Dass „wir“ Schweizer Steuerzahler beträchtliche Geldbeträge in die Ukraine schicken, ist bekannt.
Anfang 2025 hatte der Bundesrat für das leidgeprüfte Land nicht weniger als 1,5 Milliarden bis 2028 vorgesehen.
Weniger bewusst sind sich viele, wie sehr Bundesbern in der Ukraine seit langem aktiv ist.
An vorderster Front das EDA unter Bundesrat Ignazio Cassis mit der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA).
Sowie das WBF von Bundesrat Guy Parmelin mit dem Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO). Eine kleine Auswahl aus den aktuellen Projekten:
Digitale Transformation, 90 Millionen; psychische Gesundheit, 20 Millionen; Reduzierung der Risikofaktoren für nichtübertragbare Krankheiten in der Ukraine, 27 Millionen; Wasserversorgung, 32 Millionen.
Vor ein paar Tagen hat die WHO mit ihrem Länderbüro in der Ukraine bekanntgegeben, dass das Projekt „Fortsetzung der Reform des Gesundheitswesens in der Ukraine“ in die zweite Phase geht.
Dank Finanzierung durch die DEZA. Für beide Phasen wurden rund 15 Millionen freigegeben.
Die offizielle Projektdatenbank der DEZA und vom SECO umfasst 88 aktive oder geplante Projekte allein für die Ukraine. Bereits abgeschlossen sind 116.
Wie kann man bei so vielen Projekten sicher sein, dass die Gelder richtig eingesetzt werden?
Man zweifelt, weil die immer grössere Bundesverwaltung nicht in der Lage ist, ihre Projekte in der Ukraine zu überwachen. Dafür hat Bern externe Dienstleister per offenem Verfahren gesucht.
Los 1 ging für fast 1,7 Millionen an die PARTICIP GmbH (Deutschland) mit einem Subunternehmer aus Kiew (IMData).
Los 2 landete für 2,6 Millionen bei der DT Global Inc (USA).
Es heisst, „wir“ hätten zu wenig Geld für die 13. AHV-Rente. Also soll die Mehrwertsteuer steigen. Für unsere aktive Jugend reicht es ebenso wenig.
Die Subventionen an Jugend+Sport sinken.
Gleichzeitig landen Steuergelder wie im Beispiel Ukraine im Ausland, obwohl der Bund deren Verwendung nicht überwachen kann.
Dafür braucht es dann weitere Millionen der Schweizer Steuerzahler zugunsten ausländischer Firmen, damit die das Reporting für uns erledigen. Steuererklärung schon eingereicht?
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Ich zahle gerne CHF 170, um Putin klein zu halten.
-
Na, Pierrine, wie geht es deiner Russophobie?
-
Analog finde ich es auch ‘dumm und daemlich’ dass das kleine Zug andern schweizerischen Kantonen, die ihre Finanzen nicht im Griff haben jährlich 450 Mio Fr zahlt – ohne Mitsprache über Verwendung der Gelder und ohne Kontrolle. ..oder ist dies eben etwas anders wenn es nicht Ausländer sind ?
-
Rolf, es sind ja Ausländer, die im Kt. Zug Steuern zahlen – manchmal halt auch nur pauschal.
-
-
Pierre, wir können doch auch nichts dafür, dass man dir und der Mehrheit die Marktwirtschaft bis heute falsch erklärt hat.
-
Katastrophale Zustände in Bundesbern. Geldgeschenke in vielen Milliarden jedes Jahr ins Ausland. Unzählige Projekte können nicht überwacht werden, werden aber trotzdem finanziert. Ueberall auch Verluste, Ungereimtheiten und Fehlleistungen im grossen Stil. Führungsstarke und intelligente fehlen in der Politik und auch im BR. Jedenfalls muss die Geldverschleuderung aufhören. Man sollte massiv mehr SVP wählen, damit endlich Ordnung in diese miserablen Zustände gebracht wird.
-
-
Eure Granden bei der SVP leben doch mindestens so gut von den Staatsaufträgen, wie alle anderen Abgreifer der öffentlichen Gelder, egal welcher Partei-Idiotie angehörend 😂😂😂
-
-
Wieso darf der BR eigentlich soviel Geld ins Ausland verschenken? Eigentlich müssten wir über solche Zahlungen abstimmen dürfen und zwar das Volk!
-
Und schlappe 5 (fünf) Milliönli für Blatten VS. Dieses unverschuldet zu Schaden gekommene Dörfli liegt im Fall in der Schweiz!
-
wenn man diese Meinungen (zuviel Geld für die Ukraine) liest, könnte man denken, die Demokratie funktioniert nicht mehr.
Wie kann es sein, dass ein BR all diese Dinge selber steuert?
Demokratie und Neutralität sind wohl nur Einbildungen. -
Das Stimm- und Steuervieh, wie es schweizt und minarettbremst, dabei racletteflink die Abstimmungszetteli faltet!
-
Was viele nicht wissen ist, dass Russland den Krieg angefangen hat und mit dem geraubten Land und Rohstoffen seine Kassen füllen will.
