Gestern fieberte ich mit. Und wie. Diese Rieteler, äh Reuteler. Unglaublich.
Und dann vergibt sie in der 83. Minute eine Hundertprozentige.
Links die Riesen. Nadine. Wow. Was die für ein Tempo anschlägt.
Ihr 1 zu 0 via Innenpfosten: Cool. Einfach draufgehauen.

Lia Wälti: Als es einen Penalty für die Schweizerinnen gab, machte sie klar. Den schiesse ich.
Wunderbar, so stark.
Der Video-Schiedsrichter sah dann ein Offside. Kein Elfmeter, sondern Niederlage im Auftaktspiel in Basel.
Vor 34’000 Zuschauern. Ausverkauft.

Das erste Viertel meines Lebens spielte ich Fussball. Jeden Tag. Literally.
Dann kam eine Verletzung. Wenig Wille. Kein Interesse im Elternhaus. Fertig lustig.
Es folgten lässige Firmenfussball-Jahre. Frauen gabs keine. Nur an der Seitenlinie.
Es waren die 80er und 90er. 30 Jahre später: Fussball-EM in der Schweiz.
Können die spielen? Interessiert mich das?
EM wird ein Hit
Mal schauen. Bis gestern hatte ich kein einziges Spiel der Schweizerinnern gesehen.
Und keines von Frauenfussball überhaupt.
Als einer, der glaubt, etwas vom Spiel zu verstehen, dessen Schönheit zu erkennen, die Stärken und Schwächen der Protagonisten zu spüren:
Warum sollte das bei Frauen möglich sein? Warum ein Thema?

Es ist es. Und wie. Ich bin begeistert.
Der Ball lief schnell, die Schweizerinnen kombinierten, die eingewechselte Sydney Schertenleib – was für ein Name, er schmilzt auf der Zunge:
Sie wirbelte.
Toll. Lässig. Mega. Bin Fan geworden. Mit einem Spiel. In einer Nacht. Fussball und Women: Das ist was. Bravo.
Kommentare
Kommentar zu Rolf Hunziker Abbrechen
Die beliebtesten Kommentare
-
Wie wenn die Natur extra ein unterschiedliches Gen eingebaut hätte bei Mann und Frau, das entscheidet, dass Frauen untauglich sein sollen für das Ballspiel mit dem Fuss?
So ähnlich müssen fussballfrauen-hassende Männer denken.
Man kann solch Geschlechter-Rollen fixiertes Denken nicht ernst nehmen. -
Wenn man die 95% frauenfeindlichen Kommentare hier liest in 10 Jahren, lacht man sich krumm weil sie so abstrus & hinterwäldnerisch klingen werden. Man denkt zurück an die Abstimmung um das Schweizer Frauenstimmrecht, das auch viele Männer bekämpft hatten (erst recht in der Schweiz), die es sich nicht vorstellen konnten – was später völlig normal wurde.
-
Frage: Zeigen Fußballerinnen eigentlich ähnliche Klischeeverhaltensweisen wie manche männliche Profis?
Oder besser gefragt: sind die Damen auch so doof wie die Herren?-
Frauen haben längere baumelnde und schwingende – Haarteile.
-
-
Luki, ein Hulligan und Hässig.
Echt ungemütliche Liebe.
-
Interessant wäre doch auch der Testosterongehalt bei Frauenfussballerinnen – im Frauen-Boxen scheint dies wichtig zu sein.
-
-
Immerhin führt die geistig seelische Unverbundenheit wie sie die Newageendzeitgesellschaft und die zentrale Ödypusmedienlandschaft pflegen unterstützt durch die Digitalisierung und KI direkt in Depressionen, schwere Ausbrennungen und radikale Hoffnungslosigkeit.
-
Was war das denn für ein Kraut?
-
Seien wir ehrlich.
Die Amateurschwurblerplatrform Inside Paradeplatz von Lukas Hässig mit absurd vielen Google Marketing Einblendungen und lächerlich billigen Komicsberichtlein hat nicht mal mehr annähernd den Stellenwert einer Bedeutung von Macht geschweige den Profitjournalismus. Zenith nicht nur überschritten, nein ausgetrocknet verdurstet in der Sackgasse skelettmässig versandet. Das war’s.
Amen
-
Die Werbung ist mittlerweile tatsächlich grotesk und macht die site unlesbar. Aber vermutlich geht’s eh nur drum, das werbefreie Abo zu promoten, das wohl demnächst kommt.
-
@Nebelböse
RIP
-
-
Herr Bundesrat Rösti, sorgen Sie bitte dafür, dass SRF nicht mehr als Propagandamaschine der roten Globalisierer missbraucht wird. Es geht nicht an, dass unsere Zwangskonzessionsgelder für die Umerziehung von uns Schweizern im missbraucht wird. SRF beklagt sich, dass ihr angeblich zu wenig Mittel zur Verfügung stehen und buttert gleichzeitig Millionen in die rote Gehirnwäsche der Schweizer. Als nächstes wird es wohl eine Synchronschwimmweltmeisterschaft für Männer im Vierwaldstättersee geben?
