Am Donnerstag Nachmittag meldet Finews: „Dreister Betrugsfall bei der Bank Thalwil“. Ein „langjähriger Mitarbeiter“ habe „drei Kundinnen über mehrere Jahre hinweg betrogen“, so das Medium.
24 Stunden zuvor hatte der hier Schreibende bei der Bank-Leitung nach dem Betrugsfall gefragt. Ihm wurde ein Rückruf zugesichert. Ein solcher erfolgte nicht.
Der Fall wirft Fragen nach dem Gebaren der vermeintlich „guten“ Regionalbank unter Führung eines Ex-Grossbankers auf.
Hatten zwei Medien praktisch gleichzeitig vom Betrug erfahren? Erhielt eines der beiden Antwort, weil es zuerst war?
Beat Ruch, der zuständige Marketing- und Kommunikationschef in der Geschäftsleitung der Bank Thalwil, hält sich auf Fragen bedeckt.
Ihm sei eine Email-Anfrage mit konkreten Fragen von Finews vorgelegen, die er dann mit grossem Aufwand beantwortet habe.
War diese Email-Anfrage vor dem Anruf dieses Mediums eingegangen? „Über Gespräche und Interaktion im Rahmen der Banktätigkeiten werden keine Auskünfte an Externe gegeben“, so der Bank Thalwil-Banker.
Falls die beiden Anfragen mehr oder weniger zeitgleich erfolgten: Warum ging die Thalwil-Bank auf das Email des einen Mediums ein, auf den Telefonanfruf des anderen jedoch nicht?
„Kein Rückruf wegen Priorisierung der Aufgaben, mit Fokus auf die Beantwortung der konkreten Fragen zum besagten Fall, und wegen einer gut gefüllten Agenda mit bankbezogenen Aufgaben“, fasst Manager Ruch zusammen.
Das Verhalten wirft ein spezielles Licht auf das kleine Institut. Steckt hinter der eigenwilligen Öffentlichkeitsarbeit der Versuch, den Betrugsfall in günstiges Licht zu rücken?
In der Finews-Story wird das Bild einer Bank und ihrer Führung gezeichnet, die einem ausgenommen perfid handelnden Mitarbeiter zum Opfer gefallen wäre.
Da ist von „Urkundenfälschungen“ die Rede. Die Compliance sei bei einer „Routinekontrolle“ im Mai stutzig geworden. Als sich der Betrugsverdacht erhärtete, habe die Bank die Justiz eingeschaltet, so Finews.

Der Fehler liege in der menschlichen Natur, so der Chef der Bank Thalwil, Sandro Meichtry, im Militär Oberstleutnant im Generalstab und im Bankwesen mit langer Karriere bei der CS und der ZKB.
Seit 5 Jahren ist Meichtry nun bei der Bank Thalwil, im März 2020 wurde er deren CEO. Er und seine Kollegen seien „sehr betroffen und enttäuscht“, dass ein „vermeintlicher Kollege das Vertrauen dermassen“ verletzt habe, hiess es bei Finews.
Gegen Menschen mit bösen Absichten sei man machtlos – das der Eindruck, der Meichtry mit seiner Offensive im Finanzmedium zu verstehen geben will.
Wirklich? Nicht ins „Opfer“-Bild passt ein scheinbarer Nebenpunkt in der Story von letztem Donnerstag, die unter dem Schlagwort „Schwachpunkt Mensch“ erschien.
Der Betrüger sei „geständig“, steht dort. Und: Er habe „Selbstanzeige“ erstattet.
Wenn aber die Bank Thankwil-Führung nach einer internen Prüfung dem Mann auf die Schliche gekommen war: Wieso lässt sie ihn dann mit einer „Selbstanzeige“ laufen?
Naheliegend wäre, den Banker selber anzuzeigen und dann als Privatpartei Teil des Strafverfahrens gegen diesen zu werden, um damit eigene Ansprüche geltend zu machen.
Hier könnte es um einen Deal gehen, den die Bank-Spitze ihrem Ex-Mitarbeiter offeriert hat. Du zeigst Dich an, wir verzichten auf Forderungen – und beide schweigen in Zukunft.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Könnte nicht mal einer Herrn Hässig einen Stilistik-Kurs spendieren?! Dann würde es vielleicht weniger weh tun, seine Artikel zu lesen …
-
Super, dass es in dieser Branche noch richtige Männer gibt. Wie hiess es früher :
Der schlimmste Lump im ganzen Land
das ist und bleibt der Denunziant.
Das gilt auch wenn Hässig davon (sehr gut) lebt. -
Habe mir die Bilanz angeschaut…… die Bank besteht aus Hypothekarforderungen. Sehr wenig AuM. Eine tickende Zeitbombe. Ich rate den Mitarbeitern dort, welche noch können/dürfen, sich möglichst schnell nach etwas neuem umzusehen.