Wir müssen das Geld dort holen wo die Kasse klingelt.-
Dreamer
-
aber du weisst es?;)
-
1. der Krieg begann 2014 (Daniele Ganser mal anhören)
2. 2022: was ist der Unterschied zwischen RU und Israel? Klar bei Israel ist es ein Verteidigungskrieg, wenn sie andere Länder (Plural) angreifen. RU verteidigt russischstämmige Zivilisten, was seinen Ursprung halt noch vor dem WW2 hatte.
3. Putin sagte klar, dass RU kein Interesse an den Rohstoffen hat, denn die haben selber genug und die Erschliessung wird enorme Investitionen kosten, das sollen andere Investoren stemmen. (Blackrock, aber auch die haben aufgegeben und erfassten die Realität.) -
voll die Geschichte verpasst.
-
-
Nach Blatten schickt man magere 5 MILLIONEN. In die Ukraine x MILLIARDEN.
RIESEN SCHWEINEREI. AUFHÖREN, Steuergelder ins Ausland zum Fenster hinaus zu werfen.
Und wir haben nicht mal Geld für die 13. AHV Rente. Müssen dafür mehr MWST bezahlen.
-
Blatten VS – CH? Irgendjemand?
-
Herr – oder lieber Frau? 😉 – Moret enthüllt seine/ihre Ignoranz in wenigen Worten. Vielen Dank.
-
Genau, Moret ist eigentlich das Problem, ein unsympathischer Wühler!
-
-
Russland mordet sich reich.
-
Und die Kosten für die First-Class-Flüchtlinge?
-
Schick die Rechnungueli in den Kräml.
-
-
Pingback: La Suisse se ruine en Ukraine
-
Krieg ist Business. Da sprudeln die Umsätze.
Und die Schweiz versinkt in Steuergeldern.
Siehe C-Spritzenvernichtung, Kampfflugi, BR-Flugi etc etc.
Dagobert-Duck-Land. -
würden uns die Nordlichter mit ihrer Kavallerie überfallen, kein Schwein würde das jucken geschweige denn käme uns irgend jemand zu Hilfe. Nicht einmal ÖsterReich würde sich interessieren und sofort den Arlberg schliessen.
Aber die Eidgenossen dürfen die halbe Welt aufnehmen und finanzieren, danke Cassis, danke FDP. Ganz Afrika bekommt unseren „Schutz“ und unseren Stutz, on top noch die U-Krainer wo nicht einmal 20% in Arbeit sind. Kann man ja alles machen mit den doofen Schweizerzlis.
Humanitäre Tradition ist der traditionellen Doofheit gewichen weil man es immer den Falschen nachschmeisst, ohne Gegenleistung. Genau das treibt einem zur WeissGlut.
-
In Arbeit ist man in Deutschland, AfD-Troll.
-
@Klinsmann
oohhjeeee, Sie heissen Klinsmann, also ein Nordlicht. Darum der Bezug zur AfD. Die ist mir aber viel zu links. Und die NSDAP, auch links, die hatte mir zu viele Schwule. Ein Erbe von Ernst Röhm, warmer Chef der SA. Dann doch noch lieber Bündnis Wagenknechtin.
Den Deutschen verdanken wir zwei Weltkriege, die Schwulenhochzeit, das Dosenpfand, Von der Leyen, Russengas und die Grünen. Wenn die aus der EU austreten würden, hätten wir viele Probleme nicht und ein Beitritt der Schweiz wäre in Arbeit. think different.
-
-
Und, die Dummheit von Regierungen sollte niemals unterschätzt werden. Helmut Schmidt
-
In Bern wird undemokratisch gegen die Bevölkerung entschieden!
In der gesamten EU dasselbe, aber noch schlimmer.
Deshalb sagen wir alle klar nein gegen dieses korrupte hinterlistige Rahmenabkommen, welches uns noch schlimmer bevormundet, wie je zuvor .
-
Dumm-Crème de Cassis sei Dank!
-
Wo sind jetzt die grossen Organisationen die eine Volksabstimmung oder ein Referendum lancieren ???
Ich denke, hier würden die Stimmen gegen eine UKR-Finanzierung schnell zusammen kommen. Nur haben wir auch gelernt, dass NR und BR nicht mehr unliebsame Ergebnisse umsetzten, sondern eher umgehen wollen. Und wenn das nicht geht, spielen sie auf Zeit und machen es trotzdem-
Die CH, eine Scheindemokratie!
-
-
Dieser Italo-Bundesrat Cassis ist nicht unser Bundesrat, denn das beweist er klar, wenn er unsere Steuergelder zweckentfremdet für andere Staaten ausgibt, für die wir gar nicht steuerpflichtig sind. Das ist Veruntreuung von Steuereinnahmen!
Dieser Bundesrat arbeitet gegen uns Staatsbürger, er belügt und betrügt uns gewaltig! Eine Riesenschweinerei, denn der Schweizer Staat hat selbst Schulden die er abzahlen muss.
Die Ukraine ist selbst Schuld an der Misere. Die Geschichte beweist das die Ukraine den Krieg mit Russland selbst provoziert hat.
Allein mit den Rohstoffvorkommen, könnte die Ukraine alles selbst bezahlen was sie benötigt, wenn nicht äusserst korrupte Leute die Ukraine regieren würden. Das Urrainische Volk muss sich selbst erheben gegen die verlogene, korrupte Selenski-Regierung in Kiew. Das ist nicht unser Problem! Die illegale Weiterleitung unserer Steuergelder an die Ukraine muss sofort gestoppt werden. Demokratie sieht anders aus!
