Central banks can of course print even more money, says Matthew Piepenburg from Matterhorn Asset Management. But investors will finally lose faith in the Dollar. For Piepenburg it’s clear that there will be a new currency backed – at least partially – by gold.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Like this the SWIFT has given a gate way to solve
The volatile of global investment on 2012 Octuber. What the american did and deny everything until now. Of course to own every gold of CD 9827 worth 97 billions of US Dollars. -
@ Visionär
Sie bezeichnen gemäss ihrem Post Kritiker der Goldperformance als brainwashed.
Quote:
„Visionär
30. Mai 2022 / 08:17…tell us a little bit about your brainwash experience, please!“
UnquoteHierzu die Fakten gemäss Analyse:
In Krisenzeiten sind bei Gold kurzfristige Preissteigerungen möglich. Das bedeutet aber nicht, dass Gold auch dauerhaft höhere Renditen als Aktien liefert.
Gold liefert weder Zinsen noch Dividenden. Die Rendite bemisst sich also allein an der Preisentwicklung.
Die folgende Tabelle zeigt, dass Gold gegenüber Aktien mittelfristig besser abschneiden kann, aber nicht muss. Langfristig hat ein reines Goldinvestment Anlegern weniger Rendite und mehr Schwankung beschert als ein Investment in den Weltaktienindex MSCI World.
Rendite und Schwankungen des Weltaktienindex versus Gold:
Quelle: https://www.finanztip.de/gold/
MSCI World1 Gold2
Zeitraum Rendite Schwankung3 Rendite Schwankung
1980 – 1990 18,8 % 15,4 % -1,2 % 21,8 %
1990 – 2000 12,6 % 16 % -2,6 % 12,3 %
2000 – 2018 2,7 % 14,9 % 7,4 % 12,5 %
1975 – 2018 8,6 % 15,1 % 3,8 % 15,8 %1 Wir haben die Wertentwicklung auf den MSCI World Nettoindex berechnet, der die Dividenden nach Abzug von Steuern und Kosten verrechnet, und die Indexwerte in Euro umgerechnet.
2 Wir haben den Goldpreis in Euro umgerechnet.
3 Als Schwankung bezeichnen wir die durchschnittliche Standardabweichung der monatlichen Renditen (annualisiert).
Quelle: Finanztip-Berechnung (Stand: 1. Februar 2019)Visionär: Who is now brainwashed?
(Die Entwicklung von 2018-2022/4 ergibt ein ähnliches Bild, bzw eine Underperformance, da Gold in USD denominiert ist)
-
@Goldsekte bezeichnet Kritiker als brainwashed :
Irgendwann werden Sie vielleicht selbst merken, dass ein Zinseszins-System ein Schneeballsystem darstellt, und unweigerlich eines Tages in sich selbst implodieren wird – es geht gar nicht anders.
Wenn die Fakultät Ökonomie was anderes behauptet und Sie das auch noch glauben, ist das Ihre (freie) Entscheidung.
Geld kann sich nicht vermehren, Geld kann ausschliesslich als Wertbemessung für geleistete Arbeit entstehen. Ihr wollt alle aus dem Nichts geschöpftes, sich selbst vermehrendes Geld erhalten ohne dafür (was sinnvolles) erarbeiten zu müssen, und habt dabei noch das Gefühl, das sei richtig so und würde auf lange Sicht hinaus auch funktionieren…
Ihr seid dearart Braingewashed dass Ihr es selbst nicht mal mehr wahrnehmen könnt.
Viel Spass mit Ihren Assets…
-
& Visionär
Zur Ernnerung an den indoktrinierten „Visionär“:
Unter REAL Assets verstehen Banker und Ökonomen sowie solche die darin investiert sind Immobilien und Aktien.
Offenbar übersteigt dies Ihren fixierten Verschwörungs-Theorien-Horizont.
Daher mein Ratschlag an Sie:
bleiben Sie bei ihrem visionären Goldschatz und ergänzen Sie diesen mit Krypto-Elektroschrott.
Dann haben Sie den perfekten Alchemie-Mix.
Viel Glück!