-
VORSICHT
Schon wieder Falschfahrer unterwegs in der 🇨🇭 gemäss der Falschfahrermedienlandschaft SRG insbesondere.
-
Nach wievielen 🍺🍺🍺🍺🍺 kam dieser Artikel zu stande?
-
So n’en saich.
-
hey luki was möchtest du uns sagen🤔
-
Frauen sind doch keine Menschen zweiter Klasse. Im Gegenteil, sie gebähren und gewähren damit die Zukunft der Menschheit. Wer aber Gleichberechtigung fordert, muss sich auch entsprechend messen und bewerten lassen. Und genau hier hapert es. Gleichberechtigung fordern ohne Gleichwertigkeit? Biologisch nicht möglich? Akzeptiert. Dann muss man/frau aber auch Unterschiede zulassen und gestatten. Was spricht denn dagegen? Gar nichts. Im Gegenteil sie ergänzen sich hervorragend. Also warum nicht die Unterschiede betonen anstatt immer auf Gleichwertigkeit und Gleichberechtigung zu insistieren? Werden Frauen instrumentalisiert und lassen es einfach so geschehen?
-
Die Klasse vom Zombies, Monster und Hexen, na ja, unterirdisch in jedem Fall.
-
@ zur Info
Nix verstan.
-
-
Erste Halbzeit von den Norwegerinnen war grottenschlecht. Wie die dann noch das Spiel 2:1 gewinnen konnten bleibt ein Rätsel.
-
Seitdem die zentrale Propagandamedienlandschaft derart reisserische hetzerische und vermessene Titel macht, lese ich keine Artikel mehr sondern platziere genauso frech daneben meinen Senf zum aufgebauschten Unding.
-
Das wundert mich nicht, dass Frauenfussball so 5.-Klassig ist.
Frage mal einen Fussballer, was er von Beruf ist: Antwort: Fussballer.
Frage mal eine Fussballerin? Antwort, Fussballerin und Model und Influenzerin und wasaweissichnoch alles.Und nein, es geht da nicht ums einkommen.
-
Ist wenigstens 🩸 geflossen im Basler Ponyhof Streichelzoo ???
-
Aber sicher. Bei so vielen auf einem Haufen. Haben sich sicher synchronisiert.
-
-
Ist wenigstens 🩸🩸🩸 geflossen ???
-
Hät d‘ Hitz am Hässig zuegsetzt? Es git nu Ishockey und zwar vo de Manne.
-
Frauenfussball schauen ist peinlicher als Sackhüpfen in Schottland.
-
Sport genauso gut wie 💣💥☢️.
-
Sarkasmus pur.
-
Frauenfußball sowie die Liebe und das Leben sind dem ständigen hoffnungslosen wahnsinnigen Wandel unterworfen.
Darum interessieren mich so Unkonstanzen nicht. ständig dasselbe die Grenzsuche von Grenzwertigen im Kreislauf und zeitlich limitiert.
Auf solche Schnellstlebigkeit und Schnelllebigkeit wie die Newageendzeitgesellschaft und zentrale Propagandamedienlandschaft kann die Liebe und das Leben definitiv verzichten, meins e.
-
Erzähl bitte etwas über dein Trennungstrauma.
-
-
Was früher simpel einfach war ist heute zur Unmöglichkeit reguliert.
-
Eine WM, bei der nur Frauen mitspielen dürfen und bei der sogar noch nach Nationalität unterschieden wird, verstösst gegen die elementarsten, marxistischen, globalistischen Menschenrechte. Es gibt nicht nur Frauen und Männer, sondern unendlich viele Geschlechter. Es gibt keine nationale Identitäten, sondern nur eine globale, von der UNO definierte, absolut homogene Identität.
-
Die Frauen spielen überraschend gut, nur wenig Unterschied zu guten Männermannschaften. Allerdings, so eine Spielerfigur wie L. Messie z.B. ist mir bei den Frauen noch nicht aufgefallen. Was dieser Messie an Dribblings bietet, ist einmalig.
-
Der Artikel von Lukas Hässig könnte eine bewusste Provokation sein. Vielleicht hat ihm die SP angedeutet, dass es nur für Medien, die das queere Gedankengut verbreiten, Subventionen geben wird. Vielleicht ist es auch einfach PR für die FIFA?. Schon der Bericht über das Vreneli, für das bereits Luftpreise geboten werden, las sich wie PR.
-
Die Frauen-EM ist ein reiner Medienhype. Die fussballerische Qualität ist „was-auch-immer“. Aber ein bisschen Spass muss sein; für jederfrau.
-
Hasse das Feld voll notorisch wählerischer Festgelegten auch.
