Um herauszufinden, ob hinter US-Zöllen Strategisches stecken könnte, habe er 70-seitiges Buch verfasst, sagt Ex-Wegelin-Bankier Konrad Hummler. Trump wolle nicht wie Römer enden – also lieber Ende mit Schrecken als überschuldeter Allein-Hegemon und dafür mit China die Welt aufteilen.
Kommentare
Kommentar zu PM Peter Moosleitner Abbrechen
Die beliebtesten Kommentare
-
Trump sei strategisch eine Wucht meint der Herr aus St.Gallen.
Ein Präsident, der seine Meinung im Tagestakt ändert?
Eigenartige Wahrnehmung. Geldwerte Vorteile dabei?
-
Wir werden definitiv in den US Zwischenwahlen sehen wie die Amerikaner ihren eigenen Präsidenten beurteilen und ob der noch existierende Mittelstand, der für die ganz Reichen ausgeplündert wird, weiterhin ihn anhimmelt. Unsere SNB will unter keinen Umständen Roosa Bonds wie weiland unter Leutwiler zeichnen. Sie sind gewillt ihre Dollar-Papiere bei einer Umschuldung in 3 % 49jährige US-Anleihen umzuwandeln, mit einer Gebühr von 1 % zugunsten der FED. Selbstverständlich dürfen unsere Banken keine Vermögensverwaltung betreiben für Gelder aus China, Russland und der 3. Welt, dies ist ein Privileg der US-Banken, man kann ja nach Trump nicht immer die ganze Welt subventionieren.
-
Der schmerzvolle Abschied – Wie das Bankgeheimnis abhanden kam | Doku | SRF.
https://www.youtube.com/watch?v=TOzWeE3Id2c
Jahrzehntelang verteidigte die Schweiz energisch das Bankgeheimnis gegen ausländische Angriffe — wohlwissend, dass Tausende von Ausländern dies nur nutzten, um Steuern zu vermeiden.
Die Schweizer Haltung auf Anfragen ausländischer Steuerbehörden blieb stets die gleiche: Bei Steuerhinterziehung gibt es keine Auskunft, das Bankgeheimnis geht vor.
Nach dem Ausbruch der Wirtschaftskrise im Jahr 2007 jedoch kam die Schweiz unter Druck — und innert weniger Monate passierte, was vorher kaum jemand für möglich hielt: Bei Steuerhinterziehung müssen Banken jetzt Auskunft geben. Das fis
-
Gemäss Hummler soll die Schweiz weiter hin- und herhüpfen und sich durchschlängeln bzw. Trittbrett fahren – nein eben gerade das sollte sie nicht. Sie soll klar zeigen, dass Sie sich nicht vor Verantwortung drückt. Sie soll sich klar für die westliche Welt positionieren. Strengere Massnahmen gegen totalitäre und autokratische Systeme ergreifen. Mehr Wirtschaftsethik – auch unter dem Teppich, nicht nur oberflächlich.
-
70 Seiten Text um herauszufinden dass die Kunden für die 9000 Milliarden USD an neuen Schulden den Amerikanern ausgegangen sind ? Die US Zölle stellen ein Programm zur Absatzförderung der US Staatsanleihen dar.
In der letzten Auktion in der das Ministerium für Staatsschulden geführt von Herrn Bessent die US Staatsanleihen verkaufen versuchte gab es 0 (Null) Interessenten.
Zum ersten Mal in der Geschichte der USA.Ich habe geschätzte 500 Zeichen von Eraubten 1000 gebraucht, wehrter Herr Hummler.
-
-
Soso, man darf also den Trump nicht mehr kritisieren für seinen Zoll non-brainer?
Und seibe Aversion gegen HarvardNur weil er den Banken Carte Blanche gibt und die zweite Finanzkrise beschleunigt und sich wie ein Inquisitor im Oval Office aufführt. Vor versammelter Entourage.
-
Das wilde Gestikulieren von LH macht den Inhalt auch nicht besser.
Sprachliche Gewandtheit lässt auch zu wünschen übrig. -
Kaum ein anderer Schweizer Privatbankier hat traumatischere Erfahrungen mit den USA gemacht als der Ostschweizer Konrad Hummler. Gleichwohl hindert ihn das nicht daran, sich nun erneut mit der Dominanz dieser Supermacht kritisch auseinanderzusetzen und dabei zu höchst überraschenden Erkenntnissen zu gelangen.
