Roger Köppel lud letzte Woche zur traditionellen Weltwoche-Sommerparty. Insbesondere aus Deutschland folgten viele bekannte Namen.
Ob da schon das Gerücht umging, bleibt offen. Jedenfalls dauerte es nicht lange, bis der Name Leonhard „Lenny“ Fischer fiel.
Der soll sich an Köppels Weltwoche-Verlag finanziell beteiligen. Weder Köppel noch Fischer reagierten auf Anrufe und SMS-Fragen.
Ein Engagement könnte Köppel bei seiner Expansion nach Deutschland helfen. Im Nachbarland schauen teils über 100’000 Menschen dessen Videos – pro Ausgabe.
Köppel, Journalist und SVP-Politiker, und Fischer, Banker und Investor: ein neues Medien-Dreamteam?
Fischer gehört zu den Enfants terrible der europäischen Finanzszene – wegen seines überdurchschnittlichen Intellekts, seiner brillanten Rhetorik und seines Unternehmergeists.
Fischer machte einst in Deutschlands Bankenindustrie steile Karriere, bis er einem Machtkampf rund um die damalige Dresdner Bank zum Opfer fiel.
In der „kleinen“ Schweiz kriegte der Gefallene von Oswald Grübel die Chance zum Comeback. Er brachte die damalige CS-Tochter Winterthur auf Vordermann.
Mit dem Verkauf spülte es der CS Milliarden ins Haus. Fischer meldete Ambitionen auf den CEO-Job des Finanzkonzerns an, nachdem Grübel seinen Rücktritt angekündigt hatte.
Doch der VR des Zürcher Finanzmultis gab dem US-Investment-Banker Brady Dougan den Vorzug.
Fischer sprang am Paradeplatz von Bord und schuf sich später zusammen mit finanzkräftigen Investoren ein eigenes kleines Investment-Banking-Reich.
Das war in den Zehnerjahren. Danach blieb es lange ruhig. Bis nach dem CS-Crash, als Fischer öffentlich auf die Pauke haute.
Das heutige Finanzsystem müsse „beendet“ werden, meinte er im Frühling in „Die Welt“, da, wo vor 2 Jahrzehnten Köppel zuoberst wirkte.
Sonst, so Fischer im Gespräch mit der grossen Zeitung, sei „die nächste Bankenkrise nur eine Frage der Zeit“.
Es folgte der Satz, der dem quirligen Querdenker schon bald von Branchenkollegen um die Ohren gehauen würde.
„Das System ist kaputt.“ Markige Worte.
Nun könnte Fischer bei der Weltwoche einsteigen. Dort gehts rhetorisch ebenfalls zur Sache.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Je arroganter und unsympathischer Köppel daher kommt, je mehr Fans hat er. Dieses Phänomen schöpft auch die SVP aus. Der neueste Coup ist das gemeinsame Absingen von abgekupferten Liedern.
-
Köppel sollte schon lange nach deutschland ausgebürgert werden. Der typ ist so was von peinlich und zum fremdschämen
-
Bei aller Sympathie…wir sind nicht die Entsorgungsstelle für gescheiterter Möchtegerne-“Berufspolitiker”
-
-
Roger Köppel lässt mit Sicherheit noch das eine oder andere Projekt krachen. Warum denn sonst tritt er nicht mehr bei den Wahlen an? Er hat doch keine Zeit mehr für dieses Dottelitheater zu
Bern. Und er ist 58 – also die Zeit beginnt zu rennen… Wünsche ihm alles Glück! -
ahhh da ist der hässig aber zu feige um die kommentare freizuschalten betreff, vergleich cs und ip !! aber 3wochen hetzen gegeb die cs bis sie pleite gegangen sind !! auch sie sind schuld daran herr hässi!!!!
-
Macht schon Sinn. In DE gibt es einen erheblichen Markt für Anti-Demokratie Thesen. Als neues AfD Hofblatt dürften sich doch ein paar Euro verdienen lassen.
-
-
Köppel sollte schon lange nach deutschland ausgebürgert werden. Der typ ist so was von peinlich und zum fremdschämen.
