Frank Thelen versprach Wahnsinns-Renditen. Vervielfachung des Einsatzes in wenigen Jahren. Viele glaubten ihm, schliesslich ist Thelen eine grosse Nummer in der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“.
Dann zeigte eine grosse Reportage, dass Thelens Vehikel auf Sand gebaut sind. Doch die Credit Suisse liess sich davon nicht beirren. Sie führte mit dem Deutschen ein langes Interview, das sie auf ihrer Homepage und auf Youtube aufschaltete.
Gestern war dann der Beitrag weg. Gelöscht, verschwunden, ausradiert.
Die Bank hatte auf eine Anfrage reagiert. Warum sie einem Finanzmann, der in einer Reportage stark kritisiert wird, eine derartige Plattform biete, wollte man wissen.
„Credit Suisse publiziert immer wieder Interviews mit verschiedenen Unternehmern und Investoren über aktuelle Marktthemen“, meinte ein Sprecher der Bank.
„Mit der Diskussion um Herrn Thelen’s Rolle bei Investmentangeboten hat die Bank nichts zu tun. Das mit ihm geführte Interview wurde von der Website entfernt.“
Auf Nachfrage, was zur schnellen Entfernung des Videos geführt habe, nachdem dieses zuvor offenbar gepasst habe, blieb der CS-Mann stumm.
Im Gespräch hatte eine CS-Managerin dem „Löwen“-Aushängeschild harmlose Fragen gestellt. Der konnte dann Plattitüden zum Besten geben.
Es fände ein „Raubbau am Planeten“ statt, man müsse nun „zu einer neuen Gesellschaft kommen, wo keiner einen Fussdruck hinterlässt“.
Wie es gekommen sei, dass er ein begnadeter Skateboarder geworden sei, wollte die CS-Interviewerin wissen. Er habe „halt einfach auch bei den coolen Jungs dabei sein“ wollen, dafür habe er „sehr, sehr hart trainiert“.
„Was habe ich gelernt: hinfallen und aufstehen“, so Thelen.
Die Reporter des Ersten Deutschen Fernsehens gingen Thelen anders an. In ihrem Reporterformat „STRG_F“ interviewten sie Anleger, Börsenhändler und weitere.
Deren Fazit fiel vernichtend aus: Thelen sei ein Schaumschläger, seine Rendite-Prophezeiungen Humbug. „Diese Versprechen halte ich absolut für hanebüchen“, sagt ein langjähriger Trader der Frankfurter Börse. Was Thelen betreibe, sei „unseriös“.
Auch an Wall Street hatten Trader, die von den deutschen Reportern vor dem Parkett befragt wurden, nur eines für die gigantischen Wachstums-Prognosen des „Superstars“ übrig: nichts.
„No one can predict the future of financial instruments“, hiess es da, und: „I think that’s absurd.“
Die STRG_F-Reporter finden klare Worte: Der Kurs der Thelen-Fonds kenne „nur eine Richtung: nach unten“. Sie interviewten einen Anleger, der mit einem Thelen-Vehikel gut 7’000 Euro verloren habe.
„Wenn man seine Berichte gelesen hat, dann hat er ja Versprechen gemacht, die waren unseriös“, meint der Mann in der Reportage.
„Dieses Palantir, wo er gesagt hat, es verzehnfache sich. Das hat mich zwar nicht angesprochen, trotzdem habe ich mich blenden lassen.“ Thelen reite „auf einem Ross, das er nicht beherrscht“.
Der Finanzmann selbst nimmts gelassen. „Nee, wir machen gar keine Spekulation“, sagt er ins Mikrofon der Fernseh-Macher.
„Wir sind total datengetrieben. (…) In 3 bis 5 Jahren sollten wir bei 95 Prozent unserer Unternehmen recht behalten. Das ist schon das absolute Ziel.“
Zur Kritik, dass seine Fonds mit Investments in kotierte Aktien die Anleger ärmer statt reicher machten, meinte er: „Wir werden diese Bedenkenträger immer in Deutschland haben.“
Die Finanzindustrie sei halt „nicht begeistert von mir“. Denn: „100-prozentige Transparenz, das finden die gar nicht gut.“
Thelen kam hoch dank seinen Auftritten in der „Löwen“-Erfolgssendung, wo Unternehmer und Finanzcracks eigenes Geld in Jung-Unternehmer stecken. In der Schweiz gibt es die Staffel ebenfalls, da ist Roland Brack der Star.
