Waren das noch Zeiten, als unsere Bundesräte wie auf einem Laufband in die Ukraine flogen. Sie gaben Millionen für die Landeerlaubnis und versprachen Milliarden, um sich Freund von Wolodymir nennen zu dürfen.
Allen voran die beiden Magistraten und Weltpolitiker Ignazio Cassis, FDP-Aussenminister, und Viola Amherd, Mitte-Bundespräsidentin, die sich in die Arme des gerissenen Volksschauspielers stürzten.
Es floss die direkte Hilfe aus der Schweiz, damit der ukrainische Staat nicht zusammenbricht. Es floss die Direkthilfe für den Wiederaufbau dort zerstörter Städte und Gemeinden.
Es flossen, dies vor allem, die Versprechungen, man werde „den lieben Freund Wolodymir“ nie alleine lassen gegen das Monster Wladimir aus Russland.
4,4 Milliarden Franken liess sich die Schweiz die Unterstützung der ukrainischen Flüchtlinge kosten. Ob das alles ist, darf bezweifelt werden.
In vielen Gemeinden werden solide Auffanglanger aus Beton und Stein gebaut; man will sich, in Erinnerung an die hoch gebildeten Ungarn-Flüchtlinge des Jahres 1956, nicht lumpen lassen.
Die Flucht-Ukrainer, mit oder ohne Bentley vor der Haustür, wollen aber nicht arbeiten. Sorry, kann nicht Deutsch. Sorry, Putzfrau, das geht schon gar nicht.
Kurzum, die Schweiz steckt in der Ukrainer-Falle, wie Deutschland und andere Staaten auch.
Wäre da nicht Donald Trump, der innert 90 Minuten eine Regelung ausarbeitet, die jetzt beide umsetzen wollen.
Das von den Russen eroberte Land, einschliesslich der Krim und des Donbass, bleibt in deren Besitz.
Die Ukraine wird von der NATO nicht aufgenommen; von der EU ist bisher nicht die Rede.
Es wird, was sich bisher niemand vorstellen konnte, über den Kopf von Wolodymir des Volkshelden direkt entschieden.
Tiefe Stille in der Schweiz.
Die EDA-Diplomaten lassen die Köpfe hängen wie Tulpen ohne Wasser. Ihr Chef, Ignazio Cassis, denkt über die Undankbarkeit der Zeitläufe nach.
Viola Amherd betet jeden Tag, dass ihr bevorstehender Austritt aus der Landesregierung keine heimischen Reaktionen mehr auslöst.
Sie will nie mehr ihren Kopf vorwitzig aus der Reihe der Diplomaten von Weltruf herausrecken.
Er könne sonst fallen.
Donald Trump hat die Schweizer Aussenpolitik samt Bürgenstockfest, wo noch Kamala Harris dem Volk zuwinken durfte, in den Abfalleimer der Geschichte geworfen.
Peter Hegseth – schon wieder einer dieser unmöglichen Ungarn -, Trumps Mann im Pentagon, hat den EU-Aussenministern die Köpfe gerieben.
Seine zentrale Botschaft: Macht Euren Mist in der Ukraine alleine.
Er sprach nicht darüber, was Donald Trump in seinem 90-Minuten-Gespräch „dem lieben Wladimir“ angeboten hatte.
Gebt mir Bodenschätze der Ukraine im Wert von 500 Milliarden Dollar zur Abgeltung jener 100 Milliarden, die das amerikanische Volk in Euch investiert hat.
Aus Bern war nur zu hören: Wir möchten noch einmal 1,5 Milliarden nach Osten senden, davon 500 Millionen für Geschäfte Schweizer Firmen in der Ukraine.
Verstehen meine Leser den Unterschied?
Trump will einen drei- bis vierfachen Gewinn. Unser Bundesrat gibt sich mit einem Drittel zufrieden.
Die USA wollen keine Soldaten mehr in die Ukraine senden und das zerstörte Land schon gar nicht aufbauen.
An unsere Adresse gerichtet: Der Aufbau ist Eure Sache, die Abwehr Putins ebenfalls.
Wladimir Putin als grosser Sieger?
Unsere Politiker sagen nichts mehr. Der Auslandchef der NZZ, ein eiskalter Krieger, wird ersetzt durch einen Vertreter der jungen Generation, Benedict Neff.
Der übernimmt am 1.März die Auslandredaktion, davor hat er bereits das Feuilleton des Blatts gerettet.
Das neue Spiel beginnt.
Dümmer als die Schweizer Politiker und Redaktoren, sei es vom „Tagi“ oder dem SRF-Staatssender, waren nur die Deutschen.
Ob Baerbock oder Habeck, alle wollten sie die Ukraine und „Freund Wolodymir“ retten.
Vergebens.
Die deutschen und anderen Weltklasse-Manager jubelten noch im Januar auf dem WEF in Davos Selenskyi zu, obwohl man schon ahnen durfte, dass seine Zeit abgelaufen war.
Grosse Gewinner sind alle, die sich als Putinisten beschimpfen lassen mussten, Roger Köppel an der Spitze.
Sie hatten die richtige Nase oder Erfahrung. Russland ist auf dem Felde unbesiegbar.
Arme Schweiz, wählen wir jetzt wieder einen Bundesrat in der Nachfolge der unseligen Amherd, der von Militärfragen keine Ahnung hat.
Wählen wir wieder einen Bundesrat, der nicht Englisch-Amerikanisch kann, eine Sprache, die weltweit dominiert.
Und Christoph Blocher, 84, hört wieder die Trompete. Er allein könne die Schweiz retten; dafür stehe er zur Verfügung.
Bekennen wir uns endlich dazu, dass unser Platz am Katzentisch der Weltgeschichte der beste ist, wenn wir aus der Schweiz eine „Gated city“ mit 10 Millionen Einwohnern machen.
Dazu brauchen wir nicht alle, die zu uns kommen wollen, aber die Besten.
Schlechte haben wir zu Genüge.
Das ist immens gefährlich in einer Zeit, wo Diplomatie zu einem Hochleistungssport geworden ist.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Ach, opportunistisches Gelaber ist das. Windfahne Stöhlker, immer seine “überlegenen” Einsichten am Abfeiern. Dabei schwafelt er einfach die Tagesaktualitäten durch. Wann hat er uns letztmals wirklich etwas Interessantes erklärt?
-
Unbedingt die Kommentare von Dave V. und Aleks lesen. Hier gibt es zwei Personen, die durch ihre Unabhängigkeit von der Verblendung durch westliche Massenmedien-Propaganda viel näher an der Wahrheit sind als viele der Blick, 20-Minuten-Leser, und vielleicht mal max. Tagesanzeiger.
Wer heute, im Jahr 2025, seine Meinung nicht zumindest durch eigene Recherche untermauert, sondern sich stattdessen auf die Informationen von etablierten Medien und anderen sogenannten Faktencheckern verlässt, deren Korruption kürzlich aufgedeckt wurden, hat bereits verloren. Es ist wichtig, dass man sich nicht blindlings auf die Aussagen solcher Quellen verlässt, sondern stattdessen selbst nach Fakten und Beweisen sucht, um eine fundierte Meinung zu bilden. Die Plattform X bietet eine Möglichkeit, unabhängige Informationen und alternative Perspektiven zu finden, die nicht von den etablierten Medien und ihren Interessen geprägt sind. Wer diese Möglichkeiten nicht nutzt hat verloren.
-
Genau Klausilein, so wird es kommen. Nur eines ist ganz gewiss: Wir zahlen sicher und die Europäer lassen anschreiben. Der Rest der Karawane zieht weiter. Und einmal mehr sei am Rande festgehalten, dass am 20. Mai 2024 die reguläre 5-jährige Amtszeit des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj endete – nur so apropos die Demokratie wird in der UA verteidigt und anderem Blödsinn.
-
Patricia scheint auf der Lohnliste von IP zu sein.
-
@Lukas der Sicher Nicht Allmächtige
Nur wer nicht in Abhängigkeit eines Gehalts steht, ist wahrhaftig unabhängig. Und ich bin unabhängig, daher kann ich auch meine Meinung uneingeschränkt äußern.
-
-
Die Schweiz steckt in gar nix und wartet ab, bis Präsident Donald die Ukraine als designierter 51. Bundesstaat deklariert und mit Putins und den eingefrorenen Oligarchen Gelder zum prosperierenden Staat aufbaut. Das wäre im Interesse aller ukrainisch-russischer Oligarchen.
Wie Viktor Vechselberg, unserem Schweizer Industrieoligarch, der leider vor 3 Jahren, wegen dem KGB Zwergzar nach Moskau musste.
Vision zum 1.Jahr Todestag von Alexej Nawalny, der vom KGB Zar und Kriegsverbrecher ermordet wurde.
Siehe ORF III Putin System Doku und ARTE Mediathek Putins Oligarchen.Jetzt bekommen wir gerade die Quittung.
Hier wurde geschrieben Putin habe dem Westen nicht mit Atomwaffen gedroht ist schlicht weg Unwahr. Und als sich Putins Koch gegen ihn stelḷte, war das die Chance dem Kriegsverbrecher zu entmachten und dem Spuk ein Ende zu bereiten. Vertane Chance und zu wenig Waffen für die Tapferen Ukrainer. -
-
Die Ukraine als sie überfallen wurde, hat gezeigt das sie sich wehren kann und eier hat zu gewinnen gegen russland, somit ist sie nicht feige und schwach im gegenteil, sie verdient grandios unser respekt, wenn wie ehrenmänner sind im herz!
Wenn da leute oder länder kritik an ihr üben dann ist das feige, schwach und dumm. Stelle man sich vor die schweiz wird angegriffen und alle machen in die hosen und rennen weg..
Die leute die schlecht über die Ukraine schreiben sind weg vom fenster und ich denke viel eifersucht steckt dahinter.. -
Eigentlich traurig, dass IP immer wieder diesen speziellen Gastautoren publizieren lässt. Traurig, weil das Niveau von IP sinkt, was sich auch in sehr vielen Kommentaren wiederspiegelt.
-
@Niveu Es ist großartig, dass IP diesen speziellen Gastautoren regelmäßig eine Plattform bietet. Ermutigend, weil das Niveau von IP durch diese Beiträge gehoben wird, was sich auch in den zahlreichen Kommentaren widerspiegelt, die ein lebendiges und engagiertes Diskussionsklima demonstrieren. Die Vielfalt der Meinungen und die Offenheit für neue Perspektiven sind ein Beweis für die Stärke und den Mut von IP, unterschiedliche Stimmen zu hören und zu teilen. Dieser Ansatz fördert nicht nur eine breitere Palette an Themen und Ansichten, sondern trägt auch dazu bei, die Community zu stärken und zu inspirieren. Es ist erfrischend zu sehen, wie IP das Potenzial dieser Gastautoren nutzt, um Inhalte bereitzustellen, die sowohl informativ als auch ansprechend sind.
