Am Paradeplatz 5 wird umgebaut. Das stolze Gebäude direkt am Herzen des Finanzplatzes gelegen ist seit Monaten eingerüstet.
Nun prangt seit kurzem ein neues Grossplakat daran. Und was für eines. Die Raiffeisen-Gruppe lockt die Leute mit einem farbenprächtigen Keith Haring-Verschnitt.
„Künstler. Und Bankbesitzer.“ Der Spruch mitten in einer Fabelwelt soll wohl auf die spezielle Struktur der Dritten Kraft im Land hindeuten.
Rechts oben ist nämlich ein Mann von hinten zu sehen, der das Plakat am Malen ist. Ein Raiffeisen-Kunde, der dank der Genossenschafts-Idee auch einen Mini-Anteil an der Raiffeisen besitzt.
Rechts von der Kingsize-Werbung steht der alte Sitz des Bankvereins, der im Zuge der Fusion 1998 bei der neuen UBS landete. Er steht seit Monaten leer, die UBS plant einen Grossumbau, mit Gastro und Shops.
Einen solchen hat die CS bereits hinter sich. Genau gegenüber liegt ihr Headquarter, in dem sich im Parterre Boutiquen, eine Reiseagentur und ein bekannter Gourmettempel befinden.
General-Offensive der roten Bauernbank auf die Grossbanken? Der Sprecher der Raiffeisen Schweiz in St.Gallen winkt ab.
Die Aktion stamme von der Raiffeisenbank Zürich, diese habe die Idee selber entwickelt und umgesetzt.
„Wir planen auch keinen Ableger am Paradeplatz“, so der Medienmann der Raiffeisen-Zentrale in der Ostschweiz.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Ja genau, super kreativ. Not. „Ich bin Migros-Besitzer“ einfach 1-1 kopiert. Peinlich
-
Raiffeisen: Vetternwirtschaft pur. Da kann der kleine Angestellte selbstherrlich Anwälten als Vertreter (unerwünschter) Erben die Auskunft verweigern. Muss man erlebt haben!
-
Das ist das Gesetz, die Raiffeisen Mitarbeitenden halten sich halt daran. Erbengemeinschaft, Erbenvollmacht, Erbenvertreter…
-
@Klugwisser JA eben! Würden die Angestellten sich ans Gesetz halten, müssten sie den rechtmässigen Erben resp. deren Anwälten (ob erwünscht oder unerwünscht) unverzüglich Auskunft geben! Schnalls es Du Vetternwirt? Gruess Pelikan
-
-
sarkastische Werbung ist etwas tolles!
Ich selbst bevorzuge lieber die Ironie und die Satire.Was sich die Raiba oder andere Kantonalbanken davon allerdings versprechen entzieht sich momentan noch meiner Kenntnis. Feststellen kann ich jedoch, dass Millionen Schweizer Schäflein von den Geschäftsbanken abrücken und versuchen ein Konto in einem vermeintlich anderen sicheren Hafen zu errichten. Was für eine Sch****!
Vom Regen in die Traufe, nenne ich das mal.
Sie kapieren es einfach nicht, sie wollen es nicht kapieren!
CASH is KING – egal ob als Stutz oder als Gold- oder Silberunze.
Was ist denn, wenn tatsächlich ein Blackout durch einen EMP ganz Kontinental-Europa erfasst. Es ist egal wer diese nukleare Bombe im Luftraum über Europa zündet. Das eine Ding würde sämtliche Rechner, Stromnetze, Kommunikationsanlagen in der Region lahm legen. Und das nicht nur für ein- oder zwei Stunden. Nein für immer.Beachte auch meinen Blog aus dem Jahr 2017 (dt. Übersetzung weiter unten)
https://fmd-97469.jimdofree.com/2017/06/01/a-massive-electromagnetic-pulse-could-collapse-the-economy-in-a-single-momentNur der Begabte der nachdenken kann und will wird überleben!
