Thomas Müllers Konterfei prangte heute früh weiterhin auf der Homepage der Genfer Banque Cramer.
Dabei ist Müller seit wenigen Tagen weg. Suspendiert vom Cramer-VR.
Grund ist ein Enforcement-Verfahren der Finma. Diese hat ein solches gegen Müller vor 3 Wochen eröffnet, wie eine Quelle ausführt.
Ein Finma-Sprecher wollte keine Stellung nehmen. Die Bank Cramer reagierte ebenso wenig auf Fragen wie Müller.
Dieser soll ab sofort kein Gehalt mehr von der Cramer erhalten, sagt die Auskunftsperson. Es würden wohl als Nächstes Abgangs-Verhandlungen geführt.
Hintergrund des Finma-Vorstosses sind Müllers Aktionen bei dessen früherer Bank. Bei der CIC in Basel, einer Tochter der grossen französischen Crédit Mutuel, war Müller lange CEO.
Von der Migros Bank, wo Müller zuvor war, hatte er einen engen Mitstreiter geholt. Zusammen trieben sie das Hypo-Business voran.
Im CIC-Ableger in St.Gallen kam es zu einer regelrechten Kredit-Bonanza. Riesige Finanzierungen gegen wenig Sicherheiten erfolgten durch die dortige Führung.
CIC-Banker liessen sich von den Kreditnehmern auf eine Insel in Griechenland einladen.
Ende 2022 kickte der VR der CIC seinen CEO Müller raus. Später wurden Kredite zu Müllers Zeiten an René Benko bekannt.
Und zwar in stolzer zweistelliger Millionenhöhe. 2023 musste die CIC total 37 Millionen Franken abschreiben.
Es kam zu einem Neustart, neben Müller rollten zahlreiche weitere Köpfe. Müller selber fand bei der Cramer ein neues Plätzchen.
Jetzt kam es auch in der Rhone-Stadt zu einem abrupten Ende. An seine Stelle tritt interimistisch der Finanzchef. Der war selber erst vor kurzem zur Cramer gestossen.
Der VR der Cramer gerät in den Brennpunkt. Müller hatte von der CIC einen alten Buddy zur Genfer Bank geholt. Der hätte in die Geschäftsleitung aufsteigen sollen.
Doch die Finma habe ihn nie akzeptiert, sagt die Auskunftsperson. Inzwischen habe er die Bank wieder verlassen. „Der VR hat seine Hausaufgaben nicht gemacht“, findet die Quelle.
Kommentare
Kommentar zu Axel Schweiss Abbrechen
Die beliebtesten Kommentare
-
Spannend, es werden die Symptome eines weder rechtlich noch ökonomisch zu begründenden Geschäftsmodells „Organisation der Weltwährung Buchungsziffern“ offengelegt. Verständlich wenn das Geldsystem-Alzheimer Symptom als Ergebnis der Bildungsverwahrlosung mittels Verblödungsendlosschlaufe wirkt!
Wer getreu der Lehrmeinungen und Gesetzgebungen glaubt, es handle sich beim Geld-, Wirtschaft-, Staat- und Sozialwesen um eine intermediäre Funktion, der muss erklären können wie die Ausseririschen, das Geld ohne Gegenleistung auf die Erde bringen.
Ich frage mich, wer sind die wahren „Schuldigen“ im Zusammenhang mit dem Geldsystem? Der Staatszwang?
-
Ist ja schön dass die FINMA so viele Enforcement-Verfahren eröffnet, aber wie viele wurden schon abgeschlossen und vor allem welche konkreten Konsequenzen haben diese? Darüber liest man irgendwie so gar nichts…
-
CIC….war schon in den Schlagzeilen…übel…
-
Vielleicht hat die CIC selber einen Versuchsballon steigen lassen.
Müller hat wohl ein paar Kunden abgeworben und nun ist die ehemalige Arbeitgeberin von Müller sauer. -
Ich wünsche ihm als CEO der nächsten Opferbank ein frohes Scheffeln. Solche Wechsel muss man positiv als Möglichkeit sehen das Salär etwas zu verbessern, die Macht etwas zu vergrössern und die Verantwortung bei Null zu belassen.
-
-
Genf ist bekannt für feine Uhren – offenbar auch für getaktete Intrigen. Wieder mal ein „anonymer Informant“ mit Fakten? Kein Beweis, kein Detail, aber schon wird der CEO ans virtuelle Kreuz genagelt und die Guillotine der öffentlichen Meinung ist scharf geschliffen!
-
Wenn man die CVs der Geschäftsleitungsmitlieder anschaut, zeigen einige eine ziemlich toxische Vergangenheit 🤢
-
Der Fisch beginnt IMMER am Kopf zu stinken. Das gilt für
– die Schweizer Bundesratten (Jans, Cassis, Baume-Schneider)
– die USA (Donald J. Trump) und auch
– den VR der Bank CramerLetzterer ist ein „Dream Team“ und setzt sich wie folgt zusammen:
– Massimo Esposito, Präsident des Verwaltungsrats
– Gustav Stenboldt, Vizepräsident
– Alain Sierro, Mitglied
– Patrick Fritz, Mitglied
– Yves Rossier, Mitglied
– Claude Suchet, Mitglied-
etwas primitiv, Dein Kommentar …
und pseudo-lustig Dein Name.
-
-
Die Finma eröffnet laufend Verfahren. Ist deren Job. Ich möchte mal eins davon abgeschlossen sehen wo dann mehr als ein „Du böser Du“ rauskommt.
Hat die gleiche Macht wie der Preisüberwacher. Keine.
Die Finma eröffnet laufend Verfahren. Ist deren Job. Ich möchte mal eins davon abgeschlossen sehen wo dann mehr als ein…
Der Fisch beginnt IMMER am Kopf zu stinken. Das gilt für - die Schweizer Bundesratten (Jans, Cassis, Baume-Schneider) - die…
Wenn man die CVs der Geschäftsleitungsmitlieder anschaut, zeigen einige eine ziemlich toxische Vergangenheit 🤢