Die Kapitalerhöhung der Credit Suisse sei ein Erfolg, so die NZZ. Dieser sei „keineswegs vorgezeichnet“ gewesen, so das Wirtschaftsblatt.
Was die NZZ zu diesem Urteil verleitet, ist nicht bekannt. Von Erfolg zu sprechen wirkt jedenfalls speziell.
Der CS-Spitze gelang es nicht einmal, sämtliche Aktien loszuwerden – obwohl der Preis pro Stück mit 2,52 Franken einem Superrabatt entsprach.
Noch vor einem halben Jahr kostete ein Titel der Paradeplatz-Bank 6.41 Franken. Der Zerfall ist historisch.
Von den 889 Millionen neuen CS-Aktien, die für die „Kleinen“ vorgesehen waren, blieben gestern beim Abschluss des Bezugsrechtshandels 16 Millionen übrig.
Peanuts, meint die NZZ. Man kann es anders sehen: Bei einem Super-Aktionspreis wäre eine regelrechte Jagd auf die Bezugsrechte zu erwarten gewesen.
Davon keine Spur. Haben wenigstens die obersten „Cracks“ der Bank zugelangt? Kauften die Lenker der Grossbank wacker die Aktien ihrer Firma?
Nichts davon ist zu sehen. Vielmehr zeigt ein Blick auf die Seite der Schweizer Börse mit den „Management-Transaktionen“, wie stark sich die Kapitäne der Credit Suisse bei der jüngsten Kapitalbeschaffung zurückhielten.
Die zwölf Verwaltungsräte erwarben neue CS-Namenaktien im Wert von total 738’000 Franken. Bei den elf Mitgliedern der operativen Spitze, also der Konzernleitung, kommt man auf insgesamt 489’000 Franken.
Noch weniger. Und: Es gab drei gemeldete Transaktionen, bei denen Bezugsrechte verkauft wurden. Zwei Mal von Verwaltungsräten, ein Mal von einem operativen Topmanager.

Im Schnitt führten die Deals zu 61’500 Franken Investment in frische Titel der eigenen Firma bei jedem Verwaltungsrat und zu 44’500 Franken pro Konzernleitungs-Mitglied.
Die Teppichetage befand also, sie sei schon stark genug ins eigene Unternehmen investiert. Man öffnete das persönliche Portemonnaie nur gerade fürs Minimum.
Ein operativer Spitzenmann der CS verdient je nach Funktion mehrere Millionen im Jahr. Nun zeichnete er für nicht einmal 50’000 Franken Aktien der Bank.
Das Zeichen nach aussen ist klar: Man glaubt zuoberst in der Bank nicht an den Erfolg der neuen Strategie.
New Credit Suisse – das ist für die anderen, nicht für uns.
Die Anderen sind die Araber und die Amerikaner. Sie kontrollieren die Schweizer Nummer 2 mit zusammengezählt 38 Prozent Anteil am gesamten Aktienkapital.

Hinzu kommt ein anstehendes Direktinvestment des Herrschers von Saudi Arabien an der abgetrennten Investmentbank, die unter dem Namen First Boston segeln wird.
Faktisch kommen die Investoren aus Middle East und den USA auf über die Hälfte der Gruppe. Sie haben die Bank im Sack.
Für jenen Teil der Aktienerhöhung, der von einem Bankenkonsortium fest übernommen worden war, musste die CS zusammen mit den Konsortialbanken bei der Übernahmekommission eine Ausnahmebewilligung einholen, zur Befreiung eines Zwangs-Übernahme-Angebots.
Die Takeover-Kommission gewährte dem Konsortium eine „Ausnahme von der Angebotspflicht (…), unter der Voraussetzung, dass die den Grenzwert übersteigende Anzahl von Namenaktien der Credit Suisse Group AG innerhalb von sechs Monaten ab Überschreitung des Grenzwertes wieder veräussert“ würden.

Die Schweizer Führungsleute, allen voran Präsident Axel Lehmann und CEO Ulrich Körner, dürfen unter der Ägide der neuen Herren ein letztes Mal Kasse machen.
Sie erhalten Boni und Saläre wie zu den guten alten Zeiten – schliesslich ist ihr Job ja auch ein besonders anspruchsvoller. Sich voll mit Aktien der CS statt mit Cash bezahlen zu lassen, dieses Risiko allerdings wollen Körner und Lehmann nicht eingehen.
Viel zu gefährlich. Lehmann hatte Ende Oktober zwar CS-Titel erworben – sein Investment von 1 Million Franken ist aber kein echtes Bekenntnis in die Zukunft der Bank, sondern ein scheinheiliges.
Schaut, ich setze eigenes Geld – so die Botschaft. Ein echtes Investment hätte mindestens 10 Millionen bedingt.