-
@Patricia
So schreibt nur jemand, der auf der Lohnliste von IP steht. Lächerlich. Mit der Reaktion bzw. mit der Reaktionszeit haben sie sich verraten. Lukas lässt grüssen.
-
-
Wir brauchen keine EDA-Diplomaten in der Ukraine. Unsere Steuergelder sollen ausschliesslich für uns hier ausgegeben werden. Der Bund hat selbst hohe Milliarden Schulden, und AHV-Finanzierungs-Problme.
Wir Schweizer sind nicht steuerpflichtig für andere Staaten, somit darf der Staat keine Steuergelder an andere Staaten abtreten. Anstelle dessen muss endlich die Besteuerung hier für uns alle gesenkt werden!Die Ukraine muss selbst mit Putin verhandeln, denn sie ist mitschuld am Krieg.
Die sollen selbst eine Lösung suchen, und zum Beispiel den breiten Fluss der bei Kiew vorbei fliesst bis in den Süden zum Schwarzen Meer als neue Grenze bestimmen, den Rest an Russland abgeben, sich dann als neutralen Staat ausgeben und fertig. Dann haben sie wieder Ruhe. Über Wiederaufbau muss dann gar nicht mehr gesprochen werden, dieser wäre sowieso Sache der Ukrainer. Ihren Waffennarren, Kriegstreiber und Hilfsgelder-Abzocker Selenski müssen sie selbst aus dem Weg schaffen. -
Wir brauchen keine EDA-Diplomaten in der Ukraine. Unsere Steuergelder sollen ausschliesslich für uns hier ausgegeben werden. Der Bund hat selbst hohe Milliarden Schulden, und AHV-Finanzierungs-Problme.
Wir Schweizer sind nicht steuerpflichtig für andere Staaten, somit darf der Staat keine Steuergelder an andere Staaten abtreten. Anstelle dessen muss endlich die Besteuerung hier für uns alle gesenkt werden!Die Ukraine muss selbst mit Putin verhandeln, denn sie ist mitschuld am Krieg.
Die sollen selbst eine Lösung suchen, und zum Beispiel den breiten Fluss der bei Kiew vorbei fliesst bis in den Süden zum Schwarzen Meer als neue Grenze bestimmen, den Rest an Russland abgeben, sich dann als neutralen Staat ausgeben und fertig. Dann haben sie wieder Ruhe. Über Wiederaufbau muss dann gar nicht mehr gesprochen werden, dieser wäre sowieso Sache der Ukrainer. Ihren Waffennarren, Kriegstreiber und Hilfsgelder-Abzocker Selenski müssen sie selbst aus dem Weg schaffen.-
Klar und die Schweiz sollte man wohl auch aufteilen: Z.B.Deutschschweiz zu Deutschland etc. So ein Stuss.
-
-
@Aleks vielen Dank für deine Kommentare. Leider erkennen in der Schweiz zu wenige Menschen die wahre Situation, da die Propagandamaschine, die sich als objektiver und ausgewogener Journalismus tarnt, sehr effektiv funktioniert.
Wann wurde bereits wirklich eine umfassende Darstellung beider Perspektiven sowie einer dritten in einem Artikel in der NZZ oder dem Tagesanzeiger veröffentlicht? Ein Artikel, der beispielsweise auch die Azov-Nazi-Brigaden thematisiert, beleuchtet, wer hinter dem Maidan steckt, was die Ukrainer ihren eigenen Bürgern im Osten angetan haben, was sie ihnen verbieten wollten und die unglaubliche Korruption der Gelder beleuchtet, deren Verbleib niemand kennt, aber viele hohe Ukrainer über Villen, Schiffe und Autos verfügen, die mehr kosten als das Lebenswerk eines Schweizers?
Warum?
-
Ein Mal Krieg in der Schweiz, dass wäre was. Dann würde ich diese Kommentar-Klopfer gerne sehen. 😂
-
Herrgott was für ein Blödsinn! Selensky als Volksschauspieler und Putin wohl als zukünftiger Friedensnobelpreisträger. An welcher Krankheit leidet Herr Stöhlker? Und Köppel erscheint auch noch im positiven Licht. Der ist ja ziemlich trittsicher unterwegs, hat Benko fröhlich in seinem Heimetli besucht und seinerzeit den hochgelobten Fake-Professor Maisano nach unzähligen Opfern in der Todesfalle Uni-Spital als Medienopfer dargestellt. Ein journalistischer Supergau sondergleichen aber natürlich längst dem Vergessen anheimgefallen!!
-
Also die Wahrheit ist die Ukrainer bauen bereits seit einigen Monaten im Westen der Ukraine ein großes Ski Gebiet mit Hotel Lifte etc. Ja das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen machen Business Bau Projekte aber ist dort nicht krieg ? Klar hätten alle alle nicht nach Europa fliehen müssen sondern in Ukraine im Westen bleiben können. Aber lieber Milliarden kassieren in Europa. Luxus Autos aus Ukraine findet man in ganz Europa verstreut, teils mit jungen reichen Männer am Steuer. Was macht die Schweiz falsch ?
-
@Reto7769
Wo bauen die Ukrainer denn ein grosses Ski Gebiet im „Westen der Ukraine“?
Können Sie Ihre Info präzisieren? Mit konkreteren Angaben bitte. Evtl. ein Link? Danke. -
Nur googeln dann bekommt man die Infos Für 1,5 Milliarden US-Dollar: In der Ukraine entsteht ein neues Skigebiet
07.11.2024 | Von: Sebastian Lindemeyer
Bis zu 75 Pistenkilometer im GORO Mountain Resort
-
-
Da versucht einer krampfhaft lustig zu sein, indem er die Hilfe an die Ukraine lächerlich macht, das überfallen wurde und um seine Freiheit kämpft, auch für uns, mit vielen Opfern! Ja, man kann das Maul gross aufreissen, denn die Ukraine ist weit weg von der Schweiz und nicht in Gefahr!
Sprüche klopfen auf Kosten anderer ist doch die unterste Schublade. Doch jeder kann meinen was er will! Nur, es qualifiziert ihn persönlich! Doch das triff sein Ego wohl kaum! Dies wiederum spricht Bände über seinen Charakter! Ob er weiter so «lustig» schreibt, wenn die Schweiz zur Zielscheibe des Verrückten aus den USA wird? Wahrscheinlich schon, denn es zählen nur die faulen Sprüche! Ein echter Patriot! -
Auch der Autor scheint noch nicht verstanden zu haben, dass eine Zeitenwende angebrochen ist. NZZ & Co. zu lesen, ist wie einer Fatamorgana zu folgen.
Genf mit seinen NGO und UNO-Organisationen ist genauso out, wie das WEF. Angesagt ist ein schlanker Staat ohne supranationale Einbindung. Die staatliche Kompromittierung der 4. Gewalt und finanzielle Förderung von Klimaklebern und -grosmüttern etc. sind skandalös und gehören strafrechtlich verfolgt.
Der BGE-Entscheid zur Nichtentsiegelung der Berset-Blick-Leaks ist Beleg, dass auch am Bundesgericht der Schuss (noch) ungehört blieb.
Unser Bundesrat hat mit seinen EU-Verhandlungen, der Ukraine-Verbrüderung, dem Asylwahn uvam. wenig geostrategisches Gespür gezeigt. Dies wird in den kommenden Monaten noch einiges Kopfzerbrechen bereiten, wie die konsternierten Gesichter an der Münchner Sicherheitskonferenz erahnen lassen.
-
Jaja, wir brauchen die Besten – nur die Besten der Welt… Gibt es denn auch Jobs für nur die Besten der Welt? Stölkiboomer naiv… Trump rockt!
-
Sind die Friedensverhandlungen erst aufgegleist, dann aber sofort S-Status canceln und nie wieder aktivieren. Ukrainer heimschicken und zwar alle! Komme mir Keiner mit unzumutbar. Es ist auch unzumutbar, zehntausende durchzufüttern, die zufaul zum Arbeiten sind.
-
Bitte ja, „die deutschen“, als ob, Habeck, Kamala und Viola haben doch mehr gemeinsam miteinander auf der einen Seite und Alice, Merz, Trump, Meloni und Blocher auf der anderen Seite als die jeweiligen Akteure im selben Land!
#globalistsvstruthers
#völkerhörtdiesignale
#aufzumletztengefecht -
…Gut so! Sonst wären wir heute unter der Fuchtel von Stöhlkys!
-
… Gut so, sonst wären wir heute unter der Fuchtel von Stöhlkys!!!
-
Köppel hat rein gar nichts ‚richtig‘ gesehen wie meistens. Köppel hat zuerst die Sicht von Blocher eingenommen, vermutlich wegen dessen Interessen in Russland und China. Dann aus wirtschaftlichen Gründen (Expansion nach Deutschland) bis auf die 7. Nachkomma – Stelle die Sicht der AfD. Danach, weil Blocher ihn zum Nachfolger auserkoren hat, wurde er gemässigt, mehr staatsmännisch. Jetzt brüllt er sich lautstark zum Sieger in allen Ukrainefragen. Das ist er nicht. Er ist genau das, was die Leute am Journalismus verachten. Sein ‚die andere Sicht‘ ist nichts als ein Feigenblatt, das ihn davor schützen soll, dass die Leute merken, dass er meistens auf der falschen Seite steht.
-
Armer Johnny B. Es sitzt ganz tief. Und tut ganz fest weh. Köppel hatte recht. Sie sind ein weltfremder, naiver Mainstream-Jünger.
-
@ Es gibt Therapien für sowas
So wie Sie hier Ihren Blödsinn mehrfach mit wechselndem Pseudonym absondern sind Sie nicht mehr therapierbar. Welche Massnahme dann folgt wissen Sie.
-
Gegen was gibt’s eine Therapie? Gegen Windfahnen- Journalisten? Seien Sie bitte präziser. Wann genau, wo und wie hatte Köppel mir gegenüber recht? Welche MSM konsumiere ich? Ich empfehle Ihnen konkret weniger glauben, mehr analysieren, genügend Hirntraining. Jeden Tag. Dann erholen Sie sich vielleicht wieder von Ihrem Leiden.
-
jetzt konnte der j.b. seine Wut rausschreiben.
Inhaltlich totaler Quatsch,
Offensichtlich ist j.b. derjenige, der 2022 bis 2023 herausposaunte, dass Elendsky einen glorreichen Sieg ueber das Reich des PPoesen erringen wird….
Leider, auweia, kam’s anders als der profeeeethzeiethe……
Soooo gut zu wissen, dass j.b. auf der starcks-zimmermann-bierbock-richtigen Seite steht ! -
@Johnny B: Sag mal 2 drei Beispiele. Köppel ist leider einer der wenigen der noch richtigen Journalismus betreibt und beide Seiten zumindest versucht zu verstehen. So geht Journalismus. Journalismus ist nicht das nachplappern was die anderen Schafe sagen.