-
Cassis und Konsorten am Lohn abziehen!
-
die Steuergelder für ein Jahr auf Eis legen, dann hört diese Selbstbedienungsmentalität und Geldverschwendung von Bundesbern von selber auf, also!!!
-
So so. Nun gut, anstatt die Armeen aufzurüsten, kann man das Geld direkt in Waffen und Munition investieren. Die Ukrainer sind ja grad dran dem nostalgischen Russland die Stirn zu bieten. 5.75 Milliarden wurden da schon reingebuttert. Also pro im Lande lebendem Kopf mehr als Deutschland und gleich auf Platz 2 hinter den Amerikanern. Ob da wohl schon das Geld eingerechnet ist, dass zum Durchfüttern der Geflüchteten aufgewendet wurde und wird. Ich persönlich habe die Nase voll, holt das Geld von den Russen zurück, egal wie. Der russische T- swerg soll nicht ungestraft seinen Gelüsten nach alter „Grösse“ nachgehen dürfen.
-
und gleichzeitig dieses dumme Getue um die AHV! Lachhaft.
-
Das Bundes-Irrenhaus!
Es hat nichts mehr unter Kontrolle, ausser der Afrikanisierung und Islamisierung der Schweiz, und der damit immer noch grösser werdenden Übervölkerung. -
In Sachen Höhe der Ukrainehilfe hat sich die Schweiz alles andere als zu rühmen. Statt Waffen, mit denen sich die Ukraine verteidigen und damit auch Leben retten könnte, lieferte sie neben Verbandsmaterial viel Unsinniges wie z.B alte Trams.
-
Wir müssen an diesen korrupten Staat gar nichts liefern!
-
Aktuell hat die Schweizer Armee im Konfliktfall nur Munition für wenige Tage bis Wochen, also!
-
An den unwissenden HÄ: Was war denn das mit den Verschrottungen bei der RUAG, der Entsorgung von Fliegerabwehrwaffen und den Verschrottung von alten Armeebeständen? Die Ukraine hätte es dringend gebraucht – und die Schweiz hätte sich gar noch die Kosten für Verschrottung und Entsorgung erspart.
-
@Observer
Tja, aber die scheinheilige, möchtegern Schweiz liefert nur Kohle, keine Waffen, gäll, also!
-
-
Gregor Rutz ist übrigens gegen https://www.no-lobbying.ch/
-
nun, es gibt Leute, die haben hier immer noch das Gefühl, in einer Demokratie zu leben.
-
Das sind Peanuts. Kein Geld für die 13. AHV, aber für eine überteuerten Flieger für Luftpolizei-Einsätze haben wir. Kein Geld für Senioren, aber wir versenken regelmässig Geld mit Grossprojekten aus dem bürgerlichen Lager. Oder man stelle sich vor, was wir mit den Steuergeschenken an die Reichen alles Gutes für die Bevölkerung machen könnten.
-
Ein intelligenter Mensch hat mal gesagt: „der Sozialismus ist am Ende, wenn das Geld anderer Leute verteilt ist“. Dem kann man nichts mehr hinzufügen.
-
Hinterlistiges volksfeindliches Pack sitzt im Bundeshaus!
Die betreiben Politik gegen die Bevölkerung, gegen uns! -
Hinterlistiges volksfeindliches Pack sitzt im Bundeshaus!
Die betreiben Politik gegen die Bevölkerung, gegen uns! -
@Alex Mundi
Politik wie auch Banken: die Führung öffentlicher Angelegenheiten zum privaten Vorteil. Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren, pfui!
-
-
Auf die 13.AHV können wir zwei Jahre warten, trotz Abstimmung.
Die Ueberweisung an das Korrupt-Selinski-Regime über 6 Milliarden folgte innerhalb von zwei Wochen. Ohne Abstimmung…
-
Wer als Rentner auf eine 13. AHV pocht, hat die letzten 45 Jahre was falsch gemacht.
-
Wer glaubt Hunderttausende, wie ich, hätten für die 13. AHV gestimmt, weil sie darauf angewiesen seien, liegt falsch.
Ich bin überhaupt nicht darauf angewiesen, aber wenn Milliarden ohne Abstimmung an ein Oberkorrupt Regime verschenkt werden, ohne Abstimmung, dann bin ich zuerst für eine 13. AHV und habe Null schlechtes Gewissen dabei.
Haben die Alt-Bundesräte mit über CHF 240’000.– Pension auch nicht gehabt bei ihrem Schandbrief. Das war noch ein zusätzliches Ja wert für mich, der sogar die volle AHV bekommt.
-
In Bern wird undemokratisch gegen die Bevölkerung entschieden!
In der gesamten EU dasselbe, aber noch schlimmer.
Deshalb sagen wir alle klar nein gegen dieses korrupte hinterlistige Rahmenabkommen, welches uns noch schlimmer bevormundet, wie je zuvor .
-
Sogar der Bundesrat, wo nichts als Scherbenhaufen hinterlassen bekommen eine fette Rente, verdient haben sie es nicht, es wird einfach genommen, gäll!