Auslöser war ein Leitartikel in der «Neuen Zürcher Zeitung» vom 12. April 2025 aus der Feder von Chefredaktor Eric Gujer, der Konrad Hummler dazu motivierte, «die Sache mit dem neuen US-Präsidenten» selbst zu ergründen.
«Es könnte, so wollte mir scheinen, nicht hinreichend sein, mit ein paar ziemlich süffisant hingeworfenen pseudohistorischen Vergleichen eine möglicherweise historische Wende in der US-Politik abzuschmettern».
Ganzer Artikel selbst lesen: https://www.finews.ch/news/finanzplatz/67651-konrad-hummler-ivan-adamovic-wegelin-usa-steuerstreit-donald-trump-hegemoni-maga-europa-china -
Die Hunde bellen, die Karawane zieht …war schon vor und während der II Weltkrieg so. Die Franzosen wollten damals Hitler den Schnurbart abschneiden 😂…Resultat, ohne den Amerikaner (und die Russen) wäre Europa heute sozusagen “Das Grosse Deutschland”. Infantil, primitiv oder sonst alles schlimmes zum trotz sind die USA mit allen ihren Verwerfungen davon gezogen, militärisch, wirtschaftlich, technisch und wissenschaftlich. Uns bleibt das Zähneknirschen, Missgunst, Philosophie und Moralpredigen, und die bange Hoffnung dass die USA, wie bis anhin, lange noch unsere Sicherheit garantieren wird.
-
von wem würde ich mich in finanziellen Dingen lieber beraten lassen
Bundesrat…..oh Schreck, Konkurs garantiert, Elends-Union v.d.Laie und Lagarde….oh Graus, direkt zum Sozialamt, Putin….solides Wachstum und fast schuldenfrei, empfehlenswert. Trump….gewiefter Businessman, zu schlau für den Normalo–Schweiz-EU-Bürger, mein Favorit!
In extremen ausgedrückt…Habeck/Bärbock als Freunde oder Musk?
Wer nicht komplett von Sinnen ist, wie die meisten in Europa-CH, der würde sich von Musk beraten lassen.-
@Man muss sich nur die Frage stellen
Warum Donald Trump die Welt ins Chaos stürzen wird // Journalist Tom-Oliver Regenauer
-
-
lesen zu viel Mainstream-Schrott und erkennen nicht, dass Trump endlich die Probleme der USA anpackt.
Wie die Voraussagen zur US-Wahl in Europa, da haben die MS Schrott Medien einen Sieg der Kamela mit 80 % vorausgesagt.
Muss man mehr sagen zur Urteilsfähigkeit der EU und der Propaganda-Medien, auch in der Schweiz?
-
Geschätzter Konrad Hummler
Ich bedanke mich herzlichst für Ihre Statements und vor allem, wie Sie es vorgetragen haben.
Sie sind ein wahres Vorbild für alle die Führung haben oder noch haben werden. Souverän, ruhig und doch bestimmt auf ein Ziel hinzusteuern, das nennt man erfolgreich führen!
Ciao,
Ars Vivendi-
Seit gestern Abend stimmt das nur noch zu 50%. Also ziemlicher Blödsinn.
Aber Friends of Trump werden sicher zuschlagen, bevor Trömp die Zölle zurücknimmt.
🤷🏻♂️ -
Oh je, Borderline ist echt fies.
-
-
Von Obama auf dem falschen Fuss erwischt. Schlappe nicht verdaut. Jetzt versucht er es Trumpschmeicheleien. Unbelehrbar.
-
Hummlers grandiose Fehleinschätzung in der US-Steuerfrage kostete Wegelin die Existenz. Wer derart danebenliegt, sollte sich mit Prognosen besser zurückhalten.
-
Man beobachte die veränderte Körpersprache sobald der „Atlantiker“ zur Sprache kommt 😉
-
Sie haben mit ihrer Beobachtung völlig recht. Verschränkte Arme sagen viel.
-
-
die einseitige fixierung unserer medienlandschaft auf die usa ist nur noch öde. es gibt noch 200 andere länder, in denen auch wichtiges geschieht, mit denen wir auch handel treiben, über die man auch mal schreiben könnte.
-
Um seine eigenen Illusionen aufrecht zu erhalten, weigert er sich, das Offensichtliche zu akzeptieren: dass die USA eine unreife Nation sind, die konsequenterweise einen Infantilen zum Präsidenten gewählt hat. Die USA sind nicht das Gegenmodell zum alten Rom, sie SIND das alte Rom. Sie schaffen es nur viel schneller.