„Over recent weeks we have made important strides towards implementing the strategic actions outlined at our October 27 strategic review“, liess sich demgegenüber CS-CEO Körner nach der Aktien-Emission in einem Communique zitieren.
„The successful completion of the capital increase is a key milestone for the new Credit Suisse. It will allow us to further support our strategic priorities from a position of capital strength and create a simpler, more stable and more focused bank built around client needs, and generating value for shareholders.“
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Mein Gott Leute, macht doch keine Quantenphysik aus der Sache. Wenn die Börse langweilig wird, sorgt die westliche Propaganda aber wirklich mit allem für etwas mehr Würze, peinlich! Also, hier ist eine Bank. Diese Bank ist „in der Krise“ bzw. muss optimiert werden. Investiert oder lasst es bleiben. Wer damit Geschäfte macht ist doch endlos egal. Was wollt ihr, was soll das? Die Welt ist kein Streichelzoo und wir es nie sein. Immer noch nicht begriffen? Wenn ihr im Casino auf rot oder schwarz setzt, macht ihr auch nicht zuerst eine Webseite und philosopiert darüber woher das Schwarz oder das Rot kommt, wer den Roulettetisch aufgebaut hat und ob da fairtrade drauf steht. Sorry! Investiert oder lasst es bleiben. So einfach. Wenn ihr an die Bank glaubt, investiert und erntet wie Salman die Lorbeeren, wenn ihr die Zeit für reif haltet und wenn ihr nicht daran glaubt investiert in Tesla. Oh Gott… nein wartet… Musk hat ja das Vögelchen befreit… lasst auch da die Finger von… Spart lieber, konsumiert Müll und vertäufelt dann die Reichen im kommenden Jahr wieder, wenn keiner von euch mehr Geld auf dem Konto hat und die Steuerungerechtiktie in der CH euch das Jahr verregent. Sollen die Reichen leiber mehr Geld abgeben, was erlauben die sich ihr Geld in eine CS zu investieren und es euch schlecht gehen zu lassen noch schlimmer vorzuenthalten… ai ai ai… Manche Pferde stehen echt bei 45 Grad vor der Tränke und haben den Geistesblitz noch immer nicht gezündet! Hier wird gerade Geld verschenkt… steigt in die Aktie ein. Ihr kriegt für jeden investierten Franken ca. drei zurück. Aber eben… das böse Geld!
-
Heute habe ich mehr CS Aktien im Portfolio als die meisten CS VR. Ob es ein Signal ist welches ich nur noch nicht zu deuten vermag? Das muss ich noch analysieren. In einer solchen Situation sollte das Management und des VR investieren. Somit würden sie ein Zeichen des Vertrauens setzen. Aber wie sollen Anleger Vertrauen haben wenn es die Kapitäne der CS nicht haben. Ich hoffe sie wissen nicht mehr als wir?
-
Wie dämlich dürfen eigentlich CEO’s, Verwaltungsräte und ein Verwaltungsratspräsident sein? Dürfen die wirklich dümmer als Bohnenstroh sein und bekommen trotzdem einen solchen Job?
Um das Vertrauen zu stärken hätten allen voran diese Leute Aktien zeichnen müssen. Das war doch klar, dass dies auskommen wird, dass sie praktisch keine neuen Aktien gezeichnet haben und somit ja nicht an ein Überleben der CS glauben.
Ich kann soviel Dummheit nicht anders deuten, als so, dass diese Leute ein wenig dumm, ein wenig frech und ein wenig kriminell sind. Sie tun so als würden, könnten sie die CS retten, derweil kassieren sie kräftig Lohn und vor allem Boni. Sie helfen mit die Firma zu ruinieren, voher räumen sie die CS aber noch aus.
Zitat Kant zu Dummheit: Der Mensch hängt an vielerlei Torheiten, er wird aber erst alsdenn ein rechter Tor, wenn er Torheiten zu wichtigen Dingen macht.
-
(Nicht nur) der CS geht’s schon lange schlecht, die Konzepte katastrophal. Tatsächlich fragt man sich, warum Finma und Politik so lange weggeschaut haben? Eigeninteresse? Sicherlich. Fehlende Sachkenntnis? Definitiv….
Andererseits: Keinem wird eine Lösung zugetraut. Nachvollziehbar.
Wer es versucht, den schiessen Kritiker und Medien grad aus dem Sattel.
Durch Finanzspritzen den SuperGAU abzuwenden, scheint -für den Moment- noch das Sinnvollste. OK, die Saudis sind nicht die vertrauenerweckendste Wahl, aber offenbar wollte kein anderer.
Soll der -zwingend notwendige- interne Korrekturprozess etwas bringen, darf dieser nicht weiter aus überbezahlten „Ewiggestrigen“ bestehen. -
-
Als auf der Titanic klar wurde, dass die meisten bald Muscheln am Meeresgrund essen würden, hat wohl auch keiner mehr Champagner dazubestellt…
-
Einfach nur peinlich Leute ohne Commitment und Verantwortung an der Spitze zu haben.
