Romeo Cerutti hat die ganze Credit Suisse-Geheimwelt in der Tasche. Der oberste Rechtschef entmachtet in einem Coup den vor Jahresfrist geholten Ex-Leiter der Schweizer Militärpolizei.
Dieser heisst Beat Eberle und sollte die CS nach ihrem grossen Spionage-Fall zu einer vertrauenswürdigen Bank machen. Empfohlen hatte ihn laut NZZ Bundesrat Ueli Maurer.
Nun entmachtet Cerutti Eberle, der verlässt die Bank bereits wieder. Neu liegt die gesamte Sicherheit und Überwachung bei der langjährigen Vertrauten Ceruttis: Ina Hasdenteufel.
Die hochrangige CS-Juristin ist die Geheimwaffe von Cerutti. Sie führt aus, was ihr der „General Counsel“ der Nummer 2 des Bankenplatzes aufträgt.

Alle Fäden laufen bei der ehrgeizigen Kaderfrau zusammen. Ihr unterstellt werden die beiden Chefs für die internationale und die Schweizer Sicherheit und Überwachung.
Jener für die Schweiz heisst Erhard Rüdlinger. Der CS-Fahnder sass mit seiner Truppe lange in einem oberen Stockwerk in der CS-„Spy“-Zentrale, einen Steinwurf entfernt vom Hauptsitz der Bank am Zürcher Paradeplatz.
Der Zweite im Bunde ist Horst Oertle, ein CS-Urgestein. Dieser leitet die internationale Sicherheit der CS und rapportiert in dieser Funktion an die neue starke Frau im ganzen Security- und „Spy“-Bereich.
Oertle war einst ein Drogenfahnder in Diensten der Stadtpolizei Zürich. Wie Rüdlinger gilt auch Oertle als Mann der unzimperlichen Ermittlungen.
Mit dem Militärpolizisten wollte die CS ihren Ruf als Spionage-Bank loswerden. Nun übergibt sie das Kommando zwei Hardline-Fahndern.
Über diesen thront mit Ina Hasdenteufel die Frau aller Top-Secrets der Bank. Diese holt die Kohlen aus dem Feuer für ihren Chef, Romeo Cerutti.
Senden Sie Ihren Hinweis hier oder an +41 79 605 39 52. Lieber per Post?
Kommentare
Kommentar zu Dominique Schätti Abbrechen
Die beliebtesten Kommentare
-
Reden wir da vom Weggli?
Kommentar melden -
Man kann den Menschen nicht empfehlen Vermögen dort zu deponieren.
Kommentar melden -
Ist die CS eigentlich eine Geheimdienstzentrale oder eine Bank. Die Fähigkeiten als Bespitzlerin hat sie ja bereits unter Beweis gestellt Das Wissen auf diesem Gebiet dürfte sich etwa auf dem bescheidenen Niveau der bankfachlichen Kenntnisse bewegen. Oder braucht etwa der Sir an der Spitze einen besonderen Service?
Kommentar melden -
Der Fall ist klar: Beat ist ein top Typ und sagt als Flumser halt wie sein Schnabel gewachsen ist! Aus internen Kreisen hört man, dass Cerutti massiv Angst vor ihm hatte und soll nun scheinbar weiterhin alle Mauscheleien decken können. Die CS verdient keine Leute vom Kaliber Beat Eberle.
Kommentar melden -
….und, war es nicht da der Ueli Maurer, der mal ne Mietvertrag Fälschung am Hals hatte als Vermieter!
Kommentar melden -
-
Der Schreiber scheint Cerutti nicht zu kennen, sonst wüsste er, dass Cerutti nichts an sich reisst, womit er keinen Blumentopf gewinnen kann. 2015 sahen ihn viele als Verlierer gegen Lara Warner. In Wahrheit hat er ihr einfach alles abgedrückt, was sowieso nur Aerger bringt.
Der Sicherheitsdienst war früher bei Cerutti, bis der Afrika Mann und seine Lakaien das Ruder übernahmen und eine Parallelwelt aufgebaut haben. Deshalb scheint dieser Beitrag doch etwas reisserisch formuliert zu sein.Kommentar melden -
Sapperlot! Und, was müssen wir jetzt machen?
Kommentar melden -
Cerrutti der Obermischler mit seiner Miss Tomb Raider Ina Hasdenteufel!
Alles nur Kapriolen, viele Payasos, wöchentliche Bussen, etc. Nur vom Bankgeschäft hört man nichts!
Kommentar melden -
Bei der CS geht alles weiter wie bisher, geldgierige Egomanen und anders Gesindel „führt“ den Saftladen.
Kommentar melden -
Cerutti würde in einer richtigen Wirtschaftskanzlei nicht einen Tag bestehen, sondern untergehen wie ein nasses Weggli.
