Markus Blocher hat mit seiner Dottikon ES zum dritten Mal in den letzten 10 Jahren den CEO-Spitzenplatz geholt.
Blocher Filius: Mitarbeiter First

Markus Blocher hat mit seiner Dottikon ES zum dritten Mal in den letzten 10 Jahren den CEO-Spitzenplatz geholt.
Der deutsche Industrieklassiker hat viel seines Wertes an der Börse verloren – Zeit, den Titel anzuschauen.
Investieren ist einfach, oder nicht? Am Anfang begehen die meisten die stets gleichen Fehler.
ETFs sind bei weitem nicht so sicher, wie gern angenommen und behauptet wird. Zum einen – wir haben das schon angesprochen – bilden sie nicht den tatsächlichen Markt ab, sondern übergewichten bestimmte Branchen. Der Schweizer Index SMI beispielsweise enthält viel mehr Banken als die Schweizer Wirtschaft selbst. Eine Finanzkrise hat für diesen Index dann noch […]
Kein ETF gleicht einem anderen. Jeder hat ein paar “Pros” und ein paar “Cons” gegenüber seinen Alternativen. Um diese zu erfassen, muss man fünf Eigenschaften eines ETF kennen: Profil, Kosten, Liquidität, Risiko und Regulatorisches. Wenn Sie jetzt nicht mehr weiterlesen mögen, verstehen wir das absolut – dann haben Sie bereits verstanden, dass ETFs nicht, wie […]
Zum Ende des Jahres hin werden die Menschen oft still und nachdenklich. Sie fragen sich, ob das, was sie getan haben, richtig gewesen sei. Das gilt auch für ihre Anlagen, und zwar nicht nur im wirtschaftlichen, sondern auch im moralischen Sinn: Habe ich so investiert, dass ich mich dafür schämen müsste? Solche Gedanken sind kein […]
Mir gefällt Portugal. Aus zwei Gründen: Ich habe bereits einmal eine gute portugiesische Aktie gekauft (Jeronimo Martins), aber vor allem lebt mein Bruder schon seit fast zwei Jahrzehnten in Portugal, als Hotelier und Immobilieninvestor. Deshalb fahre ich jeweils im Herbst an die Algarve in das brüderliche Hotel. Dabei fällt mir jedes Mal auf, dass es […]
Die europäische Stahlbranche ist am Boden, das macht ihre Aktien günstig – und mich getreu Warren Buffet – neugierig. Ich habe unsere Rangdatenbank also nach europäischen Rohmaterialaktien abgefragt. Wie sich dabei zeigt, hat die Aktie Norsk Hydro ganz ausgezeichnete Ränge. Das norwegische Unternehmen produziert Aluminium, ein Material, das vielseitige Anwendung findet. Teslas sind zum Beispiel […]
Der Schriftsteller Thomas Meyer (“Wolkenbruchs wunderbare Reise in die Arme einer Schickse”, jetzt auch im Kino) ist dank meines Blogs zum Anleger geworden. “Mir ist die Sache immer fremd und etwas unheimlich gewesen”, sagt er, “aber du hast sie mir verständlich und sogar sympathisch gemacht.” Ich freue mich sehr über dieses Feedback. Thomas hat mich […]
Plastik ist ein grosses Problem, wie man derzeit häufig liest. Aber genau genommen ist nicht Plastik das Problem, sondern die Tatsache, dass wir ihn verschwenderisch gebrauchen und gedankenlos entsorgen. Plastik selber ist ziemlich praktisch: geruchsneutral, geschmacksneutral, von weich bis hart erhältlich, günstig. Und umweltschonend: Plastik ermöglicht vielerorts den Verzicht auf Holz, Papier oder Glas – […]
Eines ist sicher: Der nächste Börsencrash kommt. Was soll man dagegen tun? Sich dagegen abzusichern, hilft nicht viel, da niemand den Zeitpunkt des Crashs vorhersagen kann und Absicherungsgeschäfte teuer sind. Wer ständig auf sie zurückgreift, verliert ohne weiteres die Hälfte seines Angesparten. Das ist bei den Pensionskassen zu sehen: Sie sind aus gesetzlichen Gründen verpflichtet, […]
