Ein hoher Vontobel-Mann in Deutschland schäumt. „So ist es! Aber so ist doch die ganze Linke Brut!“, haut er auf LinkedIn in die Tasten. Zwei Mal Ausrufezeichen, Schaum vor dem Mund.
Was hat den Manager, der die Position des Chefverkäufers für Finanzprodukte der Vontobel Europa besetzt, derart aus der Fassung gebracht?
Im Nachbarland gabs eine mediale Eruption, als eine Ex-Grünen-Spitzenpolitikerin laut ihre eigene Verarmung beweinte. „Ich bin in echter Existenznot“, meinte Jutta Ditfurth, und bat um Spenden.
Der Satiriker Dieter Nuhr meinte darauf in seiner TV-Show bierernst, es gebe „eine Menge Menschen, deren Notstand gerade erheblich gravierender ist, als der von Frau Ditfurth“.
In den sozialen Medien ging die Post ab. „Nuhr rocks!“ meinten die einen, „Wie erbärmlich von Dieter Nuhr“ die anderen.
Als Letzter setzte der Vontobel-Spitzenmann dem Wortgefecht mit seiner „Linke Brut!“-Meinung die Krönung auf.
Dann blieb es ruhig, die Vontobel-Führung hatte wohl nichts davon mitbekommen.
Schliesslich meldete sich ein Leser. Ob bei Vontobel nun die „politische Gesinnung“ für die Kundenberatung zur Richtschnur werde?
Was, wenn den Bank-Leuten jemand nicht genehm sei, nur weil er eine andere politische Meinung habe?
Und was sei mit dem Personal, würde das ebenfalls in Rechts gleich gut und Lingsgrün gleich Brut eingeteilt?
Die Bank reagierte auf eine Anfrage. „Der von Ihnen uns zur Verfügung gestellte Post entspricht nicht den Grundsätzen“, meinte ein Sprecher gestern.
„Vontobel hat mit dem Mitarbeitenden das Gespräch aufgenommen, der den Text zwischenzeitlich gelöscht hat.“
Man schule die Angestellten im Umgang mit sozialen Medien, es gebe zudem eine Weisung dazu.
„In dieser Weisung wird unter anderem dargelegt, welche Grundsätze der Kommunikation zu beachten sind.“
Und weiter: „Bei Verstössen gegen die Grundsätze wird grundsätzlich das Gespräch mit dem entsprechenden Mitarbeitenden gesucht, um künftige Fehler in der Kommunikation in sozialen Medien zu vermeiden.“
Als ultimative Massnahme könne es „auch Disziplinarmassnahmen“ geben. Darauf habe man im aktuellen Fall des deutschen Kadermanns verzichtet.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Die „Dame“ ist schon lange nicht mehr bei den Grünen.
Sie gehörte bis zu ihrem Austritt kurz nach der Wiedervereinigung 1989 zum linken Flügel der Grünen.
Heute ist sie für die lokale Splitter-Partei „ÖkoLinX-Antirassistische Liste“ tätig, nahe – oder sollte man besser sagen – eng verbunden mit dem Antifa-Umfeld.
-
Diese „Dame“ geriert sich seit Jahren öffentlich so, daß so etwas wie „linke Brut“ im Vergleich zu ihrem eigenen Verhalten völlig harmlos ist.
Außerdem hätte die Vorgeschichte zu ihrer Corona-Bettelei auf Twitter erwähnt werden sollen finde ich:
http://schweizerzeitung.ch/jutta-ditfurth-zuerst-andere-mit-corona-bedrohen-dann-bettelei/
-
Das sich ausgerechnet eine „Grüne“ über die Situation beklagt ist äusserst bemerkenswert. Schliesslich hat Galionsfigur Greta doch lautstark genau nach dem verlangt, was nun eingetreten ist: Weltweite Panik und weniger Emissionen. Geniessen Sie Ihre Situation also gefälligst, Frau Ditfurth!
-
Die Kommentare sind erhellend, da doch mehrheitlich ein Körnchen Wahrheit in dem zugegebenermassen nicht sehr cleveren Post (angesichts seiner Rolle bei VT) gesehen wird.
Ob das evtl auch damit zusammenhängt, dass
– JUSO-Frau Jansen 1000.– an jede/n Schweizer/in verteilen will?
– SP-Capo Levrat Corona dazu benützt, die Einführung der Reichensteuer zu verlangen?