-
Verstehe den Hype um Köppel und seine angeblich “Alternative”-Weltwoche nicht. Nimmt sich viel zu wichtig. Bei Corona z.B total versagt, auch bei der Impfung war Köppel eine Fahne im Wind und mehr als unglaubwürdig!
-
Laut bisher unbestätigten Gerüchten soll Urs R. von der SP-Doppelspitze ermuntert worden sein, bei der WeWo einzusteigen. Gegen diesen SP-Plan habe auch Berset nichts einzuwenden.
-
Neue Allianzen bilden sich gegen die WEF Vorgaben!???
Immer mehr kommen Ideologisch geläutet aus der Krise hervor!
Ich freue mich auf eine immer grösser werdende Opposition Kultur!
👍👍👍-
Nur ist das leider keine Oppositionskultur, sondern hegelsches Chaschperlitheater. Allen voran der Köppel von der Weltwoche und der Somm vom Nebelspalter als Speerspitze der kontrollierten Opposition. Der Wahrheit fühlen sie sich nicht verpflichtet, sondern einzig und alleine dem Wiederaufbau des Tempels.
-
-
Köppel verfügt über Wohneigentum am Zürichsee, im Engadin und in Berlin. Es selber sagt, es laufe wirtschaftlich gut. Seit seiner Zeit als Inhaber der Weltwoche dürfte er deutlich über 20 Mio eingenommen haben. Geld wäre vorhanden. Für eine allfällige Expansion nach D bräuchte er Fischers Cash nicht, ausser er ist zu risikoavers oder zu geizig. Oder Fischer will unbedingt ins Mediengeschäft einsteigen. Alles denkbar.
-
Er wird zwar gut verdient haben. Wir wissen, wer sein Gehalt zahlt. Das Schundblatt schreibt aber jedes Jahr tiefrote Zahlen. Er braucht sehr wohl einen neuen Zahlonkel…
-
-
Es ist davon auszugehen, dass das Wochenblatt und die jeweiligen Botschaften von Herrn Köppel bei der AfD und deren Nahestehenden gut ankommt.
Möglicherweise gehört dann auch Sarah Wagenknecht zu den festen KolumnenschreiberInnen. Dies kann bei der Gründung einer neuen Bewegung, bzw. Partei von Vorteil sein.
Bin gespannt wie das dort beim nördlichen Nachbarn goutiert wird.-
Die BRD Ampel Regierung ist längst bei Rot durchgefahren!
Das Politische Bremsversagen lässt die Wirtschaft ungebremst aus der Kurve schiessen!
Dieses Land kann auch nicht mehr durch versierte Politmechaniker repariert werden, mangels Politischer Ersatzteile!
Fazit: Hoffnungslos -
Der soll doch gehen und Stöhlker mitnehmen, das dream Team im Teutonenland.
-
-
Die Kommentarspalten der Weltwoche sind seit 2022 komplett unterwandert von Russen-Trolls oder -Bots. Und keiner merkts. Oder will es merken. Allgemeine Artikel erhalten 40 Kommentare, positive Artikel über die “Russische Spezialoperation” 180. Und alle sind pro Russland und in sehr wortreicher, altmodischer Sprache. Als ob Tolstoi Kommentare schreiben würde.
-
Ich bin einer dieser angeblichen Russen Boots oder Russen Trolle, auch Putin Verstehen hat man mich schon genannt. Die Sache ist viel einfacher: ich glaube generell nicht das, was die Mainstream Medien und die Politiker mir auftischen, egal ob Corona, Refugees Welcome, u.s.w.
Dostojewski bevorzuge ich gegenüber Tolstoi und es ist mein Traum, mein Leben der Schriftstellerei zu widmen.
-
@Xenia
Nicht nur WeWo, auch hier posten immer irgendwelche Witzfiguren die davon ausgehen, die Leser seien doof. Am Ende können wir sehr wohl erkennen was Schrott und was ein Gedanke wert ist. Also keine Bange. Unter den Russentrollen hat es übrigens auch beachtenswerte Kommentare.