-
Sonnenklar dieses vorsichtige Verhalten der Bank Thalwil. Eine schriftliche Anfrage, darauf die schriftliche Antwort ist sehr schwierig als eine Fakeinfo zu verbreiten – ganz im Gegensatz zu einer „Telefonauskunft“
BRAVO BANK THALWIL. -
Pass auf, die Graffitilegende Loomit, dessen Namen du dreist verwendest, wird von dir Schadenersatz verlangen, sobald du hier bist. Und vergiss nicht, den IV-Abklärern wahrheitsgemäss zu berichten, dass du auf IP täglich Kommentare abgibst und somit geistig in der Lage bist, zu arbeiten. Ob du auch körperlich arbeitsfähig bist, werden die Ärzte rasch herausfinden.
-
-
Das geht ja zu wie beim Lukas.
Bei ihm werden auch nicht alle Kommentare publiziert. -
Wo ist das Fleisch am Knochen?
-
So lautete der mögliche Deal sicher nicht. Eher wurde dem Kollegen gesagt, er komme strafrechtlich besser weg, wenn er sich selbst anzeige, was natürlich nur bedingt zutrifft, insbesondere wenn die Selbstanzeige, nachdem der Kollege ja „bei einer internen Kontrolle aufgeflogen war“ und mit einer Strafanzeige seitens der drei Kundinnen oder der Bank sowieso rechnen musste, eine Farce war.
-
Keine Mitteilung des ärgerlichen Schadenfalls/Betrugs auf der Homepage der Bank. Die Kunden und Genossenschafter mögen sich anderweitig informieren. Die Bank schläft oder ist am Knabenschiessen in nahen Zürich. Die haben wirklich keine Ahnung von einer professionellen Kommunikation.
-
LH, was du hier grad abziehst ist lächerlich. Du verhältst Dich wie ein kleines Kind, dem man das Spielzeug weggenommen hat…irgend wann scheiterst du an der eignen Arroganz…frag mich manchmal wirklich was Dich befähigt diesen Blog zu betreiben…Persönlichkeit und Grösse sicher nicht…
Ich kenne Meichtry in verschiedenen Funktionen…ein absolut verlässlicher und sauber strukturierter Mensch. Menschliche Kurzschlüsse lassen sich nie vermeiden – nie. Dafür ist das menschliche Wesen zu komplex.Dies nun auf dem Rücken des CEOs auszutragen finde ich sehr schwach. Offenbar hat man eine Lösung gefunden und vielleicht gibt es ja Gründe, wieso man es so gelöst hat.
Es muss nicht immer alles mit einer Lynchjustiz gelöst werden – aber das kennst Du vermutlich nicht lieber LH. Bei Dir ist immer Aug um Aug – Zahn um Zahn…ich hoffe nur, dass Du mit Deinen Kindern nicht so grisgrämmig umgehst, wie Du das mit Menschen auf diesem Portal machst…
-
Wer als Bängster CEO / GL Buddy nicht mit gut CHF 100M in Pension geht war eben kein richtiger Bänker… siehe Zusammensetzung von Gremien bei KBs, Privatb. bis nach Liechtenstein – überall Grossbanken Grosskotz-Taschfüller drin – leider.
-
Es gilt die Unschuldsvermutung für die Bank Thalwil, aber ich frage mich schon, wie in einer so kleinen Firma ein derartiger Betrugsfall geschehen konnte. Das war ja nicht eine einmal Tat, sondern es geht um mehrere Fälle über einen bestimmten Zeitraum hinweg.
Wie muss das zu und her gehen bei einer grösseren Bank mit 1000mal mehr Angestellten z.B. bei der CS oder UBS? Dass die Compliance der CS nix taugt, wissen wir nun ja zur genüge.
-
Wie so etwas passieren kann?
Ganz einfach: CEO hält Augen zu und Leiter Steuerung plant lieber seinen 9to5 Tag.
Wenn solche Leute ein Bank führen, dann kommts nicht gut.
-
-
Bei der Bank Thalwil gab es vor einigen Jahren schon einen ähnlichen Fall. Kundenberater plötzlich weg.
Soviel ich mich erinnere ebenfalls mit Veruntreuung.Man muss sich daher bei der BT schon fragen, ob man daraus nichts gelernt hat.
Jedenfalls haben wir als Kunden schon gestutzt, als vor einigen Monaten ein Schreiben von der BT kam, dass Herr XXX die Bank per sofort verlassen habe. Das stank schon zwischen den Zeilen!
Seit letzter Woche ist nun auch klar wohin er Umzog….
