Mitarbeiter als Verbrauchsmaterial, Kunden als nötiges Gut – so die Siegerin, sagt Richard „Ricky“ Chandler, vom KV bis zur Pensionierung 53 Jahre CS und eine Hauptfigur im Movie „Game Over“. Der Schuldige am Untergang? Rainer E. Gut, keine Frage.
Kommentare
Die beliebtesten Kommentare
-
Diese sympathische Bank wird anlässlich der Love Parade mit Regenbogenfahnen am Hauptsitz bei ihrer sympathischen Klientel viel goodwill erwirken.
-
Ein interessanter Gast der viel zu erzählen hätte, wenn er nicht immer wieder von Lukas unterbrochen worden wäre.
-
Meine Hochachtung an Ricky Chandler, welcher frei von der Leber sprach und bezüglich Inhalt vieles auf den Punkt brachte, wie die Crédit Suisse falsch abgebogen………..war.
Und dass Ricky Chandler das Potential hat als „Movie-Star“, das ist offensichtlich und wünsche ihm dazu viel Erfolg als auch Freude daran!!!
Ciao,
Ars Vivendi-
Credit Suisse wird, wurde und wird nie mit „é“ geschrieben. Diesen Fehler machst du jedes Mal
-
-
Ricky, als ich 1972 geboren wurde, hast Du vielleicht bereits mit ca31 und ka53 und vv33 gearbeitet…..
Der CS-Host wird nun durch die UBS gespült.
Goodbye old Swiss Banking.-
Ade, mein lieber CS Host!
Dennoch hiermit als kleiner Trost,
es kommt nun bald ein neuer Host,
hoch das Glas und herzlichst Prost!Hinter all den Radioröhren,
Funkensprung und andern Möhren,
werkelt ein riesen COBOL-Klumpen.
Kannst vor Freude umengumpen!
-
-
…warte seit Tagen auf einen Rückruf :-/
-
-
Rainer E. Gut? Mit Sicherheit nicht. Mühlemann übernahm DLJ, Grübel und Dougan schrieben den Goodwill nicht ab, pflegten die Zockermentalität a la Liars Poker und vergoldeten ihr Leben. Die nachkommenden Pflaumen waren farblose Glücksritter. Der Rohner ist ohne Worte. Was kann Gut für diese Besetzung dafür?
-
Sympathische Bank? Das ist wie ein freundlicher Mörder, ein bekömmlicher Fliegenpilz, eine zierliche Hasenscharte, ein wohltuender Fusspilz, …
-
Wenn Sie einen Freund suchen, legen Sie sich einen Hund zu.
-
was senioren alles bewegt😳
-
Luki ist komplett durch den Wind mit seinen Auftritten.
-
Das Interview ist wenig ergiebig. LH me bringt wenig Neues an den Tag, weil er wenige wirklich ergiebige Fragen stellt.
-
-
Herzlichen Dank für dieses Interview! Ich kann aus Sicht des Privatkundengeschäfts (Private Banking) als langjähriger Kundenberater Ähnliches bestätigen. Mit dem Influx von angelsächsischen und Deutschen Gestalten im Line-Management, Compliance, Business Support und wie die neuen Abteilungen alle hiessen, wurde das Geschäft völlig abgewürgt. Ich erlebte Kunden-Meetings, wo die Kunden nur noch den Kopf schüttelten…Goodbye, CS!
-
Banker und Sympathie?
Das schließt sich doch gegenseitig aus…
Wozu denn auch?
UBS hat die CH im Würgegriff und nicht umgekehrt.-
Lösung: Trennbankensystem für die UBS. Dann wären wir auch E los.
-
-
Zur Klarstellung:
Sehr viele Blueliner haben einen viel zu hohen Rang im Vergleich zu Redliner.
In vielen Abteilungen sind dadurch Blueliner zwangsläufig zu Vorgesetzten von Redliner geworden. Leider hat es viele inkompetente darunter. Es ist klar ersichtlich, dass bei CS die Ränge wie Konfetti an der Fasnacht verteilt wurden.-
@ Pepi
Blabla blabla mäh!
-
Das ist absolut korrekt! Und viele der CS Line Manager sind unbrauchbar. Nach oben kuschen und nach unten pushen
-
Pepi, ich habe bei beiden Banken komplett inkompetentes, wie auch sehr kompetentes Personal angetroffen. Bei der CS hab ich dann aber 2001 konsequenterweise die Segel komplett gestrichen. Als ich dann später im Firmen Kundenbereich nach der UBS Schieflage wieder mit der CS zusammenarbeiten musste, wurde mir mulmig. Sie traten arrogant auf, hatten wenig Ahnung um Vergleich mit den Peers, aber wunderschöne Reportings. Das war Brady’s Zeit. Bei der UBS kam Grübeln an die Macht und die Zusammenarbeit wurde massgeblich und unnötig erschwert. Als Sergio Ermotti dann kam, änderte sich vieles zum Guten.
Leider traue ich ihm dies nicht mehr im gleichen Rahmen zu.
-
-
Grandioses Interview!
Ermotti/UBS interessiert nur das Anlagegeschäft, schon immer.
-
Firmenkunden UBS: Zero Points
Firmenkunden CS: 80 Points-
Rückstellungen/Abschreibungen
UBS Firmenkunden: 80 Points
CS Firmenkunden: 0 Points, but many millions CHF
-
Zur Klarstellung: Sehr viele Blueliner haben einen viel zu hohen Rang im Vergleich zu Redliner. In vielen Abteilungen sind dadurch…
Das ist absolut korrekt! Und viele der CS Line Manager sind unbrauchbar. Nach oben kuschen und nach unten pushen
Lösung: Trennbankensystem für die UBS. Dann wären wir auch E los.