Bei der Idorsia muss es Insider-Deals gegeben haben. Anderes ist fast nicht vorstellbar.
Das geht aus dem Kursverlauf hervor.
Die Aktie des Allschwiler Pharma- und Biotech-Unternehmens hat vor 10 Tagen zum Steigflug angesetzt, der sich dann ab letztem Donnerstag zum regelrechten Kickstart entwickelte.
Von 1,40 auf 3.30 Franken in einer Woche – how comes?
Ganz einfach. Idorsia, die zuvor bereits als Konkurskandidat gehandelt wurde, konnte zwei Entwicklungsprojekte für total 350 Millionen Dollar verkaufen.
Das spült dringend benötigten Cash in die Kasse. Das Biopharma-Startup des berühmten Powercouples Clozel ist damit nicht nur fürs Erste gerettet.
Sondern es kann auch ihre weiteren Projekte in der Pipeline vorantreiben, sodass zukünftige Deals möglich erscheinen.
Der Kursverlauf der Aktie legt nun den Verdacht mehr als nahe, dass es Insider gab, die vom 350-Millionen-“Windfall“ wussten.
Und schnell den grossen Reibach mit cleveren Börsendeals anstrebten.
„SIX Exchange Regulation AG (SER) kommentiert grundsätzlich keine Marktentwicklungen und / oder Kursverläufe von Wertpapieren von Emittenten an der Schweizer Börse“, heisst es auf Nachfrage beim Börsen-Überwacher.
„Die Handelsüberwachungsstelle ‚Surveillance & Enforcement’überwacht die Kursbildung und die am Handelsplatz getätigten Abschlüsse so, dass das Ausnützen von Insiderinformationen, Kurs- und Marktmanipulationen sowie andere Gesetzes- und Reglementsverletzungen aufgedeckt werden können.“
„Bei einem Verdacht auf Gesetzesverletzungen oder sonstigen Missständen benachrichtigt SIX Exchange Regulation die FINMA bzw. bei Verdacht auf Verletzung von Straftatbeständen die zuständige Strafverfolgungsbehörde.“
Gefordert wären die Banken. In einem anderen Verdachtsfall gingen die Compliance-Leute der UBS einem Verdächtigen nach. „Am Ende konnten wir ihn nicht überführen“, sagt ein Involvierter.
Er geht davon aus, dass seine Ex-Bank bei krassen Kursentwicklungen nichts unversucht lasse, möglichen Insidern das Handwerk zu legen.
Klingt gut. Nur: Wann wurde letztmals ein Insider in der Schweiz überführt und verurteilt? Hans Ziegler, der Profi-Sanierer, kommt einem in den Sinn. Ziegler verlor seinen Prozess, konnte aber eine Gefängnisstrafe abwenden.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
How comeS?
Here comes the hotstepper…. Ist ein Lied… -
Ich habe nie verstanden warum Insider Geschäfte illegal sind, sind diese doch eine gute Möglichkeit schnell und ohne eigene Leistung Reich zu werden was ja nicht viele schaffen. Die meisten schuften elendlich für ein paar Fränkli…
-
Ich glaube nicht, dass das viel mit Insider zu tun hat!
Es war ja klar, dass bei Geldnot per Ende April irgend etwas passieren muss. Also u.a. genau das, was jetzt geschehen ist. Und ev. kommt ja auch noch mehr und anderes.
Wenn also die Umsätze aufgrund solcher Spekulationen anziehen, zieht das Nachahmer an. Und je mehr solche im Markt sind, desto grösser wird die Panik der Shorties. Wenn man weiss, wieviele Aktien Clozel und u.a. die UBS und der UBS Fonds haben, sind solche Kurssprünge nachzuvollziehen. Also viel Wirbel um nichts! -
Das ist doch immer der gleiche Prozess. Die Klein-Aktionäre verlieren ihr sauer Erspartes und einige gewiefte Akteure sahnen ab.
-
@Regenbogen:
Immer diese armen Kleinaktionäre….
Wenn es die Kleinaktionäre nicht verkraften können, dass sie an der Börse mit Playern aus der Champions League in einer Kategorie spielen, dann sollen diese doch lieber mit dem Chüngeli Züchterverein Hinterpfupfingen jeden Samstag und Mittwoch Lotto spielen gehen…..
-
-
Dann formuliere ich mal anders: Kann ja fast nicht sein, das beim Unternehmen der „Schweizer Pharma-Vorzeigeunternehmer“ ein Problem mit Insider Handel aktuell sein soll. Tatsache ist meiner Ansicht nach aber auch, dass die Finanzspritze genau richtig kam, denn sonst wäre es mit Idorsia relativ schnell vorbei gewesen.