Das müsste mittlerweile jedem klar sein.
Die Vergangenheit der CS spricht für sich.
Kommentar melden-
Die Führungsqualitäten von Cerutti kann ich nicht beurteilen, aber die juristischen Fähigkeiten kenne ich: Da ist Cerutti top top.
Kommentar melden
-
-
Ein guter Anwalt kennt das Gesetz, ein grossartiger Anwalt kennt den Richter.
Kommentar melden -
Und wieder eine aus dem grossen Kanton… Hasenteufel..
Kommentar melden -
Die CS, wie Game of Thrones, nur sehr viel langweiliger, primitiver und mit erbärmlich schlechten Schauspielern. Fast nur noch Hodors, Geoffreys und Ramsays … und ein paar Varis‘: keine Eier, aber dafür sehr intrigant
Kommentar melden -
Ein einziger Pfuhl von Angst und Panik… – Wer so viel Dreck am Stecken hat wie die Credit Suisse, braucht die besten Fahnder. Und die Empfehlungen aus der höchsten Ebene.
Kommentar melden -
Oder mit anderen Worten: Der Überwachungsapparat der CS war schon vor Thiam da und wird auch nach Thiam da bleiben. Ist ja vermutlich bei anderen Multis genauso.
Kommentar melden -
Diese Information wird den Aktienkurs
der CS nachhaltig beeinflussen.Kommentar melden-
@ Hobby Journalist: Dein tiefer IQ wir sicherlich nicht beeinflusst…
Kommentar melden
-
-
Wie ich gehört habe, wird Ina Hasenteufel speziell darauf angesetzt, die Tennis-, Golf- und Reiseeskapaden von Antonio Horta-Osorio genau unter die Lupe zu nehmen und vehement einzuschreiten, wenn das Ganze überbordet.
Kommentar melden -
Von Sexclub bis Köpferollen: IP wandelt sich immer mehr zum billigen Revolverblatt über Unglücksfälle, Verbrechen und Affären. Wo sind die relevanten Finanz-Themen geblieben? Dann eben lieber eine Pause machen. Wir IP-Leser werden den Tag auch ohne IP-Lektüre überstehen.
Kommentar melden-
@ Studiosus: Welche Farbe hat den Deine soziale Hängematte?
Geh arbeiten um den Tag zu überstehen!Kommentar melden
-
-
Köpfen, Secret-Juristin, Geheimwaffe …
Infantilisierung der Sprache für infantilisierte Blog-Leser.
Lässt für 2022 hoffen …
Kommentar melden -
Das Bankgeschäft sollte eigentlich ein Vertrauensgeschäft sein. Natürlich ist es mit Risiken verbunden. Wenn man diesen Beitrag und die übrigen der letzten Zeit liest, kommt man zum Schluss, dass es sich bei der CS um eine kriminelle Organisation handelt und nicht um eine Bank. Vielleicht sollte wieder einmal ein ehrlicher Offizier die Führung übernehmen und nicht halbseidene Auswärtige.
Kommentar melden-
…trifft haargenau zu!
Kommentar melden
-
-
Solange Typen wie Mr Cerutti bei CS noch Ihr Unwesen treiben und rumschleichen wird nichts aus dieser Bank.
Kommentar melden -
Damit wird diese Bank auch nicht (mehr) besser.
Der Fisch stinkt vom Kopf her. Und dort stinkt’s gewaltig.Kommentar melden -
Ina ist eine Gute. Endlich mal durchrbicht einer den Testosteron-Männerclub.
Kommentar melden-
Apropos Ina, große Klappe, nix dahinter wie bei der Mehrheit aus dem großen Kanton.
Ganz nach dem Motto wir sind die grössten und besten auch wenn es nur die große Klappe ist.Kommentar melden
-
-
Ein fürchterlicher Laden, diese CS. Die Gangotante des Cerutti als oberste Sicherheitshilfssheriffin, die zwei subalterne Ex-Sheriffs befehligt. Schlimmer als in jedem Dreigroschenroman. Der Eberle kann froh sein, dass er da noch heil rausgekommen ist, wahrscheinlich mit einem schönen Abgangstaschengeld.
Kommentar melden -
Da wird die Hasenteufel sicher das Büro am Parade neben dem Weggli bekommen, den Tiefenhöf 10 haben sie aufgelöst oder werden es noch.
Wird sicher noch interessant, und was passiert mit dem Sicherheitschef in London? Oder musste der gehen wegen dem Hallenstadionskandal wo Umweltschützer an der Decke oben waren und niemand hat es gemerkt hat, bis UR raufschaute und diese Turner nannte?Kommentar melden-
@ Trudi: s Weggli und Schoggistängeli passen doch bestens zusammen (ineinander)
Kommentar melden
-
-
Ein schöner Spionage-Häufel
um die Geheimfrau Hasdenteufel.Kommentar melden -
Einzelheiten – Hexenjagd. 300 Compliance Angestellte suchen, durchsuchen, testen, stören jeden Tag … und finden nichts anderes als fehlende Rapporte, Notizen, Stempeln, falsche Geburtsdaten oder falsche Kundenadressen.