-
dann einfach ein ticket buchen und ab nach russland. Dort ist ja alles besser…viel spass! 🙋♂️
-
-
Köppel hat mit der Übernahme der Putin-Propaganda jegliche Glaubwürdigkeit ausserhalb absurder Verschwörungskreise verloren. Und Letztere schalten keine Werbung und haben kaum Einfluss auf Wirtschaft und Politik. Man hört aber auch Köppel plane keine Deutschlandstrategie, aber eine Sonderoperation…
-
Es ist eben keine Einfalt-Putin-Propaganda, sondern eine dezidierte andere Meinung – Vielfalt vor Einfalt, die er ja offenbar mit vielen Andersdenkenden teilt. Übrigens, für den Ukrainischen Gaukler und Schauspieler sind ja alle anderen Leitmedien zuständig, warum konsumieren Sie denn nicht diese?
Ich empfehle Ihnen einen Therapeut der ihre Putin-Phobie therapiert. Schreiben Sie jetzt nicht von rechter Hetze, denn linke Hetze existiert ja bekanntlich nicht!
-
Was sind das für abstruse Behauptungen? Die WELTWOCHE hat zu diesem Krieg so ziemlich alle Sichtweisen gebracht, aber natürlich hinterfragen wir auch die Rolle der USA/NATO im Vorfeld die Kriegs. Was denn sonst? Meinungsvielfalt vor Meinungseinfalt.
-
-
…Ein Engagement könnte Köppel bei seiner Expansion nach Deutschland helfen. Im Nachbarland schauen teils über 100’000 Menschen dessen Videos – pro Ausgabe…
Immer seine BRD und Austria Fähnchen im Hintergrund stellen um den Eindruck zu wecken, einer von ihnen zu sein. Bei Schweizer Geschichten steht dann nur Schweizer Fähnchen.
Da darf man schon gespannt sein wie zukünftige BRD Reaktionen gegen Schweiz aussehen. Er mobilisiert 100k in BRD und andere Mill. gegen Schweiz, gleicht sich irgendwie einseitig aus. Wird spannend und nicht langweilig in Zukunft was Schweiz betrifft!
Bin schon gespannt wie lange es dauert bis oder überhaupt Text erscheint.
-
Bei allem Respekt, 100’000 Views sind eine Nische.
-
Schon interessant das der obere Teil vom Text fehlt, besser gesagt Sensemann am Werk! Wette gewonnen.
-
-
Köppel macht den Guyer. In der Schweiz hat Köppel sein geringes Potential ausgeschöpft, als Policlown, als bescheiden erfolgreicher Unternehmer. Muttiland kommt da gerade Recht, mit einer „Elite“ die mehr nach Staat schreit als die extremste Linke, mit der deutschen“ Ingenieurskunst“ die nicht einmal mehr in Büttenreden Eingang findet, da ist Köppel mit seinem einfachen Geist aber brillanten Wortschatz richtig! Sonst bleibt ihm nur noch an Herbstmessen Gemüseraffeln verkaufen!
-
@Viktor
Was für eine schäbige und abschätzige Zusammenfassung von Ihnen.
Ohne Köppel und die WeWo gäbe es nur Regenbogenbrunz von SRF über NZZ und Sie wissen schon. Das ist nur die eine Seite. Aber was der Mann an output leistet machen ihm nur wenige nach, allein das sollte Ihnen den nötigen Respekt abverlangen.
-
Absolut blendend auf den Punkt gebracht !
-
-
Glasklar!
Das fordern wir schon lange, denn das jetzige Finanzsystem ist kein Geldsystem, sondern ein
monopolistisches, erpresserisches, freiheitsberaubendes, verfassungsfeindliches Schulden.- und Zinsversklavungssytem.