Mal sehen wie lange die 350 Mio. ausreichen…
-
-
Scheiss egal. Bei der aktuellen Cash-Burn-Rate ist in 6 Monaten wieder Ebbe in der Kasse.
-
Insider trading ist nach wie vor eine Kavaliersdeldikt in der Schweiz aufgrund der unfähigen Behörden. Finma / Six- alles schlafhauben, die bei echten Skandalen immer beschämt wegschauen.
In den USA und England gilt fast die Todes, mindestens aber lange Gefängnisstrafen auf Insidetrading- in der Schweiz wird jeder arme Autofaherer bei Rotlicht oder leichter Geschwindigkeitsverstoss härter angefasst als in Insider Spekulant. Eine Riesen Sauerei ist das, Schande für die ach so saubere Schweiz.-
Und wenn sich dann mal die Bundesanwaltschaft einschaltet, hört man jahrelang nichts mehr und abschliessend wird es unter den Teppich gekehrt.
-
-
Insiderhandel wird in der Schweiz kaum bemerkt. Ich selber haben schon so viele Insiderdeals gemacht, über 10 Jahre verteilt, und über 1 Mio daran verdient. Die Behörden haben null Übersicht.
-
oder den totalen durchblick?!!!!
-
-
„Bei der Idorsia muss es Insider-Deals gegeben haben. Anderes ist fast nicht vorstellbar.“ und „offensichtlicher geht kaum“
Aber wieso genau der Insiderhandel offensichtlich ist erfahren wir nicht.
Nicht vorstellbar, dass ein Pharmaunternehmen, dass kurz vor dem Bankrott stand empor schiesst, da es plötzlich wieder einen Hoffnungsschimmer für eine bessere Zukunft gibt? Wäre nicht das erste Mal, dass sich ein (Pharma-)Unternehmen nach Bekanntwerden von Studienergebnissen oder Partnerschaften im Preis verdoppelt.
Schwerwiegende Anschuldigungen wie Insiderhandel erfordern stichhaltige Beweise. Ohne solide Belege bleiben sie spekulativ nicht? Aber der Autor kann sich darauf verlassen, dass die IP Leser sowieso jeden Blödsinn als bare Münze nehmen. Hauptsache die Werbeeinnahmen stimmen.
-
Warum „kurz vor“ und heute nicht mehr? An der Situation hat sich fundamental nicht wirklich etwas verbessert. Die 300 Mio sind ein Furz. Und als Dank verlieren Sie sogar Rechte an Wirkstoffen und müssen zur Entwicklung Mio beisteuern. Das Problem ist nicht „Insiderhandel“, sondern einfach der Fakt, dass die Börse das Chancen/Risiken-Verhältnis falsch einschätzt. In 6 Monaten wissen wir mehr. Es kann aber auch sein, dass ich falsch liege. Bloss: investieren würde ich keinen Rappen in diese Firma.
-
-
Idorsia bleibt Konkurskandidat. Denn von den 350Mio müssen 1. 200 Mio in die Entwicklung der auslizenzierten Medis wieder reinvestiert werden (sonst verlieren sie wohl die Rechte und Royalties) und 2. muss im Juli 24 ein 200 Mio Bond zurückbezahlt werden. Das ist und bleibt ein Pennystock für harte Nerven.
-
Kursentwicklung entspricht in etwa Bitcoin.
Dessen Niveau liegt aber höher # $60’000.- -
Wieder halb informiert
Schauen Sie sich den Cash Burn von Idorsia an
Es stimmt fass die Firma gute Produkte hat und diese jetzt aus lizenziert
Das ist mE die 2.beste Lösung
Besser und vielleicht ging darum die Aktie nach oben wäre ein Verkauf der ganzen Firma gewesen da dann auch did Obligationen zu 100 Prozent zurück bezahlt werden
Bei langfristiger Betrachtung seit IPO ist die Aktie immer noch deutlich unter Wasser-
Das ist mir zu hoch 😅 😂 🤣
-
-
in letzter zeit gab es mehrere faelle,
die sehr offensichtlich sind. siehe auch
die temenos.
die finma beschäftigt sich mit
dem richtigen ausfüllen von formularen
ihrer unterstellten.
wie wir gesehen haben ist sie völlig unfaehig
zu mehr. -
Die Schweizer Börse ist ein Paradies für Insiderhandel. Die Verantwortlichen schlafen und übersehen alles um eine ruhige Kugel schieben zu können. Denn hinsehen bedeutet Arbeit… Ein weiterer Fall ist Aluflexpack; Volumen war über Monate sehr niedrig und Tage vor Bekanntgabe der Übernahme ist das Volumen explodiert. Wohl nur Zufall, liebe Beamte schlafen Sie unbesorgt weiter.
