Statt noch mehr Regulierung für den Notfall bräuchte es simpel und einfach mehr Transparenz für alle, sagt Hans Geiger. Die wäre gratis zu haben – doch der SNB gefalle Geheimniskrämerei.
Senden Sie Ihren Hinweis hier oder an +41 79 605 39 52. Lieber per Post?
Kommentare
Kommentar zu Ueli der Juchzer Abbrechen
Die beliebtesten Kommentare
-
Die Anzahl Kommentare zeigt an, welchen News-Gehalt dieser Talk hat.
Kommentar melden -
Läderach hat scheinbar noch bessere Schokolade mit Nachgeschmack.
Kommentar melden -
Lange müssen wir nun wirklich nicht mehr um den Brei herumrden.
Was die Banken haben ist nicht Geld sondern Kredit der nicht mit Geld gedeckt ist.
Somit ist klar die Einlagen sind nicht gedeckt mit Geld. Bei der CS und anderen Banken hat man das ja gerade wieder deutlich gesehen, sie existieten jetzt nicht mehr, weil sie definitiv aufgelogen sind.
Auch bei den anderen Banken sind die Einlagen (Kontoguthaben) nur Kredit.
Mit anderen Worten:
Die Banken sind somit gar nicht fähig die Kundenguthaben der Staatsbürger und Steuerzahler auszahlen zu können.Somit bestätigt sich wiederum:
Tatsächlich sind die Staatsbürger und Steuerzahler gar nicht fähig die Banken zu retten, denn sie haben ja ihre Guthaben auf Konten von Banken die in Wahrheit pleite sind
Man kann deutlich erkennen, dass Staaten und Bürger gesamthaft immer höher verschuldet sind. Die Schulden können gesamthaft, systembedingt gar nicht zurückbezahlt werden.
Es ist logisch, denn das angebliche Geld existiert nicht, es handelt sich um Kredit mit ungedeckten Währungen.
Geld ist etwas anderes, wie die überwiegende Mehrheit glaubt.
Ein Armutszeugnis für die regierenden Politiker und Politikerinnen!Weshalb sollen sie noch gewählt werden?
Kommentar melden -
Mhh, das ist merkwürdig. Transparenz gehört niemals ins Banken- bzw. Zentralbankengeschäft. Denn mit zu viel Ehrlichkeit würden die Leute vielleicht gar noch begreifen, dass die Zentralbanken und Banken mit einem Mausklick Geld aus dem Nichts schaffen, während der Normalbürger für dieses Fiat-Geld sehr, sehr viel seiner Lebenszeit opfern muss.
Die Banker schauen sehr genau (wehe, wenn ein Lehrer in der Schule dieses Thema zu genau beleuchtet …), dass eigentlich niemand den Banker-Wunderzauberstab durchschaut. Dabei ist das Geldtrickli, auf das alle reinfliegen, gar nicht so kompliziert.Kommentar melden -
Schmecken die roten und die gelben nicht gleich?
Kommentar melden -
-
Meine zweijährige Tochter mag die roten auch am liebsten!
Kommentar melden -
Rotes Branchli – ein weiser Management-Entscheid! Wer weiss schon, was in den gelben drin ist?
Kommentar melden -
Ich bin sowohl bei der UBS wie auch bei der CS Kunde. Bis heute weiss ich nicht ob meine Einlagen nun bei beiden Banken gedeckt sind. Wenn bis Frühjahr keine konkreten Antworten kommen werde ich von beiden Banken mein Vermögen abziehen.
Kommentar melden-
Bis ins Frühjahr ist noch eine lange Zeit…
Kommentar melden
-
-
Ich finde auch, die roten Branchli sind die besten!
Kommentar melden
Ich bin sowohl bei der UBS wie auch bei der CS Kunde. Bis heute weiss ich nicht ob meine Einlagen…
Rotes Branchli - ein weiser Management-Entscheid! Wer weiss schon, was in den gelben drin ist?
Schmecken die roten und die gelben nicht gleich?