Guten Aufenthalt wünsche ich! -
„Manager“ Ruch ist früher schon beim Telekomunternehmen Sunrise nicht gerade durch gute Kommunikation aufgefallen. Warum soll es hier anders sein? Schuster bleib bei deinen Leisten, vor allem dann wenn man die kritische Öffentlichkeit scheut wie der Teufel das Weihwasser.
-
Lügen, Betrügen und Kund*innen bestehlen. Ihre Schweizer Banken.
-
Wen interessiert schon diese Nano-Kleinstbank?? Je kleiner/unbedeutender die Bank, desto mehr Dreck am Stecken
-
Hallo Freunde, bin wieder zurück in der reichen Schweiz.
-
Du warst gar nie weg Du Schnurri
-
@ IV-Loomit; um Gotteswillen, auch das noch! Hoffentlich wird Ihnen die IV gestrichen.
-
Loom-it: long time no see, short time for free.
-
IP = Tummelplatz für Vollpfosten wie Loomit. Hässig sollte endlich mal die Kommentare vor der Freischaltung prüfen, ansonsten geht IP noch ganz den Bach runter.
-
@loomit: Sie sollten auch noch ein paar andere grundsätzliche Abklärungen machen – die Folge solcher Abklärungen könnte stationärer Natur sein…
-
Wird auch der Geistes Zustand bei der IV abgeklärt. Der war höchstens im Aargau anstatt Pattaya.
-
Hallo Loomit, willkommen zurück an der Langstrasse!
-
Und das interessiert wen?
-
-
Die Verwaltungsratspräsidentin Marie Lutz war doch grosse Kommunikationsberaterin bei der CS Agentur lemongrass und anderen Agenturen. Warum kann die Bank nicht richtig kommunizieren?
-
darum !
-
-
Ok, wer ist schon bei der Bank Thalwil oder wie die schon immer heisst!?
-
Is doch so:
Man fährt bei Rotlicht durch und erstellt bei der nächsten Polizeiwache gleich Selbstanzeige. Aus Eigenantrieb.
Oder nicht? -
Die klein Bank Thalwil nimmt scheinbar jeden auf!
-
Die IV anscheinend auch:-)
-
-
Bank Thalwil das Auffangbecken gestrandeter CS und ZKB ler.
-
Video: Schauen und Staunen:: https://www.youtube.com/watch?v=lSmyA8CMc8A&t=14s
Sandro Meichtry (CEO der Bank Thalwil) über den EMBA FH mit Vertiefung in Banksteuerung und Führung.
Strategie ;-))) in Bank und Militär ;-))) Neutralität … 68 Generation ….
-
Habe kurz reingeschaut.. zum Glück habe ich noch nichts gegessen..🤮
-
geistige Leerschläge
-
-
Finews bleibt bei den Fakten ohne höhnische, abwertende Bemerkungen.
Bei Euch ist immer alles mit negativen Adjektiven versehen. Du hättest von der unbedeutenden, kleinen Landbank aus dem schattigen Thalwil berichtet – Das ist die Quittung für die negativ angereicherte Berichterstattung. Bleib bei den Facts ohne Prejorativ.-
@ King Kong; Ist doch gut, wenn Missstände aufgedeckt werden, auch wenn es Euch Linken Gutmenschen nicht passt.
-
@Luxus Liberaler
Der „linke Gutmensch“ spricht sich gar nicht gegen das Aufdecken an sich aus. Lesen Sie doch einfach mal Kommentare aufmerksam durch und gehen Sie nicht sofort davon aus, dass jemand „gegen Sie“ ist. Cheers -
@ Schizo Liberaler
Der Schizo Vollpfosten Pöbel (SVP) braucht abwertende Bemerkungen damit er sich überlegen fühlen kann.
Eben. Voll schizo. SVP halt.
-
Numme no Links! Links! Links! Herr Kong
-
@ Puto; Du hast doch nicht alle Tassen im Schrank!
-
-
Da war wohl einer zu spät dran, deshalb hat es nicht für einen Primeur gereicht.
Zur Sache, gegen kriminelle Energie ist kein Kraut gewachsen, nicht einmal in IP s Garten. -
Wo schaut der denn hin?
Wenn sein Führungsstil so souverän ist wie die Auswahl seiner Profilfotos, würde ich noch heute morgen meine Kohle in Thalwil abholen. Falls ich denn je so verzweifelt gewesen wäre, sie da überhaupt hinzubringen.
-
Herr Hässig: heisst der Banker nun Meuchtry oder Meichtry? Nochmals: Rechtschreibekurs besuchen oder das Korrektorat neu besetzen.
-
@ Maiglögglibuur: Der Klugscheisser zeichnet sich durch hochtrabendes, besserwisserisches Geschwafel aus!
-
@ Geissenpeter: was hat der Hinweis auf die korrekte Namensschreibung mit „Klugscheisserei“ zu tun?!?!