Kann mich dem Zombies🎪feld auch nicht wirklich anfreunden als auch nich wirklich entziehen und mache dann eben den 🤡 wie alle auch, ausser konkrete Kunst überkommt mich wirklich. 🎨🖌️🎭
-
Medienwirksame Mutterkinder Selbstdarstellungen an der EM in Basel 🇨🇭.
-
Ist das ein Paid Post vom Frauenfüessballverein?
-
Noch so ein no-go für Heuler:
im Frauenfussball sind Lesben kein Problem – aber Homos beim Männerfussball ein absolutes Sakrileg. -
Geschminkte Eitelkeiten an Ballon EM in Basel.
Darauf hat das Internet Kabel nie gewartet, ich übrigens auch nicht, einfach nur abscheulich die ekelhaft spielenden Arroganzen.
-
Bzgl. Frauenfußball EM war von Anfang an schon klar, bis auf den Feldschlösschen Bier Verkauf floppt der Anlass auf der gesamten Breit- und Längseite.
-
Frauen versus Männer
Es gibt attraktive Sportarten bei denen der sportliche Unterschied weniger stark auffällt:
Ski
Tennis
VolleyballBeim Fussball ist mir der Unterschied einfach zu gross.
-
Bei Fussball, Ski und Tennis sind es Welten.
Volleyball kenn ich zu wenig.
-
Es kommt nicht auf die Unterschiede an. Eine Vergewaltigung der Schweizer ist es jedoch, dass sie mit allen Mitteln der Massenindoktrination aus ideologischen Gründen gehirngewaschen werden, etwas toll zu finden. Ich schaute mir zum Beispiel sehr gerne die Tour de Suisse der Frauen an, obwohl mir natürlich klar war, dass die aufwendige Übertragung aus ideologischen Gründen erfolgte. Ab stellte es mir jedoch, als ein SRF Moderator die Übertragung missbrauchte, um auf den roten Frauenstreik hinzuweisen. Was hat das in einer Sportsendung zu tun und speziell wenn die Radsportlerinnen alles gaben.
-
-
Ich hoffe immer bei Interviews von Fussballerinnen. Es sind die „Elfmeterchancen“, um Ihre Kollegen Herren Fussballer krass zu deklassieren.
-
Grosses Kino, dein Text, Lukas.
-
Lieber Lukas, nun siehst Du es mal. Dein Text war objektiv, unbeeinflusst, Deine Meinung. Und Du stehst damit in der Medienlandschaft nicht alleine. Auch ich mit meinem fachlichen Hintergrund sehe es so.
Wenn man das Gross der anderen Meinungen hier auf IP aber anschaut, ist das eine Mischung von Incel, patriarchaler Gülle und weiterer – Minderwertigkeitsgefühlen entsprungenen – Frauenverachtung. Leider muss ich das als Mann so schreiben.
Es hat nichts mehr mit der Sache zu tun.
Der einzige Nutzen ist den solche Kommentarschreiber sich erhoffen, dass sie (Männer) sich dadurch besser fühlen wollen, indem sie andere Menschen (Frauen) runter-/kleinmachen und es diesen Menschen schlechter gehen soll.
Sie haben ihren ethischen Kompass total verloren.
Männer sind nicht stark, wenn sie andere schwach machen.
Männer sind stark, wenn sie an sich arbeiten und das Beste aus sich machen.-
Ach Hermann –
Stets wiederkehrend geforderte Gleichberechtigung immer situationselastisch wenn gerade passend – aber bitte keine Ktitik. -
Also der, der auf Leute einhaut, die nach eigener Aussage ja schon unter Minderwertigkeitsgefühlen leiden sollen, bist ja wohl du. Damit wärst ja du der, der nach unten tritt. So einen ethischen Kompass hatte ich gar nie und deinen will ich nicht.
-
-
Ich mag es den Frauen ja gönnen, wenn sie dank des medialen Hypes nun auch mal vor etwas mehr als nur den 15 Familienangehörigen und den Juniorinnen des FC Hinterpfupfigen Fussball spielen dürfen.
Was ich aber zu Alisha Lehmann sagen muss, die gleiche Bezahlung wie im Männerfussball fordert:
1. solange ihr gegen Junioren des FCL 1:7 untergeht, ist eure Leistung wohl nicht vergleichbar.
2. wenn ihr regelmässig die gleiche Anzahl Leute in ein Stadion locken könnt, die für euer unkoordiniertes Gekicke auch Geld zu zahlen bereit sind, dann – UND NUR DANN – habt ihr Anspruch auf gleichwertige Bezahlung. Da reichen viel Schminke und lange blonde Harre nicht, sorry.-
3. Die gleichen Einschaltquoten im TV, Abos, etc.
-
-
Leider einfach zu politisch behaftet a la empowerment gugus – machts unsympatisch ansonsten gut gespielt gestern.
-
Liebe, eng verwandt mit Leben.
Sind Liebe und Leben Eins ???
