Haben die hohen UBS-Bosse die Integration der CS im Griff?
Es macht nicht den Anschein. Die Begrüssungs-Briefe von New UBS für alte CS-Kunden erhielten in diesen Tagen auch Kunden der NAB.
Die Neue Aargauer Bank war eine Traditionstochter der CS. Doch seit 3 Jahren ist sie Geschichte. Das Mutterhaus holte sie ins eigene Reich.
Warum nun auch frühere NAB-Kunden, die nichts mehr am Hut haben mit der CS und schon gar nicht mit der UBS, den Hello-Brief kriegten, ist nicht klar.
Eine Sprecherin lehnte eine Stellungnahme ab. Wir verzichten.
Chaos total.
Davon berichtet auch ein Firmenkunde der CS. Er könne seit 2 Wochen nicht mehr auf sein Geschäftskonto bei der Bank zugreifen.
Grund sei, dass ihm die benötigte „Berechtigung“ fehle.
Damit sei er komplett machtlos, wisse nicht, wie viel Geld auf dem Konto sei, könne keine Zahlungen ausführen, keine Daueraufträge erstellen – nicht einmal saldieren sei möglich.
Das Tohuwabohu betrifft nicht das globale Investment Banking, das komplett zerlegt wird. Sondern die CS Schweiz.
Die sei eine Perle, meinte Sergio Ermotti letzte Woche. Deshalb der Entscheid, die CS Schweiz in die UBS Schweiz zu integrieren.
Macht die UBS den Diamanten CS Schweiz zum Klunker?
Ein hochgeschätztes Vierer-Research-Team ist nicht willkommen bei der UBS. Angeführt von Daniel Rupli müssen sich die Spezialisten eine neue Heimat suchen.
Das Rennen machte eine Ex-Mitarbeiterin des CS-Teams. Zusammen mit einer Hilfsperson schmeisst sie den ganzen Laden.
Rupli und seine Crew wurden berühmt als Herausgeber des CS Kredithandbuchs. Dieses lieferte jährlich Wertvolles zur Bonität der Schweizer Firmen.
Entscheidend waren die Analysten für Industriefirmen wie Georg Fischer, Schindler und weitere, wenn diese Obligationen auflegten.
Schuldner und CS-Research tauschten sich aus für möglichst attraktive Emissions-Bedingungen.
Rupli&Co. wären Gold wert für New UBS. Statt dessen dürften sie bei der Konkurrenz landen.
Vielleicht gar im Ausland. Übers Wochenende gabs Berichte zu Deutsche Bank und weiteren Universal-Playern in Europa, die es auf die Schweizer Firmenkunden abgesehen hätten.
Die UBS-Oberen haben entweder keinen Überblick – oder sie schlagen alle CS-Banker über einen Leisten.
Toxic. Not welcome.
Senden Sie Ihren Hinweis hier oder an +41 79 605 39 52. Lieber per Post?
Kommentare
Kommentar zu Jesses Gott Abbrechen
Die beliebtesten Kommentare
-
Ein etwas von persönlichen Meinung überladener Artikel… Toxic. Not welcome.
Kommentar melden -
Ein echter Hässig – sein Name ist Programm….
Ungeprüft jeden Mist publizieren, den ihm irgendwelche Frustrierten zutragen, ist Teil davon.
Und seine Quellen, na ja… anonym ist es leicht, „mutig“ zu sein. Schäbige Verbreiter von fake news…Kommentar melden -
Niemand weiss was passiert. Alle Änderungen sind aufs Eis gelegt!
Die UBS Crew ist im Zitterclub, ausser vielleicht auf höchster Stufe.Kommentar melden -
@ True D. Gerster: Funicello, die jetzt wie Wermuth und Bärbock auch einen Schminkkoffer hat, erwägt Rassismusklage gegen dich im Auftrag von Bananenstaaten, wegen deines diskriminierenden Vergleichs mit der Schweiz.
Kommentar melden -
ich bin seit vielen Jahren zufriedener Kunde bei der CS. Das e-banking der CS benutze ich jeden Tag; längere Ausfallzeiten desselben (auch nach Übernahme der UBS), kann ich nicht bestätigen.
Lassen Sie bitte das unfundierte „Bashing“Kommentar melden -
-
Ich haette dir noch eine Bruecke zu verkaufen
Kommentar melden
-
-
Gemäss auf der Meldeseite der Schweizer Börse veröffentlichten Management-Transaktionen wurden am Freitag, den 1. September, durch “Firmen-Insider” Aktien in Millionenhöhe verkauft. Laut den Angaben der Schweizer Börse war es einer oder mehrere Mitglieder der UBS-Geschäftsleitung.
Kommentar melden -
Während der nächsten Quartalsende-Verarbeitung vom 30.9. könnten nach meiner Ansicht bereits die ersten CS-Kontoabschlüsse mit Migrationen zur UBS stattfinden.