Thelen begeisterte sich für eine Firma namens Floerke Accessoires. Er sei ein „sehr, sehr glücklicher Investor“ von Floerke, meinte Thelen im August 2017 in einer Video-Botschaft, die unter anderem für Anleger gedacht war.
Ein junger Deutscher setzte darauf 3’400 Euro auf Floerke. Das Geld habe er in zwei Jahren „zusammen gespart“, sagt er in der STRG_F-Reportage.
„9 Prozent Rendite im Jahr wurden versprochen, plus Sonderzahlung, falls es besonders gut läuft“, so der Anleger. Was aus dem Geld geworden sei, wollte der Reporter wissen.
„Nichts. Ist alles weg.“
In den Sozialen Medien verteidigt sich Thelen. „Unsere 10xDNA-Strategie erfordert einen langfristigen Anlagehorizont von mindestens fünf Jahren und eine entsprechende Risiko- und Volatilitäts-Toleranz“, meinte er auf seinem LinkedIn.
Die CS hätte die Sendung studieren können. Sie hat dies nicht getan, oder die harsche Kritik an Thelen hat die Verantwortlichen nicht weiter beunruhigt.
Jedenfalls liessen sie dem Financier bis gestern freien Lauf.
„Wenn man macht, wenn man einfach mal loslegt (…) das ist für mich ein ganz wichtiges Learning“, sinniert dieser im CS-Video.
„Man kann relativ schnell was zeigen, wie’s funktionieren könnte (…) wie sich die Dinge exponentiell entwickeln.“
„Das fängt ja langsam an (…) dann kommt der Tipping point (…) wenn man dann wirklich eine gute Idee hat (…) dann funktioniert das auch manchmal.“
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Der dümmste BAUER (sic!) hat die dicksten Kartoffeln.
-
Und die dümmsten deutschen Billiglöhner 🥹
-
-
Was ist das für eine Zeit,
wo man die Begrabenen beneiden muß?Johann Wolfgang von Goethe
* 28. August 1749 † 22. März 1832 -
Schon alleine, dass Thelen in einer Kommerzsendung wie ‚Höhle der Löwen‘ mitmacht diskreditiert ihn. Für mich zeigt es, dass das alles ‚dem schnellen Geld‘ förderlich sein soll. Jeder, der auch auf so etwas einlässt, ist selber achuld.
-
Kaufet nicht verkaufet.
-
Wie gewonnen so zeronnen.
-
-
Neuer Wein in alten Schläuchen.
-
Sic transit gloria mundi.
-
Wieder ein solcher Grosskotz aus dem grossen Kanton, wie wir leider viel zu viele hier in der schönen Schweiz haben.
-
@Schland: SchWLand … Grosskotze sind in der Schweiz in keinem Kanton anzutreffen in der schönen Eisenbahn Schweiz. Leben Sie in einer Luftblase? Verlassen sie ihr Tal und fahren sie in den Europa Park (Werbung Züri Tram) oder fragen sie Konstanzer, wie sie Schweizer erleben … Hirn einschalten … es gibt überall solche und solche und welche … aber gut können Sie bei IP Ihre Wut kanalisieren. Impfung Toleranz auffrischen.
-
@ SchWland: Da fühlt sich aber einer mehr als nur angesprochen 😀
-
Die Deutschen sind nach den Briten und den Russen auf Platz Drei in der Lsite der unbeliebtesten Urlauber, gefolgt von den Holländern.
-
@ SchWland: Ihre Arroganz und Überheblichkeit in Ihrem Kommentar bestätigt wieder einmal das Vorurteil gegenüber Deutschen. Fragen Sie die Zürcher wie sie die Deutschen erleben! Bei uns funktionieren wenigstens die Eisenbahnen😀
-
Jetzt wo das Gas im Heimatland knapp wird kommen die Grosskotz zu uns in die schöne Schweiz 🇨🇭.