Dann würde ich sagen, so miserabel das Leben bisher verlaufen ist und scheinbar immer noch verläuft, gerade eben aus Gnade zu Euch Israel Krieg und Russland Nichtversteher „Krücken“ zumindest die mal die barmherzige Liebe endgültig abzuschaffen, damit „ihr“ dem Waffenmordkult uneingeschränkt frönen könnt.
-
… aber da kommen sie wieder aus allen Löchern, die Frauenhasser. Wer vergleicht denn zum Beispiel Frauentennis mit Männertennis?
-
Evtl. doppelt, aber bessere als gar nicht: Frauen sind die Heldinnen im Fussball – wissenschaftlich belegt.
PS: Lucky war „unser“ Jonglier-Champion von Urdorf
-
Mir hats schon mit 3 Frauen im Studio gereicht….habe dann Matrix schauen müssen….
-
Mit dem Titel dürften Sie sich nun den Zorn der Sozen-Leitung im Land auf sich gezogen haben, Herr H. Noch nicht bemerkt? Die Liebe wurde solidarisiert, aberriert, RGB-koloriert und schliesslich reserviert. Für das gegenseitige Interesse von unterschiedlichen Geschlechtern bleibt da moralisch kein Platz mehr.
-
Liebe ist lediglich Mittel zum Zweck und eure Zwecke kennen wir auswendig Geld, Warenwerte und Rassismus.
-
-
Die KI Inside Paradeplatz ist oberultraextremerzkonservativ eingestellt, trägt vermutlich Schnauz.
-
Für dich ist womöglich regelmässiges Waschen, ein sauberer Haarschnitt und selbstverdientes Geld oberultraextremerzkonservativ, du Hippie.
-
-
Ich liebe Frauen auch. Ich finde es auch fantastisch, wenn Sie Fussballspielen. Was ich weniger gut finde ist der von den linken Journalisten, in Einklang mit den Links / Grünen Politikern, künstlich gepushte Woke-Hype. Das sportliche Niveau der Frauen ist ca. 5 Level unterhalb der Männer. Aber im Prinzip ist das egal. Auch ein 2. Liga Match kann spannend und emotionsgeladen sein. Darum geht es nicht. Es geht darum, dass die Woke-Blase keinen Support bekommt für ihren ideologischen Kampf. Und leider haben sich die Fussballfrauen von diesen Fanatiker instrumentalisieren lassen. Deshalb wird dieses Turnier einfach ignoriert. Im Prinzip schade. Aber es muss sein.
-
Eine sehr feine Nase – heute leider ein extrem rares Sinnesorgan.
-
-
Soeben den ergänzungsgeknüpften raren Orientler von Swiss Post zurück erhalten. Mal gucken ob er jetzt fliegt.
-
Ich behaupte hier jetzt mal, dass der Luki ein Meitschivater ist.
Des weiteren wurde doch die Schweizer Frauen-Nati vor zwei Wochen vom U16 Team vernichtend geschlagen, so um ein Schoggistengeli. Auch eine Behauptung, werde gerne korrigiert.
Fussball ist das Epitom von Nihilismus und Leerlauf. Gelegtes Ei vom Stein, vor allem aber Mörtel-Kult. Hier soll eine neue Welt sich eingebildet werden, flankiert durch Nepotismus und Kartellismus. Die Freiheit der Gleichheit opfern.
Schon bald kommt die Rechnung für diese hochmütige Einbildung, und dann bleiben Ruinen.
-
Korrigenda: es war die U15 des FC Luzern.
-
-
Hätte ich nie gedacht, dass so ein Artikel erscheint.
-
Reinkultur = Nihilismus
100% sinnloser Zeitvertreib.
Vollkommen hoffnungslos das Teil und alle Teile irgendwie auch nur annähernd retten zu können. -
Frauen, wollen Fussball spielen.
Liebe, ein minimalistisch ausklingendes Übel der klassischen Spätromantik Geschäftsmodelle.
-
Preis der Freiheit in Sicherheit eben.
-
-
Sich über Frauenfussball frei unterhalten zu können ist genau so frei wie sich über Israel frei äussern zu dürfen.
Filosemitismus ist pflicht denn Schoah, Antisemitismus ist eine Straftat. Gleichzeitig ist jede Kritik an Israel ein Antisemitismus.
-
Schade und unnötig, dass die Schweizerinnen verloren haben. In der 80sten oder 82sten Minute ein Tor auf dem Fuss, wenige Meter vom Norwegen-Tor entfernt und – daneben. Dann das Eigentor, unbegreiflich, dass man so vor dem eigenen Tor ohne Goalie den Ball nicht seitwärts kickt sondern – ins Tor. Die erste Halbzeit war toll, das sah nach Sieg aus, dann wachten die Norwegerinnen auf und zeigten wo’s lang geht.
-
Kreditwürdigkeit
Strategie beinhaltet nicht nur Produkte, Leistungen und Marktattraktivität sichern, sondern auch nicht zu hoch verschulden um die Zinslast des Unternehmens tragen und abtragen zu können. Die Paradeplätzler Banken haben oft tendenziell die Neigung erfolgreiche Geschäftsleute mit Kreditevergaben erdrücken zu wollen. Sorgen gibt’s.
