Wladimir Putin sei der Besitzer eines der grössten Anwesen in Zagaleta, dem sagenumwobenen Golf-Resort vor der spanischen Costa del Sol. Blick über weiche Hügel aufs azurblaue Mittelmeer hinüber nach Afrika.
Ob’s stimmt, bleibt offen. Offiziell bestätigt keiner. Einer, der’s wüsste, ist Oswald Grübel, Retter zweier Grossbanken.
Grübel, nächstes Jahr 80, übernahm vor rund 10 Jahren das Präsidium von Zagaleta, wo der letzte Banker von altem Schrot und Korn selber eine Villa besitzt.
In Zagaleta sei er „oft“, ihm gefalle es dort, so Grübel 2013 in 20 Minuten. Als Präsident hatte der Deutsche, der seine Karriere in der Schweiz gemacht hatte, eine besondere Aufgabe: Streit schlichten im Club.
Es ging um die Spesen für die beiden Golf-Courses, beide mit eigenem Klubhaus. Der Unterhalt ging ins Geld, zu leisten von allen, die im Paradies am Fusse der iberischen Halbinsel Hausbesitzer waren.
Nur: Immer mehr der Käufer stammten aus Russland. Die Neo-Eigentümer hatten aber oft mit Golf nichts am Hut, also wollten sie auch nichts an die Kosten zahlen.
Damals war die Rede von 10’000 Euro im Jahr. Aus dem Streit wurde Krieg. Die Golf-Spieler forderten die oft russischen Nicht-Golfer laut dazu auf, ihren Obolus zu leisten.
Grübel musste vermitteln. Er sagte damals, es gehe darum, „eine einvernehmliche Lösung“ zu finden.
Schon zu jenem Zeitpunkt ging um, dass Wladimir Putin eine Herberge besitze, die alles in den Schatten stelle. Fotos machten in den Online-Medien die Runde.
Grübel, ganz Banker und Vertrauensmann, hüllte sich stets in Schweigen. Nun könnte die vermeintliche Putin-Villa erneut zum Thema werden.
Spanien macht jedenfalls Jagd auf die Reichtümer sanktionierter Russen. Gestern hiess es, die Behörden hätten in Barcelona die Jacht eines engen Putin-Vertrauten und KGB-Chefs beschlagnahmt.
Zagaletas Geschichte begann vor 30 Jahren. Enrique Pérez Flores, eine iberische Bankerlegende, legte den Grundstein für einen Golfplatz mit umliegenden Villen im hügeligen Hinterland des mondänen Marbella.
Rainer Gut, der CS-Herrscher der damaligen Zeit, gehörte zu den Ersten, die in Zagaleta ein „Häuschen“ erwarben. Grübel folgte bald, vermögende Schweizer Unternehmer und Manager taten es ihm nach.
2019 übergab Grübel das Präsididium an Ignacio Pérez Diaz, einen Sohn von Enrique Pérez. Die nächste Generation der Perez-Sippe hat übernommen. Grübel geniesst nun auch in Zagaleta seine Rente.
Und die Putin-Villa? In Frankreich wurde ein Anwesen, das einer Tocher des Russland-Präsidenten gehören soll, okkupiert. Es soll nun ukrainische Flüchtlinge beherbergen.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Wieso wird die Villa von Putin nicht beschlagnahmt ?
Hier könnte auch Ukrainische Flüchtlinge einziehen -
Wieso wird die Villa von Putin nicht als Unterkunft für Flüchtlinge benutzt?
Zagaleta bei Marbella -
Wieso wird die Villa von diesem Diktator PUTIN bei Marbella nicht beschlagnahmt
-
Warum spricht niemand über Zelensky‘s Vermögen? Auch hierzu kursieren zahlreiche Informationen in open media: https://www.occrp.org/en/the-pandora-papers/pandora-papers-reveal-offshore-holdings-of-ukrainian-president-and-his-inner-circle
-
Bin mir nicht sicher, aber vielleicht weil Selenski nicht mit 100‘000 Mann in ein demokratisch freies Land einmarschiert ist?