-
Sie sind nur gekommen um zu Saugen.
-
Dieser Artikel könnte man auch auf einen Satz kürzen, indem man geschrieben hätte:
Die zwölf Verwaltungsräte erwarben neue CS-Namenaktien im Wert von total 738’000 Franken.Mir und Dritten sagt dies Alles. Dieser Managerli sind wertlose Hülsen die keinen Schneid besitzen- und nur abzocken!
-
Auch das ist symptomatisch:
Die Aktien werden den Mitarbeitern als Anerkennung zugereilt.
Ein grosszügiges Geschenk unter dem Titel „Nachhaltigkeit“. -
Der Lehmann hat nur gelogen oder Sätze geplappert, die ihm eingeflösst wurden.
-
Keiner der Herren übernimmt mehr Verantwortung. Banking ist nur noch ein Spiel und bitte kein eigenes Geld investieren. Beim Bonus aber in der ersten Reihe stehen und jammern, wenn es etwas weniger gibt.
-
Wissen Sie warum ein Landwirt ca.5% pa. Rendite gebracht hätte?
-
-
Offenbar verstehen die doch was von investieren!
-
Ihr permanentes CS bashing wirkt langsam ermüdent vor allem wenn Sie sich jeder positiven Entwicklung, die es durchaus gibt, verweigern. Sie sollten sich Ihrer Verantwortung schon etwas mehr bewusst sein, dass man mit Halbwahrheiten und einer permanent negativer Berichterstattung auch dazu beiträgt, dass man die Gesamtsituation eines Unternehmens absichtlich und vielleich auch aus Eigeninteressen negativ beeinflussen kann und hart an der Grenze von „Fake News“ operiert.
-
mit einer so kleinen Investion, geben sich die Herren nicht allzuviel Mühe.
-
Wenn Hässig Mut hätte, würde er sich mit der Finma anlegen. Die zwei grössten CH – Banken unter ihrer Aufsicht vor die Hunde gegangen, die drittgrösste nicht pleite, aber hat als Organisation katastrophal versagt. Raiffeisen. Unter der Aufsicht der Finma.
-
Absolut richtig; denn es wäre seit dem Lehman Brothers Skandal 2008 und jedem Skandal danach interessant zu wissen, wer bei der Finma die CS „time and time again“ aus der Schusslinie nahm und diese in Berichten schönredete. Oder war es doch das Eidg. Finanzdepartement unter BR Maurer? Eben, wir wissen es nicht.
-
Dazu ist er nur Hans Wurst und ein paar Nummern zu klein!
https://www.3sat.de/gesellschaft/politik-und-gesellschaft/russengeld-und-die-schweiz-100.html
Aber keine Angst, die USA, EU und BRD als Vorschlaghammer haben das schon lange auf dem RADAR! EU und BRD ganz besonders und da interessiert die Finma sowieso nicht.
Mit den Leaks und KI kommt immer mehr ans Licht und es wird auf Schweiz/ Politik und Co immer heftiger eingeprügelt. Aber vorerst darf London Banking mit ihrer 2008 Strategie Marotte sich auf Prügel freuen.
Schweizer Politiker und Bil. Verträge 3 Wunsch EU = Geschäftsmodell Schweiz hat Vorrang! Träumen darf man, bloß es hat sich ausgeträumt!
-
-
Etwas können die CS-Manager Innen immer noch gut: In die Kameras grinsen. Kunststück, bei diesen Bezügen. Was sie aber in ihren Arbeitgeber investiert haben, verdienen sie in wenigen Wochen. Kein gutes Zeichen.
-
Das Traurige an der CS ist ihr Top-Management. Seit Rohner/Dougan schlittert sie immer weiter in die Bedrouille. Mit Körner hat sie einen weiteren Fehlgriff gemacht. Ein Mann ohne echten Leistungsausweis, alles andere als eine frische Kraft, sondern Teil der Versagergarde – er ist seit Jahren bei der CS, dann UBS und wieder zurück bei der CS dabei – völlig uninspiriert und miserabler Kommunikator und Motivator, verkörpert keine Leadership. Brauchbar in einem Stab, als Konzernlenker in einer völlig falschen Rolle. Die jetzige Krise wäre eine Chance gewesen – viel vom Potential hat er bereits vertan. Nur die Saudi geben jetzt finanzielle Sicherheit und verhindern einen Totalabsturz.
-
@Emmerdeur (sehr guter Name 😉
(Nicht nur) der CS geht’s schon lange schlecht, die Konzepte katastrophal. Tatsächlich fragt man sich, warum Finma und Politik so lange weggeschaut haben? Eigeninteresse? Sicherlich. Fehlende Sachkenntnis? Definitiv….