Diese ist eigentlich die Cerutti Organisation 4.0, eine Bande am Ruder 7/24.
Weltrekorde ? Ja, Greensill, Archegos und Mozambik, in 2022 werden wir noch lachen.Kommentar melden -
Mit ihrem Background ist Ina Hasdenteufel https://frankarnold.com/3-ina-hasdenteufel/ natürlich viel besser positioniert die Sicherheit und Überwachung in der CS zu leiten anstatt ein Ex- Polizei und Militär Kommandant
1. Frau, 2. Deutsche, 3. Dr.
Es ist unglablich was in der Credit-Suisse alles passiert …..
Kommentar melden-
@ Insider: Hauptsache grosse Klappe wie die Mehrheit aus dem grossen Kanton, alles andere scheint nebensächlich…
Kommentar melden
-
-
Unglaubliche Zustände in dieser ehemals erfolgreichen Bank. Hire and Fire gehört hier schon zum Alltag. Nicht fähige Führungsleute dominieren diese Bank, sondern Wichtigtuer und Versager. Nicht nur Schöngeist Horta-Osorio, auch rücksichtslose Banker wie Cerutti gehören in die Wüste geschickt. Jetzt müssten wieder competente, menschlich geeignete und motivierende Führungsleute ans Ruder, die endlich Ordnung und Zuverlässigkeit durchsetzen können!
Kommentar melden-
Sie sind bestimmt schon Zudiener der Hasenteufel und Intrigant der übleren Sorte
Kommentar melden
-
-
Militär steht für Zusammenhalt, klare reporting lines und transparente Rollen und Regeln. Machiavelli steht für die Droge Macht, Klumpenrisiko, 2nd agendas und Tribalismus.
Kommentar melden-
Wurde 1989 mit dem Ende des Kalten Krieges und dann 2002 mit der Personenfreizügigkeit abgeschafft… Dumme Schweizer Stimmbürger, immer wieder (siehe 28.11.21)!
Kommentar melden
-
-
Ist doch gut. Der Name der Frau ist Programm!
Kommentar melden -
Damit gilt wieder die alte Strategie zum Schutz des obersten Management. Bespitzeln ist wieder in.
Und als nöchster ist Gottstein dran, da er nicht in den Clan vom CEO passt.Kommentar melden -
Die CS beschäftigt ehemalige Polizisten als Verhör-Kräfte (die Finma hat die Namen erhalten). Mitarbeiter, die verdächtigt werden, mit IP zusammenzuarbeiten, werden solange verhört, bis sie einbrechen. Nach einem Tag bricht jeder ein. Dreck findet sich immer, wenn man lange genug sucht. Sie haben IT-Forensiker, welche die privaten (!) Handys auseinandernehmen. Wer nicht spurt, fliegt.
Diese Bank muss abgewickelt werden.Kommentar melden -
schmeckt nach intrigen.
offensichtlich sind oben alle nur beschäftigt
mit machterhalt, statt mit geld verdienen.
braucht man eigentlich „oben“ noch?
mittleres kader, sollte eigentlich genügen.Kommentar melden -
CS ist und bleibt ein Schmierentheater
Kommentar melden -
Militär-Leute taugen nichts im Management und schon gar nicht, Schweizer Militärchefs. Kenne selber welche, blustern sich laufend auf aber liefern nichts zum Erfolg des Unternehmens. Befehlen gerne, nutzen militärische Begriffe aber das macht kein Unternehmen erfolgreich. Gut wurde der Typ abgesägt. Kann jetzt wieder daheim Militär spielen, mit der Familie. Ohh die arme Frau, die tut mir jetzt schon leid.
Kommentar melden-
Auch das Militär ist durch Falschgeld finanziert, wie Polizei, Zoll, Justiz, Staats-, Bundesanwaltschaft Regierung, Politiker und Politikerinnen.
Was soll daran legal sein?
Bitte endlich Aufwachen!Kommentar melden
-
Die CS beschäftigt ehemalige Polizisten als Verhör-Kräfte (die Finma hat die Namen erhalten). Mitarbeiter, die verdächtigt werden, mit IP zusammenzuarbeiten,…
Cerutti würde in einer richtigen Wirtschaftskanzlei nicht einen Tag bestehen, sondern untergehen wie ein nasses Weggli. Das müsste mittlerweile jedem…
Die CS, wie Game of Thrones, nur sehr viel langweiliger, primitiver und mit erbärmlich schlechten Schauspielern. Fast nur noch Hodors,…