-
Weil wir heute keine Meinungs- und Diskussionskultur mehr haben. Das haben wir den grösstenteils inkompetenten Gefälligkeitsjournalistinnen und -journalisten zu verdanken. Es gibt nur noch schwarz und weiss. Geimpfte = gut, Nichtgeimpfte = schlecht. Links = gut, rechts = schlecht. Ukraine = gut, Russland = schlecht. Dieser Krieg ist eine Katastrophe und muss sofort gestoppt werden, keine Frage. Aber wer sich nur schon fragt, wie es so weit kommen konnte und die Osterweiterung der NATO kritisiert, gilt bereits als Putin-Freund und Kriegstreiber. Wer sich fragt, woher denn die ukrainischen Oligarchen ihr Geld haben, ist ein Nestbeschmutzer. Eine sehr, sehr schlimme Entwicklung.
-
-
Ein Mißgeschick ! Immerhin, eine (kleinere) Luxury Villa in La Zagaleta dürfen auch ein Paar CH Bankers leisten !
-
-
Putin hat bekanntlich eine Aversion gegenüber Spanien und würde sicher keine Villa dort kaufen. Er hat Spanien bisher ständig gemieden, seit seinen (7) Dienstreisen nach Madrid als KGB Agent. Das betreffende Haus wurde für seine Tochter aus zweiter Liason gebaut, es beherbergt den grössten Champagner-Keller Spaniens und man fährt mit einem Lift drei Stockwerke unter Tag. La Zagaleta hat diesen Sommer einen israelischen Militärzaun begonnen zu installieren, da sich vier albanische Profis in die Anlage geschlichen hatten, um jemanden zu eliminieren. Die Polizei suchte daraufhin fünf Tage lang die Anlage ab und setzte dabei Warmbild-Drohnen ein. Verhaften konnten sie jedoch nur einen der vier. Die durchschnittlichen monatlichen Unterhaltskosten für einen Hausbesitzer (exkl. Golfplätze) betragen rund 12.000 Euro. Interessant, wie damals die Familie Perez Flores die Finca „La Barrakka“ (früherer Name der heutigen Zagaleta) des saudischen Waffenschiebers Adnan Kashoggi in die Hände bekam. Der schwarze Heli (ein Hughes) der dort ständig herumfliegt, wird auch Putin angedichtet. Falsch, er gehört den Perez Flores. Es gäbe noch einige nette Geschichten zum Thema, man will jedoch in Ruhe weiterleben und nicht in einem Strassengraben enden.
-
Heute um 12.00 Uhr verliess Grüber die CS am Paradeplatz mit sorgenvoller Mine, trug blauen Anzug, mir fiel auf, Frisur tadellos wie immer, aber sonst gefiel mir der Mann nicht, fader Teint, ich glaube, Er hatte schon bessere Tage. Eigentlich schade, in seinem Alter immer noch rumzulaufen wie vor 20 Jahren, irgendwann hat man es doch einfach gesehen, aber eben, ohne Büro und PA fühlt man sich nackt, und diese Art von Männern brauchen Ihre Sitzungen etc. wie ich den Austausch mit Freunden fern ab von der Finanzwelt.
-
Golf spielt man(n) in Valderrame bei Patinho!
-
EHER IN MIGROS CAMBRILLS…
-
-
Gut recherchierter Artikel.
Übrigens wird gemunkelt, dass sich auch der ukrainische Präsident öfters mal am Honigtopf von Sponsoren bediente; ein flottes, gut gesichertes Häuschen in Miami, halt nur geimpft anfliegbar, dafür noch ein nähergelegenes in der Toskana, und zur Sicherheit ein paar Spareinlagen in der Höhe des BIP eines kleinen Landes. Aber tanzen kann er gut, das stimmt.-
Gut recherchiert?? Du hattest wohl nen Clown zum Frühstück? Bei Luki ist gat nie was recherchiert…alles Hörensagen und Denunzianten Geblabber.
-
-
Gleich und Gleich gesellt sich gern .
-
Die Spanier wollen es genau wissen, wer was dort wirklich Eigentum hat und sie erlauben keine Strohmänner oder Strohfrauen. Es gibt in der westlichen Welt bald Gesetze, die es als kriminell beurteilen, wenn Menschen und dazu zählen bekanntlich auch Schweizer, Russen bei der Verschleierung ihres Vermögens helfen. Wenn Grübel dort nicht plaudert, was den Russen wirklich gehört, wird er bei nächsten Aufenthalt dort Fragen beantworten müssen, trotzdem er der Freund der westlichen Mächtigen ist.