-
-
„Das einzige was wie Gold glänzt ist mein Penner Bier & der Sonnenuntergang in Pattaya – Loomit
-
A sack of rice has fallen over in China
-
„But you can’t prevent the hangover“ – richtig. Offensichtlich wieder ein „Ökonom“ der die Grundlagen einer monetären Wirtschaft nicht versteht. Geld ist Tauschmittel, Wertaufbewahrungsmittel, von Knut Wicksell, 1913, Vorlesungen zur Nationalökonomie, Band I., p. 116, explizit dargestellt. Der Goldstandard wurde deshalb aufgegeben, weil die Geldproduktion auf Goldbasis viel zu teuer war, und mit dem wirtschaftlichen Wachstum nicht Schritt halten konnte, also deflationär war. Ben Bemanke, Harold James, The Gold Standard, Deflation, and Financial Crisis in the Great Depression: An International Comparison, 1991.
Auch Goldpreise schwanken – jährliche Volatilität 2000-2022 16%. Wertschriften, mit welchen heute Geld gedeckt ist, stellen Anspruch auf Unternehmen dar, d.h. deren Produktionsmöglichkeiten. Diversifizierte Portfolios der Zentralbanken sind damit eine relativ verlässliche Deckung.Ich frage mich, wie man mit so wenig Wissen im Asset Management tätig sein kann.
-
-
Goldstandard ist jetzt einfach der allerletzte Schwachsinn.
Ende des 19.Jh in vielen Ländern eingeführt, musste im 1. WK schon wieder aufgehoben werden, dann Wiedereinführung z.B. UK 1925 – dann kam die Weltwirtschaftskrise, UK 1931 schon wieder raus, USA 1934 raus.
Dann noch ein Versuch mit Bretton Woods 1944 mit einem Teilgoldstandard – 1971 war auch schon wieder Sense.
Wer meint, das könnte nochmals klappen, der hat einfach nicht viel Ahnung von der Wirtschaftsgeschichte der letzten 150 Jahre oder ist ein Goldverkäufer.
Bei Putin hats aktuell noch ein Sonderangebot laufen, 5000 Rubel pro Gramm – das gibt aktuell rund 75 US$ pro Gramm oder über 25% Aufschlag zum aktuellen Marktpreis von rund 59 US$ Gramm – aber nur noch gültig bis Ende Juni 2022.
Einen Haken hat es aber, es gibt keine Devisen dafür, sondern nur überbewertete Rubelchen.
Weiss zwar auch nicht was der Irre im Kreml mit all dem Zeug will – vielleicht kann er dann einfach besser schlafen.-
Offensichtlich haben Menschen heute ziemlich grosse Schwierigkeiten, Wirkungen und deren Ursachen zu erkennen und auseinander zu halten. Da kann nicht mal mehr die Fähigkeit Prozentrechnen zu beherrschen, darüber hinwegtäuschen…
Unsere Welt ist intellektuell am Ende, das Bewusstsein wurde abgeschafft, in Zusammenhängen Denken wird nicht mehr gelehrt und gleichzeitig medial unterbunden, betreutes Denken wird gefördert und gefordert, und einer ist immer der Böse, dem man dann das globale Scheitern des Systems anhängen kann.
-
Und was bitte soll denn an deinem Allerweltsgelabber denn „visionär“ sein?
Hilf mir auf die Sprünge? Oder meinst, weil Du an Gold glaubst, seist deswegen intellektuell und hättest „Bewusstsein“, was auch immer das bei Euch dahergelaufenen Dummschwätzern bedeuten mag.
-
-
Gold ist eigentlich nichts anderes als ein chemisches Element.
-
Bei Gold gibt es ein Diebstahls- und Konfiskatorisches Risiko, dieses Risiko betrifft nicht nur Privatpersonen, sondern auch Staaten und Regenten. So besass der letzte Russische Zar mit über 1`337 Tonnen Gold ein sagenhaftes Gold Vermögen, das Verschwinden dieses Goldschatzes ist bis heute nicht aufgearbeitet (mit Ausnahme von Frankreich).
https://de.wikipedia.org/wiki/Zarengold
Wenn das Vertrauen in die heutigen Fiat Währungen schwindet und die Menschen ins Gold flüchten, dann werden einige Staaten ein Goldverbot einführen. Dies ist in der Geschichte schon öfters vorgekommen.