Da wäre ich ebenfalls ein wenig nervös, weil das Problem m.E. nicht bei der Migration an sich sondern vermutlich an den vielen CS-Quellen-Systemen liegt.
Falls da etwas schiefgeht könnte es nach meiner Meinung Wochen dauern bis auf diese Konten wieder zugegriffen werden kann.Kommentar melden-
IT – mässig wurde noch gar nichts migriert. Umso lustiger die hier aufgestellten Theorien, was seit der Migration alles nicht mehr gehen soll.
Trudi Gerster war ein Witz im Gegensatz zu euch Märchenerzählern
Kommentar melden
-
-
Und schon wieder sind vier Leute der CS auf dem Markt. What a disaster… wie war das schon wieder dem Sack Reis der in China umgefallen ist?
Kommentar melden -
Und schon wieder sind vier Leite der CS auf dem Markt. What a disaster… wie war schon wieder dem Sack Reis der in China umgefallen ist?
Kommentar melden -
Zitat:
*Der Grund sei, dass ihm die benötigte
“Berechtigung” betreffend Kontozugriff
fehle*.Der wahre Grund ist folgender:
Alle Bankkonten gehören der Bank
und nicht dem angeblichen Kunde.Der so genannte Kunde ist lediglich
Verfügungsberechtigte und kein Konto
Inhaber.Das Buchgeld gehört ebenso der Bank und ist
das geheime Eigenkapital der Bank. Das heisst,
der Mensch gibt der Bank das Geld ohne Vertrag,
in dem geschrieben steht, dass das der Bank
anvertraute Geld das Eigentum des so genannten
Kunden ist. Also, geht zur Bank und verlangt
den Vertrag, in dem geschrieben steht, dass
das anvertraute Geld euch und nicht etwa der
Bank gehört.Kommentar melden-
Aha, ein Jünger von Dr. Meyer.
Kommentar melden -
Das kann Marc Meyer gar nicht wissen. 99,5% von Bankangestellten ebenso. Die Systemgesteuerten lieben die Wahrheit nicht, weil sie es nicht wissen wollen, dass sie über den Tisch gezogen wurden.
Kommentar melden
-
-
Auf meine Geselligkeit müsst ihr morgen leider verzichten, gehe meine Konten saldieren, rette sich wer kann…
Kommentar melden -
Ermottis personelle Entscheidungen zeigen mir, er hat nichts im Griff nur sein Ego!
Kommentar melden -
Haben die hohen UBS-Bosse die Integration der CS im Griff? Wieso, Sergio interessiert sich nicht für Kleinkram, die Superreichen geniessen sicher den besten Service as usual….
Kommentar melden-
Das wird wohl überall so sein, das biedere Fussvolk wird immer übergangen, das ganze Leben lang!
Kommentar melden
-
-
Was ist die Steigerung von Verwirrung? Chaos! Und weiter? Frauen! Und weiter….
Kommentar melden-
Konkurs
Kommentar melden
-
-
Erhielt am 01. Sept. ein E-Mail von der UBS mit den Floskeln „wir sind immer für die da“, „zählen Sie auf uns“, Unser Versprechen“ usw., unterzeichnet von I. Kahn und Keller-Buse.
3 Tage später das gleiche Schreiben nochmals mit der normalen Post…
Einfach nur absurd.Kommentar melden-
zum glück ist es auch noch per post gekommen. ansonsten hätten wir lesen müssen: „UBS vergisst die normalen Kunden und sendet nur noch emails“
Kommentar melden -
Wow, das ist der Tat schlimm, wenn nicht sogar tragisch. Ich hoffe, du konntest nichtsdestotrotz schlafen. Sonst hilft sicher auf Baldrian.
Kommentar melden -
Ja, wenn eine Firma so idiotisches Zeug schreibt, ist das Ende nahe.
Kommentar melden
-
-
Offenbar schaffte es die CS nach der Übernahme nicht einmal in drei Jahren die Daten der NAB-Kunden zu integrieren. Dafür ist ja nun nicht New UBS verantwortlich, die vermutlich noch mehr Leichen im CS-Keller finden dürften.
Kommentar melden-
Wer will denn jetzt noch unerledigtes aus der Vergangenheit bei der CS hervorkramen?! Ist doch absolut verständlich!
Kommentar melden
-
-
Bei einem solchen Zusammenschluss steht hauen und stechen absolut im Vordergrund. Mit Ellbogen, lautstark mit gespaltener Zunge agierende stehen dabei immer eher im Vordergrund als die fleissigen und stillen Bienen. Vordrängen ist dann wieder einmal wichtiger als qualitative Arbeit. Es ist halt schwierig den Schein vom Sein zu trennen. Da können sich die Entscheidungsträger gelegentlich halt schon mal irren.
Kommentar melden -
LH
Einen unqualifizierten Bericht liegt nicht mehr drin. Sie sind wie der Blick der zum Teil besser recherchiert, scharf auf Einzelfälle von Personen die nun aus welchen Gründen auch immer der ehem CS und jetzt UBS eins auswischen wollen.