-
„ Die Paradeplätzler Banken haben oft tendenziell die Neigung erfolgreiche Geschäftsleute mit Kreditevergaben erdrücken zu wollen.“
Leider falsch.
Richtig ist:
alle Bänker auf der Welt haben immer und überalldie Neigung erfolgreiche Geschäftsleute mit Kreditevergaben erdrücken zu wollen.
-
-
Kein Mensch interessiert sich für diese WM. MSM und andere wollen uns im Auftrag der Queeren diese WM als Grossereignis aufzwängen. Rad WM 2024 in Zürich lässt grüssen. Wenn das Stadion ausverkauft war, dann weil wohl die sozialistische Internationale beziehungsweise letztlich wieder der Steuerzahler, die Tickets bezahlt hat. Auch SRF mischt natürlich wieder mit und wirft mutmasslich wieder Millionen zum Fenster hinaus. Nur eine Frage der Zeit, bis Chefideologe Broder (oder Borer?) in seinem rosaroten Pullöverli unauffällig Werbung für die Roten macht.
-
Mit dem Lätsch uf Profilbild findsch kei ❣️, im Gägäteil, vertriebsch no dini ahnigslosi Frau.
-
Sommerpause Paradepltz
Inside Lückenfüller gesucht.
-
Warum SRF eine Deutsche als CoModeratorin einsetzt, ist für mich unverständlich. Wir haben doch schon genug von denen. Allein in meiner unmittelbaren Nachbarschaft drei
-
Die SRF setzt praktisch ständig Deutsche als „Experten“ ein. Kannst einschalten wann du willst, auch beim Radio. Immer hörst Du da einen Deutschen, der uns die Welt erklärt. Gehört zum Plan, die Schweizerische Idenität zu untergraben. Wahrscheinlich finden sich nicht genug Schweizer, die bereit sind, sich für die irre linke Ideologie zu verbiegen?
-
-
Aber genau so hasse ich Männerfussball.
Ich verstehe es nicht, dass 22 erwachsene Personen einem einzigen Balls nachrennen. Fast noch weniger verstehe ich aber, dass es Leute gibt, welche gerne 22 anderen Leuten zuschauen wie sie einem Ball nachjagen.
-
Das nennt man Spiel (andere sagen Sport dazu). Genauso wie den 36 Jasskarten nachjagen (auch meist erwachsene Personen) oder auf dem Rennvelo der Zeit hinterher hecheln.
-
-
Inside Paradeplatz
-
Fussball ist wie Boxen heiliger Sport.
Technik, Geschwindigkeit, Kraft und Kondition trainieren wie wenn’s kein Morgen gäbe und im Feld in einer Seelenruhe die 💣💥⚰️ gelassen zünden.
-
Ich liebe auch Fussball und die Artistik. Lieber habe ich aber gehaltvollere Texte wie die von Herrn René Zeyer, den früheren NZZ-Journalisten und Autor mehrerer Sachbücher, der auch hier in diesen Spalter (und auch auf der Medienkritikseite Zackbum), die längstens wieder online ist, nicht so, wie das hier „Kläffer“ immer wieder behaupten. Überhaupt sind seine Texte (die länger als die von „20 Sekunden), pardon „20 Minuten) ;-)) sind.
-
Verlieren gegen 14 jährige Buben.
-
Der Hässig und Fussball, ja genau – warst Du damals noch linker Torpfosten, bevor du dich zum Vollpfosten entwickelt hast?
-
Als bekennender Hässig Fan, muss ich gestehen, der Spruch ist lustig, musste laut lachen 🙂
-
-
Debatte ???
Hast ja gesehen, die Nervenbündel der Frauenfußballnati sind wie unsere Nervenbündel der Männerfußballnati.
Klarer Fall, vergessen unsere 🇨🇭 ⚽🥅🐔.
-
Debatte ???
Hast ja gesehen, die Nervenbündel der Frauenfußballnati sind wie unsere Nervenbündel der Männerfußballnati.
Klarer Fall was bevorsteht, zum Vergessen unsere 🇨🇭 🐔.
-
Die Schweizerinnen haben super gespielt und sogar mehr Tore geschossen als Norwegen, trotzdem haben sie verloren, schade. Hopp Schwiiz für die weiteren Spiele.
-
Nur halt ins falsche Tor geschossen. Frauen verwechseln ja auch links und rechts.
-
-
Es gibt ein Amateur Handy-Filmli von diesem 7:1.
https://www.youtube.com/watch?v=EDH_r7-GN4o
Jeden weiteren Kommentar verkneif ich mir. -
Dieser Schreibstil gehört ins vorletzte Jahrhundert…. Schade!
-
Frauenfussball?
Gibt bestimmt Fans, wenige, sonst wären die Stadien voll.
