Es ist Schneider Electric. Obermatt-Chef Hermann Stern begründet seinen Wochen-Aktientipp und zeigt, wie er zu seiner Wahl für den französischen Industrieriesen Schneider Electric kommt.
Ähnliche Beiträge
Pro-Helvetia-Chef und Moskau-Kaderfrau sind Liebespaar
Wichtigste Kulturstiftung des Landes wird erschüttert von Dangereuse Liaison. Chef hatte seine Russland-Statthalterin in Geschäftsleitung […]
Gewerbeverbands-Rebellen wollen Henrique Schneider
Kaltgestellter kriegt Support prominenter Mitglieder. Die wollen ganzen Plagiats-Geheimbericht lesen, bevor sie über Schneider richten.
Singapur-Chef der UBS vor Rückkehr nach Zürich
August Hatecke, Co-Chef Private Banking für Asien, kehrt in Zentrale an Bahnhofstrasse zurück. Big Job für UBSler, CS-COO McDonagh […]
VP Bank-Chef Paul Arni gerät unter Druck
Nach Absprung von dessen Schweiz-Leiter zur LGT fragt sich Vaduz, wie lange sich der CEO der Nummer 3 im Ländle noch halten kann.
Anonymous Box
Senden Sie Ihren Hinweis hier oder an +41 79 605 39 52. Lieber per Post?
Exklusive Weine für IP-Leser
Aktuell
Bärs Benko-Loch noch viel grösser, KBs mit Globus-Risk
Crash des Ösi-Turmbauers könnte weitere 500 Mio. bei Privatbank ausradieren. Globus Zürich-Immobilie hoffnungslos überbelehnt.
Ruedi Noser zieht ins Schwyzer Steuerparadies
Noch vor dem Abschied als Ständerat verlegte FDP-Mann Privatdomizil von Zürich nach Freienbach SZ. Wegen „Partnerin“.
Marc Walder, General-Stv. im Schweizer Corona-Feldzug
Ringier-CEO platzierte bei Pandemie-Bundesrat Vorschläge für Impf-Regime bei CS und Zurich – Medienmann drängte auf Zweiteilung.
Finma fuhr schon Ende September bei Julius Bär ein
Untersuchung viel grösser als vermutet, Bär-Spitze in Panik, CEO Rickenbacher fordert, jeden Stein umzudrehen. Weitere Leichen im Schrank?
Krypto-Prinz: Nach Crash wieder im Dolder Grand
Dadvan Yousuf hatte Gläubiger und Finma am Hals, ein Strafverfahren läuft. Jetzt kauft er seinen Coin zurück, und er logiert wieder in der Zürcher Edel-Suite.
Meistgelesen
Leserservice
Das Interview
“Menschen an Grenze hatten schon immer Vorteile”
Bundesrätin Keller-Sutters Zoll-Halbierung auf Ausland-Einkäufe ist lächerlich, sagt Hans Geiger. Die Ostschweizer Gewerbler mögen jubeln, doch sie profitierten ja ebenso von billigen Grenzgängern.
Shop
-
Enorme Kurschancen dank nächster FortschrittswelleCHF 19.90
-
Flüchtlingswelle 2.0 – Was kommt auf uns zu?Angebot Produkt im Angebot
CHF 19.90CHF 0.00 -
Im Osten geht die Sonne aufCHF 19.90
Kommentare