-
Deutscher Luftheuler..
-
Die Schweiz benötigt ausländische Billiglöhner, sei es in der Gastronomie, Reinigung oder als Pflegehelfer/innen.
-
-
Der Skandal bei Floerke war, dass Thelen längst den eigenen Ausstieg organisierte und die Bruchbude gleichzeitig öffentlich an Kleinanleger bewarb. Ein Skandal der erst noch aufgearbeitet werden muss.
-
Typisch Vollpfosten CS. Null Kompetenz und die Lachnummern der Finanzwelt
-
Heute wird die CS Aktie bei ca. 5.50 gehandelt.
Soll ich kaufen.-
Kommt auf Ihr Ziel an. Wenn sie Geld verdienen wollen, suchen Sie besser eine andere Aktie und kaufen diese.
-
Verdient man mit den CS Aktien.
-
Nein, ausser sie spekulieren auf eine Übernahme…die CS ist im Abwärtsstrudel. Dann eher shorten
-
Kauf eine Put-Option…
-
-
Halt wieder die CS. Die hat ein Händchen dafür, auf falsche Pferde zu setzen. Und Schaumschlägern aufzusitzen. Da ist einfach zu wenig Kompetenz bei dieser Bank, die Leute dort haben kein „Gschpür“ fürs Banking. Eine Blamage nach der anderen. Wenigstens hier (vorläufig) ohne finanzielle Folgen.
-
Einmal mehr hat die CS die Sorgfaltspflicht verletzt!
-
Der Credit Suisse droht der Margin Call, wegen ihrer Tätigkeiten in den USA, über die kein einziger Journalist in der Schweiz weiss, geschweigedenn schreibt.
Im Herbst kommt der ganz grosse Hammer für die Bank. Macht euch alle bereit, da ihr nicht wisst, wie schlimm es wirklich ist.
-
Etwas mehr Infos wären schön…
-
-
Hoffe, die SEC schicken Ihre Kavallerie und schliessen den Laden, sollte der Bundesrat aufmucken wird mal die Schweiz vom SWIFT abgehaengt. In 2 Tagen ist der Laden zu.
-
-
Frank Thelen ist ein Schaumschläger. Allerdings können auch seine „Opfer“ puncto Finanzbildung weder bis 3 zählen noch von 12 bis Mittag denken – typisch Schland eben.
-
Reportage gesehen? Oder nur den Minderwertigkeitskomplex ausleben?
-
Aha, ein weiterer „Überflieger“ aus dem grossen Kanton. Alles klar. Wer hat’s noch immer nicht gecheckt und stellt solche Heissluftföns an???
-
Die Schweizer Bank, Credit Suisse, mit einem Schweizer Boss 🙂
Oder anders ausgedrückt: Geldgieriges LumpenpackFrag mich auch immer warum diese Super Schweizer sich von den doofen Deutschen blenden und über den Tisch ziehen lassen.
Hast du ne Erklärung? A.Dam-Riese?
-
Das Fangirl aus dem grossen Kanton?
-
Ich kenne einige Schland-Leute, die sich bei UBS und CS eine goldene Nase verdient haben, Mrd..
…typisch Schland…
Weshalb? Dank dumme Schweizer Bürger die in Politik und Finma arbeiten.
Wer hat die Politiker vor Jahren gewählt und trägt die Schuld mit? Schweizer Bürger. Soviel zum Thema Schland und den eigenen Desaster nicht sehen wollen, den Schweiz immer mehr bekommt.
-
Euch ist schon klar, dass Thelen nicht bei der CS arbeitet? Aber das lernt man nicht, wenn man sich nur bei Jodel-Events herumtreibt
-
@ Schlandei; lieber Jodel-Events als Ballermanns Deutsche Grosskotz Massenveranstaltungen von Hartz 4 Bezügern.
-
-
Das Marketing der CS ist wieder ganz in seinem Element 😀
-
Bei den Migros Bank Kunden wäre halt so ein Interview sicher gut angekommen. Nerdiger bodenständiger Typ, der gegen die korrupte Finanzbranche kämpft und handverlesene Investments seinen Fans anbietet.
-
-
Thelen who?