Warum wir Steuerzahler und Serafe Geschröpfte gezwungen werden diesen Mist zu subventionieren bzw. die besten Sendezeiten damit belegt werden, bleibt das Rätsel.
Auch das stundenlange Gequatsche hinterher, wer, warum und wieso getroffen bzw. nicht getroffen hat ist eine Zumutung. -
Lukis Frau sass hinter ihm und drohte mit Scheidung, wenn er nicht was positives schreibt.
-
Endlich hat der Hässig mit der Funiciello etwas gemeinsam.
-
Hast Du Spiel gesehen Luki richtiger Schweizer Gurkenfussball
schlechter kann man fast nicht spielen. Keine Varianten im Spiel
immer das gleiche und das beste war noch das Eigentor !!
Sicher letzter Rang in der Vorrunde wenn Die so weiter spielen !! -
Hat hier die KI bei der Qualitätskontrolle versagt? Letztendlich haben Sie aber recht, Frauenfußball ist schon interessant anzuschauen.
-
Sind Sie da bei den “Fussballfrauen“ aus der “Wokepfanne“ nicht am falschen Ort, denn die lieben keine Männer, sondern sich gegenseitig.
-
Die deutsche Moderatorin Rachel Rinast auf SRF geht gar nicht, sorry SRF ich schalte um. Ein Schweizer Länderspiel auf dem Schweizer Staatssender wird auf Hochdeutsch kommentiert, das geht gar nicht!
-
😂 Stimmt, das geht einfach nicht!
-
Aber den Günter Netzer hast Du akzeptiert?
-
-
Jeder wusste ja, dass Pia eine schleiferin ist, das ertragen die schweizer Fussball Froileins nicht, schon reklamierten sie. Ich freue mich über den Sieg der Norwegerinnen.
Die Frisur und Schminke bei den schweizerinnen, scheinen wichtiger zu sein.
Wieder einmal ist bewiesen, was die Masse macht und denkt ist nicht gut. Die Medien proleten, die Heim EM ist ein Erfolg, wers glaubt 😂 -
Es geht doch da nur um Profite, ob in staatlich verordneten Fussballnationalmannschaften, oder staatlich verordneten TV-Sendern.
Wir brauchen ausserdem keine falschgeldfinanzierte Staaten auf diesem Planeten die gegeneinander “kämpfen“, denn ursprünglich gab es sie alle nicht.
Das “Kindergartenzeugs“ mit den Nationenfähnchen, sowie eine Nation bekriegt die andere, geht uns am Arsch vorbei. -
Jetzt macht der gute Lukas auf DEI. Was der Erfolg der Frauenfußball bestimmen wird sind einzig und allein die Zuschauerzahlen. Die Zitrone des Männerfußballs ist mehr oder weniger ausgepresst, nun versucht‘s man mit Frauenfußball, alles gut, nur solange die Männer auf höchstem Niveau spielen, werden‘s Frauen schwer haben.
-
Ernsthaft !!!
Im 🆘 Fall war 🚺 Büäz kaum wirklich nützbar, verfügbar und auffindbar. 🤷♂️
Rat an 🚹.
Schema ⚰️ unerschrocken durchziehen, wer sind wir den, Eidgenossen ??? -
Ernsthaft !!!
Im 🆘 Notfall war 🚺 Büäz kaum wirklich nützbar, verfügbar und auffindbar. 🤷♂️
-
Die Nati hätte Frau Pierre Moret rekrutieren sollen. Dann würde es laufen.
-
Gemäss Funicello und Rosenwasser spielen sie am Besten auf feuchtem Rasen.
-
Schpannend ischis gsi! Jetzet müend si nu no gwinne 🙂
-
Drängen wie vom 🐒 gebissen in nachste Hochrenditebastion um die umfeldzerstörerische Tradition von unanständig reich und abgrundtiefböse krankhaft emanzipiert über die zentrale Propagandabezahlmedienlandschaft voran zu treiben.
-
Flink und agil sind sie, wirklich schön.
-
Volle Zustimmung, Lukas.
Und: Mir ging es ganz genauso.
Hätte nicht gedacht mit dem Lukas mal auf einer Linie zu sein!Ok ich habe nicht mein habes Leben selber Fussball gespielt – dazu fehlte mir schon immer die Begabung, mit dem Ball umzugehen.
Aber es war auch mein allererstes Frauenfussballspiel das ich schaute.Ich war hin und weg, fieberte jede Minute mit. War begeistert von den Schweizerinnen – und am Ende entäuscht ob des Ergebnis.
Ich bleibe dabei!
-
Frauenfussball ist wie Männerfussball in Zeitlupe.
-
Fußballspirt zeigt hauptsächlich wie gelangweilt das Publikum an sich schon ist.
Tragischer, unaushaltbarer und primitiver Massenkult, genau genommen.
-
Bei den meisten Zuschauern geht es beim Frauenfussball gar nicht um Fussball, da kann man nur hoffen, dass Funicello die Rosen im Wasser feucht hält.
