Excel-Talibans schalten das Unternehmertum aus, sagt André Lüthi von Globetrotter, Nr. 3 im Reisemarkt. Ihm seien Hunderte Mitarbeiter mit Spass am Job mehr Wert als Profit. Selber habe er viel Schwein gehabt – das zu erkennen, sei sein wahres Glück.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Früher Globetrotter naja, heute garantiert nich!
-
Ich bin ein solcher Excel-Taliban. Dieser Excel-Taliban erkennt nicht-profitable Geschäfte, welche von profitablen Geschäften zehren und rät und fordert von den PM’s, die nicht profitablen Geschäfte runter zu fahren. Dies, um Jobs in Zukunft zu sichern, und den Risktakern eine gewisse Risikoprämie auszahlen zu können. Nur sehe ich mich nicht als Taliban. Ich ermorde nicht willkürlich Menschen, indem ich sie regelrecht dahinschlachte, ich zwinge keine Frauen, sich öffentlich nicht zu zeigen, ich mache keine Waffengeschäfte, sondern bin besorgt dafür, Dual Use Regeln einzuhalten, im Wissen, dass die Autoren des Gesetzes selbst einen Scheiss drauf geben, Waffen in Krisengebiete zu schieben. Dem Globetrotter CEO würde es wahrscheinlich gut tun, ein bisschen mehr zu reisen und sich mit der Bevölkerung auszutauschen, um zu sehen, dass Analysten vielleicht weniger leid verursachen, als Terroristen.
Kleinbürgerliches, wohlstandsverwahrlostes Kleinscheissertum ist das hier.
-
Der Typ war mir immer schon unsympathisch. Genialer Netzwerker und Selbst-Darsteller. Sogar das Mitarbeiter Kündigen als Chef delegiert. Vertreter des typischen Schweizer Filz.
-
Märchenstunde. Oda is denn heit scho Weihnachten,oda was?
-
„Ich habe in meinem Leben nie einen Businessplan gehabt“
Klar haben Sie einen gehabt: In Ihrem Kopf.
Aber es ist einfach cool, dies der Community so zu erzählen. Bringt Sympathiepunkte.
Aber ist nicht authentisch und – in der Politik würde man sagen – fishing for compliments. -
-
Der Selbstdarsteller par Excellence mit Generalabonnement bei Rignier beweihräuchert sich nun also auch hier noch. Falls Franziskus schlapp macht, wäre Lüthi ein idealer ja globaler Papst, ein Globipapst.
-
Die Art und das Verhalten von LH finde ich unpassend. Laurel und Hardi waren lustiger. Luki sollte den Blog umtaufen.
-
Selbstakzeptanz, sich nicht vergleichen, dankbar sein für das was man hat, seinen eigenen Weg gehen und das von jemandem der das nicht aus Büchern sondern aus dem echten Leben gelernt hat.
-
>Excel-Talibans schalten das Unternehmertum aus, sagt André Lüthi von Globetrotter, Nr. 3 im Reisemarkt. Ihm seien Hunderte Mitarbeiter mit Spass am Job mehr Wert als Profit.
Bravo. Bravo. Bravissimo. Super. Gratulation an André Lüthi von Globetrotter.
Hier zeigt sich der Unterschied zwischen einem echten Unternehmer und den sogenannten „Excel-Quartals-Taliban“, denen das Wohl des Unternehmens und der Mitarbeiter leider allzu oft gleichgültig ist. Für sie zählen ausschließlich die Quartalszahlen und ihr eigener Bonus. Das ist zutiefst bedauerlich. Wir brauchen mehr echte Unternehmer und weniger Manager. Gute Mitarbeiter gibt es genug – und sie arbeiten umso besser, je weniger Manager sich einmischen.
Was können wir tun? Gehen wir doch ab und zu bei Globetrotter einkaufen, anstatt immer bei Amazon oder Temu zu bestellen. Und vielleicht würde uns allen eine dreimonatige Temu-Fastenzeit gut tun.