-
Die westlichen Zentralbanken haben zwei Möglichkeiten, die Geldentwertung zu stoppen:
1. Geldmenge massiv runter und die Zinsen über die Inflationsrate setzen
2. Geldmengenwachstum verlangsamen, Realzinsen leicht negativ belassen und dazu ein Teil der aufgeblähten Geldmenge mit Sachwertanlagen decken.Dazu gehören Gold resp. Metalle, Aktien und Immobilien.
Mit diesem Anlage-Mix kann man sich als Privatperson selber einen gewissen Schutz vor der Geldentwertung aufbauen.
-
An alle fehlgeleiteten Kommentatoren hier:
Die grössenten Goldreserven haben die USA, gefolgt von Deutschland, Italien und Frankreich.
Dann folgt auf Rang 5 Russland.
Also bitte: die EU-Länder und die USA haben je grössere Goldreserven als Russland:
-
Where our gold and money US government, UBS AG and Swiss government. The CD 9827 Gold bullion certificate of
Deposit worth 97 billion US Dollars. The collateral of Silver Dollars series and the wells fargo bank notes. Since 2018 we end the protocol agreements such time was pass out to conclude there negligence of investment scheme. Hello USA Hello UBS AG Hello Swiss government Hello Switzerland Banking Corporation.-
Versuch es auf Deutsch!
-
-
No. The loss in confidence will not be offset by some claims of owning XYZ quantity of Gold. How could you even prove this since you cannot readily trust audits and such any longer (especially if the USD fails completely).
There is a solution already of a global monetary network which is not corrupt and every amount one is claiming to own can be proven with ease and display such proof for everyone to see and verify.
That solution is called Bitcoin.
-
Die beiden Schuldenimperien (US,EU)sind die zwei Seiten der gleichen Medaillie. Nur eine systematische Entwertung kann vor einer kollektiv Pleite retten. Bitcoin, Gold und Commodities werden deshalb als Hedge weiter funktionieren. Der CHF hat leider diese Funktion verloren.
-
Genau, DIE bekommen dann hald jenes Geld welches sie verdienen, so einfach ist es.
-
Wir steuern auf ein Chaos zu. Am Schluss wird das Geld keinen Wert mehr haben und nur noch Tauschgeschäfte möglich sein und eben Gold, das aber auch nicht in rauen Mengen vorhanden ist. Bitcoins? vergessen sie besser.
-
Und wieder ein Mickeymouse-Ökonom aus Disneyland, der nicht die „slighteste“ Ahnung hat, was Geld ist und wie es funktioniert.
Erschreckend.
-
That’s true the CD 9827 until now the US government does not confirm there obligation that 97 billions US dollars worth gold bullion deposit.even the UBS AG deny also for confirmation of this investment that the owner claiming right now.
-
Sehr interessant und sehr angenehm dieser Herr Piepenburg.
Lukas hat sich zudem auch sehr stark zurückgehalten mit reinreden – zumindest zu Beginn ..😉
Bin übrigens weitestgehendst Piepenburg’s Meinung. Nur habe ich leider kein IPO gemacht während der dotcom-bubble…😉
-
Dieser Schuncken ist schade für die Zeit und für das Interview auch.
Mit den Referenten hat LH definitiv keine gute Hand.-
Second Liners
-
-
Thanks for this interview. Very interesting. Within the FIAT currencies we have to pay for our economic sins during the last decade. Maybe there is an exit or reset possibility, we don’t know yet. QFS! Central banks and governments are working on it behind closed doors. Be aware of the QFS financing system. Some banks have started experimenting with quantum computing applications in 2021. Morgan, Goldman Sachs, Citigroup, HSBC, BNP and a couple more have invested into this technology. The QFS will cover the new global network for the transfer of asset backed funds. It replaces the US centrally controlled SWIFT system with a global decentralized controlled CIPS (Cross Border Interbank Payment System). One of asset backed funds could be bullions.