-
Das nennt man Demokratie…
-
Nein Simon,
das nennt man Demokratur…..
-
-
Ob’s wohl Kick-Backs schneit?
-
Noch nie (!) war mein Geld so gut investiert wie in der Ukraine, jedes russische Munitionsdepot das in die Luft fliegt ist eine Sorge weniger für unsere Welt.
Wie finanzieren? Ganz einfach: Streicht die Entwicklungshilfe und Zahlungen an NGO, 13. AHV, den ausufernden Sozialstaat, EU-Kohäsionsmilliarden, unser ADS-15 Drohnenprogramm, UBS/CS-Rettungen, Heimatschutz für unsere Pharmaindustrie, Velotunnels.
Streicht auch die völlig realitätsfremde Einschränkung für Rüstungsexporte bzw. Weitergabe an die Ukraine. Wir machen uns zur Lachnummer wenn wir im Haifischbecken die Rolle des Karpfen einzunehmen versuchen. Europa und die Schweiz wurden schon vor 2014 täglich von Russland angegriffen im Cyber- und Informationsraum (warum eigentlich?), und es ist beschämend dass IP das sogar noch bewirtschaftet weil es Klicks und Kommentare generiert.
-
Nun, auch Du wirst aufgrund Deines eingeschränkten Denkradius‘ primär als Kostenfaktor wahrgenommen, Vinnie, und das weisst Du auch, und trotzdem will aber niemand an Deinem Weltbild rütteln. Wenn Deine Frau (oder dann halt der Mann/die Hauskatze/das Meerschwein) dies anders sieht, dann sei ihr und dir das natürlich gegönnt. Dein wahres Feinbild sitzt aber trotzdem nicht im Osten, sondern lässt sich von Brüssel und Berlin auf Bern und dann auf dich selber herunterbrechen. Zu kompliziert, weil halt nur im Schwyzerländli einst teuer ausgebildet? Bist Du ein Zler? Oder trägst Du einen konservativen Schnurrbart im Stil einschlägiger Vorbilder aus den 70ern? Macht nix, wir wünschen auch dir alles Gute; raus aus dem Spiel bist Du sowieso.
-
Und sie glauben ernsthaft, Putin will sich D krallen?
Wegen den enormen Bodenschätzen oder der maroden Infrastruktur? -
Die einzige Gefahr für russische Soldaten in Deutschland ist die marode Infrastruktur
-
@Simon
Putin hat in einer Rede gesagt, er sei nicht an Deutschland interessiert, weil D keine Bodenschätze habe, die Infrastruktur marode und die Staatsverschuldung zu hoch sei. Und alle plappern das fröhlich nach.Den Vogel abgeschossen hat Putin aber mit dem Argument, dass die deutschen Züge immer Verspätung haben – ein KO-Argument gegen jeden Angriff aus dem Osten (weil er ja mit dem Zug anreisen würde…).
-
-
Wo ist die direkte Demokratie geblieben? Hat der BR alle Kompetenzen an sich gerissen, Dürfen wir nur noch über Kuhhörner abstimmen?
-
Die Stadt Zürich leistet sich einmal mehr einen ideologisch motivierten Fehlentscheid: Mit 325’000 Franken aus Steuergeldern finanziert das rotgrüne Sozialdepartement ein Projekt zur Rechtsberatung für ausländische Sozialhilfebezüger. Während Schweizer Bürgerinnen und Bürger immer höhere Abgaben und Lebenskosten tragen müssen, werden Sozialhilfebezüger ohne Schweizer Pass mit zusätzlicher Unterstützung privilegiert – auf Kosten der Steuerzahler.
-
Und weisst du auch, du oberemphöörter, warum Schweizer diese Beratung nicht bekommen? Sozialhilfebezug kann als Zeichen mangelnder Integration gewertet werden und deshalb erhebliche Folgen für das Aufenthaltsrecht haben.
-
-
Das ist in anderen Ländern nicht anders. Beispiel Grossbritannien. Hier behauptet die marxistisch-stalinistische Regierung (die nota bene mit lediglich 18% der stimmberechtigten Bevölkerung an die Macht stolperte), die vorhergehende Regierung hätte ein Loch von £22 Milliarden in der Kasse hinterlassen. Trotzdem verteilen die Genossen täglich Unsummen in der ganzen Welt. Gestern 70 Millionen für „grüne“ Projekte in Singapur (!!!); heute erfährt man aus der Presse, dass es bislang eine superprovisorische Verfügung gab, die verhindern sollte, dass die Öffentlichkeit über ein geheimes 6 Milliarden Umsiedlungsvorhaben von Afghanen erfährt. Dann noch 5 Milliarden pro Jahr für Asyltouristen.
-
Kurt, hattest du im Geschichtsunterricht einen Fensterplatz?
-
-
Es stimmt, dass die CH unsinnige Beträge für verlorene und unsinnige Prestige-Projekte aufwendet. Von direkten und indirekten Milliarden in den globalen Südanstoss, befreit von allen humandarwinistischen Entwicklungserkenntnissen, dann über die Verteidigung der hiesigen Demokratien am Hindukusch u.ä. Unsinn, oder die Freigaben von Überflügen zur induzierten Freund-/Feinderklärung bis hin zu medial befeuertem Kriegsgeheul gegen Osten, aber zuvor noch pseudowissenschaftlichem Spritz-dich-für-die-Wurst oder der Begrölung biologischer Ausreisser liegt seltsamerweise alles drin.
