhin aber nicht mehr gegen die FED Papierli. Will USA Gold aus der Schweiz bekommen – her mit Patriot Systemen.
Kein Patriot – kein Gold mehr.
Die Politiker sind austauschbar und wir bezahlen sie dafür den Anderen in den Allerwertesten zu kriechen. Geht es schief, werden unsere Politiker zu Bauernopfer, wir tauschen die Untauglichen gegen eine neue, unverbrauchte Reihe aus und machen einen neuen Deal.
Von „Politikermangel“ in der Schweiz habe ich nicht gehört.
Erfolgsrezept: hart in der Sache, weich im Umgang. Die braune Verfärbung der Politikerzungen der Schweiz ist ohne Belang für ihren Arbeitgeber.
-
Von wegen „kissing my“ Allerwertesten – in 4 Jahren gibts dann für Trump ganz was Anderes: Hartes Pritschenbett und oranger Anzug.
-
Meine Hochachtung an China! Und meine tiefste Verachtung für die 70 Schleimer, welche nun hoffentlich alle an einer Infektion durch Colibakterien leiden.
Meine noch tiefere Verachtung geht an die Novartis. Shame on you!
-
Novartis verabschiedet sich und wird bald den Konkurs anmelden.
-
Novartis verabschiedet sich und wird bald den Konkurs anmelden. Mich erstaunt nichts mehr, was diese Firma alles falsch macht. Aber man hört, die Bosse haben auch Bonus auf den Verlusten, das motiviere das Team.
-
-
Dass Manieren und Ausdrucksweise des Präsidenten DT nicht unserer feinsten Art und Eleganz, inkl. der Russischen!, entspricht, ist unbestritten.
Was wollen Sie uns also sagen, Herr Stahel? -
Es geht bei all dem was Trump macht nur darum China einzudämmen
Der Rest der Welt ist collateral damage oder Beigemuese
Letztendlich wird entscheidend sein welches der Völker leidensfähiger ist (in einem Wirtschaftskrieg)
Die Chinesen haben eine private Sparquote von 53 Prozent, die Amerikaner außer denen die reich sind leben von der Hand im Mund bzw. auf Kredit
Zusätzlich wissen die Chinesen dass staatlicher Support schwierig ist sodass sie besser zu schauen selbst zu überleben
Für mich klar wer in diesem Game of Thrones die besseren Karten hat
Meine Hauptbesorgnis ist dass der Wirtschaftskrieg in einen bewaffneten Konflikt abgleitet-
No worries. Es wird niemand für den orangen Troll in den Krieg ziehen, wenn er sich und sein Land weiterhin so lächerlich macht.
Und das tut er.
-
-
Trump bringt nichts wirklich Neues, er benennt nur, was viele längst denken: Politiker, die bereitwillig ihre Seele für persönliche Vorteile verkaufen, gibt es überall.
In den Kommentarspalten europäischer Medien umgeht man die KI-Zensur inzwischen kreativ, dort nennt man solche Gestalten schlicht „rektale Alpinisten“.
-
Ich bin der Meinung, er zwingt die Staatschefs ihm den Hintern zu küssen. Man kann dem aber auch Kotau sagen (hat ja auch mit ‚Kot‘ zu tun).
Das funktioniert, weil die Staatschefs nicht zusammestehen sondern als einzelne schwache aber egoistische Würstchen sich vor ihm in den Sand werfen.
Geschieht ihnen recht!
Nochmals: lasst ihn seine Zölle machen und reagiert nicht. Versucht auch nicht ihm entgegenzukommen.
Übrigens: Die Novartis sollte man boykottieren.
-
Der orange Troll ist kein Politiker, weder ein hoch- noch niedrigrangiger.
Er ist Trump. Mehr will und kann er nicht.
-
Kann jemand bitte den Lebenslauf von Herr Stahel freigegeben? Ich möchte gerne verstehen, was dieser Mann in seinem Leben alles geleistet und erreicht hat. Er äussert sich in regelmässiger Häufigkeit zu komplexen, geopolitischen Themen und qualifiziert in gleicher Regelmässigkeit hochrangige Politiker ab. Daher möchte ich verstehen, was ihn dazu ermächtigt.
-
Lieber nichts mehr erzählen über Stahel, da wird es nur noch peinlich.
-
-
Das ist wieder ein linguistischer Meilenstein von Albert.
Hochkomprimiertes Wissen in 175 Wörter zusammengefasst.
Und sowas darf sich Professor UNIZH schimpfen? Kein Wunder flüchten alle auf den Hönggerberg.
-
Trump besser als Stahel.
-
Herr Stahel: Warum haben Sie ggü. Frau Altbundesrätin nicht gleich kommentiert?
Sie hat im Namen der Schweiz den Bückling in Brüssel gemacht.
Und Zugeständnisse gemacht, welche uns direkt ans Portemonnaie gehen!
Ist das jetzt Einäugigkeit im 360°-Wendemodus? -
Das ist weitere Desinformation von Stahel. Die Propaganda von Putin geht so, man schlachtet genüsslich die Dummheit Trumps aus, um die USA schlecht zu machen. Das Ziel ist, dass der Krieg in der Ukraine vergessen wird und die Unterstützung schwindet. Niemand merkt, dass Stahel ein Propagandist für Putin ist.