-
Vive le Tour! Ab Samstag, 3 Wochen. Stellt die Frauen-EM ins Abseits, weltweit (ausser in der Schweiz). Désolé, Mesdames!
-
Toll ?
Allein schon das Rezept und die Arbeit, um das Lederei im richtigen Tor zu versenken, ist irgendwo im sonstwo der Tatendränge aufzufinden. 🛌
-
Wirkt wie ein Männerfussballimitat.
-
Die U15 des FC Luzern ⚽️ besiegte die Frauennationalmannschaft der Schweiz 🇨🇭 7:1.
Darauf bin ich als Luzerner ultrastolz.
Und die sozialen Medien feiern dies.
-
Ich habe nur kurz reingeschaut. Da sah ich einen „Rückpass“ einer Schweizerin, die zu einem Corner führte. Solche Szenen sieht man sonst in der 4. Liga – ich habe weiter gezappt. Und zum „ausverkauftem“ Stadion: die Mehrheit waren FussballjuniorInnen, die gratis via Club Tickets erhielten.
-
Brot und Spiele. Habe echt gescheiteres zu tun.
-
Was denn?
-
@Schmatz
Offensichtlich nicht.
-
-
I love Frauen: Doofer Titel
-
Mindestens 90 Minuten voll engagiert Fussball spielen auf der grünen Wiese und Leistung zeigen, ist nicht vergleichbar mit einem Insta-Post. Ertragsreiche Klicks gibt es bei Social Media.
-
Super Kommentar lieber LH
Einmal nicht immer dieses gejammer.
Die Frauen haben tollen Fussball gezeigt.
E.Haas -
Oje. Wie langweilig muss es jemandem sein, um Frauenfussball zu schauen. Nicht einmal das Final werde ich mir antun.
-
Ach, gestern war Fussball?
-
Nö, war eine andere Sportart. Habe auch nicht rausgefunden, was es war
-
@Klartexter
Hallenhalma?
-
-
Die Kommentare klingen etwas arrogant und sehr frauenfeindlich und ich nehme an, dass diese von Männern mit kleinen Rundungen um die Hüfte kommen, welche gegen top trainierte 15 Jährige auch kaum einen Ball sehen würden.
Man darf den Frauen-Fussball genau so wenig mit den Männern vergleichen wie beim Schwimmen, Schwingen, Rudern, Tennis, Skifahren etc. wo wir Herren der Schöpfung dank den körperlichen Voraussetzungen ein wenig Vorteil haben.
Ich habe für den SFV Trainer ausgebildet und ab und zu Frauen gehabt, welche technisch die Besten waren, aber beim Fussball spielen einfach nicht die gleichen körperlichen Voraussetzungen hatten.Freut euch doch, dass die Schweiz für so einen Grossanlass einen tollen Gastgeber abgibt und das Frauen-Team trotz Niederlage die Schweiz begeistert hat.
Egal ob Frau oder Mann: Hopp Schwiiz, lasst euch begeistern -
Auffallend die CH-Fussballerinnen, die mit sehr kurzen Hosen spielten.
-
Ja, Brezil oder Tanga wären mir auch lieber…
-
-
Jetzt ist es da. Das Sommerloch.
24 Frauen auf dem grünen Laufsteg.
-
Schon mal dran gedacht Ihren eigenen Blog zu lancieren?
-
Gut gibt es MarcelP,
wo käme IP denn da hin?!
Der macht den Luki mit seinen sinnvollen Kommentaren wohlhabend 🙂 🙂
-
-
Zuschauer dürfen nicht zu genau hinschauen und schon gar nicht kritisieren – sonst gilt man sofort als sexistisch.
-
Frauen sind halt genauso gut (mindestens) wie Männer. Nicht nur im Fussball.
-
Wir suchen noch Verstärkung.
-
Jede Kritik am Frauenfussball wird postwendend als misogyn und frauenfeindlich mit allen Mitteln diskreditiert und platt gewalzt.
-
Ja klar, die Vergötterung der Hexen ist fernab jeder Realität und züchtet nur böses Blut.
Absurd zu glauben die leben in anderer Aussenwelt.
-
Sage es deswegen auch nicht, dass ich mir nicht einmal das Final zumuten werde.
-
-
Wie im Tennis, Männerfussball, toll gespielt, trotzdem verloren.🥴
-
Niveau ist anders. Die Asse und Star/innen verlieren 7:1 gegen die U15 Luzern Junioren. Dafür diesen Aufwand? Etwas tschüttelen ist ja ok.
Die Medien flippen aus, wo bleibt der Verstand?-
Jeder der die Niederlage der Frauen Nationalmannschaft gegen die U15 Junioren ins lächerliche zieht hat nun mal leider keine Ahnung von Fussball und dazu gehören leider sehr viele Experten wie Sie anscheinend einer sind ohne Punkt und Koma. Habe fertig
-
ZH-Oberländer: Es geht nicht um männlich vs. weiblich. Sondern um Qualität. Die besten Frauenteams (DE, SP, ENG etc.) hätten sich niemals so vorführen lassen wie die Schweizerinnen gegen die Junioren. Never!