Die Travestie findet kein Ende; die Realität muss gedreht werden, so verlangt es die Auslieferung an die Agenda. Und deshalb wären die nationalen Quasiregierungs- und Parlamentsmitglieder endlich personenbezogen hart und strafend zu verwarnen. Aber es will halt einfach niemand mehr Chef sein über sein oder ihr eigenes Leben hier.-
Naja, und jetzt, möchtest du ein Kleenex?
-
-
Bürgerliche im Parlament sowie im BR haben die Mehrheit. Warum läuft nun alles so schief? Ratet mal….
-
Wir haben nur noch eine bürgerliche Partei. Deren 2 Bundesräte haben bei unserem Konkordanz System gegen die anderen keine Chance. Seit Herr Blocher sich zurückgezogen hat, ist auch diese Partei nicht mehr so für die Schweizer Bevölkerung.
-
-
Mein Nachbar ist Ukrainer – geflüchtet mit der Familie. Heute hat er seine neue BMW Limousine, richtig nett, gestaubsaugt und Wagen hat UA Nummer, der aber meist in der Garage versteckt ist. Hat sich einen kleinen VW gekauft mit ZH Nummer um nicht aufzufallen.
Keine Ahnung, ob diese eher reiche Familie von uns auch finanziell unterstützt wird.
-
Jöö, du Dummschwätzer.
-
Ein BMW geht ja noch. Meine UA-Nachbarin hat einen Bentley Bentayga und den ganzen Tag nichts anderes zu tun, als zu shoppen.
-
Ex EAM hat den ganzen Tag nichts anderes zu tun, als seine Nachbarin beim Shoppen zu beobachten.
-
-
40 Prozent mehr Millionäre in der Ukraine. Noch Fragen, Schweizer Steuerzahler?
-
Sorry, Pierrine, dein Geschreibe ist viel zu woke.
-
Darfst du mit deinem Gendereintrag überhaupt solch woken Unsinn schreiben, Pierrine?
-
Die Politiker die solche Summen sprechen, leben in einer anderen Welt, finanziert von Bürgern die grade mal so Geld haben zum Leben, aber dumm genug sind um jeden Tag arbeiten zu gehen und mit Abgaben das feudale Leben der Politiker zu finanzieren. Die Politiker bestimmen übrigens auch ihre eigenen Löhne, darum haben sie so bescheidene Einkommen.
-
Wie viele Villen, Yachten, Luxuskarren und Damen wir wohl den geschäftigen Beamten aus der Wiege der Demokratie schon finanziert haben…
-
Die meisten Mittel kriegen die Bärner. Dann d’Buure‘, dann s’Gwerb‘. Dank der SVP. Nur Schwachmaten hauen auf die Migranten.
-
Nur Schwachmatten setzen sich für Migranten ein, die uns nur Probleme und Kosten bereiten. Sie leben auf meine Kosten und das gurkt mich an!
-
Ja das stimmt nicht mal, du Bärner Buur. Die Kosten für internationale Zusammenarbeit liegen tatsächlich leicht über jenen der Landwirtschaft und beide je ungefähr halb so hoch, wie für Kultur und Freizeit. Für die Soziale Wohlfahrt wird dann acht mal soviel ausgegeben, den absoluten Spitzenposten der Bundesausgaben, darunter die Migranten.
Einfach mal die Zahlen anschauen, bevor du wüste Wörter raushaust und nicht immer gleich in whataboutism verfallen, wenn‘s eine unbequeme Erkenntnis zu machen gilt. -
Urner, dein Nachbar lebt auch auf deine Kosten. Migranten arbeiten in ihrer Altersgruppe häufiger als Schweizer.
-
-
Ein Beispiel unter vielen: KKS schafft die Industriezölle ab. Das muss per se nicht nur schlecht sein, ABER:
Kurz darauf versucht sie die nun fehlenden 600 Mio. CHF Einnahmen wieder auszugleichen. Unter anderem indem sie die Tabaksteuern deutlich erhöht (Raucher sind die treuesten Zahler) und indem sie unsere Altersguthaben in der zweiten und dritten Säule besteuern will.Richtiges Sparen wäre ganz einfach:
Alle Zahlungen ins Ausland einstellen. Ausser es wurde über den ganzen Betrag demokratisch abgestimmt und es gibt eine klare Gegenleistung für das Geld.
Wenn das so gemacht würde, dann müssten wir jetzt nicht darüber diskturieren, woher wird das Geld für den Neuaufbau der kaputt gesparten CH-Armee nehmen. Wir hätten das Geld einfach. Und es würde auch noch für die 13. AHV-Rente reichen ohne Lohnprozente und MWSt-Erhöhung. -
Damit der Selbstbedienungsladen in Bundesbern und den Kantonen endlich ein Ende hat:
-
Ihr müsst nur dafür sorgen dass die Währung Schweizer Franken als gesetzliches Zahlungsmittel abgeschafft, und durch echtes Geld, nämlich zinsfreies Gold und Silber ersetzt wird. Dann kann die Politik keine Verschuldung mehr machen und Steuereinnahmen verschleudern, sondern nur noch das ausgeben, was eingenommen wird.