Freiheit und Marktwirtschaft ist so nie möglich, die gibt es tatsächlich gar nicht.Es darf nicht sein, dass ein Kartell von Banken und Zentralbanken mit Kreditschöpfung aus dem Nichts heraus, die gesamte Bevölkerung in die Abhängigkeit ihres, mit Schuldenbergen und Wucherzinsen geprägten Finanzsystems
treiben kann.Dieses betrügerische Finanzsystem beraubt die Bevölkerung tatsächlich ihrer Freiheit, wo die Menschen gezwungen werden, sich einem System der Verschuldung mit Zinsversklavung unterzuordnen.
Staaten und Regierungen verschulden sich mit dem Fianzsystem des Bankenkartells sichtbar und willkürlich immer höher, bauen ihren Staat, ihre Verwaltung und ihre Macht zusammen mit dem Bankenkartell immer weiter aus, und lassen dann die Bevölkerung mit ihren versklavten Staatsbürgern und Steuerzahlern für die gesamten Schuldenberge und Zinskosten haften.
Damit das Bankenkartell
Die Bevölkerung nach Strich und Faden ausnehmen kann.Die Regierungen haben gar die Frechheit die Bevölkerung derart in die Versklavung zu treiben, dass sie diese für die Haftung der Schuldenberge der Banker verantwortlich machen.
Tatsächlich ist das ein höchst verbrecherisches, mafiöses System.
Die Regierenden tun so, als seien sie sich keiner Schuld bewusst.
Unglaublich eine solche Schweinerei. Die regierenden Politiker und Politikerinnen handeln gewissenlos, haben keine Achtung und keinen Respekt gegenüber den Menschen.
Sie schützen nur das versklavende, korrupte System, von dem Sie sich selbst finanzieren lassen. Sie sind keine Vertreter der allgemeinen Bevölkerung, sie spielen, willkürlich und ausschließlich die Handlanger des Bankenkartells.
Entschuldigung, aber solche Regierende gehörten schon längst auf die Anklagebank. Wahlen nützen und ändern nichts. Diese System muss geändert werden. Das Kredit.- und Schuldenschneeball-system steht sowieso vor dem Zerfall.
Lenny Fischer hat absolut Recht, wenn er die Abschaffung des jetzigen Finanzsystems fordert. Endlich hat sich mal Einer aus dem System getraut die Wahrheit auszusprechen.
Wir danken ihm.Gleichzeitig fordern wir, dass die Verantwortlichen Regierenden und die Betreiber des hochverschuldeten Schuldenversklavungs-systems endlich auf die Anklagebank gesetzt, und zur Verantwortung gezogen werden.
-
Neue Volksinitiative: Begrenzung der Anzahl Zeichen pro Kommentar.
-
Die Weltwoche und der Nebelspalter sollten fusionieren, dann gäbe es nur noch die Hälfte Altpapier. Beide Typen sind bei mir auf dem tiefsten Niveau aber das ist ja bei der SVP meistens der Fall.
-
Dein wertloses Fiat Money kannst du mir gerne twinten.
-
-
…. es geht an den Kragen: nicht nur rhetorisch sondern auch cashflow’isch.
-
Ein Merger von Weltwoche, Nebelspalter, stricker.tv und Inside Paradeplatz würde mich auch nicht überraschen.
-
Hoch2 würde das Spektrum noch zielführend erweitern.
-
IP ist auch schon auf dem tiefen Niveau wie Köppel und Somm.
-
-
Allzu bekannte Namen waren hoffentlich nicht da. Selbst Paul Ronzheimer von Bild hat kürzlich einen Köppel Tweet über die Ukraine als ekelhaft bezeichnet. Der so neutrale Köppel nah bei russischer Propaganda.
-
Statt dem ‘Weltblocher’ dann auch die AFD Hauspostille für Deutschland? Köppel sollte nur aufpassen – ich denke, in Deutschland geht man nicht so tolerant mit Putin-Verständnis um wie hier.
-
Mike, ein Selenski-Versteher, treuer Abonnent der westlichen gehirnwäsche-Leitmedien, 4-6xdurchgeimpft, links-grün ferngesteuert aus dem angelsächsischen Raum und daher Putinhasser und CO2-Narzisst.
Zutreffend?