-
Ach ja, wer hat am meisten Gold? Es sind die EU-Zentralbanken von Deutschland, Frankreich, Italien, der Niederlande und Belgien. Also alles EURO-Länder, deren Währung nach der Mehrheit der Leser von Inside Paradeplatz aus dem letzten Loch pfeift. Und welches Land hat am meisten Gold auf Lager. Immer noch die USA mit ihren beinahe 10’000 Tonnen. Und welches Land war so irrsinnig blöd zu Ausverkaufspreisen die Hälfte ihres Goldbestandes zu verkaufen und trotzdem wird die Leitung dieser Zentralbank göttlich verehrt und weiterhin kauft alle Welt dessen Reservewährung, wenn auch nicht mehr so fanatisch wie auch schon? Die Schweiz!!!
Wir leben weiterhin in den Zeiten des Dollarstandards und wenn es die Amerikaner nicht übertreiben mit ihrem Leistungsbilanzdefizit und es sogar abbauen, wird es noch lange so bleiben. Der Euro wird ebenfalls die zweite Karte der Reservewährungen einnehmen, obwohl die Euro-Gegner es einfach so wollen und deshalb es behaupten, ohne es begründen.
Abgesehen davon gibt es keine Korrelation zwischen Goldbestand eines Landes, seiner Wirtschaftskraft, seines Wirtschaftswachstums und seines realen Volkseinkommen pro Kopf, nicht einmal was das Leistungsbilanzdefizit betrifft, siehe Türkei.
Warum kaufen dann die Ängstlichen immer noch US$ und nicht Yuan oder Rubel? Sie haben kein Vertrauen in diese Diktaturen, deren Rechtswesen
nur ein Fussabdruck bildet und in der Gosse landet. Warum ist der Platinpreis heute nur noch die Hälfte wert von Gold, obwohl Gold mit Königswasser aufgelöst werden kann, aber nicht Platin? Warum ist Silber nur noch 1,5 % Wert gegenüber früher zu Zeiten des Goldstandards mit
1:15.
Dieser ganze Beitrag ist Quatsch mit Sauce!-
@zach: Ihr Beitrag ist der einzige, welcher Fakten und Sinn hat.
-
He? Und was genau wollen Sie uns jetzt damit sagen? Ziemlicher Schwachsinn, wie ihre letzte Publikation
-
Von mir aus können die das Gold einsammeln. Ist eh nur so ein weiterer eingebildeter Rettungsanker der Boomergeneration.
Nur Arbeit schafft neue Arbeit und ein bisschen Mut zur Arbeit –> oder eben Armut schadet nie. Haaha. -
Vielen Dank Rolf Zach – richtig auf den Punkt gebracht!
-
Nachtrag:
Die SNB (irgendwann muss man es sich wieder mal zu Gemüte führen!) hat ca. 1300 t Gold anfangs 2000-2004 verhauen, aus heutiger sicht sehr vorsichtig gerechnet die Unze 700.– zu günstig (sehr sehr vorsichtig gerechnet) – das sind knapp 30 Mia! Gotthard Tunnel ist ca. 13 Mia teuer, ein Kreuzfahrtschiff erster Güte 1 Mia
mit 30 Mia könnte man die AHV L O C K E R bis 2030 zwischenfinanzieren oder (entre nous!) mal einfach so richtig ein Fest vom Zaun reissen….
Mein Gott, was für hochbezahlte Anfänger am Ruder!
Oder sollten wir eine 3 Grossbank mit diesem Geld gründen…. Hätte Hätte Fahrradkätte…. -
…und der Rolf, der kommunistische Fiatmoney-Prediger schreibt Qautsch ohne Sauce.
Schon die angeblichen US-Goldreserven sind völlig falsch.
Die Wahrscheinlichkeit ist sogar gross, dass der US-Staat physisch nichts hat und China über viel grössere Reserven verfügt, wie in den Medien erzählt wird. Auch Russland hat seine Goldreserven stark erhöht.