Wer solche Dummschwätzer meint aufschalten zu müssen, ist offensichtlich selbst nicht ganz 100.(Nun werden wohl die Schlafmützen von ÄssÄrrÄff noch eine
abartige Sendung darüber machen) -
Heute Thelen, Morgen Krypto, übermorgen wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben, die Welt will beschissen werden und die Bescheisser werden nicht nur nicht reguliert und zur Verantwortung gezogen, sondern machen immer weiter. Dabei braucht man sich dieses Marzipanschwein nur anzusehen, um zu wissen, dass man einen Betrüger vor sich hat, oder besser, seine Gebührenforderungen ansehen, denn ist es sofort klar, dass nur einer verdient, er selbst.
-
Albert Einstein
Heute Thelen,( Morgen Krypto )
Ich finde dass Kryptos um einiges Seriöser sind als Thelen Geschwätz.
Langfristigen Anlage Horizont ja, Risiko und Votaliltäts Toleranz ja.
Aber nicht bei diesem Schaumschläger und Dummschwätzer. -
@Galliker
Terra Luna, von 100 auf Null in 24 Stunden, Verlust: 50 mrd Dollar, viel Glück bei Krypto, ich denke, Sie können es gebrauchen. Die Polizei in Seoul patrouilliert übrigens vermehrt an einer Brücke in Seoul, sie springen die Koreaner, und zwar weil Krypto so seriös ist.
-
-
„Höhle der Luftheuler“, wäre wohl die bessere Bezeichnung für die „Lölisendung“.
Thelen, eben ein Luftheuler, dem man in den deutschen TV-Leitmedien sozusagen eine „Plattform“ gab um sich wichtig zu machen, wie es alle machen, die dort teilnehmen.
In der Zukunft werden die alle noch verstummen, denn vom Thema Geld verstehen die Wenigsten etwas, denn alles ist finanziert, aber nicht mit Geld.
Für solchen Quatsch werden auch noch Zwangs-TV-Gebühren in Rechnung gestellt und die Verdummungsgesellschaft macht schön brav mit.
-
Die Sendung läuft bei Vox, also im Privatfernsehen. Nix Zwangsgebühren und nix Leitmedien.
-
Für deutsche Privatsender zahlt niemand TV Gebühren.
-
Für deutsche Privatsender zahlt niemand Gebühren.
-
Nix TV-Gebühren, dieser Quatsch läuft ja nicht im öffentlich-rechtlichen TV, sondern im Privat-TV.
-
@ Tropedo, eher du bist ein Luftheuler und redest von Zwangs-TV-Gebühren…
-
-
Zuviel Geld und zuviele Pinocchios im Umlauf.
Anstatt EUR 3400 in ein solches “Fond” anzulegen wäre ein kurzes Aufenthalt beim Baden Baden Casino günstiger, Nettoergebnis wird dort sofort gemeldet. -
Heiko Thieme, Cathy Woods, Jim Cramer… schaumschläger gibts wie Sand am Meer.. und noch mehr Deppen die drauf reinfallen.
-
Cathy Woods ist total durchgeknallt.
-
-
Die CS strotz vor Dummheit und das Interview mit dem Blender führte eine Quotentante ohne geringste Ahnung von Nichts. Passt zum Stein Gottes und den übrigen Boni-Abzocker.
-
Das System der Verblödung funktioniert immer noch, da immer neue Unwissende die zu faul sind sich zu informieren dazu stoßen!
…Dieses Palantir, wo er gesagt hat, es verzehnfache sich…
Erfolgreiche Trader brauchen keinen der das Geld bringt, die holen es sich von denen.
Schon die Aussage müsste bei jedem die Glocken läuten lassen!
…„Nee, wir machen gar keine Spekulation…
Alles ist Spekulation auf Versagen oder Nicht-Versagen eines Geschäftes. Das gilt beim Traden wie auch bei einer Firma aufbauen. Bei falscher Betrachtung der Rahmenbedingungen kommt nun mal der Absturz!
-
Frank Thelen wurde von STRG_F sowas von zerstört & das zurecht – dieser Mensch hat seine Kunden sowas von abgezockt und vorgeführt.