– eine GLP-Dame einen Corona-Zuschlag aufs Benzin verlangt?
– links-grüne Politiker/innen Sessionsgelder verlangen für nie abgehaltene Sitzungen?Das Credo der Linken, Guten und Gerechten hat einen gemeinsamen Nenner: OPM!!! (Danny DeVito hilft auch dem Ungebildeten)
-
Vergessen haben sie ihre bürgerlichen Unternehmerfreunde die immer den Markt spielen lassen wollen, ausser es geht ein bisschen bergab mit der Konjunktur. Da soll dann der Staat die Löhne bezahlen, obwohl man all die Jahre Millionendividenden eingezogen hat. Das ist grösserer Betrug am Steuerzahler als die paar Franken für die Sitzungsgelder..
-
@wirrervogel:
„…ausser es geht ein bisschen bergab …“???
Wer hat denn den völlig übertriebenen Lockdown zu verantworten, mein Lieber?
Dass obrigkeitshörige Lemminge wie Sie das toll finden, war klar angesichts Ihrer offensichtlichen Unfähigkeit zu denken.
Darum wird es Ihnen sicher leicht fallen, mir zu erklären, seit wann denn Dividenden vom Staat oder Steuerzahler kommen und was diese miteinander zu tun haben… (facepalm)
-
-
Der Herr scheint ein primitiver Mensch zu sein.
-
-
Wenn ein Banker sich so auslässt, dann zeigt dies höchstens an, dass ihm und der Branche die Felle davon schwimmen.
-
Das Problem war wohl, dass er sich auf LinkedIn als Vontobel Angestellter geäußert hatte. Ohne diesen Geschäftsbezug wäre die Aussage wohl unproblematisch geblieben. Der Hinweis, dass es sich um eine Privatmeinung handelt, wäre vermutlich auch nicht verkehrt gewesen.
Das ist übrigens meine ganz private Meinung. Wem sie nicht gefällt, soll sie ignorieren oder vor Wut schäumen. Geht mich alles nichts an.
-
Es wird Zeit, dass die Banker mal wieder eins auf’s Dach und aufs Maul kriegen! Eine Branche, die aus Luft Geld macht und die Realwirtschaft aussaugt. Pfui Deifel.
-
Finde es schade, dass generell in den sozialen Medien anonym solche Kommentare abgegeben werden könne. Sie sind mit Ihrer Äusserung nicht besser als der VT-Mitarbeiter der sich in der Wortwahl vergriffen hat.
-
-
LinkedIn ist eine Plattform wo man privat angemeldet ist. Ob seine Wortwahl klug war oder nicht, sei dahin gestellt. Fakt ist aber, dass es symptomatisch für Links/Grüne PolitikerInnen ist immer die hohle Hand zu machen. Man erinnere an die Forderung von Sitzungsgelder im Schweizer Parlament.Auch das kommt von den Links/Grünen. Im weiteren sollte man überlegen ob das die richtige Personalien ist, solche Leute zu wählen die nichts anderes im Sinn haben als ihr eigenes Auskommen und Portemonnaie.
-
Das Problem war wohl, dass er sich auf LinkedIn ALS VONTOBEL ANGESTELLTER geäussert hatte. Ohne diesen Geschäftsbezug wäre die Aussage wohl unproblematisch geblieben. Der Hinweis, dass es sich um eine Privatmeinung handelt, wäre vermutlich auch nicht verkehrt gewesen!
-
Das kann man aber auch so ausdrücken wie Sie. Jemanden als „Brut“ zu bezeichnen deutet auf toxische Charakterzüge hin.
-
-
Mich dünkt‘s, die Jutta hat nie alle Tassen in der richtigen Reihe gehabt und nie realisiert, dass sie mit ihrer Art nicht reüssieren kann … insofern ist die Bezeichnung schon etwas hart…
-
Ich bin sechsunddreißig, da finde ich zwei Abtreibungen auf ein lustvolles, knapp zwanzigjähriges Geschlechtsleben relativ wenig.
-
Der wahre Bettler ist doch einzig und allein der wahre König.
Gotthold Ephraim Lessing
* 22. Januar 1729 † 15. Februar 1781 -
Völlig unangebracht. Wenn er sich politisch äussern will, soll er doch in die Politik gehen und den hochbezahlten Management Job fähigeren Leuten überlassen.
-
Haben wir in der Schweiz keine Redefreiheit mehr? Gesinnungsterror erster Güte. So hat es auch schon mal angefangen.