Eure Krankenkassen und Wohnungsmieten werden dann auch nicht immer unbezahlbarer wegen der inflationären Falschgeldwährung, wenn ihr echtes Geld als Lohn verlangt für eure Arbeit. Es ist höchste Zeit sich nicht mehr belügen zu lassen von Regierungen und den verzinsten, inflationären Falschgeldwährungen der Banker.
-
-
Was der Moret und viele Kommentatoren hier noch nicht begriffen haben: Die Schweiz leistet diese Hilfen nicht aus Solidarität zur Ukraine sondern zur Loyalität und Solidarität zur EU. Denn das ist der Preis unseres Wohlstands. That’s part of the game. Leider haben dies weder die Rechten noch die Linken verstanden.
-
Ich habe es schon verstanden: Es sind Schutzgelder, welche die EU bei uns erpresst.
Davon profitieren primär grössere CH-Unternehmen. Vielfach jene, welche mit Boni-Exzessen und Niedriglöhnen für das Fussvolk auffallen.
Die Schutzgelder sollen dann aber wieder die Niedriglohnbezüger bezahlen. Den grossen Reibach macht man in den Teppichetagen, bei den Lobbyisten und bei den Judasböcken.
-
Doch, ich habe das verstanden. Und es ist den Preis wert.
-
@Steuerzahler M
Du zahlst mit jeder Garantie keine Steuern, Du Laferi Du. Eher Schutzstatus S bzw. hohle Hand beim Staat. Einer von denen welche eine Gesellschaft eben aushalten muss. Oder anders formuliert, bist auch Du ein Preis, ein Trostpreis.
-
Na, Mlättli, für Schutzstatus S kann ich aber ziemlich gut Deutsch und kenne auch die Schweizer Verhältnisse offenbar bestens. Morgen gehe ich an den Einbürgerungstest.
-
-
Der Schönsprech hat Prinzip:
Da wird immer von „Kohäsionsmilliarde“ geredet.Die Fakten:
– Am Anfang hat man klar von einer Milliarde CHF geredet, welche einmalig zu bezahlen sei.
– Schon am Anfang waren es 1.3 Mia. CHF, welche gezahlt wurden.
– Und natürlich wiederholt sich dieser Aderlass jährlich, obwohl es als einmalig verkauft worden ist.Eigentlich war und ist diese „Kohäsionsmilliarde“ folgendes:
– Eine Erpressung der EU gegenüber der CH für vollen Marktzugang.
– Eine Subventionierung von Unternehmensrisiken durch den CH-Steuerzahler, damit in den Teppich-Etagen die Kassen weiterhin klingen, während der CH-Bürger dank Masseneinwanderung von den Unternehmen als Arbeitnehmer zweiter Klasse behandelt und spätestens mit 50 aussortiert wird. -
Bitte, bitte, bitte liebe IP-Redaktion:
Könnt Ihr aufgrund des Öffentlichkeitsprinzips nicht mal eine Anfrage beim Bund machen und eine detaillierte Auflistung aller Gelder verlangen, welche in den letzten Jahren ins Ausland verschenkt wurden?
Ich kann mir die Antworten schon vorstellen: „Leider werden diese Kosten nicht zentral erfasst.“, „Wir benötigen zehn Jahre um Ihnen die Zahlen für 2024 mitzuteilen.“, „Das bedeutet für uns einen übermässigen Aufwand.“, „Diese Ausgaben wurden vom CH-Volk in der Abstimmung vom xx.yy.zzzz beschlossen.“ (Wobei der Stimmbürger im Abstimmungsbüchlein nicht über die kleingedruckten Bestimmungen befinden konnte, welche erst nach der Abstimmung zur Präzisierung ertellt wurden…)
-
Man kann hier anfangen:
https://www.eda.admin.ch/deza/de/home/projekte/projekte.html -
Von wegen Ausland. Das BSV und die OAK haben Jahrzehnte benötigt, die jährlichen Gesamtkosten in der 2. Säule pro Versicherten oder in Prozent des Anlagekapitals für jede Kasse einzeln mit einer Kennziffer transparent aufzulisten und einen Kosten-Rendite-Vergleich der PK-Anlagen zu publizieren. Die Datensätze waren immer vorhanden. Erst seit 2022 werden diese erfasst und publiziert, wobei die Effizienz bei der Datenerhebung noch Luft nach oben hat: siehe da…Die Vermögensverwaltungskosten – die neun Zehntel ausmachen – werden beansprucht von Banken, Vermögensverwaltern, Anlagefonds, Hedgefonds, Asset-Managern. 2021 waren es genau 8,15 Milliarden CHF / 2022 waren es genau 8,2 / 2023 8,00 und 2024 8,6. Jeder 5 Franken geht nicht zu den Versicherten und Rentner. Wir leben in der Schweiz und haben es in der Hand die Kostenfrage zu einem Abstimmungsthema werden zu lassen.
