Marco Bizzozero ist nach nur 2 Jahren bei der grossen italienischen Unicredit in Mailand über Nacht verschwunden.
Nun taucht er bei einem aufstrebenden amerikanischen Fintech auf. Bei der iCapital Network wird Bizzozero Chef Europa.
Er soll die B2B-Anbieterin bei den europäischen Banken, darunter seine ehemaligen Arbeitgeber Deutsche Bank, UBS und LGT, ins Spiel bringen.
Die iCapital gilt als stark im Optimieren des Private Bankings. Die Banken sollen weiterhin das Frontgeschäft mit ihren Beratern betreiben, die dahinter liegenden Prozesse würden bei iCapital landen.
So die Vorstellung des amerikanischen Fintechs.
Marco Bizzozero versucht mit dem Seitenwechsel einen Neustart seiner Karriere. Bei der Deutschen Bank Schweiz wurde er vor 4 Jahren vorzeitig abgelöst.
Nach einer Zwischenphase übernahm er 2018 das weltweite Wealth Management bei Unicredit. Auf diesem Posten blieb Bizzozero noch weniger lang.

Der Grund für das schnelle Ausscheiden des Schweizers bei den Italienern ist nicht klar. Hinter vorgehaltener Hand wird sein Führungsstil kritisiert.
Ein Vertrauter sagt hingegen, Bizzozero habe andere Vorstellungen gehabt als der CEO der Unicredit, was die Zukunft des Wealth Managements angehe.
Laut einer weiteren Auskunftsperson hatte Bizzozero in den letzten Monaten bei der CS und der UBS um eine neue Topposition angeklopft.
Vor allem zu UBS-Spitzenmann Iqbal Khan habe er aus seiner Zeit bei der Deutschen Bank ein Vertrauensverhältnis. Doch Khan sei es nicht gelungen, seine Kollegen von Bizzozero zu überzeugen.
Die CS habe ebenfalls abgewunken.
Bizzozeros Umfeld liefert eine andere Version. Der immer noch junge Banker wollte die Chance packen, nochmals etwas völlig Neues zu wagen, tönt es von dort.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Im letzen Artikel wurde schon alles gesagt über seinen Charakter.
Amerikanische Firmen scheinen weniger Wert auf moralische Werte zu legen, als unsere Banken, das will was heissen. -
Verstehe CS und UBS für einmal, dass der abgelehnt wurde
Deutsche totales Desaster hinterlassen und eine Bestechungsaffäre
Unicredit gar nichts geleistet
Was kommt als nächstes?
Fazit: man muss also nichts können oder leisten.
Schön schwatzen genügt
Peinlich -
Frage mich wie man so jemanden einstellen kann. Musste mit ihm zusammenarbeiten, über 15 Jahre her.
Perfide und hinterhältig trifft es am besten (meine Erfahrung). Er weiss wie man perfekt die Chefs einlullt.
Rechtlich werden alle zum Schweigen gebracht und ausbezahlt.-
Hätte gerne mehr über den Kommentar im letzen Artikel verstanden
>Laut dem Insider sei es zu verschiedenen Vorkommnissen gekommen, darunter solchen mit Mitarbeitern, die laut der Quelle Bizzozero als Personen nicht in den Kram gepasst hätten.<
Sein Ruf bei vielen die mit ihm bei LGT gearbeitet haben ist schlecht.
Bei unicredit gefragt. genau das selbe.Irgend etwas scheint mit ihm definitiv nicht zu stimmen.
-
-
Können die kein italienisch, sogar der Name sagt, was der für eine Luftnummer ist.
-
Ein farbloser Emporkömmling, welcher an die grossen Honigtöpfe gelangen möchte.
-
-
Bizzozero who?
-
Arbeitet UBS nicht bereits mit icapital? Da hat Herr Bizzo-Zero zero zu tun und kann nach 2 Jahren wieder gehen.
-
Nach 2 Jahren bereits wieder weiter das sagt wohl alles.
-
Zu Beginn des Jahres wurde publik, dass er während der Zeit bei der Deutsche in eine Affäre verwickelt sei. Vielleicht war das den Banken zu heiss.
-
Die Karriere von Bizzozzero war mal steil aber sie wird nicht weiter gehen. Die neue Station wird er schon bald wieder verlassen, da es dort unternehmerische Fähigkeiten braucht und die sind bei ihm leider mehr als bescheiden.
Eigentlich ein armer Mann, was mit ihm passiert aber er war immer viel zu lieb und ist keine „Kampfmaschine“ und das werden die Amerikaner sehr schnell merken. Die Amis wollen Umsatz sehen und er ist kein grosser SalesMan. Tut mir leid für ihn aber er muss sein Verhalten dramatisch ändern, wenn er in der Welt der Wölfe überleben und erfolgreich sein will. Viel Glück trotzdem.
-
So wie der Artikel verfasst wurde, könnte man fast Mitleid mit dem armen BizzoZERO kriegen. Mir schiessen die Tränen in die Augen, dass ihn niemand wollte…
-
Ein Wandeln ist immer gut…aber Banking und Fintech sind zwei verschiedene Schuhe: die erste kann sich leisten immer wieder Windfall Profit oder Arbitrage zu geniessen…die zweite muss Innovativ, Kreativ und schnell sein…was die meistens Bänkler nicht können…troztdem congrats B.🤣
-
Mal schauen wie rasch aus iCapital iCouldn’t wird 🙂
-
Vor allem zu UBS-Spitzenmann Iqbal Khan habe er aus seiner Zeit bei der Deutschen Bank ein Vertrauensverhältnis.
Wie soll das denn gewesen sein? Mit IK als externer Berater? Oder später als Buddy bei der CS?
So wie der Artikel verfasst wurde, könnte man fast Mitleid mit dem armen BizzoZERO kriegen. Mir schiessen die Tränen in…
Mal schauen wie rasch aus iCapital iCouldn't wird :-)
Nach 2 Jahren bereits wieder weiter das sagt wohl alles.