-
Wer das Wort „linke Brut“ verwendet, ist ein Stück weit limitiert. Ihn fehlen Argumente und er wurde auch noch am linken Fuss erwischt.
-
Der Deutsche Kadermann hatte völlig Recht. Was er schreibt entspricht dem Verhalten der Günen unbd anderen Linken und Kommunisten. Die teilen jeweils ganz kräftig in der untersten Schublade aus. Da darf man sich nicht wundern, wenn in ihrer Sprache mal ein Spruch fällt. Beenende nun den Kommentar, sonst wird es auch nicht so wie unter Pfarres Töchtern 😉
-
Sie ist also selbst schuld wenn sie so genannt wird? Sie bewegen sich auf dünnem Eis.
-
-
Sämtliche feuchten Träume der Mont Pèlerin Wohlständler sind 2008 krachend gescheitert. Das ist die Realität die bis heute hartnäckig ignoriert und geleugnet wird. Der Menschen verachtende Mont Pèlerin Kapitalismus ist 2008 so untergegangen, wie der Menschen verachtende russische Kommunismus 1989 zurecht untergegangen ist. Wieso haben wir den gescheiterten Mont Pèlerin Kapitalismus nicht untergehen lassen? Das ist hier die Frage.
Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschen wurde etwas am Leben erhalten, was zu schwach war um Leben zu können. Ist das nicht gerade die Doktrin des Kapitalismus der auf ganzer Linie missachtet wurde? Wer gab den Verantwortlichen für das Scheitern des Mont Pèlerin Kapitalismus das Recht, den Mont Pèlerin Kapitalismus am Leben zu halten und damit auch noch das Spielfeld als Sieger verlassen zu können? Wo war die Abstimmung in der Schweiz, ob wir die UBS retten wollen? Wo war die Abstimmung in der Schweiz, ob wir die UBS nach der Rettung (natürlich) – tatsächlich wieder den genau gleichen Mont Pèlerin Kapitalisten vollständig in die Hände drücken wollen oder nicht? Wo wir doch sonst über jeden Mist abstimmen. Wieso gibt es heute too big to fail? Wieso kassieren die Manager weiter Millionen Gehälter, wo in fact der Staat für ihr Fehlverhalten haftet?
Offenbar von Finance Typen, die immer noch in ihrer Blase, fernab jeder Realität. Wird Zeit, dass die grossen Banken und Versicherer sowie deren Lakaie in der Realität ankommen.
Es gibt Pflegepersonal, die an Corona sterben, weil sie der Gesellschaft (uns allen) helfen wollten. Die verdienen in 10 Jahren nicht das was, was Tidjane Thiam in einem Monat 2019 (trotz Gehaltskürzung) verdient hat. Welcher Job der Allgemeinheit dient und welcher nicht ist wohl keine Frage.
Zeigt nicht gerade die heutige Zeit, dass die Globalisierung halt doch Scheisse ist? Auch wenn uns seit 30 Jahren unaufhörlich etwas anderes erzählt wird.
-
Was bist Du denn für einer, lieber Roger. erklär uns doch mal, was Mont Pelerin für Dich bedeutet. Hast Du Hayek selber gelesen? Bei der Gesellschaft handelt es sich nicht um eine Verschwörung. Und mit dem Gehabe solcher Pseudofürsten wir Thiam haben sie noch nie etwas am Hut gehabt.
Für mich bist Du nur ein dumpfer und wichtigtuerischer Verschwörungstheoretiker. -
Danke.
-
Roger: Na ja das mit dem „Mont Pélerin Kapitalismus“ haben Sie aber nicht so ganz auf die Reihe gekriegt. Die wurde 1947 vor allem von Anhängern der österreich. Schule wie F.A. von Hayek, van Mises gegründet, gut der Friedman, Röpken ua waren auch dabei.
Mittlerweile haben die mit dem Atlas Network gegen 500 Thinktnanks, die die öffentliche Meinung permanent beeinflussen, aber die sind auch tendenziell gegen das Wall-Street Establishment und die ganze FIAT Geldwirtschaft.
Glauben mit einem Goldstandard könne man die Welt retten, was natürlich Bullshit ist, der hat schon in der grossen Depression grässlich versagt und auch Bretton Woods war eine Fehlkonstruktion mit seinem Halbgoldstandard.