Andererseits: Keinem wird eine Lösung zugetraut. Nachvollziehbar.
Wer es versucht, den schiessen Kritiker und Medien grad aus dem Sattel.
Durch Finanzspritzen den SuperGAU abzuwenden, scheint -für den Moment- noch das Sinnvollste. OK, die Saudis sind nicht die vertrauenerweckendste Wahl, aber offenbar wollte kein anderer.
Soll der -zwingend notwendige- interne Korrekturprozess etwas bringen, darf dieser nicht weiter aus überbezahlten „Ewiggestrigen“ bestehen.
-
-
Ein fantastischer Erfolg. De facto wertlose Ramschware zu Fr 2.52 vertrödelt, welche mal einen Wert von über 90 CHF hatte. Das verdient doch mindestens eine Erhöhung der Boni für diese geistige Elite des Hochfinanz.
-
Das Zeichen nach aussen ist klar: Man glaubt zuoberst in der Bank nicht an den Erfolg der neuen Strategie.
Mit anderen Worten man glaubt nicht an sich selbst und damit ist von Anfang an alles verloren, es wäre Zeit für Exit….
-
Frau Keller-Sutter wird es richten! Kommt bald die Finanz Spritze aus Bern?
-
50000? funny money, verdient ein GL mitglied an 2 tagen. in die CS ist niemand mehr investiert, man hat ja der Titanic auch kein Geld nachgeworfen als sie schon am sinken war!
-
Nichts wärt ewig. Sterben muss jeder. Bei der CS ist es nun halt früher der Fall.Was soll’s…
-
was die NZZ zur CS in den vergangenen Monaten berichtet hat, geht auf keine Kuhhaut. Fehlendes Wissen oder gekaufte Journalisten?
-
Die haben sicher gelogen, erstaunt mich das? Der ganze Artikel war aber nichts Neues. Hoffe Geiger und Stöhlker kommen auch nicht mehr. Das versaut das IP, seit dem 10 Jahre Jubiläum ist die Luft draussen. kommt mir vor wie in einem Altersheim für angeschlagene Männer.
-
Kein Wunder geht der peinliche Laden immer mehr in die Brüche. Nur bei diesen Dampflauderivereinen geht sowas. Oder würde man in Sterne-Restaurants und Hotels Chefköche engagieren, die ihr eigenes Essen nicht essen? Wahre Leader erkennt man an ihren Taten, nicht an ihrem Rang oder deren Stellung.
-
… genau: Der Metzger isst seinen eigenen Fleischkas nicht, weil er weiss, was drin ist: Reste und Abfall
-
-
KH3 hat die Hälfte weggebucht zu einer Bank mit Staatsgarantie.
-
Warum erst jetzt?
-
-
NZZ rühmt! Geht unter Kapitel „gekaufte Journalisten“.
-
nicht überzeichnet? eine ke per bezugsrechte kann im gegensatz zu einer anderen ke’s nicht überzeichnet sein. die zeichnung von über 98% der bezugsrechte ist in wahrheit ein sehr gutes ergebnis, da maximal 100% gezeichnet werden können.
-
Total beschämend, diese CS Führung, so schafft man kein Vertrauen! Glauben nicht an den Turnaround….an die neue Strategie…..
-
Leider sehr treffender Artikel – was VR und GL der CS hier gegenüber Aktionären reflektieren – weniger als Lippenbekenntnisse und kaum überzeugend – bei den über 1000 „Risk-Takers“ die alle mehr als eine Million pro Jahr „verdienen“ wird es wohl ähnlich sein.
Wie schon ein anderer Blogschreiber kommunizierte: Die CS Leitung soll nun „liefere statt lafere“ – dies in Form überzeugender Turn-around Resultate und auch Verhalten.
-
Die größte Schande für die Schweiz ist Ganni Infantino und dann kommt bereits die CS
-
Nein, nicht ganz, gibt Unterschiede. Herr Infantino macht einen akzeptablen, guten Job, die Welt (ausser CH, D, Dänemark) haben grosse Freude an der WM.
Die CS-Manager machten bis jetzt keinen guten Job. -
Deswegen sind EU Fussball-Bürger voll aus dem Häuschen und wollen das
@P.W.Kaizen…Herr Infantino macht einen akzeptablen, guten Job, die Welt…
die Fifa erledigt wird, mehr nicht! Abwarten was da noch anrollt wenn die großen Vereine noch mehr druck vom Bürger bekommt.
Gehe einmal in ein deutsches, oder noch besser in ein englisches Stadion und mache Werbung für „Infantino“. Danach erlebst du ein Inferno und landest garantiert im Krankenhaus!