-
An Experte, nicht im Koma
Wer sich auskennt ist im Vorteil:
1. Blamage für die aktuellen Weltmeister im Frauen-Fußball: Die USA verlor in der Vorbereitung auf ein Testspiel gegen Russland gegen eine männliche U15-Auswahl.
2.Die australische Fußball-Nationalmannschaft der Frauen – laut Fifa-Weltrangliste immerhin die Nummer fünf der Welt – hat sich von der U-15 eines australischen Erstligisten in einem Testspiel vom Platz fegen lassen. Die maximal 14-jährigen Kicker von den Newcastle United Jets siegten am Ende mit 7:0.
3. Noch Fragen Du Experte im Koma -
Beim Frauenfussball werden alle zu Trumpisten! Make them great!!!
-
Ich empfehle Ihnen die Einstein-Sendung zu diesem Thema. Sehr informativ.
-
U15. d.h. unter 15 Jahre!!! Also noch vor dem richtigen Muskelzuwachs. Sorry, dass kann man nicht gutreden.
Zum Glück ist die ganze Sache nach dem Ausscheiden gegessen.
-
-
Das 🇨🇭 Eigentor war zu viel des Guten. Ansonsten konnte man klar erkennen und benennen unsere Mädels sind mit dem Siegeswillen im ganzen tranierten Team hervorragend aufgestellt.
Perfektion ist, wenn das 🇨🇭 Frauenfußballnationalteam trotzdem gewinnt.
-
Satire, oder?
-
Satire nur für Fortgeschrittene.
Tourismus Liusörn stellt keinen erhöhten Buchungsanstieg in Hotels fest. Bei 34’000 Zuschauern.
Dagegen war die Dubai-Schoggihype ein Chormädchen. Oder Frau Funichiello & Co. gingen die 24 Frauen auf einem Platz schauen. Der Fuss-Ball kanns jedenfalls nicht gewesen sein.
-
-
Pilgrim, Schertenlaib, zumindest wurde, als die Niederlage absehbar war, noch was fürs Auge eingewechselt.
-
Ich weiss zwar was sie meinen ,aber es ist immer eine Frage des eigenen Geschmacks!
-
Ich verstehe nicht warum solche Kommentare freigeschaltet werden. Wer in der Höhlenwelt lebt hat doch sowieso kein Interesse an digitaler Teilhabe. Also warum diese gewähren?
-
-
Lukas – das kannst du immer auf der Zürcher Allmend sehen. Man nennt das Junioren-Fussball.
-
Frauenfussball? Wie kann das sein wenn die Leute heutzutage nicht mal die Frage „What is a woman“ beantworten können?
Stell Dir vor es ist Frauen-WM und keiner geht hin -
Einige dachten sie sind beim Handball. Folge: Elfmeter, äh Penalty
-
Da haben wir wohl nicht denselben Match gesehen. Welch ein Leistungszerfall in der zweiten Halbzeit. Kein anderer Profi Sportler kann sich solche Schwankungen erlauben. Das Spiel dauert 90-97 Minuten, nicht nur 40. Der Torwart strahlt keine Sicherheit aus, eine klarer Chef auf dem Platz fehlt. Wälti ist spielerisch die Beste, aber von echter Mannschaft ist wenig zu sehen.
-
Klar. Weil es eine Frauschaft ist. Logo, oder?
-
Voll einverstanden! Auch von Siegeswillen oder Kampfgeist war nichts da in der 2. Halbzeit. Und dass sie sich von den Luzerner C-Junioren kürzlich einfach so vernaschen liessen, hat mich schon etwas erstaunt. Die haben doch Profiverträge, oder habe ich da etwas falsch verstanden? Das kann man doch nicht ernst nehmen, Entschuldigung.
-
-
Danke für die Info, lieber Luki. Ich habe gar nicht bekommen, dass wir gerade eine Europameisterschaft ausrichten. Toll, ich liebe Hockey!
-
Kommentar ungenügend. Setzen!
-
-
Zuschauerrekord im Joggeli.
Nicht wegen Fussball.
Aber 24 Frauen auf einem Platz.
Noch nie erlebt.-
Es sind nicht 24, sondern 25 (inkl. Schiri und Liri)!
-
Jede Kritik am Frauenfussball wird postwendend als misogyn und frauenfeindlich mit allen Mitteln diskreditiert und platt gewalzt.
Niveau ist anders. Die Asse und Star/innen verlieren 7:1 gegen die U15 Luzern Junioren. Dafür diesen Aufwand? Etwas tschüttelen ist…
Danke für die Info, lieber Luki. Ich habe gar nicht bekommen, dass wir gerade eine Europameisterschaft ausrichten. Toll, ich liebe…