-
-
Ein hoherArmeerang bietet keine Garatie, dass eine Bank sicher geführt wird! Das sieht man jetzt an der Russen Armee. Deren Generäle und subalterne Obersten haben das Geld für Rüstungsbeschaffung gestohlen und treten jetzt gegen die Ukrainer stellvertretend für die Amerikaner mit erst Weltkrieg- Generation Waffen an und werden von den Ukrainern mit Ami- Satelliten gelenkten Waffen abgeschossen wie die Haasen!
Müsste die Schweiz morgen gegen die Amis antreten wäre das nichts anderes als ein armes Häufchen Elend! Die Schweiz hat total die falschen Waffen – lernt auch nichts aus dem Russenkrieg
(Amherd!!??).
Und warum ist das auch bei Armeekader geführten Banken so?
Antwort: Fähige Leute werden in die Ecke gedrückt- die Schweizer sind zu Titelgläubig!
Deshalb kann die Unfähigkeit leicht ihre Gipfelhöhe erreichen!-
Bleiben sie in der Schweiz da gibt es Tausende von Offiizieren, die meisten Tiefflieger und loyal bis zur Darmentleerung, auch die würden von einem BöFei flüchten, Süssli hat es gesagt, 14 Tage und dann ist Ende Feuer!
-
Angeblich.
-
-
uuuui LH erhält keinen Rückruf, keine Antwort.. das gibts ja nicht 😀 Die Seite wird immer besser hier.
Solche Betrugsfälle kommen bei jeder Wald- und Wiesenbank vor.
-
Könnte? Eventuell? Vielleicht?
-
Das Sparkässli ist auf dem Weg die nächste Credit-Suisse zu werden.
-
@ Loomit; Deine IV-Vollrente samt Ergänzungsleistungen geht doch auch zur CS!
Woher der plötzliche Wandel?
-
-
Die einzige Schwachstelle dieser Bank ist der CEO selber. Seine soziale und fachliche Inkompetenz hat er unzählige Male im Militär bewiesen….CS und ZKB sind wahrlich keine Referenz mehr! Und den Fall zu verschleiern passt genau zu seiner Art! Gegen aussen hui und innen pfui!
-
Immerhin im Militär ist er grün!
-
-
Viel Spekulation – wenig Konkretes.
-
@ marcelpalfner; Heute wieder Freigang!
-
@Heilanstand; Ja, danke. Im Gegensatz zu Dir darf ich raus:-)
-
da hat er recht. Ein typisches lh Gefasel ohne Hintergrund oder Konkretes. Wieder mal ein Gefasel, sonst nichts
-
-
Häfeli-Deckeli Prinzip. Und die Bank will natürlich Schaden an ihrer Reputation begrenzen. Im Militär lernt man zudem nicht zu sensibel zu sein und die Dinge erst gar nicht zu behandeln in der Öffentlichkeit, weshalb auch nicht auf Anfragen eingetreten wird. Es passt also alles – aus Sicht der Bank. Der aufmerksame Leser hat seine Schlüsse bereits gezogen.
-
Die Banker sind meist nur noch Charakterschweine.
-
Der Beruf des Bankers zieht Langfinger an, genau wie der Beruf des Pfarrers Pädophile anzieht. Bei den Bankern habe ich durchwegs anständige Berufsleute kennen gelernt, für die verkorksten Bibelmänner würde ich die Hand nicht ins Fegefeuer legen.
-
-
Ich lese hier also ein Abklatsch des Finews Berichts, der erst noch viel schneller online war. Zusätzlich darf ich mir noch das Gejammer von Lukas anhören, er werde benachteiligt.
Lukas Du bist weg vom Fenster – no insides, nur noch Gehetze.
Mach den Laden dicht!
-
Dir sollte man die Sozialhilfe streichen, zu jeder Tages und Nachtzeit belästigst Du uns mit Deinem unnützen Geschwafel. Geh doch endlich Arbeiten!
Ist Dein Eingliederungsberater nicht erreichbar?
-
@Schreiberling: brauchst Du ein Taschentuch, weil Jemand die Fakten zu Deinem Idol Lukas aufzählt? Wenn er doch so drein haut, klatschst Du mit Deiner Affenbande doch fleissig Beifall?
Meine Kommentare gebe ich jeweils frühmorgens (da schläfst Du sicher noch), am Mittag und abends ab. Soviel wie Du verdienst, zahle ich Steuern….
Aber Fakten interessieren Dich ja nur am Rande.
-
Finews bleibt bei den Fakten ohne höhnische, abwertende Bemerkungen. Bei Euch ist immer alles mit negativen Adjektiven versehen. Du hättest…
Ich lese hier also ein Abklatsch des Finews Berichts, der erst noch viel schneller online war. Zusätzlich darf ich mir…
Bank Thalwil das Auffangbecken gestrandeter CS und ZKB ler.