-
-
Gestern kam der Präsident der V. China Xi Jinping in Saudi-Arabien an. Auch wenn das mediale Echo hier verständlicherweise begrenzt ist, kommt es einer Kräfteverschiebung von historischer Bedeutung gleich. Die USA werden gerade verdrängt und der Iran hat ihre Urananreicherung nahezu abgeschlossen. China und Russland vermitteln gerade zwischen Iran und Saudi Arabien, sollte dies gelingen…hätten wir eine neue Welt. China hat sich u.a. Syngenta einverleibt und nun die CS geht nach Arabien. Andere werden folgen….Und so langsam kommt das bei allen an…die Frage ist: Sind WIR hier nicht in der Lage Banken zu GRÜNDEN die den Menschen und das Land dienen, um eine entsprechende echte Wirtschaft aufzubauen?
-
Die USA liefern fleissig Waffen in die UA und merken nicht sie sich selber damit schwächen. China wartet und wird die USA verdrängen
-
Solche Banken gibt es. Deshalb sollten alle CS Kunden ihre Konti saldieren und eine normale Schweizer Bank berücksichtigen!
-
Die USA stellt schon auf Masterplan um in der Fertigung. EU ist auch
@China ist der Sieger..Die USA liefern fleissig Waffen in die UA und merken nicht sie sich selber damit schwächen…
auf dem Weg. Sieht man schon an Schweiz Rüstung ade. Die Russen gegen Nato im konventionellen Krieg würden die jetzt nicht mehr wagen! China haben den selben Schrott wie Russen. Ihre Jettriebwerke sind aus Russland und gehen auch gerne über den Jordan.
So wie es aussieht kriegen Ukraine Gripen. Mit Gripen und Meteor Raketen hat kein SU Pilot Lust in die Luft zugehen. Haben dann max. 60 Sekunden auszusteigen bis zum Einschlag.
Unter 4 % BIP erledigt sich China von alleine ohne zutun! Die Liste wo
…China wartet und wird die USA verdrängen…
gegen die gerade immer weiter ausgebaut wird ist schon beachtlich. China sprengt man ihren Superstaudamm, dann ist es innerhalb von 2 Tage
am Boden mit der Wirtschaft. Damit drohen auch die Taiwaner. Wenn das nicht reicht, es gibt noch ein paar andere große Staudämme als Nachtisch.Bei dir hilft googeln auch nicht mehr, genanntes kann man alles googeln!
-
@Timeline
das nennt man gelebte Dummheit…
-
-
Bald heisst es Lichterlöschen am Paradeplatz!
-
Das schreibt ihr Deppen hier schon seit 2008…..und werdet es auch 2028 noch tun, vorsusgesetzt es gibt diesen Schundblog dann noch
-
-
„ vielfache Überzeichnung der Emission“…. Omg noch nie eine KE mit Bezugsrechten mitgemacht? Jeder Aktionär erhält pro 7 CS Aktien Bezugsrechte für 3. Und dann kann er diese handeln und später ausüben oder nicht. Ihre kolpotierte „Emission mit Überzeichnung“ ist etwas anderes.
-
Shit, bei mir waren es pro 7 CS Aktien 2 Bezugsrechte. Bin ich von der Bande über den Tisch gezogen worden?
-
-
CS Aktien kaufen ist so intelligent wie Krypto Währungen bei Dadvan Yousuf kaufen ;).
-
Stimmt! Lacherfolg am Morgen für uns. Bei NZZ sind schon Schlauköpfe
…Die Kapitalerhöhung der Credit Suisse sei ein Erfolg, so die NZZ
von Börsenprofis die keine Ahnung haben. Wie und wann man von erfolgreichen Kapitalerhöhungen spricht, sollte man schon wissen. Man wird sonst als Nebelkerzenwerfer und Dummschwätzer gesehen bei Profis!
Leistungsentlohnung sollte auf Optionsbasis und längeren Sperrzeiten erfolgen. Das können die nicht, aber Firmen mit extrem guten Power machen das mit links.
CS gilt als Paradebeispiel für Totalversagen für eine Bank von A-Z in Börsenkreisen. Regierung und Finma eingeschlossen. Einer meinte zu mir, deren Strategie ist SLS= Strategie Löcher stopfen.
So sieht es aus!
…Das Zeichen nach aussen ist klar: Man glaubt zuoberst in der Bank nicht an den Erfolg der neuen Strategie….
-
Hauptsache woke, der Rest ist Beilage.
-
Die CS-Titanic geht unter. Die CS-Angestellten werkeln munter weiter, als ob nichts passieren würde. Villicht chunts ebe doch no guet. Villicht strib ich ja nöd am Zigarette Konsum :). Wünsche euch von Herzen trotzdem viel Glück und frohes Erwachen aus eurer Traumblase.
-
Und was würden Sie als Angestellter und voll Verantwortungen tun?
Über Bord springen,da hinterlässe euch eure Scheissfirma?