-
Putin braucht die USA nicht schlechtzumachen. Er könnte ohnehin nicht mit Trump mithalten.
-
Ja, Ponzi. Ponzi beschreibt genau was Trump ist. Ein Schneeballsystem. Sie outen sich als Putinversteher und als Troll.
1. Wird es Trump nicht gelingen die USA schlecht zu machen.
2. Habe ich sie nicht nach ihrer Meinung gefragt? Interessiert mich eh nicht.
3. Russische Trolle haben kein Gehirn. Warum würden sie dann Putin anhimmeln. Ponzi ist wohl ein Fan und gleichzeitig auch Fan von Trump.
4. Egal wie die Fakten sind. Ihre Inteligenz ist nicht vorhanden.
Alles was Stahel schreibt ist eh gelogen und enstpricht nicht der Realität.
-
-
Dank Trump kann es jetzt jeder sehen: ALLE westlichen Politiker und „Eliten“ sind korrupt, kriminell und stillos, auch Trump. Dem Stahel kam noch nie in den Sinn, diesen Artikel zu schreiben, auch wenn die Statisten gensnnt Staatschef oder Bundesrat den Kotau machten: vor dem Klimabetrug, dem Coronabetrug, dem Woke-Wahn, irgendwelchen nicht legitimierten „N“GOs und ThinkTanks, als „Philanthropen“ euphemisietten Oligarchen, vor BlackRock und Vanguard (da bleibt es nicht beim Kotau, die lassen sich von denen f…), der Israelloby, und so weiter. Vor Trump war alles in Ordnung Stahel? Alle integer? Come on!
-
Das haben wir genau so schon von Zeyer hier gelesen. Any news? Irgend ein wertvoller Beitrag von Ihrer Seite?
Man über Trump denken was man will, er hat in den letzten 2 Monaten mehr bewegt, als Biden, Obama und Clinton zusammen.
Dass es hier vermehrt Leute gibt, die sich den „Schutz“ der EU wünschen ist erschreckend. Europa liegt in Trümmern, wir haben die schwächsten Regierungen ever. Trump zwingt sie, sich immerhin zusammen zu raufen und eine Idee zu finden, wie sie die Wirtschaft wieder zum laufen bringen.
-
Stahel hat wieder einmal seine Aufpasser überlistet.
-
Trump ist ein Segen für die freie Welt. Er opfert sein Leben, um die Menschen in Europa von Gestalten wie von der Leyen, Merz, Macron und Starmer zu befreien.
-
Schon wieder die Tabletten vergessen heute Morgen?
-
Neurologe ich hoffe, man findet eine Heilung für Dein Leiden. Mein Beileid.
-
Tut die Wahrheit zu sehe weh?
Die EU und der Euro am zusammenkrachen und deren üble Gestalten gleich mit.
-
Pfleger wieder überlistet in der Psychiatrie?
-
Und täglich grüsst das Murmeltier – hier in Form des üblichen Schwachsinns von unserem „Volksaufklärer“, der verklärter nicht sein könnte.
-
Departement für Volksaufklärung ?
Also staatliche Beeinflussung. Und da wird von
freier Welt geschwafelt.
Aufpassen beim spazieren! Sie könnten von der
Erdscheibe fallen. -
Die Medi-Sprüche erzeugen so langsam keine echte Begeisterung mehr. Der „Neurologe“ wird mühsam wie Loomit.
LH, bitte eine Abgangsentschädigung für den Neurologen organisieren. Vielleicht könnte ihn ein Weltwoche-Abo ein bisschen von IP ablenken. Danke.
-
Es wird niemand gehindert, dem Trump den A… zu küssen und hinein zu kriechen … viel Spass und en Guete.
-
Mods, bitte diesen Spammer bannen, Danke.
Sicher der gleiche, welcher immer Loomit imitieren musste. -
Schweizerische Volksaufklärungs Partei
oder
Schweizerische Vulgär Partei
oder anders gesagt: wtf haben sie Dir denn ins Zmorge-Müesli gemischt?
-
Bitte wenn sie Trump schon huldigen, seien sie komsequent und wandern sie doch aus nach Amerika und gewöhnen sie sich an Beschneidung Ihrer Rechte und ev wenn sie Pech haben und für ein Amt arbeiten das aufgelöst wird, wie der Staat Arbeitslose behandelt. Auf wiedersehen
-
-
Die Pauschalkritik ist fehl am Platz:
Das Trumpeltier macht so einiges richtig.
Aber sein vulgärer Ton, seine Egozentrik zerstört mehr als er richtet. Auf lange Sicht zwingt er Europa und auch die Schweiz dazu, erwachsen und unabhängig zu werden. Derzeit durchlaufen EU & CH gerade die Pubertät und lamentieren entsprechend.
Am Ende wird die Macht der USA erheblich reduziert sein.
Und das wiederum ist gut.
Trump ist ein Segen für die freie Welt. Er opfert sein Leben, um die Menschen in Europa von Gestalten wie…
Schon wieder die Tabletten vergessen heute Morgen?
Neurologe ich hoffe, man findet eine Heilung für Dein Leiden. Mein Beileid.