-
Passt doch zu CS:
In 15 Jahren von 100.- Stutz runter auf einen 5-Liber.
Geldvernichtung als Geschäftsmodell.
Wertmässig ist die CS sogar bankrott. Es sind keine Werte mehr vorhanden.
Schweizer Staat bitte helfen.-
Nix da CH-Staat.
-
-
Besagte Person ist faktisch im Private Equities Segment taetig und faktisch fuer Kleininvestoren nicht geeignet. Das perverse ist das es in Start ups umbenannt hat. Toent schoener.
-
Ein Banker ist ein Kerl, der seinen Schirm verleiht, wenn die Sonne scheint und ihn sofort wieder zurück haben will, wenn es zu regnen beginnt. Mark Twain.
Hebe nie Angst etwas Neues zu versuchen.
Nicht vergessen: Amateure haben die Arche Noah gebaut.
Professionelle die Titanic.Sonnenschein & schönen Tag, mach das Beste draus.
-
Typisch deutsch, grosse Klappe 🤫 und nix dahinter.
-
Du armer Tropf – was ist Dir denn widerfahren ? Komm ich nehm Dich an die teutonische Brust zum heulen…
-
Weltweit die unbeliebtesten die Deutschen Grosskotz.
-
-
Wieder ein solcher Grosskotz aus dem grossen Kanton, wie wir leider viel zu viele hier in der schönen Schweiz haben.
-
Und Schweizer würden das natürlich niemals tun …
-
Richtig, niemand mag sie.
-
-
Jemand lügt in der Werbung – klar, das ist dem Boulevard der untersten Schublade hier natürlich ein Artikel wert. Ohne Wert für den Leser, Hauptsache irgendwelcher Content ist auf der Seite, für den der Hobbyautor nicht gleich wieder verklagt wird.
-
Wieder ein solcher Grosskotz aus dem grossen Kanton, wie wir leider viel zu viele hier in der schönen Schweiz haben.
-
„Kapituliert der Staat vor Banken, Beratern und Investoren?“ Das also sind die Juroren bei „Die Höhle der Löwen“. https://netzfrauen.org/2016/11/27/carsten-maschmeyer-und-co/
Der als Händler von Schrottpapieren (Finanzdienstleister AWD – zu einer Wahnsinnssumme an die Swiss Life verröstet) bekannt gewordene Carsten Maschmeyer: In Deutschland haben zehntausende Kunden des Finanzdienstleisters Geld mit sogenannten geschlossenen Fonds verloren. Es war für die Altersvorsorge gedacht, die ist bei Carsten Maschmeyer auch gesichert. Denn es heisst ja in der Finanzbranche, wenn man Geld verliert: Das Geld ist nicht weg, es hat nur jemand anderer, in diesem Fall Maschmeyer. Maschmeyer machte ein Vermögen und Tausende Kleinanleger bangten um ihre Altersvorsorge.
Cum-Ex Geschäfte: Der Wolf im Schafspelz – Carsten Maschmeyer und Co. – Milliarden für Millionäre – Gesamtschaden für den deutschen Staat und Steuerzahler weit über zehn Milliarden Euro! Eric Sarasin bezahlte in Deutschland 200 000 Euro für die Einstellung eines Steuerverfahrens gegen ihn. Sarasin wurde zwischenzeitlich von der brasilianischen Finanzdynastie Safra übernommen. Die Schweiz und der Schweizer Steuerzahler sind von Cum-Ex Geschäften auch massiv betroffen. Die an und für sich einfach zu schliessende Gesetzeslücke wurde bis heute noch in keinem Land geschlossen.
-
Es ist erstaunlich wie viele Menschen auch heute noch, trotz Internet und Social Media, auf Schwätzer mit exorbitanten Renditeversprechen hereinfallen. Eines ist daher sicher: Die Menschen werden durch das Internet und Social Media nicht klüger!