-
Sie wissen aber schon, dass Globetrotter ein Reisebüro ist, oder öppe nöd?
-
Globetrotter ist ein Reisebüro!!!
-
@Temu Tubel Du hast natürlich recht. Ich habe Globetrotter gelesen aber Transa gemeint.
-
-
SUPER Interview – inspirierend – DANKE
-
Ja, gutes Interview Note 5. Mir fehlten ein paar kritische Fragen a la Schawinski zum Widerspruch seiner Bewunderung des Buddhismus und seinem luxuriösen Lebenstil.
-
-
Tolle PR – und kein Wort, dass Lüthi seine Bude im 2013 verhökerte und dann 2020 (dank ‚Carola‘ zum Schnäppchenpreis) zurückkaufte. Sollte man wissen, zum Einordnen. Karma.
-
25% Beteiligung verkauft und zurück gekauft.
Was spricht dagegen? Du hättest dich ja auch 2020 während der Pandemie in die Reisebranche investieren können… -
Erstens waren es nicht 25, sondern 50% mit einer Option für DKG auf den Rest und zweitens sollte jemand der den scheinheiligen Unternehmer gibt, im Glashaus nicht mit Steinen werfen (Video ganz schauen, BW)… oder so ähnlich, gell Besserwisser
-
@Besserwisser: Es waren 50 mit einer Option von DKG auf 100%. Du scheinst ein Besserwisser mit schlechter Performance. Und: Alle haben im 2020 in die Reisebranche investiert – mit ihrem Steuergeld…
-
Edel Sozikapitalist!
-
-
Congrats! Ein sehr schönes Interview mit sehr viel Lebensweisheiten! Man spürt richtig, dass André Lüthi im inneren Frieden und in seiner Mitte ist. Vielleicht sollte IP mehr solche Menschen als Gesprächspartner einladen.
-
Habe ich mich verhört oder stellt Lukas keine einzige Frage zum Verkauf von Globetrotter 2013 an die Diethelm Keller Group und den Rückkauf durch Lüthi & Co Ende 2020 (Corona sei dank zum Schnäppchenpreis)? Wenn dem so ist, ist dieses Interview a) nicht-journalistisches Blabla, b) Lüthi nicht der ganz so Karma-Heilige Unternehmer (wie kann er der Migros einen Vorwurf machen, wenn er selber seine Bude einst verschacherte), sondern eher der geldgierige Sack mit übergrossen PR-Image-Geltungsdrang c) eine journalistische Null-Leistung
Sehr schwach…. -
Da könnten sich Banken eine Scheibe abschneiden dort wimmelt es von Excel Talibans die eigentlich die Frontleute nur behindern, lähmen, frustrieren und keine Wettschöpfung für die Bank erzielen. Da wäre genügend Fett um es abzuschneiden.
-
das sehe ich auch so.
dafür braucht man aber auch eine sehr gute selbstreflektion.
und diese haben leider viele menschen gar nicht.-
Nur etwa 4% aller Chefs haben ein solches Leader-Gen, der grosse Rest ist ungeeignet, da (10%
von 96%) narzistische und (5% der restl. 86%) sozioüatich veranlagt sind.
Mir tuen die Mitarbeiter nur noch leid, und sie Inhaber sollten mal wieder persönlich durch ihre Produktionsstäten Kontakte knüpfen (mit den unteren Mitarbeitern) – -
Ein klassischer Linker, der kapitalistisch seine Gewinn maximiert!
-
Tolle PR - und kein Wort, dass Lüthi seine Bude im 2013 verhökerte und dann 2020 (dank 'Carola' zum Schnäppchenpreis)…
Habe ich mich verhört oder stellt Lukas keine einzige Frage zum Verkauf von Globetrotter 2013 an die Diethelm Keller Group…
>Excel-Talibans schalten das Unternehmertum aus, sagt André Lüthi von Globetrotter, Nr. 3 im Reisemarkt. Ihm seien Hunderte Mitarbeiter mit Spass…