Anbieter von ETF werben gern mit der guten Rendite, die mit dieser Anlagemöglichkeit verbunden sein soll. Tatsächlich boomen diverse ETF derzeit regelrecht. Dies ist aber oft nicht auf deren magische Geldvermehrungsfähigkeit zurückzuführen, sondern auf die simple Tatsache, dass viele Anleger ETF gekauft und damit deren Wert aufgebläht haben. Es ist eine Frage der Zeit, bis […]
Vielleicht erinnern Sie sich: Kürzlich haben wir den deutschen Stahlproduzenten Salzgitter empfohlen und gekauft – das ist bei uns ja fast immer dasselbe. Die Stahlbranche hat es zwar derzeit nicht leicht. Die Preise sind gefallen, und die USA haben Strafzölle erhoben. Für Investoren sind das aber gute Nachrichten, denn seither sind die Aktien günstiger. Warren […]
2017 ist der Index der 500 grössten Aktien der USA, der Standard & Poor’s 500, von nur fünf Aktien dominiert worden, die mittlerweile sogar einen Namen haben: Die FAANG-Aktien – Facebook, Apple, Amazon, Netflix und Google. Die FAANG haben fast 30% der Rendite des mächtigen S&P 500 ausgemacht. Doch das ist kein breit abgestütztes Ergebnis, […]
Sie kommt, die Börsenkorrektur – davon bin ich überzeugt. Und darum kaufe ich seit einiger Zeit vermehrt auch Goldaktien. Für meine nächste Investition in diese Branche habe ich eine Rangliste der besten Papiere erstellt, aufgrund deren Finanzfakten: Die hier aufgeführten Zahlen besagen, dass das Unternehmen im jeweiligen Aspekt besser ist als die entsprechende Prozentzahl der Konkurrenten. […]
Wir erstellen jedes Jahr eine Rangliste der besten Geschäftsführer in der Schweiz und Deutschland. Als ich mit einem der Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung die deutsche Rangliste besprach, stellten wir fest, dass darauf keine deutschen Automobilkonzerne zu finden waren. Das ist überraschend, denn wir ermitteln die CEO-Leistung ausschliesslich aufgrund von Finanzfakten und verwenden keine subjektiven […]
Während ich auf der Letten-Brücke spaziere, die über die Limmat führt, fällt mir der Einsturz des Viadukts in Genua ein. Trotzdem fühle ich mich hier sehr sicher, denn diese Brücken ist, wie beispielsweise die Golden Gate Bridge, ganz aus Stahl gebaut. Stahl hat leider eine schwere Zeit hinter sich – und vor sich wohl auch. Zuerst […]
Du sollst nicht lügen, sprach Abraham, der Stammvater der drei grossen Religionen. Die Aktienanalysten halten sich nicht an sein Wort, aber sie werden auch dafür bezahlt. Aktientipps verkaufen sich nämlich am besten, wenn sie glaubwürdig sind. Und glaubwürdig ist, was bereits bekannt ist. Im Falle von Aktien heisst das: bereits als erfolgreich bekannt. Das sind […]
Wenn Sie Ihren Hausarzt aufsuchen, gehen Sie mit gutem Grund davon aus, dass dieser daran interessiert ist, Ihre Gesundheit zu erhalten. Nicht zuletzt, weil er eidesstattlich dazu verpflichtet ist. Bei Ihrem Vermögensverwalter hingegen sollten Sie skeptischer sein, denn sein Interesse gilt nicht Ihrem Alterskapital, sondern – streng genommen – dem Gegenteil. Schuld ist aber nicht […]
Wir lassen unsere Kinder noch einmal zum 100-Meter-Lauf antreten und messen ihre Zeiten. Der Big Kid Index ist dabei der Durchschnitt der 10 grössten Kinder. Ihn wollen wir mit einer eigenen Auswahl schlagen. Der Big Kid Index wurde gebildet unter der Annahme, dass grosse Kinder schneller rennen. Aktien-Index-Fonds gehen mit Wertpapieren gleich um: Sie wählen […]