-
Der EU(ja sogar Europa)-Hass von Leuten wie Köppel und vieler SVP-Mitmarschierer geht soweit, dass sie der Ansicht sind, der Europa-Feind sei auch ihr Feind und man deshalb mit Putin zusammenarbeiten sollte. Statt endlich einzusehen, dass die Schweiz keine Insel ist, sondern das Herz Europas (bzw, sein könnte/müsste…), haben diverseste Leute hier das Verlangen, den heroischen Abwehrkampf der Ukraine gegen den östlichen Aggressor zu hintertreiben. In der Zwischenzeit, sollte aber jeder Schweizer soviel Verstand haben,zu merken, dass wir uns nicht auf die Seite eines gewalttätigen Diktators stellen dürfen. Ein Blick 80 Jahre zurück und man weiss warum. Leute, die das nicht kapieren, sind der freien Welt nicht würdig.
-
-
I AM FROM UKRAINE (Ukraine Flagge)
Living 1,5 year in Switzerland.
Looking for a serious relationship only with a traditional man with strong values. I prefer a man who enjoys taking care of women.
Im not looking for a 50/50 partnership – I want to feel protected and appreciated. Love traveling, enjoying comfort, and keeping up with fashion.If you dont look for serious relationship or if you dont know how to organize a nice date, please swipe LEFT!
-
Liebe geht halt doch durch den Geldbeutel.
-
And if you don’t have at least an 8 digit Bank account, also swipe !
-
Wer das nicht als provokative Propagandasatire erkennt, dem ist echt nicht mehr zu helfen.
-
Ich mache hier nur Propaganda.
-
-
Nur noch zwei Monate und die Russen werden zusammenbrechen. Russlands Wirtschaft ist am Ende. Die Ukraine verteidigt unsere Werte. Der Mainstream soll Russ mit Deutsch ersetzen, dann kommt es hin…
-
Und Christoph Blocher, 84, hört wieder die Trompete. Er allein könne die Schweiz retten; dafür stehe er zur Verfügung. Und das Blochi in seinem Alter nicht alleine denken muss, könnte man noch Klausi als Denk-Experten hinzuziehen. Juhui, die Schweiz ist gerettet, lach mich kaputt… 🤣
-
I. Cassis hat und hatte keine Ahnung von Neutralität und hat diese schwer beschädigt. V. Amherd nutzte ihr Präsidialjahr um sich international bekannt zu machen und zwar auf unsere Kosten. Die Plattform war die unsinnige Bürgenstockkonferenz, genannt „Peace Summit“. Kein Wunder wenn sie demnächst einen wichtigen UNO- oder EU-Posten antreten würde so wie Kollege Berset. Und die Armee ? Ist sie kampffähiger als vor 6 Jahren ?
-
Die Verteilung der Torte
Uraltes Spielchen: Ländereien oder Industrien oder strategische Basen austauschen. Auf dem Geopolitischen Schachbrett sieht es so aus:
Phase 1. Russland gibt Syrien auf, dafür darf man die Krim und den Donbass behalten. Win – win.
Phase 2. Das grosse Wiederaufbaugeschäft kommt noch. Baufirmen, Autobahnen, Schulen und Spitäler, Kupferleitungen und Lichtfasern ,Häfen und Flughäfen und Währungsreformen.
Phase 3. Rechtzeitig Wertpapiere kaufen, Aktien der richtigen Firmen, Mini-Futures. Und zuschauen wie Monat für Monat das eingesetzte Kapital um 20% zunimmt. War s schon immer so. Asymmetrien. Vermögenaufbau exponentiell.
Weit unten, auf IQ – Level Zimmertemperatur ( Tagespresse), gibt es Podium-Schrott, sich umarmende Politiker und Panzer-Föteli. Warum nicht?
Und die Jahren vergehen… Partys, chill-out,Work-life Balance aus der Restmülltone, Überlegungen PK Kapitalbezug oder Rente, es bizelli mehr AHV, Kinder auszahlen, hahaha. Weiter so. -
Schämt Euch Klaus und Donald. Eure Väter haben gegen den Bolschewismus gekämpft bis auf den letzten Tropfen Blut. Sie wussten warum. Die Rückeroberung Westeuropas war ein Wettlauf gegen die Zeit und die vorrückenden Sowjets. Was dann, reichlich spät, in Berlin gelang. Die erbrachten Opfer schmeisst Ihr nun in den Abguss der Geschichte. Beelendend.
-
Ihr müsst unbedingt dieses Video schauen. Patricia hat das unten irgendwo gepostet. Ich poste es hier nochmals.
Jeffrey Sachs beschreibt die kalte, harte Wahrheit darüber, wie die USA und die NATO den Krieg in der Ukraine provozierten, in vier Minuten.
-
@ So isses: . . . und was sagen all die selbsternannten „Expert/innen“ in der Schweiz, Europa und weltweit zu diesen eindrücklichen 4’19“ von Jeffrey Sachs?!? Die Ignoranz, Schwerhörigkeit und Rücksichtslosigkeit der NATO in Sachen Osterweiterung rächt sich nun bitter. Europa wird am meisten darunter zu leiden haben. (14:41h)
-
@ Rampass: Gegen Ignoranz, Schwerhörigkeit und Rücksichtslosigkeit gibt es leider keine Medizin, die wirklich wirkt. Vielleicht sollte man stattdessen versuchen, mit viel Liebe zu agieren, anstatt diesen Menschen die Wahrheit zu offensichtlich vor Augen zu führen. Sie werden ihre Fehlwahrnehmungen und ihr fehlerhaftes Denken nicht einmal vor sich selbst akzeptieren, sondern es mit allen Mitteln verdrängen. Und wohin das führen kann, sind ganz schreckliche Dinge.
Der März wird interessant werden.
-
Das Sachs-Gerede, ist voller Putin-Propagandahülsen und belanglos:
1) Fakt ist: Was ein Secretary of State dem damaligen Sowjetchef Gorbatschov sagte oder gesagt haben soll, ist nie vertraglich festgelegt worden – schon gar nicht schriftlich.
2) Putins Doktrin dagegen ist, dass die Ukraine kein selbstständiger Staat ist bzw. nicht sein darf und sich nicht dem Westen hinwenden oder sich der Nato anschliessen darf – etwas das völlig einem freien und demokratischen Rechtverständnis widerspricht. RuZZland hat kein Recht, die Ukraine zu einem Untertranenstaat zu machen oder es sogar zu okkuppieren.
3) Zudem hat die ruZZische Regierung 1994 der Souveränität der Ukraine (also inkl. Donbass und Krim) schriftlich mit dem Budapester Abkommen zugestimmt. -
Der Taube hörte, wie der Stumme sagte,
daß der Blinde sah, wie der Lahme tanzte.
Hebräisches Sprichwort -
@so…Sehr sonderbar, dass IP Unwahrheiten von Kommentarschreibern Tür und Tor offen lässt und andererseits, wenn man Richtigstellungen macht, unterbindet. Also nochmals: Was Sachs unter dem obigen Link von sich gibt, entspricht schlichtweg nicht den Tatsachen:
1) Fakt ist: Was ein Secretary of State dem damaligen Sowjetchef Gorbatschov sagte oder gesagt haben soll, ist nie vertraglich festgelegt worden – schon gar nicht schriftlich.
2) Putins Doktrin dagegen ist, dass die Ukraine kein selbstständiger Staat ist bzw. nicht sein darf und sich nicht dem Westen hinwenden oder der Nato anschliessen darf – etwas das völlig einem demokratischen Rechtverständnis widerspricht. Russland hat kein Recht, die Ukraine zu einem Untertranenstaat zu machen oder es sogar zu okkuppieren.
3) Zudem hat die russische Regierung 1994 der Souveränität der Ukraine (also inkl. Donbass und Krim) schriftlich mit dem Budapester Abkommen zugestimmt. -
@ no Fake
1) Es gibt auch mündliche Verträge, und die gelten auch wie schriftliche. Es ist richtig, es gibt keinen Schriftlichen Vertrag, aber ebend diesen mündlichen, der sehr wohl in den Protokollen erwähnt wird.
2) nennen Sie mir bitte die Quelle wo Putin o. jemand anderes aus der russ. Regierung dies aussagt, dass das was Sie hier schreiben, Putins Doktrin ist ( genau wie die Sachen das Putin angeblich gesagt hat, er wird Atomwaffen gegen Europa einsetzten, … was ernie gesagt hat ).
3) Was Sie hier schreiben stimmt, … das gilt aber nur im Falle das die Ukraine neutral bleibt, … was sie seit dem Maidan nicht mehr war, und das sie offiziell in die Nato eingeladen wurde. D.h. der Vertragsbruch geht von den USA und der UA aus, … wie auch von Deutschland der 2+4 Vertrag gebrochen wurde mit der Nato Basis in Kiel.
-
@Aleks Danke!
-
@Aleks.
1) Der US Secretary of State ist nur Berater des Präsidenten. Was der sagt und tut, ist logischerweise nicht mit einem Vertrag gleichzusetzen. Was Sachs behauptet, stimmt somit nicht. Die Kompetenzen und Pflichten des Secretary of State kann jeder selber hier lesen: https://www.state.gov/duties-of-the-secretary-of-state/ .Es gab keinen Vertrag, dass die ukraine sich nicht dem Westen zuwenden darf.
2) Das russische Regime ist das eines Diktators. Alle haben zu kuschen.Putin hat x-mal der Ukraine das Existenzrecht als souveräner Staat abgesprochen – völlig widerrechtlich.
3) Es gibt im Budapester Abkommen keinen Hinweis, dass die Ukraine neutral sein soll und auch nicht dass sie als Vasallenstaat Russlands zu existieren habe. -
Mündliche Verträge zwischen Staaten sind der absolute Goldstandard.
Denn die Worte des Zaren sind die einzig gültige Wahrheit.
Wär ja noch besser, wenn man sich als globaler Herrscher um Kleinigkeiten wie Schriftlichkeit und Wahrheit kümmern muss. -
@No Fake (darf ich Ihnen „Voll Fake“ sagen?)
Glauben Sie auch, dass alles, was Professor John Mearsheimer in seinem Vortrag auf YouTube ausführt, falsch ist? Er hatte die aktuelle Situation bereits vor dem Maidan-Putsch und dem daraus resultierenden Krieg vorausgesagt. Sollen wir also annehmen, dass auch alle seine Aussagen unwahr sind und wir Ihnen glauben sollen?
Lassen wir die anderen entscheiden. Hier ein erstes Video:
https://www.youtube.com/watch?v=JrMiSQAGOS4
-
-
* Wahlen in den annektierten Regionen unter UN-Aufsicht wiederholen. Russland zieht sich zurück, wenn dies der Wille des Volkes ist.
* Die Krim ist formell Teil Russlands, wie es seit 1783 der Fall ist (bis zu Chruschtschows Fehler).
* Die Wasserversorgung der Krim ist gesichert.