Aber klar, auch solche protzigen Investoren wie Thelen machen in guten Jahren gutes Geld und werden dann natürlich bewundert und als aussergewöhnlich angesehen. Wer bereits ab 2009 investiert hat, der konnte 12 Jahre lang nichts falsch machen. Man vergisst dabei, dass selbst ein Schimpanse der im 2009 investiert hätte wohl genau gleich viel Rendite erzielt hätte wie ein „Experte“ (gibt ja genügend Versuchsreihen und Studien die das zeige). Nach zwölf Jahren Sause kommt dann plötzlich die Ernüchterung. Die Gewinne und Geldzuflüsse wurden bei jedem kleinen Setback der Börse immer wieder reinvestiert. Das erhöht zwar die Investition ungemein, aber mindert dann trotzdem immer wieder die Marge, respektive Rendite. Aber 5% auf einer Milliarde sind halt immer noch mehr 500% auf eine Million. Und mit dem letzteren Szenario an der Börse erfolg zu haben ist viel unwahrschenlicher… Aber wenn’s dann bergab geht ist man mit ersterem Szenario schnell im Minus, sofern man nicht rechtzeitig verkauft. Der Thelen wird sicher nicht der einzige sein, dem es so geht. Aber nicht jeder ist halt ein Schwätzer wie er. -
Die Doku ist sehr sehenswert, von dieser investigativen Recherche könnte sich unsere Presse eine Scheibe abschneiden. Bei uns hat es auch solche zwielichtigen Personen mit ihren Vehikeln, die stärker beleuchtet werden sollten.
-
Banken schmücken sich gern mit öffentlichen Personen. Die wirklich Erfolgreichen sind kaum in der Öffentlichkeit zu finden. Sie würden auch keine Interview geben. Es sind immer nur die, die sich gerne selber feiern.
-
Wer kommt als nächstes werte CS, Dirk Müller aka Mr. DAX? Oder outside the box mit Herrn Shiva?
Eins muss man der CS lassen, ihr liefert. Kein anderes Institut ist so ausdauernd sich mit neuen Headlines zu übertrumpfen. Weiter so!
-
Was ist der Unterschied zwischen der Credit Suisse und dem Eifelturm? Beim Eifelturm sitzen die grössten Nieten unten.
-
Herr Shiva ist 2020 gestorben; Sie ziehen die Grundlage für Ihren Beitrag offenbar aus Halbwissen und Hörensagen.
-
-
Und manche CEO’s glauben, dass sie immer noch hoch zu Ross sitzen, und haben noch nicht mal bemerkt, dass der Esel sie im Galopp längst verloren hat!.…“😂
-
„Jedem kann es passieren, daß er mal Unsinn redet; schlimm wird es erst, wenn er es feierlich tut.“
Michel de Montaigne (1533-92), frz. Schriftsteller, Essayist u. Philosoph
-
Kein Mitleid mit keinem einzigen von diesen gierigen und naiven „Anlegern“.
Als ob eine Buude wie CS oder Swiss Life nicht einzig und alleine dazu da sind ihre eigenen zu Taschen füllen, das sind nur noch Cowboy‘s im Stil von meiner AWD . Wie sagte ich jeweils an meinen Seminaren? Man muss aus Pferdescheisse Rosen machen, wie sonst hätte ich meine AWD für hunderte von Mio den Gnomen der Swiss Life verticken können. Juhui, das zahlt am Ende ja der Kunde. Und nun gibt es ein Bierchen mit meinem Buddy aus Hannover, dem Gas-Gerhard.
-
Hey Lukas, das ist Cancel Culture, das machen wir so im Woke!
-
Thelen ist auch nur ein Schaumschläger. Hohe Renditeversprechen für Dumme. Das gerade die CS eine Bühne dafür stellt erstaunt nicht wirklich.
-
Immer wieder das gleiche Muster. Irgend ein Schaumschläger verspricht hohe Renditen, die Dummen fallen darauf rein und dann ist das Geld weg.
Madoff,Stanford, Dieter Beehring,European Kings Club lassen grüssen. Man spricht schon von einer Betrugsindustrie. Liebe Leute, lasst Euer Geld auf dem Sparkonto, dann ist es noch da, wenn ihr vom Urlaub heimkommt. -
Crash-Investor Thelen reite „auf einem Ross, das er nicht beherrscht“. Selten so gelacht, dann wird wohl Rohner den Teufel geritten haben, sonst wäre die Bude nicht so am Arsch!…“😂
-
Das erstaunt mich nicht bei diesem bankähnlichen Shitinstitut, die wissen nicht einmal mehr ob ein Interview veröffentlichen oder nicht.