Idioten wie Sie, die nur diese Kommentare abgeben, sind diejenigen, die die sozialen Netzwerke mit dummen kommentaren füllen und nichts anderes zu tun haben, denn Sie sicherlich den langweiligsten Job der Welt haben, wenn Sie einen haben.
-
-
Warum sollen „CS Kapitäne“ Aktien zeichnen? Sie wollen an der CS verdienen, nicht beteiligen!
-
@ V.Brunner; Sie scheinen nicht gerade die hellste Leuchte zu sein, es geht doch darum ob das Management an einen Turnaround glaubt oder nicht, dies bekundet es mit dem Kauf eigener Aktien oder Bezugsrechte.
-
@ Brunner; habt Ihr wieder Internet Zugang in der geschlossenen!
-
-
Wer zeichnet schon eine Schrott-Aktie
-
Alle, die zu 2.52 gezeichnet haben sind Stand jetzt bereits 20% im Plus. Hätte der VR und das Management grossartig zugeschlagen, würde Lukas sie hier und heute genau dafür an den Pranger stellen.
Es ist unterste Schublade, was Du hier betreibst Lukas. Wenn Du die Kommentare nicht nur unnötig blockieren, sondern auch lesen würdest, würde Dir klar werden, dass bis auf ein paar Trolle und frustrierte Ex-Mitarbeiter keiner mehr Deine Vorgehensweise goutiert.
Gefragt wären Insides,recherchierte Fakten und kein Abklatsch der News von anderen Zeitungen und hirnloses Bashing
-
Wie kommst du auf ein Plus von 20%? Offenbar hast du von Bezugsrechten keine Ahnung. Um Aktien bei 2.52 zu erwerben, brauchst du Bezugsrechte. Und die gibt es nicht umsonst.
-
Lassen Sie endlich Ihren Geisteszustand überprüfen, tagtäglich fabulieren Sie über den selben Mist.
-
Was stimmt mit dir nicht?
-
@ den Hetzer; Blödsinn, seit Januar 2022 beträgt der Verlust der CS Aktien 65%.
Man erhielt nur Bezugsrechte mit einem Ausübungspreis von CHF 2.52 wenn man auch
genügend marode CS-Aktien im Depot hielt.
Je Aktie hatte man ein Bezugsrecht erhalten, wobei sieben Bezugsrechte zum Kauf von zwei neuen Aktien berechtigten. -
Wenn Luki deine Kommentare lesen würde, würde er keinen deiner Hasskommentare freischalten!
-
Könnte es sein, dass Du einer der Wenigen bist der es noch nicht erkannt hat?
Die CS ist Geschichte.
Ihr habt euren Allerwertester an die Araber verkauft. Obwohl kein Araber von sich selbst behaupten wird, auf dein Allerwertester zu stehen… der Einte oder Andere wird dir gerne die Seife im Duschraum hinwerfen. Jetzt wirst Du sicherlich die CS retten und dein Allerwertester zur Verfügung stellen. Somit gehst du als CS Märtyrer in die Geschichte der Schweizer Bankenwelt, FINMA samt unsere weicheier Politiker.
Falls du ein stolzer Schweizer bist, dann sieht die Schweizer Zukunft dank solche wie Dir ziemlich versch…. aus. -
@Mark to Market: die Bezugsrechte gab es 1:1 pro gehaltene Aktie. Hatte der VR evtl schon Aktien?
@Anna Mayer, Eule, Loomit oder wie auch immer Du Dich sonst noch nennst: bei Andersdenkenden den Geisteszustand anzweifeln und sich enervieren, dass jeden Tag dasselbe geschrieben wird….aber Dich tagtäglich stundenlang auf IP tummeln und immer und immer wieder denselben Mist verzapfen….traurig
@Neo: es ist vorbei, wenn es vorbei ist. Jede Wette, dass es Dich zuerst lupft. -
@ Hetzer; Je Aktie hatte man ein Bezugsrecht erhalten, wobei sieben Bezugsrechte zum Kauf von zwei neuen Aktien berechtigten. Kann mir vorstellen, das dies bei Deinem geistigen Horizont schwer zu verstehen ist.
-
@ Hetzer; Du bist hier der geistige Tiefflieger, such Dir eine sinnvolle Arbeit, Dein IV-Eingliederungsberater kann Dir „vielleicht“ helfen.
-
@ Hetzer; Sie haben doch nicht alle Tassen im Schrank, lassen Sie sich endlich therapieren.
-
Dein Börsen Latein ist Niveau „Ich habe keine Ahnung“! Die 114 finde
@Lukas der Hetzer…Gefragt wären Insides,recherchierte Fakten und kein Abklatsch der News von anderen Zeitungen und hirnloses Bashing…
ich gut Liker dürften von NZZ sein. Vergleicht man NZZ mit Profi Gespräche -und Nachrichten kommt man nur zu einem Schluss, viele ????