Die Ukraine bleibt neutral.
https://x.com/elonmusk/status/1576969255031296000
Die einzige Lösung für den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland ist ein Verzicht auf einen NATO- und EU-Beitritt für eine sehr lange Zeit. Gleichzeitig die Neutralität der Ukraine nach dem Vorbild der Schweiz etablieren und den Fokus auf die Wirtschaft legen. Und so schnell wie möglich ein Ende der militärischen Auseinandersetzungen, bevor es keine jungen Männer mehr in der Ukraine gibt.
-
Völliger Bullshit. Das ist wie wenn man in Südtirol die Leute unter UN-Aufsicht wählen lässt ob sie zu Österreich gehören wollen, ja logisch stimmen sie ja. Das heisst aber nicht, dass es völkerrechtlich legitim ist.
-
Die Fakes kommen von Ihnen!
USA wollte mit NATO ihre Raketenbasen immer näher zu Russland verschieben, um immer mehr Druck auf Russland auszuüben.Das ist in etwa so, wie wenn Russland in gleicher aufdringlicher Weise Raketenbasen in Kanada und Mexiko stationieren würde. Das würde die USA auch nicht akzeptieren! Das Amiland hat in Europa eigentlich nichts zu suchen!
Vor Russland müssen wir Europäer und Schweizer keine Angst haben, denn die Russen würden mit uns lieber wirtschaftlich zusammenarbeiten wie Kriege betreiben. Ist doch völlig logisch!Letzteres aber will die USA nicht, da sie dann ihren Einfluss verlieren, wenn Europa wirtschaftlich stark würde zusammen mit Russland und deren Bodenschätzen.
Insbesondere die Deutschen betrieben immer eine falsche Politik, schon damals die Nationalsozialisten. Kapiert es doch endlich, auch im Bundeshaus Bern!
-
@Vincent Times
Es ist schockierend für mich, dass die Aussagen einer der als intelligentesten Personen der Welt geltenden Persönlichkeiten pauschal als völliger Unsinn abgetan werden.
Die Tatsache, dass in einem hypothetischen Szenario die Aargauer eine Zugehörigkeit zu Bern bevorzugen und die Zürcher dagegen sind, während eine Volksabstimmung ergibt, dass 78% der Bevölkerung eine Zugehörigkeit zu Zürich vorziehen und das dann auch friedlich so umgesetzt wird, könnte als ein Beispiel für funktionierende Demokratie interpretiert werden. Es bleibt daher fraglich, warum ein solches Vorgehen nicht auch in anderen Regionen, wie beispielsweise der Ukraine, angewendet werden dürfte. Die Frage liegt nahe, welche Gründe gegen eine solche demokratische Entscheidungsfindung in dieser Region sprechen könnten.
-
-
Bravo Herr Stöhlker, das ist die beste und treffendste Zusammenfassung dieses Deasters, das ich gelesen habe. Meine Worte.
-
…ohne ein Fan von Trump zu sein…eines muss man klar sagen…er handelt effizient wie ein Unternehmer…und ich bin überzeugt…er wird demnächst einen Deal mit Putin hinbekommen um den Krieg endlich zu beenden…und dass er dies ohne irgendeinen Politiker aus Europa zu fragen selber durchzieht….finde ich auch richtig…denn sonst hätten wir nach seiner Amtszeit noch keine Lösung…!!!
Und in Bundesbern sieht man wieder klar…dass für solche Angelegenheiten Geld in enormen Mengen vorhanden ist…deb Schweizern die jeden Tag brav zur Arbeit gehen…kürzt man noch die MWST Freigrenze am Zoll damit auch dort sicher nicht ein Vorteil entstehen kann…so kleinkariert ist unser Land…!!!-
Die CH zum Fremdschämen! Für mich ist diese CH schon längstens gestorben! Und das sagt ein Schweizer. Die unfähigste Regierung aller Zeiten!!!!
-
-
Endlich sagts mal einer!
-
Genau, wir sind ja neutral.
Dann sollen die Anderen die Ukraine-Zeche bezahlen.
Es genügt, wenn die unsere Produkte kaufen. -
Wie wär’s denn mit einem Korrespondentenbüro in Moskau?
Dann wäre der Wochenblatt Chef Köppel dort, wo es ihn offensichtlich hinzieht.
Und KJS könnte ebenfalls eine Niederlassung für politische Kommunikation dort eröffnen.
Sie würden dort sicher mit offenen Armen empfangen mit entsprechender Honorierung.Wenn Sie allerdings dort so kritisch schreiben wie hier werden sie bald nördlich ins Arbeitslager versetzt.
Dies der feine Unterschied.
-
@Schuld und Sühne
Sie scheinen russische Literatur gelesen zu haben, jedoch haben sie angesichts ihrer Worte, deren Inhalt nicht begriffen. -
@ Zweifer
Sie schreiben von Inhalten. Wissen Sie, wovon Sie schreiben? Dann konkretisieren Sie, anstatt zu prahlen.
-
-
Der Ausgang des ukrainischen Provokationskrieges überrascht nicht. Vielen, auch hier auf IP, unter den Autoren wie den Kommentatoren, war klar, dass es ein derartiges Ende nehmen wird.
Wer die Geschichte Europas kennt, vielleicht noch ein Buch wie „Nationale Interessen“ gelesen hat und vernetzt denken kann, der musste befürchten, dass es irgendwann zu einem Krieg kommen muss. -
Einen neuen eisernen Vorhang errichten, diesmal einfach 1000km weiter östlich, an der Frontlinie in der Ostukraine und an den Grenzen zu Byelarus. Sollen die Ostslaven resp. die Russen ohne die freiheitsliebenden Ukrainer dort, östlich des Zauns, machen, was sie wollen, sich gemütlich in ihrer Diktature einrichten.
Eigentlich lebten wir hier im Westen doch gar nicht so schlecht mit dem Vorhang. Diesmal wäre er neu eine Schutzwall, gegen die, die mental im 19. Jahrhundert und in einem faschistoiden Sowjet-Romantismus zurückgeblieben sind. Der Westen muss sich klar positionieren und abgrenzen: Die Teile der Ukraine, die frei von russischen Joch sind, in die NATO und in die EU. Und die Europäischen Armeen (einschliesslich Schweiz) koordinieren und stärken gegen die Gefahr aus Putins Reich. Das alles kostet, doch dafür wäre mir das Geld nicht zu schade. Denn der Jammer wäre unendlich, wenn man Putin einfach gewähren liesse.-
🤣🤣🤣
-
Wer zuletzt lacht, lacht am Besten!
-
-
Mein Dank geht an das Amerikanische Volk, dass die richtige Wahl getroffen hat. Der Supergau eines atomaren Flächenbrandes ist vorbei. Die Welt ist am Abgrund vorbeigeschrammt.
-
Na, dann mal Prost für den Heilsbringer!
-
Mit einem Irren an der Spitze?
-
-
Sinnbild ist die Szene aus Indiana Jones (Harrison Ford und Sean Connery) indem die Böse (natürlich blond) Indy zum Abschied küsst (Joe Biden sozusagen) und der Böse ihm zur Begrüssung eine schallende Ohrfeige verpasst (Donald Trump).
Wieviele Jahre soll es denn in der Ukranine so weitergehen? EU und Nato haben die Ukraine ein Happy End versprochen den sie nicht einhalten können.
Bei jeder Verhandlung muss die Schweiz Art. 5 der Nato nicht als Grund für ein stärkeres militärisches direktes oder indirektes Engagement in der Nato herbeiziehen.
-
Korr.
Bei jeder Verhandlung darf (nicht muss) die Schweiz Art. 5 der Nato nicht als Grund für ein stärkeres militärisches direktes oder indirektes Engagement in der Nato herbeiziehen. -
Die ukrainische Invasion in Kursk muss endlich ein Ende haben, dem glücklosen russischen Gegner wäre ein Triumph und endlich ein goldiger Triumphbogen zu gönnen.
Zum Glück hat der grösste Stalin aller Zeiten – aka GröStaZ – diesen versuchten Vernichtungsschlag des Wertewestens vorausgesehen und schon ab 2014 präventiv zurückgeschossen.
Zusammen mit Iran, Nordkorea, Hamas und neuerdings Trump sind wir stark – sogarTony Stark.
-
-
Auf das was zwischen Trump und Putin abläuft, haben wir noch weniger Einfluss als die „frigid Spinster“ (Zitat Medvedev) EU und keiner braucht unseren Rat. Aber eine Lehre könnten wir aus dieser Angelegenheit allemal ziehen: Wollen wir uns diesen erbärmlichen Loosern wirklich um den Hals werfen?
https://x.com/medvedevrussiae/status/1889963603614449795?s=46&t=0fHM0WPGLxn3Qm1z6-0JhA -
Und Klaus J. Stöhlker steht in der Putin-Falle.
-
…antwortet der Selenskyj Troll.
-
-
Nur ein Bundesrat schloff dem Selenski bis zu seinen Schultern in den Hintern.
-
Die Kriegsgurgeln im Bundesrat sofort entlassen und die an die Ukraine vorgesehenen Milliarden sofort in die AHV Kasse.
-
Der Agressor Ukraine gehört aus dem Fenster geworfen!
Lang lebe der friedensliebende Zar!
-
-
Den Nagel auf den Kopf getroffen.
-
…. Und die Russen weiter marschieren lassen, bis an unsere Grenze? Nicht einmal dann wird allen klar, dass sie etwas falsch gemacht haben!
-
-
Der Artikel ist voller Unwahrheiten. Die Fakten sind so:
Die Schweizer Regierung hat die Ukraine in vier Hauptbereichen unterstützt: humanitäre Hilfe, Förderung von Reformen, diplomatisches Engagement im Friedensprozess und Beteiligung am Wiederaufbau.
Am 10. April 2024 bekräftigte der Bundesrat sein Engagement zur Unterstützung der Ukraine, indem er die Bereitstellung von 5 Milliarden Franken über die nächsten 12 Jahre ankündigte. Das Projekt wird je nach den Bedürfnissen der Regionen und der Situation im Land verschiedene Unterstützungsmechanismen anwenden.
Die erste Phase, die bis 2028 dauert, sieht eine Finanzierung von 1,5 Milliarden Franken aus Mitteln der internationalen Zusammenarbeit vor. In der zweiten Phase (2029-2036) wird die Schweiz zusätzliche Finanzierungsmechanismen prüfen, um weitere 3,5 Milliarden Franken bereitzustellen.-
Ist doch toll. Diese Ausgaben können wir uns jetzt sparen.
-
Die Suppe ist noch nicht mal aufgetischt und Stöhlker will uns hier vorgaukeln, sie sei bereits gegessen. Wirklich…“Journalismus“ schlimmer geht’s nimmer.
-
Offenbar versucht die Schweiz nun krampfhaft dieses Geld mit sinnlosen Projekten zu „verpulvern“.
Ich sehe dies eher so: 3.5 Milliarden, welche ohne Probleme gespart werden können.
-
Somit sind die Zahlungen des Bundesrates an die Ukraine illegal!