Und nichts einfacher als bei IP den vielleicht sogar berechtigten Frust rauslassen.
Das kommt IP natürlich gelegen. Und wenn LH sogar noch für sich in Anspruch nimmt alles besser zu wissen, auch welche Personen die UBS hätte behalten müssen, zeigt er, dass es ihm nur um Clicks von frustrierten Personen geht.
Die Karriere von LH zeigt, dass er immer alles bestens gemacht hat. Leider fragt ihn kein Mensch um seine Meinung.
Wirklich schade, denn in der Vergangenheit gab es ab und zu gut recherchierte Berichte.Kommentar melden-
Genau so ist es. LH demontiert sich selbst.
Kommentar melden -
Der Lukas kennt aber auch das Bankenbusiness auswendig. Denn inwendig hat er ja noch nie gearbeitet.
Kommentar melden
-
-
Naja. Immerhin dürfen wir uns damit trösten, das der nächste Bankenskandal in the making bundesrätlichen sowie auch FINMA- und SNB-mässigen Segen hat und somit die Frage nach den Verantwortlichen schon beantwortet ist, bevor sie gestellt wird.
Und das ist gut so, denn wie jeder Idiot weiss, ist noch nie ein Politiker für seine Handlungen oder Fehler in die Pflicht genommen worden. Was wiederum heisst, dass wir viel Geld sparen werden, da wir als Bürger es gar nicht erst zu versuchen brauchen, irgendwelche Prozesse gegen Verantwortliche anzustrengen.Welcome to Bananaland Schweiz!
Kommentar melden -
Schlüsseln wir den „Skandal“ mal ganz nüchtern auf.
Der Ex-NBA Kunde, der die anonyme Schundbox von IP verwendet hat, hat noch wie vor ein Konto bei der CS. Auch wenn er dieses nicht mehr nutzt ist er trotzdem aktiver Kunde.
Zum zweiten Fall. Wenn der angebliche Firmenkunde die einzige Person ist, welche für die Firma Berechtigung haben soll, genügt ein Anruf bei der CS und der fehlende Zugriff wird innert weniger Tagen aufgeschaltet. In der Zwischenzeit bekommt er seine Kontostände etc ganz einfach telefonisch mitgeteilt, kann Zahlungsaufträge schriftlich auslösen.
Anstatt jeden Müll ungefiltert und null verifiziert aufzubauschen, mach endlich Deinen Job Lukas! Nicht mal das Freigeben von Kommentaren klappt mehr auf IP.
Kommentar melden-
@Lukas der Hetzer: Armseliger Kommentar:
„Anstatt jeden Müll ungefiltert und null verifiziert aufzubauschen, mach endlich Deinen Job Lukas! Nicht mal das Freigeben von Kommentaren klappt mehr auf IP.“
Machen Sie doch Ihren eigen Blog oder Job, falls sie einen haben?
Schönen TAG armseliger HATER
Kommentar melden -
NBA kunden? Cool, um wen handelte es sich denn? Steph Curry?
Kommentar melden -
Nimm Deine Medikamente und halt die Füsse still
Kommentar melden -
@ Hetzer: Jeden Tag die selbe dümmliche Leier, lass endlich Deinen Geisteszustand überprüfen!
Kommentar melden -
Zum ersten Fall: Nein, es geht um beeendete Bankbeziehung. Uns zum Beispiel hat die CS das Konto rsp. die Beziehung 2019 gekündigt, gestern habe ich den Willkommensbrief durch die UBS erhalten….
Kommentar melden -
@psychiatriepfleger
Wie immer, sehr primitivKommentar melden
-
-
das alte Problem.
zu viele Häuptlinge und zu wenig Indianer oder sie wissen nicht was sie tun.
Das war aber schon vor über 20 Jahren
im Zusammenhang mit Softwareprojekten nicht besser. Man hatte das Gefühl man verhandle mit einem Heer von Vollidioten.Kommentar melden -
Geht es jetzt ums Research Team oder um falsch verschickte Briefe.IP scheint immer mehr verwirrt zu sein.
Kommentar melden -
was das mit chaos total zu tun hat, weiss wohl nur lh. einmal mehr eine masslose uebertreibung aus dem schreiberling vokabular des herrn lukas h. – wie immer!
Kommentar melden-
Das Datenschutzgesetz lässt grüssen…..
Kommentar melden
-
was das mit chaos total zu tun hat, weiss wohl nur lh. einmal mehr eine masslose uebertreibung aus dem schreiberling…
Schlüsseln wir den "Skandal" mal ganz nüchtern auf. Der Ex-NBA Kunde, der die anonyme Schundbox von IP verwendet hat, hat…
LH Einen unqualifizierten Bericht liegt nicht mehr drin. Sie sind wie der Blick der zum Teil besser recherchiert, scharf auf…