Teilweise haben Sie recht, indem Friedman und Hayek der Hexe Thatcher damals bei der Schaffung einen finanziellen Paralleluniversums beim „Big Bang“ 1986 als Berater wesentlich mitgeholfen haben.
Und heute tummeln sich die als Finanzapokalyptiker in Form von Dr. Krall, Prof Otte, tw. Weik & Friedrich etc etc durch die Medien und Bestsellerlisten.
.
Aber eben aus Oesterreich kam im letzten Jahrhundert schon sehr viel Sch…e! Die österreichische Oekonomenschule gehört da definitiv auch mit dazu! -
… Zustimmung.
-
Um Ihre Sprache zu benutzen, Ihr Kommentar ist echt Mist; und diejenigen die den Daumen hoch geben sind wohl links gewickelt.
-
Wer braucht in 10 oder 15 Jahren überhaupt noch einen Banker oder Versicherer? Ist eine aussterbende Rasse. Die überbezahlten Blender gehören gnadenlos entsorgt. Die sind so dumm und haben ihr Dasein selber abgeschafft. Die massgeschneiderte und billigste Lösung zeigen mir die sozialen Medien ungefragt in meinem Account an. Dann ist das verfilzte Abzocker-System zu Ende. BTW: Wäre heute schon möglich.
„Im Leben stehen einem anständigen Charakter so und so viele Wege offen, um vorwärts zu kommen. Einem Schurken stehen bei gleicher Intelligenz und Tatkraft auf dem gleichen Platz diese Wege auch alle offen, daneben aber auch noch andere, die ein anständiger Kerl nicht geht. Er hat daher mehr Chancen, vorwärts zu kommen. Infolge dieser negativen charakterlichen Auslese findet eine Anreicherung der höheren Gesellschaftsschichten mit Schurken statt. Das ethische Durchschnittsniveau einer Gesellschaftsschicht wird umso schlechter, je besser und einflussreicher sie gestellt ist. Nur dieser Umstand vermag die Tatsache zu erklären, warum die Welt nicht schon seit mindestens fünftausend Jahren ein Paradies ist. Das muss man wissen, wenn man die Weltgeschichte verstehen will.“ Hermann Oberth
-
-
„Linke Brut“ dünkt mich treffend und überaus höflich formuliert.
-
Der mann spricht mir aus der Seele!
-
Auch wenn ich den Kommentar des Mannes falsch finde, sollte er ihn als Privatperson posten können, ohne Risiko von persönlichen Konsequenzen. Es ist bedenklich wie sehr in Deutschland die Redefreiheit schon länger auf dem Rückzug ist.
-
Also wo er recht hat, hat er recht!
-
Zum Glück sehen jetzt auch endlich die Leute der Grünen Partei ein, wie wichtig eine gut funktionierende Wirtschaft für die Menschen ist. So gesehen hat dieser Lockdown auch etwas Gutes. In Zukunft werden die Leute wohl noch mehr schauen, wo Wirtschaftskompetenz zu finden ist und wo eben nicht. Für die Grüne Partei dürfte die Zukunft eher etwas schwieriger werden.
-
Hoffentlich!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber manchmal dauert es bis auch die dümmsten merken was für ein Chaos sie angerichtet haben.
PS: Charakter hat diese Frau ja keinen. So tief kann man sinken. Grauenhaft
-
-
Sehr oft sind es politisch links orientierte oder sich selbst als politisch links bezeichnende Menschen, die sich gerne vom Staat holen, was zu holen ist. Einkommenssteuern zahlen sie hingegen keine grossen, aber Ideen zum Geld Ausgeben haben sie viele. Wer es finanziert, ist der abstrakte Staat, sprich der Steuerzahler mit dem höheren Einkommen, der daher auch viel mehr Steuern zahlt.
-
Ich arbeite auf dem Steueramt in einer Gemeinde im Kanton Aargau. SVP Wähler-Anteil über 30%
Sehr viele Menschen hinterziehen hier ihre Steuern. Es sind nicht nur Linke sondern auch viele Rechte.