-
Zahlen und Fakten zur Raiffeisen-Gruppe – sehet und staunet liebe Leute: https://report.raiffeisen.ch/2021/de/
-
Lustig, dass Sie sich noch trauen sich mit Zahlen der RB zu profilieren, wo sie doch mit Ihren Machenschaften alle Mitarbeiter der RB zu Narren gehalten haben.
-
Alles Lug und Betrug! Wann muss P.V. endlich seine Gefaängnissstrafe antreten?!
-
-
Die Raiffeisenbank plant die Übernahme der CS. Der neue CEO wird ein Mann sein, der nicht nur das Leben versteht, sondern auch das Banking… Loomit der Mann aus Thailand.
-
-
Raiffeisen insziniert sich gerne als die Bank des kleinen Mannes, wenn die grossen wieder mal in der Scheisse stecken. Vincenz Strategie war also gar nicht so schlecht …
-
SSo ein Brunz!
Vincenz‘ Strategie war folgende:
1. Get rich fast, no matter what.
2. Get laid as often as possible.Dummerweise ging es dann bei #2 buchstäblich in die Hose …
-
-
Wenn man sonst nichts zu bieten hat bleibt nur ein riesiges Plakat.
-
So ist es, wir wickeln bei der Raiffeisen nur den Zahlungsverkehr ab, die Vermõgensverwaltung geben wir in professionelle Hand einer Privatbank.
-
Lieber Max Lang, wer peer-Vergleiche von Vermögensverwaltungsmandaten verschiedener Anbieter richtig lesen kann ist hier klar im Vorteil. Ich könnte wetten, dass Ihr VV weniger gut abgeschnitten hat als das von Raiffeisen. Könnte sich für Sie lohnen das mal anzuschauen, und vor allem dann Ihre Aussage mal zu überdenken.
-
-
Das Plakat ist grafisch toll, gelungen, geschmackvoll. Originelle Aktion der Raiffeisen. Motto (vielleicht): Des einen Freud, des anderen Leid. Wer ist wohl „der andere“ ?
-
Ein billiger Bauernbank Verschnitt des US-Künstlers Keith Allen Haring.
Die Raiffeisen bring anscheinend nichts selbst auf die Reihe.
-
-
Hahahaha der Bericht von Frenkel musste einmal mehr von der Seite genommen werden. So ein Lachverein der IP hobbyblog
-
Wer ist Vreni Benkel?
-
-
MEIN KONTO IST BEI RAIFFEISEN SEIT VINCENZ CEO WAR. EIN SYMPATISCHER MANN NACH MEINEM GESCHMACK!!!
-
In welcher Heilanstalt bist Du den untergebracht?
-
Ja Rene wir wissen das du Pierin liebst…aber das sind Themen für die Ostschweiz, oder die Osterschweiz ? Die Mostschweizer sozusagen….
-
-
Herr Hässig,
ich weiss, Sie haben Raiffeisen gar nicht gerne! Aber bitte lassen Sie es doch lieber sein, ewig über jede Aktivität von Raiffeisen Ihren Senf abzugeben. Mit der Überschrift Bauernbank disqualifizieren Sie sich ja selber!
-
@ Hans; Sie kommentieren anscheinend auch jeden Mist, lassen Sie es bleiben und gehen Sie mit gutem Beispiel voran.
-
@Kopfschüttler
Genau, Mist ist das korrekte Wort! Danke
-
@Kopfschütler
Mich wundert es, dass Ihnen ob all den primitiven Kommentaren auf IP, der Kopf noch nicht abgefallen ist. -
Also die Geschäftspraktiken kann man Raiffeisen nur noch mit Bauernschläue argumentieren, ansonsten müsste man ja Strafanzeige wegen Täuschung und Betrug einreichen, manchmal auch noch üble Nachrede vorallem in Mostindien ist es ganz tragisch mit den Bauernbänkern….so Richtung Kreuzlingen…
-
Kopfschütter hoch 2; kann Ihnen bei Ihrem tiefen IQ definitiv nicht passieren!