Die Ukrainer können über ihr Bankensystem selbst Kredite beantragen. Weshalb soll sich die bereits selbst hoch verschuldete Schweiz immer weiter bei den Banken verschulden für andere Staaten? -
Genau – und wir sollten endlich Geld an Russland überweisen, weil es uns vor dem unglaublichen Agressor Ukraine schützt.
Freiheit für unsere Volks-Franken!
-
-
Die technisch hoch ausgebildeten Fachkräfte wurden von Frau Amherd aus der Ukraine (gegen Milliarden an die Ukraine, dank dem Herrn Cassis aus Italien) importiert damit diese dann, den zukünftig aus den USA, per Aprilscherz importierten, ferngesteuerten F-35-Kampfjets den letzten technischen “Schliff“ geben können, bis zu derem Kampfeinsatz im “NATO-Drohnen-Verbund“. Wenn man schon für Kampfjets Milliarden verpulvert, dann muss man natürlich auch für importierte, technisch hochstehende Fachkräfte aus der Ukraine Milliarden ausgeben. Dass die Ukrainischen Hochschulen und Fachkräfte den eidgenössischen hoch überlegen sind, ist doch schon seit Jahrzehnten bekannt. Unter den ukrainischen Fachkräfte befinden sich ausserdem hochkarätige KI-Finanzspezialisten, die den Schweizer KO-Banken das nötige Fachwissen geben können, damit sie nicht mehr untergehen.
-
Die Urainer, die es sich hier gemütlich eingerichtet haben und nie mehr zurückgehen werden, hat uns KKS eingebrockt. Zeit dass sie etwas korrigieren würde.
-
-
Wieso können ukrainische Flüchtlinge mit Schutzstatus S in die Ferien in die Ukraine und dann wieder in die Schweiz? Wenn ihr Leben durch den Krieg bedroht ist, wieso können sie in die Ukraine in die Ferien fahren? Herrscht dann kein Kriegt während den Ferien? Teilweise mit sehr teuren Autos mit ukrainischen Nummern, die sich manche Schweizer nicht leisten können. Wieso geht so etwas? Wieso akzeptieren wir als Schweizer Steuerzahler so etwas?
-
Zum Glück hat Stöhlker seine Kristallkugel, da sieht er was andere seit Jahren sehen. LOL
-
Stölker ist ein absolut unverschämter Kerl! Dem sollte man keine Plattform mehr bieten. Soll er doch nach Russland auswandern, wenn er den „lieben Vladimir“ so toll findet!
-
Achtung heute ist Valentinstag! Habt Ihr auch schon beim Juwelier Eures Vertrauens die goldene Halskette für eure ukrainische Konkubine Ludmila gepostet?
-
Heute Morgen musste ich mir erst einmal die «Sandmädchen» aus den Augen reiben. Nach einer gefühlten Ewigkeit lese ich einen so guten, analytischen Text. Bravo. Je grösser die Blindheit und das Wunschdenken, desto härter das Erwachen!
-
Die Ukrainer werden alle hier bleiben und noch viele Jahre von unseren Steuergeldern ihr dasein fristen. Im Gegenteil, es werden allenfalls nach einem halbpatzigen Friedensabkommen noch mehr zu uns kommen sprich Familiennachzug der ukrainischen (traumatisierten) Ehemänner/Soldaten und deren Grosseltern. Unsere gutherzigen PolitikerInnen werden alle mit Freude empfangen und weiterhin grosszügig unterstützen. Ukrainer haben die selbe Mentalität wie die Russen. Ihre Kultur und Mentalität passt sich nicht der unsrigen an.
-
Nach dem WEF-Selenski- und “Blocher hört wieder die Trompete“- Geschwafel erwarten wir von Ihnen bis morgen Samstag noch das Wort zum Sonntag mit noch mehr Geschwafel, denn die Senftube muss spätestens bis zum Wochenende vollgefüllt sein!
-
Und Sie sind wohl Angestellter der Stadtverwaltung und Ihnen ist wohl langweilig im Homeoffice, wo es nichts zu tun gibt.
-
-
Nach dem WEF-Selenski- und “Blocher hört wieder die Trompete“- Geschwafel erwarten wir von Ihnen bis morgen Samstag noch das Wort zum Sonntag mit noch mehr Geschwafel, denn die Senftube muss spätetestens bis zum Wochenende vollgefüllt sein!
-
Soeben wurde in der Westukraine ein neues Skigebiet erstellt – für 1,5 Milliarden. Mit 1200 m.ü.M. garantiert schneesicher.
Und abermals verschleudern die 7 Kläuse in Bern Volksvermögen. Was ist die Gegenleistung? -
Bisher haben wir allerdings nur das 90-minütige Telefongespräch, in dem ein paar Absichtserklärungen abgegeben und das Durchführen von Verhandlungen vereinbart wurden. Konkrete Lösungen oder Vereinbarungen gibt es noch keine.
Zwar sind die Anzeichen positiv, aber auch Äußerungen der US-Seite, die zur Skepsis Anlass geben, z.B. die, dass die Entsendung von US-Soldaten in die Ukraine eben nicht vom Tisch ist.
Ich schrieb was dazu auf meinem Substack unter nofmgeopolitics (nofmgeopolitics.substack.com)-
Die russische Armee wird nach dem feigen Angriff der Ukraine auch die Invasoren aus der USA niederringen.
Seit 2014 wird zurückgeschossen um die Russische Freiheit zu schützen!
-
-
Die Schweiz sitzt in der USA-Falle: Wenn Zölle auf alle Exporte kommen, vergeht so manchem Trump-Fan und Putin-Versteher das Lachen.
-
Brillant.
-
@ Ruedi Hueber
Kein Wunder, wenn unsere Politiker immer auf Trump eingedroschen haben, statt sich diplomatisch zu verhalten. Die Quittung folgt!
Aber was haben die Trump-Zölle mit „Putin-Verstehern“ zutun? Das bleibt wohl dein Geheimnis.
-
-
Einmal mehr das totale Versagen in unserer Landesregierung. Lächerlich! Cassis soll auch zurücktreten, und zwar sofort. Es gäbe noch weitere welchen ich dasselbe empfehlen würde.
-
beim Bundesratsreisli rennen alle hin und wollen Selfies…
-
Alle
-
@Aber
Nicht alle, ich backe fürs nächste Bundesratsreisli 7 Quarktorten, wird ein Höllenspass!
-
-
europa geschockt – frieden scheints unpopulär – so ist man in die selbst gestellte falle getappt – schlimmer geht scheints immer – armes deutschland – europa mitschuldig an 1,5 millionen toten.
-
Frieden ist schon populär. Aber dass Russland einfach ein Land angreifen kann und das ohne Folgen bleibt ist nicht so populär. Das sollte eigentlich jedem vernünftig denkenden Menschen klar sein.
-
-
Habe eine Ukrainerin gefragt, warum sie nicht ihrem Land helfe, Selensky gelte als Lügner, ob sie nicht zurückgehen wolle, um die Ukraine wieder aufzubauen. Sie meinte, sie wüsste nicht, wie sie ihr Land wiederaufbauen solle, hier gefalle es ihr (Trümmer wegräumen offenbar zuviel verlangt, und an anderes „Aufräumen“ denkt sie nicht). Anstatt Ukrainer politisch zu bilden und zurückzusenden, dürfen diese hier gratis in Sprachkurse gehen. Und bekommen anscheinend pro Flüchtling, alles ohne Rückzahlungspflicht:
1. pro Monat CHF 420 Bargeld (Sozialhilfe, die bekanntlich nur von Schweizern zurückgezahlt werden muss, sobald diese entweder einen Job finden, erben, anderweitig zu Geld kommen oder eine IV erhalten).
2. die Krankenkassenprämie bezahlt.
3. Esswaren von der Caritas bezahlt („Tischlein deck dich“-Verpflegungsstationen jede Woche).
4. ein möbliertes Zimmer von den Sozialämtern zur Verfügung gestellt und bezahlt. -
Ukraine ist laaaaangweilig.
-
Bravo Herr Stöhlker, das ist die beste und treffendste Zusammenfassung dieses Deasters, das ich gelesen habe. Meine Worte.
-
4,4 Milliarden Franken kosten die angeblichen Flüchtlinge, die regelmässig ins Heimatland reisen oder gar nicht aus Kriegsgebieten stammen und gar keine Flüchtlinge sind. 6 Milliarden Franken will der BR an die Ukraine verschenken. Das sind zusammen über 1000 CHF pro Schweizer Bürger!
Es wird Zeit, dass sich die Schweiz wieder um sich kümmert und seinen Armen hilft und nicht versucht die Welt zu retten. Sonst müssen wir Bern mit einem eisernen Besen auskehren. -
Wir können alle froh sein, hat nicht Camala Harris gewonnen.
-
Eine sehr gut geschriebene Zusammenfassung.
Besser könnte man es wahrscheinlich nicht sagen.Wie irre muss man sein um zu meinen, man könne in x-beliebigen Ländern (von deren Kultur man keine Ahnung hat) bei deren inneren Angelegenheiten mitmischen! Ich hoffe, das war jetzt vielen eine Lehre …
-
Trump führt Europa und die Schweiz vor und zeigt allen von was für Unfähigen wir geführt werden. CH und Europa hatten fast drei Jahre Zeit um auf einen Frieden hinzuarbeiten, haben aber die ganze Zeit nur Öl ins Feuer geschüttet.
-
Es ist beschämend wie hier die Tastaturkrieger über ein Land herziehen, dessen Städte seit 3 Jahren mit einem Bombenteppich zugedeckt werden. Deshalb sind übrigens auch die Flüchtlinge hier; nicht weil unsere Politiker das so wollen, sondern weil sie ihren völkerrechtlich zustehenden Schutz wahrnehmen.
Russland könnte den Krieg in dieser Minute beenden, ohne Gebietsverlust. Wenn die Ukraine das täte, würde sie schlichtweg einverleibt. Das man das hier noch bejubelt, erschliesst sich mir nicht.
Russland wird entgegen der nicht aufhören, wenn der Westen seine Unterstützung beendet. Das hat Putin übrigens selber gesagt (nicht meine Erfindung), und auch schon bewiesen nachdem man bei der Annexion der Krim auch nicht eingriff.
Es ist derart offensichtlich wer hier der Agressor ist, jeder weiss es aber hier wird noch so wichtig getan als ob man die Sachlage „unabhängig und kritisch“ und „aus einem anderen Blickwinkel“ analysiseren würde. So ein Unsinn. -
chill mal grossvater. ja früher beim stalin war’s besser 😳
-
Heute schon wieder etwas starkes geraucht!
-
Du bringst wirklich immer die besten Kommentare. Ist das deine wirkliche Einstellung?
-
Wieder mal Einstelltage beim RAV kassiert?
-
Stalin hat wirklich brilliant den aufstrebenden A.H. unterstützt um an Polen zu kommen.
Ich denke, es wird auch jetzt einen Deal mit Amerika geben. Es sei denn, Trump merkt frühzeitig , dass er der Betrogene um Rohstoffe und seltene Erden in den besetzten Gebieten ist.