-
Steuern hinterziehen tut man nicht, das hat auch nichts mit rechts und links zu tun. Kleiner Tipp: Wenn Sie wirklich auf dem Steueramt arbeiten würden, wüssten Sie, dass man in der Schweiz keine Steuern hinterziehen kann, ohne erwischt zu werden. Und „erwischt“ heisst in der Schweiz: es gibt nicht nur eine Busse im doppelten Betrag der hinterzogenen Steuern, sondern auch noch einen Eintrag im Zentralstrafregister. – Aber wenig Steuern zahlen, das tun die Linken, denn meistens verdienen die auch wenig Geld, weil sie ja den bösen Kapitalismus so verachten. Gleichzeitig finden sie es aber toll, dass der Staat so vieles gratis ermöglicht. Dass diese Ausgaben aus Steuergeldern finanziert sind (von Besserverdienenden, bösen Kapitalisten), verschweigen sie verschämt. Sonst könnte man ja noch auf die Idee kommen, die Linken seien Abzocker…
-
@P.H.
Hinweis: Zwischen „wenig Einkommenssteuern bezahlen“ (Aussage von @Swiss Crossair) und „Steuern hinterziehen“ (Aussage von Ihnen) ist ein kleiner, subtiler Unterschied. Das eine ist legal. Das andere nicht.
Ich hoffe jedenfalls sehr, dass Ihre Gemeinde, Ihr Steueramt und Sie selber dafür sorgen, dass die Hinterzieher bestraft werden. Egal welcher Partei diese angehören.
Im übrigen gibt es natürlich auch viele Reiche und sehr gut Verdienende, die sehr wenig Steuern bezahlen – und zwar völlig legal! Weil sie alle möglichen Schlupflöcher nützen. Und das sind keineswegs nur „Rechte“. (Wieso nur kommt mir jetzt
Margret Kiener Nellen, ehem. SP Nationalrätin in den Sinn?) -
Es geht doch nicht um LINKS oder RECHTS.
Die Reichen (egal welche Partei) nehmen das Geld vom Mittelstand und den Armen.
Keine Partei verteidigt den Mittelstand. Alle wollen den Mittelstand arm machen.
FDP, SVP, CVP, SP
Alle
-
Aber die neoliberalen Schelme, die Ihnen nicht nur das Geld aus der Tasche ziehen, sondern, wenn sie denn keines mehr haben, Sie auch noch auf der Strasse liegen lassen, da sie ja jetzt kein Wert mehr haben,Ist dann in Ordnung weil nicht links.Vielleicht sollte man auf gesunden Menschenverstand umschalten und das politsche gelaber auf der Seite lassen.
-
-
Nicht schlau, sich in der heutigen Zeit so zu äussern. Allerdings sollten Sie nicht immer gleich in den Kanon der Moral-Verurteiler einstimmen, die nur auf den Stil schauen und jede Gelegenheit nutzen, von der Sache abzulenken. Tatsächlich ist die linksgrüne Gesinnungsethik und reine Umverteilungsstrategie nicht zukunftstauglich und führt zu Wohlstandsverlusten, die Europa sich nicht mehr leisten kann. Probleme löst sie keine, sie schafft nur welche. Das sind Prinzipien- und Wertefragen, hat nichts mit Gut/Böse zu tun.
-
Jedes Land, in dem Betteln ein Beruf ist, wird schlecht regiert.
Voltaire (1694 – 1778), eigentlich François-Marie Arouet, französischer Philosoph der Aufklärung, Historiker und Geschichts-Schriftsteller
-
Vorurteile sind die Vernunft der Narren.
Voltaire (1694 – 1778), eigentlich François-Marie Arouet, französischer Philosoph der Aufklärung, Historiker und Geschichts-Schriftsteller
-
Der bestätigt genau den typ von bankmitarbeiter den es in der heutigen zeit und auch in zukunft nicht mehr braucht. ein kleiner „rechtsdenkender“ (anders ist diese aussage nicht zu werten) sachbearbeiter der sich aufspielt und dadurch gefährlich wird (nicht nur für vontobel, habt ihr nicht genug von schlechten skandalen, stellt ihr echt noch mehr von diesen idioten ein?)
-
schlechte Skandale? Zeig mir doch die guten 😉
-
Nun, „Rechtsdenkende“ sind sicher keine Gefahr wenn nicht gar ein Segen für die Gesellschaft. Jedenfalls für die, die nicht zu asozialem Schmarotzer- und Abzockertum verdammt sind oder Beziehungen nötig haben um (Beamten)kariere zu machen.
Eigentlich waren die rechten Rechten, also liberal-libertär Eingestellte noch gar nie an der Macht.