Der CS Strategie vertrauen meinte ein Toptrader, da kommst du nicht mal als Ameise unter dem Teppich durch.
Davon abgesehen werden heute alle Methoden angewendet um Lügen und Falschaussagen von Personen zu analysieren von öffentliche Interviews. Fängt bei Stimmenanalyse an und geht über Augenmuster und Mimik weiter per Computer! Zum Schluss kommen Top NLP Masters für Gesamtauswertung dazu. Rate Mal wie hoch deren Trefferquote ist im Verbund?
-
Lukas der Hetzer: Jede Wette, dass es dich nicht nur geistig sondern auch psychisch schon gelupft hat 🙂
Ich mache jede Wette du gehörst zu den Verlierer die noch für die CS arbeiten.
Dein CV wird mit grosser Wahrscheinlichkeit weniger als Null Wert sein auf den Markt.
Ach, ja. sorry. Mit Deiner Weisheit wirst du sicher schon ein Multimillionär sein. Du musst ja nicht mehr arbeiten, wenn du dein Depot mit CS Klasumpel gefüllt hast. „LOL“
-
-
Hat jemand was anderes erwartet von diesem Team?
Aber wie tief die NZZ gesunken ist. Das ist unglaublich.
Unterdessen nicht besser als die MSM Staatspropagandarevolverblätter Blick, Tagi und Konsorten wie SRF Zwangsfinanzierungsanstalt.
Wie traurig muss es sein, für diese Leute die in diesen Redaktionen arbeiten und wissen welchen Schrott sie verbreiten, einzig um zu den Staatsgeldern zu gelangen.
Ich bin so dankbar nicht in so einer besch…… Situation wie diese Journaille-Knechte zu sein.
Aber kein Mitleid, die würden für ihr gesichertes Einkommen aus unseren Steuergeldern, ihre Grossmutter verkaufen.
Ueber die CS „Cracks“, herrlich Ihre Ironie, Herr Hässig, weiss nur nicht ob alle hier diese schnallen, brauchen wir kein Wort mehr zu verschwenden.
Non-valeurs allesamt.
-
Gähn…..blablabla….rhabarrberrhabatber…..warum immer diese inhaltslose Berichte und Wiederholungen?
-
Und die Kommentare von gestern fehlen immer noch…
-
-
Sie wissen alles und zeigen wie es mit der Zukunft der CS steht. Nicht mal die Führung der Bank glaubt mehr an die Firma.
-
Jeder selber schuld, der CS Aktien erwirbt oder eine Geschäftsbeziehung mit dieser Bank unterhält!
-
Hahnebüchern! Weiterhin gilt der Slogan „Nur bares ist wahres!“
-
Das ist etwa so wie sie den einfachen Angestellten ins Gesicht spucken würden.
-
Etwas sehr ähnliches wird momentan gerade in St. Gallen erlebt. „Keine Sau“ möchte OLMA-Aktien kaufen. Messen sterben landauf, landab und so sind auch die Zukunftsaussichten für die OLMA-Messe miserabel. So wie bei der CS möchte auch in St. Gallen niemand mit einem sterbenden Auslaufmodell das Investment total abschreiben…
-
Eine Frechheit, was in St. Gallen läuft! Die wollen Fr. 1100.— für eine Aktie! Jeder ein Trottel, der so was kauft. Dann wird noch Werbung als Geschenk gemacht! Dividende? Null, Null. Vermutlich dann ein Gratis Eintritt, wenn überhaupt, oder ein Bierjeton? Stellt den Zähler dort endlich auf Null! Und schmeisst die unfähigen, größenwahnsinnigen Nieten raus! Sonst wird das nichts mehr.
-
-
Das Management dieses Saftladens sollte mal eine Saftkur machen.
-
Congratulations Axel and Ulrich !!!
You are both courageous and fearless leaders!
The 4 billion raise is just in time to be able to be used to pay MEGA bonuses for talent working for you.
Chat soon!
-
Der Median wäre interessant; wieviele CS Verwaltungsräte und Konzern-Leider diesen Sondermüll gezechnet haben und wieviele nicht.
Es würde mich nicht überraschen, wenn die Meisten die Finger davon gelassen haben (sein eigenes Geld wird man ja nicht aus dem Fenster). Wenn man überlegt wieviel diese Mänätscherli im Jahr verdienen, dann ist die Zeichnung auch wenn nur EINER gezeichnet hat im Verhältnis zum Einkommen ein Butterbrot. Etwa so wie der unbelehrbare Sachbearbeiter-Sesselkleber im CS Üetlihof ein neues günstiges Fahrrad kauft.
-
Wie willst Du mit dem Median herausfinden, wieviele VR Mitglieder gezeichnet haben? Das kannst Du auch ohne nutzlosen Median direkt ablesen, die Bezüge sind namentlich aufgeführt.