Aber er erhält als Kompensation schliesslich Gaza und Grönland.
-
-
Ohne die Illusion eines Beitritts zur NATO wäre dieser Krieg niemals entstanden.
Jeffrey Sachs beschreibt die kalte, harte Wahrheit darüber, wie die USA und die NATO den Krieg in der Ukraine provozierten, in vier Minuten.
„Es begann 1990, als der US-Außenminister James Baker zu Michail Gorbatschow sagte, dass die NATO nicht einen Zoll nach Osten vorrücken würde…
Die USA haben dies dann ab 1994 gebrochen, als Clinton einen Plan zur NATO-Erweiterung bis zur Ukraine genehmigte.
Die NATO-Erweiterung begann 1999 mit Polen, Ungarn und der Tschechischen Republik.
Dann führten die USA 1999 die Bombardierung Serbiens an. Das war der Einsatz der NATO, um eine europäische Hauptstadt 78 Tage lang zu bombardieren, um das Land zu zerschlagen.
-
Teil 2:
2009 gewann Janukowitsch die Wahl und wurde 2010 auf der Grundlage von Neutralität in der Ukraine Präsident.
2014 beteiligten sich die USA aktiv am Sturz von Janukowitsch. Nuland und der US-Botschafter in der Ukraine sprachen über den Regimewechsel. So schufen sie die neue Regierung!
Die USA sagten dann: ‚Jetzt wird die NATO wirklich erweitert.‘ Putin sagte immer wieder: ‚Halt, ihr habt versprochen, dass es keine NATO-Erweiterung geben wird.‘
Estland, Lettland, Litauen, Bulgarien, Rumänien, Slowakei, Slowenien – sieben weitere Länder im Rahmen des ’nicht einen Zoll nach Osten‘.
2021 legte Putin einen Entwurf für ein russisch-amerikanisches Sicherheitsabkommen auf den Tisch. Die Grundlage war keine NATO-Erweiterung.
Die speziellen Militäroperationen begannen und fünf Tage später sagte Selenskyj: ‚Okay, okay, Neutralität.‘
-
Teil 3:
Und dann sagten die USA und Großbritannien: ‚Auf keinen Fall, ihr kämpft weiter. Wir stehen hinter euch.‘ Das sind jetzt 600.000 Tote unter Ukrainern seit Boris Johnson nach Kiew geflogen ist, um ihnen Mut zuzusprechen. Absolut abscheulich.
Wir haben es hier nicht mit einem Wahnsinnigen wie Hitler zu tun, wie uns jeden Tag gesagt wird. Das ist eine völlig falsche Geschichte und ein reines PR-narrativ (Propaganda).
-
Teil 2:
2009 gewann Janukowitsch die Wahl und wurde 2010 auf der Grundlage von Neutralität in der Ukraine Präsident.
2014 beteiligten sich die USA aktiv am Sturz von Janukowitsch. Nuland und der US-Botschafter in der Ukraine sprachen über den Regimewechsel. So schufen sie die neue Regierung!
Die USA sagten dann: ‚Jetzt wird die NATO wirklich erweitert.‘ Putin sagte immer wieder: ‚Halt, ihr habt versprochen, dass es keine NATO-Erweiterung geben wird.‘
Estland, Lettland, Litauen, Bulgarien, Rumänien, Slowakei, Slowenien – sieben weitere Länder im Rahmen des ’nicht einen Zoll nach Osten‘.
2021 legte Putin einen Entwurf für ein russisch-amerikanisches Sicherheitsabkommen auf den Tisch. Die Grundlage war keine NATO-Erweiterung.
Die speziellen Militäroperationen begannen und fünf Tage später sagte Selenskyj: ‚Okay, okay, Neutralität.‘
-
Patrizia die Märchentante… oder besser gesagt ein Russen-Troll!
-
@Benny Fuchs: Was für eine Substanz hat Ihr Kommentar außer der Tatsache, dass Sie durch das Posten Ihres Kommentars CO2 generiert haben? Da Sie offensichtlich auch an die CO2-treibt-globale Erwärmung-Geschichte glauben, bitte ich Sie, zu überlegen, ob solche inhaltsleeren Kommentare es wirklich wert sind, geschrieben zu werden und von anderen gelesen oder überlesen werden müssen. Es wäre hilfreich, wenn Sie auf mindestens einen oder zwei Punkte Stellung nehmen würden, denn das hilft allen. Andernfalls sollten Sie lieber CO2 sparen. Flug im Sommer nach Mallorca schon gebucht?
-
-
Wo bleibt der Deutsche ETH-Experte, welcher den Sieg der Ukraine seit 2 Jahren prognostiziert?
-
Der bereitet gerade seinen 2. Lebensabend in wärmeren Gefilden vor….
-
Ist der jetzt beim RAV und bezieht Arbeitslosengelder?
-
-
Was für Amateure und Trottel doch in Bundes-Bern sitzen, unterstützt von den naiv-dummen Grün-Redaktionen von tagi und co.
-
Ich glaube, jeder der seinen Kopf nicht im A*sch der MSM hatte, und noch selber denken kann, und die letzten 3 Jahre aufmerksam verfolgt hat, hat doch erkannt, das ganz Europa mit Ausnahme von Ungarn, Slowakei und Serbien, alles hörige und devote Knechte und Vasallen der Amis sind.
Aus einem Netz von Erpressung und Korruption, via NGOs und Geheimdienste, geförderten Leuten wie Bärböck und co, … haben die USA ganz Europa ausgelutscht und an die Wand gefahren, und wie einen Deppen dem Rest der Welt vorgeführt.
Die Europäer nimmt im Rest der Welt NIEMAND mehr ernst. Bzgl. der Ukraine wird alles geklärt werden zwischen Russland und den USA, und hier wird die USA nicht vom hohen Ross oder aus einer Position der Stärke verhandeln können, … die USA wird zugeständnisse machen müssen und sicherheitsgarantien anbieten müssen, und auch in Vorleistung treten müssen.
Die USA hat ihr Pulver verschossen, sie hat nichts mehr gegen Russland in der Hand.
-
@Aleks. Exakt. Ganz genau richtig.
Und die Deutschen sind gezwungen, öffentlich zu lügen, da sie nicht zugeben dürfen, wer ihre Pipeline in die Luft gesprengt hat. Sie lassen zu, dass ihre Industrie und Wirtschaft vom großen Bösewicht zerstört werden, und äußern sich dann nicht dazu. Es handelt sich um eine ähnliche Struktur wie in einer Beziehung, in der die Frau den Mann schlägt, er aber nichts sagen darf, weil bei seiner Verteidigung die Frau einen kleinen blauen Fleck am Arm hat und natürlich ohnehin nicht ihm geglaubt wird. Auf diese Weise wird der Täter vom Opfer geschützt.
-
@IP
Ihr braucht mehr als 48 Stunden meinen Kommentar frei zu geben, … liegt weniger an der schlechten KI als an eurer selektiven Hanfhabung.
-
-
Gebe es einen Nobelpreis für Dummheit und Naivität unsere 7 Bundesräte/innen würden ihn zu 100% gewinnen.
-
Für die AHV angeblich kein Geld, aber für die Ukraine Milliarden lockermachen, wie dumm und naiv sind die eigentlich?!
-
Jaroslaw Basylewitsch, in Lwiv, unschuldig, verlor bei einem russischen Raketenangriff seine Frau und drei Töchter.
-
Mögen Sie in Frieden ruhen. Wie auch alle anderen die unschuldig umgekommen sind.
Dazu gehören auch die 14.000 russischen Opfer, die von den ukr. Streitkräften, und Unterstützung der USA und EU, und Nato umgekommen sind ( gewollt ).
Nicht zu vergessen, die Millionen Toten im Irak, Syrien, Afghanistan, Lybien, Serbien, usw, … immer mit der Unterschrift, USA/Nato.
Ich sehe nicht das sie erweähnt haben das hier ebenfalls eine Rechnung an jemanden geschickt werden muss, … was sie zu einem Heuchler macht.
-
Das interessiert doch die Putin Freunde, wie Stöhlker, der in diesem Artikel ein Vorurteil nach dem anderen verbreitet, nicht.
-
Er kann sich bei Selenski bedanken.
-
@ Rechnung an Putin
Tragisch, diese Einzelschicksale. Bei wem können sich die Kinder und die Kranken in den bombardierten Spitälern im Gaza bedanken? Die Rechnung bitte an Biden und Netanjahu senden.
-
-
Die Amis haben gefühlt wöchentlich 100 Mrd. in die Ukraine geschickt. Den Zahlenvergleich wage ich mal zu bezweifeln.
-
Und ihr „gefühlt“ wage ich zu bezweifeln.
-
-
und Putin und Russland haben ihn gewonnen.
Ist diese Wahrheit zu wahr um publiziert zu werden?
Oder dürfen wir das nicht schreiben, weil es zu peinlich ist der Verlierer zu sein?
Und wir, die Schweiz, haben ihn auch verloren, weil wir die Neutralität aufgegeben haben und Partei bezogen haben für Korrupt-Ukraine und dessen Milliardärsschauspieler, der noch nie an der Front war.
Unsere sieben Schreibtischhelden haben uns ungefragt in die Sche…. geritten.
-
A Stahel hat doch zu Kriegsbeginn gesagt Russland würde innert weniger Wochen den Krieg verlieren.
-
Wow für einmal liegt der alte Klaus goldrichtig – wobei es jetzt auch nicht mehr so viel Mut braucht wie zur Live-time, als wir in flagranti die Lächerlichkeit des Wolodymir-Umarmers und Weich-Siruplis verhöhnten und die kaum allein ohne Beraterin pinkeln gehen könnende, für tarnfarbige Binden in jeder Militärscheisse sorgende Neutralitäts-Wegwerferin aus dem Wallis des Landesverrats bezichtigten. Aber lieber spät als nie 🙂
Wetten, dass der immer 100% daneben liegende Stahel noch das Gegenteil verzapfen wird auf dieser Plattform? -
@ Wie kann das sein?
Das haben auch namhafte Militärexperten geglaubt. Ist also nicht weiterhin schlimm. Und das die UKR verliert, war jedem mit Verstand im Herbst 2022 klar. Die etwas begriffsstutzigeren haben es nach der Sommeroffensive im 2023 erkannt. Dann gibt’s noch die EU-Funktionäre, Biden-Anhänger und NATO-Köpfe… Die haben bis vor einer Woche geglaubt, die UKR würde siegen, oder sich zumindest bald in eine überlegene Verhandlungsposition zurück kämpfen 🙂
-
-
mit den tausenden von gelb-blauen Flaggen, die wir über Nacht abmontiert haben als wir als Verlierer dastanden?
Sollen wir sie an die Cote d’Azur schicken um die Villen von korrupt-Selinski zu schmücken?
Hier in Zürich oder Bern können wir sie nicht mehr hissen, diese Verliererflaggen, das wäre dann doch noch peinlicher als wir sie über Nacht abgehängt haben.