Die letzten 100 Jahre waren geprägt von linker Politik der einen (Kommunisten) oder anderen (Faschisten) Ausprägung. Gemeinsam war stets Beschneidung der Meinungsäusserungsfreiheit, Zensur, Intoleranz, Etatismus, asoziale Umverteilung, Nepotismus und (frühkindliche) Indoktrination.
ich erkenne wirklich nirgends in der Geschichte der letzten 100 Jahre auch nur annähernd eine rechte Politik.
-
-
Er hat trotzdem recht! Die linksgrünen Moralapostel wollen uns dauernd vorschreiben wie wir zu leben haben und kriegen nicht mal ihr eigenes Leben auf die Reihe!
-
Da lese ich gerade:
—
Ein hoher Vontobel-Mann in Deutschland schäumt. „So ist es! Aber so ist doch die ganze Linke Brut!“, haut er auf LinkedIn in die Tasten. Zwei Mal Ausrufezeichen, Schaum vor dem Mund.
—Haben Sie kein Bild des Mannes samt Schaum vor dem Mund? Nein?
Schade, das hätte ich doch gerne gesehen!
IP mit würzigen – pardon: schäumend-prickelnden! – Bildern.
-
Sollte jemand Ironie in meinem Beitrag entdecken, so darf er diese gerne behalten:
Sagt mal einer seine Wahrheit, muss natürlich sofort hart durchgegriffen werden. Sind doch allesamt ganz böse Rechte. Oder Klimasünder. Oder gar Coronasünder.
Ist ja klar – denn das sind die Bösen(TM).Umgekehrt dürfen die Grünen und Linken natürlich jeden Andersdenkenden diffamieren, denunzieren, beleidigen, mundtot machen oder ab und zu auch mal ein Auto anzünden oder Leute zuhause belagern.
Ist ja klar – denn das sind die Guten(TM).Hätte der Mann von einer „rechten Brut“ geschrieben, wäre er auf allen Titelseiten als Held gefeiert, von seiner Bank zuerst öffentlich ausgezeichnet und anschliessend natürlich befördert worden, ob seiner „zivilen Courage“.
Ja, das braucht dann schon unglaublich viel „Courage“ die erlaubte und verordnete Einheitsmeinung zu vertreten.
Ist ja klar – denn das sind die Couragierten(TM). -
Banker mit Charakter sind am Aussterben, die Fische stinken am Kopf.
-
Ein weiterer gesuchter Beitrag des Hassers von Vontobel. Der “Fall” hat sich in Deutschland abgespielt und wer einmal Jutta Dithfurth am TV gesehen und deren “Erguesse” gehoert hat, kann dem LinkedIn-Bankers nur zustimmen. Aber dem Vontobel-Hasser genuegt dies, eine Riesenstory zu lancieren ueber etwas, was taeglich und weltweit in Blogs geschrieben wird. Der Hasser selbst ist des oefteren in seiner Wortwahl gar nicht zimperlich; er kritisiert aber immer nur die Anderen. Ein Stinkstiefel eben, der Haessig, zum Glueck einer mit Verfalldatum!
-
Es geht nicht um diesen Post – es geht um die Grundhaltung gegenüber Meinungsfreiheit, Demokratie und um eine persönliche Haltung. Und wer diese Grundsätze nicht vertritt, hat in einer renommierten Firma wie Vontobel nichts zu suchen und sollte entlassen werden.
-
stimme zu, wenn der mann dies als privater macht ist das seine sache, er macht dies aber als berufsperson, heisst für mich einfach, der mann ist dumm, nur vontobel ist noch dümmer solche leute einzustellen.
-
-
Der Link zum Interview im Spiegel ist empfehlenswert.
Es zeigt in diesem Fall, wie das Linke Denken unproduktiv ist und manchmal dauerhaft zur Armut führt, obwohl diese Dame schon einige Jahre im Pensionsalter ist.
Meinungsfreiheit heisst auch andere Meinungen zuzulassen, auch wenn man damit nicht einverstanden ist. Sonst droht das „betreute Denken“ wie in einer Diktatur. Wollen wir das?
-
„Linke Brut“ nicht dem Zeitgeist entsprechend, der da wäre:
Oma -, stricken -, kochen -, schwimmen -, laufen gegen rechts.
Voll gegen Köppel, Salvini, Trump, Johnson und alles was nicht linker als der Süddeutsche Tagesanzeiger ist.
Der fehlbare Vontobler gehört in einen Erziehungskurs.-
Das sind auch alles keine Demokraten darum werden sie zurecht attackiert. Und wenn jemand euch pauschal als rechte Brut bezeichnet, heult ihr auf wie keine anderen. Also Schnauze tief bitte.