Gut so! Europa wird sich dadurch endlich emanzipieren und wieder „great again“.
-
..und selbstverständlich ist es nicht so, dass die USA auch nur eine Überstunde gemacht hätten, um den freien Westen zu beschützen, da sie sich das Geld dazu von ebendiesem Westen und vor allem vom unfreien Osten gepumpt haben. So gesehen hat die Welt den USA die militärische Macht finanziert.
-
-
Gähn, bin schon eingeschlafen, als ich den Titel gelesen habe. Deshalb habe ich das Video gar nicht geschaut.
-
Das sind unterschiedliche Layer/Ebenen, die sich hier miteinander verbunden haben. Auf der einen Seite steht ein Cluster rund um das American Enterprise Institute, die Heritage Foundation und ähnliche Akteure (inkl. neuer Braavosi…Musk, Thiel etc) – Institutionen, die sich seit Jahrzehnten strategisch in Washington positioniert haben: mit repräsentativen Büros, Veranstaltungsreihen, Lobbying-Netzwerken, eigenen Incentive-Systemen und einem festen Apparat an Appratschiki.
Doch im „neuen“ politischen Mechanismus – also in der Ära der direkten Einflussnahme auf die Wählerschaft – brauchen sie eine zweite Ebene. Diese verkörpert Trump. Ihre Interessen werden in für ihn schmeichelhafte Pakete verpackt, die er sich dann zwischen zwei Golfrunden oberflächlich anschaut.
Der zentrale Punkt ist: Der Agenda-Layer und Trump als dessen Facilitator sind zwei Ebenen – nicht eine.
Also nicht bei Trump in die Tiefe schürfen (common…), in diesem zweiten Layer.
-
Herr Hummler: Es wäre ein Segen, wenn Europa in 5 oder 10 Jahren mehrheitlich von einer Frau Le Pen und einer Frau Weidel regiert würde.
-
Dann lieber gleich das Original – Vladimir Putin.
-
Ich hätte lieber den Putin als den Cassis.
Putin verrät sein eigenes Volk nicht.
-
-
Zwei Dinge: Trump-Bashing allein bringt keine Erkenntnis. Die Verharmlosung dieser Person, seiner Taten (und diejenigen, die noch kommen werden) und seiner Verfilzung ist nicht in Ordnung. Trump und seine Entourage sind gefährlich. Zum Zweiten: K.H. hat der Schweiz jahrelang erzählt, wie man sich als Bank ggü. USA verhalten soll und er tat das Gegenteil. Seine momentanen Erläuterungen bringen das Vertrauen nicht zurück.
-
Ausgerechnet aus dem Land mit dem heutigen Bundesrat, werfen Sie dem Trump Verfilzung vor…
-
-
Die Amerikaner haben erkannt, dass „der Westen“ geschwächt, von linker Moral innerlich aufgerieben, orientierungslos, degeneriert, ja letztlich suizidal unterwegs ist. Leistung, Kraft, Fortschritt, Intelligenz, Vernunft, Logik, Lebensfreude, aber auch Familie, Glaube und Nation gilt als diskriminierend, rechts etc.
Den Staat haben sich Müssiggänger und Defaitisten zur Beute gemacht.
Die USA will eine Umkehr. Europa’s Wähler auch, aber da sind noch Geburtswehen.
Die linksglobalistische Hegemonie, seit 1989 unser Leben prägend, hat komplett abgewirtschaftet, sie hinterlässt Orientierungslosigkeit, Streit und Schulden.
Es ist Zeit für Wandel. Die Aufklärung muss wieder kommen, und die antiaufklärerischen, linken Postmodernisten müssen gehen. Sie haben, abermals, versagt. -
Nicht erst seit Trump wieder als Hegemon auf dem Thron sitzt, stelle ich mir die Frage, warum ein 340 Mio. Volk keine besseren Kandidaten hervor bringt, als jene zwei, welche dem Souverän jeweils zur Wahl vorgeworfen werden. An schlauen Köpfen mangelt es in den USA wirklich nicht, auch wenn das dortige Bildungssystem nicht über alle Zweifel erhaben ist.
Dieselbe Frage stelle ich mir übrigens auch bezüglich der Schweiz mit ihren sieben Lobby-Schergen vor der Kulisse der sieben Schneebergen.