-
Das G in Grünel steht für Gier!
-
Kann man von Ihnen nicht behaupten – sie arbeiten ja so viel … Und wer ist Grünel?
-
-
Who cares ?
Das geistige Handicap von Putin ist grösser als alle Golf 🏌️♀️ handicaps der Welt 🌍 zusammen.-
Sehe ich überhaupt nicht so. Das ist ein eiskalter Stratege. Der die momentane Schwäche der EU gnadenlos ausnutzt. Wobei er sich hier auch verkalkulieren könnte und das Ganze am Ende evt. eher den USA in die Hände spielt. China wird wahrscheinlich noch eine grössere Rolle spielen, d.h. im Hintergrund. Der Westen wäre gut beraten, die eigenen Hausaufgaben zu machen, v.a. strategisch. Statt andere als dumm usw. zu betiteln. Die EU hat in letzter Zeit viele aussergewöhnliche Dummheiten begangen, auch wenn oft unter Applaus der Mainstream-Medien. Z.Bsp. das Zulassen praktisch unkontrollierter Einwanderung aus dem afrikanischen und arabischen Raum und viele andere mehr. Die Schweiz ist ein Kleinst-Staat in besonderer Position. Grössere Teile der jüngeren Generation wollen dies preisgeben und im Kanon der Dummköpfe mitschwimmen. Das halte ich für gefährlicher bzw. insgesamt nachteiliger für unser Land als Putin & Co. China, Russland und Indien sind wie sie sind, man muss sich wohl oder übel mit ihnen arrangieren, man kann sich hier geschickter oder eben ungeschickter anstellen. Wir sollten uns nicht einfach gedankenlos in allem der EU anschliessen.
-
Lieber Stefan. Das sehe ich genau so.
Gruss
Anita
-
-
Grübel war immer einer, der alles wusste wie der Prof. Dr. Geiger.
Der ist selber Schuld, wenn er jetzt im Dilemma ist, jeder Mensch mit Verstand hält sich von diesem grössten Massenmörder der Welt fern.
Wie sagt Grübel doch immer: Da müssen Sie misch fragen, da komme ich draus.-
Wie dumm muss man sein um hier vom „grössten Massenmörder der Welt“ zu schreiben. Schon mal was von Stalin, Hitler oder US-Amerikaner gehört?
-
-
Die Putin-Villa in Zagalleta ist in Marbella ein offenes Geheimnis.
-
Schweizer Alt-Banker von Schrot und Korn verleben ihr Altenteil in Zaglegata .
Dass diese jetzt durch russ. Oligarchen gestört werden geschieht ihnen mehr als recht.
Zuerst haben sie deren Milliarden verwaltet und sich an Provisionen und Kommissionen davon satt gefressen……
Zu guter letzt finden sich diese Geld-Haudegen im Scheinwerfer-Licht der Sanktionen in ihren Golf-Residenzen.
Einfach nur zum 😹 totlachen!
-
Putin muss an allen Ecken und Enden der Welt verfolgt werden – dieser Massenmörder.
-
Viele Westeuropäer leben in einer Blase. Sie sind sich gar nicht bewusst wie die Verhältnisse auf der Welt insgesamt sind. Die sog. Schurkenstaaten bzw. Nicht-Demokratien stellen z.Bsp. in der UNO die Mehrheit. Wir müssen schauen, dass wir nicht am Ende die Verfolgten sind. Am dümmsten überhaupt ist, sich diese Leute und Mentalitäten noch unkontrolliert ins Land zu holen, wie dies weite Teile des Mainstreams gut und löblich finden.
-
Putin muss an allen Ecken und Enden der Welt verfolgt werden - dieser Massenmörder.
Die Spanier wollen es genau wissen, wer was dort wirklich Eigentum hat und sie erlauben keine Strohmänner oder Strohfrauen. Es…
Die Putin-Villa in Zagalleta ist in Marbella ein offenes Geheimnis.