Aber Hauptsache dein Tiefflieger Kommentar hat über 100 Likes von den Deppen hier hahaha
-
-
Ist die CS tatsächlich operativ so schlecht, oder muss sie wegen der Ultra-Sicherheitsvorschriften der FINMA so viel für teures Kapital bezahlen, dass sie kein Geld mehr verdienen kann und deshalb paradoxerweise wie von einem Mühlstein um den Hals nach unten gezogen wird und ertrinkt?
-
Es sollte gesetzlich verboten werden, sich Bonus in Cash auszahlen zu lassen.
-
Das genaue Gegenteil vom CS-Management zu tun, ist normalerweise eine gute Idee.
-
Ein CS-Manager, der Geld für CS-Aktien ausgibt, ist wie ein Beamter, der Steuern zahlt. Alles was er dafür ausgibt, landet wieder in seinem Portemonnaie.
Also warum soll er dafür überhaupt Geld ausgeben, wenn das andere für ihn tun?
-
Die schwächsten Bankers „ever“
-
Ah, Möchtegern Hässig wieder am Haten. Peinlich, peinlich.
-
Ursli?
Zieh die weisse Weste an, nicht dass du dich erkältest.
-
@ Schnigel; nimm Deine Medikamente und halt die Füsse still 🤐
-
Bigel, du bist definitiv nicht die hellste Kerze auf der Torte. Versuchs nochmal.
-
Ah, LH kommentiert meinen Kommentar 😝
-
-
diese heuchlerei ist nicht mehr zu ertragen.
auch die gleichgültigkeit der aktionäre,
insbesondere die verwalter unseren sozial-
versicherungen, wie ahv, suva und pk’s! -
Die CS-Kapitäne wissen eben wie es um die CS steht ;).
-
@ IV-Loomit; na, immer noch Konto bei der CS für Deine IV-Vollrente?
-
-
Nun, wenn man sein Geld in Autoraritäten und Kunst investiert bleibt halt kein Geld für solche Investments übrig.
-
Das ist in der Tat ein sehr klares Signal! Gut gibt es IP der das herausstellt.
Ich habe keine CS Aktien aber etliches andere in einem Wertschriftendepot bei der CS. Hmm.-
@ Panama Papers; Ihr dümmliches Pseudonym passt zu Ihrem Engagement bei der CS.
-
@Investmentbanker
Danke dass Sie mir meine BitCoins zwischen 40.000 und 55.000 abgekauft haben!
Zu 15.000 kaufe ich 1/3 zurück. Danke schon jetzt dass Sie mir die dann verkaufen werden. -
@ Panama Papers; wohl eher soziale Hängematte wie die Mehrheit der Schreiblinge hier.
Aber Träumen darf man ja bekanntlich… -
@ „Panama Papers“; ich werde Ihnen dann Ihre Bitcoins bei 0 kostenlos aus Ihrem Depot ausbuchen.
-
@ CS-Backoffice Mitarbeiterin
BitCoins im Depot??? Oh jeh…..-
Wer BitCoins nicht in seiner eigenen Wallet halten kann, sollte die Finger von Cryptos lassen. Und Sie sollten es lassen über Dinge zu schreiben von denen Sie 0 Ahnung haben. -
@ Panama Papers; Apropos keine Ahnung haben, sehr wohl kann man Kryptos via ETF halten, die sind dann in einem sogenannten Depot wenn Sie wissen was das ist?
-
-
Ich an ihrer Stelle hätte auch keine neuen Aktien gezeichnet. Wurden etwa gar Bezugsrechte verkauft?
-
Wenn man seiner Bank keine Anweisung gibt, dann werden die Bezugsrechte am Ende der Bezugsfrist automatisch verkauft zu dem dann gültigen Preis.
-
-
Der geneigte Leser konstatiert, die ruhmreichen Tage der NZZ sind definitiv Vergangenheit. Habe bei besagtem Artikel die Publi-Reportage Kennzeichnung gesucht aber nicht gefunden 🙂
-
Lukas es reicht!
-
Nimm Deine Medikamente und halt die Füsse still 🤐
-
@ Hetzer; Medikamenten Dosis erhöhen!
-
-
Gar kein gutes Zeichen, wenn die Bankführung nicht mitmacht. So gewinnt man kein Vertrauen bei den Anlegern.
Gähn.....blablabla....rhabarrberrhabatber.....warum immer diese inhaltslose Berichte und Wiederholungen?
Alle, die zu 2.52 gezeichnet haben sind Stand jetzt bereits 20% im Plus. Hätte der VR und das Management grossartig…
@Mark to Market: die Bezugsrechte gab es 1:1 pro gehaltene Aktie. Hatte der VR evtl schon Aktien? @Anna Mayer, Eule,…