-
-
Ein ausgeklügeltes Money-Laundring Konzept. Selenskij sagte ja selber, dass er den Grossteil der Gelder nicht mehr nachvollziehen kann. Das war schon beim Wiederaufbau ex-Jugoslawiens so. Diverse Strohfirmen, hinter welchen durch mehrere Ebenen am Schluss westliche Politiker begünstigt waren. Das ist mittlerweile ein offenes Geheimnis und ein Skandal dem Steuerzahler gegenüber.
-
Die KKS von der FDP hat ja die MWSt-Freigrenze von 300.- auf 150.- halbiert. Geht zu Lasten der First Nations hier. Ihr BR-Kumpel Cassis haut dafür Geld in den Arbeiter- und Bauernstaat ohne dass wir etwas dafür bekommen.
Uns fehlt ein Trump. Der schickt Waffen, aber Europa zahlt dafür. Warum wir nichts von der UA bekommen und im Gegenteil, immer nur die Vera……. sind, das weiss nur die FDP. Never ever FDP!!!
-
Nun tun Sie mal nicht so, wie wenn wir schon im Jahr 2028 sind und die 1.5 Mia schon bezahlt sind. Dem ist nicht so. Was Sie, Herr Moret, hier machen, ist Polemisieren zu Lasten eines kriegsgeschundenen Landes.
-
Die Ukraine ist ein failed state, hart an der Grenze zur autoritären, aber definitiv seit Jahrzehnten unter ausländischer Führung. Der Laden schaffte es nie auch nur, den eigenen Staatshaushalt zu finanzieren; alle Ausgaben wurden alljährlich mit Mrd. aus den USA bestritten. Als dann nach 2014 die Hobbyarmee im Osten sogar militärisch gegen staatsbürgerliche Zivilisten vorging, lief das Fass über. Scholz‘ Unterzeichnung der Osterweiterungspläne wenige Wochen vor dem 24.2.2022 schuf Tatsachen.
Aber sowas hört man halt im SRF nicht, und man liest auch keine Auslegeordnung auf watsonpunktceha oder in der Ringier-Presse. -
an den @ Propagainisten. Die Ukraine ist schon deshalb kein failed state, weil sie sich gegen den Angreifer Russland derart vehement für ihre Souveränität wehrt.
-
-
In Bundesbern und den Kantonen sollte es ein öffentlich einsehbares und vollständiges Register für ALLE öffentlichen Ausgaben geben, welche nicht unter militärische Geheimhaltung fallen. Und in letztere sollte mindestens die GPK Einsicht nehmen können. Es sollte auch detailliert aufgeführt sein, wer für was wie viel bekommt. Keine Pauschalisierung zum Vernebeln!
Dazu braucht es auch Buchhaltung. Bis zur Armee 95 wurde jeder Miliz-Fourier persönlich nach Bern zitiert, wenn es in seiner Buchhaltung einen Fehlbetrag von 20 Rappen drin hatte. Aber schon damals waren gewisse Leute gleicher als die anderen. Dino Bellasi konnte jahrelang im NDB machen, was er wollte. Niemand hat hingeschaut.
Die Steuerzahler in der Schweiz hätten dieselbe Gründlichkeit und Korrektheit verdient, welche früher den Fourieren für die Truppenbuchhaltung abverlangt worden ist.
-
-
Gläserner Staat statt gläserner Bürger. Warum wird genau das Gegenteil gemacht?
-
-
Unsere Landesregierung entscheidet immer weniger nach dem Willen des Volkes. Bald so schlecht wie die EU Kommission !
Unfähige sind auf den höchsten Posten und unterzeichnen Verträge die sie nicht gelesen haben oder nicht verstehen !
Bald sind wir in der Chaos Situation wie viele EU Staaten. -
Ich hinterziehe meine Steuern mit immer besserem Gewissen.
Anfangs hat ich noch Bedenken, aber heute? Ne.
Mein Geld trifft sich offshore mit dem von Selenski und so manchem Schweizer Politiker.
-
Die Schweizer sollten endlich begreifen, dass wer links wählt auch links bekommt. Dies ist in 100% zum Nachteil der Schweizerinnen und Schweizer. Wer das noch nicht eingesehen hat, dem ist nicht zu helfen.
-
Links?
Die Zusammensetzung des Parlaments und Ständerats sind wirklich nicht links.
Aber linke Dinge werden gedreht. Wie das so ist wenn man seine eigene Leistung so wichtig findet, dass man überall abgreifen darf/muss/kann.Und ja, auch gegen IP vorgehen wenn die Berichterstattung nicht dem eigenen Geschmack entspricht. Das eigene Geschmäckle ist halt viel besser – und der Berater zahlt auch einen Kick-Back.
-
Aber ganz sicher ist das EDA links. Und die Projekte kommen nun mal aus dem EDA, nicht vom Nationalrat, nicht vom Ständerat.
Sehr richtig, wären die beiden Kammern eigentlich nicht links, wenn in der FDP und der Mitte drin wäre, was draufsteht.
Ihr Einwand bestätigt eigentlich nur, dass EDA und Verwaltung sich nicht an die Vorgaben der Politik halten.
-
-
Die Schweiz ist auch dumm und dämlich.
-
Wer einmal mit der Ukraine zu tun hatte, der weiss: 90+% der Gelder verschwinden.