-
-
Liebe Jutta, der von Dir so oft angefeindete deutsche Staat bezahlt Dir in Deiner Lage immerhin eine Wohnung mit Heizung und stockt Deine Rente über die Grundsicherung auf ein Niveau auf, was auch ein Sozialhilfeempfänger erhält:
https://www.arbeitsagentur.de/corona-faq-grundsicherung
Insofern ist Dein durchsichtige Versuch, wieder etwas Aufmerksamkeit zu erlangen beispielsweise in der jüngeren Generation, in der Dich kaum jemand kennt schon etwas lächerlich.
Es ist auch ein Schlag in das Gesicht aller aus Deiner und der noch älteren Generation, die teilweise mit weit über 70 noch in schlecht bezahlten Jobs arbeiten, um sich und ihre Verwandschaft über die Runden zu bringen.
-
Nuhr ist noch einer der ganz wenigen, die noch einigermassen frei reden können auf den Staatssendern ARD, ZDF etc. Aber wohl nicht mehr lange. In der Schweiz hat man die Freigeister längst abgesägt, da gibts nur noch halblustige linke Staatskomiker wie Maccobo&Güller etc.
Was soll an „linker Brut“ schlimm sein? Besonders, wenn sich niemand, und besonders kein Richter, daran stört, dass Nicht-Linke viel gröber betitelt werden. Alice Weidel und Beatrix von Storch von der AfD z.B. dürfen gerichtlich abgesegnet als „rechte Schlampen“ betitelt werden. Eine grosse, rein politisch orientierte Heuchelei.
-
Als undogmatische Linke, welche die Gesellschaft verändern will fand sie in Jahrzehnten keine Zeit, etwas Aufmerksamkeit auf etablierten Strukturen wie Nasdaq – ETF zu richten …
______________________________________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.
Konfuzius
-
Er hat ja recht, die Wortwahl ist zu hart. Man sieht wie die Linken bei uns die Sitzungs- und Ubernachtungsgelder abholen wollen, die sie nie gebraucht haben.
-
So wie die „Rechten“, die sonst nach „weniger Staat“ schreien und sich hohe Boni und Dividenden genehmigen, jetzt sofort staatliche Unterstützung abholen.
-
-
Die Ditfurth hatte wohl nie so richtig mitbekommen, dass der real existierende Sozialismus, den sie dauernd herbeisehnte, im östlichen Teil des Reichs kläglich scheiterte und somit auch für sie kein erstrebenswertes Ziel hätte sein sollen. Nun ist sie älter und weiser und ist auf Spenden von Leuten angewiesen, die ihren politischen Wahnvorstellungen wohlweislich nicht gefolgt sind.
-
Tja, die Revolution frisst ihre eigenen Kinder. Wie bei einem Bumerang werden die links-grünen Gutmenschen von ihren selbst verursachten Problemen getroffen. «Arbeitslosigkeit», «Blackout», «Steuererhöhung», «Verarmung», «Kriminalität» und «Vergewaltigung» fragen nicht zuerst nach dem Parteibuch 😊
-
die rechten triffts auch…
-
-
Vorbildlich reagiert.
-
Der Mann von Vontobel hat vollkommen recht.
Linke/Grüne können nur eines: anderer Leute Geld ausgeben.
Sozialismus führt, egal zu welcher Zeit und in welchem Kulturkreis, nur in eine Richtung: in den Abgrund.-
Und die SVP schaut nur für die Reichen, die eh schon zu viel haben, das ist viel schlimmer.
-
Unglaublich. Diese Hetze gegen SVP ist unerträglich.Der Neid frisst hier die Substanz. Was haben Linke und Grüne schon bewegt? Haben Sie etwas positives für unsere Arbeitsplätze getan? Im fremden Geld ausgeben sind sie wahre Meister. Mit Vollgas gegen die Wand. Auch eine Umverteilung.
-
Nuhr ist noch einer der ganz wenigen, die noch einigermassen frei reden können auf den Staatssendern ARD, ZDF etc. Aber…
Die Ditfurth hatte wohl nie so richtig mitbekommen, dass der real existierende Sozialismus, den sie dauernd herbeisehnte, im östlichen Teil…
Liebe Jutta, der von Dir so oft angefeindete deutsche Staat bezahlt Dir in Deiner Lage immerhin eine Wohnung mit Heizung…