-
-
Wer noch irgendwelcher Bank vertraut ist selber schuld. Egal ob UBS, KB, Valiant, Raiffeisen etc. Alle wollen dein Geld und zwar nur aus Eigennutz Der eigentliche Kunde ist störend und nebensächlich; darum lässt man ihn ja alles selber machen und knöpft ihm dazu überrissene Gebühren ab (…)
-
Dann leg doch dein Geld unter die Matratze.
Die Einbrecher werden sich freuen. -
Ich habe in meine Leben bisher mehr Bankbetrüger als Einbrecher angetroffen im Sinne eines adäquaten Risikomgt wäre das wohl eine gute Idee….
-
-
So what?
-
Also wenn ich Raiffeisen höre denke ich an Boni-Abzocker, Insider Trading, Huren und Privatjets.
Nicht sicher, dass dieses Plakat viel hilft diesbezüglich.
-
Ist der Ruf einmal ruiniert, geschäftet es sich ganz ungeniert!
Raiffeisen’s Ruf ist seit der Tätigkeit des Pierin Vincenz sowieso ruiniert. Da nützen auch XXL Plakate nichts mehr.
-
Das bringt nicht einen neuen Kunden.
-
Man sagt dem auch Wettbewerb…
Sympatisch, bodenständig, schweizerisch halt -
Farbe braucht die Welt.
So schön 🤩 -
Wieder diese seltsamen Werber und ihre Auftraggeber, die den Besitz eines Genossenschaftsanteils nicht vom Mitbesitz an einem Unternehmen unterscheiden können und deshalb grosssflächig anstreichen lassen, dass sie den Genossenschaftsgedanken ihrer Arbeitgeberin nicht verstanden haben. Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken.
Hat sich nicht vor einiger Zeit schon der Migros-Genossenschaftsbund diese Blösse geleistet? -
Dafür wird werbemässig durch Raiffeisen in St. Gallen nun massiv gespart: Raiffeisen musste den einst legendären Protz-Palast „Alp 7“ beim Kultbeizer Köbi Nett auf öffentlichen Druck hin kübeln. Potentielle Nachfolge-Sponsoren zeigten die kalte Schulter. „Alp 7“ scheint gestorben. Die inzwischen de facto selbst pleite gegangene Olma-Messe in St. Gallen wird auch von Raiffeisen kaum mehr als Plattform benutzt. Zu sehr ist das Duo OLMA/Pierin Vincenz inzwischen in Verruf geraten…
-
Alp 7 kommt im 2023 wieder
https://www.alp7.ch/ -
OLMA? Was ist das schon wieder?
Ach so: Die Schweizerische Kuh-Pflütter Ausstellung. Sollte also SKPA heissen. Wüprde gut zu den E-SKaPA-den von Bierhin Wins Cents passen …
-
-
Auf dem Plakat fehlt der Huber mit äm Porsche.
-
Vincenz war der beste Banken CEO den die Schweiz je gesehen hat. Der Spesen Bschiss in der Höhe von einem KV Lehrabgänger Lohn bei der CS tut nichts zur Sache.
-
Sind diese Redlight Besuche Kunst oder was ? Nein die Bauerntölpel Bank wer da Kunde ist sollte seine Medikamentendosis überprüfen, Lügen Lügen Lügen, tut man gerne dort…
-
Genossenschaft. Der eine ist Genosse, der andere schafft.
RAFFEISEN selber hat ja mit dem Redlight-Vinzi ihre ganz eigene Geschichte die im Prinzip Jeden davon abhalten sollte, dort in der Genossenschafts-Struktur je einmal Kunde zu werden. Die sollten erst einmal anders über die Bücher.