-
Ein wenig das Design ändern, eventuell kann diese Flaggen dann der HC Davos nutzen 🤣
-
Hahaha super Kommentar
-
@blau-gelb
nicht Davos mein Lieber, das riecht streng nach WEF. Aber IKEA nimmt die sicher ab.
-
Die Finnen haben es vorgemacht. Finnland ging früher bis nach St. Petersburg, bevor ihnen die Sowjets nicht einen Teil des Landes gestohlen haben. Noch heute sagen meine Petersburger Bekannten, wenn sie auf ihre Datscha nordwestlich der Stadt fahren, dass sie „nach Finnland fahren“ ….
Ist die finnische Flagge heute eine Verlierer-Flagge?
Eben erst ist das Land in die NATO eingetreten.
Und genau gleich sollte es auch mit der Ukraine geschehen: Rest-Ukraine, ohne besetzte Gebiete im Osten, in die NATO und in die EU, und den Russen endlich entschieden die Stirn zeigen. Die wahren Verlierer, die völlig anachronistisch denken, sind die Russen.
-
-
Bitte nicht schon wieder der Samiklaus.
-
Wie oft, hat Herr Stöhlker schlecht oder überhaupt nicht recherchiert. Peter Hegseth ist nicht ungarischer Abstammung, sondern norwegischer Abstammung; genetisch etwa 96% Norweger mit wenig DNA das für Grossbritannien und die Norwegens Nachbarn typisch ist.
Norwegen war vor dem Öl derart arm, dass ein Drittel der Bevölkerung auswanderte.
Einst lebten in New York City mehr Norweger als in der Hauptstadt Norwegens. Solche Bände bestehen noch; die Leute die von einem schnellen Ende der NATO träumen verstehen die Realitäten nicht.
-
KJS kann gar nicht recherchieren, nur reklamieren bis zum geht nicht mehr.
-
Ist schon bitter mit unserem KJS. Baut stark ab. LH, bitte um Abloesung.
-
@Der Franz
Lukas Hässig ist der Therapeut von Klaus J. Stöhlker, er therapiert die Beachtungslosigkeit von KJS.
-
-
Kennt irgendjemand von den Lesern einen Politiker der nicht unter Realitätsverlust leidet?
-
solange diese nicht zu bern, weder in der legislative noch in der executive ihr fürstlichst (und ohne jegliche verantwortung) vergütetes unwesen treiben ist mir das eigentlich egal.
-
@Schächentaler
Vladimir Putin.
-
-
Was und Schweizer immer mehr zum Nachteil wird und uns teuer zu stehen kommt, sind unsere schwachen Politiker, geprägt von einer Ansicht, wir möchten doch lieb sein miteinander.
-
@ schwache Politiker
Gott sei Dank sind wir in EUR nicht die einzigen, die solche Politiker haben. Es hebt sich also gewissermassen auf 🙂
Die Moralisten haben die Pragmatiker in der Politik verdrängt. Die USA haben wieder einen Schritt in die richtige Richtung genommen, wenn auch übers Ziel hinausgeschossen.
Aber die aktuelle Erbschaftssteuerinitiative der Juso zeigt, manchmal geht es doch auch pragmatisch, wenn Jositsch und andere SPler mit der SVP, FDP und GLP zusammenkommt. Es besteht so was wie ein Funken Hoffnung.
-
-
Nun, für alle, die das Offensichtliche nicht wahrhaben wollen:
Die Prämisse, welche jeglichem Handeln der EU zugrunde liegt, zielt darauf ab, die Grenzen der nationalen Staaten und somit auch deren Identitäten aufzuweichen und step by step aufzulösen.
Schon viel zu lange ist die Schweiz in Geiselhaft einer idologiegetriebenen EU-Rechtssprechung und deren bürokratischen Auswüchsen. Mit Milliarden-Geschenken hat sich die Schweiz regelmässig ihre Souverinität halbwegs erhalten können. Aber genügt das, damit uns das Ausland in Zukunft noch ertragen wird?
Die Schweiz ist alleine;sie braucht Verbündete, wenn auch nur im Geiste. In Oesterreich ist ein Anfang gemacht und die Aussicht, dass es nach den Wahlen in D ebenfalls zu einer Morgendämmerung kommen wird, schürt die Hoffnung, dass es auch im EU-Parlament zu einem Sesselrücken kommen könnte.
-
Der Völkerbund konnte keinen Krieg verhindern und die Nachfolgeorganisation „Vereinte Nationen“ (UN) ebenso. Dies dank Vetorecht der Grossmächte im Sicherheitsrat. Und jetzt kommt ein Krimineller daher und möchte mit einem anderen Kriminellen „Frieden“ in der Ukraine schaffen. Dabei übergeht er die Direktbetroffenen (Ukrainer) und führt dabei das naive, regelbasierte Europa auf den Opferaltar. Wir haben Zustände wie im Mittelalter, als Monarchien und Kaiserreiche Ländereien samt Volk umher schoben. Und unsere Schönwetterpolitiker – an den lukrativen Lobbyismus gewohnt – sind geschockt ob dem was ihnen um die Ohren fliegt. Ihr Dornröschenschlaf wird zum Albtraum und das Volk, welches die Politiker vertreten sollten, wird das Nachsehen haben. Europa, inkl. Schweiz, hat kein Sicherheits- geschweige Verteidigungskonzept. Die Friedensdividende lässt grüssen.
-
Plan für ewigen Frieden in EUR:
1. Kein NATO Beitritt der UKR / keine weitere Ausdehnung in ehem. Sowjetrepubliken
2. Krim bleibt Russisch (Volksabstimmung wird anerkannt)
3. UKR darf der EU beitreten
4. Volksabstimmung in besetzter Ost-UKR über Zugehörigkeit in 2 Jahren
5. EUR bezahlt Wiederaufbau Westukraine
6. RUS bezahlt Wiederaufbau Ostukraine
7. Intern. Schutztruppe unter UNO, ohne USA u. China
8. Rüstungskontrollen in UKR
9. UKR Selbstbestimmung über eigene Rohstoffe
10. Völlige Amnestie für Ukrainer, die als Kollaborateure der RUS gelten könnten
11. Zurück zu Rüstungskontrollen zw. USA und RUS
12. Keine Raketen an Grenzen zw. EU, NATO und RUS
13. Abzug bestehender RUS Raketen aus Kaliningrad und Belarus
14. Schuldenschnitt für UKR Staatsschulden
15. Schrittweise Aufhebung der Sanktionen gegen RUS
16. Amnestie für mögl. Kriegsverbrecher auf beiden Seiten
…?-
Kann gut funktionieren kann aber auch gut sein das wir das selbe Problem in 5-10 Jahren wieder haben.
Aber ich kann mir momentan auch nicht Recht ne andere Lösung vorstellen. -
Ukraine in der EU würde die EU versenken. Korruption, Armut, billige Arbeitskräfte usw.
Zudem hat sich die EU derart verändert und ist dank den naheliegenden Zentralen der EU und NATO in Brüssel derart mit der Nato zusammengewachsen, dass die Russen, anders als 2014 nicht damit einverstanden sein dürften.
Die Russen als Sieger werden sich keine Befehle über Kaliningrad geben lassen. Die kleinen osteuropäischen Länder im Baltikum und Polen haben derart wegen der NATOmitgliedschaft den Grössenwahn, dass die Waffen in Kaliningrad und Belarus deeskalierend wirken.
-
Die Ukraine und wir wären besser gefahren, wenn die Ukraine das Angebot der Russen im April 2022 angenommen hätten.
Im Gegensatz zu Biden hat Trump keine persönlichen Interessen in der Ukraine.
Noch Fragen?
-
Nur EINE Sache ist nötig für den Frieden, … gut Zwei.
1. AMI go home, mit ALLEM.
2. Briten beleibt auf euerer Insel.
Das betrifft Militär, Geheimdienste, NGOs.
-
Ja, ich hätte da noch eine Frage? Wieviel bezahlt man ihnen in Petersburg, dass sie sowas posten?
-
@ Clodia
Das die UKR sehr schlecht für die EU wäre, damit bin ich mit dir einig. Die „gemeinsamen“ EU-Werte hören bereits in Polen, Ungarn, CZ, SVK, Rumänien auf. Ehem. Sowjetrepubliken aufzunehmen wäre definitiv das Ende der EU. Aber das ist, was die EU und UKR aus ideologischen Gründen krampfhaft wollen. Wie auch immer, das ist (noch) nicht unser Problem. Um einen dauerhaften Frieden zu erreichen muss man natürlich auch der UKR entgegenkommen – egal wer auf dem Schlachtfeld gewinnt.
Habe gerade heute Morgen gehört, dass Trump mit RUS und China über Atom-Abrüstung verhandeln will. Das ist 25 Jahre zu spät! Die USA als einziger Hegemon nach dem Fall der Mauer haben es verpasst, so etwas in die Wege zu leiten – blind vor Machthunger! Aber besser spät als nie. Nur, am Tisch fehlen Pakistan, Indien, UK, FRA, ISR, Nordkorea uvm.
-
Wie immer beim Brainstorming oder am Biertisch – ganz viel Unbrauchbares und allenfalls ganz wenig Überelegenswertes, das dann allerdings noch ganz viel Arbeit erfordert, um halbwegs so wie angedacht umgesetzt zu werden.
-
@ Cagadübi
Hättest lieber deine eigenen Ideen eingebracht, oder die Punkte erwähnt die vielleicht gut oder schlecht sind, statt eines unqualifizierten Kommentars. Das wäre auf jeden Fall produktiver und intelligenter gewesen und man hätte das auch diskutieren können.
-
@ Cagadübi
P. S.: Das zeigt, du bist wohl eher der von der Sorte Biertisch-Prolet:-)
-
@Dave
Abzug der Amerikaner aus Europa und Souveränität für Deutschland?!
-
-
Bin Ihrer Meinung Herr Klaus Stöhlker,
Und die sehr verehrten Damen und Herren
werden weiterhin den Komödianten mit
tosendem Beifall, enthusiastisch, heftig
und langanhaltend im Stehen,
willkommen heissen.
Muppetshow vom feinsten.-
KJS ist ja auch der schlimmste Muppetshowler.
-
-
Trump hat völlig recht, dass er dort raus will. Es war die Obama-Clinton-Biden-Clique, die den Maidan-Putsch inszeniert, finanziert und die Ukraine gegen RU aufgerüstet hat. Vor dem Staatsstreich war dort Ruhe, es gab weder Äusserungen noch Handlungen seitens Putin, die Ukraine anzugreifen, denn sie war neutral. Die EU war so dumm, sich in den Konflikt hineinziehen zu lassen (Nuland zu Biden: „You know, fu** the EU“). Und unsere Genies in Bundesbern wollten auch auf der Seite der Guten stehen, obwohl die meisten nicht mal wussten, wo die Ukraine liegt. Die Schweiz hat genau null mit Ukraine vs. RU zu tun. Also Exit.