Die USA erhöhen seit Jahrzehnten nur noch
ihre Schuldenberge und ihre Handelsbilanzen nicht nur jährlich, sondern täglich und stündlich. Nachhaltigkeit gibt es schon lange nicht
mehr, seit Einrichtung der FED 1913. -
Mit dem Beitritt zum IMF hat sich die CH verpflichtet den Goldbestand zu reduzieren! Hat also nichts mit der irrsinnig blöden SNB zu tun.
-
Die Schweiz hat mit 120 Gramm Zentralbankengold pro Einwohner immer noch rund 3x mehr als jedes andere Land der Welt — Deutschland ist mit rund 40 gr auf Platz zwei.
Vor den Goldverkäufen waren es in der CH sogar 365 gramm pro EW – zuviel befand man damals.
Und sowohl den SVP als auch den SP Politikern lief damals sogleich der Geifer runter, als sie merkten, dass es bei der SNB was zum abgreifen gibt. -
@Claire
„als sie merkten, dass es bei der SNB was zum abgreifen gibt.“
Hatte nicht die SNB(tm) nach all dem vergangenen debasement in Wirklichkeit negatives Eigenkapital, aber gab das in ihrer Buchhaltung nicht zu? Gab es überhaupt etwas zum herausnehmen? -
@Fragezeichen: Bis Ende April 2000 hatte die SNB ihr Gold mit 4’596 Franken pro kg in den Büchern, nachher zum Marktwert.
Die FED hat übrigens auch heute noch ihr Gold zu 42.11 US$ pro Unze in den Büchern und haben somit eine Stille Reserve von fast 500 Mrd $.
-
-
You can keep providing the Gold rush.
But you can‘t prevent the underperformance of the yellow metal .
AND THAT DESPITE INFLATION.
No, Gold is just a common myth but never an alternative to real assets.-
…tell us a little bit about your brainwash experience, please!
-
@ Visionär
you mean the storyteller on screen here: Gold matters. And Matterhorn, too.
Is that enough for you or do you prefer brainwash-treatment?
-
-
Leider sind die manipulierten, unwissenden, leichtgläubigen Menschenmassen schon vor langer Zeit auf einen Irrweg gelenkt worden und lassen sich durch eine virtuelle Welt noch leichter in die Irre führen.
Schon schlimm, wenn sich die Menschenmassen derart an der Nase herumführen lassen, dass sie nicht mal mehr wissen was Geld ist und wie Geld beschaffen sein sollte um nicht selbst ständig manipuliert werden zu können.
Wenn die total verblödete, riesige Masse sich von systematischem Betrug verleiten lässt und diesen auch noch beklatscht und befürwortet, dann stimmt was nicht mit ihr. Und wenn sie nicht mal realisiert, dass es so ist, dann ist Hopfen und Malz verloren.
-
Guten Morgen A….: Ich seh hier nur eines….
-
Lassen Sie sich untersuchen oder kaufen Sie Krypto!
-
Du musst selber ein so riesiges Arschloch sein, das es viel besser ist wenn du anonym bleibst.
-
-
Gold ist Geld, alles andere Kredit, Dummheit und Digitalisierung mit Totalverblödung.
-
@Torpedo: Gold kann man nicht essen und seinen „Wert“ bestimmt auch immer nur der „Markt“, d.h. was andere im Moment gerade glauben, was es „wert“ sei. Wenn es keine Kartoffeln gibt, wird Ihnen niemand den letzten Sack für noch soviel Gold verkaufen wollen…
-
-
God would also trust in Gold. Bitcoin & Co. are used in Hell.
-
Was hat Gott in diesem Spiel zu tun?
-
-
Halbwegs seriöse Medien kennzeichnen „sponsored content“ als solchen.
Ach ja, wer hat am meisten Gold? Es sind die EU-Zentralbanken von Deutschland, Frankreich, Italien, der Niederlande und Belgien. Also…
Gold ist Geld, alles andere Kredit, Dummheit und Digitalisierung mit Totalverblödung.
Leider sind die manipulierten, unwissenden, leichtgläubigen Menschenmassen schon vor langer Zeit auf einen Irrweg gelenkt worden und lassen sich durch…