-
Könnte es sein, dass die Verfasser in der russischen Botschaft hocken?
-
@@Mike
Perfekt getroffen. Hier ist endlich jemand, der mich wirklich versteht
Danke!
-
-
Der Einstieg von Fischer könnte eine gute Sache sein. Sicher gut wäre die Verstärkung der rechten Politik. Die Weltwoche könnte dann noch vermehrt die katastrophale Sozialistenpolitik der Linken mit Argumenten publik machen. Die durch die Weltwoche veröffentlichten ständigen Skandalen in linken politischen Kreisen und in der staatlichen Bürokratie sind lehrreich und zweckmässig. Go Weltwoche- go!
-
Roger Köppel ist der brillianteste CH Export überhaupt. Hochintelligent, mutig, visionär und ein Verfechter des Progressivismus. Ich verneige mich vor diesem mutigen Menschen!
-
Gebe Ihnen zu 100 % recht. Wünsche Roger Köppel viel Erfolg bei seiner Expansion nach Deutschland.
-
Verneigen Sie sich,aber mit Helm sonst könnte das Hirn was abkriegen.
-
Köppel ist nur noch Putin‘s Schweizer Hofnarr. Er hat fertig.
-
Köppel mag vieles sein, aber definitiv nicht progressiv. Sogar die Bild-Zeitung bezeichnet ihn als ekelhaft.
-
Lenny , noch ein Deutscher in der Schweiz:
Grosse Lippe und immer viel Speuz!
Ach so gerne Gast beim Rotary Klub,
Schäumt vor Prahlen, dann ein Blub!ORF
-
Mit leerem Kopf nickt es sich leichter!
-
-
Lenny Fischer ist ein Blender und Laveri! Zeit, um das Weltwoche Abo vorerst mal ruhen zu lassen!
-
Bevor Sie die Weltwoche kündigen oder ruhen (?) lassen, sollten Sie zuerst ein Abo haben!
-
Diese Absicht teile ich nicht. LF ist hochintelligent und ein extremer Schnelldenker. Seine Sozialkompetenz ist dagegen unterentwickelt… was ihn zu einem unangenehmen Zeitgenossen macht (das hat aber mit seinen Fähigkeiten nichts zu tun).
-
wer braucht noch ein Abo? ich gebe seit 2021 maximal 3.- pro Monat für sog. Medien aus plus Zwangsabgaben für Bucheli und Co. Warum wohl?
Wenn etwas Gescheites in NZZ oder WW steht kann man es am kiosk kaufen.
-
-
Wer ist Lenny Fischer? Ein Sportangler?
-
Wenn man(n) etwas von der CH-Wirtschaft verstehen würde…, wäre diese Frage nicht wirklich nötig!
-
Ich verstehe etwas davon. Der ist für mich unbedeutend, mehr nicht!
…Wenn man(n) etwas von der CH-Wirtschaft verstehen würde…, wäre diese Frage nicht wirklich nötig!…
-
-
Wie funktioniert das eigentlich genau bei Gericht? Wenn man wie du ständig mit Recht verzeigt wird und als Dauergast immer wieder für “Vergleiche” vorstellig wird – bekommt man irgendwann einen eigenen Parkplatz? Gibts eine Stempelkarte für den 11. Kaffee gratis? Bist du mit den Angestellten inzwischen per-Du? Erzähl doch mal bitte, endlich ein Thema mit echtem Insider
-
Schon etwas älter und den falschen Artikel erwischt?
-
kann man den beitrag auch löschen`ist so gar nicht im kontext des artikels! sag mal, “schuldig”, wie kommst du darauf so etwas zu schreiben???
-
Statt dem 'Weltblocher' dann auch die AFD Hauspostille für Deutschland? Köppel sollte nur aufpassen - ich denke, in Deutschland geht…
Lenny Fischer ist ein Blender und Laveri! Zeit, um das Weltwoche Abo vorerst mal ruhen zu lassen!
Wie funktioniert das eigentlich genau bei Gericht? Wenn man wie du ständig mit Recht verzeigt wird und als Dauergast immer…