-
UKR gegen RUS aufgerüstet…, Staatsstreich…, neutral… Himmel, was für ein Schwachsinn! Schon mal an einen Entzug gedacht?
-
-
So ein unbedarftes Geschreibe. Europa erntet das, was es selber durch sein perfides Zögern provoziert hat. Zum Glück springt Amerika als heimlich gehoffter Retter nicht in die Presche!
-
Ich vermute mal, dass sich einige Politiker in Europa in den nächsten 3 Jahren und 11 Monaten noch viel mehr wundern werden. Wenn Trump nämlich Deals mit Russland abschliesst um an wichtige Rohstoffe zu kommen, die Amerika nicht hat und dann noch die Importzölle für Europa hochsetzt.
Dass er die G7 gerne wieder auf eine G8 mit Russland erweitern möchte hat er soeben schon mal verlauten lassen.
Trump hat richtig erkannt: Europa ist zur Sowjetunion mutiert und mit Commies macht er keine Deals. -
Hätte Europa (inkl. der Schweiz) die Ukraine vor 2-3 Jahren mehr unterstützt, wäre Russland besiegt. Doch die hiesigen Kleingeister wollten nicht.
-
So ein Blödsinn ! Was Sie da behaupten ist UTOPIE!
-
Sweet Summer Child!
-
Weder Dölf noch Napoleon haben Russland in die Knie zwingen können, da hätte die v.d. Leyen Elends-Union und ausgerechnet die Schweiz (!) Russland besiegen sollen!
Das ist so absurd-komisch, ich hab mich geschüttelt vor Lachen!
-
Sehe ich auch so. Dann stünde die ukrainische Armee nicht vor Kursk, sondern bereits vor dem Kreml. Oder Murmansk.
Die Investition in Olaf den Zögerer, AfD, Sarah die Friedsame und Roger den strahlenden Protokollschreiber hat sich damit gelohnt. -
Mit was wollen sie Russland besiegen ? Die ukrainischen Männer sind auf TikTok oder Instagram und fotografieren ihre Models scharf. Von scharf schiessen haben nicht viele eine Ahnung. Die Generation Z ist schon lange in der Ukraine angekommen wie wollen die eine Russen Armee besiegen welche staub und scheisse frisst und das für eine Flasche vodka ?
-
-
Es ist endlich an der Zeit, dass der Bundesrat Politik für die Schweizerbürger macht. Und keine Politik für Kiew, Berlin oder Brüssel.
-
Switzerland first!
-
Dann sollten wir uns aber besser nicht an Amerika orientieren.
Selensky hat mit seinem Land das Potential, zum „Tell“ Europas zu werden.
-
-
Ja, aber, wenn wir ehrlich sind, war es doch vor allem ein Bundesrat von einer Partei. OK, die einen oder anderen haben etwas mitghüstelt, aber der Drive kam immer nur aus der einen selben Ecke. Ohne Rücksicht auf demokratische Verluste oder Verletzung der im der Verfassung festgelegten Neutralität.
Liebe FDP-ler, steht doch bitte auch nur ein einziges Mal gerade dafür, für das, was Ihr verdackelt habt. Nur ein aller einziges Mal …
-
@Dettlef
Fünf oder sechs Bundesräte sind immer unschuldig. 😂
-
-
Die Aussicht, diesen Widerling Selenski bald nicht mehr tagtäglich über sich ergehen lassen zu müssen, stimmt äusserst positiv. Die Ukraine ist völlig verzichtbar und es geht ganz gut ohne diese mittlerweile meist sehr ungeliebten Ukrainer in der Schweiz.
-
Klar, nur lumpenreine demokratische Russen-Oligarchen mit Rubelgasöl mit Grossmachtskriegswahn willkommen. Liebe Russen Oligarchen erledigt den Zar, raus aus der Krim und der Ukraine dann gibts Asyl bei uns. Vergesst das Russland bis zum Atlantik reichen könnte. Vergesst den kleinen KGB-Zar, der wird niemals Katharina die Grosse.
Aufgrund einer KI-Analyse muss Ihr Kommentar manuell geprüft werden. Für eine schnellere Veröffentlichung können Sie nochmals bearbeiten. Bei erneutem Senden wird der Kommentar endgültig eingereicht. LACH….
-
-
Und jetzt warten wir alle bis Cassis schnell und weit zurücktritt. Später wird dann Baume- Schneider hoffentöich folgen.
-
Dann kommen die nächsten, sage jetzt das Wort nicht, nach.
-
DER „VIEL-FLIEGER IGNAZIO CASSIS“ sollte noch soviel Anstand haben und umgehend sein Büro verlassen.Er hat viele Millionen weltweit verbrannt ,die in UNSERER KASSE fehlen für die AHV.Zugleich muss der Schutzstatus „S“für die Ukrainer aufgehoben werden.Jetzt ist fertig Ignazio Cassis ihre Schäden sind sehr gross die sie angerichtet haben !
-
mein Beitrag fehlt noch
-
Freue mich auch auf den Abgang von Elisabeth Baume-Schneider. Der neueste Geniestreich der alten Trotzkistin: Sie möchte ein Sozialversicherungsabkommen mit dem Fass ohne Boden Ukraine schliessen. Danach werden Schweizer AHV/IV-Renten direkt in die Ukraine überwiesen. Das heisst, Ukrainer würden ad infinitum eine AHV-Mindestrente erhalten, und zwar sogar selbst dann, wenn sie nur einmal in der Schweiz etwas Weniges einbezahlt haben oder – noch grotesker – wenn die Beiträge vom Schweizer Steuerzahler finanziert wurden.
-
-
Klaus Stöhlker:
„Das von den Russen eroberte Land, einschliesslich der Krim und des Donbass, bleibt in deren Besitz.“
Der Eroberer erobert um das Eroberte zu beherrschen. Siehe mexikanische Städte wie Los Angeles, San Francisco oder San Antonio. Siehe die arabische Stadt Al-Quds.
Klaus Stöhlker:
„Wladimir Putin als grosser Sieger?“
der russische Militärisch-Industrielle Komplex hat sich als billiger und effektiver als sein westlicher Pendant erwiesen.
Vielleicht soll nun Iljuschin den Boeing und Northrop Grumman aufkaufen ? Tupolev den Airbus ? Kalashnikov den RUAG samt Diehl, KMW und Nexter ?
-
Ja, hier zeigt es sich, was für ein Russen-Troll der Stöhlker ist. Und erschreckend viele Russen-Trolle tummeln sich auf diesem Portal.
-
-
…auf diese 10 Mio. Schweiz würd ich gern verzichten… ansonsten gehen einem die Europäischen Vasallen gehörig auf den Wecker, insbesondere die Russophoben und Transatlantiker…
-
Na ja. So einfach ist es nicht. Der Ami handelt aus der Macht heraus, kann er. Europa kann nicht. Wie schauen zu.
Trump ist ganz sicher kein Freund Russlands. Dafür sind die Wodkatrinker zu dumb und zu arm. Aber die lächerlichen paar Ressourcen der Ukainis, die kann Trump haben. Was sind 500 Milliarden zum BIP der USA auf zehn Jahre gerechnet? Staub.
-
-
Darf ich folgendes schreiben?:
Putin und Selenski sind gefangen; wenn ich mich zurückerinnere, wie die UDSSR, jetzt RUS aber auch die Ukraine bis 2022 aufgestellt waren oder immer noch sind (Korruption, Oligarchen, Mafia und Bestechung wohin man schaut etc etc), das ist wirklich ein Bruderkrieg. Die Agression ist bekannt. Von RUS müssen wir nicht reden, das Land hat nur ein BIP wie Italien, führt sich aber auf.. und dann noch mit Atomwaffen. Wir dürfen nicht so tun, als dass die UKR früher (und jetzt) wesentlich anders funktioniert.
Wir sehen es auch an den Status S UKR Flüchtlingen: (es gibt Ausnahmen) aber wir erkennen überdurchschnittliche ArbeitsAversion, Agression auf der Strasse, Prostitution, SUVproleten; gefühlte 50% sind für mich nicht Flüchlinge, sondern Wirtschaftsnomaden.
So gesehen war, ist, wird die UKR n i e ein Bollwerk gegen RUS sein, die sind den Russen zu ähnlich!
-
Denke, was Russland den Ukrainern angetan haben, wird nachhaltig deren (und hoffentlich unser) Bild von Russland prägen. Nein danke, wir sind uns nicht ähnlich.
-
Wow, Rassismus in Reinkultur. Uninformierter Schwachsinn, mehr ist es nicht.
Ich arbeite fuer eine grosse Firma, die auch sehr viele Mitarbeiter as dem Osten, sowohl in der Schweiz, wie auch im Ausland beschaeftigt. Sie werden sehr geschaetzt, gehoeren zu den Zuverlaessigsten, Tuechtigsten und Erfolgreichsten. -
Der Slave ist ja für seine Aggression bekannt. Selten so einen einen Leerlauf gelesen, aber ihre Rechtschreibung lässt wohl nicht mehr zu.
-
Da lebe ich lieber nur noch mit Slaven und Russen zusammen, als mit einem „Menschen“ wie „Die 4. Gewalt Winkelried.
-
Hauptsache wir haben 90 Mio. In die Entwicklung der Digitalisierung vom ukrainischen Wahlsystem investiert, Korruption ade!
-
-
Für die AHV angeblich kein Geld, aber für die Ukraine Milliarden lockermachen, wie dumm und naiv sind die eigentlich?!
-
Sie meinen wohl wie dumm und naiv sind die wohlstandsverblödeten CHer? Alle machen nur die „Faust“ im Sack. Niemand wehrt sich. Man schaut lieber zu und jammert! Wie immer… Nur noch erbärmlich diese CH!
-
-
Gebe es einen Nobelpreis für Dummheit und Naivität unsere 7 Bundesräte/innen würden ihn zu 100% gewinnen.
-
@Dominik
Richtig, und sie würden auch weiterhin den
comedian mit stürmischem Jubel, Beifall
und feierlichen Huldigungen in
Empfang nehmen. -
@ Dominik, ja einverstanden. Aber ein Grossteil der Schweizer, die Denken, Russland sei so gut und im Recht, die würden diesen Nobelpreis auch gewinnen.
-
-
Dummheit ist immer wieder lebensgefährlich für die Menschen, die dumme Handlungen begehen. Aber wenn diese Menschen in Positionen sind, wo sie auch eine Entscheidungsgewalt über andere haben, dann kann sie natürlich auch für andere lebensgefährlich sein.
Es ist endlich an der Zeit, dass der Bundesrat Politik für die Schweizerbürger macht. Und keine Politik für Kiew, Berlin…
Und jetzt warten wir alle bis Cassis schnell und weit zurücktritt. Später wird dann Baume- Schneider hoffentöich folgen.
...auf diese 10 Mio. Schweiz würd ich gern verzichten... ansonsten gehen einem die Europäischen Vasallen gehörig auf den Wecker, insbesondere…