Oder MOBILIAR. Mit den zu viel bezahlten Prämien kaufte sie Anteile bei Ringier. Das kann doch nicht im Sinn eines Genossenschafters sein, wenn man die Inhaber einer so staatshörigen Presse mit Genossenschaftsgeld noch reicher macht. Also echt.
MIGROS. Die musste ja auch jeden Schrott zusammenkaufen und am Ende vertickte sie mit viel Verlust ausgerechnet an den Össigarchen Rene Benko ihre Globus-Ruine.
Genossenschaft? Mitbesitzer? Eher Mitverantwortlicher.
-
Die Mobiliar ist eine AG sowohl Versicherung als auch Leben, die gehören einfach einer Genossenschaft….
Das Marketingtrickli funktioniert auch heute bei den meisten Deppen nach wie vor wunderbar, die meisten sind schon zu unfähig ein Zefix anzuschauen…
-
-
Das Plakat erinnert mich daran, dass der Stripclub von Vincenc ganz in der Nähe war. Vielleicht will man die guten alten Zeiten unter Pierin wieder aufleben lassen. Es ist ja sooo langweilig geworden um die Bauernbank.
-
Darum ist das Plakat in der Grösse XXL, um daran zu erinnern…
-
Desshalb wohl auch die Primäre Farbe RED 😂
-
-
Einfach nur peinlich, diese Bauernbank.
-
Hier die Details zum Plakat – lassen Sie sich überraschen:
https://www.raiffeisen.ch/zuerich/de/ueber-uns/ihre-bank-vor-ort/die-raiffeisenbank-zuerich-wird-neu-zur-genossenschaft-.html-
Ach Vreni SG: Raiffeisen ist und bleibt eine UNSÄGLICHE Bauernbank.
Ende der Durchsage. -
Dann schreibt man Genossenschaft drauf und die Deppen meinen dann sei alles nur noch für Sie und voll in Ordnung, informiert euch doch mal richtig, die bauen dann einen Haufen Dienstleister (AGs und GmbHs) rund um die Genossenschaft und nehmen die eigentliche Genossenschaft so aus….
Reduziert Migros den ihre Preise mit dem Gewinn ??? Nö Sie kauft Golfplätze, Wellnessanlagen und weiss ich was für Blödsinn anstatt den wahren Genossenschaftsgedanken nähmlich das man gemeinsam billiger an Produkte kommt zu vertreten….alles billiges Marketing
-
@ Vreni SG; Ach hier Hinterwäldler mit eurer unsäglichen Bauernbank.
-
-
Hört mir mit dieser unsäglichen Bauernbank auf!
-
Ich glaube kaum, dass sich damit Kunden gewinnen lassen. Raffeleisen Kunden werden nur Leute, die sich um nichts kümmern und sogar zur CS gehen würden.
-
Riesen Aufreisser, Hetzertitel und Sensationsgier und am Ende kommt wie bei allen IP Ergüssen ein lauwarmes Lüftchen raus.
Auf die Kommentare von gestern wartet man derweil vergeblich
-
Das reicht aber immer noch für deine geistige Kompetenz, du liest und kommentierst ja fleissig, fühlst dich als Ziehlpublikum somit von lauen lüftchen Ergüssen angesprochen oder wie darf man das interpretieren ?
-
-
Das beste bei der Bauernbank ist das jährliche GV-Büffet, mehr aber auch nicht.
-
Schon wieder dieser unsägliche Spruch!
-
Du passt ja voll zu den Bauerntölpel, der ausländische Wein ist ja in aller Regel längen besser als der schweizer Wein….
-
-
Ausgerechnet diese inkompetente Bauernbank, nein Danke!
Auf dem Plakat fehlt der Huber mit äm Porsche.
Herr Hässig, ich weiss, Sie haben Raiffeisen gar nicht gerne! Aber bitte lassen Sie es doch lieber sein, ewig über…
In welcher Heilanstalt bist Du den untergebracht?