-
gilt nicht nur für die börse.
unsere staatskontroller schlafen in den bürostunden.
denn, das ist der gesündeste schlaf. -
So ist es, in der Coronazeit feierte der Insiderhandel Hochzeit. Aber, die Finma ihrerseits hat entschieden, Abklärungen zu treffen», heisst es auf Anfrage. Auch die Behörden nehmen entsprechende Hinweise ernst, obwohl bis jetzt ein konkretes Verdachtsmoment fehlt, aha? Gemäss Medienberichten soll die Bundesanwaltschaft (BA) derzeit «nötige Abklärungen» vornehmen, aha…😂
-
-
Die Mächtigen und die Grossen bleiben in der Schweiz unangetastet. Das kann man ja bei den Banken und einzelnen Akteuren gut beobachten. Allenfalls findet sich ein kleines Bauernopfer, an dem man den Standard definieren kann.
-
Zu den Mächtigen gehören auch Politiker und Bundesrat. Und die Justiz kuscht
-
Insidergeschäfte werden in der Schweiz nur mit bedingter Strafe und einer kleinen Busse bestraft. Und wenn Politiker involviert sind, hört man gar nichts mehr!
-
@Erich K.
Und wieso kuscht die Justiz, weil sie unter der gleichen Decke stecken!
-
Schlussendlich bekommt das Bauernopfer noch eine Entschädigung, weil er sich zur Verfügung stellt.😅 😂 🤣
-
-
BitCoin schoss auch gewaltig nach oben – allein gestern nochnmals 10% und 170% innerhalb eines Jahres. Etliche AltCoins allein gestern +50% und mehr.
Mein Vermögen hat sich binnen nur 4 Wochen mehr als verdoppelt.Da waren Insider am Werk!
Ich habe gehört dass Lukas & Hans vor kurzem BitCoins gekauft haben – die stecken bestimmt dahinter!!
Panama Papers
Selbstdenkend, frei & unabhängig-
Super, bist von 10’000 auf 20’000 CHF hoch, gratuliere. Nicht alles auf einmal ausgeben, schön staffeln.
-
@L Conti:
Deine Zahken sind schon nahe an der Realität, nur die Währung nicht. Nimm statt CHF besser koz Au (Kilo-Goldunzen) als Äquivalent dann passt es schon etwas besser.Aber egal – wer meinen eindeutigen Trading- und Kaufempfehlungen hier auf den IP Kommentaren gefolgt ist und mindestens 5.000 CHF seinerzeit investiert hatte, muss heute nicht mehr schaffen und sitzt auf einem 2stelligen Mio-Betrag.
Bald geht´s zur 100.000er Waldhütten-Party!
Bin gespannt wer alles mit dem Lambo kommt.Panama Papers
Selbstdenkend, frei & unabhängig -
@Panama Papers
Aha, darum werden wir von Lukas nur noch mit Desperate Housewives Artikel abgespeist…😂
-
Panama Kid:
Wenn du 600 Mio. CHF hättest würdest du nicht täglich hier um Komplimente buhlen. Einfach nur herzig deinen Auftritt.
Es gibt mittlerweile eine Maschine, die kannst du hinter dir aufstellen und sie klopft dir im 10-Minuten-Takt auf die Schulter, probiere sie doch aus. Genau, Lamborghini, jo weisch Mann, goonz kraaasss…
-
-
Ich sehe lediglich einen Kursanstieg (kein grosses Wunder, wenn man vom Konkurskandidaten zum Krösus avanciert). Um das mit den Insidergeschäften zu verifizieren müsste man nachschauen, WER im Vorfeld grössere Aktienmengen gekauft hatte. Ein Kursanstieg allein ist kein Indiz auf solche Geschäfte.
-
Natürlich ist das ein Insiderfall. Die Volumen sind massiv gestiegen und der Aktienkurs hat innerhalb weniger Tage 150% zugelegt um dann am Tag der Veröffentlichung der Meldung 30% vom Top zu fallen. Buy the „insider“ sell the fact. Klarer geht es nicht mehr.
-
hab heute morgen auch ein krasses Insidergeschäft abgeschlossen!
Danach war alles wieder klar im Unterstübchen.
-
Die Schweizer Börse ist ein Paradies für Insiderhandel. Die Verantwortlichen schlafen und übersehen alles um eine ruhige Kugel schieben zu…
Die Mächtigen und die Grossen bleiben in der Schweiz unangetastet. Das kann man ja bei den Banken und einzelnen Akteuren…
Insider trading ist nach wie vor eine Kavaliersdeldikt in der Schweiz aufgrund der unfähigen Behörden. Finma / Six- alles schlafhauben,…