-
Mir ist die Reportage auch bekannt, definitiv sehr interessant. Frank Thelen „investiert“ in Unternehmen die vielleicht irgendwann mal eine große Nummer werden könnten, und alle Marktbewegungen natürlich überproportional mitmachen. Bei ihm ist auch viel Träumerei dabei, und der Fonds ist eher für Leute gedacht die auf den Einsatz notfalls verzichten können.
Ich persönlich bin grundsätzlich kein Freund von werbewirksam „angepriesenen“ Fonds oder ETF´s, egal ob Mann oder Frau dafür Werbung machen.
-
Höhle der Löwen? Wie sieht es eigentlich in der Schweiz aus? Wie seriös sind hier die Löwen? (Und Löwinnen?)
-
LH lässt keine noch so kleine Gelegenheit aus die CS zu kritisieren. LH wartet sehnsüchtig bis die CS zerschlagen ist.
Und das gegenüber einer “noch“ Schweizer Bank mit einigen Tausend Angestellten.Gut so LH machen sie weiter so. Und das gilt für alle die hier ihren Bankenfrust mit ihren Bemerkungen loswerden.
-
Ich arbeite für eine Schweizer Bank. Ich fühle mich aber angegriffen, wenn die CS als Bank bezeichnet wird. Es wäre eine Wohltat für den Finanzplatz, wenn diese Ansammlung von Abzockern (aka MDs) liquidiert würde…
-
-
Nun ja, von der Finanzpresse wird ja z.B. Cathy Wood auch noch als grosse Koryphäe gehandelt, obschon ihr Fund komplett gecrasht ist.
-
Glaube nicht, dass die Ankündigungen arglistig waren, sondern aus eigener Überzeugung getätigt wurden. Auch Cathie sah Bitcoin bei
500.000 und Tesla bei 5.000. Und tatsächlich gibt es Aktien die
sich um den Faktor 10 verteuern, nur kennt man diese nie zuvor.Kann mir nicht vorstellen, dass er wegen der Verwaltungsvergütungen
seine Reputation opfert. Der würde auch ohne X10-Fond nicht darben. -
Nur noch mehr gegen eine CH-Bank treten Herr Hässig.
Die Mitarbeiter danken es Ihnen.
Wenn es die Bank dann mal nicht mehr gibt, können Sie Sich glücklich schätzen, Sie haben es geschafft, dass 1000de auf der Strasse stehen.
Sie sind auch ein Schaumschläger!-
AlleinCH; sie haben es in der Hand einen neuen job zu suchen…nur keine Zeit verlieren. Wenn Sie Glück haben, wird Ihnen die CS Vergangenheit nicht negativ angelasted.
-
-
Hässig, Sie schaffen es nicht, in Ihrem Beitrag den Namen des Fonds zu nennen („10XDNA-Disruptive Technologies-R“), auch nicht zu bezeichnen, um welche Art Anlage es geht. Sie hauen in die Empörerkerbe; das ist alles, und es ist kein journalistisch Leistung. I.a. kann heute kein Anleger einen Fonds kaufen, ohne zu bestätigen, über die Risiken aufgeklärt worden zu sein und das relevante Informationsmaterial erhalten zu haben. Sie sind irgendwo auf dem Weg stehengeblieben.
Sie sollten eine Weiterbildung in Angriff nehmen, zB. Informatik, Jus, Mathematik, damit Sie sich fangen können und wieder Halt finden.
-
Wieder nur Bullshit von der CS.
-
Tja, wenn Blender Blender blenden…
Frank Thelen ist ein Schaumschläger. Allerdings können auch seine "Opfer" puncto Finanzbildung weder bis 3 zählen noch von 12 bis…
Thelen who? Wer solche Dummschwätzer meint aufschalten zu müssen, ist offensichtlich selbst nicht ganz 100. (Nun werden wohl die Schlafmützen…
"Höhle der Luftheuler", wäre wohl die bessere Bezeichnung für die "Lölisendung". Thelen, eben ein Luftheuler, dem man in den deutschen…