Aktienspezialist und Obermatt-CEO Hermann Stern entscheidet sich diese Woche für den deutschen Pharma-Titel. Im Video führt er aus, wie er dazu kommt und wie er „zuschlägt“.
Ähnliche Beiträge
CIC Bank in Basel zieht Reissleine: CEO weg
Thomas Müller war letzte Woche per sofort History, engster Vertrauter der Crédit-Mutuel-Tochter ebenfalls verschwunden. 7er BMW mit […]
Mario Greco, Super-CEO, super knausrig
Chef Zurich Versicherung „schenkt“ Mitarbeitern zum 150jährigen Jubiläum „Galamenu“ für 8.90 Fr. Früher kriegten diese […]
Surprise in Chur: Junger No-Name wird BZ-CEO
Chief Investment Officer der Bündner KB, der von Vaduzer Kaiser-Gruppe gekommen war, wird Chef der Ebner-Bank. Diese gehört neu den […]
CEO der Schaffhauser KB regiert mit eiserner Faust
Martin Vogel entlässt „Freund“ und langjährigen Finanzchef, holt bereits 3. Mann in kurzer Zeit von aussen. Aber ein CEO-Nachfolger […]
Anonymous Box
Exklusive Weine für IP-Leser
Aktuell
EY kickt Juniors nach vermasseltem Examen
Mehrere Nachwuchskräfte kriegten weniger als eine 3 bei Revisor-Prüfung, darauf Kündigung plus gesalzene Rechnung: Du trägst Kosten selbst.
New Migros-Boss verliebte sich bei Denner in Kaderfrau
Mario Irmingers Flamme leitete das Marketing, blieb vorerst weiter beim Discounter. Migros-VR kürt Denner-Chef trotzdem zum „Salvador“.
Google verbot Personal, Good News zu twittern
Schweiz- und Deutschland-Führung hebt einwöchigen Bann für Beiträge in Sozialen Medien auf. Blindflug in Zürich: Niemand weiss, wer gehen muss.
Neue CS-PR-Chefin ohne Arbeitsbewilligung
Frisches Sprachrohr der Grossbank stammt aus Beratung und begann ihren Paradeplatz-Job im Januar – in London, da Behörden-Greenlight noch fehlt.
Bär-Trader feiern Kunden-Verlust mit Dom Pérignon
Führung frohlockt über „zweithöchstes Ergebnis in der Geschichte“ der Privatbank. Umstrittene Händler türmen Champagner-Berg auf.
Meistgelesen
Leserservice
Das Interview
„Jolanda Spiess-Hegglin hatte das Bedürfnis, sich reinzuwaschen“
Ex-Grüne elektrisierte mit ihrer Story die Medien, sagt Tagi-Journalistin Michèle Binswanger. Deren Buch „Die Zuger Landammann-Affäre“ (michelebinswanger.com) zeige eine Frau als begnadeten Spindoctor mit Geld ohne Ende, die den öffentlichen Vorwürfen rigoros entgegentrete. Am Boden liege der im Verfahren zu Unrecht Beschuldigte.
Premium Artikel
-
Pierins Via DolorosaCHF 15.50
Kommentare