-
Wenn China mit seinem Subventionsregime erfolgreicher ist als der Westen und dabei noch in vielen Technologien führend geworden ist, muss es irgendetwas besser machen als der ungezügelte neoliberale wertebasierte westliche Finanzkapitalismus. Es erscheint mir unwahrscheinlich, dass horrende Schutzzölle einer globalen Minderheit daran etwas grundlegend ändern können. Vielleicht wird der Abstieg etwas verzögert, Probleme werden damit nicht gelöst. Die grösste Zufriedenheit und wirtschaftliche Stärke gab es infolge der Entspannungspolitik, der Vorschuss ist aufgebraucht und wird mit zunehmender Staatsverschuldung kaschiert.
-
Ich glaube nicht das der gescheiterte Ex-Wegelin-Bankier Konrad Hummler für das Thema Trump die nötige Kompetenz besitzt! Nur mit vielen und schönen Worten kann man Banking bis zum scheitern machen, mehr nicht!
-
Die Riesenschulden von 37 Billionen Dollar der USA werden immer mehr zum Problem. Pro Jahr muss die USA 1000 Milliarden Zinsen zahlen. Wenn immer weniger Investoren diese US Staatsanleihen kaufen, wird es langsam ungemütlich für die USA und Trump. Diese Entwicklung läuft gerade. Vermutlich wird dann einfach Geld gedruckt oder digital hergestellt.
Der US Dollar wird im Wert weiter sinken, da bin ich mir fast sicher. Japan ist noch höher verschuldet als die USA. Man sieht es dem japanischen Yen an!
Er ist praktisch wertlos. -
@Geronimo: Sie mögen mit ihren Ansichten die die meisten Europäischen und Schweizer Journalisten, “Experten”, Professoren, Politikern, etc. teilen, vielleicht recht haben. Allerdings sind die Theorien der Niedergang des USD bzw. Amerika nicht neu. Wir warten immer noch…Die heutige hartnäckige Realität bleibt aber dass Westeuropa inkl. Schweiz militärisch und wirtschaftlich von Amerika völlig abhängig sind. Zum CHF muss man sich wundern dass eine solche Währung so stark sein kann wenn man bedenkt dass die Schweiz bez. militärische und territorialische Sicherheit eine “non-valeur” darstellt.
-
Die Überschuldung ist nicht nur ein Problem der USA, sondern allgemein eines des Westens. Die Abwertung des $ stärkt zumindest die amerikanische Wirtschaft. Die USA wird nicht kollabieren, aber zukünftig aussenpolitisch nur noch eine geringe Rolle spielen. Vielleicht hat ja Trump noch einen Trumpf im Ärmel in Bezug des neuen US-Dollar. Es wird spannend
-
-
In seiner 2. Amtszeit hat Trump in kurzer Zeit eine extrem positive Wirkung erzielt. Insbesondere ist er dabei, die katastrophalen Auswirkungen der Globalisierung zu beseitigen und Freiheit und Wohlstand zurückzubringen. Damit verdient er eine weitere Amtszeit nach 2028.
-
@ Trump 2028, Keine Droge, nur klare Gedanken. Versuch’s mal.
-
Quatsch.
-
Gute Ironie 👍🏻
-
stoffst du?
-
-
Wie schon 1945 können sich die Menschen in Europa ihre Freiheit nicht mehr alleine zurück erkämpfen. Die Zentralregierung in Brüssel in Einheit mit ihren Satelliten in Berlin und Paris haben Europa zu einem dysfunktionalen Gebilde gemacht. Kommt die Rettung diesmal wieder aus den USA und Russland?
-
Und sonst geht’s noch?
-
Er meint wohl, als die USA den Russen die Rettung in Form von Waffen schickte.
Aber Vodka hatten sie immer genug.
-
-
voll crazy. etz werden im altersheim bücher geschrieben 😂
Wie schon 1945 können sich die Menschen in Europa ihre Freiheit nicht mehr alleine zurück erkämpfen. Die Zentralregierung in Brüssel…
In seiner 2. Amtszeit hat Trump in kurzer Zeit eine extrem positive Wirkung erzielt. Insbesondere ist er dabei, die katastrophalen…
Ich glaube nicht das der gescheiterte Ex-Wegelin-Bankier Konrad Hummler für das Thema Trump die nötige Kompetenz besitzt! Nur mit vielen…