Was es hier braucht:
– Sofortiger Stopp jeglicher Zahlungen
– Unabhängiges Controlling / Überwachung aller Zahlungen der Vergangenheit
Am naheliegendsten wäre eine PUK.-
Man kann der Ukraine nicht mal mit gutem Gewissen Naturalien spenden. Die landen früher oder später auch auf dem Schwarzmarkt.
Trump hat schon recht: Hilfe ja, aber… Irgendeine Form von Gegenleistung muss es geben. Es ist übrigens auch nicht unser Krieg. Sondern ein Stellvertreterkrieg mit EU/NATO auf der einen und Russland auf der anderen Seite. NATO- und EU-Osterweiterung lässt grüssen.
Als auf dem Papier neutrales Land, welches von EU- und NATO-Staaten umzingelt ist, wird von uns erwartet, dass wir entweder beiden Bündnissen beitreten oder eben brav bei der Finanzierung mithelfen.
-
-
Direkt auf die Offshores des leidenden Bettlers.
-
der Welt, mit einem zum Milliardär gewordenen Schauspieler.
-
Sie können ja mit ihm tauschen und versuchen, dem Druck standzuhalten, dem er jeden Tag ausgesetzt ist @Und dies etc. –
Sie kleiner Sofaschreiberling würden sicher keinen Tag lang aushalten. -
Der Selinski soll die Front noch nie von nahem gesehen haben.
Druck hat er einzig verspürt, als er von Donald zur Schnecke gemacht wurde. Denn die US Geheimdienste wissen wohl Bescheid über seinen Lebenswandel à la Biden-Sohn.
Der Druck in den Villen an der Cote d’Azur und in London soll sich auch in Grenzen halten.
-
-
Für die korrupte Ukraine ist der Krieg eine gigantische Geldmaschine. Eine sehr lukratives Geschäftsmodell! Es profitiert dort vor allem die Elite (Oligarchen, Militär usw). Das Geld kommt kistenweise aus dem Westen. Ukrainische Soldaten müssen für diese Gier auf dem Schlachfeld ihr Leben lassen. Darum hat die Ukraine auch niemals ein Interesse, den Krieg zu beenden. Ausser natürlich, das Geld würde weiter fliessen…
-
Zur Erinnerung: Russland hat den Krieg begonnen.
-
Wer so etwas schreibt, sollte sich schämen.
-
Stimmt genau so.
Selensky hat sein Refugium in der Toskana und trägt massgeschneiderte Klamotten. Und von der Sorte ist die Ukraine voll.
Von wegen, wer dies schreibt und auf Kritik- statt Kuschelkurs mit der Ukraine ist, sollte sich schämen.
Schämen sollten sich die Ukraine-Verblendeten.
-
-
Wenn ich bedenke wieviel dass für den F-35 ausgegeben wird und wieviel mehr wegen Kompensationsgeschäften . .
Und wieviel ist das im Verhältnis zu den Ausgaben für die Werbung „Schweizer Fleisch“?
Gestaunt habe ich auch über die Auftragnehmer, aber ich glaube, dass diese Projekte helfen, die Menschen weniger zur Flucht zu verleiten.
-
Zur Erinnerung:
USA, Engländer, EU-Brüssel, und korrupte Ukraineregierung mit Selenski haben den Krieg gegen Russland provoziert.
-
-
Dumm, dümmer, Schweizer Steuerzahler
-
Simpel, simpler, Kommentatoren.
-
-
Macht mich wütend… Heute beim Mittag eine Dame gesehen, die im Müll gefischt hat…
So leid mir die armen Ukrainer auch tun: ZUERST DAS FRESSEN, DANN DIE MORAL, soll heissen, zuerst sollte es den eigenen Leuten gut gehen, bevor man auf andere schaut.
-
Dann solltest du dafür schauen, dass die Dame nicht mehr im Müll wühlen muss, Shqip.
-
@Nörgeli
Gerne, nach dir…
-
Das sehe ich dauernd in Deutschland Städten. In der Schweiz jedoch nie.
-
@Melchior Sörgeli
Cassis darf sich gerne darum kümmern, verschenkt 6 Mia an den lausigen Schauspieler. In der Schweiz bekommt er halt keinen Pokal, claro!
-
„Müll“ ist ein in der Schweizer Standardsprache kaum gebräuchlicher Ausdruck. Hier sagt man „Kehricht“ oder „Abfall“.
Es ist schön, dass Sie sich um Dinge kümmern, die Sie sich nur aus der Ferne vorstellen. Lassen Sie doch bitte von einer Fachperson beraten.
-
Ziehen sie ihre dämlichen Scheuklappen aus und gehen sie mal nach Zürich!
-
Leben sie im Wald, oder sind sie evtl. ein engstirniger Eidgenosse? Multikulturelle Kommunikation lässt grüssen!🤣
-
-
„dumm“ trifft es wohl ganz genau!
Dumm, dümmer, Schweizer Steuerzahler
Für die korrupte Ukraine ist der Krieg eine gigantische Geldmaschine. Eine sehr lukratives Geschäftsmodell! Es profitiert dort vor allem die…
Macht mich wütend... Heute beim Mittag eine Dame gesehen, die im Müll gefischt hat... So leid mir die armen Ukrainer…